Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Spitzwegerich, Basilikum, Apfelessig und viele andere Wiesen- und Küchenkräuter bewirken wahre Wunder bei Insekten-, Wespen- oder Bienenstiche. | Foto: Shutterstock
6

Gut zu Wissen
Küchenkräuter und Wiesenblumen gegen Insektenstiche

Insektenstiche sind lästig und oft nicht zu verhindern. Gegen Gelse, Bremse und Co. gibt es Abhilfe am Straßenrand, denn viele Hausmittel und Wiesenpflanzen eignen sich gut, um Juckreiz und Schwellung zu lindern. Welche das sind und wie du im besten Fall Stichen vorbeugen kannst, verrät MeinBezirk.at. ÖSTERREICH. Ob Insekten abschrecken oder Stiche behandeln: Die Natur bietet allerlei Hilfsmittel von Gänseblümchensaft über Petersilienwickel oder Spitzwegerich. Oftmals muss nicht einmal eine...

  • Lara Hocek
Daniela Weißbacher ist TEH-Expertin und eine Kräuterhexe. Mit ihrem Buch "Verwurzelt und beflügelt" möchte sie Groß und Klein gleichermaßen ansprechen. | Foto: Daniela Weiss
Aktion 2

Buch
"Verwurzelt und beflügelt": Ein Kinderbuch für Groß und Klein

Daniela Weißbacher ist TEH-Expertin und hat im Zuge ihrer Abschlussarbeit ein Buch über Kinderkrankheiten geschrieben. Die Krankheiten sind dabei in einzelne Märchen verpackt, um so den Kindern besser erklären zu können, worum es geht. Für die Eltern hat die Kräuterexpertin Tipps und Rezepte eingefügt, die sie auch bei ihren eigenen Kindern bewährt haben. Einen Blick reinwerfen lohnt sich. UNKEN. Kinderbücher gibt es heutzutage viele, aber nur wenige davon sind für Groß und Klein gleichermaßen...

Mit wohltuenden Wärmeanwendungen, Kräutertees oder Erkältungsbäder bekämpft man Husten, Schnupfen & Co. | Foto: belchonock/panthermedia.net

Hausmittel, Erkältung
Mit alten Hausmitteln fit durch die triste Jahreszeit

Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Beginnen im Herbst die ersten Blätter von den Bäumen zu purzeln, lassen diese Miesmacher meist nicht mehr lange auf sich warten. "Auslöser der Erkältung ist meist eine Infektion mit Rhinoviren. Es beginnt häufig mit Halsschmerzen und Heiserkeit. Nach ein bis zwei Tagen beginnen Reizhusten, Kopf-und Gliederschmerzen und Schnupfen, begleitet von allgemeiner Schwäche und Appetitlosigkeit",...

BUCH TIPP: Miriam Wiegele – "Naturwissen"
Sammelwerk über Heilkräfte der Natur

Die „Naturwissen“-Reihe aus „Servus in Stadt und Land“ stellt Heil- und Hausmittel vor und sammelt Informatives, Hilfreiches und Kurioses aus dem Lehrbuch von Mutter Natur. Im Buch zeigt Miriam Wiegele, wie Tiere das Wetter vorhersagen, warum Sterne Einfluss auf den Menschen haben und womit man ein gebrochenes Herz heilen kann. Jahrtausendealtes Wissen aus der Natur kann dem Menschen zu mehr Zufriedenheit und Gesundheit verhelfen. Servus Verlag, 272 Seiten, € 30,00 ISBN: 13 9783710403330

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vortragsabend „Sprechstunde" über bewährte Hausmittel. Dr. Angelika Mauel (re.) und die Didplompädagogin (Kräuterexpertin) Tanja Mittendorfer-Lichtenegger (li.) brachten in ihrem Vortrag Verwendung und Zubereitung speziell über heimische Kräuter näher. | Foto: Gde. Bad Goisern

Gesunde Gemeinde Bad Goisern
Vorträge in Bad Goisern thematisieren Hausmittel und Kräuter

Gut besuchte Vorträge im Rahmen der Gesunden Gemeinde Bad Goisern. BAD GOISERN. In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Vorträge im Rahmen der Gesunden Gemeinde Bad Goisern angeboten. Angelika Mauel und die Didplompädagogin Tanja Mittendorfer-Lichtenegger standen beim Vortragsabend „Sprechstunde" über bewährte Hausmittel Rede und Antwort. „Ich war begeistert vom überaus großen Zuspruch bei allen angebotenen Veranstaltungen“, ist Obfrau Monika Gschwandtner erfreut. "Ein herzliches Dankeschön...

