Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Aktuell wird am Rathausplatz alles fleißig aufgebaut. | Foto: MeinBezirk.at

Villacher Innenstadt
Der Ostermarkt steht vor der Tür

Der traditionelle Villacher Ostermarkt lädt heuer vom 10. bis 19. April in die Villacher Innenstadt. VILLACH. An zehn Veranstaltungstagen präsentieren die Aussteller:innen ein vielfältiges Sortiment an traditionellen Osterwaren und regionalen Spezialitäten. Von der Osterjause über Spielwaren aus Holz, süße Schleckereien, Handwerkskunst u.v.m. ist bei den Ständen auf dem Rathausplatz und dem Oberen Kirchenplatz für jeden etwas dabei. Auf dem Rathausplatz warten für die Kleinen wieder der...

Der traditionelle Sparkasse Citylauf Villach findet heuer nicht wie gewohnt vor dem Villacher Kirchtag statt. Ausweichtermin wird geprüft. | Foto: LS Media

24. Sparkasse Citylauf Villach
Termin für Laufveranstaltung wackelt noch

Am Freitag vor dem Bieranstich hätte der 24. Sparkasse Citylauf Villach stattfinden sollen. Warum das aber nicht so ist, wurde MeinBezirk.at erklärt. VILLACH. Der traditionelle 24. Sparkasse Citylauf Villach findet jedes Jahr am Freitag vor dem großen Bieranstich des Villacher Kirchtags statt. Wie MeinBezirk.at nun seitens des ASKÖ Villach Organisationskomitees erfahren hat, wird die Sportveranstaltung im heurigen Jahr zur gewohnten Zeit nicht durchgeführt werden. Seitens des Kirchtagsvereins...

Beide Frauen verletzen sich unbestimmten Grades. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Unfall in Klagenfurt
Zwei junge Frauen ins Klinikum eingeliefert

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Klagenfurter Innenstadt zu einem schweren Unfall. Zwei junge Frauen kollidierten aus noch unbekannten Gründen mit ihren Pkw. Beide Frauen wurden anschließend in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert. KLAGENFURT. In der heutigen Samstagnacht kurz nach Mitternacht fuhr eine 26-jährige Frau mit ihrem PKW in Klagenfurt auf der Enzenbergstraße Richtung stadtauswärts. Zur selben Zeit war eine 19-Jährige mit ihrem PKW auf der Funderstraße in Richtung...

Anzeige
Dieter Schneider (Schneider Holding), Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, Raiffeisen-Geschäftsleiter Manfred Dopler. | Foto: Harald Gruber

DAS Lauf-Highlight
10. Neunkirchner Firmenlauf am 12. Juni – sei dabei!

Am 12. Juni fällt der Startschuss für den Jubiläums-Firmenlauf. Wird die 2.000-Teilnehmer-Marke geknackt? NEUNKIRCHEN. Nach dem Rekordteilnehmerfeld im Vorjahr von 1.800 Starterinnen und Startern beim Neunkirchner Firmenlauf sind die Initiatoren des Firmenlaufs, Schneider Holding und Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland, bereit für das zehnjährige Jubiläum. Am 12. Juni, pünktlich um 19 Uhr, geht's vor der Raiffeisenbank los: Gemeinsam starten die 3er- und 6er-Teams auf der 5 km langen...

Diese alte Säule steht etwas versteckt in der Burggasse. Einige solcher Highlights verstecken sich in den Innenhöfen der Grazer Innenstadt.  | Foto: MeinBezirk
13

Innenstadt Highlights
Verstecktes in den Grazer Innenhöfen

Es ist bereits der neunte Teil der Serie "Schandflecke und Schmuckstücke". Diesesmal wirft MeinBezirk einen Blick in die Innenhöfe des Viertels Rund um die Burggasse. Hier warten Säulen und ein schmelzender Schneemann darauf entdeckt zu werden.  GRAZ. Zwischen dem Schauspielhaus und dem Jakominiplatz tummeln sich einige Schmuckstücke der Grazer Innenstadt. MeinBezirk wirft in diesem Teil der Serie "Schandflecke und Schmuckstücke" einen Blick in versteckte Winkel des Viertels. In der Bürgergasse...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Ein Feuer im Asylheim in der Welser Bahnhofstraße löste einen Großeinsatz der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei aus.  | Foto: laumat.at
Video 27

