günstiger

Beiträge zum Thema günstiger

Anzeige
Mit modernster Plasma-Technologie wandelt sie elektrische Energie direkt in Wärme um, was sie besonders effizient und umweltfreundlich macht. | Foto: Rahel Mold
3

Heizungstausch
Günstige Alternative mit der neuen Plasmatechnologie

Heizen und Warmwasseraufbereitung – einfach, effizient und ohne fossile Brennstoffe! Ein Wunsch vieler Haushalte bei immer weiter steigenden Gaspreisen und im Sinne einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösung für ihr Zuhause. GÄNSERNDORF. Im Neubau ist der Umstieg auf eine Wärmepumpe wahrscheinlich die effizienteste Form eine Heizung mit Strom als Primärenergie zu betreiben. Aber die für die Effizienz wichtige niedrige Vorlauftemperatur, das Vorhandensein von einer Fußbodenheizung oder...

Zu Frühlingsbeginn sind die Spritpreise deutlich gesunken: Die Tiefstpreise des letzten Jahres konnten bei Superbenzin oft erreicht werden. Es bleibt aber abzuwarten, wie sich die Preise zu Ostern entwickeln.  | Foto: pixabay.com
3

Oft unter 1,50 Euro
Spritpreise zu Frühlingsbeginn deutlich gesunken

Zu Frühlingsbeginn sind die Spritpreise deutlich gesunken: Die Tiefstpreise des letzten Jahres konnten bei Superbenzin oft erreicht werden. Es bleibt aber abzuwarten, wie sich die Preise zu Ostern entwickeln.  ÖSTERREICH. Im März kostete Diesel mit durchschnittlich 1,543 Euro pro Liter um 6,4 Cent, Super mit 1,512 um 6,6 Cent weniger als noch im Februar. Darüber informiert der ÖAMTC am Mittwoch, 2. April, in einer Aussendung. Das Besondere: Die Preise sanken in den Bundesländern unterschiedlich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vor der nächsten Heizperiode können die Grazerinnen und Grazer aufatmen, weil die Energiepreise gesenkt werden und das Heizen somit billiger wird. | Foto: Pixabay
3

Nach einem Gutachten
Fernwärme: Heizen wird in Graz jetzt billiger

Es gibt Neuigkeiten bei der Energieversorgung für die Stadt Graz: Ein Gutachten sorgt dafür, dass die Preisbehörde den Höchstpreis für die Fernwärme ab dem 1. Oktober senken wird. Und zwar um 20,13 Prozent. Das heißt, dass der Energiepreis billiger wird. GRAZ. Im Mai 2024 wurde von den Behörden ein Verfahren gestartet, um die Fernwärmepreise in Graz neu festzulegen. Dies geschah nach mehreren Treffen zur Preisüberwachung im Jahr 2023 und Anfang 2024. In diesem Verfahren wurde erneut eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Auch für das Circus Theater Roncalli können im Rahmen der Aktion "Back to School" von Wien Ticket preiswertere Eintrittskarten ergattert werden.  | Foto: Rene Huemer
2

Wien Ticket
Mit "Back to School"-Aktion günstiger Events besuchen

Von 2. bis 9. September läuft die "Back to School"-Aktion von Wien Ticket.  Manche Tickets für Events wie für das "Phantom der Oper" oder "Aladin - das Musical" und viele weitere Veranstaltungen werden in dem Zeitraum günstiger.  WIEN. Am Montag startete nicht nur die Schule in Wien, sondern auch eine Aktion von Wien Ticket: "Back to School". Vom 2. bis 9. September 2024 können viele Tickets für diverse Veranstaltungen billiger ergattert werden. Ob Comedy-Abende, akrobatische Shows oder...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wien Energie bietet nun bis zum 16. September günstigere Tarife für Klein- und Mittelbetriebe an. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
2

