Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Familie Posch mit dem Projektteam des Lions Club Weiz. Vorne: Familie Posch mit Vater, Sohn und Mutter. Hinten: Matthias Mayer (Präsident 2023/24, Inh. Stadthotel zur goldenen Krone), Doris Enzensberger (LIEB Bau Weiz), Sandro Jud (Allgemeinmediziner) und Elmar Hauser (Architekt). | Foto: zVg
4

Lions Club Weiz
Großprojekt für hilfsbedürftige Familie umgesetzt

Lions Club Weiz hilft der Familie Posch aus Mortansch beim Zubau einer Terasse zum bestehenden Wohnhaus. MORTANTSCH. Die Familie Posch aus Mortantsch, eine Familie mit sechs Kindern, von welchen vier noch zu Hause leben, richteten 2021 ein Spendenkonto ein und baten um finanzielle und fachliche Unterstützung. Die Familie wohnt in einem kleinen Haus. Der Vater hat leider gesundheitliche Probleme und auch die Kinder haben besondere Bedürfnisse, wie zum Beispiel Autismus-Spektrum-Störung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anton Wintersteller (Vorsitzender), Ingrid Grün (stellv. Kassierin), Sigi Gierzinger (Schriftführer), Assan Faal (stellv. Vorsitzender) und Elfi Henkel-Schartner vom Verein. | Foto: Verein Gambia-Sponsoring
3

Spenden erwünscht
Ausgediente Schultaschen werden in Gambia genutzt

Zu Ferienbeginn wechseln oft die Schultaschen ihren Besitzer. Eine bessere Möglichkeit der Entsorgung ist es, die Taschen im Flachgau zu spenden und so Kindern aus Gambia zu helfen.  SEEKIRCHEN. Vor fünf Jahren starte eine Idee als Familienhilfe und Unterstützung für eine Schuljause. Die damals als eine kleine Aktion im Freundeskreis wurde größer und größer und wuchs rasant. Nach privaten Initiativen wurde nun daraus der Verein "Gambia Sponsoring". Mehr Aktivitäten brauchen auch eine...

Visionär Frizzey Greif aus Prutz: Ganz Nepal in 77 Distrikts für die Nächstenliebe, als Vorzeigeprojekt für die Welt. | Foto: Frizzey Light
24

Frizzey Light
Größtes Friedens- und Hilfsprojekt in Nepal abgeschlossen

In den letzten acht Jahren (2015 bis 2023) hat Visionär Frizzey Greif aus Prutz mit seinem Frizzey Light Verein in ganz Nepal in allen 77 Distrikten den Ärmsten der Armen geholfen. Neben der Verteilung von Kleidung, Nahrung und Medizin wurden zudem Frizzey Light Schulen und Sozialeinrichtungen gebaut. Ein Vorzeigeprojekt der Nächstenliebe für die Welt. PRUTZ, NEPAL (otko). Trotz unzähliger Hindernisse ist die Vision von Frizzey Greif aus Prutz aufgegangen – über 10.000 Kilometer kreuz und quer,...

SPÖ-Bezirksobmann Fabio Halb (links) und Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst wollen die Frau von Walter Neuherz und ihre Töchter unterstützen. | Foto: Volkshilfe

Nach Schicksalsschlag
Dramatischer Hilfs-Aufruf für zweifache Mutter aus Welten

Ein geradezu herzzerreißender Schicksalsschlag hat Monika Neuherz aus Welten ereilt. Noch Mitte März war die Mutter von zwei kleinen Kindern gesund, aber im Mai mussten ihr nach einer aggressiven Keiminfektion beide Unterschenkel und sämtliche Finger beider Hände amputiert werden. Die Volkshilfe Burgenland hat eine Hilfsaktion zugunsten der Familie gestartet. Septischer SchockAm 25. März traten bei Monika Neuherz Symptome einer Grippeerkrankung auf. Was zunächst wie eine herkömmliche Infektion...

