Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Mit Stolz und Freude wurde der Spendenscheck vom Rotary Club Kufstein für das internationale Hilfsprojekt in Bolivien an Prim. Dr. Bernhard Spechtenhauser (Mitte) überreicht. | Foto: Gernot Schwaiger
21

Rotary Club Kufstein
Charity-Golfturnier am GCC Lärchenhof hilft Kindern in Bolivien

ERPFENDORF/KUFSTEIN – Dass Rotary die Welt verbindet, bewies der RC Kufstein bei seinem Charity-Turnier am Golf- und Countryclub Lärchenhof. Nach der erfolgreichen Veranstaltung wurde ein hoher Spendenscheck für ein internationales Hilfsprojekt überreicht. 42 Zweier-Teams nahmen bei traumhaften Bedingungen am Golfturnier teil und hatten sehr viel Spaß. Bei bester Verpflegung und perfekter Organisation war die Veranstaltung für alle Beteiligten und Sponsoren ein voller Erfolg. Den Gesamtsieg...

Die Freude bei der Scheckübergabe an das Rote Kreuz Wörgl war sichtlich groß. | Foto: Christoph Klausner
Video 19

Für die Ukraine
Erfolgreicher Spendenlauf der Volksschulen Wörgl – mit Video

Die Kinder der Wörgler Volksschulen konnten gemeinsam mit Sponsoren einen Spendenscheck über 13.866 Euro an das Rote Kreuz Wörgl übergeben. WÖRGL. Die Solidarität für die Ukraine ist österreichweit bemerkenswert. Auch im Bezirk Kufstein sind viele Organisationen, Vereine, Unternehmen, Gemeinden, Schulen oder auch Privatpersonen in Hilfsaktionen involviert. So haben beispielsweise die Kinder der Wörgler Volksschule 1 und 2 bereits im April für Aufsehen gesorgt. Gemeinsam mit ihren...

Die Kuchen-Hilfsaktion bei Adler brachte gut 2.800,- Euro ein | Foto: Hasibeder
3

Backe, backe Kuchen
Ukraine-Hilfsaktion im Adler-Werk

Der furchtbare Krieg in der Ukraine macht uns alle betroffen. Das Bedürfnis zu helfen ist groß. Aber wie? Das fragten sich angesichts der schrecklichen Nachrichten aus dem Partnerland auch das Team in der Adler-Marketing-Abteilung und rief kurzerhand ein ganz besonderes Hilfsprojekt ins Leben: Vier Wochen lang lieferten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Familienangehörigen wunderbare Kuchen in die Kantine. SCHWAZ Die süßen Leckereien konnten gegen freiwillige Spenden verzehrt werden. In...

v.l.n.r. einige Organisatoren: Helmut Kulovits, Benjamin Kulovits, Christian Neubauer, Werner Jandrisits und Florian Kulovits
1 2

KEIN SCHERZ
Faschingsumzug in Neuberg am 14. MAI 2022

Hinken die Neuberger nun der Zeit nach oder sind sie der Zeit voraus, denn am Samstag, den 14. Mai 2022 laden die Vereinigten Vereine ein zu einem FASCHINGSUMZUG & AUSKLANG Nicht nur in Rio de Janeiro wurde der Karneval auf den April verschoben, in Neuberg sogar noch in den Mai. Und dies hat einen ganz besonderen Grund. Die für den Fasching geplante Veranstaltung konnte wegen der geltenden Covid-19 Maßnahmen nicht durchgeführt werden. Da aber der Reinerlös dieser Veranstaltung an zwei Mädchen...

Familie Mykhailyk mit Frau Rasteryaeva | Foto: Ernst Grabmaier/Gottfried Kriegl
5

Hilfsprojekt Breitenau am Hochlantsch
Breitenau hilft der Ukraine

Auf Initiative der Kindergartenleiterin Angelika Stadler und der Organisatorin des Pfarrkaffees Petronella Gosch hat sich ein Team bereit erklärt, ein Hilfsprojekt für ukrainische Flüchtlingsfamilien, die in der Marktgemeinde Breitenau angekommen sind, zu organisieren. BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Ein tolles Hilfsprojekt haben freiwillige Helfer in der Gemeinde Breitenau am Hochlantsch auf die Beine gestellt: Viele helfende Hände haben gebastelt, gebacken, Liköre und Marmeladen hergestellt sowie...

