Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Margot Fraiß (Berufsschuldirektorin), Bernhard Almer (Direktor des Lehrlingshauses), Siegfried Wernbacher (Flamme des Friedens) und die Schüler Julian Bock und Mark Lepold mit den Spenden. | Foto: Koidl
8

Initiative Mitterdorfer Schüler
Sammelaktion für Familien in der Ukraine

Zwei Schüler der Landesberufsschule Mitterdorf riefen die Aktion „Bottles for Future“ ins Leben und sammelten so Geld für Menschen in der Ukraine. Die Spenden wurden von Siegfried Wernbacher von der "Flamme des Friedens" in die Ukraine gebracht. Immer wieder unterstützt die Landesberufsschule das Engagement des Mitterdorfers.  ST. BARBARA.  Seit 15 Jahren fährt der Mitterdorfer Siegfried Wernbacher für die gemeinnützige Organisation "Flamme des Friedens" in die Ukraine, um die Bevölkerung mit...

Europa als Friedensprojekt
Gedanken über die Botschaft des Friedenslichtes im Jahr 2024

Der schöne Weihnachtsbrauch des Friedenslichtes wurde 1986 anlässlich der ORF-Hilfsaktion „Licht ins Dunkel“ ins Leben gerufen und erinnert an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden, der bei der Geburt Christi in Bethlehem verkündet wurde. Eine Aktion, auf die man zweifellos stolz sein kann. Immerhin wird dieses Friedenslicht seither (ausgenommen 2020 und 2023, jedes Jahr von einem österreichischen Kind) in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet und in einer Speziallampe zu uns gebracht, wo es...

 vlnr.: Hannes Höller, Sarah Rauber, Michael Schrempf
 | Foto: Wilfried Fischer
5

Altmünster
Landjugend sammelt für Kinder in Not

Die Landjugend Altmünster zeigt einmal mehr ihr großes Herz: Am 24. November 2024 organisiert sie in Kooperation mit der Oberösterreichischen Landlerhilfe eine Weihnachtspäckchen-Aktion für bedürftige Kinder in Rumänien und der Ukraine.In Altmünster können Bürgerinnen und Bürger ihre liebevoll gepackten Geschenke abgeben und damit Kindern in schwierigen Lebensumständen eine kleine Freude bereiten. Die Mitglieder der Landjugend Altmünster sind für ihr ehrenamtliches Engagement bekannt. Auch...

Der Semmelbackkurs bei der Bäckerei Hauber war ein voller Erfolg. | Foto: Standortmarketing/Jungmann
7

Zwei Wochen Erholung
Stadt Kufstein empfing ukrainische Gäste

Mütter und Kinder aus der ukrainischen Stadt Berezhany verbringen bis 3. August einen zweiwöchigen Erholungsaufenthalt in der Festungsstadt. KUFSTEIN. Kufstein begrüßte am 20. Juli 45 ukrainische Frauen und Kinder, die zwei erholsame Wochen in der Festungsstadt verbringen. Die Gäste haben in ihrer Heimat den Krieg erlebt und in der west-ukrainischen Stadt Berezhany Zuflucht gefunden. Auch Familien aus Kufstein haben sich an der Hilfsaktion der Stadt beteiligt und bieten als private Gastfamilien...

Unterstützer und Helfer im Bezirk gesucht:
Ukraine-Hilfe: Rdy2Help

BEZIRK BADEN. Helfer und Unterstützer für ein ehrenamtliches, privates Ukraine-Hilfsorojekt werden gesucht: Unter dem Motto Rdy2Help haben sich Privatinitiativen für direkte humanitäre Hilfeleistungen für die ukrainische Bevölkerung zusammengeschlossen. Mit direkten und persönlichen Transporten soll vor allem Kindern in der Ukraine geholfen werden, aber grundsätzlich natürlich jedem, der Hilfe braucht. Es werden dafür ehrenamtlich kleine Sachspenden gesammelt und direkt dorthin gebracht,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das BRG Hamerling organisiert seit über zwei Jahrzehnten Hilfsaktionen im Advent. | Foto: BRG Hamerling
3