Bis 16. September
Wien Energie halbiert ihre Preise für Wiener Betriebe

Bis 16. September bietet die Wiener Energie für Klein- und Mittelbetrieben neue Energietarife, die für zusätzliche Einsparungen sorgen sollen. WIEN. Der Wien Energie Vertrieb präsentierte im Rahmen der "Energie Allianz Austria" neue Angebote. Diese sind vorrangig auch für Klein- und Mittelbetriebe interessant, welche einen jährlichen Energieverbrauch bis 100.000 Kilowattstunden verzeichnen. Für diese gebe es aktuell "Besonders günstige Strom- und Gastarife", wie die Wien Energie in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wärme durch Holz ist wunderbar, aber nicht immer praktisch. | Foto: Schwameis
Aktion 2

Bezirk Horn
Heizkosten wieder günstiger

Der Preis für Brennholz hat sich wieder auf ein "normales" Niveau eingependelt. Gas ist billiger geworden. BEZIRK. Der Brennholzpreis für trockenes Hartholz liegt derzeit beim Preis wie vor zwei Jahren (zwischen 120 € privat und 159 € Lagerhaus). Viele Verbraucher sind wegen der hohen Gaskosten vor zwei Jahren auf Holz umgestiegen. Aktuell ist der Gaspreis stark gefallen. "Bei mir ist der Gaspreis von 24 Euro auf 9,50 Euro/kWh gesunken", strahlt eine Horner Alleinerzieherin entzückt. "Das...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Geschäftsführer von Wels Strom, Stefan Grassmann lässt mit einer guten Nachricht fürs neue Jahr aufhorchen: Der Strom wird für Kundinnen und Kunden um rund 10 Prozent günstiger. | Foto: Wels Strom

Lokaler Energieanbieter senkt Tarife
Jetzt wird Strom in Wels noch billiger

Der lokale Energieanbieter Wels Strom lässt wieder aufhorchen, denn: Ab 1. Januar 2024 soll es erneut eine Preissenkung geben. So werden Tarife um rund 10 Prozent günstiger. Unter anderem machen bessere Einkaufspreise dies möglich. WELS. Nach der Strompreissenkung und einer Einmalzahlung im vergangenen Sommer gibt es nun erneut erfreuliche Nachrichten für Kundinnen und Kunden von Wels Strom: „Unser Kundenversprechen ist klar: Sobald der Markt Preissenkungen zulässt, geben wir die günstigeren...

Aus Altkleidern häkelt Susanne Mitas Taschen und kleine Teppiche. | Foto: arbes
Aktion 42

Leben am Limit - Teil 4 Hollabrunn
Upcyclen und Second Hand ist urcool

Gebrauchte Bekleidung, Spielsachen, alte Autoreifen als Blumenbeete – Upcycling und Second Hand spielen eine immer größer werdende Rolle. BEZIRK HOLLABRUNN. "Die Sachen sind ja noch nicht schlecht. Der eine braucht sie nicht mehr und der andere kann noch was damit anfangen", war das Ehepaar Gertrude und Ernst Brandtner beim Henry Flohmarkt in Hollabrunn gerade dabei, einen großen Holztisch in den Autoanhänger einzuladen. Oft nutzen die beiden einen Besuch bei einem Flohmarkt gleich für einen...

Turbulent und lustig ging es vergangene Woche Dienstag im Sozialmarkt SOS-Ballon zu. Zwischen 11 und 16 Uhr waren Kinder herzlich dazu eingeladen, in den Shop in der Schönbrunner Straße 75 zu kommen und hier an einer österlichen Schnitzeljagd teilzunehmen. | Foto: Patricia Kornfeld
24

Schönbrunner Straße
Osternesterjagd im Margaretner Sozialmarkt SOS-Ballon

Strahlende Kinderaugen gab es im SOS-Ballon: Mädchen und Buben nahmen hier an einer Schnitzeljagd teil. WIEN/MARGARETEN. Turbulent und lustig ging es vergangene Woche am Dienstag, 11. April, im Sozialmarkt SOS-Ballon zu. Zwischen 11 und 16 Uhr waren Kinder herzlich dazu eingeladen, in den Shop in der Schönbrunner Straße 75 zu kommen und hier an einer österlichen Schnitzeljagd teilzunehmen. Rund 25 Mädchen und Buben durchforsteten an diesem Tag jeden Winkel des Geschäfts, um die versteckten...

