Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

5

Gelebte Solidarität
Spendenaktion Ukraine war ein voller Erfolg!

Auf Initiative von Frau Prof. Weiss wurden über 20 Pakete in nur drei Tagen gesammelt, sortiert und verpackt. Die Pakete beinhalten vor allem Hygieneartikel, Erste-Hilfe-Sets und haltbare Lebensmittel. In Zeiten wie diesen zählt der Zusammenhalt. Als Bildungseinrichtung sehen wir uns verpflichtet, unseren Schülerinnen und Schülern neben dem Lehrstoff auch Werte zu vermitteln. Deshalb hatten wir in Kooperation mit der HAK Hallein ein Projekt zur Soforthilfe für die Kriegsflüchtlinge aus der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Groß und Klein fanden sich bei der Sammelaktion in Breitenwang ein. | Foto: FW Breitenwang/Mühl
Aktion 7

Hilfe für die Ukraine
Sammelaktion im Bezirk Reutte verlief erfolgreich

Am Samstag sammelten Tirols Feuerwehren für die Menschen in der Ukraine. Auch die Außerferner Bevölkerung zeigte sich hilfsbereit. AUSSERFERN. Die Einsatzzentralen der örtlichen Feuerwehren wurden am Samstag zu Sammelzentren umfunktioniert. Hier konnte man Hilfsgüter für jene Flüchtlinge abgeben, die inzwischen in Nachbarländern Zuflucht gefunden haben, ebenso aber für die leidgeprüfte Bevölkerung, die in der Ukraine geblieben ist. Großer logistischer Aufwand Danach wurde alles sortiert und für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 2

Schülerin der HBLA Oberwart organisiert Hilfe für die Ukraine

Nicole Stranzl, Schülerin der 2 CHP der HBLA Oberwart, organisierte eine Spendenaktion in der Schule. Bei der vom Reli-Team und der Klassenvorständin unterstützten Aktion wurden eine Woche lang Hilfsgüter bzw. Spenden gesammelt. Mit den Geldspenden wurden zusätzlich noch weitere dringend benötigte Produkte eingekauft. Herzlichen Dank an alle Schüler*innen und Lehrer*innen für ihre beeindruckende Spendenbereitschaft und natürlich vielen Dank den Organisator*innen für ihr Engagement!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Der gemeinsame Hilfskonvoi mit der Thaurer Spendenaktion, v.l.n.r.: Der Thaurer Bürgermeister Christoph Walser, Bernhard Ralser (Arbeiter-Betriebsrat Papierfabrik Wattens) und Christian Holzner (Angestellten-Betriebsrat Papierfabrik Wattens)
  | Foto: Privat
2

Hilfsaktion der Papierfabrik Wattens
Betriebsrat startet Hilfsaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine

Mit einer großen Hilfsaktion für die Ukraine zeigt sich auch der Betriebsrat der Papierfabrik Wattens hilfsbereit. WATTENS. Der Betriebsrat der Papierfabrik Wattens ging mit gutem Beispiel voran: Mit einer großen Spendenaktion für Menschen aus der Ukraine und Unterbringung von Flüchtlingen in Werkswohnungen, ist man für die Menschen in Not zur Stelle. „Solidarität gilt für mich nicht nur im Betrieb, sondern geht weit darüber hinaus und kennt keine Grenzen", beschreibt Bernhard Ralser,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gemeinderat Reinhold Auer und Bürgermeister Daniel Lachmayr freuten sich über die gesammelten Spenden für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