Hilfsaktion
Linzer Schulen sammelten im Advent für die Ukraine

In den vergangenen Wochen organisierten fünf Linzer Schulen eine erfolgreiche Aktion für die Ukraine. Gesammelte Hilfsgüter werden zurzeit für den Transport vorbereitet und noch vor Weihnachten im kriegsgebeutelten Land verteilt.  LINZ. Am Freitag, 16. Dezember, geht eine Ladung mit Hilfsgütern weiter in die Ukraine. In den letzten Wochen haben Schülerinnen und Schüler von fünf Linzer Schulen Kerzen sowie Taschenlampen gesammelt. Mit diesen Spenden möchten sie Menschen helfen, die von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ukrainehilfe der Region Villach: Bisher wurden mehr als 450 Tonnen an Hilfsgütern geliefert. | Foto: Stadt Villach/Kofler

Warme Kleidung und Decken
Villach startet Winterhilfsaktion für Ukraine

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine nimmt kein Ende. Er dauert bereits seit Feber an. Millionen Menschen sind auf der Flucht oder harren in der Ukraine unter schwierigsten Umständen aus. VILLACH. Mittlerweile ist auch ein Großteil der Energieversorgung des Landes zerstört. Vor allem die Wintermonate werden für die leidgeplagte Bevölkerung der Ukraine extrem schwierig. Aus diesem Grund startet die Stadt Villach eine Winterhilfsaktion. Sie wird von Dienstag, 15. November, bis Freitag, 18....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
4

Bundeskommandant des Drachenordens
Bundeskommandant des Drachenordens sammelt Medikamente für die Ukraine

Bei einem guten Kaffee bei seiner Lieblingswirtin, hatte Bundeskommandant General OED Hannes Theissl einen spontanen Entschluß gefasst, Medikamente für die Ukraine zu sammeln. Eine Medikamenten - Sammelaktion wurde sofort durchgeführt! Er stellte eine Sammelbox für, von noch brauchbaren Medikamenten für die arme Bevölkerung im ländlichen Bereich der Ukraine , auf. Dies wurde von den Gasthausbesuchern mit Unterstützung der Wirtin Kathi gut angenommen, und der Bundeskommandant konnte die volle...

  • Wien
  • Günther Ugrinovics
Foto: VGT Austria
3 5 3

Tatkraft und Mitgefühl
Tiroler Ukraine-Hilfsprojekt zeigt erste Erfolge

Herz zeigen und helfen, wo Not herrscht: Das hat sich die Tiroler Tierschutzgruppe rund um VGT-Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz schon seit jeher zum Motto gemacht. Kurz nach Ausbruch des Ukraine-Krieges haben die Tierfreund:innen deshalb das tirolweit erste Hilfsprojekt für ukrainische Hunde und Katzen ins Leben gerufen. Denn gerade auch die Allerschwächsten in der Gesellschaft, die vierbeinigen Freunde der Menschen, brauchen in Kriegszeiten unsere Unterstützung. Gesammelt werden vor allem...

Die dankbare ukrainische Familie mit TTV-Obmann Gernot Schwaiger und Initiator Timo Jobst (li.) sowie Maria Braito (re.) bei der Spendenübergabe vom Kirchdorfer Benefiz-Tischtennisturnier  | Foto: TTV Kirchdorf
3

Benefizaktion
Tischtennisverein Kirchdorf unterstützt ukrainische Familie

KIRCHDORF - Dank vieler Teilnehmer und Sponsoren brachte das Benefiz-Tischtennisturnier vom TTV Raika Kirchdorf einen Reinerlös von 2.000 Euro ein. Mit diesem Geld werden hilfsbedürftige Familien aus der Ukraine unterstützt, die im Bezirk Kitzbühel Schutz gefunden haben. Der erste Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro wurde kürzlich von TTV-Obmann Gernot Schwaiger und Timo Jobst, dem Initiator dieser Hilfsaktion, im Kirchdorfer Ortsteil Litzlfelden übergeben. Dort haben Roman Manoilenko, seine...