Tipps von der Kräuterpädagogin Susanne Pust. | Foto: Pust

Gesundheits-Tipps
Diese Hausmittel helfen gegen Erkältungssymptome

Es muss nicht gleich Corona sein, wenn es im Hals kratzt. Diese traditionellen Hausmittel können gegen Husten, Halsweh und Schnupfen helfen, verrät Kräuterpädagogin Susanne Pust. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. In Zeiten der Corona-Krise ist das besonders unangenehm, weil manche Symptome ähnlich sind. In jedem Fall ist es sinnvoll, das eigene Immunsystem zu stärken. Die Linzer Kräuterpädagogin und Heimkräuterbotanikerin Susanne Pust...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Apothekerin Mag. Silke Molner-Mayr vor der großen Auswahl an Teekräutern. | Foto: Alexandra Schaljo

Die Hustensaison steht vor der Tür
Jetzt das Immunsystem stärken, um dem Husten vorzubeugen!

Silke Molner-Mayr, Apothekerin der Jakobus Apotheke in Asten erklärt wie wichtig Obst und Gemüse für das Immunsystem sind. ASTEN. „Am besten jeden Tag bunt gemischt Obst und Gemüse essen, denn alles was verschiedene Farben hat, hat andere Vitamine und Spurenelement! Und das braucht unser Immunsystem“  Wer das nicht in seinen Alltag integrieren kann, oder Kinder hat, die Gemüse verweigern, ist mit Immunsäfte gut beraten. Smoothies sind keine gute Alternative, ist Silke Molner-Mayr überzeugt,...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Anzeige
Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer

Expertentipp von Eunike Grahofer
Weidenrinde – köstliche Kochzutat und wertvolles Hausmittel

Eine resolute Dame erzählte, dass ihr Mann gerne über den Durst trank. Drohten die Folgen des Alkohols seine Einsatzfähigkeit in der Sommererntezeit zu gefährden, ging sie zur Weide, nahm sich etwas Rinde der jungen Äste herunter, kochte sie 10 Minuten am Herd mit Wasser und gab ihrem Mann davon zu trinken. Durch diesem Weidenrindenauszug verschwand sein Kater rasch und sein Ernteeinsatz konnte gestartet werden... Die Weide war stets eine beleibte Zutat für unsere Hausmittel und Küche. Bei...

Die Salzburgerin Karina Reichl alias "Fräulein Grün" weiß um die Kraft der Natur und gibt ihr Wissen gerne weiter.  | Foto: Tareq Nouman
2

Kräuterwissen
Wie der Körper nach den Feiertagen in Schwung kommt

Die Natur hat so manche Helferlein, um nach den üppigen Feiertagsessen neue Energie zu tanken. SALZBURG. Auch wenn das Weihnachtsfest und die Feiertage heuer in kleinerem Kreis begangen wurden, das traditionelle Weihnachtsessen inklusive Punsch und Keksen durfte wohl in vielen Familien auch dieses Mal nicht fehlen. Wie wir nach den üppigen Schlemmereien wieder in Schwung kommen, weiß die Salzburger Kräuterexpertin und TEH-Praktikerin Karina Reichl, vielen besser bekannt als "Fräulein Grün". Sie...

LehrlingsRedakteurin Martina Girbl gibt Tipps, wie man sein Immunsystem für die kalte Jahreszeit rüsten kann. | Foto: Martina Girbl

LehrlingsRedaktion
Erkältungen mit der Kraft aus der Natur bekämpfen

SEEWALCHEN. Mit der kalten Jahreszeit beginnt wieder die Saison der Erkältungen. Am besten ist es natürlich, einer Erkältung vorzubeugen. Mit Heilpflanzen aus der Apotheke kann man sich bestens dafür wappnen. So sollte man früh genug daran denken, sein Immunsystem zu stärken. Vorbeugen mit Echinacea Mit Hilfe von Ingwer in Form eines Tees oder dem roten Sonnenhut (Echinacea) kann man sein Immunsystem in Schwung halten. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Schlaf, eine gesunde...