19 Jugendliche in Gefahr
Asylheim brennt in der Welser Bahnhofstraße

Ein Brand in einer Sozialeinrichtung für junge Asylwerberinnen und Asylwerber in Wels-Innenstadt hat in der Nacht auf Dienstag, 25. März, für einen Großeinsatz gesorgt. 19 Personen konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. WELS. Großaufgebot an Einsatzkräften zweier Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Polizei in der Bahnhofstraße in der Welser Innenstadt. Dort brannte es in einer Unterkunft für junge Asylwerberinnen und Asylwerber. Ersten Angaben zufolge soll ein Kleiderkasten im...

11

Schwaz
Das "Bistro & Caffè Centrale“, neuer Treffpunkt mit italienischen Flair

SCHWAZ. Nun hat die Innenstadt hat einen neuen kulinarischen Treffpunkt. Am Pfundplatz wurde vergangenen Samstag mit geladenen Gästen das Bistro & Caffè Centrale offiziell feierlich eröffnet. Pächter Melani und Alessandro zeigten sich von den vielen Glückwünschen der geladenen Gäste, wie Bürgermeisterin Victoria Weber, Vize-Bgm Martin Wex, Amtsleiter Christoph Holzer, Bauhofleiter Stefan Sprenger, Gemeinderäte u.v.a., begeistert und versprachen das „Centrale“ zu einem authentischer Ort zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In Innsbruck kam es am Montagvormittag zu mehreren Stromausfällen (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
2

Stromausfall in Innsbruck
Tausende Haushalte und wichtige Einrichtungen betroffen

Am 24. März kam es in Innsbruck zu einem Stromausfall, der 2.000 Haushalte und wichtige Einrichtungen betraf. Ursache war eine Störung an der Umspannstelle. Der Ausfall wurde um 9:15 Uhr behoben. INNSBRUCK. Trotz des Ausfalls gelang es den Technikerteams der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB), die Situation rasch zu stabilisieren. Bereits gegen 9:15 Uhr konnte der Stromausfall vollständig behoben werden, und die betroffenen Kunden erhielten wieder ihre gewohnte Stromversorgung. Es wurden zwei...

0:04

Lautes Krachen in der Welser Innstadt
Teile einer Hausfassade fallen auf die Rablstraße

Nicht alles Gute kommt von oben: In der Rablstraße in der Welser Innenstadt lösten sich Sonntag, 23. März, zu Mittag Teile einer Hausfassade und stürzten auf den Gehsteig und auf die Straße. Feuerwehr und Polizei führten die Sicherung des Bereichs durch. WELS. Ein lautes Krachen störte die sonntägliche Ruhe in der Welser Innstadt, denn: An einem Gebäude in der Rablstraße lösten sich Teile der Fassade und stürzten rund drei Stockwerke herunter. Die Stuck-Stücke fielen auf die Straße und den...

Blick vom Bürgermeister-Balkon: Armin Zwazl, Klaudia Osztovics und Peischings Ortsvorsteher Thomas Steurer. | Foto: Santrucek
1 6

Neunkirchen im Fokus
Ein Wohnzimmer, das für alle da sein möchte

Die Bezirkshauptstadt will nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Jung und Alt attraktiv werden. NEUNKIRCHEN. Mancher, der durch die Innenstadt schlendert, denkt wehmütig an die Zeit zurück, in der das Neunkirchner Nachtleben florierte. Das Hemingway's in der Hauptplatz-Passage, das Kuck' in der Herrengasse, das House in der Triesterstraße und noch eine Reihe andere Lokale zogen die Nachschwärmer in Scharen an. Die Wohnzimmer-Frage Stadtrat Armin Zwazl (ÖVP) sprach bereits 2015 davon, die...

Von rechts nach links: Magistratsdirektor Georg Wuzella, Stadtrat Harald Sobe (SPÖ), Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) und Landtagspräsident Reinhard Rohr (SPÖ) | Foto: MeinBezirk.at
Video 7

In der Villacher Innenstadt
"Parlament on Tour" wurde eröffnet

Parlament on Tour geht seit 2023 auf Reisen durch alle neun Bundesländer, um über die Arbeit von Abgeordneten und Mitgliedern des Bundesrats im Parlament zu informieren. Der Start erfolgt heuer in Villach. VILLACH. Am Dienstag, dem 18. März, startet die Wanderausstellung "Parlament on Tour" in der Villacher Innenstadt. Zu diesem Anlass stattete Nationalratspräsident Walter Rosenkranz der Draustadt einen Besuch ab und eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit Stadtrat Harald...

