Impfpflicht

Beiträge zum Thema Impfpflicht

Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig: Der Zeitpunkt für die kostenlose Gürtelrose-Impfung steht noch nicht fest.  | Foto: Martin Baumgartner
9

Königsberger-Ludwig
Auch Impfung gegen Pneumokokken soll gratis werden

Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig über die Pläne der Bundesregierung im Bereich Gesundheit und Konsumentenschutz. Die Staatssekretärin für Gesundheit, Soziales und Konsumentenschutz empfing MeinBezirk in ihrem neuen, noch nicht fertig eingerichteten Büro am Stubenring. Königsberger-Ludwig betreut ein breites Ressort und scheint sich in ihrer neuen Rolle wohl zu fühlen. MeinBezirk: Vor fünf Jahren ist die Corona-Pandemie ausgebrochen. Was sind die wichtigsten Lehren daraus für die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
„Wir stellen sicher, dass jeder Niederösterreicher die gleichen Rechte und Chancen hat – ganz egal, ob jemand gegen Corona geimpft ist oder nicht. Das ist die Freiheit, die wir meinen“,sagt Landbauer. | Foto: FPÖ
3

FPÖ-Landbauer
"Diskriminierungsverbot für Covid-19-Ungeimpfte"

Da die FPNÖ die konsequente Aufarbeitung des Corona-Wahnsinns ernst nehmen würde und die Rückkehr zur echten Normalität schaffe, sei man sich nun sicher, dass die Diskriminierung von Ungeimpften eine der größten Sünden des Corona-Regimes gewesen sei. NÖ."Damit ist jetzt Schluss“, sagt der freiheitliche LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Mit dem heutigen Beschluss in der Regierungssitzung legt sich das Land Niederösterreich auf ein Diskriminierungsverbot für Covid-19-Ungeimpfte fest. „Auch dürfen...

Politisches Recht XL: Corona Streitgenossen
Rechtsstreit des Vereins EMU gegen Impfgrämium

Wir Inn-Piraten haben das ja schon am 7. Februar 2021, 11h13 hier auf lokaler Ebene für unseren Bezirk als MEIN BEZIRK raus"gehauen", was international sich noch als coronöse Pandemie-Nachbearbeitung sich vor den Gerichten abspielen wird zum Rechtsfall einer Corona Class-Action, wie in Amerika auch für das breite Rechtsvolk üblich.  Schon 2022 hat der Grieskirchner Rechtsanwalt des Vereins Wir EMUs -Zur Förderung der Gesellschaft und Wohlbefinden - die öffiziösen politischen Vertreter rund um...

Omikron habe die Voraussetzungen geändert - ab jetzt soll das Impfen wieder freiwillig sein. | Foto: CDC/Unsplash
1 5

Ausgeimpft
So reagiert die Steiermark auf das Ende der Impfpflicht

Jetzt ist es fix: Die Impfpflicht wird ausgesetzt. Das haben Gesundheitsminister Johannes Rauch und ÖVP-Klubobmann August Wöginger am Donnerstag verkündet. Die Impfpflicht habe tiefe Gräben in der Gesellschaft hinterlassen und bringe niemanden mehr zum Impfen, heißt es. Die steirische Landesregierung sowie die Ärztinnenschaft sehen die Abschaffung der Impfpflicht kritisch. STEIERMARK. Die Corona-Impfpflicht sei laut Johannes Rauch unter anderen Voraussetzungen eingeführt worden. "Die...

Covid-Impfpflicht gehört der Vergangenheit an | Foto: pixabay.com
2

Aus für COVID-Impfpflicht
COVID-Impfpflicht auch im NÖ Landesdienst aufgehoben

Impfpflicht ist Geschichte - das sagen NÖs Politiker dazu: FPÖ "Bösartigster Giftzahn des Corona-Regimes fällt weg", Impfpflicht im NÖ Landesdienst wird aufgehoben; SPÖ hat schon immer auf Aufklärung plädiert. NÖ. Die COVID-Impfpflicht ist Geschichte – das verkünden Gesundheitsminister Johannes Rauch von den Grünen – gemeinsam mit ÖVP-Klubobmann August Wöginger heute. Die Regeln durch dir vorherrschenden Omikron-Varianten hätten sich geändert, man wolle ein Gesamtmaßnahmenpaket vorlegen. Und...