Die Teilnehmer versuchten sich nach der Wanderung auch gleich in der Zubereitung von Tinkturen und Salben | Foto: FamiliJa
2

Gesunde Gemeinde
Kräuterwanderung in Rangersdorf

RANGERSDORF. In der von FamiliJa betreuten "Gesunden Gemeinde" Rangersdorf fand eine Kräuterwanderung zum Thema "Wildkräuter-Hausapotheke" statt. Theorie und Praxis Interessierte TeilnehmerInnen machten sich in Begleitung von Kräuterpädagogin Heidi Gössnitzer auf die Suche nach gesundheitsfördernden Wildkräutern.Die Kräuterwanderer konnten gleich vor Ort von der Theorie in die praktische Herstellung von „Wildkräuter-Hausmitteln“ übergehen und sich in der Zubereitung von Tinkturen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In ihrem Erstlingswerk "Einfach natürlich" gibt Doris Kern Tipps mit Rezepten. | Foto: Doris Kern

Einfach natürlich
Bloggerin in Thalgau veröffentlicht Buch über Kräuterkunde

Über 200 Rezepten und Anleitungen zu den Themen Kräuter, Hausmittel, Naturkosmetik, Genussvolles und Schönes für Zuhause findet man im neuen Buch von Doris Kern. THALGAU. Doris Kern ist seit Jahren begeisterte Natur- und Kräuterbloggerin und lebt schon seit einigen Jahren in Thalgau. Auf ihrer Homepage "Mit Liebe gemacht" zeigt sie wöchentlich neue Rezepte rund um Kräuter, Naturkosmetik und alte Hausmittel. Buch mit Anleitungen Ihre Liebe zur Natur zeigt Doris Kern in ihrem ersten Buch "Einfach...

Die Kräuterexpertin Sabine Pepper hat eine App entwickelt, um schnell und einfach Wissen über Kräuter und Heilpflanzen zu vermitteln | Foto: Pepper
1 5

Kräuterkunde 4.0
Eine App für die Volksmedizin

GMÜND (ven). Kräuterexpertin Sabine Pepper hat das Wissen um Heilkräuter und -pflanzen auf die nächste Ebene geholt: Mit einer App kann nun ihr Kräuterwissen schnell und unkompliziert aufs Smartphone geladen werden. Buch mit Programmierung Vor zwei Jahren, als sie ihren Volksmedizin-Schaugarten in Himmelberg plante, hat sie bereits über die App nachgedacht. Die Entwicklung dauerte nun zwei Monate. "Es ist in Wahrheit ja wie ein Buch zu schreiben, nur eben mit zusätzlicher Programmierung", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das böse Erwachen nach einer durchzechten Nacht: Katerstimmung stellt sich ein | Foto: pixabay/jarmoluk
2

Kräuterkunde
Mit Hausmitteln dem Silvesterkater entgegentreten

SEEBOÄDEN. Nach einer durchgefeierten Nacht stellen sich morgens oft Kopfweh und Übelkeit ein: Der Kater hat zugeschlagen. Kräuterexpertin Maria Winkler weiß Tipps und Tricks, damit das Erwachen nicht ganz so böse is. Zellgift Acetaldehyd "Ein Kater entsteht durch Vergiftung durch Alkohol und Spuren von Fuselalkohol in diversen Getränken, als wichtiger Auslöser für den Katzenjammer gilt das Zellgift Acetaldehyd, das beim Abbau des Ethanols, bzw. Alkohols entsteht", erklärt die Expertin. Ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
von li.: Kräuterexperte Thomas Lötsch und Lucia Lössl von Lucias Naturladen in Enns. | Foto: BRS/Glück

Kleine Weh-Wehchen mit Kräutern heilen

ENNS. „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“, sagte bereits Kräuterpfarrer Sebastian Kneipp und hat uns sowie auch Maria Treben jede Menge Informationen über Kräuter und Heilpflanzen für alle möglichen Weh-Wehchen hinterlassen. In Lucias Naturladen in Enns gibt es eine große Auswahl an Kräuter- Tee´s, -Extrakten und –Tinkturen. Besonders hervorzuheben sind die handverlesenen und aus biologischem Anbau hergestellten Produkte von Jutta und Thomas Lötsch aus Engelhartszell. Thomas Lötsch...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Sandra Egarnter gibt ihr Wissen auch in Form von Slow-Food-Kräuterführungen weiter | Foto: Wolfgang Hummer/Slowfood
2

