HAK

Beiträge zum Thema HAK

Ziehen eine positive bilanz über die Kooperation (v.l.): Wirtschaftskammer Imst Bezirksstellenleiter Mag. Nico Tilg, Mario Eckmaier, Spartenobmann-Stv. und Digitalisierungsbeauftragte in der Wirtschaftskammer Tirol, Claudio Landerer, Lehrer digBiz HAK und IT Kolleg Imst und HAK-Direktor Harald Schaber.
9

Erfolgskonzept Coding4Kids an der HAK Imst
Digitale Aufklärung für die Kids

WK und HAK Imst bieten während den Ferien kostenlose Programmier-Workshops für Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bezirk an. Das bewährte Sommercamp "Coding4Kids" stieß wieder auf großen Andrang. IMST. Lernen in den Ferien - und das noch mit Freude und mit viel Spaß: Die Handelsakademie Imst hat die gesamten Sommerferien die Tore für alle 10- bis 15-Jährigen geöffnet. Sie wollen hinter die Kulissen der Computerprogramme, Spiele und Anwendungen blicken und lernen, wie man programmiert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Herbst will man den Unterricht an der Hak 1 in Containern fortführen.  | Foto: symbolbild: sm
Video 12

Nach Brand an der HAK 1
Unterricht wird im Herbst in Container fortgesetzt

Nach dem Großbrand in den letzten Tagen (wir berichteten) heißt es in Zukunft für die Schüler und Schülerinnen der Hak 1, in der Stadt Salzburg, im Herbst im Container Platz zu nehmen.  SALZBURG. Es war der bisher größte und längster Feuerwehr-Einsatz im Jahr 2022 – der Brand in der Handelsakademie 1 in der Stadt Salzburg. Rund 200 Feuerwehrleute waren vor Ort, als am Montag das Schulgebäude brannte. In knapp acht Wochen kehren die rund 500 Schüler und Schülerinnen aus den Ferien zurück. Das...

Eine Gruppe der Voksschüler:innen der VS Lind
beim gemeinsamen Steigenlassen der Wunschballons. | Foto: HAK Villach
2

Großartig
HAK Villach organisiert Abschlussfeier für Volksschule Lind

Die letzten drei von Corona geprägten Schuljahre trafen vor allem Volksschüler besonders hart. Die HAK Villach bewies nun gesellschaftliches Engagement und organisierte für die Schüler der VS Lind ein besonderes Abschlussfest zum Ende ihrer Volksschulzeit. VILLACH. Die letzten Jahre, in denen die Corona-Pandemie im Mittelpunkt stand, waren für alle nicht leicht. Besonders schwere Auswirkungen hatte die Epidemie jedoch auf die Psyche zahlreicher Schüler. Aus diesem Grund entschloss sich die die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
2:49

Schlimmer Ferienstart
HAK Salzburg: „Meine“ Schule brennt

„Ich wollte immer viele Kinder haben, jetzt habe ich über 500.“, sagt Miro Golc mit einem Augenzwinkern. Golc ist Schulwart der HAK in Salzburg-Lehen. Ob seine Schützlinge im Herbst die Schule in Lehen besuchen können, ist nach dem verheerenden Brand von Montag mehr als fraglich.  SALZBURG. Als Schulwart wohnt Miro Golc auch am Schulgebäude. Der gelernte Landschaftsgärtner hat sich in seinem Garten ein kleines Paradies geschaffen. Kein akkurater japanischer Garten, sondern „Wild, genau wie ich...

Für die weiteren Löscharbeiten wurde ein Ladekran angefordert.  | Foto: Wildbild
4

Großbrand HAK
Feuerwehr fordert Ladekran für Löscharbeiten an

Die Sandwich-Bauweise des 1.100 Quadratmeter großen Daches erschwert den Löschvorgang. Aktuell sind die Einsatzkräfte bereits mehr als sechs Stunden im Dauereinsatz und sehr gefordert. Vor Mitternacht ist mit einem „Brand aus“ nicht zu rechnen. SALZBURG. Zur Unterstützung der Kräfte der Feuerwehr wurde ein Ladekran angefordert. Sobald dieser einsatzfähig ist, wird die Dachhaut schrittweise geöffnet. So kann dann Sektor weise weitergelöscht werden. Wie lange das dauern wird, kann zum jetzigen...