Foto: stock.adobe.com/at/guerrieroale

Kärnten
Heute wurde Abschaffung der Corona-Impfpflicht verkündet

Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner setzt auf "doppelte Eigenverantwortung". Bund hat alle Vorbereitungen für neue Welle zu treffen – Kärnten hält Impfangebote auch über den Sommer aufrecht. KÄRNTEN. Der Zeitpunkt komme überraschend – "die Entscheidung aber ist zu akzeptieren", kommentiert die Kärntner Gesundheitsreferentin Beate Prettner die heute von Gesundheitsminister Johannes Rauch via Pressekonferenz verkündete Abschaffung der Corona-Impfpflicht. Ohne Vorankündigung...

Wenn es nach der FPÖ geht, sollte man Masken- und Impfpflicht hinter sich lassen. | Foto: Pixabay/Farbsynthese (Symbolbild)
1 2

Masken- und Impfpflicht weg
Die FPÖ-Definition von Freiheit

Die Bundesregierung stellte ihre nächsten Schritte bezüglich Pandemiemaßnahmen vor. Der FPÖ Tirol gehen diese nicht weit genug. TIROL. Die Maßnahmen wären nicht mehr notwendig, so der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger. Die jetzt noch bestehenden Maßnahmen wären reine "Schikane" der Bevölkerung und schon viel früher "überbordend" gewesen. Abwerzger beruft sich vor allem auf die "echte Freiheit", die in seinen Augen nur erlangt werden kann, wenn man Masken- und Impfpflicht hinter...

,,Was sagen Sie zum vorläufigen Aus der Impfpflicht? | Foto: RegionalMedien Burgenland
2 Aktion 8

Umfrage der Woche
,,Was sagen Sie zum vorläufigen Aus der Impfpflicht?"

Waltraud Hansen aus Hochstraß: Meiner Meinung nach sollte kein Gesetz verabschiedet werden, wenn es nicht in Kraft tritt - das verunsichert! Albert Maschler aus Piringsdorf: Das Aus für die Impfpflicht passt zur ganzen Aktion seit es Corona gibt: Keine gerade, einheitliche Linie. Bin so wie viele andere gar nicht mehr wirklich enttäuscht. Reinhard Pichler aus Oberpullendorf: Mit dieser Maßnahme wird die Impfquote kaum ansteigen, um für den kommenden Herbst wieder gerüstet zu sein. Michaela...

Vorerst bis Ende März soll es in jedem Bezirk Oberösterreichs eine Möglichkeit geben sich auf Corona testen zu lassen. | Foto: Manfred Fesl

Geringere Nachfrage
Test- und Impfangebot in OÖ wird an Bedarf angepasst

Schon ab kommender Woche wird das Testangebot reduziert. Die Impfstraßen folgen am 29. März. OÖ. „Trotz der Aufhebung eines Großteils der Covid-19-Schutzmaßnahmen und der rückläufigen Nachfrage halten wir in diesen Wochen an einem öffentlichen Testangebot fest“, so Gesundheitslandesrätin und LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und ergänzt: „Es braucht dringend eine klare Aussage des Bundes zur geplanten Teststrategie ab April. Aktuell haben wir vom Bund nur die Zusage bis 31. März. Wie es...

Foto: hkrobild.com

Impfplicht ausgesetzt
Regierung setzt Impfplicht aus

Die Impfpflicht gegen das Coronavirus wird ausgesetzt. Das hat die Regierung heute im Ministerrat entschieden. Wie Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) ausführte, sei die Pflicht bei der vorherrschenden Omikron-Variante nicht verhältnismäßig. In drei Monaten soll neu entschieden werden, wie Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) ausführte. Eigentlich hätte bei Verstößen gegen die Pflicht ab Mitte März gestraft werden sollen. Das Gesetz bleibt im Hintergrund bestehen Die...