Lesachtal
Diese Hausmittel helfen gegen Fieber

Lesachtaler Kräuterexpertin erklärt im dritten und letzten Teil der Serie, was am besten bei Fieber hilft. KLEBAS (aju). "Fieber ist eine wichtige Maßnahme des Körpers, um Krankheitserreger zu bekämpfen und das Immunsystem zu aktivieren. Daher ist es meist nicht nötig, leichtes Fieber zu behandeln", sagt Kräuterexpertin Sandra Egartner. Erst bei einer Körpertemperatur über 38 Grad sollten fiebersenkende Maßnahmen ergriffen werden. Welche das sind, erklärt die Lesachtalerin. Vorsichtsmaßnahmen...

Eunike Grahofer kennt sich mit Kräutern aller Art bestens aus
1 3

Der Wald als Apotheke

Die Vielfalt an Kräutern in den heimischen Wäldern ist groß. Kräuterexpertin Eunike Grahofer gibt Tipps für Anfänger und verrät wirkungsvolle Hausmittel. Für die Waldviertlerin Eunike Grahofer war es von Kindheit an eine Selbstverständlichkeit, Kräuter in die Speisen zu integrieren oder daraus diverse Hausmittel zuzubereiten. So haben es ihre Großmutter und Eltern gehandhabt. Im Laufe der Zeit hat sie ein breites Wissen über die natürlichen Helfer angesammelt und arbeitet zudem als Referentin...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Die Kammerräte Abdulkadir Özdemir und Klaus Purner, die Vortragende Brigitte Staffner und Leiter der AK Telfs, Gregor Prantl | Foto: AK

Hausmittel aus der Küche

Die Kräuterfachberaterin Brigitte Staffner veranstaltete kürzlich einen Info-Abend zum Thema "Hausmittel aus der Küche". 78 Interessierte kamen in die AK Telfs, um mehr die Wirkung von Heilpflanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren. Dabei stellte sie den Besuchern Hausmittel für verschiedene Schmerz- und Reizstellen vor. Von selbstgemachten Wickeln aus Kräutern, Topfen, Zwiebeln und Zitronen bis hin zu Polstern und Tüchern zum Auflegen. Vor Ort zubereitete Hausmittle konnten von den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Christine Spazier ist Expertin wenn es um Kräuter geht | Foto: KK
2

Mit Kräutern gesund durch die Grippezeit

Christine Spazier gibt Tipps wie man mit Kräutern gegen Erkältungen und Grippe vorgehen kann. LANDSKRON (aju). Christine Spazier aus Landskron ist die Landesleiterin der Freunde naturgemäßer Lebensweise und hält selbst Seminar rund um die verschiedensten Kräuter. Für die nahende Erkältungs- und Grippezeit gibt sie deshalb Tipps, die jeder auch zu Hause leicht nachmachen kann. Stärkung des Immunsystems Besonders wichtig im Herbst ist vor allem die Stärkung des Immunsystems. Von der Kräuterseite...

Anzeige
3

WICKEL, AUFLAGEN & HAUSMITTEL

Kräuter, Wolle, Wasser, Zwiebel, Zitrone, Essig, Lehm, Harze, Öle … die Naturapotheke bietet eine Fülle sanfter, doch wirkungsvoller Helfer für unser Wohlbefinden. Erfahre, welche Wickelanwendungen, Auflagen und Hausmittel sich seit Generationen in der TEH (Traditionelle Europäische Heilkunde) bewährt haben, wobei sie zum Einsatz kommen und was bei ihrer Anwendung zu beachten ist. Preis pro Person € 45,00 (Frühbucherbonus: Teilnahmegebühr € 39,00 bei Einzahlung bis 18. September 2017) inkl....

