Hitze

Beiträge zum Thema Hitze

Der Juli 2024 war der zweitwärmste der Messgeschichte. Hitzetage konnten im ganzen Burgenland verzeichnet werden.  | Foto: chris77ho/PantherMedia
3

Rekord-Hitze
Juli 2024 geht im Burgenland in die Messgeschichte ein

Der heiße Juli 2024 geht im Burgenland in die Geschichte ein. Laut Geosphere Austria der zweitwärmste der 258-jährigen Messgeschichte. In allen Bezirken konnten Hitzetage, also mehrere nacheinander folgende Tage mit Höchstwerten über 30 Grad, verzeichnet werden.  BURGENLAND. Hitzetage, Tropennächte und keine Aussicht auf Abkühlung: Der Juli 2024 hatte es im Burgenland in sich und reiht sich in der 258-jährigen Messgeschichte in der Reihe der wärmsten Juli-Monate auf Platz zwei ein. "Der Juli...

Laut den Experten des Wetterdienstes UBIMET endet der Juli mit einer Temperaturabweichung von gut +2 Grad. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Drittwärmster Juli der Messgeschichte

Der Monat geht vorüber und zurück bleibt der drittwärmste Juli der Messgeschichte in Österreich. Laut den Meteorologen war der Juli 2024 knapp 2 Grad wärmer als im Mittel. TIROL. Laut den Experten des Wetterdienstes UBIMET endet der Juli mit einer Temperaturabweichung von gut +2 Grad im Vergleich zum langjährigen Mittel und geht nach dem Juli 2015 (+2,5 Grad) und dem Juli 2006 (+2,3 Grad) als drittwärmster Juli in der 257-jährigen Messgeschichte in die Annalen ein. Im Südosten wurde sogar oft...

Insbesondere der Hitzebelastungsindex ist seit dem Jahr 2018 in den Bezirken Grieskirchen und Eferding gestiegen.  | Foto: Taut (YAYMicro)/PantherMedia
2

Die Temperaturen steigen
Mit Hitzekarte in die Zukunft der Region schauen

Heuer ist schon einige Male in der Region die 30-Grad-Marke geknackt worden – das sollte man bei großer Hitze beachten. BEZIRKE. 2023 gab es im Bezirk Eferding 29 Hitzetage, 21 waren es im Bezirk Grieskirchen. Hitzetage sind Tage, an denen die Tageshöchsttemperatur auf mehr als 30 Grad Celsius ansteigt. Insbesondere der Hitzebelastungsindex, der sich aus den Hitzetagen und dem Anteil der über 65-jährigen Personen zusammensetzt, ist seit 2018 in beiden Bezirken gestiegen. Eine interaktive Karte,...

Auch Hunde leiden im Sommer unter der Hitze und brauchen ausreichend Wasser. Baden ist nicht überall möglich. | Foto: oneinchpunch/PantherMedia
4

Badespaß mit dem Vierbeiner
Nasse Abkühlung: Badeplätze mit Hund

Wenn es heiß ist, kühlen sich nicht nur Menschen gern im Wasser ab, sondern auch deren beste Freunde. MeinBezirk hat sich nach den schönsten Plätzen für eine nasse Abkühlung mit Hund umgeschaut. REGION ENNS. An heißen Sommertagen suchen sowohl Zwei- als auch Vierbeiner nach einer Erfrischung. Allerdings sind Hunde nicht überall erlaubt. In der Region gibt es jedoch einige Orte, an denen das Baden mit Hund möglich ist. Enns Das Enns-Ufer spendet nicht nur Schatten, sondern auch die Möglichkeit,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Grafik/Bildquellen:  gp@gabriele.pichler.com, vaecteezy.com/Gert Perauer, Steve Haider, MBN Tourismus

Gewinnspiel
Kühle Plätze im Rosental gesucht

Im Rahmen der Initiative „Cool-Down-Places“ einiger Kärntner Klimawandel-Anpassungsmodellregionen werden die beliebtesten Orte zum Abkühlen in der KLAR! Rosental gesucht. Teilnehmende Gemeinden sind Feistritz i.R., Ferlach, Köttmannsdorf, Schiefling, St. Margareten i.R., und Zell/Sele. Einreichschluss ist der 31.08.2024. Die KLAR! Rosental ist auf der Suche nach den schönsten „Cool Down Places“ in der Region. Gemeint sind hiermit Orte an denen sich die Einheimische und Besucher:innen der...