Aktuelle Auswertungen zeigen zudem, dass 68 Prozent der TirolerInnen über ein gültiges Impfzertifikat (also mindestens zwei Impfungen, die nicht länger als sechs Monate zurückliegen oder Impfung und Genesung im Gültigkeitszeitraum) verfügen – bezogen auf die Bevölkerung über 18 Jahre sind es 76 Prozent.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Tirol impft
Kein aufrechter Schutz bei 74.500 Erwachsene in Tirol

TIROL. Rund 74,4 Prozent der Tiroler Bevölkerung ist zumindest einmal geimpft. Bei 74.500 Erwachsenen in Tirol besteht allerdings kein aufrechter Schutz gegen Covid-19. Mehr als 6.000 Zweitimpfungen sind überfällig.  1.498.703 Corona-Impfungen in TirolMit Stand zum 2. März wurden in Tirol insgesamt 1.498.703 Corona-Impfungen verabreicht. Rund 74,4 Prozent der Bevölkerung sind zumindest einmal geimpft. Aktuelle Auswertungen zeigen zudem, dass 68 Prozent der TirolerInnen über ein gültiges...

Covid-19-/Corona-Impfung (Archiv-/Symbolfoto). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona/Covid-19
Salzburg erwartet erste Dosen des Impfstoffs "Novavax"

Ab dem 5. März sollen laut dem Land Salzburg die ersten SalzburgerInnen den Novavax-Impfstoff erhalten. Rund 1.700 Menschen seien vorgemerkt, verabreicht werde zunächst in drei Impfstraßen. SALZBURG. Der fünfte laut dem Land Salzburg von der Europäischen Arzneimittelagentur EMA zugelassene Impfstoff, Novavax, soll im Laufe der nächsten Woche nach Salzburg geliefert werden. Das gab die Landeskorrespondenz am Donnerstag, 24. Februar, bekannt. Demnach sollen ab 5. März die ersten Dosen in drei...

Allgemeine Impfpflicht oder gar keine Impfpflicht? Über 80 Tiroler Unternehmen treten für eine freie Impfentscheidung ein. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Initiative
Zahlreiche Tiroler Unternehmer für eine freie Impf-Entscheidung

Über 80 Tiroler Unternehmer haben sich zusammengetan und sprechen sich für eine freie Impf-Entscheidung aus. Darunter auch Unternehmen aus dem Bezirk. TIROL. Allgemeine Impfpflicht oder gar keine Impfpflicht? Bei keinem Gesetz zuvor gab es so viele Reaktionen, wie bei der aktuellen Impfpflicht. Nun haben sich über 80 Tiroler Unternehmen zusammengeschlossen und treten gemeinsam für eine freie Impf-Entscheidung ein. „Wirtschaften geht nur gemeinsam!“, lautet der Tenor der Gruppe, die den...

Landtagsabgeordneter Harald Trettenbrein (links) und FPÖ-Bezirksparteiobmann NR Christian Ragger | Foto: Privat

FPÖ Wolfsberg
Bei Impflicht-Beratungen herrschte starker Andrang

Fragen von rund 500 Personen wurden laut FPÖ Wolfsberg beantwortet. WOLFSBERG. An bisher drei Sprechtagen boten Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordneter Christian Ragger und der Landtagsabgeordnete Harald Trettenbrein kostenlose Beratungen zum Thema Impfpflicht für die Lavanttaler Bevölkerung im FPÖ-Bezirksbüro am Hohen Platz an. Der Zulauf sei laut Ragger enorm gewesen: „Viele Menschen kam in Vertretung anderer. Beispielsweise kam jemand mit einem Fragenkatalog zu uns, an dem seine ganze...

