Gemeindezentrum

Beiträge zum Thema Gemeindezentrum

St. Egyden zelebriert den Herbst

Im und rund um das Gemeindezentrum geht's am 23. September rund. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde St. Egyden organisiert für 23. September ihr Herbstfest. Es gilt Selbstgemachtes und Selbstgebranntes zu genießen. Dazu wird gebastelt, schaugetöpfert und vieles mehr mit Ausstellern aus der Region. "Magier Merlix" unterhält um 14 Uhr mit einer Kinderzaubershow und um 16 Uhr steht eine Trachtenmodenschau der Firma Trachten Köstler Wr. Neustadt am Programm. Wer einen Hang zu Pferden hat, sollte eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kein Disconebel, bei der Übung in Premstätten hatten es die Feuerwehren mit einem echten Brand zu tun.
155

Feuerwehrabschnitt 5 probte für den Ernstfall

Eine florianische Jahrzehntechance nutzten die Feuerwehren des Abschnitts 5 für eine groß angelegte Übung. In Premstätten muss ein leerstehendes Gebäude samt Werkstatt abgetragen werden. Zuvor übten unter der Einsatzleitung von HBI Alois Zmugg die Feuerwehren Unterpremstätten, Dobl, Lieboch, Pirka-Windorf, Tobelbad-Haselsdorf, Wundschuh, Zettling und Zwaring-Pöls das Szenario eines Zimmerbrandes, der sich auf Werkstatt, Autos und Dachstuhl ausweitete. Die acht Feuerwehren waren mit 120 Leuten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bürgermeister von Liebenfels: Klaus Köchl | Foto: KK
1

Liebenfels investiert in die Feuerwehren

Gemeinderat: Liebenfels schafft neue Fahrzeuge für Feuerwehr an. LIEBENFELS. In der letzten Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Liebenfels am 28. Juni wurde der Nachtragsvoranschlag beschlossen. Der ordentliche Haushalt wird um 137.800 Euro auf gesamt 5.856.200 Euro erweitert. Im außerordentlichen Haushalt beträgt die Erweiterung 91.800 Euro auf gesamt 278.000 Euro. Vor allem die Mehrkosten bei der Schneeräumung von rund 40.000 Euro in den Monaten Jänner bis März stellen eine große Belastung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Viele Waren gab es für die Sammler in Thannhausen zu ergattern wie etwa die Handwerkwaren von Silvia Feichtinger
1 5

Floh- und Handwerksmarkt in Thannhausen

Der Floh- und Handwerksmarkt in Thannhausen brachte Trödlern, Sammlern und Neugierigen unter gemütlicher Atmospähre und schönem Wetter größte Freude mit Altbewährtem, Handwerk und Bastelwaren. Dabei gab es natürlich vieles zu entdecken und während manch einer sich im (schattenspendenden) Gemeindezentrum Thannhausen ein Päuschen gönnte und sich dabei das kulinarische Angebot nicht entgehen ließ um auch die ein oder andere nette Unterhaltung zu führen, plauschten andere mit dem Wunsch nach etwas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
21

Aderklaa: Eröffnung des neuen Gemeindezentrums

ADERKLAA (tr). Nachdem der gesamte Gemeinderat beschlossen hat, das Gemeindezentrum neu zu bauen, und nicht nur zu renovieren, ist im Jahr 2016 der Grundstein dafür gelegt worden. Gut eineinhalb Jahre später, am 2. Juni 2018 konnte das Gebäude mit einem großen Fest eröffnet werden. Das neue Gemeindezentrum ist ein modernes einstöckiges Gebäude, in dem nicht nur der Gemeinderat seinen Sitz haben wird, sondern es auch einen Festsaal für Veranstaltungen mit Kunstwerken von Künstlern aus der...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Die Gemeinde Markt Neuhodis evaluiert gerade die Möglichkeiten zur Modernisierung des Dorfzentrums.
4