1. Treffen des Kräuterstammtisches Seeboden „Weiße Taubnessel“

Schon der Dalai Lama sagte: „Teile dein Wissen. Das ist der Weg, Unsterblichkeit zu erlangen.“ So hat es sich der FNL (Verein Freunde Naturgemäßer Lebensweise mit Sitz in St. Veit) zur Aufgabe gemacht, altes Kräuter- und Heilwissen am Leben zu erhalten. Welche Wildpflanzen lassen sich als Nahrungsmittel verwenden? Welche Pflanzen haben heilende Wirkung und wie kann ich diese nutzen? Wie kann ich meine eigene chemiefreie „Grüne Kosmetik“ machen? Wie kann ich meine Gesundheit mit natürlichen...

Karin Buchart mit ihrem neuen Buch

Pflanzen als Ruhe-Bringer

UNKEN. Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart hat ein neues Buch herausgebracht. "Hausmittel für innere Ruhe" erscheint gerade im richtigen Moment, für die vielerorts so hektische Adventszeit. Die Geschäftsführerin von TEH Unken zeigt in ihrem neuen Werk 25 Möglichkeiten, mit Kräutern innere Ruhe und geistige Ausgeglichenheit in den Alltag zu bringen. Das gelingt ihr mit einfachen Mitteln - von der Salbei-Mundspülung am Morgen bis zum Schlafpolster am Abend.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Buchtipp: Die grüne Hausapotheke
3

BUCHTIPP – So hilft Ihnen die Natur auf die Sprünge

"Die grüne Hausapotheke – Heilendes selbstgemacht" von Axel Gutjahr INNSBRUCK. Von Anis bis Zitronenmelisse, von Blüten bis Wurzel, von Appetitlosigkeit bis Zahnfleischentzüdung: Der Agrarökonome Axel Gutjahr findet auf jedes Wehwehchen das nötige Gegenmittel aus der Natur. Mit allgemein vorkommenden Pflanzen, wie Brennessel, Kamille, Zwiebel und Co. ist das Nachmachen der unterschiedlichen Tinkturen, Salben und Säfte wahrhaftig keine Hexerei. Der praktische, kleine Führer behandelt im ersten...

Auf dem Seminarprogramm stehen Hausmittel wie Bitterschnaps ebenso wie Kulinarisches und Naturkosmetik. | Foto: Marina Lohrbach/Fotolia

Eintauchen in die Kräuterwelt

Bildungshaus St. Magdalena startet Kursreihe zu Wildkräutern. Haben Sie schon einmal Fichtenspitzenschokolade gegessen oder Wiesendudler gekostet? Möglich ist das bei der neuen Seminarreihe "Wildkräuter und Wildfrüchte im Jahreskreis" im Bildungshaus St. Magdalena. Ab 19. März treffen sich die Teilnehmer einmal im Monat. Am Vormittag geht es hinaus in die Natur. Gemeinsam mit Seminarleiterin und Kräuterpädagogin Silvia Winklehner werden Kräuter und Blüten bestimmt und gesammelt. Nachmittag...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer
2
  • 27. Mai 2025 um 19:00

Onlineseminar: Hausmittel im Jahreskreis

Am Dienstag, 27. Mai 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr lädt Kräuter & Geist zu einem spannenden Web-Seminar mit der Bestsellerautorin Eunike Grahofer ein. NÖ. Das Seminar bietet einen volksheilkundlichen Einblick in die Hausapotheke im Jahreskreis. Für jeden Monat des Jahres werden Heilkräuter und ihre Anwendungen vorgestellt. Anmeldung unter: www.kraeuterundgeist.at

Anzeige
Foto: Hörl
  • 28. Juni 2025 um 09:00
  • Klostergasse
  • Gemeinde Laab im Walde

Kräuterkurs: Gegen das Zipperlein, die Wildkräuter-Hausapotheke

BEZIRK MÖDLING. Die Wildkräuterkurse mit Michaela Hörl bieten an einem sehr idyllischen und geschützten Platz in der Natur je nach Modul von Frühling bis Herbst einen umfassenden Einblick in die heimische Pflanzenwelt. Im Fokus ist u. a. auch das sichere Bestimmen von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, um unverträgliche Doppelgänger auszuschließen. Mit viel Praxiserfahrung geht es vor Ort auch gleich ans Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern. Michaela Hörl vermittelt auf praktische und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.