Impfpflicht
Die Brechung des höchst persönlichen Willens

Waren es bisher Sach- und Vermögensgüter, verlangt der Staat jetzt von seinen Untergebenen die Übergabe der Verfügungsgewalt über ihren leiblichen Körper, zwecks jederzeitiger Behandlungsmöglichkeit nach seinem Ermessen. Trotz dem Exklusiv-Wissen der individuellen Person um die unübertreffbar perfekte Funktion seines Körpers beugt er sich der Anordnung und lässt den nach seiner Beurteilung schädlichen Eingriff, der zur Regel wird, widerwillig über sich ergehen, um der angedrohten empfindlichen...

Ab heute, dem 14. Februar 2022, stehen für die Befreiung von der Impfpflicht Online-Formulare zur Verfügung.  | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)

Tirol impft
Unterlagen zur Impfbefreiungen ab sofort verfügbar

TIROL. Ab heute steht auf der Webseite des Landes ein Formular zur Befreiung der Covid-Impfpflicht zur Verfügung. Die Überprüfung und Entscheidung erfolgt durch die EpidemieärztInnen des Landes. Wer befreit werden kann, lest ihr hier: Die Möglichkeit der Befreiung von der ImpfpflichtUnter bestimmten Voraussetzungen kann man sich vom Impfpflichtgesetz befreien. Dies können chronische Krankheiten, Allergien gegen die Inhaltsstoffe der Corona-Impfung oder eine Schwangerschaft sein.  Ab heute, dem...

Impfpflichtbefreiung: Hier die Infos. | Foto: Screenshot

Online-Formular zur Impfpflicht-Befreiung geht online

Online-Formular zur Impfpflicht-Befreiung geht online; Erreichbar unter www.noe.gv.at/impfpflicht NÖ. Um die Corona-Pandemie erfolgreich zu bekämpfen und das österreichische Gesundheitssystem zu schützen, ist eine hohe Durchimpfungsrate nötig. Der Nationalrat hat daher am 20. Jänner 2022 das COVID-19-Impfpflichtgesetz beschlossen, das am 5. Februar 2022 in Kraft getreten ist. Die Impfpflicht erfüllt, wer nach dem 15. März 2022 über einen gültigen Impfstatus gegen COVID-19 verfügt. Über einen...

FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner und Anwalt sowie Bundesratsmitglied Michael Schilchegger (v. l.). | Foto: Screenshot Pressekonferenz-Video/FPÖ
3

Impfpflichtgesetz anfechten
FPÖ-Anwalt bietet Dienste auf Telegram-Kanal an

FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner und Anwalt Michael Schilchegger halten das Impfpflichtgesetz für verfassungswidrig. Gelten werde es vorerst dennoch – sofern die Bundesregierung ihre derzeitige Haltung beibehält. Der Anwalt will Impfverweigerern über den Messenger-Dienst Telegram Hilfestellung leisten. OÖ. „Ich bin kein Impfgegner“, sagt FPÖ Oberösterreich-Chef Manfred Haimbuchner, „aber das Impfpflichtgesetz ist verfassungsrechtlich, moralisch und politisch verwerflich“. Im Rahmen einer...

Aktuell sind mehrere Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 am Markt.  | Foto: SALK Doris Wild
1 2

Covid-19
Aktuelle Impftermine im Bezirk Krems

Alle Impftermine auf einen Blick finden unsere Leser auch auf https://notrufnoe.com BEZIRK KREMS. Impfen ist wieder mehrmals im Bezirk ohne Anmeldung möglich. Was muss man zum Impfen ohne Termin mitbringen? Für die Impfung benötigen Sie folgendes benötigen Ihre E-Card, einen Lichtbildausweis, den Impfpass (soweit vorhanden) und einen Aufklärungs- und Dokumentationsbogen, den man sich auf notrufnoe.com/impfbus herunterladen kann oder bei der Impfstelle zum Ausfüllen erhält. Termine - 9. Februar,...