Immer voll: Der Parkplatz am Braunauer Stadtplatz ist der am meisten frequentierte in der Innenstadt. | Foto: www.airpix.at

Leserbrief aus Braunau
Stadtbelebung: Braunauer Stadtpolitik oder nur Verwaltung

Ein Leserbrief aus Braunau zur Belebung der Braunauer Innenstadt. "Es gibt mehrere private Initiativen, die sich darum bemühen, die Braunauer Innenstadt zu beleben. Sie finden verschiedene gute Ansätze – aber wo ist die Politik? Wo ist die aktive Weiterentwicklung der Innenstadt? Wo hat die Politik das Heft in der Hand? Es wäre eine Sache des Gemeinderats, hier eine Lösung herbeizuführen. Man orientiert sich gerne an Städten, wo es ja auch nicht geht. Aber wieso schaut man nicht auf eine Stadt,...

Welche Rolle spielt Mobilität beim Einkaufsverhalten in Graz? Genau das soll nun eine Studie nun herausfinden.  | Foto: Konstantinov
3

Grazer Innenstadt
Studie untersucht Einkaufsverhalten und Mobilität

Stadt Graz und Wirtschaftskammer Graz haben gemeinsam eine Studie zu den Zusammenhängen zwischen Einkaufverhalten und Mobilität in Auftrag gegeben.  Die Ergebnisse sollen im Herbst vorliegen.  GRAZ. Wie bewegen sich Kundinnen und Kunden in der Grazer Innenstadt? Welche Faktoren beeinflussen ihre Kaufentscheidungen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Studie "Mobilitätsbezogenes Einkaufsverhalten in der Grazer Innenstadt", die mit Montag startete. Initiiert wurde sie von der Stadt Graz und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In einem gemeinsamen Pressegespräch wurden die korrekten Zahlen Leobens präsentiert und das Bild des Handels richtiggestellt. Im Bild: Edgar Schnedl, Kurt Wallner, Hannes Lindner, Jean Erich Treu, Christian Trampus (v. l.) | Foto: Klaus Pressberger
7

Leerstandskorrektur
Leoben mit stabiler Flächenentwicklung im Handel

Der kürzlich publizierte „City Retail Health Check 2025“ sorgte für Verwirrung. In der Studie wurden in Bezug auf die Leobener Innenstadt deutlich zu hohe Leerstandsquoten ausgewiesen. LEOBEN. Vor wenigen Wochen haben die veröffentlichten Ergebnisse einer von Standort + Markt (S+M) österreichweit durchgeführten Studie zur Situation des Handels in Österreichs Innenstädten für Erstaunen in Leoben gesorgt. Die vom Handelsverband und S+M in einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten Daten und...

"‘s Fachl" in der Grazer Innenstadt baut aus und um. Bis Mai siedelt man dafür vorübergehend in die ehemaligen Flächen von "Konrad & Fink".  | Foto: MeinBezirk.at
3

Umbau bis Ende Mai
's Fachl baut Geschäft in der Grazer Innenstadt aus

's Fachl in Graz siedelt vorübergehend eine Geschäftsfläche weiter und baut das Geschäft in der Innenstadt aus. Ab Montag hat man vorübergehend geschlossen, allerdings nur bis Donnerstag. Ab Freitag (21. März) öffnet man direkt neben der gewohnten Adresse wieder. Die Sanierungsarbeiten sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein und werden von Eigentümer und Mieter gemeinsam getragen. Unterstützung von der Stadt gibt es nicht.  GRAZ. In der Grazer Innenstadt tut sich einiges: "’s Fachl" wird seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein Auto rammte eine Straßenlaterne und überschlug sich. | Foto: klagenfurt_elite/screenshot
3

Unfall in Klagenfurt
Auto überschlug sich und landete auf dem Dach

In der Klagenfurter Innenstadt kam es am Sonntagmorgen zu einem schweren Unfall. Ein Autolenker steuerte sein Fahrzeug gegen eine Straßenbeleuchtung. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren vor Ort, um die Situation zu sichern. KLAGENFURT. In der Klagenfurter Innenstadt kam es am heutigen Vormittag auf dem Völkermarkter Ring zu einem schweren Unfall. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk St. Veit an der Glan lenkte seinen Wagen im Kreuzungsbereich gegen eine Straßenbeleuchtung. Laut den Angaben des...

