gesund

Beiträge zum Thema gesund

So soll das Primärversorgungszentrum in Schärding, dass neben dem Techno-Z errichtet wird, aussehen. | Foto: Raiffeisenbank Region Schärding

Leserbrief
"Brauchen dringend noch weitere, praktische Ärzte"

Gabriele Stammler aus St. Florian am Inn nimmt zum Bericht "Primärversorgungszentrum– vier Schärdinger Ärzte bald unter einem Dach" Stellung. Ja, Schärding bekommt ein Primärversorgungszentrum mit vier Ärzten, die natürlich ihre Patienten mitnehmen! Aber damit ist das Problem noch nicht gelöst. Es gehen weitere Ärzte im Bezirk in nächster Zeit in den Ruhestand und wohin mit deren Patienten? Schärding beziehungsweise St.Florian/Inn benötigen dringend noch weitere praktische Ärzte, um die...

1 3

Superfoods
Superfoods unter der Lupe von Powermeal

♫♫♫Super Foods are gonna verblend me But I won't feel Juchuu Like I immer do …♫♫♫ Super Foods lassen wir uns davon blenden ... Vermutlich!!! Superfood Definition Unter Superfoods fallen laut Definition Lebensmittel, die einen gesundheitlichen Nutzen bringen, da sie besonders nähr- und vitalstoffreich sind, gegen oxidativen Stress und Entzündungen wirken, das Immunsystem stärken, den Körper entgiften "schön" machen,beim Abnehmen unterstützen,schlauer machenKonzentration fördern,etc. Superfood...

Josef Margreiter, Lisa Hauser, Manuel Feller, Georg Dornauer, Beatrix Mitterweißacher, Phil Anker, Didi Tengg, Stefan Steinacher. | Foto: smpr.at
3

„Beweg Dich Tirol Dialog“
Vorbilder im Sport: Dialog-Abend in Fieberbrunn

Kürzlich fand in Fieberbrunn der „Beweg Dich Tirol Dialog“ der Lebensraum Tirol Holding für den Bezirk Kitzbühel statt. FIEBERBRUNN. Neben den Spitzensportlern Manuel Feller und Lisa Hauser sprachen beim Dialog-Abend im Festsaal u. a. auch LH-Stv. Georg Dornauer, Eltern- und Lehrervertreter, Sportwissenschaftler und Trainer über die Themen Gesundheit, Sport und Bewusstseinsbildung für die Bewegung. Unter dem Thema „Vorbilder im Sport. Wer kann unsere Kinder motivieren, sich zu bewegen“ ergab...

Wie deine Gedanken deine Gesundheit beeinflussen | Foto: © Pexles by Elina Fairytale
1

Die Kraft des Geistes
Wie Deine Gedanken Deine Gesundheit Beeinflussen

Stell dir vor, deine Gedanken hätten die Macht, deinen Körper und dein Wohlbefinden zu beeinflussen. Genau diese faszinierende Idee steht im Mittelpunkt des Buches "Du bist das Placebo“ & der aktuellen Podcast-Episode „Am Küchentisch“. Hier geht’s zur aktuellen Folge auf SpotifyHier geht’s zur aktuellen Folge auf Apple Music Die Macht des GeistesDr. Dispenza, ein renommierter Neurowissenschaftler, argumentiert in seinem Buch, dass unsere Gedanken und Überzeugungen einen enormen Einfluss auf...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
St. Johann: gute Voraussetzungen als "gesunde Region". | Foto: Kogler
3

Projekt gesunde.region
Die "Gesundheit" als Standort-Vorteil

Kick off für das Pilotprojekt "gesunde.region"; Region St. Johann entwickelt gesundheitsrelevante Angebote. ST. JOHANN. Bei einem "Kick off" in Oberndorf präsentierten die Verantwortlichen von TVB St. Johann, Ortsmarketing, Tirol Werbung und Standortagentur Tirol Ergebnisse aus dem Pilotprojekt "gesunde.region" (Region St. Johann und Wipptal). Bei dem Projekt steht die "Gesundheit als standortrelevanter Wettbewerbsfaktor" im Fokus; dies richtet sich an Gäste und Einheimische. Seit zwei Jahren...