Am vergangenen Wochenende brachten bislang unbekannte Täter Aufkleber mit der Botschaft "Nein zum Impfzwang" – wie hier in St. Thomas bei Waizenkirchen - an. | Foto: Floimayr
1 8

Nacht- und Nebelaktion
Aufkleber gegen Impfpflicht sorgen für Unmut in Grieskirchen & Eferding

In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachten bislang unbekannte Täter mehr als 40 Aufkleber mit der Aufschrift "Nein zum Impfzwang" im Ortszentrum von St. Thomas bei Waizenkirchen an. Auch in St. Marienkirchen an der Polsenz und Bad Schallerbach fand man die Sticker vor. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Eine Nacht- und Nebelaktion von vergangenen Samstag auf Sonntag: Das vermutet St. Thomas Bürgermeister Raimund Floimayr hinter den angebrachten Aufklebern in seiner Gemeinde. "Am Samstagabend fand noch...

Die Ärztekammer Wien übt Kritik am Entwurf zur Impflicht. Sie fordert,  dass Impfbefreiungen nur von Amtsärzten ausgestellt werden. Spitalsambulanzen seien dafür ungeeignet. | Foto: Franz Neumayr
1 2 Aktion 2

Corona-Impfung
Ärztekammer Wien kritisiert Entwurf zur Impfbefreiung

Kritik am Entwurf zur Impflicht: Ärztekammer Wien fordert, dass Impfbefreiungen nur von Amtsärzte ausgestellt werden. Spitalsambulanzen seine dafür ungeeignet. WIEN. Auch der Bundesrat hat die Corona-Impfpflicht beschlossen. Mit dem Beschluss wurde die letzte parlamentarische Hürde genommen. Jetzt fehlen nur noch die Unterschrift des Bundespräsidenten und die Kundmachung, dann ist die Corona-Impfung in Österreich ab 18 Jahren verpflichtend. Kritik am aktuellen Entwurf der Corona-Impfpflicht übt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Florian Karl leitet ein Transportunternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen. | Foto: Karl
9 2

"Es reicht"
Florian Karl aus St. Georgen führt Konvoi gegen Impfpflicht an

Kommenden Freitag macht sich ein "Freiheits-Convoy" auf den Weg nach Wien. Impfpflichtgegner aus Österreich planen, mit Fahrzeugen die Bundeshauptstadt zu blockieren und somit gegen die Corona-Maßnahmen und die Impfpflicht zu demonstrieren. Die oberösterreichische "Abordnung" wird Transportunternehmer Florian Karl aus St. Georgen bei Grieskrichen anführen. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau erklärt er seine Beweggründe. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, WIEN. Seit der Gründung 2012 leitet Karl...

Corona Impfpflicht
Die Impfung als Vorsorge

Der vollzogene Beschluss drückt die zu dieser Jahreszeit aufkommende Lebenslust und wahrscheinlich damit verbunden auch die Leistung des Immunsystems nieder. Auch auf unsere Rationalität dreht sich die Klemmschraube weiter, wenn entscheidungstragende PolitikerInnen die Vorsorge gegen neue, noch unbekannte, Virusvarianten im Herbst als Zweck der jetzigen Impfungen nennen. Diese Logistik muss einem wie die Unter-Wasser-Setzung des Hauses als Schutz vor einem Brand durch Blitzschlag im Sommer...

Stichtag 1. Februar
33.000 Impfzertifikate abgelaufen - neue Impfquoten Gemeinden

In der Nacht von Montag, 31. Jänner, auf Dienstag, 1. Februar 2022, sind die Impfzertifikate von rund 33.000 Steirern abgelaufen. Laut tagesaktuellen Zahlen des BMGSK gab es am Dienstag 32.974 weniger gültige Zertifikate. Der Neuerwerb von Zertifikaten durch Genesung oder Auffrischungsimpfung ist nicht gegengerechnet, also haben insgesamt mehr als 33.000 Steirerinnen und Steirer aufgrund der Fristverkürzung von neun auf sechs Monate für den “Booster” den 2G Status verloren. Die Anzahl der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.