Eine gute Nachricht und eine schlechte Nachricht gibt es von der Wien Energie. Die gute Nachricht: der Energieversorger senkt den Gaspreis für Neukunden. Schlechte Nachricht: bei rund 10.000 Bestandskunden wird wegen einer Indexanpassung die Rechnung höher ausfallen. | Foto: Wien Energie
2

Gas wieder günstiger
Wien Energie lockt mit neuem Tarifangebot

Eine gute Nachricht und eine schlechte Nachricht gibt es von der Wien Energie. Die gute Nachricht: der Energieversorger senkt den Gaspreis für Neukunden. Schlechte Nachricht: bei rund 10.000 Bestandskunden wird wegen einer Indexanpassung die Rechnung höher ausfallen. WIEN. Die Wien Energie lockt – dank fallender Energiepreise – mit einem deutlich günstigeren Gastarif, jedoch nur für Neukundinnen und Neukunden. Der Preis des Tarifs "OPTIMA Entspannt" wird dann bei rund neun Cent netto pro...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das KlimaTicket OÖ wird ab 1. März noch günstiger. | Foto: OÖVV

Um 20 Prozent
Klimaticket OÖ ab 1. März noch günstiger

Das Klimaticket OÖ wird ab 1. März 2023 in allen Kategorien mit Kernzonen noch günstiger. Das Ticket "OÖ Gesamt" wird nur noch 550 Euro, statt bisher 695 Euro kosten. Die Preise werden also um 20 Prozent gesenkt.  OÖ. Außerdem können Eltern, die ein Klimaticket OÖ Gesamt besitzen, alle Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen. Dies gilt auch für Groß-, Stief-, Adoptiv- und Pflegeeltern sowie Kinderdorf- Mütter und Väter. Die Kinder müssen im Berechtigungsnachweis eingetragen sein. Als...

Frühmorgens am Hochkar.  | Foto: Mostviertel Tourismus, Ludwig Fahrberger
2

Early Bird
Ab 7 Uhr: Hochkar und Ötscher begrüßen Frühaufsteher

Früh aufstehen lohnt sich – das gilt ganz besonders in der heurigen Wintersaison. Denn die größten Mostviertler Skigebiete laden nun abwechselnd bereits um sieben Uhr zur ersten Abfahrt des Tages. BEZIRK. Von 23. Jänner bis 20. März drehen sich die Lifte an Samstagen bereits ab sieben Uhr.  „Das neue early bird Skifahren ist eine tolle Möglichkeit für die Gäste, die Pisten in der verschneiten Berglandschaft frühmorgens zu genießen. Zudem trägt das Angebot zur weiteren Entzerrung der Gäste bei,...

Foto: Gemeinde Kirchberg
5

Die Bemühungen dafür laufen seit den 60-er Jahren. Jetzt kommen Strom und Kanal am Wechsel.
Die Schwaig ganz unter Strom

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In nur 14 Tagen sollen Bauarbeiten, die der Steyersberger Schwaig deutlich mehr "Zivilisation" bringen, beendet sein: ein Kanalanschluss für die Gebäude auf der Schwaig und eine Stromversorgung. Bereits seit den 60-er Jahren liefen mehr oder weniger intensive Bemühungen für eine Elektrifizierung der Schwaig. Allerdings scheiterte das Vorhaben bislang an dem Einverständnis der Grundeigentümer, durch deren Gebiet die Leitungen hätten verlegt werden sollen. Teure Stromerzeugung...