Qualitätshonig von den Imkern der Region. | Foto: Imkerschule Warth

Warths Imker und der "Alleskönner Honig"
Die Speise der Götter mit heilender Wirkung

Die Fähigkeiten des Honigs sind seit über 1000 Jahren bekannt. Die LFS Warth liefert gesunde Bienenprodukte. WARTH. "Schon die alten Ägypter erkannten vor über 1000 Jahren die antibakteriellen und heilungsfördernden Effekte der sogenannten Speise der Götter. Auch Aristoteles wusste bereits im Jahr 350 vor Christus über den Honig als Salbe für entzündete Augen und Wunden zu berichten", betont Karl Stückler, Leiter der Imkerschule Warth. "Gut belegt sind seine antibakteriellen und...

Frisch angerichtet schmeckt der Nudelsalat besonders gut. | Foto: Ostrowska
2

Gesunder Nudelsalat mit Gemüse

Rezepttipp im Frühling von Orlanda Ostrowska: Gesunder Nudelsalat mit Gemüse! KREMS. Hier finden unsere Leser die Zutaten auf einen Blick: Zutaten 200g Nudeln (Kritharaki - griechische Nudeln) 1 Dose Mais 1 Salatgurke 1 Paprika 350g Brokkoli Dressing: 3 EL Joghurt 2 EL Sauerrahm Salz, Pfeffer Dille Zubereitung Die Nudeln nach Packungsanweisung zur gewünschten Bissfestigkeit kochen, abgießen und kalt abschrecken. Etwas abkühlen lassen. Den Paprika vom Kerngehäuse befreien und würfeln, die...

Die ersten eineinhalb Jahre der Pflegestarterausbildung dient den Schülern als Vorbereitung und Persönlichkeitsentwicklung. | Foto: OÖG
3

Pflegestarterausbildung
"Klassen bis auf den letzten Platz voll"

Pflegestarterausbildung wird ab Herbst 2024 im Klinikum Schärding angeboten. Die Vorbereitungen laufen. SCHÄRDING. Mit der Pflegestarterausbildung gibt es erstmals in Oberösterreich einen derartigen Bildungsweg ab dem 15. Lebensjahr. Seit Herbst 2022 wird die Ausbildung bereits am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf und dem Klinikum Freistadt angeboten. Im September 2023 folgt das Salzkammergut Klinikum Gmunden. Ab September 2024 das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr sowie das Klinikum...

Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 10

Gesunde alternative zu Kaffee
Heimischer Bio Lupinenkaffee

Ein besonderer Kaffee! Petra Leitner ist Kaffeerösterin aus Leidenschaft. Mit Hingabe und Mut definiert sie Altbewährtes neu.  HAFNERBACH/KORNING. Die Pielachtalerin hat eine hervorragende und vor allem gesunde Alternative zum koffeinfreien Kaffee gefunden. So kam es dazu"Vor eineinhalb Jahren ist ein Bauer aus dem Waldviertel auf mich zugekommen und meinte, er hat Lupinen angebaut und ob ich diese nicht rösten will. Ich fand die Idee sofort gut und seither bin ich komplett von dem gesunden...

Bezirk Neunkirchen
Ich kann das schon nicht mehr hören

Kommentar über den gut gemeinten Rat, mit dem alleine es nicht getan ist. G'sundbleiben – wie oft hab ich das in den Pandemie-Jahren nun gehört? 1.000 Mal? 10.000 Mal? Jedenfalls so oft, dass ich den dieses Wörtchen nicht mehr hören kann. Dass zum Gesundbleiben mehr gehört, als eine FFP2-Maske und ein Desinfektionsmittel wissen wir inzwischen. Und dass wir alle viel mehr für unsere Gesundheit tun könnten, ist auch kein Geheimnis. Anregungen dafür findest du in der Gesundheitszeitung....