Livia Anna Banek: Preisträgerin beim mehrsprachigen Redewettbewerb "Sag's multi" | Foto: Regine Schoettl
3

Sag's multi-Preisträgerin
Berührende Worte von Livia Anna Banek aus Leibnitz

410 junge Redetalente hielten im 13. Durchgang von "Sag's multi" Reden vor Kamera und Publikum zum Leitthema „Wer ist Wir?“ Aufhorchen ließ dabei auch Livia Anna Banek der BHAK Leibnitz, die bei der Abschlussfeier im Festsaal des Wiener Rathauses als eine von steiermarkweit vier Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet wurde. LEIBNITZ. 410 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren im November von ihren Schulen nominiert worden. 161 haben es nach einer Bewertung einer Rede in der Vorrunde und...

Die technische Welt ändert sich rasant. Schülerinnen und Schüler der HAK Leibnitz gaben den Seniorinnen und Senioren kürzlich wichtige Tipps für die Arbeit auf dem Computer. | Foto: HAK
4

Praxis macht Schule
HAK Leibnitz gibt Leibnitzer Seniorenbund PC-Tipps

Zehn Schülerinnen und Schüler der 2BJ HAK Leibnitz standen dem Seniorenbund Leibnitz/Wagna unter ihrem Obmann Rudolf Hrubisek bei kniffligen Fragen in der Welt der Digitalisierung mit Rat und Tat zur Seite. LEIBNITZ/WAGNA. Die Welt der Digitalisierung fordert uns alle, und da ist kompetente Hilfe besonders wertvoll. Zehn Schülerinnen und Schüler der 2BJ HAK Leibnitz standen kürzlich dem  Seniorenbund Leibnitz/Wagna mit ihrem Wissen zur Seite und gaben wichtige Tipps für die Arbeit mit dem...

5AK (jeweils v.l.): Sebastian Brenner, Lukas Silberbauer, René Wendl, Simon Gutkas, Daniel Fasching, Sebastian Semper, Marcel Wallner, Wolfgang Kopitschek (3. Reihe); Helmut Hutter, Selina Santner, Alena Hahn, Tanja Stangl***, Celine Koppensteiner***, Hannah Zemansky, Marina Höbinger, Sonja Radic, Tamara Schober, Vanessa Steiner***, Selina Liball*, Martina Dorfinger, Manfred Hartl, Birgit Reuille-Rompré (2. Reihe); Manuela Schalko, Minu Spazierer, Klassenvorständin Martha Deinhofer, Direktor Rudolf Mayer, Claudia Diesner Peternell, Rosa Prinz, Melanie Koller (1. Reihe) | Foto: HAK Waidhofen
2

Schuljahr 2022
Abschlussfotos der HAK-Maturanten

WAIDHOFEN/THAYA. In der Handelsakademie Waidhofen fanden kürzlich die Abschlussprüfungen statt. Die Maturanten der Klassen 5AK und 5BK des Schuljahres 2021/22 stellten sich natürlich auch dem Abschlussfoto. Maturanten 5AK Brenner Sebastian Fasching Daniel Gutkas Simon Hahn Alena Höbinger Marina Koppensteiner Celine Liball Selina Radic Sonja Santner Selina Schober Tamara Semper Sebastian Silberbauer Lukas Stangl Tanja Steiner Vanessa Wallner Marcel Wendl René Zemansky Hannah 5BK Arnhof Florian...

Schulsport
HAK holt tolle Erfolge bei der NÖ Laufolympiade

Bei heißem Wetter fand am 20. Juni 2022 in Krems das Finale der NÖ Laufolympiade statt. Die Handelsakademie Waidhofen (Wirtschafts.Akademie.Waidhofen.Thaya) erreichte den dritten Platz beim Oberstufenbewerb. WAIDHOFEN/THAYA. Emilia Litschauer und Elisa Plobner-Trisko konnten beim 600 Meter-Lauf eine Goldmedaille erlaufen, im 60 Meter-Lauf erreichte Elisa Plobner-Trisko ein zweites Mal den ersten Platz und somit eine weitere Goldmedaille. Weiters wurden drei Silbermedaillen und zwei...