Zweimal im Jahr lockt die Gemeinschaft der Seefelder Kaufleute mit Markenware zu günstigen Preise – einfach echte Schnäppchen. | Foto: Holzknecht
4

Markttage der Seefelder Kaufmannschaft: Markenware zu Schnäppchenpreisen

Die Markttage der Seefelder Kaufmannschaft haben eine große Tradition. Immer zum Saisonsende bieten die Boutiquen und Geschäfte in der Seefelder Fußgängerzone hochwertige Markenware zu stark reduzierten Preisen an, um Raum für neue Kollektionen zu schaffen. SEEFELD. Zirka 40 Geschäfte der unterschiedlichsten Branchen beteiligen sich heuer an der Veranstaltung von 30. September bis 2. Oktober. Das hochwertige und vielfältige Niveau der angebotenen Waren zieht ein breites Publikum aus Tirol und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gerasdorfs Abgeordneter Lukas Mandl (li.), VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll (re.) | Foto: Büro Mandl

Gerasdorf: Öffentliche Verkehrsmittel werden ab den Sommerferien günstiger

„Kein anderes Thema begleitet mich so lange. Seit meiner ersten Wahl vor acht Jahren habe ich in vielen Sitzungen und in Gesprächen mit vielen zuständigen Regierungs-Mitgliedern eine Bereinigung der unangemessenen Mehrkosten für Öffi-Fahrten über die Grenze der Kernzone angeregt“, so Gerasdorfs Abgeordneter Lukas Mandl. „Jetzt endlich ist es so weit: Unser Verkehrs-Landesrat Karl Wilfing ist mit den anderen Bundesländern des Verkehrsverbundes Ostregion handelseins! Ab Sommerferien-Beginn werden...

GR Florian Liehr, GR Andreas Kirnberger, VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll | Foto: ÖVP

Außenzone Purkersdorf künftig um 180 Euro günstiger

ÖVP-Kirnberger: “Günstigere S-Bahn nach Wien ist Entlastung für Pendler!” PURKERSDORF (red). “Lange Zeit hat Purkersdorf darauf warten müssen, günstig nach Wien zu fahren. ÖVP-Lösungsvorschläge für die Zonengrenze im öffentlichen Verkehr wie die Öffi-Card wurden von der Gemeinde nicht umgesetzt. Umso mehr freut es mich, dass wir nun in Verhandlungen mit dem Verkehrsverbund Ost-Region eine maßgebliche Vergünstigung für die Purkersdorferinnen und Purkersdorfer erreichen konnten. Künftig wird die...

Foto: DIE GARTEN TULLN

Günstige Saisonkarten für die Garten Tulln sichern

Bis 8. April sind Saisonkarten im Vorverkauf günstiger erhältlich TULLN (red). Die Garten Tulln, Europas erste ökologische Gartenschau, hat von 9. April bis 16 Oktober – zwei Wochen länger als in den Jahren zuvor– geöffnet. Für Garteninteressierte, Familien und Erholungssuchende gibt es ab sofort verbilligte Saisonkarten. Auf die Gäste warten in diesem Jahr neue Gärten, wie zum Beispiel der Bibelgarten, der Waldgarten auf der Auwaldinsel und der Garten der Generationen. Außerdem ist die Garten...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
IKB: Strompreissenkung
2

Billigeres Strom ab nächstem Jahr

INNSBRUCK (acz). Die IKB senkt ab nächstes Jahr seine Strompreise. Ab 1. Jänner 2016 wird der Strom um 0,3 Cent/kWh billiger sein. Das entspricht einer Reduktion von zirka 5 Prozent jährlich. Zum Jahresende werden alle IKB-Kunden schriftlich über die Preissenkungen informiert. Zusätzlich gibt es auch das Angebot, die Beratung vor Ort im IKB-Kundencenter in Anspruch zu nehmen oder sich über die kostenlose Servicehotline der IKB 0 800 500 502 über die neuen Preise zu informieren....

