Holland

Beiträge zum Thema Holland

Niederländisches Fernsehen radelt am Wolfgangsee

WOLFGANGSEE. Nicht nur geradelt, sondern auch umfangreiche TV-Aufnahmen wurden dieser Tage vom holländischen Fernsehsender RTL4 am Wolfgangsee und in der Stadt Salzburg aufgenommen. Im Rahmen einer Serie von nicht weniger als zwölf 25-Minuten-Sendungen zum Thema Sport wurde am Wolfgangsee das Thema „Radfahren und Mountainbiken“ gefilmt. Zum Einsatz kamen hochmoderne „Minikameras“ mit denen das Geschehen „am und um das Rad“ hautnah vom Zuseher mitverfolgt werden kann. Die Sender von RTL sind in...

Die Trachtenkapelle Esternberg-St. Roman erreichte den 11. Rand im internationalen Wettbewerb. | Foto: privat
2

Trachtenmusik Esternberg-St. Roman tritt in weltweiter Konkurrenz an

HOLLAND (juk). Ins beschauliche Städtchen Kerkrade nach Holland reiste die Trachtenmusik Esternberg-St. Roman, zusammen mit einem ganzen Fanbus. Denn als erste und einzige Musikkapelle vertrat sie Österreich im World Music Contest, einem internationalem Wettbewerb für Musikgruppen. Die Konkurrenz reiste unter anderem aus Belgien, Irland und Indonesien an. In der Kategorie "Show First Division" trat die Trachtenkapelle mit Hits von Udo Jürgens und ABBA auf. Wichtige sind bei dem Bewerb neben dem...

"Da oben, 60 Stufen über dem Erdboden des Heiligenkreuzer Stifts, befindet sich das zweitgrößte Glockenspiel Österreich.
30

Der Glöckner von Heiligenkreuz

Mit seinem berühmten Bruder, dem Glöckner von Notre Dame (aus dem Roman von Victor Hugo) hat Zisterzienser-Frater Matthias nicht viel gemein. Im Gegensatz zu dem buckligen Quasimodo ist Frater Matthias ein zwei Meter hoch gewachsener junger Mann (25). Und während Quasimodo an den Seilen zog, um die Kirchenglocken zum Schwingen zu bringen, ist Matthias ein Musiker, ein Glockenspieler. 60 Stufen über dem Erdboden des Heiligenkreuzer Stifts ist sein „Konzertsaal“ - im Glockenturm des Klosters....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
45

Laufen verbindet, Marathon in Klazienaveen Holland

Am Sonntag den 26.05.2013 hat es sich wieder gezeigt das Laufen der beste Botschafter ist den man sich vorstellen kann. Bei meinem ersten Marathon außerhalb von Österreich in Holland Klazienaveeen war ich total begeistert wie freundlich wir hier aufgenommen wurden. Schon beim Abholen der Startnummer waren die Organisatoren des Laufes total begeistert das extra wer aus Österreich anreist um bei ihrem Marathon http://www.drentheloopfestijn.nl/ teilzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch nicht...

Neo-Buchautor Frenkie Schinkels (l.) im bz-Talk mit Thomas Netopilik. | Foto: Joham
1 3

"Man muss immer wieder aufstehen!"

Frenkie Schinkels ist der Sprücheklopfer der Nation. Doch es gab auch Schattenseiten in seinem Leben. Es gab Phasen in Ihrem Leben, da waren Sie wirklich ganz unten. Was haben Sie dagegen gemacht? FRENKIE SCHINKELS: "Ich war damals am Sand. Ich hatte vier Kinder und 3,8 Millionen Schilling Schulden. Damals habe ich Bahnhöfe geputzt, Prospekte verteilt und Sachen am Flohmarkt verkauft." Wie sieht Ihr derzeitiges Leben aus? "Ich kann mich nicht beschweren. Mein Analytiker-Job bei Puls 4 macht mir...

Burgenland zu Besuch in Holland

Im April 2011 wurde ein Projekt zwischen der niederländischen LEADER-Aktionsgruppe "Kromme Rijn" und der nordburgenländischen Kirschblütenregion gestartet. Dabei dreht sich alles um das Thema „Kirsche“. Gemeinsam wollen die beiden Regionen im touristischen und landwirtschaftlichen Bereich voneinander lernen. Derzeit ist eine Delegation aus dem Burgenland in Holland zu Besuch.

Ein Blick in die Grachten von Amsterdam....
32 8

Amsterdam

Da wir hier schon alle genug von Winter und dessen Begleiterscheinungen haben, habe ich beschlossen, ein paar Fotos von einem schönen Kurztrip nach Amsterdam herzuzeigen, der hatte auch noch im Sommer stattgefunden! Also viel Vergnügen! Dazu paßt auch Cora, die meinte - Komm, wir fahren nach Amsterdam: http://www.youtube.com/watch?v=iBxQcfuXC3Y

Bergheim-Schülerinnen erkunden die Welt

BEZIRK. Erwartungsvoll starteten 13 Schülerinnen und zwei Lehrerinnen des Ausbildungsschwerpunktes ECO Design der dreijährigen Berufs- und Fachschule Bergheim/Feldkirchen a.d.D. zu einer Lehrfahrt nach Holland und zur IPM nach Essen. Mit dabei: Anita Altenhofer aus Rohrbach, Verena Hannaberger aus Neuhaus, Silvia Mayrhofer aus Kirchberg, Magdalena Pühringer aus Pfarrkirchen und Elena Würzl aus St. Martin. Das erste Highlight dieser Reise war die Blumenauktion in Aalsmeer, wo Pflanzen aus aller...