4

Übungsfirmen der HAK/HAS Ried ausgezeichnet!
Die Unternehmer von Morgen, schon jetzt groß im Business

Blei & Stift GmbH und Office.net GmbH, zwei Übungsfirmen der HAK Ried, freuen sich über die erfolgreiche Teilnahme am Qualitätsaudit. Dieses ist eine österreichweite Zertifizierung, die Abläufe und Arbeiten der gesamten Übungsfirma überprüft und bewertet. Von den knapp 800 Übungsfirmen in ganz Österreich haben in diesem Jahr nur 159 dieses Zertifikat erhalten, darunter die beiden erfolgreichen Übungsfirmen aus der HAK Ried: Blei & Stift mit der Partnerfirma Dim Bürofachmarkt und die Office.net...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Auch Direktorin Sonja Hasler traf sich mit ehemaligen Mitschülerinnen aus ihrer Schulzeit in der HAK
1 Video 75

Erinnerungen an die Schulzeit
Absolvententreff in der HAK/HAS Oberpullendorf

Anlässlich des 50jährigen Bestehens der HAK hat die BHAK/BHAS Oberpullendorf ihre „Ehemaligen“ zu einem Absolvententreff eingeladen. Weißt du noch?Viele folgten der Einladung und mit der musikalischen Begleitung der Hopfenswingers entwickelte sich ein entspannter Abend mit vielen „Weißt du noch?“. „Fleischbank by Poor“ verbreitete kulinarisch gute Laune und die aktiven Schüler organisierten die Cocktailbar und ein gutes Mehlspeisbuffet. Alte ZeitenSchon mit Betreten des Gebäudes kamen viele...

„FiRI“-Absolventen der HAK St. Pölten. Vorne (v.l.): Die Absolventen Hanna Sacher, Sabrina Hackl, Nadin Kranabetter, Tamara Kern, Nina Kranabetter sowie NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung Reinhard Karl. Hinten (v.l.): WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Direktor der HAK St. Pölten Thomas Huber, FiRi-Professorin Elisabeth Sterkl, Absolvent Julian Kastner, FiRi-Professorin Barbara Grünsteidl, Absolvent Stefan Grundner, Alexandra Cahak (WKNÖ), Absolvent Lukas Pichler, Michael Mahlendorf (WKNÖ) und Sparten-GF Rudolf Klopsch.
 | Foto: Andreas Kraus
1

Ausgezeichnete Finanzprofis an Handelsakademien

Ausgezeichnete Finanzprofis an den NÖ Handelsakademien 31 Schülerinnen und Schüler schlossen das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv ab – zehn davon mit Auszeichnung. NÖ. „FiRi“ ist eine österreichweite Initiative, mit der Schülerinnen und Schüler eine Zusatzqualifikation rund um das Bank- und Versicherungswesen erhalten. In Niederösterreich wird „FiRi“ von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich getragen und kann an den HAK...

Bildergalerien
Die Maturanten aus der Region Wels

WELS, WELS-LAND. Hier finden Sie alle Fotos der Maturantinnen und Maturanten aus der Region Wels & Wels-Land. Die BezirksRundschau gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Abschluss. HAK Lambach feiert Matura Matura 2022 HTL Wels feiert Matura Matura geschafft im Brucknergymnasium Wels

Radln
SchülerInnen der HAK Baden als aktivste BikeRider ausgezeichnet

SchülerInnen der HAK Baden als aktivste BikeRider ausgezeichnet und von der Stadtgemeinde Baden belohnt BADEN. (red.) Die Stadtgemeinde Baden hat die aktivste BikeRider-Klasse in Baden, die 3BK aus der HAK zu einem Eis eingeladen. Im Rahmen der Kampagne „Niederösterreich radelt“ sind auch viele SchülerInnen mitgeradelt. Über den Wettbewerb „BikeRider“ konnten die Schulklassen gegeneinander angetreten. Sie haben aufgezeigt, dass Radeln cool sein kann, dem Klima hilft und das Hirn auslüftet, vor...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Bildung
Schüler der HAK Deutschlandsberg schnuppern Theaterluft