„Nachbar in Not"
Ennsdorfer Gemeinderäte spenden für die Ukraine

Die Mitglieder des Ennsdorfer Gemeinderats unterstützen die Aktion des ORF „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“. ENNSDORF. Bei der letzten Gemeinderatsitzung sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spenden in der Höhe von 355 Euro. Das Geld soll nun Menschen in der Ukraine zugute kommen. Die Gemeinderäte aus Ennsdorf laden die Bürgerinnen und Bürger ein, die Aktion zu unterstützen und zu spenden. SpendenPer Überweisung
: Empfänger: Nachbar in Not 
IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003
 BIC:...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Familie Neckam startete die Hilfsaktion mit der Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg.  | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Familie startet Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. In Bad Deutsch-Altenburg wurde auf  Initiative der gebürtigen Ukrainerin Olga Neckam eine spontane und rasche Hilfsaktion gestartet. Ausgangspunkt waren die Bediensteten der Marktgemeinde, Bürgermeister Hans Wallowitsch und Vizebürgermeister Markus Keprt. Angeschlossen haben sich in der Folge weitere Gemeindebürger/innen. Auch die Altenburger Firmen Kurzentrum Ludwigstorff, Apotheke "Zum Römer" und der Baumarkt "Obi" haben sich rasch an der Aktion beteiligt. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

UKRAINEHILFE
gainAustria UKRAINEHILFE

Hilfe für Ukraine Der erste GAiN-Hilfstransport aus Österreich ist gut an den Zielorten angekommen. Eine Wechselbrücke wurde bei unserem Partner in Budapest abgeladen, die zweite Wechselbrücke wurde an die ungarisch/ukrainische Grenze gebracht und dient dort jetzt als Zwischenlager. Christian Hirner, unser Tierarzt aus Schwendt, ist diesen Transport selbst gefahren und ist am Montag (7.3.) Abend zurückgekommen. Hier ein kurzer Bericht über seine Eindrücke: „Im Lager der Osteuropamission (unser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Marion Lederer
Christa Mayer bemalte die Liege. | Foto: Mayer
7

Ukraine Krieg
Eine Wiesen-Liege für den guten Zweck

WIENERWALD/NEULENGBACH. "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten... Verkauft!", Nein diese Wiesen-Liege wurde noch nicht an ihren neuen Besitzer übergeben. Der Versteigerungsprozess läuft aktuell nämlich noch auf Hochtouren - und das sogar für einen guten Zweck. Die Künstlerin Christa Mayer bemalte die Wiesenliege mit einem schönen Frühlingsmotiv: Hasen, Blumen und Mäuse verzieren die gemütliche Liege von nun an. Aber eben auch eine Friedenstaube. Und diese Taube ist nicht zufällig auf der Liege...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Patrick Fercher (Good Fellas), Wohnzimmer-Geschäftsführer Rene Winkelbauer und Gastronom Robert Krall (Wohnzimmer und Freiraum) wollen mit "We Stand With Ukraine" helfen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Ukraine Hilfe
Drei Klagenfurter Unternehmer – ein Gedanke

KLAGENFURT. Dem seit zehn Jahren in Klagenfurt lebenden Ukrainer Kyrilo Bauman fällt es schwer, über die aktuelle Situation zu besprechen. Seine Schwiegereltern in der Ukraine bangen um ihr Leben, immer wieder ertönt die Sirene. Was bleibt, ist die Flucht in den Keller. "Es ist die Hölle, man hört Bomben und Sirenen. Alle Männer bringen Kinder und Frauen aus dem Land. Die Männer müssen bleiben, an der Grenze zu Polen gibt es kilometerlange Staus. Viele versuchen mit dem Zug das Land zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Landjugend
2

Langenlois
Landjugend Langenlois hilft ukrainischen Flüchtlingen

Hunderttausende Menschen aus der Ukraine sind aktuell auf der Flucht. Die Landjugend Langenlois. Unter dem Motto „blau-gelb hilft blau-gelb“ haben sich Niederösterreichs Jugendorganisationen im Auftrag der Landesregierung zusammengetan und eine Hilfsaktion organisiert. LANGENLOIS. Reges Treiben herrschte kürzlich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. Niederösterreichs Jugendorganisationen hatten ihre Mitglieder Anfang der Woche dazu aufgerufen, im Rahmen der Aktion „blau-gelb hilft...