Am Sonntag, dem 1. Mai, gibt es einige Benefizveranstaltungen in Knittelfeld. | Foto: Pixabay
2

"Gemeinsam für die Ukraine"
Benefizabend in Knittelfeld am 1. Mai

Am 1. Mai wird ein großer Kabarett- und Konzertabend für die Ukraine in Knittelfeld organisiert. Einige Stunde zuvor lädt die Gemeinde St. Margarethen zu einer Benefizveranstaltung. KNITTELFELD. Unter dem Motto „Knittelfeld gemeinsam für die Ukraine“ laden die Stadtgemeinde Knittelfeld und die Initiative von Dr. Heimo Korber, „Lachen auf Rezept“, am Sonntag, 1. Mai um 18 Uhr im Knittelfelder Kultur- und Kongresshaus zum Benefizkonzert ein. ProgrammDer große Kabarett- und Konzertabend steht ganz...

Zeigen großes Engagement für die Menschen in der Ukraine: Schüler der Volksschule Pucking  | Foto: VS Pucking
3

Krieg in der Ukraine
Puckings Volksschüler halfen Ukrainern

Innerhalb von vier Tagen 40 Pakete für die Menschen in der Ukraine zu sammeln, dieses Ziel setzte man sich in der Volksschule Pucking.  PUCKING. In den Paketen befinden sich Lebensmittel oder Hygieneartikel und Babywindeln,  Decken und Thermoskanne, aber auch Handtücher und Bettwäsche. „Der Krieg in der Ukraine geht auch an den Kindern nicht spurlos vorüber und es hilft manchmal praktisch etwas zu tun. Etliche Kinder malten Bilder oder halfen auch mit eine Kiste zu packen“, so...

Stadttheater Klagenfurt  | Foto: stock.adobe.com/at/harryfischer

Volkshilfe Kärnten
Benefizkonzert-"Hilfe für die Menschen in der Ukraine"

Landeshauptmann Kaiser betonte bei von Volkshilfe organisiertem Benefizkonzert Grundsatz der Solidarität und Humanität – "In beidem zeichnet sich Kärnten aus!" KÄRNTEN. Die Hilfsbereitschaft der Kärntnerinnen und Kärntner gegenüber Vertriebenen aus der Ukraine aber auch gegenüber all jenen Menschen, die in ihrem kriegsgebeutelten Heimatland verblieben sind, ist enorm. Die Volkshilfe Kärnten hat, nach vielen anderen Aktivitäten, ein Benefizkonzert unter dem Titel "Hilfe für die Ukraine"...

Foto: IMS Langenhart

We stand with Ukraine!
Ukraine-Hilfsaktion der IMS Langenhart

Die schrecklichen Bilder aus dem Kriegsgebiet und das Leid von Menschen, die durch den Krieg alles verloren haben, hat auch die Schüler*innen der IMS Langenhart besonders betroffen gemacht. In Zusammenarbeit mit der Caritas Sozialstation St. Valentin haben sie eine spontane Hilfsaktion auf die Beine gestellt. Gesammelt wurden Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Decken, Schlafsäcke, Verbandsmaterial und besonders auch Windeln und Baby-Hygieneartikel. Über 30 große Schachteln mit Hilfsgütern,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Cluster-Leiter Stv. Friederike Kurcsics, Leiter des Schülerparlaments Thomas Kurcsis und Bürgermeister Hannes Schmid mit den engagierten Schülerinnen und Schülern der SMS Frauenkirchen. | Foto: SMS FRK

Hilfsaktionen im Bezirk Neusiedl
SMS Frauenkirchen spendet für Ukraine

"Helfen, wo Hilfe benötigt wird“ – dieses Ziel setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Vom Grauen des Krieges in der Ukraine und dem Leid und der Not der ukrainischen Bevölkerung zutiefst berührt, initiierten die Mitglieder des Schülerparlaments eine Spendenaktion, an der sich alle Kinder der Schule beteiligten. 600 Euro für Nachbar in NotInsgesamt konnten damit 600 Euro gesammelt werden. Diesen Betrag wollen die Kinder an die Hilfsaktion...