Kurt Hohensinner kritisiert weitere Parkplatzkürzungen und will P+R forcieren sowie mehr Tiefgaragen in Graz. | Foto: Grazer Volkspartei/Jöbstl
2

ÖVP fordert Ersatz
Weitere Parkplatzstreichungen sollen in Graz folgen

Über 1.000 Parkplätze seien in Graz bereits ersatzlos gestrichen worden, heißt es seitens der ÖVP. Das weitere Streichungen im Neutorviertel angekündigt sind, hält die Grazer Volkspartei für kein gutes Zeichen und fordert mehr Garagen und ein Parkleitsystem.  GRAZ. Die Verkehrspolitik der Stadtregierung polarisiert. Erneut Kritik kommt von der Grazer Volkspartei: in den letzten Jahren seien in Graz bereits über 1.000 Parkplätze gestrichen, davon rund 600 im Stadtzentrum. Die Grazer ÖVP moniert...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Stadtpolitik ist beim Thema Innenstadt in der Pflicht. Aber was will man für die Innenstadt tun? MeinBezirk hat nachgefragt. 
 | Foto: MeinBezirk.at
8

Was soll kommen?
Das sind die Politik-Ideen für die Grazer Innenstadt

Für die Innenstadt gibt es viele politische Ideen, doch nicht jede Partei sieht sich selbst in der Pflicht. MeinBezirk hat alle Grazer Gemeinderatsfraktionen um einen konstruktiven Vorschlag für die Grazer Innenstadt gebeten. Die Antworten reichen vom Kurswechsel in der Verkehrspolitik über Innenstadtkuratoren bis zu Imagekampagnen und Zukunftsforen. GRAZ. Die Grazer Innenstadt steht vor großen Herausforderungen: Hohe Mieten, verändertes Einkaufsverhalten und verkehrspolitische Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Bernhard Lutzer von den NEOS prangert die Leerstände in der Wiener Neustädter Innenstadt an. | Foto: NEOS WN
3

Leerstände in Wiener Neustadts Innenstadt
NEOS fordern neue Strategie

Mehr Leerstand trotz Millionenförderung – NEOS fordern neue Innenstadt-Strategie, Bürgermeister Klaus Schneeberger gibt zu: "Die Innenstadt ist eine harte Nuss." WIENER NEUSTADT. "Wiener Neustadt hat in den letzten Jahren stark an Verkaufsflächen verloren. Trotz des verringerten Angebots ist die Leerstandsquote im Jahr 2025 laut aktueller Studie von S+M wieder auf 14,4 % gestiegen – ein Rückschritt gegenüber den 10,1 % im Jahr 2024. Ein Blick auf die langfristige Entwicklung zeigt, dass die...

Johann Rossmann feierte vor drei Jahren noch sein 20-jähriges Bestehen in der Innenstadt.  | Foto: MeinBezirk.at

Ehrenzeichen verliehen
Goldschmied aus Villach wurde geehrt

Goldschmied Johann Rossmann ist mit seiner kleinen aber feinen Goldschmiede schon seit über 20 Jahren in der Innenstadt. Bei der Gemeinderatssitzung im März wurde ihm ein Ehrenzeichen verliehen. VILLACH. Auf nur acht Quadratmeter bringt Rossmann seine Werkstatt und sein Geschäftslokal unter. Mittlerweile kann er auf mehr als zwanzig erfolgreiche Jahre am Hauptplatz zurückblicken. Nun wurde ihm bei der ersten Gemeinderatssitzung im heurigen Jahr eine große Ehre zuteil. Der gesamte Gemeinderat...

