Handy

Beiträge zum Thema Handy

Unser App-Tipp der Woche Adventkalender ist der richtige Einstieg in die Weihnachtszeit. Das erste Türchen öffnet sich pünktlich am 1. Dezember. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: appChocolate
17

App-Tipp
Adventkalender fürs Smartphone

Unser App-Tipp der Woche Adventkalender ist der richtige Einstieg in die Weihnachtszeit. Das erste Türchen öffnet sich pünktlich am 1. Dezember. Die Adventkalender-App gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Pünktlich zum Beginn der Weihnachtszeit gibt es wieder eine App mit einem Adventkalender. Am ersten Dezember lässt sich das erste Türchen öffnen. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein eine Überraschung in Form von kleinen Minispielen.  Adventkalender 2023 – Was versteckt sich...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unsere App-Tipp der Woche "Wall Pilates Challenge" ist eine Fitnessapp mit zahlreichen Übungen, darunter auch mit dem neuen Trend "Wall Pilates".  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Tropic
13

App-Tipp
Wall Pilates Challenge - In 28 Tagen zu mehr Fitness

Unsere App-Tipp der Woche "Wall Pilates Challenge" ist eine Fitnessapp mit zahlreichen Übungen, darunter auch mit dem neuen Trend "Wall Pilates". Wall Pilates Challenge gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Aktuell trendet Wall Pilates – also Fitnessübungen, die man mit Unterstützung einer Wand durchführt. Dabei wird die Wand zum perfekten Trainingspartner. Bei diesem Fitnesstrend wird die Wand zur Widerstandsquelle. Bei den meisten Übungen beim Wall Pilates braucht man keine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche SketchBook ist eine App zum Skizzieren, Malen und Zeichnen am Smartphone.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Sketchbook
Video 20

App-Tipp
SketchBook – die App für Kreative

Unser App-Tipp der Woche SketchBook ist eine App zum Skizzieren, Malen und Zeichnen am Smartphone. SketchBook ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Sketchbook ist eine App, mit der man am Smartphone oder Tablett seine Ideen schnell verwirklichen kann. Damit kann gezeichnet werden oder schnell Skizzen angefertigt werden. Das Zeichnen und Skizzieren auf Sketchbook funktioniert wie auf Papier - nur mit viel mehr Möglichkeiten. Man muss nicht warten, bis...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Moderator Michael Battisti, Marina Scheutz, Influencerin Linda, Lime, Kammerschauspieler Michael Dangl | Foto: Gerald Lechner

Kamingespräch
Chancen und Gefahren des digitalen Zeitalters

Zu einem Kamingespräch unter dem Titel „Verstehen wir uns noch? – Kommunikation in Zeiten des digitalen Wandels“ lud die Kultur.Region.Niederösterreich Kammerschauspieler Michael Dangl und Influencerin Linda Lime, die ihre 1,5 Millionen Tik-Tok Follower im Smartphone „mit dabei“ hatte in die Vereinsmeierei in Pressbaum. PRESSBAUM (pa). „Heute schon Online unterwegs gewesen?“ fragte Moderator Michael Battisti, ORF Niederösterreich, gleich zum Auftakt der Sendung. Für Linda Lime keine Frage, am...

Der Gesamtschaden beträgt mehr als 1.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Diebstahl in Klagenfurt
Bargeld und Handy aus Fahrzeug gestohlen

Am Mittwoch kam es zu einem Diebstahl im Parkhaus eines Supermarktes. Der Gesamtschaden beträgt mehr als 1.000 Euro.  KLAGENFURT. Bis dato unbekannte Täter stahlen am Mittwoch gegen 14:00 Uhr aus einem unversperrt abgestellten Pkw, Bargeld und ein Handy. Das Fahrzeug befand sich im Parkhaus eines Klagenfurter Supermarktes. Der Gesamtschaden beträgt mehr als 1.000 Euro.