Die Schülerinnen Merve Sandal, Berfu Pekel sowie Prof. Mag. Günther Prodinger mit freiwilligen Helfern und den von ihnen gebackenen Köstlichkeiten | Foto: HAK Villach

HAK Villach
Helfende Hände backen für Erdbebenopfer

Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt werden an der HAK Villach großgeschrieben. Zwei Schülerinnen organisierten ein Kuchenbuffet, um Spenden für die nach wie vor leidenden Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien zu sammeln. VILLACH. Die betroffenen Regionen sind auch die Heimat von den Familien zweier Schülerinnen der HAK Villach, Merve Sandal und Berfu Pekel, die dadurch die nach wie vor große Not vor Ort hautnah mitbekommen. Gutes Tun und Kuchen genießen Mit Hilfe von Sponsoren und dem...

Franz Zickbauer vor seinem abgebrannten Haus in Wilhelmsburg. | Foto: Tanja Handlfinger
7

Wir helfen NÖ
Nach Hausbrand: Wenn einem plötzlich nichts mehr bleibt

Von einem Tag auf den anderen stand der Wilhelmsburger Franz Zickbauer im März mit Nichts da. WILHELMSBURG. "Ich bin vormittags mit meiner Schwester, meinem Schwager und meinem Cousin bei einem Kaffee gesessen", erinnert sich Franz Zickbauer. Der 25. März begann für den Wilhelmsburger wie ein normaler Tag. Gegen mittag ging er heim und telefonierte mit einem Bekannten. "Während dem Telefonat habe ich ein 'Plopp' gehört, so als ob die Katze vom Kasterl runtergesprungen wäre." Eine Minute später...

Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders: Die Brandermittler gehen von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die zum Brand geführt haben soll. | Foto: Charly Heymich
2

Spendenkonto
Welle der Hilfsbereitschaft nach Großbrand in Nauders

Nach dem Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders gehen die Brandermittler von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die das Feuer ausgelöst haben soll. Inzwischen wurde ein Spendenkonto für die Brandopfer eingerichtet und zahlreiche Hilfsaktionen laufen. NAUDERS (otko). Der Schock nach dem Großbrand in Nauders sitzt bei allen immer noch tief. Am Sonntagabend (07. Mai) stand der Bauernhof binnen weniger Minuten in Vollbrand. Während sich die Familie unverletzt retten konnte, verendeten rund 30...

Laden zum Kaffeetrinken für Menschen in Krisen ein: Melanie Schlieber, Marktleiter Stellvertreterin SPAR-Supermarkt Klagenfurt, Lodengasse und Ramona Janesch von der youngCaritas (v. li)  | Foto: SPAR/gleissfoto

„SPAR Coffee to help"-Tag am 21. April
In Villach - Jeder Schluck tut Gut(es)

SPAR und youngCaritas laden am 21. April 2023 zum achten "SPAR Coffee to help"-Tag in Kärnten und Osttirol, um Menschen in Krisen in der jeweiligen Region zu helfen. KÄRNTEN. Wie unkompliziert Helfen sein kann, beweist Österreichs größter Kaffeetreff: An rund 100 Schauplätzen werden am Freitag, 21. April 2023, in Kärnten und Osttirol Schüler aus der Region und Freiwillige der youngCaritas gemeinsam mit SPAR-Mitarbeitern köstlichen Kaffee und Kuchen von ÖLZ gegen freiwillige Spenden kredenzen...

Zwölf Tonnen Hilfsgüter für Flüchtlinge im Irak hat die Organisation "Karawane der Menschlichkeit" gesammelt. Schüler des Güssinger Gymnasiums packten beim Verladen auf den Hilfs-Lkw mit an. | Foto: Martin Wurglits
3

Zwölf Tonnen verladen
Irak-Hilfstransport hat Güssing verlassen

Über 1.000 Kisten und Schachteln mit Hilfsgütern sind heute, Freitag, in Güssing auf einen Lkw verladen worden. Ziel seiner Reise ist die irakische Stadt Dohuk, wo die Organisation "Karawane der Menschlichkeit" mit den in Österreich gespendeten Artikeln Menschen in Not unterstützen wird. Neben Organisator Pascal Violo aus St. Nikolaus und seinen freiwilligen Helfern packten auch Schüler des Güssinger Gymnasiums mit an, um die zwölf Tonnen an Kisten und Säcken auf die Ladefläche zu verfrachten....