Die Freude bei der Scheckübergabe an das Rote Kreuz Wörgl war sichtlich groß. | Foto: Christoph Klausner
Video 19

Für die Ukraine
Erfolgreicher Spendenlauf der Volksschulen Wörgl – mit Video

Die Kinder der Wörgler Volksschulen konnten gemeinsam mit Sponsoren einen Spendenscheck über 13.866 Euro an das Rote Kreuz Wörgl übergeben. WÖRGL. Die Solidarität für die Ukraine ist österreichweit bemerkenswert. Auch im Bezirk Kufstein sind viele Organisationen, Vereine, Unternehmen, Gemeinden, Schulen oder auch Privatpersonen in Hilfsaktionen involviert. So haben beispielsweise die Kinder der Wörgler Volksschule 1 und 2 bereits im April für Aufsehen gesorgt. Gemeinsam mit ihren...

Die Kuchen-Hilfsaktion bei Adler brachte gut 2.800,- Euro ein | Foto: Hasibeder
3

Backe, backe Kuchen
Ukraine-Hilfsaktion im Adler-Werk

Der furchtbare Krieg in der Ukraine macht uns alle betroffen. Das Bedürfnis zu helfen ist groß. Aber wie? Das fragten sich angesichts der schrecklichen Nachrichten aus dem Partnerland auch das Team in der Adler-Marketing-Abteilung und rief kurzerhand ein ganz besonderes Hilfsprojekt ins Leben: Vier Wochen lang lieferten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Familienangehörigen wunderbare Kuchen in die Kantine. SCHWAZ Die süßen Leckereien konnten gegen freiwillige Spenden verzehrt werden. In...

Familie Mykhailyk mit Frau Rasteryaeva | Foto: Ernst Grabmaier/Gottfried Kriegl
5

Hilfsprojekt Breitenau am Hochlantsch
Breitenau hilft der Ukraine

Auf Initiative der Kindergartenleiterin Angelika Stadler und der Organisatorin des Pfarrkaffees Petronella Gosch hat sich ein Team bereit erklärt, ein Hilfsprojekt für ukrainische Flüchtlingsfamilien, die in der Marktgemeinde Breitenau angekommen sind, zu organisieren. BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Ein tolles Hilfsprojekt haben freiwillige Helfer in der Gemeinde Breitenau am Hochlantsch auf die Beine gestellt: Viele helfende Hände haben gebastelt, gebacken, Liköre und Marmeladen hergestellt sowie...

Am Sonntag, dem 1. Mai, gibt es einige Benefizveranstaltungen in Knittelfeld. | Foto: Pixabay
2

"Gemeinsam für die Ukraine"
Benefizabend in Knittelfeld am 1. Mai

Am 1. Mai wird ein großer Kabarett- und Konzertabend für die Ukraine in Knittelfeld organisiert. Einige Stunde zuvor lädt die Gemeinde St. Margarethen zu einer Benefizveranstaltung. KNITTELFELD. Unter dem Motto „Knittelfeld gemeinsam für die Ukraine“ laden die Stadtgemeinde Knittelfeld und die Initiative von Dr. Heimo Korber, „Lachen auf Rezept“, am Sonntag, 1. Mai um 18 Uhr im Knittelfelder Kultur- und Kongresshaus zum Benefizkonzert ein. ProgrammDer große Kabarett- und Konzertabend steht ganz...