Hohe Temperaturen können die Migräne verstärken. | Foto: Shutterstock

Kopfschmerz
Verstärkte Migräne an heißen Tagen

Die Sommerhitze stellt für viele Personen eine Herausforderung dar. Auch Menschen, die unter Migräne leiden, macht Hitze häufig zu schaffen. ÖSTERREICH. „Hohe Temperaturen und schwankende Wetterbedingungen können Migräneattacken auslösen oder verschlimmern“, erklärt Nenad Mitrovic, Neurologe am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck und Präsidiumsmitglied der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG). „Patienten berichten häufig von verstärkten Kopfschmerzen während Hitzewellen. Hier ist es...

  • Margit Koudelka
Kneippbund-Präsident Georg Jillich genießt die erfrischende Wirkung eines kneipp’schen Kniegusses. | Foto: Österreichischer Kneippbund
2

Kneipp Aktiv Club Hollabrunn
Mit Kneipp gegen die Hitzebelastung

Affenhitze ! Kneipp macht dich fit! Wir laden ein, am Donnerstag, 1. 8. 2024 um 17.00 Uhr zum Kneippbrunnen am Beginn der Sitzendorfer Kellergasse zu kommen. Knieguss, Wassertreten, Kneippscher Espresso, Gesichtsbad. Danach ist man frisch. Der Kneipp Aktiv Club Hollabrunn zeigt, wie es geht. Und eine Anleitung, wie man das alles richtig zu Hause macht, gibt es dazu. Wir rechnen mit euch. Bringen Sie Freunde und Bekannte mit. HOLLABRUNN. Der Sommer hat uns fest im Griff und die Temperaturen...

Wo findet man in der Inneren Stadt Abkühlung? MeinBezirk hat sich umgesehen. | Foto: Maximilian Spitzauer/ MeinBezirk
Aktion 5

City-Abkühlung
Wo man im heißesten Bezirk Wiens nicht ins Schwitzen kommt

In der City ist es heiß. Das zeigt jetzt auch eine interaktive Karte der Wirtschaftsuniversität Wien. Wo man im Bezirk dennoch Abkühlung findet, zeigt dir MeinBezirk. WIEN/INNERE STADT. Wenn die Temperaturen immer weiter nach oben klettern, können die Bewohner der Inneren Stadt ins Schwitzen geraten. Doch die Hitze macht nicht nur matt, sie kann sich auch negativ auf die Gesundheit auswirken: Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme können die Folge sein. Prinzipiell gilt: nicht zu lange in der...

Ab ins kühle Nass: Elijah, Jannik und Finn nutzen die Möglichkeiten im Freibad Oberwart, um sich abzukühlen. | Foto: Kata Mórocz
7

Bezirk Oberwart
Große Hitze sorgt für viele Gäste bei Bädern und Seen

Viele Badegäste tummeln sich in diesem Sommer in den Freibädern und Badeseen im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Die heißen Tage dieses Sommers mit teils Rekordtemperaturen von bis weit über die 30 Marken zeigen Wirkung. Das lockte verständlicherweise viele Erfrischungssuchende ins kühle Nass von Freibädern oder Badeseen. Auch Eis und kühle Getränke sind besonders nachgefragt. MeinBezirk Oberwart hörte sich dazu im Bezirk Oberwart um, wie die erste Zwischenbilanz bei Bädern und Seen aussieht....