Die Schülerinnen und Schüler der 4AK an der HAK Deutschlandsberg haben mit ihrem Lehrer Tobias Ulrich im Schauspielhaus Graz das Stück „All das Schöne“ gesehen und erlebt.   DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Das Ein-Frau-Stück „All das Schöne“ ist gleichsam unterhaltend wie auch bedrückend. Es geht darin um Depressionen und wie man sich diesen entgegenstellen kann. Dem Stück liegt eine sich laufend erweiternde Liste von Dingen zu Grunde, die das Leben schöner machen. Interaktiv am Theater-Stück...

An Kärntens Bundesschulen
30 Lehrer/innen-Planstellen zu vergeben

Laut einer offiziellen Presse-Aussendung der Bildungsdirektion Kärnten sind 30 weitere Lehrer- und Lehrerinnen Planstellen an Kärntens Bundesschulen zu vergeben. KÄRNTEN. Um der Pensionierungswelle in den kommenden Jahren entgegenzuwirken, freut sich Bildungsdirektorin Mag. Isabella Penz, gut ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern nun weitere attraktive Arbeitsplätze in Kärntens Bundesschulen anbieten zu können. 30 PlanstellenAb dem 21. Juni 2022 werden 30 Planstellen in Allgemeinbildenden...

Maturafoto 2022 der 5AHWIL Klasse der HTL.
 | Foto: HAK Freistat
3

BHAK und HTL
Die weiße Matura-Fahne weht in Freistadt

In der Brauhausstraße in Freistadt konnte am 10. Juni die weiße Fahne gehisst werden. Alle Schülerinnen und Schüler der HAK und HTL haben die Matura bestanden. FREISTADT. Nach fünf Schuljahren, geprägt von vielen Herausforderungen während der Pandemie, dürfen nun alle Fünftklässler ihr Maturazeugnis in den Händen halten. Herzliche Gratulation! Für alle Maturantinnen und Maturanten gab es am Tag der Zeugnis-Übergabe eine Maturafeier im Festsaal der HAK und anschließend ein Abendessen in der...

LC Villach und HAK
Sie wollen den (Marathon-)Weltrekord

Einmal so schnell laufen wie Marathonweltrekordhalter Eluid Kipchoge? Das wollen beiden Leichtathletinnen Alina Pewal und Gabrielle Morgenstern - zusammen mit 38 weiteren Läufern der HAK und des LC Villach.  VILLACH. Der LC Villach hat zusammen mit der BHAK/BHAS Villach etwas ganz Außergewöhnliches vor: Sie wollen den Marathon-Weltrekord brechen – mit einer Langstaffel. Die beiden LC Villach-Athletinnen Alina Pewal und Gabriella Morgenstern besuchen die BHAK/BHAS Villach und haben sich als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

HAK Waidhofen für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala am 7. Juni auf der Rosenburg wurde die Wirtschaftsakademie (Handelsakademie) Waidhofen für ihr Engagement zur Gesundheitsförderung an der Schule ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA.  Alljährlich werden viele unterschiedliche gesundheitsfördernde Aktivitäten im Rahmen der individuellen Schwerpunkttage angeboten. Die Schüler der Wirtschaftsakademie können hierbei aus den Bereichen „Bewegung und Sport“, „Umwelt und Gesundheit“ und „Kreativität“ Aktivitäten...

Auszeichnung
Zertifikate an Finanzspezialisten der HAK Neumarkt überreicht

Kürzlich konnten vier Schüler der HAK Neumarkt in einem Fachgespräch mit Vertretern der Wirtschaft ihr fundiertes Wissen über Finanz- und Risikomanagment (FiRi) unter Beweis stellen. NEUMARKT, KLESSHEIM. Wie in den Vorjahren glänzten die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Wissen, das sie im Rahmen ihrer Ausbildung an der HAK Neumarkt und im Ausbildungsschwerpunkt „Finanz- und Risikomanagement“ erworben hatten. Dieses Jahr erreichten sie aber etwas Besonderes: Johannes Mayr, Magdalena Mayrhofer,...