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Die Angebote der PROGES werden nicht nur FÜR die Menschen entwickelt, sondern auch MIT ihnen! | Foto: Pexels - by Puwadon Sang-ngern
1 2

Der Weg ins Gesunde Dorf
"Gesundheit ist viel mehr als die Abwesenheit von Krankheit!"

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Auch das Team der PROGES, welches sich um das Projekt "Gesundes Dorf" kümmert, ist der Meinung, dass Gesundheit das A und O ist! Im Interview mit Sonja Glatz, Projektleitung des GeKo-Gesundheitskompetenztheaters, Regionalmanagement "Gesundes Dorf", erfuhr man essenzielle Informationen über die moderne, innovative Non-Profit-Organisation.  BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: Für die Personen, die mit der Proges und deren Projekte...

Das trifft den Redakteur nun wirklich: der Verzicht auf Naschereien. | Foto: Theresa Fucik
Aktion 3

Neunkirchner Selbstversuch wird erweitert
40 Tage keine Süßigkeiten mehr – Rückfall nach 20 Tagen 😫

Auf Alkohol verzichtet BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek bereits seit 22. Februar für 40 Tage. Seit 28.2. lässt er auch Süßigkeiten weg. Fast... NEUNKIRCHEN. Fastenzeit ist die Zeit der Entbehrungen. Neunkirchens BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek kündigte an, 40 Tage keinen Tropfen Alkohol zu trinken. "Aber das trifft mich – wie ich bisher feststellen musste – eigentlich gar nicht. Freunde haben gemeint, auf Süßes zu verzichten fällt viel schwerer. Das sehe ich auch so. Deshalb...

Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Blätter, Knospen, Rinde&Co
Speiselaubbäume für Küche, Gesundheit

Das Buch "Blätter, Knospen, Rinde&Co." befasst sich mit uraltem Wissen bezüglich der heimischen Speiselaubbäume. Was findet man in der Natur? Wie kann es für Kosmetik und für gesundheitliches Wohlbefinden verwendet werden? In über 200 Rezepten werden alte Traditionen mit modernen Anwendungen verbunden, auch für vegetarische und vegane Ernährung. Naturheilkundliche Aspekte werden vorgestellt – inklusive 47 Baumporträts! Stocker Verlag, 200 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1954-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Gymnasium am Gesundheits-Aktionstag in "Bewegung". | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Das Gymnasium im Zeichen der Gesunden Schule

Kreativ, abwechslungsreich und in Bewegung ist das BG/BORG St. Johann. ST. JOHANN. Bereits seit sechs Jahren ist das BG/BORG St. Johann mit dem Gütsiegel „Gesunde Schule“ ausgezeichnet. Neben vielen Aktionen und Aktivitäten während des gesamten Schuljahrs (u. a. die "bewegte Pause") wurde in der Woche vor den Semesterferien ein Aktionstag zu den Themen der gesunden Schule veranstaltet. Die meisten Menschen denken beim Thema „Gesundheit“ sofort an Ernährung und Sport. Doch ein Blick auf die...

Alle drei sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen: Manuela Mayrl, Christine Eder und Andrea Haidacher. | Foto: Brigitte Eberharter

Rund um die Pflege
"Die Probleme in unserem Berufsfeld sind eklatant"

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen fordern ein neues Abrechnungssystem für selbstständige Pflegekräfte. FIEBERBRUNN, ST. JOHANN, JENBACH (be). Es vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht über die Pflegeprobleme und allem was damit zusammenhängt in den Medien hört. Christine Eder ist mobile Gesundheits- und Krankenpflegerin in Fieberbrunn, Manuela Mayrl ist im Entlassungsmanagement des Krankenhauses St. Johann tätig und Andrea Haidacher ist Pflegeberaterin aus Jenbach. Alle drei erleben die...