Riesiger Flohmarkt für Bastler

Genüsslich wühlen, in Schätzen aller Art für alle Kreativen, Bastler Kinder….. Werkzeug, Stoffe, Perlen, Papier, Draht, Blumen, Vorlagen, Bastelbücher Stifte, Farben, Schnüre und vieles mehr …. in praktischen, billigen RestMengen zum probieren; und natürlich Punsch und Kuchen für unsere Gäste. Wir freuen uns auf tratschen, täuscheln, und Spass. Wann: 25.01.2015 10:00:00 bis 25.01.2015, 17:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 17, Hernalser Hauptstraße 53, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Rekordzahlen für neues Semester-Ticket

Bereits 50% mehr VVT Semester-Tickets in der ersten Studienwoche TIROL. Der Ansturm auf das neue Semester-Ticket hat begonnen. Bereits in der ersten Woche wurden 50% mehr Tickets verkauft als im gesamten letzten Jahr. Wurden im letzten Wintersemester insgesamt 2.200 Ticket verkauft, so sind heuer bereits zu Studienbeginn insgesamt 3.400 Semester-Tickets für den regionalen VVT Nahverkehr über den Ladentisch gegangen. LH-Stv.in Ingrid Felipe freut sich, dass die Entlastung für Studierende großen...

Energie Burgenland senkt Strompreise

Pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit sorgt Energie Burgenland für einen besonderen Preisvorteil für ihre Kunden. Ab 1. Oktober senkt der burgenländische Energiedienstleister die Energiekosten für Strom um 10 Prozent. Auf diese Weise werden die Vorteile der Börsenpreisentwicklung direkt an die Kunden weiter gegeben. „ Neben den günstigen Energiepreisen bekommen die Kunden kompetentes Service, individuelle Beratung in sämtlichen Energiefragen und zu 100% Ökostrom aus Österreich. Damit zählen...

Anzeige
1

Tipp des Tages

Info Softwaregutachten bietet was im Namen steckt! Darüberhinaus Forschungsförderberatung & die Homepage, bzw. das Webpräsenz-Konzept für Ihre Firma! Beschreibung Softwaregutachten.at ist ein junger, dynamischer stark kundenorientierter Betrieb, der sich vor allem auch als Dolmetscher betrachtet. Software-, Web- oder generell Technikentwickler sprechen eine eigene Sprache. Die kann man lernen, sie entwickelt sich nur leider rasant weiter. Bleibt man nicht dran, stellen Sie die nächsten Akronyme...

VP-Obfrau Elisabeth Mayer und Clara freuen sich über die Verbesserungen beim Kindergarten-Essen. | Foto: privat

Teurer beim Kanal, aber billiger im Kindergarten

PURKERSDORF. Wie versprochen wird die durch die neuen Caterer entstandene Preisreduktion in den Purkersdorfer Kindergärten mit einem Gemeinderatsbeschluss nun auch an die Eltern weitergegeben: Statt 4,18 Euro kostet eine Portion künftig nur mehr 3,80 Euro. Bis zu 80 Euro Ersparnis pro Kind und Jahr sind für die Eltern dadurch möglich, rückverrechnet wird die Preisreduktion allerdings nicht. "Den ersten Vorteil haben wir durch die wesentlich verbesserte Qualität beim Essen erreicht. Für mich ist...

Reaktion auf den Artikel „Wir müssen günstiger bauen“ von 5. Dezember.

Von Wolfgang Palle, Beauftragter der Stadt Graz für Menschen mit Behinderung Ich habe den Artikel "Wir müssen günstiger bauen" mit großer Besorgnis gelesen. Vor allem dass Hr. Geiger, Geschäftsführer der GWS ausdrücklich sagt, dass sämtliche Wohnungen behindertengerecht sein müssen, ist erstens so nicht richtig und zweitens sehr bedenklich. Laut Stmk. Baugesetz müssen die Wohnungen nicht behindertengerecht, sondern nur "anpassbar" sein! Das bedeutet, dass nur Mindeststandards erfüllt werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.