Unser App-Tipp der Woche Müll-App hilft dabei, die Müllabholung in der Gemeinde oder die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe genau im Auge zu behalten.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Symvaro GmbH
15

App-Tipp
Müll – Der Müllkalender der Gemeinden in einer App

Unser App-Tipp der Woche Müll-App hilft dabei, die Müllabholung in der Gemeinde oder die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe genau im Auge zu behalten. Müll-App gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die Müll-App ist eine Serviceleistung vieler Gemeinden. Mit Hilfe der App bekommen die Bürgerinnen und Bürger den genauen und individuellen Müllkalender direkt auf das Smartphone oder auf den Computer mit einem Mail. Neben dem Müllplan bietet die App Müll auch Infos zu den Entsorgungsplätzen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Experten widersprechen Schweizer Studie, wonach  intensive Handynutzung die Spermienqualität von Männern verschlechtere. | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Reaktion auf Studie
Spermien-Qualität hat nichts mit Handynutzung zu tun

Nachdem eine Schweizer Studie in diesen Tagen veröffentlich hat, dass häufige Handynutzung die Spermien-Qualität beeinflusse, reagierte das österreichische Forum Mobilkommunikation (FMK): Alles nicht wahr.  ÖSTERREICH. Eine in diesen Tagen veröffentlichte Studie des Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Instituts und der Uni Genf befindet, dass Männer, die ihr Mobiltelefon öfter als 20 Mal am Tag nutzen, eine um etwa 20 Prozent verringerte Fertilität gegenüber denen aufweisen, die nicht...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Dreister Diebstahl: Täter entriss Grazer sein Handy. | Foto: pixabay/Riki32
3

Handy wieder da
Jugendliche retteten Grazer nach versuchtem Diebstahl

Im Grazer Volksgartenpark (Bezirk Lend) wurde einem 25-jährigen Grazer Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und dann sein Handy geraubt. GRAZ. Es waren bange Minuten mit einem (fast) guten Ende für einen jungen Grazer: Der Mann ging gegen 21.15 Uhr im Volksgartenpark spazieren, Kopfhörer in den Ohren, Musik hörend. Sein Mobiltelefon hielt er dabei in der Hand. Dann ging alles sehr schnell: Ein bislang noch unbekannter Täter näherte sich dem 25-Jährigen von hinten, sprühte ihm Pfefferspray ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Unser App-Tipp der Woche Monday.com ist eine App mit der man seine Aufgaben planen und organisieren kann. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: monday.com
Video 19

App-Tipp
Monday.com – die App zur Projektplanung

Unser App-Tipp der Woche Monday.com ist eine App mit der man seine Aufgaben planen und organisieren kann. Monday.com ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Monday.com eignet sich für Unternehmen, in denen in Teams zusammengearbeitet wird, aber auch für Privatpersonen, die ihre Aufgaben strukturieren wollen. Neben der App kann Monday.com auch im Browser verwendet werden. Dabei bietet dieses Projektmanagement-Tool zahlreiche Funktionen. Monday.com – die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche Addams Family – Mystery Mansion ist ein Strategiespiel, das auf dem Film "The Addams Family" beruht. Bei diesem Spiel muss das Haus der Addams Family dekoriert und Aufgaben gelöst werden. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo Pixowl Inc.
Video 43

App-Tipp
Addams Family – Mystery Mansion

Unser App-Tipp der Woche Addams Family – Mystery Mansion ist ein Strategiespiel, das auf dem Film "The Addams Family" beruht. Bei diesem Spiel muss das Haus der Addams Family dekoriert und Aufgaben gelöst werden. Die App ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Beim Animationsfilm "Addams Family" aus dem Jahr 2019 zieht die Familie Addams in eine alte, heruntergekommen Villa. Die neuen Nachbarn werfen ein misstrauisches Auge auf die neuen Bewohner der alten Villa. Die Familie ist...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Foto: NÖ's Senioren

Handyfit werden
Handy/Computer Schulung für Senioren

Wie schon im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einen Kurs für unsere Senioren gemiensam mit der HAK Horn, um handyfit zu werden. Startveranstaltung ist am 13.11.2023 um 14 Uhr. Folgekurse finden am 15.1.2024 und 11.3.2024 statt alle im EDV Raum der HAK Horn. Anmeldungen bei Wolfgang Welser unter 0676/7510516 oder ww57@kabsi.at

  • Horn
  • Timea Lechner
Bislang noch unbekannte Täter brachen in den frühen Morgenstunden des 18. Oktober 2023 in ein Geschäftsgebäude in Maishofen ein. | Foto: pixabay