Andreas Weidinger, Verkehrsreferent von der Welser Polizei, zieht Bilanz über die Faschingszeit und zeigt sich über den Einsatz der Beamtinnen und Beamten zufrieden | Foto: Weidinger
2

Wachsames Auge auf das Welser Narrentreiben
Polizei sorgte in der Faschingszeit für Sicherheit

Ausgelassene Stimmung und das ein oder andere Gläschen Alkohol zu viel – so ist es eben in der Faschingszeit. Damit alles auch im Rahmen bleibt, war die Welser Polizei auf den Welser Straßen, in der Innenstadt und den Stadtteilen verstärkt präsent. WELS. Die Polizei war das vergangene Wochenende rund um die Faschingsfeiern in der Stadt wieder verstärkt mit Zivilstreifen unterwegs", so Andreas Weidinger vom Stadtpolizeikommando Wels. "Es ist wichtig, dass uns die Menschen auch sehen." Laut ihm...

Ein brutaler Raubversuch hatte sich vergangenen Sommer in der Wiener City abgespielt. Das Objekt der Begierde: eine sündhaft teure Luxusarmbanduhr eines Touristen. (Symbolbild) | Foto: Egemen Şahin/Unsplash
3

Mann im Ausland gefasst
U-Haft nach brutalem Raubversuch in Wiener City

Ein brutaler Raubversuch hatte sich vergangenen Sommer in der Wiener City abgespielt. Das Objekt der Begierde: eine sündhaft teure Luxusarmbanduhr eines Touristen. Der Coup schlug fehl, das Opfer wurde dabei verletzt. Einer der Täter konnte jetzt gefasst werden. WIEN/INNERE STADT. Ein lang zurückliegendes Delikt in der Innenstadt dürfte teilweise geklärt sein. Vor etwa zehn Monaten, im Mai 2024, wurde ein 72-jähriger Tourist in der City Opfer eines brutalen Raubversuchs. Dieser schlenderte laut...

Bunte Kostüme und heitere Stimmung am Faschingsdienstag 2025 in der Welser Innestadt. | Foto: Rene Hauser
82

Witzige Kostüme und tolle Stimmung
Große Faschingssause am Welser Stadtplatz

Am Dienstag, 4. März, wurde der Fasching am Welser Stadtplatz noch einmal ordentlich gefeiert. Vor allem die Kinder hatten sichtlich ihren Spaß beim Unterhaltungsprogramm, und auch die Erwachsenen machten die Innenstadt zu einer riesigen Feier. WELS. Lustige, bunte und ausgefallene Verkleidungen in der Welser Innenstadt. Hier wurde am Dienstag schon tagsüber ordentlich gefeiert. Jung und Alt trafen sich entweder beim Unterhaltungsprogramm am Stadtplatz oder besiedelten die Lokale. Überall...

Ein Tag nach dem Pestsäulen-Vorfall am Graben kam es in der Wiener Innenstadt erneut zu einem größeren Polizeieinsatz. (Archiv) | Foto: seyed roohollah marashi
5

Abgeriegelt
Verdächtiger Rucksack löst Polizeieinsatz am Stephansplatz aus

Einen Tag nach dem Pestsäulen-Vorfall am Graben kam es in der Wiener Innenstadt erneut zu einem größeren Polizeieinsatz. Vor dem Eingang des Stephansdoms wurde ein herrenloser Rucksack gefunden, der Bereich wurde vorsorglich abgesperrt, ein Spürhund sowie sprengstoffkundige Organe waren vor Ort. WIEN/INNERE STADT. Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit wurde die Wiener Innenstadt Schauplatz eines größeren Polizeieinsatzes. Am Montagabend war ein Lieferwagen in die Pestsäule am Graben gekracht,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Magistrat Wiener Neustadt – Medienservice
  • 16. Mai 2025 um 14:20
  • Hauptplatz/Innenstadt
  • Wiener Neustadt

Straßen.Kunst.Festival 2025

Abermals verwandelt sich die Innenstadt zum Schauplatz regionaler und internationaler Straßen.Kunst. Auch dieses Jahr werden uns wieder Künstlerinnen und Künstler aus Wiener Neustadt, der Region und aus der ganzen Welt unvergessliche Momente bereiten. Musik erfüllt die Gassen und Plätze. Eine bunte Palette meisterhafter Artistik und Akrobatik definiert leichtfüßig die Grenzen unseres Vorstellungsvermögens neu. Magie, Pantomime, wahnwitzige Diabolo-Nummern und un­glaub­liche Jonglier-Acts gilt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.