Schüler des Gymnasiums Güssing brachten eine ausgediente Schultafel als Spende. | Foto: Pascal Violo
5

"Karawane der Menschlichkeit"
Zwölf Tonnen Hilfe aus Güssing für den Irak

Wenn sich diesen Donnerstag ein mit zwölf Tonnen Hilfsgütern beladener Sattelschlepper von Güssing aus in Bewegung setzt, dann bewegt sich zum siebenten Mal eine "Karawane der Menschlichkeit". Unter diesem Namen hat Pascal Violo aus St. Nikolaus eine Hilfsorganisation gegründet, die vor allem Flüchtlingen und Notleidenden Akuthilfe bringt. Nach KurdistanDiesmal ist der kurdische Teil des Irak das Ziel der "Karawane". In der Region rund um die Stadt Dohuk leben rund zwei Millionen Flüchtlinge,...

Frizzey Light Generalversammlung im Frizzey Light House in Prutz: Obmann Frizzey Light (re.) mit Lebensgefährtin und Kassierin Christine Jarosch. | Foto: Frizzey Light
6

Nepal-Hilfe
400 Mitglieder unterstützen den Frizzey Light Verein

Der Frizzey Light Verein hielt kürzlich die Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Durch die unentgeltliche und ehrenamtliche Arbeit bleiben dem Verein zusätzlich über 120.000 Euro an Spendengelder jährlich übrig, um den Ärmsten der Armen in Nepal vor Ort zu helfen. PRUTZ. Der Frizzey Light Verein hielt am 28. März 2023 die Generalversammlung im "Frizzey Light House" in Prutz ab. Obmann Frizzey Greif nahm die Begrüßung mit einführenden Worten sowie Informationen über die geleisteten Hilfsprojekte...

FO-Osterhase
Süsse Überraschung

Der Ferdinandus Orden 1561, eine Hilfsorganisation startete auch heuer wieder eine Osteraktion. Überrascht wurden viele E-Rohlstuhlfahrer beim heurigen Meisterschaftsmatsch in Steinbrunn. Nach so viel Anstrengung dachten sich die Ordensleute braucht man dann auch etwas Süßes und überraschte für jeden der Teilnehmer mit einem Ostersackerl, das natürlich mit großer Freude angenommen wurde. Und schnell huschte auch noch der Ferdinandus-Osterhase bei der Pannonischen Tafel in Eisenstadt vorbei und...

5

FO-Osterhase
Süsse Überraschung

Der Ferdinandus Orden 1561, eine Hilfsorganisation startete auch wieder eine Osteraktion. Überrascht wurden viele E-Rohlstuhlfahrer beim heurigen Meisterschaftsmatsch in Steinbrunn. Nach so viel Anstrengung dachten sich die Ordensleute braucht man dann auch etwas Süßes und überraschte für jeden der Teilnehmer mit einem Ostersackerl, das natürlich mit großer Freude angenommen wurde. Und schnell huschte auch noch der Ferdinandus-Osterhase bei der Pannonischen Tafel in Eisenstadt vorbei und...

Erdbebenkatastrophe in der Türkei – auch die Kiwanis Junior zu Ischl wollen helfen. | Foto: Mehmet Akbulut (Archivfoto)

Hilfe für die Türkei
Kiwanis Junior zu Ischl sammeln für Kinder in Erdbebengebieten

Angesichts des unsagbaren Leids, das Menschen derzeit in der Türkei aufgrund der massiven Erdbeben erleiden, hat sich der Kiwanis Club Junior zu Ischl entschlossen, über die Grenzen des Salzkammerguts hinaus zu gehen und zu helfen. BAD ISCHL. Der Club ist bekannt für schnelle und unkomplizierte Hilfe für Kinder in unserer Region. Da aber ein besonderer Kontakt über unser Mitglied, Mustafa Kelesoglu, zum türkischen Partnerclub hergestellt werden konnte, und auch über die Familie unseres...