Favoriten in Holland

Den 46. Wien-Ball in den Niederlanden eröffnete die Favoritnerin Marianne Klicka (r.), Dritte Landtagspräsidentin.

7

Die Flügelwelle unserer Windmühle von Retz macht einen Ausflug nach Holland.

Die Flügelwelle hat sich gedacht, in der Winterpause gehe ich auf Urlaub. Auf nach Holland, um ein wenig das schöne flache Land zu genießen und nebenbei muss Ich (die Flügelwelle) auch zum Windmühlendocktor um Mich wider in reih und glied bringen zu lassen. Ich hoffe die Flügelwelle kommt wider nach Retz zurück und bleibt nicht in Holland. Wie freuen uns schon auf Ihre Rückkehr. Aus sicherer Qelle erfuhr ich das unsere Flügelwelle bald wieder in Retz sein wird.

"Auf meine Knochen haben sie es abgesehen - Ich will aber leben!" | Foto: zur Verfügung gestellt von facebook
3

Lebender Buckelwal - fälschlicherweise für tot erklärt

Zum Thema Brüderlichkeit gegenüber Mitgeschöpfen - Cantico delle Creature zum Anklicken als Adventkalender: Wie behandeln wir unsere Mitgeschöpfe in Not und Schwachheit? Wie durch anerkannte Umweltschutzorganisationen auf facebook und twitter bekanntgegeben werden freiwillige und erfahrene Umweltschützer gehindert dem bei Ebbe gestrandeten Buckelwal zu helfen. Die Polizei erlaubt nicht einmal das Benetzen des Wals mit Meerwasser was aber dringend notwendig wäre. Geldgierige Interessenten eines...

2 43

Kasteel (Schloss) Hoensbroek

Das Kasteel (Schloss) Hoensbroek steht in Holland. Der Rundturm ist der älteste Teil des Schloss und hat 3m dicke Mauern. Jeden Donnerstag bis Sonntag werden Ritterspiele veranstaltet und Kinder können an einer Knappenschule teilnehmen. Wer mehr zu dem Schloss wissen möchte schaut einfach auf http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hoensbroek rein. Ich habe euch die Fotos dazu gemacht und hoffe dass sie euch gefallen. :-)

  • Stmk
  • Leoben
  • Alexander Steiner
Kanal in Woerden
5

Atelier "einbruck" besucht Holland

einbruck, der Spontanrealist aus Arbing hat in Holland Motive für seine Werke gesucht und gefunden. Ein Auszug von seinen Arbeiten ist schon zu sehen. Wo: Atelier einbruck, Roisenberg, 4341 Roisenberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • heinz einbruck bruckner
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
309

Erstes internationales Cittàslowtreffen in Österreich - Ennshymnen von Wiff Enzenhofer - Fotos Ennshymne: www.werfotografiert.at

5000 Gäste kamen aus allen Teilen der Welt angereist Fotos Ennshymne: www.werfotografiert.at ENNS (ros). Italien, Holland, Belgien, Amerika, Türkei, Deutschland und Österreich. Beim internationalen Cittàslowtreffen in Enns waren Städte aus sieben Nationen vertreten. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Franz Stefan Karlinger wurde an den neuen Zertifizierungsregeln gearbeitet. Ein Thema war auch die Position der cittàslows in Brüssel wie etwa der Aufbau eines polnischen Netzwerkes. Prof....

  • Enns
  • Roswitha Scheuchl
4

Feriendorf-Eröffnung in Obertraun

Das Feriendorf in Obertraun mit 350 Vier-Sterne-Betten wurde am Wochenende eröffnet. OBERTRAUN (tk). Volksfestartige Stimmung herrschte letzten Sonntag in Obertraun: Zur Eröffnung des Feriendorfs waren neben Prominenz aus Politik und Wirtschaft – wie etwa Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl und Landesrat Viktor Sigl – an die 500 „Zaungäste“ aus Obertraun und den umliegenden Orten ans Ostufer des Hallstättersees gepilgert. Mitte Mai sollen die ersten Gäste folgen, die sich an einem...

Kainz aus Edelsbach als Tulpenexport

Tobias Kainz aus Edelsbach fand im Holland seine neue Fußballheimat. Wenn man im Internet auf „youtube“ nach dem Namen Tobias Kainz sucht, findet man u.a. ein Interview mit einem selbstbewussten, lächelnden Teenager, der in fließendem Holländisch von seinen klar gesteckten Zielen spricht: ein Fixplatz beim holländischen Erstdivisionär SC Heerenveen und die Einberufung ins österreichische Nationalteam. Der 19-jährige gebürtige Edelsbacher geht zielstrebig Schritt für Schritt seinen ehrgeizigen...

Stehend: Georg Wieser, Thomas Windhagauer, Johanna Ramsauer, Christoph Schörghofer, Romana Schnöll, Mathias Ramsauer, Lisa Schnöll, Andreas Schörghofer, Andreas Struber; sitzend: Katrin Schnöll, Michaela Eßl, Michael Neureiter, Elisabeth Ramsauer
12

Kuchler Heimatverein "Edelweiss" zu Gast in Holland

Im Rahmen des diesjährigen Österreicher-Festivals in Holland / Leerdam, vom 15. bis 16. April 2011, war der Kuchler Heimatverein "Edelweiss" unter der Leitung des neuen Obmanns Christoph Schörghofer zu Gast. Die aufgeführten traditionellen Volkstänze und Plattler wurden vom Publikum begeistert aufgenommen, vor allem der "Holzhacker" hinterließ einen bleibenden Eindruck. Den holländischen Landsleuten konnte so ein kleiner Auszug aus unserem Brauchtum vermittelt werden. Für die Mitglieder des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.