Fortführung der Diplomausbildung im Medicubus. | Foto: Ritsch

Gesundheit - Pflegeschule in St. Johann
Diplomausbildung wird doch fortgesetzt

ST. JOHANN. Vor Kurzem besuchte die neue Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele die Gesundheits- und Krankenpflegeschule in St. Johann (Medicubus). "Dabei konnten wir vereinbaren, dass die dreijährige Diplomausbildung, die heuer auslaufen hätte sollen, im Herbst nun doch fortgesetzt wird. Ich erachte dies als äußerst notwendig, denn gerade in Zeiten des akuten Personalmangels im Pflegebereich ist es umso wichtiger, den Zugang zur Ausbildung für Pflegekräfte möglichst vielfältig und ohne...

Gesunde Ernährung ist sehr wichtig; bei AK-Webinaren werden wertvolle Tipps dazu gegeben. | Foto: Kogler

Gesundheit - AK-Vortrag
AK Vortrags-Reihe „Ernähr dich fit“

„Leichter leben, gesund genießen“: Webinar mit Karin Hofinger am Dienstag, 14. März. TIROL, BEZIRK. Gesundheitsvorsorge und bewusste Ernährung sind wichtige Themen, auch für die AK Tirol. Deshalb wird auch 2023 die kostenlose VortragsReihe „Ernähr dich fit“ mit Karin Hofinger angeboten. Nächster Webinar-Termin ist der Dienstag, 14. März um 18.30 Uhr. Wollen Sie sich beim Essen gezielt mehr Gutes tun und damit Ihr Wohlbefinden fördern? Dann lassen Sie sich dazu von den Vorträgen und Webinaren im...

Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: Markus Berger
3

Im neuen Gesundheitszentrum in Gmünd
5.500 Patienten-Kontakte pro Monat

Im Herbst des Vorjahres wurde das Gesundheitszentrum direkt an der Grenze in Gmünd eröffnet. Die Auslastung ist mit 5.500 Patienten-Kontakte pro Monat gut. GMÜND/NÖ. Knapp 40 Mediziner und Gesundheitsberufe aus Österreich und Tschechiens umsorgen im Healthacross MED Gmünd die Patienten von beiden Seiten der Grenze. "Der Betrieb läuft wie geplant" "Das Healthacross MED Gmünd hat sich etabliert. Der Betrieb läuft wie geplant. Und: Durchschnittlich rund 5.500 Patientinnen- und Patienten-Kontakte...

BUCH TIPP: Mein knackig-frisches Immunsystem
Das ganze Jahr fit, gesund und aktiv

Jeder wünscht sich fit und gesund zu sein. Wichtig hierbei ist unser Immunsystem. Wie dieses funktioniert und was wir für eine bestmögliche körpereigene Abwehr tun können, erklärt Angelika Kirchmaier in "Mein knackig-frisches Immunsystem". Wie wichtig ist Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stress usw.? Diesen Fragen geht die Autorin nach und gibt Tipps, wie man das Maximum an Gesundheit und Lebensfreude für sich herausholen kann. Ein ganzheitlicher, unkomplizierter Ansatz. Tyrolia Verlag, 200 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erkältet in der Kuscheldecke mit Tee am Heizkörper: Damit es nicht soweit kommt, geben die Bezirksblätter Tipps für die Erkältungszeit.
5

Gesundheitstipps
,Schnupfen-Tipps‘ im Ybbstal

Besonders im Herbst und im Winter läuft schon einmal die Nase: So rüsten Sie sich für die Erkältungszeit. YBBSTAL. Schnupfennase und kratziger Hals: Herbstzeit ist Erkältungszeit. Diese Tipps bringen sie gut durch die kalte Jahreszeit. "Bei der Ernährung gibt es dabei nicht das eine Wundermittel. Hier verweise ich gerne auf den Mahlzeitenteller der ÖGK. Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung, sowie genug Bewegung und oft draußen zu sein", so die Waidhofner Diätologin Anita Tatzreiter, die...