Ein Zentrum für Markt Neuhodis rund um den Kedl-Brunnen

MARKT NEUHODIS (kv). An der Volksschule sowie auch am Gemeindeamt nagt der Zahn der Zeit, weshalb von Seiten der Gemeinde mit der Evaluierung eines künftigen Sanierungs- oder Neubauprojektes gestartet wurde. "Derzeit haben wir keinen richtigen Hauptplatz. Eine Idee wäre auch eine Gesamtlösung rund um den revitalisierten Kedl-Brunnen - mit öffentlichen Gebäuden und einem Hauptplatz", so Bgm. Joachim Radics. Bewegliche Güter Für die Schule wurden bereits jetzt Investitionen gemacht. "Wir haben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die Musiker, Bgm. Gottfried Heinz mit Vertretern der Gemeinde Thannhausen sowie die Veranstalter rund um Franz Höher und Moderator Heinz Habe freuten sich über die Oberkrainermusik.
2 17

Thannhausen lebt die Oberkrainermusik

Zu wenig Beachtung wird laut Moderator Heinz Habe heutzutage der Oberkrainermusik geschenkt. Im Gemeindezentrum Thannhausen allerdings wurde dieser traditionellen Musik mit dem Festival der Harmonika ein würdiger Abend geschenkt. Initiiert von Franz Höher konnte man bei dem Fest auch internationale Größen wie Loui Herinx, Damir Tkavc oder die mehrfache slowenische Staatsmeisterin Danaja Grebenc erleben. Auch heimische Musiker wie Thomas Haider aus Stubenberg/See oder Thomas Hammerl aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
2

Wolfsgraben: Projekt "Ortszentrum"

Auf dem Areal Hauptstraße 54/56 soll ein neues Gemeindezentrum und eine Wohnhausanlage entstehen. WOLFSGRABEN. In Absprache mit der Gemeinde wurden Anfang Mai Probeschürfungen für die notwendigen Bodenanalysen auf dem Areal Hauptstraße 54/56 vorgenommen. Vom Bauträger „ Arthur Krupp GesmbH“ wurde die Firma Braunias mit den Schürfungsarbeiten beauftragt. Seitens der Gemeinde waren Bürgermeisterin Claudia Bock und Gemeinderat Stefan Lechner anwesend. Boden- und Wasserproben Auf dem gesamten Areal...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
4 42

Start off für Gemeindezentrum Neustift /Lafnitz

Neustift/Lafnitz realisiert mit der OSG um 1,7 Mio. Euro eines der größten Projekte der Marktgemeinde. NEUSTIFT/LAFNITZ (ps). "Heute lacht mein Herz, meine Freunde", so Bgm. Johann Kremnitzer bei der sehr emotionalen Spatenstichfeier im Herzen von Neustift/L. vor über hundert Gästen, die mit Blasmusik begrüßt wurden. "Mit einem modernen, zeitgemäßen Gemeindehaus und sechs Wohnungen entsteht im Ortskern ein gemeinsames Projekt mit der OSG, das die Fortführung einer erfolgreichen Entwicklung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Das neue Gemeindezentrum ist derzeit noch eine Baustelle. Foto: Verderber
1 3

Neumarkt rückt sich ins Zentrum

Die Arbeiten am neuen Gemeindezentrum in Neumarkt laufen auf Hochtouren. NEUMARKT. Die Gemeindefusion ist vor drei Jahren in Neumarkt besonders umfangreich ausgefallen. Gleich sieben Gemeinden wurden zu einer zusammengeschlossen - so viele wie nirgendwo sonst in der Region. Die Auswirkungen davon sind noch immer zu spüren - und zwar im positiven Sinn. Das derzeit größte Projekt der neuen Gemeinde wird in den kommenden Monaten abgeschlossen. Investition Neumarkt bekommt für über 5 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Gemeindezentrum Großweikersdorf: Präsentation am 12. April

GROSSWEIKERSDORF. Wie das neue Gemeindezentrum aussehen soll? – Darüber wird am 12. April im Rahmen einer Projektpräsentation informiert, heißt es aus dem Gemeindeamt. Also: Termin vormerken und bei der Projektpräsentation dabei sein, bei der alle Details bekannt gegeben werden: Donnerstag, #+12. April 2018, 19 Uhr, Großweikersdorf, Gasthaus Kurt Maurer.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

ÄlwiN - Seniorencafe in Neustadtl

ÄlwiN - Seniorencafe in Neustadtl Wann: 07.04.2018 14:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Erzählcafé

in Deutsch Kaltenbrunn Wann: 05.04.2018 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: Manuela Braun

Michael Jedlicka Band interpretieren Lieder von Ludwich Hirsch

Eine große Melancholie gehörte ebenso zu Ludwig Hirsch wie sein origineller, oft schwarzer Humor. Dabei ging es immer um „Träumen, Staunen, Lächeln, ein bisschen Gänsehaut, und das Zwicken in den Wadeln.“ Die spezielle Art und Weise der Interpretation durch Michael Jedlicka, die besondere Zusammensetzung der Band und die Auswahl der Musikstücke mit einem Bogen von „dunkelgrau bis verliebt“ hinterlässt einen tiefen Eindruck bei den Menschen, die seine Konzerte besuchen. Lassen auch Sie sich...