Einbruch Maishofen
Unbekannte Täter haben 50 Mobiltelefone gestohlen

Die Polizei wurde in den frühen gestrigen Morgenstunden zu einem Einbruch in Maishofen gerufen. Die Täter waren allerdings bereits verschwunden, als die Polizei eintraf – sie haben 50 Mobiltelefone gestohlen. MAISHOFEN. Gestern in den frühen Morgenstunden (kurz vor 4 Uhr früh) brachen laut Polizei bislang noch unbekannte Täter in ein Unternehmen in Maishofen ein. Der Geschäftsinhaber wurde mittels eines Alarms auf seinem Handy alarmiert, dieser verständigte daraufhin sofort die Polizei, so die...

Alles, was man über sein Smartphone und die Benutzung wissen muss, erfährt man bei den Kursen der Smartphonetage. | Foto: emporia

Digitale Kompetenz im Alter
Smartphonetage für Senioren in Linz

Vom 23. bis zum 31. Oktober 2023 finden die kostenlosen Linzer Smartphonetage für Senioren statt. Die Veranstaltung soll die Fragen der älteren Generation rund um Handynutzung und Digitalisierung kompetent beantworten.  LINZ. Die Smartphonetage bieten eine Vielfalt an Informationen für Senioren, angefangen von Basisfunktionen für Einsteiger bis hin zur Nutzung verschiedener Apps für Fortgeschrittene. Die Auftaktveranstaltung am 23. Oktober im Wissensturm, ermöglicht es Interessierten mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Unser App-Tipp der Woche, Gem2Go, ist die mobile Bürgerservice App. Sie bietet wichtige Informationen rund um die eigene Gemeinde.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: RIS GmbH
31

App-Tipp
Gem2Go - Die Gemeinde-App

Unser App-Tipp der Woche, Gem2Go, ist die mobile Bürgerservice App. Sie bietet wichtige Informationen rund um die eigene Gemeinde. Die Gemeinde-App gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Gem2Go ist eine App für Gemeinden und die Gemeindebürgerinnen und - bürger. Die App stellt schnell und unkompliziert Informationen über die Gemeinden zur Verfügung. Dabei kann man sich beispielsweise über allgemeine Neuigkeiten in der Gemeinde, Veranstaltungen, Müllkalender...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
In der Pause ist die Handynutzung oft erlaubt. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Erlaubt oder verboten?
Handyverwendung im Unterricht

REGION. "Grundsätzlich gilt bei uns am Vormittag Handyverbot, auch in der Pause", erklärt Direktorin des Gymnasiums Purkersdorf, Irene Ille, "in der großen Mittagspause ist das Handy erlaubt, jedoch wird angehalten, es nicht für Spiele zu gebrauchen." Außer ReichweiteThomas Pölzl ist Direktor von drei Schulen: Der Mittelschulen Neulengbach und Pressbaum und der Polytechnischen Schule Neulengbach. Er verrät: "Bei uns gibt's zum Thema Handy in allen drei Schulen die selben, klaren Regeln....

Aktion 5

Handyverbote an Schulen
So handhaben es unsere Schulen in St. Pölten

Ein Leben ohne Handy ist kaum noch vorstellbar: Nicht nur für Erwachsene, auch für Kinder und Jugendliche spielt das Mobiltelefon eine große Rolle. Doch wie sieht es an unseren Schulen aus? Wie handhaben sie es? Und welche Probleme entstehen durch WahtsApp und Co? Wir haben nachgefragt. ST. PÖLTEN/POTTENBRUNN/BÖHEIMKIRCHEN. Ein Smartphone hat viele Vorteile: Man kommt binnen kurzer Zeit zu Informationen, kann immer und überall ein Foto schießen oder Video drehen, viele Menschen arbeiten über...