  • Krems
  • Doris Necker
11

Krieg und Flüchtlinge
Hilfslawine aus dem Bezirk Amstettner rollt für die Ukraine an

Sammlungen, Spenden, Hilfstransporte und Unterbringung: So helfen Amstettner zu Hause und vor Ort. BEZIRK. "Es war schrecklich, um fünf Uhr früh haben wir mitbekommen, dass Städte bombardiert werden", erzählt Ukrainerin Marija. Sie flüchtete mit Kindern zu Freunden nach Amstetten. Ihr Mann, Abteilungsleiter einer deutschen Firma, durfte nicht mehr über die Grenze. "Marija war vor 17 Jahren mein Au-pair-Mädchen, seitdem riss der Kontakt nicht ab, und es war für mich sofort klar, dass sie mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Nach 2015 organisiert die Lienzerin Alexandra Urso-Tabernig wieder eine Sachspenden-Sammelaktion für geflüchtete Menschen - diesmal für die Ukraine.

Hilfsaktion
Lienzerin organisiert Sammelaktion für Ukraine

Von 13. bis 20. März können Sachspenden am Tschapeller Parkplatz hinter dem Atelier Marianna abgegeben werden. LIENZ. Bereits im Jahr 2015 hat Alexandra Urso-Tabernig eine Sammelaktion für geflüchtete Menschen organisiert. Damals konnte dank der Hilfsbereitschaft der Osttiroler Bevölkerung mit fünf Lkws voller Sachspenden geholfen werden. Jetzt startet die Lienzer Unternehmerin erneut eine Sachspendenaktion für die Ukraine. Von 13. bis 20. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr, kann man seine Spende...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Warensammelaktion für die Ukraine in Puchenau: Beverley Allen-Stingeder und die gebürtige Ukrainerin Oksana Kramar. | Foto: Allen-Stingeder

Sammelaktion von Beverly Allen-Stingeder
Puchenauer spendeten für Ukraine

Auf Initiative von Beverley Allen-Stingeder gab es auf dem Puchenauer Marktplatz Samstag, 5. März, eine Warenspendesammelaktion für die Ukraine. PUCHENAU. Damit wurde der Volkshilfe beim Spendensammeln geholfen. „Ich habe einige Freunde und Bekannte angerufen und sie um Unterstützung gebeten. Zwei haben sogar ihre Wochenendreise abgesagt, um dabei sein zu können,“ erzählt Beverley Allen-Stingeder. Überwältig von der Spendenbereitschaft der Puchenauerinnen und Puchenauer war auch die gebürtige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch in Minihof-Liebau sammelten, sortierten und verstauten Feuerwehrleute die Hilfsgüter, die von der Bevölkerung gebracht wurden. | Foto: Feuerwehr Minihof-Liebau
22

Feuerwehrhäuser als Sammelstellen
Ukraine-Hilfsaktionen im gesamten Bezirk Jennersdorf

1.277 Paletten Hilfsgüter wurden am Samstag im Burgenland für Opfer des Ukraine-Krieges gesammelt. Für die Abwicklung waren 195 Feuerwehren mit rund 2.000 Mitgliedern zuständig. Von der Bevölkerung gebracht wurden haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Decken, Windeln, Verbandszeug und Schlafsäcke. Im Bezirk Jennersdorf dienten 13 Feuerwehrhäuser als Abgabestellen: Jennersdorf, Rudersdorf-Ort, Deutsch Kaltenbrunn, Maria Bild, Krobotek, Mogersdorf-Ort, Wallendorf, Zahling, Eltendorf, St....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 4