Hitze kann zu gesundheitlichen Problemen führen, wenn es dem Körper nicht möglich ist, die hohen Temperaturen auszugleichen. Eine Überhitzung oder sogar ein Hitzschlag können mögliche Folge sein. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Video 7

Hitzetelefon: Tipps für heiße Tage
So überstehst du die Sommerhitze

Hitzewellen sind mittlerweile keine Ausnahmeerscheinung mehr. Sie haben große Auswirkungen auf die Gesundheit und können besonders für ältere Menschen und Kinder gefährlich werden. Im Beitrag findest du Tipps bei Hitze und Informationen zum kostenlos erreichbaren Hitzetelefon. SALZBURG. Wenn das Thermometer auf 30 Grad Celsius und darüber klettert, wird der Körper durch die hohen Temperaturen stark belastet. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Situation zusätzlich verschärfen. Besonders ältere...

Macht aus eurem Büro oder Schlafzimmer keine Sauna! Ein Ventilator kann gut Abhilfe schaffen. | Foto: unsplash/Delaney Van (Symbolbild)
4

Hitze in Tirol
Diese Dinge solltest du bei Hitzewellen vermeiden

Der Sommer ist da, und mit ihm bringen uns die Hitzewellen eine extra Portion Sonne, Schwitzen und Badevergnügen. Doch während wir den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ist es wichtig, auch auf unsere Gesundheit zu achten. Deshalb haben wir euch eine Liste an Dingen zusammengestellt, die ihr bei einer Hitzewelle besser vermeiden solltet. Essen, Kleidung und FreizeitIm Grunde ist es schon heiß genug, da müssen wir nicht auch noch stundenlang vor dem Ofen stehen, um...

Der Karmelitermarkt ist ein Hitzepol im Bezirk. Ein Anrainer will das ändern und gründete eine Bürgerinitiative. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
11

Bürgerinitiative will Abkühlung
Hitze am Karmelitermarkt sorgt für Ärger

Hohe Temperaturen mache den Wienerinnen und Wienern zu schaffen. Aber in manchen Grätzln ist es schier unerträglich. Einer dieser Hitzepole ist der Karmelitermarkt. Das will ein Anrainer ändern und hat vergangenes Jahr eine Bürgerinitiative gegründet. Verändert hat sich seither jedoch kaum etwas. Aber warum? MeinBezirk ist der Sache nachgegangen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Scheint die Sonne, wirkt sich das positiv auf das Gemüt aus. Denn das sorgt für die Produktion von Serotonin, auch Glückshormon...

Die letzten Tage im Juli und die ersten im August versprechen Sommer pur. | Foto: Christoph Peich/unsplash
3

Wetterausblick für die Steiermark
Viel Sonnenschein, dann folgen Gewitter

Nach einem heißen Sonntag, der teilweise mit Gewittern, Hagel und Sturm endete, und einer durchaus kühlen Nacht, wird die bevorstehende Woche warm, ab Mittwoch sogar wieder heiß. Wind und teilweise Schauer sind aber auch stellenweise möglich. Spätestens ab Dienstag wird die Lust auf Eis und Abkühlung im Bad richtig steigen. STEIERMARK. Der Montag startet sonnig, Restwolken und die morgendlichen Nebelfelder lösen sich rasch auf: In der ganzen Steiermark zeigt sich nahezu den gesamten Tag über...

Bürgermeister Jochen Bous, Naturfreunde Obfrau Renate Klawatsch und Florian Ehrenböck.
16

Unterhaltung
Langeweile kam beim Jakobikirtag bestimmt nicht auf

PAYERBACH. Festkonzert, Wassershow und jede Menge bekannte Gesichter im Zuge des Jakobikirtags. Die Marktgemeinde Payerbach zog an einem Strang und stellte einen Jakobikirtag mit ausgeklügeltem Rahmenprogramm auf die Beine. Der Kreuzberger Musikverein eröffnete mit einem Festkonzert und eine spektakuläre Wassershow setzte sämtliche Besucher in Ekstase. Wie es sich für einen Kirtag gehört, wurden mit Autodrom und Karussell auch Möglichkeiten zur Vergnügung für groß und klein geboten. Das...