Foto: Santrucek
1 3

Ternitz
Gauner bekam von Opfer ein "Leck mich"

Genervt von den Versuchen, ihn zu betrügen, reagierte ein Ternitzer. Er schrieb dem Täter recht unfreundlich zurück – und bekam Antwort. BEZIRK/TERNITZ. Die Masche ist nicht neu: der angebliche Sohn oder die Tochter schreiben von einer neuen Handynummer, weil angeblich ihr Telefon kaputt ist. Sie ersuchen um Kontaktaufnahme, damit der nächste Schritt des Betruges eingeleitet werden kann – die Bitte um Bargeld, um eine wichtige Bezahlung tätigen zu können.  Mit diesem Betrugsversuch bissen die...

Immer wieder wird ein Handyverbot an Schulen diskutiert. SYMBOLFOTO | Foto: natureaddict
3

Handyverbote an Schulen
So handhaben es unsere Schulen im Wienerwald

Ein Leben ohne Handy ist kaum noch vorstellbar: Nicht nur für Erwachsene, auch für Kinder und Jugendliche spielt das Mobiltelefon eine große Rolle. Doch wie sieht es an unseren Schulen aus? Wie handhaben sie es? Und welche Probleme entstehen durch WahtsApp und Co? Wir haben nachgefragt. LAABENTAL/NEULENGBACH. Ein Smartphone hat viele Vorteile: Man kommt binnen kurzer Zeit zu Informationen, kann immer und überall ein Foto schießen oder Video drehen, viele Menschen arbeiten über das Handy und ist...

Die Schüler der dritten Klassen freuten sich im Saferinternet-Workshop wichtige Sicherheitseinstellungen zu lernen.   | Foto: Alfred Hofer
3

Rohrbach-Berg
Sicherheit am Handy und im Internet

Ein Saferinternet-Workshop machte Schüler auf Gefahren mit dem Handy im Internet aufmerksam. ROHRBACH-BERG. Mit dem Handy im Internet sicher unterwegs sein, war Schwerpunkt eines Saferinternet-Workshops für die Schüler der dritten Klasse der Mittelschule. Dazu zeigte die Workshopleiterin Patricia Groiß-Bischof den Schülern am Handy auf, welche Einstellungen die Schüler achten sollten und informierte über Sicherheit im Netz. Dazu zählen nicht nur die zugelassenen Apps. Die Referentin sprach...

Im Rahmen des jährlichen "Made by Google"-Event stellte Google am Mittwoch seine neueste Generation an Smartphones und Smartwatches vor. Dabei gab der Tech-Gigant bekannt, auch in den österreichischen Markt einzusteigen. Bereits jetzt kann man das neue Pixel 8 sowie das Pixel 8 Pro vorbestellen.  | Foto: Skills Agentur
17

Pixel 8 und Pixel 8 Pro
Googles neue Smartphones kommen nach Österreich

Im Rahmen des jährlichen "Made by Google"-Event stellte Google am Mittwoch seine neueste Generation an Smartphones und Smartwatches vor. Besonders in Österreich wurde die Veranstaltung mit Spannung erwartet, schließlich macht seit Wochen das Gerücht die Runde, dass das US-Unternehmen mit seinen Produkten nun auch hierzulande an den Start gehen möchte. Und tatsächlich: Google will von nun an mit den neuen Pixel 8 und Pixel 8 Pro den heimischen Smartphone-Markt erobern. Hier findest du die...

  • Maximilian Karner
3

Bezirk Neunkirchen
Wie konnten wir nur jemals ohne?

Kommentar über den Handyfluch in Schulen. Wenn ich mit Pädagogen und Schulleitern spreche, geht das Gespräch immer irgendwann in Richtung Nutzung der Mobiltelefone im Unterricht. Dann denke ich an meine Schulzeit zurück (in der Handys noch in weiter Ferne lagen). Und ich stelle mir die Frage: wie konnten meine Schulkollegen und ich damals den Unterricht bloß ohne Handy überstehen? Die Antwort ist einfach: wir haben – auch zum Leidwesen der Lehrer – (manchmal) getratscht statt ge-smst,...