  • Gänserndorf
  • Petra Zausnig
Bildtext von links: Karl Bergauer,KLaus Lahner,Andreas Fried, Mathias Schödl,Michael Jedlickaund Johanna Wandererer | Foto: Manuela Braun

Konzert im Gemeindezentrum Niedersulz

Eine große Melancholie gehörte ebenso zu Ludwig Hirsch wie sein origineller, oft schwarzer Humor. Dabei ging es immer um „Träumen, Staunen, Lächeln, ein bisschen Gänsehaut, und das Zwicken in den Wadeln.“ Die spezielle Art und Weise der Interpretation durch Michael Jedlicka, die besondere Zusammensetzung der Band und die Auswahl der Musikstücke mit einem Bogen von „dunkelgrau bis verliebt“ hinterlässt einen tiefen Eindruck bei den Menschen, die seine Konzerte besuchen. Lassen auch Sie sich...

  • Gänserndorf
  • Petra Zausnig
Viktring: Kindergarten, Gemeindezentrum und Atrium-Bereich sollen nun in Gesamtkonzept saniert werden, um so einen zentralen Mittelpunkt für die Viktringer zu schaffen und den Stadtteil aufzuwerten | Foto: Polzer
2

Viktring soll neuen Ortskern erhalten

Stadt Klagenfurt will in Viktring Gemeindezentrum, Kinderbetreuung und Atrium-Bereich völlig erneuern. VIKTRING (vep). Viktring ist ein wachsender Stadtteil, mit 9.175 Einwohnern derzeit der Viertgrößte. Aber schon von jeher gibt es ein Manko: Viktring hat keinen richtigen, zentralen Ortskern. Das soll sich laut dem Stadtentwicklungs-Referenten, Vize-Bürgermeister Jürgen Pfeiler, in den nächsten Jahren ändern. Gemeinsam mit dem weiters zuständigen Facility-Management-Referenten StR Markus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer

Theater

„Die Brautfahrt zu St. Petersburg“ von Nikolai Gogol Wann: 22.03.2018 19:30:00 Wo: Gemeindezentrum, 7123 Mönchhof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Motivationstraining

mit Mag. Kathrin Waidulak Wann: 07.03.2018 18:30:00 Wo: Gemeindezentrum, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Mondscheinwandern

in Hackerberg Wann: 12.03.2018 16:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 8292 Hackerberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Geben der Jugend viele Chancen:  Kerstin Gölles, Peter Hegelmann und Bettina Mackowski vom Jugendzentrum mit Josef Ober (v.l.).

Feldbachs Jugend stehen alle "Bühnen" offen!

An den Schwerpunkt Jugend des Vorjahres knüpft die Gemeinde heuer wieder an. "Wir sind Jugend – wir sind Feldbach" lautete 2017 der Jugendschwerpunkt in der Stadtgemeinde. Resultat daraus ist der gleichnamige und unter jenem Titel auf youtube auffindbare Imagefilm der jungen regionalen Künstler Niklas Dostal und Kilian Flitsch. In jenem sind Feldbachs Jugendliche bei ihren Aktivitäten in Vereinen und bei ehrenamtlichen Tätigkeiten zu sehen. Der Jugendkultur wollen Bgm. Josef Ober und das Team...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

ÄlwiN - Seniorencafe in Neustadtl

ÄlwiN - Seniorencafe in Neustadtl Wann: 03.03.2018 14:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Gemeindezentrum
  • Thannhausen

Klassik in Thannhausen

Leitung: Dong-Yeon Stelzmüller Es spielen für Sie Thannhausner Musikschüler*innen aller Generationen. Für Speis und Trank ist gesorgt! Nähere Infos und Anmeldung im Gemeindeamt Thannhausen, Tel. 03172 2015

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.