Wohnraum für Menschen aus der Ukraine
Platz schaffen für Geflüchtete

Letzte Woche ging es schnell! Verschiedene Reparaturen und Adaptierungen in einer leerstehenden Wohnung in Klagenfurt, die zuvor aufgeschoben worden waren, konnten rasch behoben werden - denn plötzlich wird Wohnraum für flüchtende UkrainerInnen und ihre Kinder benötigt!! Gläubige unserer Kärntner Kirchengemeinde (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage) halfen letzte Woche mit vereinten Kräften, eine solche Wohnung herzurichten, sodass bereits am Freitag, 4. März 2022 die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Regina Schaunig
6

Eine hilfsbereite Kärntner Glaubensgemeinschaft
NACH DEM GOTTESDIENST ZUM SPENDEN-SORTIEREN

Für die Klagenfurter Gemeinde der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) war seit Beginn des Krieges in der Ukraine klar: Wir wollen den leidenden Menschen helfen! Dass Gebete und Fasten für den Frieden nur ein Teil davon sind, zeigten die Gläubigen letzten Sonntag, dem 6. März 2022. Nach dem Gottesdienst erhielten sie die Information, dass in der Messehalle 3, wo die Caritas-Hilfsgüter für die Ukraine noch bis Freitag gesammelt werden, dringend freiwillige Helfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Regina Schaunig
Auch im Feuerwehrhaus in Güttenbach wurden von der Bevölkerung kistenweise Hilfsgüter abgegeben und von der Feuerwehr sortiert. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
44

Feuerwehrhäuser als Sammelstellen
Ukraine-Hilfsaktionen im gesamten Bezirk Güssing

1.277 Paletten Hilfsgüter wurden gestern, Samstag, im Burgenland für Opfer des Ukraine-Krieges gesammelt. Für die Abwicklung waren 195 Feuerwehren mit rund 2.000 Mitgliedern zuständig. Von der Bevölkerung gebracht wurden haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Decken, Windeln, Verbandszeug und Schlafsäcke. Im Bezirk Güssing dienten 28 Feuerwehrhäuser als Abgabestellen. Von den kleineren Wehren wurden die gesammelten Artikel nach Güssing und Stegersbach gebracht, von dort in das zentrale...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 7

Hilfsaktion für Ukraine ...
Für Ukraine Flüchtlinge am Samariterbund Flohmarkt in Traiskirchen einkaufen

Am Samstag, 5. März fand in Traiskirchen der Hallenflohmarkt des ASBÖ – Arbeiter Samariter Bund Österreich Samariterbundes statt. Elisabeth Hubeny und Michaela Thaler nützten die Gelegenheit und kauften für Flüchtlinge aus der Ukraine säckeweise warme Jacken für Kinder, Skianzüge, Hauben, Schuhe und Pullover ein. Die Winterkleidung wurde bei der Sammelstelle im Gemeindeamt in Gaaden abgeliefert, von dort erfolgt der Weitertransport. Die Mitarbeiter*innen des Samariterbundes waren begeistert von...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Tatiana Wascher (2. v. r.) hat mit Freunden einen privaten Hilfstransport organisiert. | Foto: Privat/Facebook
1 3

Murau/Murtal
Eine Welle der Solidarität für die Menschen in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine lässt niemanden kalt. Viele Menschen sind in Not, müssen flüchten. Aktuell sammeln viele Privatpersonen Spenden, um den Notleidenden zu helfen. MURTAL/MURAU. Es sind erschütternde Bilder die uns seit einigen Tagen aus der Ukraine erreichen. Zerstörte Häuser, brennende Militärfahrzeuge, Rauchschwaden, überfüllte Bahnhöfe, Hunderttausende verzweifelte und verstörte Zivilisten die vor dem Krieg fliehen. Szenarien die niemanden kalt lassen und in ganz Europa eine Welle der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Alfons Weiss, Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes. | Foto: Potmesil