Über 200 Pensionistinnen und Pensionisten konnte durch die großzügige Aktion geholfen werden. Die Oberlandler um Klaus Weikhard (l.) setzten die Aktion gemeinsam mit MeinBezirk.at, vertreten durch Philip Fürstaller (r.) um. | Foto: Brand Images
3

Oberlandler und MeinBezirk.at
Hilfe für über 200 Grazer Pensionisten

20.000 Euro haben die Oberlandler Graz in einer gemeinsam Aktion mit "MeinBezirk.at" aufgewandt, um Menschen zu unterstützen, die dringend Hilfe benötigen: Über 200 Grazer Mindestpensionistinnen und -pensionisten konnte mit der Weihnachtsaktion eine große Freude bereitet werden. GRAZ. "Ich bedanke mich für Ihre großzügige Spende, es war eine große Erleichterung für mich", so die Worte einer Grazer Pensionisten auf einer Dankeskarte, adressiert an die Oberlandler Graz und MeinBezirk.at. Die Dame...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Haci und Cemil Akbulut, Gunter Aumann im Zelt der Hilfsorganisation in Samandag in der Türkei. | Foto: MeinBezirk.at
1 6

Hilfe an Erdbebenopfer
Mürzzuschlags Spenden in Türkei angekommen

Die in Mürzzuschlag organisierte Erdbebenhilfe der Familie Akbulut und der Stadtgemeinde Mürzzuschlag war ein Erfolg, die Spenden wurden im Erdbebengebiet bereits verteilt. MÜRZZUSCHLAG. Die Zahl der durch das Erdbeben getöteten Menschen in der Türkei und in Syrien ist auf mehr als 50.000 gestiegen. Familie Akbulut, sie betreibt in Mürzzuschlag und Althofen die Pizzeria „El Camino“, startete gemeinsam mit der Stadtgemeinde Mürzzuschlag eine Hilfsaktion. Denn unter den Betroffenen sind viele...

1864 Pakete, das waren 22 Tonnen an Hilfsgütern bzw. ein voll beladener Lkw wurde kürzlich von Fulpmes in das Krisengebiet geschickt. | Foto: privat
7

Nach Erdbeben
Überwältigende Hilfe aus Fulpmes für die Türkei

Türkischstämmige Fulpmer halfen vor Ort, außerdem wurden im Stubai 22 Tonnen an Hilfsgütern sowie eine stattliche Spendensumme gesammelt. FULPMES. Eine beeindruckende Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei startete die türkische Gemeinde in Fulpmes. Federführend beteiligt war GR Ismail Öztürk. Als den 24-Jährigen die schreckliche Nachricht von der Katastrophe ereilte, fackelten er und fünf Freunde nicht lange: "Die Afad – die Einrichtung ist vergleichbar mit dem Roten Kreuz – erteilte...

Die diesjährige Aktion setzt sich für faire Arbeitsmigration über Ländergrenzen hinweg ein. | Foto: Katholische Frauenbewegung Vöcklabruck
2

Vöcklabruck
Katholische Frauenbewegung unterstützt Frauen auf den Philippinen

Mit einer Suppen-Verkaufsaktion wollen die Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung Vöcklabruck den Frauen auf den Philippinen helfen. VÖCKLABRUCK. Das Projekt der diesjährigen Aktion zum Familienfasttag setzt sich für faire Arbeitsmigration über Ländergrenzen hinweg, ein. Frauen auf den Philippinen sind oft aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, unter schlechten Bedingungen im Ausland zu arbeiten. Ihre eigenen Familien und Kinder bleiben oft unversorgt zurück. Mit dem Verkauf von Suppen im...

Die Familile Akbulut sorgt persönlich dafür, dass die Spenden ankommen. Bürgermeister Karl Rudischer unterstützt die Aktion. | Foto: thomb
2

Sammelstelle eingerichtet
Mürzzuschlag sendet Hilfe an Erdbebenopfer

Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat bereits mehr als 42.000 Tote gefordert. Darunter sind auch Freunde und Bekannte der Familie Akbulut, die in Mürzzuschlag die Pizzeria „El Camino“ betreibt und ursprünglich aus dem türkischen Erdbebengebiet stammt. Haci Akbulut organisiert nun einen Hilfstransport in seine Heimatregion. MÜRZZUSCHLAG. Gemeinsam möchte die Stadtgemeinde Mürzzuschlag nun ein Zeichen der Hilfsbereitschaft setzen und ruft zu Sach- und Geldspenden auf. Haci und...