Angesichts der anhaltenden Hitzewelle und des steigenden Stromverbrauchs in Wien sucht die Stadt nach neuen Klimaideen. (Archiv) | Foto:  Gerhard Wild / picturedesk.com
4

Kampf gegen Hitze
Wien stellt Millionen für Klimaprojekte in Aussicht

Angesichts der anhaltenden Hitzewelle und des steigenden Stromverbrauchs in Wien sucht die Stadt nach neuen Klimaideen. Die Wirtschaftsagentur Wien hat daher den "Vienna Planet Fund" ins Leben gerufen, eine Förderung für Klimaprojekte, die mit vier Millionen Euro dotiert ist. WIEN. Die aktuelle Hitzewelle in Wien und der damit einhergehende Anstieg des Stromverbrauchs verdeutlichen laut der Stadt die Dringlichkeit klimaschonender Maßnahmen. Um diese Bemühungen zu verstärken, hat die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Samstag wird es heiß in Wien, bis zu 34 Grad wird es geben. | Foto: Jose Francisco Fernandez Saura/Pexels
2

Wetterprognose aus Wien
Sommerliche 34 Grad in der Hauptstadt

Am Wochenende geht es in Wien heiß zu. Bis zu 35 Grad soll es in der Hauptstadt geben. Für Sonntag wird jedoch Gewitter prognostiziert.  WIEN. Nach einer knappen Pause von der Hitze kommt sie am Wochenende zurück nach Wien. Erwartet werden viele Sonnenstunden und eine starke Hitze. In den frühen Morgenstunden soll es am Samstag um die 18 Grad geben, als Tageshöchsttemperatur werden bis zu 34 Grad erwartet.  Erst am späten Nachmittag sollen einige Wolken auftauchen. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Parks des Bezirks laden so zu einigen kühlen Stunden ein. So kann man sich etwa unter den großen Bäumen des Bruno-Kreisky-Parks entspannen. | Foto: Kautzky
2

Schattige Platzerl
Wo man in Margareten der Sommerhitze entfliehen kann

Von Jahr zu Jahr werden die Temperaturen höher und heizen die Stadt ordentlich auf. Wo du dich in Margareten abkühlen kannst, haben wir für dich zusammengefasst. WIEN/MARGARETEN. Bei den momentanen Graden geraten die Margaretnerinnen und Margaretner schon mal ins Schwitzen. Die Temperaturen machen matt und können sich auch negativ auf die Gesundheit auswirken: Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme können die Folge sein. MeinBezirk hat sich deshalb nach den coolsten Plätzen in Margareten...

0:47

Sanieren und Renovieren
Hitze im Haus durch passive Kühlung reduzieren

Ein Aufwand, der sich lohnt: Die Vorteile einer Sanierung zeigen sich unter anderem in einem kühlen Raumklima. NÖ. "Ein Gebäude zu sanieren, ist nicht leicht. Die meisten kaufen sich entweder ein neues Haus, oder bauen sich ein Neues. Trotzdem ist es wichtig, die leer stehenden Gebäude wieder bewohnbar zu machen", erzählt ein Bauexperte aus Niederösterreich im Gespräch mit MeinBezirk. „Aber warum sollte ich den Aufwand einer Sanierung oder Renovierung auf mich nehmen?“, werden Sie sich jetzt...

Die zwei Hunde verendeten in den Autotransportboxen. Die Besitzer sind nun angeklagt. | Foto: Panthermedia/egubisch
Aktion

Ehepaar muss vor Gericht
Zwei Hunde sterben auch in Wels in der Hitze

Nach dem schockierenden Vorfall in Aurach am Hongar, bei dem zwei Hunde in einem Anhänger in der Hitze verendeten, macht nun ein ähnlicher Vorfall in Wels von sich reden. Hier starben schon im April zwei Tiere. WELS. Wegen Tierquälerei ist ein ungarisches Paar angeklagt. Laut Staatsanwaltschaft hat es den Tod seiner zwei Hunde verursacht. Der Belgische Schäferhund und ein Schwarzer Windhund seien im Auto zurückgelassen worden. Beide waren jeweils in einer Transportkiste eingesperrt. In der...