Ukrainekrise
Gänserndorfer spenden für Kriegsflüchtlinge

BEZIRK GÄNSERNDORF. Viele Menschen, vor allem viele junge Leute, zeigen Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung und helfen aktiv jenen, die wegen des Kriegs notleidend und auf der Flucht sind. Die Jugendorganisationen des Landes NÖ, die Landjugend und die JVP, haben nun die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge mit Hilfsgütern in die Wege geleitet, auch im Bezirk Gänserndorf beteiligt man sich an der Aktion. Den Ablauf organisiert Alfons Weiss, Leiter des Zivilschutzverbandes. ""Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bürgermeisterin Helga Rosenmayer (rechts) dankte den engagierten Helfern bei der Ukraine-Hilfsaktion für das große Zeichen der Hilfsbereitschaft: Norbert Anderl, Anita Bode, Birgit Binder, Mahdi Leo Hosseini, Larysa Hubacek und Olena Pollak (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler
1

Ukraine-Krieg
Welle der Hilfsbereitschaft in Gmünd

Eine Welle der Hilfsbereitschaft geht seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine auch durch die Bezirkshauptstadt Gmünd. GMÜND. Die von ukrainischstämmigen Bürgern initiierte und vom Verein "Gmünd hilft" unterstützte Hilfsaktion im Begegnungscafé am Gmünder Schubertplatz hat viele Menschen aus Gmünd und der ganzen Region dazu animiert, Hilfsgüter für Schutzsuchende zur Verfügung zu stellen. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer machte sich vor Ort ein Bild und bedankte sich dabei bei den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Kapfenberg möchte ein Zeichen setzen und hilft den Opfern in der Ukraine: Im Bild Max Kamper, Bürgermeister Fritz Kratzer und Werner Schantl. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Aktion "Gemeinsam für den Frieden"
Kapfenberg hilft den Opfern des Russland-Ukraine-Konflikts

Mit einer Hilfsaktion sowie einem Benefizkonzert möchte die Stadt Kapfenberg ein Zeichen setzen und den Opfern des Ukraine-Krieges unter die Arme greifen. KAPFENBERG. Um die Not und das Elend der vom Krieg gebeutelten Zivilbevölkerung in der Ukraine zu lindern, hat die Stadtgemeinde Kapfenberg mit „Gemeinsam für den Frieden – Kapfenberg hilft den Opfern des Russland-Ukraine Konflikts“ eine Hilfsaktion ins Leben gerufen, um das Nötigste für all jene bereit zu stellen, die alles verloren haben....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
6

Weil wir helfen können & wollen!
Ö.L.R.G. Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge Ukraine

Dringend gebraucht werden haltbare Lebensmittel,  Konservendosen aller Art, Hygiene Artikel, Windeln für Babies & Babynahrung. Dies kann an die Sammelstelle,  Fa. Markus Silberschneider KG in St. Andrä im Sausal gebracht werden. Die 🇦🇹 Österreichische Lebens-Rettungs- Gesellschaft, kurz Ö.L.R.G. fährt direkt vor Ort und hilft persönlich in Rumänien mit Ihren starken Partner Verein. (Grenze Ukraine) Spendenabgabe in den Öffnungszeiten bei Fa. Markus Silberschneider KG in 8444 St.Andrä i.S. 62 ...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • markus silberschneider
Viele fleißige Hände unterstützten die DieTex Hilfsaktion für Ukrainische Flüchtlinge. | Foto: DieTex
21

DieTex Ukraine-Hilfsprojekt
Unser Bezirk beweist großen Akt der Menschlichkeit

Unglaubliche 70 Container voll mit Bekleidung, Medikamente, Lebensmittel, Babyartikel und Hygieneartikel konnten in nur zwei Tagen gesammelt werden. Die spontane Hilfsaktion für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukrainer, der Lafnitzer Firma DieTex war ein voller Erfolg. Den Aufruf von Geschäftsführer Michael Hofreiter kamen hunderte private Spender und zahlreiche heimische Firmen sowie Gemeinden nach.  Insgesamt stellte die Wäscherei DieTex und die RKP-Gruppe 40 Helfer ab, um den großen Antrag zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.