Johann Woltron, Würflach. | Foto: privat
8

So halten sich die Bürgermeister fit
Unsere (Sp)Ortchefs sind fleißig am Walken und Wedeln

Bewegung hält fit, ist gut für die Figur und macht auch Spaß. Auch einige Bürgermeister sind regelrechte (Sp)Ortchefs. BEZIRK. Tagtäglich treffen 44 Bürgermeister wichtige Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung. So etwas kostet Kraft und schreit förmlich danach, dass sich die Ortschefs fit halten. Wir wollten wissen, wie sie das anstellen. – Teil 4 unserer kleinen Serie. "Ich gehe sicher fünf Mal pro Woche mit meiner Gattin Dagmar und unserer Malteserhündin Donna walken. Die Schafferhof-Runde...

Standort des Gesundheitstrucks in der Firma Schmid Schrauben GmbH | Foto: AK NÖ
2

Arbeiterkammer, Bezirk Lilienfeld
Gesund in die Arbeit und nach Hause

Arbeiterkammer Gesundheitstruck bei Schmid Schrauben HAINFELD (pa). In der vergangenen Woche befand sich der AK Gesundheitstruck bei der Firma Schmid Schrauben GmbH in Hainfeld. Dabei wurde eine Gesundheitsuntersuchung den Beschäftigten des Betriebes angeboten. Es ist sehr erfreulich, dass die Organisation und Kooperation mit den Betrieben und den Betriebsräten in Hinsicht auf die Gesundheit derartig funktioniert. Die Nachfrage auf die Stationierung des Gesundheitstrucks in den...

Am Foto v.l.: Andreas Hackl, Michaela Enengl, Ronald Strasser, Timo Strasser, Renate Hackl, Marcel Strasser, Manuela Strasser, Erna Bauer, Monika Wiesinger, Veronika Müllner, gf.GR Bernhard Rameder, Tobias Rameder, GR Anneliese Haslinger, GR Leopold Neuninger, Bgm. Friedrich Fürst
 | Foto: Gemeinde Martinsberg

Gesund durch Bewegung
Eröffnung Tut gut Schritteweg in Martinsberg

MARTINSBERG. In Martinsberg wurde am Sonntag, 18. September 2022 ein „Tut gut Schritteweg“ eröffnet. Gestartet wurde um 9 Uhr beim Gemeindeamt Martinsberg. Der Wanderweg ist 4,8 Kilometer lang, das sind etwa 6.860 Schritte. Er ist familienfreundlich und kinderwagentauglich gestaltet. Für die Bewältigung der Strecke benötigt man circa  1 ¼ Stunden. Nach der Wanderung, die von Sturm, Regen und Kälte begleitet wurde, gab es zum Abschluss eine gesunde Jause. Die Marktgemeinde Martinsberg bedankt...

Kirchbergs Ortschef Willibald Fuchs beim Zieleinlauf einer Laufveranstaltung. | Foto: privat
Aktion 7

Wie unsere Bürgermeister fit bleiben
Unsere (Sp)Ortchefs sind alles andere als faul

Tagtäglich treffen 44 Bürgermeister wichtige Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung. So etwas kostet Kraft und schreit förmlich danach, dass sich die Ortschefs fit halten. Wir wollten wissen, wie sie das anstellen. – Teil 3 unserer Serie. Die einen halten Maß, die anderen schwören auf Bewegung. Vor allem unsere Bürgermeister sind fitter als man vielleicht denken möchte. Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs etwa ist ein "Marathon-Mann". Den inneren Schweinehund besiegen "Ich bevorzuge als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.