Die Schüler:innen sammelten Geld für die Menschen in der Ukraine.  | Foto: Privat

Deutschfeistritz
Schüler:innen sammeln Geldspende für Ukrainer:innen

Der Monat März stand im Pflichtschulcluster Deutschfeistritz ganz im Zeichen des Friedens. Die Schule, genauer gesagt die Schüler:innen, haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um Geld für Menschen in der Ukraine zu sammeln. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Jugendlichen der Sportmittelschule und die Polytechnische Schule in der Marktgemeinde Deutschfeistritz haben große Herzen und wollten auch andere motivieren hilfsbereit zu sein. Kurzerhand wurde eine Spendenaktion gestartet um Menschen in der...

Vielen Dank: Bildungseinrichtungen, Freiwillige Feuerwehr und die Vinzenzgemeinschaft Bad Gams haben für Flüchtlinge aus der Ukraine gesammelt. | Foto: KK

Flüchtlingshilfe
Sammelaktion in Bad Gams

In Bad Gams haben Menschen quer durch die Generationen die Ärmel aufgekrempelt, um gemeinsam für Flüchtlinge aus der Ukraine Sachspenden zu sammeln. BAD GAMS. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ gemäß diesem Motto nach einem Zitat von Erich Kästner stellten die Bildungseinrichtungen aus Bad Gams, nämlich Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule sowie die Freiwillige Feuerwehr und die Vinzenzgemeinschaft Bad Gams eine gemeinsame Hilfsaktion zugunsten ukrainischer Flüchtlinge auf die...

Schüler, deren Eltern und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FH Joanneum Kapfenberg sammelten  haltbare Lebensmittel für Hilfsbedürftige in der Region. | Foto: Rotes Kreuz

Fachhochschule Joanneum Kapfenberg
Aktionstag für die Team Österreich-Tafel

Einen großen Aktionstag gab es kürzlich bei der Fachhochschule Joanneum Kapfenberg: Studierende und Lehrer:innen sammelten haltbare Lebensmittel für die Ausgabestelle Bruck der Team Österreich-Tafel. KAPFENBERG. Am vergangenen Donnerstag fand ein großer Aktionstag in der Fachhochschule (FH) Joanneum in Kapfenberg statt. Dabei sammelten die Schüler:innen, deren Eltern und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel für Hilfsbedürftige in der Region. Ein...

 Der Erlös des Suppen-Abholtags kommt den Projekten in der Zammer Partnerpfarre Ifakara zugute. | Foto: Johannes Lanser
3

Karfreitag
Suppen-Abholtag in Zams für Projekte in Ifakara

Mit dem Erlös des Suppen-Abholtages vor dem Zammer Widum werden Projekte in der Partnerpfarre Ifakara unterstützt. Die Suppen können am Karfreitag gegen freiwillige Spenden abgeholt werden. ZAMS. Der traditionelle Suppentag am Karfreitag, den 15. April, findet vor dem Widum in Zams statt. Ab 11 Uhr können dort Suppen gegen freiwillige Spenden abgeholt werden. Bitte ein Gefäß für die Suppe mitbringen. Die Suppen werden von Der Grissemann, Hotel Jägerhof, Kronburg Rittern, Mutterhaus der...