Samstag bekommen wir einen wunderbaren Sommertag. Sonntag sieht es wiederum ganz anders aus. | Foto: unsplash
2

Wetter Tirol
Heiße Sommertage mit kurzer Abkühlung am Sonntag

Uns erwarten heiße Sommertemperaturen für das kommende Wochenende. Auch in der nächsten Woche soll es laut den Meteorologen sommerlich weitergehen. Lediglich am Sonntag müssen wir mit Regen und Abkühlung rechnen. TIROL. Freitag früh gibt es noch ein paar dünne Wolken, aber trotzdem scheint die Sonne bereits recht stark. Der Nachmittag könnte durch ein paar größere Quellwolken geprägt werden. In Osttirol muss man sogar mit ein paar einzelnen Schauern oder Gewittern rechnen. Trotzdem steigen die...

Bei eher schwachem Wind, der vorwiegend aus Südost kommt, gibt es etwa 16 Grad in den Morgenstunden. Am Nachmittag wird es dann bis zu 31 Grad geben. | Foto:  Hannes Köttner/Unsplash
2

Wetterprognose
Sommerliche Hitze kommt auf Wiens Straßen zurück

Während es am Freitag noch sommerlich warm wird, kommt die hochsommerliche Hitze am Samstag zurück. WIEN. Nach zwei etwas kühleren Tagen als in den Tagen zuvor kommt die Hitze zurück auf Wiens Straße. Am Freitag wird es sonnig und sommerlich warm, die Sonne zeigt sich den ganzen Tag über von ihrer besten Seite. Man könnte meinen: Postkartenwetter. Bei eher schwachem Wind, der vorwiegend aus Südost kommt, gibt es etwa 16 Grad in den Morgenstunden. Am Nachmittag wird es dann bis zu 31 Grad geben....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab ins kühle Nass: Vor allem am Samstag wird es sonnig und heiß. | Foto: Solarbad Dorfgastein
4

Hitzewarnung – bis zu 36 Grad
Nächste Hitzewelle trifft auf Österreich

Gerade erst hat es etwas abgekühlt, da rollt pünktlich zum Wochenende schon die nächste Hitzewelle an. Auf bis zu 36 Grad sollen die Temperaturen örtlich klettern – am heißesten wird es voraussichtlich im Osten. In ganz Österreich muss mit Hitzegewittern gerechnet werden. ÖSTERREICH. Nachdem die Temperaturen in den vergangenen Tagen österreichweit erstmals seit Wochen unter 30 Grad gefallen waren, schickt die Geosphere Austria bereits wieder Hitzewarnungen aus. Schon am Freitag wird vielerorts...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wir haben die besten, hitzefreien, Orte am Alsergrund für dich.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
Aktion 4

Alsergund
Das sind die besten Spots für eine Abkühlung im Neunten

Erst vor Kurzem wurden weltweit die höchsten Temperaturen seit Beginn der Messungen verzeichnet. Auch am Alsergrund ist die Hitze derzeit allgegenwärtig – wir haben jedoch einige "coole" Plätze für dich. WIEN/ALSERGRUND. Rekordtemperaturen, eine hohe Luftfeuchtigkeit und die pralle Sonne. Für Viele ist der Gang ins Freie derzeit eine wahre Tortur. Denn vor allem im innerstädtischen Bereich ist die Hitze teils unerträglich. MeinBezirk hat sich jedoch auf die Suche nach einigen coolen Platzerln...

Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zu öffentlichen Toiletten, bzw. zur Benachteiligung von weiblich gelesenen Personen. | Foto: Mach
2

Wien-Kommentar
Warum die Hitze auch ein soziales Problem darstellt

Neben einem klaren ökologischen Problem, stellt die enorme Hitze auch ein soziales dar. Nicht ein jeder kann sich eine Kühlmöglichkeit für die eigenen vier Wände leisten. Aus diesem Grund haben meine Kolleginnen und Kollegen nach Tipps gegen die Hitze im Bezirk gesucht. WIEN. Hitzetage, Jahrhundertsommer, Temperaturrekorde: Auch die letzten Klimaleugnerinnen und Klimaleugner sollten langsam der Realität ins Auge blicken. Unsere Erde wird heißer und der Klimawandel hat uns fest im Griff. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.