Foto: IMS Langenhart

We stand with Ukraine!
Ukraine-Hilfsaktion der IMS Langenhart

Die schrecklichen Bilder aus dem Kriegsgebiet und das Leid von Menschen, die durch den Krieg alles verloren haben, hat auch die Schüler*innen der IMS Langenhart besonders betroffen gemacht. In Zusammenarbeit mit der Caritas Sozialstation St. Valentin haben sie eine spontane Hilfsaktion auf die Beine gestellt. Gesammelt wurden Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Decken, Schlafsäcke, Verbandsmaterial und besonders auch Windeln und Baby-Hygieneartikel. Über 30 große Schachteln mit Hilfsgütern,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Cluster-Leiter Stv. Friederike Kurcsics, Leiter des Schülerparlaments Thomas Kurcsis und Bürgermeister Hannes Schmid mit den engagierten Schülerinnen und Schülern der SMS Frauenkirchen. | Foto: SMS FRK

Hilfsaktionen im Bezirk Neusiedl
SMS Frauenkirchen spendet für Ukraine

"Helfen, wo Hilfe benötigt wird“ – dieses Ziel setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Vom Grauen des Krieges in der Ukraine und dem Leid und der Not der ukrainischen Bevölkerung zutiefst berührt, initiierten die Mitglieder des Schülerparlaments eine Spendenaktion, an der sich alle Kinder der Schule beteiligten. 600 Euro für Nachbar in NotInsgesamt konnten damit 600 Euro gesammelt werden. Diesen Betrag wollen die Kinder an die Hilfsaktion...

Die Schüler:innen sammelten Geld für die Menschen in der Ukraine.  | Foto: Privat

Deutschfeistritz
Schüler:innen sammeln Geldspende für Ukrainer:innen

Der Monat März stand im Pflichtschulcluster Deutschfeistritz ganz im Zeichen des Friedens. Die Schule, genauer gesagt die Schüler:innen, haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um Geld für Menschen in der Ukraine zu sammeln. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Jugendlichen der Sportmittelschule und die Polytechnische Schule in der Marktgemeinde Deutschfeistritz haben große Herzen und wollten auch andere motivieren hilfsbereit zu sein. Kurzerhand wurde eine Spendenaktion gestartet um Menschen in der...

Vielen Dank: Bildungseinrichtungen, Freiwillige Feuerwehr und die Vinzenzgemeinschaft Bad Gams haben für Flüchtlinge aus der Ukraine gesammelt. | Foto: KK

Flüchtlingshilfe
Sammelaktion in Bad Gams

In Bad Gams haben Menschen quer durch die Generationen die Ärmel aufgekrempelt, um gemeinsam für Flüchtlinge aus der Ukraine Sachspenden zu sammeln. BAD GAMS. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ gemäß diesem Motto nach einem Zitat von Erich Kästner stellten die Bildungseinrichtungen aus Bad Gams, nämlich Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule sowie die Freiwillige Feuerwehr und die Vinzenzgemeinschaft Bad Gams eine gemeinsame Hilfsaktion zugunsten ukrainischer Flüchtlinge auf die...

Ehrenkomm. Manfred Zeininger, Altbürgermeister Karl Steger, Professor Martin Nuhr, ehemaliger GGR Franz Hahn und 41 Ukrainer  | Foto: Necker
5

Hilfsaktion
Senftenberger helfen Flüchtlingen engagiert

41 ukrainische Mütter und ihre Kinder finden in Senftenberg Wohnraum, Essen und ärztliche Versorgung. SENFTENBERG. Altbürgermeister Karl Steger als Flüchtlingskoordinator, Professor Martin Nuhr, Ehrenkommandant Manfred Zeininger und der ehemalige Gemeinderat Franz Hahn waren sich sofort einig: Sie unterstützen das Anliegen von Jana Freisleben, selbst Ukrainerin, die seit vielen Jahren in Senftenberg lebt. Seit Kriegsbeginn ist sie unermüdlich im Einsatz in ihrer Heimat und holt Ukrainer nach...