Nicht die Jagd nach Toren, sondern mit Hilfe und Solidarität meldet sich der Tiroler Fußball aus der Winterpause zurück. Der FC Wacker Innsbruck hat gemeinsam mit dem TFV eine Challenge für die Hilfe der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gestartet. Auch der IAC ist nominiert. | Foto: Hassl
3

FCW&TFV-Challenge
Tirols Fußball meldet sich spektakulär aus der Winterpause zurück

In den neunzig Minuten am grünen Rasen sind sie Rivalen, in Sachen Hilfe und Solidarität aber eine große Familie. Der Tiroler Fußball meldet sich vor Meisterschaftsbeginn in besonderer Weise zurück. Der FC Wacker Innsbruck hat mit dem Tiroler Fußballverband eine Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien initiiert. Mit großem Erfolg. INNSBRUCK. Spätestens seit der "Ice Bucket Challenge", bei der sich Millionen von Usern einen Eimer kaltes Wasser über den Kopf gossen und...

Erdbeben in der Südosttürkei | Foto:  UMIT BEKTAS / REUTERS / picturedesk.com
2

Hilfsaktion Türkei
Sachspende beim ATP noch bis morgen (8.2.) möglich!

Beim ATP Haus in Innsbruck (Heiliggeiststraße 16) ergab sich kurzfristig ein Hilfsprojekt für die Türkei. Noch bis morgen (8. Februar) 16:00 Uhr ist es möglich Hilfsgüter, die in die Türkei transportiert werden, abzugeben.  INNSBRUCK. Kurzfristig liefert ein LKW vom ATP Haus in der Heiliggeiststraße 16 Hilfsgüter in die Türkei. Die Aktion läuft noch bis morgen, 8. Februar, 16:00 Uhr.  Diese Dinge werden dringend benötigt:Hygieneartikelhaltbare...

Johann Pinter/Kiwanis Baden beim Möbelzusammenbau.
2

Gemeinsam
Hilfsorganisationen bieten einer Frau eine neue Chance

Gemeinsam sind wir stark: Nach diesem Motto arbeiten viele Organisationen zusammen, um einer Mutter und ihren Kindern ein eigenständiges Leben zu ermöglichen. BADEN. Bei einer Gemeinschaftsaktion von Rotary Club Baden, Lions Club Baden St. Helena, Lions Club Baden Helenental, NO Problem Baden, Kiwanis Club Mödling, Kiwanis Club Baden und privater Spender konnte eine alleinerziehenden Mutter vom Frauenhaus Mödling bei Baukostenzuschuss und Ausstattung einer eigenen Wohnung in Baden mit 5.300.-...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Christbaum-Aktion beim Heizwerk wurde gut angenommen. Es wurden insgesamt 49 Bäume geliefert. | Foto: Johannes Huber
4

Nahwärme Huber in Hirnsdorf
49 Christbäume für den guten Zweck

Insgesamt 49 Christbäume wurden bei der Aktion „Christbäume für den guten Zweck!" in Hirnsdorf bei der Nahwärme Huber abgegeben. Johannes Huber, der Betreiber des kleinen, privaten Heizwerkes ,zeigte sich erfreut über den zahlreichen Besuch. HIRNSDORF. „Die Aktion „Christbäume für den guten Zweck!" versuchte ich heuer zum ersten Mal!", so Johannes Huber, Betreiber der Nahwärme Huber in Hirnsdorf. Bei seiner Aktion lud er alle Interessentinnen und Interessenten dazu ein, ihren Christbaum - ohne...

Dieser grüne Traktor war heute helfend zur Stelle, eine Mutter möchte sich für den Einsatz bedanken. | Foto: Privat
1

Mutter in Not
"Möchte mich bei Traktorfahrer bedanken"

VÖLKERMARKT. Mehrere Fahrzeuge sind heute morgen bei den Schneefällen hängegeblieben. So auch Nici, die von Völkermarkt nach St. Veit zum Arbeiten auf dem Weg war. "Ich bin von der Straße abgekommen", sagt Nici. Zur Hilfe kam ihr der Fahrer eines grüner Traktors. "Ein netter junger Mann in einem grünen Traktor hat mich aus dem Graben geholt, er war dann gleich wieder weg", schildert die Völkermarkterin. Der Unfall ereignete sich einer S-Kurve, auf der Strecke Völkermarkt Richtung Mittertrixen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.