Unterricht mit dem Smartphone: in der Mittelschule Scheiblingkirchen Realität, in anderen Schulen ist das Handy verpönt. | Foto: Mittelschule Scheiblingkirchen
Aktion 3

Aspangberg-St. Peter/Bezirk
Hass-Liebe Handy in den Schulen

Mobiltelefone sind einerseits Störenfriede im Unterricht, andererseits werden sie oft bereits gezielt verwendet. SCHEIBLINGKIRCHEN/GLOGGNITZ/GRÜNBACH. Mit dem Einzug der Smartphones in die Schultaschen, wachsen die Probleme. Denn zu verlockend sind Snapchat Tik-Tok und andere Plattformen für Schüler, dass sie während des Unterrichts die Finger von ihren Telefonen lassen können. Eine Problematik, die Bernhard Brunner, Direktor der Mittelschule Scheiblingkirchen, wohlbekannt ist. Es wird mit...

Unser App-Tipp der Woche Block Blast verbindet die Elemente von Block-Puzzle und Brick-Breaker-Spielen. Block Blast ist wie Gehirnjogging am Smartphone.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Hungry Studio
31

App-Tipp
Block Blast - Block Puzzlespiel

Unser App-Tipp der Woche Block Blast verbindet die Elemente von Block-Puzzle und Brick-Breaker-Spielen. Block Blast ist wie Gehirnjogging am Smartphone. Die App gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Block Blast ist ein Puzzle Spiel, das an den Klassiker Tetris erinnert. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln. Dabei gibt es zwei Spielversionen. Bei der einen müssen einzelne, verschiedenförmig Blöcke so eingepasst werden, dass eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: Unsplash
3

Schwarzau im Gebirge
Handy-Problem – noch eineinhalb Jahre ausharren

Schwarzau im Gebirge leidet unter massiven Handy-Verbindungs-Problemen. Doch nun zeichnet sich eine Lösung ab. SCHWARZAU I. GEB. Jahr für Jahr wurde die Nutzung von Mobiltelefonen in der Höllental-Gemeinde Schwarzau im Gebirge schlimmer. Es heißt nur noch ein wenig durchhalten. SPÖ-Bürgermeister Peter Lepkowicz zu den BezirksBlättern: "Wir haben von Magenta die Zusage, bzw. bestätigt bekommen, dass spätestens in eineinhalb Jahren ein neuer Sender steht, der die Qualität so wie es gehört,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Smart & fit am Handy - Workshop in Grän. | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Grän

Smartphone-Kurse für SeniorInnen in Grän

GRÄN. Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das katholische Bildungswerk am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 9:00 Uhr und 14:00 Uhr Workshops im Gemeindeamt Grän an. Referent Christian Weber wird dabei auf die Fragen und Vorkenntnisse der Teilnehmenden eingehen. Anmeldung erforderlich bei Josef Mair unter Tel.: 0676 4202350 oder per E-Mail an email@haus-talblick.info Der...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Begegnungszentrum Leoben-Lerchenfeld
  • Leoben

Vital-Pass Senioren: Informationen finden am Handy

Am 8. Mai 2025 findet von 9 bis 12 Uhr für Senioren ein Workshop über "Informationen finden am Handy" im Begegnungszentrum Lerchenfeld in Leoben statt. LEOBEN. In diesem Workshop werden grundlegende Fähigkeiten zur Informationssuche und -bewertung mit dem Smartphone vermittelt. Die Inhalte umfassen die Einführung in die Internetsuche, Navigation und Bedienung von Internetbrowsern, kritisches Hinterfragen von Informationen, Erkennen von Fake News, Nutzung spezieller Apps sowie Datenschutz und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
Am 15. Mai lädt die Gemeinde Ernsthofen zu einem Workshop unter dem Titel "Cyber Security, Sicherheit im digitalen Alltag" ins Hotel Vösenhuber. | Foto: PantherMedia/KostyaKlimenko
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Hotel Vösenhuber
  • Ernsthofen

Workshop zur Sicherheit im "digitalen Alltag"

Am 15. Mai lädt die Gemeinde Ernsthofen zu einem Workshop unter dem Titel "Cyber Security, Sicherheit im digitalen Alltag" ins Hotel Vösenhuber. Beginn ist um 18 Uhr. Teilnahme kostenlos.  ERNSTHOFEN. Der erste Workshop der Digitalisierungsreihe fand am 11. April in den Seminarräumen des Hotels Vösenhuber in Ernsthofen statt. Ziel des Abends war es, den Teilnehmenden einen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz zu geben und sie mit den wichtigsten Anwendungsbereichen dieser spannenden...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.