Kinder und Lehrerinnen der Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg freuten sich über den ersten gemeinsamen Schulausflug nach der langen Zeit. | Foto: Privat
1

St. Margarethen ob Töllerberg
Eine aktive Gemeinschaft in der Schule

Die Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg konnte eine tolle Hilfsaktion umsetzen und auch wieder einen gemeinsamen Ausflug unternehmen. ST. MARGARETHEN OB TÖLLERBERG. Eine Woche nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine hat die Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg eine Spendenaktion ins Leben gerufen und nach nur zwei Schultagen konnte eine beachtliche Menge an Kleidung und Spielsachen für Kinder gespendet werden. In Kooperation mit dem Soroptimistclub Kärnten Unterland wurden die...

Foto: Pixabay.com

Benefiz-Agape
Ganz Au hilft zusammen

Au/LEITHABERGE. Die Vereine und Organisationen aus Au am Leithaberge laden gemeinsam am Palmsonntag, 10. April ab 11 Uhr (nach der Heiligen Messe), Hauptplatz 7 zu einer Benefiz-Agape unter dem Motto "Ganz Au hilft" zu Gunsten der Ukraine. Dabei werden die Auer Kinder "Give peace a chance" von John Lennon singen. Der Reinerlös kommt je zur Hälfte direkt der Caritas und „NÖ hilft“ zu Gute.

Kommentar
Engagierte Helfer vor den Vorhang

Es gibt sie tatsächlich – die Menschen, die, wenn Hilfe benötigt wird, sofort reagieren und agieren. Karl Steger – ehemaliger Bürgermeister und aktuell Flüchtlingskoordinator von Senftenberg – ist einer von ihnen. Zögern ist keine seiner Stärken und bei der Suche nach Mitstreitern leistet er ganze Überzeugungsarbeit. Es ist beeindruckend, was er, Professor Martin Nuhr, Feuerwehr-Ehrenkommandant Manfred Zeininger und der ehemalige Gemeinderat Franz Hahn für 19 Ukrainerinnen und ihre 22 Kinder...

Ehrenkomm. Manfred Zeininger, Altbürgermeister Karl Steger, Professor Martin Nuhr, ehemaliger GGR Franz Hahn und 41 Ukrainer  | Foto: Necker
5

Hilfsaktion
Senftenberger helfen Flüchtlingen engagiert

41 ukrainische Mütter und ihre Kinder finden in Senftenberg Wohnraum, Essen und ärztliche Versorgung. SENFTENBERG. Altbürgermeister Karl Steger als Flüchtlingskoordinator, Professor Martin Nuhr, Ehrenkommandant Manfred Zeininger und der ehemalige Gemeinderat Franz Hahn waren sich sofort einig: Sie unterstützen das Anliegen von Jana Freisleben, selbst Ukrainerin, die seit vielen Jahren in Senftenberg lebt. Seit Kriegsbeginn ist sie unermüdlich im Einsatz in ihrer Heimat und holt Ukrainer nach...

Dieser Kunstdruck von Chris Kieser wird zum Preis von  20 Euro angeboten, der Erlös kommt ukrainischen Flüchtlinge oder der medizinischen Versorgung vor Ort zugute. | Foto: Chris Kieser

Ukraine-Hilfe
Lionsclub Kufstein startet Spendenaktion mit Kunstwerk

Der Kufsteiner Lionsclub vertreibt Kunstdrucke mit einem Engelmotiv von Chris Kieser. Der Erlös kommt ukrainischen Bedürftigen zugute. KUFSTEIN. Der Lionsclub Kufstein startet die Aktion „Sei ein Engel und hilf ! tu was“ zugunsten von Flüchtlingen aus der Ukraine und zur medizinischen Unterstützung vor Ort. Ein erster Rettungswagen – das Gebrauchtfahrzeug haben die Lions aus dem Tiroler Unterland (Kitzbühel, Kufstein, Kramsach und Wörgl) finanziert – konnte bereits in die Ukraine überstellt...