Feuerwehrkommandant Gerald Schulcz, Bürgermeister Ranits, Weihbischof Luschtschak, Caritas-Direktor Rusyn, Pfarrer Kroiss und Gemeindekassier Hannes Schulz.
 | Foto: Gemeinde Gattendorf

Hilfsaktionen für die Ukraine
Persönlicher Dank für Lieferung aus Gattendorf

Gestern besuchte Weihbischof Nil Jurij Luschtschak und der Caritas-Direktor der griechisch-katholischen Diözese Mukatschewo, Miroslav Rusyn die Gemeinde Gattendorf um sich herzlich für die großartige Hilfsbereitschaft im Rahmen der Ukraine-Hilfsaktion zu bedanken. GATTENDORF. In einem interessanten Gespräch schilderten sie die derzeitige Lage in der Ukraine. “Ich bin stolz auf unser Gattendorf. Aus unserer Gemeinde stammte einer der Ersten von vielen Hilfstransporte in die Ukraine! Vielen Dank...

Foto: Literaturhaus NÖ

Hilfsaktion
Spendenaktion: Literatur hilft. Spenden für die Ukraine

Autoren und Leser möchten der Ukraine in der aktuellen schrecklichen Situation mit praktischer Hilfe beistehen. KREMS. Geplant ist, einen Lastwagen mit dringend benötigten Gütern zu beladen: Kindernahrung, Hygieneprodukte, Medikamente, Verbandsmaterial, haltbare Lebensmittel etc. Die Tiroler Speditionsfirma Nothegger stellt den LKW sowie die notwendige Logistik zur Verfügung, um den Transport zu ermöglichen. Spendenboxen In ausgewählten Buchhandlungen und an anderen Orten der Literatur werden...

Teil der Hilfslieferung. | Foto: Philipp Depisch

NGO will Leid lindern
Initiative Pro Mitteleuropa startet Hilfsaktion für die Ukraine

Die in Wien ansässige Nichtregierungsorganisation "Initiative Pro Mitteleuropa" hat einen Transport von Medikamenten und anderen medizinischen Gütern für die leidende Zivilbevölkerung in der Ukraine organisiert. Die Lieferung besteht in erster Linie aus Verbandsmaterial, Antibiotika und Schmerzmitteln und wird derzeit dringend vor Ort benötigt. Transport von Wien in die UkraineDie gesamte Hilfslieferung wurde von der Initiative Pro Mitteleuropa in Eigenregie auf die Beine gestellt und über...

Bei der Firma Austroflex: International-School-Lehrer Abraham Lombrana Dominguez mit den freiwilligen Helferinnen Natalya Lavrentik und Viktoria Vitrenko, Austroflex-Logistikleiter Alexander Kreuzer und Fahrer Mischa vor einem Teil der Hilslieferungen. | Foto: MeinBezirk.at

Für Ukraine
Schule aus Velden organisierte über hundert Hilfskartons

Hilfsaktionen für die Ukraine wohin das Auge reicht. Ein toller Erfolg ist den Schülern der privaten "International School" aus Velden gelungen. Sie sammelten fleißig Sachspenden. Zahlreiche Hilfskartons auf dem Weg in die Ukraine. VELDEN/FINKENSTEIN. Ein toller Erfolg für die Schüler der International School in Velden. Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes "Service as action" wurde die Idee geboren den Menschen in der Ukraine zu helfen. Lehrer Abraham Lombrana Dominguez: "Die Schüler wollten...

Gemeinsam mit SOKO-Linz Schauspieler Daniel Gawlowski machte sich Christina Rathmayr auf den Weg an die ukrainisch-polnische Grenze. | Foto: Rathmayr
4

Hilfsaktion
Grieskirchnerin unterstützte Menschen an ukrainischer Grenze

Gemeinsam mit ihrem Kollegen Daniel Gawlowski machte sich die Grieskirchnerin Christina Rathmayr auf den Weg an die ukrainisch-polnische Grenzen, um die Menschen vor Ort mit medizinischen Hilfsleistungen zu unterstützen. GRIESKIRCHEN, MEDYKA. "Irre." Oftmals beginnen die Antworten von Christina Rathmayr im Gespräch mit der BezirksRundSchau mit dieser Beschreibung. Irre sei die derzeit vorherrschende Situation an der polnisch-ukrainischen Grenze. Irre sei die Unterstützung gewesen, die sie von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.