"Bandleader" Prof. Manfred Wiedenhofer hat verschiedene Band-Generationen gemeinsam auf die Bühne gebracht
1 Video 142

10 Jahre Schulband der HAK/HAS Oberpullendorf
Großes Jubiläums-Open Air am Hauptplatz

Egal, ob unter dem Namen "The Mitchers" oder "Drop the Notes" - die vor 10 Jahren gegründete Schulband der HAK/HAS Oberpullendorf ist aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken! Aktive und ehemalige Mitglieder In dieser Zeit haben naturgemäß die Mitglieder der Schulband gewechselt - "Bandleader" Prof. Manfred Wiedenhofer ist geblieben und hat zum zehnjährigen Bandjubiläum, das mit den Feierlichkeiten zu "50 Jahre HAK" zusammenfällt, ein beeindruckendes Programm auf der Bühne am Hauptplatz auf...

Erasmus
Austauschschüler der HAK Waidhofen verabschiedet

Als Auftakt des abschließenden Treffens des "Erasmus-School-Exchange"-Projektes der Handelsakademie (HAK) Waidhofen lud Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter zum Empfang ins Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 43 Teilnehmende aus dem Liceo Scientifico Leonardo da Vinci (Vairano-Patenora, Kampanien, ITA), dem Lycée polyvalent Claude Nougaro (Caussade, Okzitanien, FRA) und aus der ANOA Prag sowie Lehrer und Schüler der Wirtschafts.Akademie.Waidhofen folgten der Einladung. Nach den einleitenden...

3

Finanzbildung an der BHAK 1 Salzburg
BHak I Schüler sind FIRI zertifiziert!

Drei Auszeichnungen und vier gute Erfolge für diesjährige FIRI-Absolventen der BHAK I Salzburg! Nach zwei Jahren Pause wurden heuer endlich wieder die sehr erfolgreichen Absolventen des Ausbildungsschwerpunkts Finanz- und Risikomanagement geehrt. Das Kavalierhaus in Klessheim bot dafür den geeigneten Rahmen für die Verleihung der Zertifikate. Dabei gratulierten Vertreter der Wirtschaftskammer Salzburg sowie der Banken- und Versicherungsbranche und zollten den Absolventen Respekt für ihr...

Erste HAK-Maturaklasse 1982 mit Lehrerschaft (vo. li. KV Norbert Prinz, vo. re. Dir. Hans Philipp). | Foto: HAK
3

Am eigenen Leib
"Meine" HAK-Matura vor 40 Jahren...

Jubiläum für die HAK Kitzbühel: 1982, vor 40 Jahren, schlossen die ersten Kitzbüheler Maturanten ab. Ich war dabei. KITZBÜHEL, WAIDRING. Der Autor dieser Zeilen war mit im 20-köpfigen Team der Maturanten des Jahres 1982. Es war der erste Absolventenjahrgang der Kitzbüheler Bundeshandelsakademie, die 1977 ihre Pforten geöffnet hatte – damals noch als städtische Schule, in der man Schulgeld bezahlen und eine gar nicht so einfache Aufnahmeprüfung ablegen musste. Für heutige Begriffe "riesig" war...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2025 um 19:00
  • bhak / bhas braunau
  • Braunau am Inn

"HAKuna Matata – Eine Nacht ohne Sorgen" – Maturaball der HAK Braunau

Nach 25 Jahren ist es endlich wieder so weit – der Maturaball der HAK Braunau kehrt an seinen Ursprungsort zurück: in die Schule selbst. BRAUNAU. Unter dem Motto „HAKuna Matata – Eine Nacht ohne Sorgen“ lädt das Ballkomitee am Samstag, 28. Juni 2025, um 19 Uhr zu einem unvergesslichen Abend voller Freude, Musik und besonderer Momente ein. Die Vorfreude ist bereits groß – Schüler, Lehrkräfte, Familien und Freunde fiebern dem Höhepunkt des Schuljahres entgegen. Kartenreservierungen sind bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.