Gerhard Weißensteiner, Denise Kralitschek, Vanessa Schimani, Franz Glaser, Dominik Pauer und Georg Steiner (v.l.). | Foto: Gerhard Weißensteiner/SPÖ Großdietmanns

600 Pakete mit Hilfsgütern
Positive Bilanz der Ukraine-Hilfsaktion der SPÖ

Die Hilfsaktion der SPÖ-Ortsgruppen Großdietmanns und Waldenstein war ein voller Erfolg. SCHREMS. Am 2. März startete die von der SPÖ Großdietmanns und SPÖ Waldenstein organisierte Hilfsaktion für die Ukraine mit der Aufstellung eines Sammelcontainers in Schrems, die bis 19. März dauerte. Durch die hohe Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung und Sachspenden diverser Firmen, konnten in dieser Zeit rund 600 Pakete mit Hilfsgütern aller Art - darunter Winterbekleidung, Decken, Hygieneartikel,...

Die Schülerinnen und Schüler der 1D verkauften selbst gebastelte Osterkarten. | Foto: Gymnasium Braunau
3

Sammlung von Spenden
Gymnasium Braunau hilft Menschen aus der Ukraine

Das Gymnasium Braunau startete gleich zwei Hilfsaktionen für aus der Ukraine geflüchtete Menschen und konnte schon nach wenigen Tagen einen unerwartet großen Erfolg verbuchen. BRAUNAU. Bei einer Sammlung von Sachspenden wurden unzählige Schachteln voll mit Hilfsgütern abgegeben. Sechs Autoladungen wurden dann zur Volkshilfe Braunau und zum Weitertransport nach Mauerkirchen gebracht. Zusätzlich verkauften die Schülerinnen und Schüler der 1D in den großen Pausen ihre liebevoll gestalteten und...

Feuerwehrkommandant Gerald Schulcz, Bürgermeister Ranits, Weihbischof Luschtschak, Caritas-Direktor Rusyn, Pfarrer Kroiss und Gemeindekassier Hannes Schulz.
 | Foto: Gemeinde Gattendorf

Hilfsaktionen für die Ukraine
Persönlicher Dank für Lieferung aus Gattendorf

Gestern besuchte Weihbischof Nil Jurij Luschtschak und der Caritas-Direktor der griechisch-katholischen Diözese Mukatschewo, Miroslav Rusyn die Gemeinde Gattendorf um sich herzlich für die großartige Hilfsbereitschaft im Rahmen der Ukraine-Hilfsaktion zu bedanken. GATTENDORF. In einem interessanten Gespräch schilderten sie die derzeitige Lage in der Ukraine. “Ich bin stolz auf unser Gattendorf. Aus unserer Gemeinde stammte einer der Ersten von vielen Hilfstransporte in die Ukraine! Vielen Dank...

Foto: Literaturhaus NÖ

Hilfsaktion
Spendenaktion: Literatur hilft. Spenden für die Ukraine

Autoren und Leser möchten der Ukraine in der aktuellen schrecklichen Situation mit praktischer Hilfe beistehen. KREMS. Geplant ist, einen Lastwagen mit dringend benötigten Gütern zu beladen: Kindernahrung, Hygieneprodukte, Medikamente, Verbandsmaterial, haltbare Lebensmittel etc. Die Tiroler Speditionsfirma Nothegger stellt den LKW sowie die notwendige Logistik zur Verfügung, um den Transport zu ermöglichen. Spendenboxen In ausgewählten Buchhandlungen und an anderen Orten der Literatur werden...

Ukraine-Krieg
Mittelschule Stift Zwettl hilft

STIFT ZWETTL. Eine Woge der Hilfsbereitschaft für die kriegsgeplagten Menschen in der Ukraine bewegte SchülerInnen und LehrerInnen der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl. 40 Bananenschachteln, gefüllt mit Grundnahrungsmitteln, Babynahrung und Hygieneartikeln, konnten binnen kürzester Zeit gesammelt werden. Claus Schindler, vom „Netzwerk Ukraine Hilfe“, übernahm den Weitertransport zu Sammelstellen in Rastenfeld und der ukrainischen Kirchengemeinde in Wien.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.