Jung und Alt

Beiträge zum Thema Jung und Alt

Franziska Leitner bietet seit 2021 Kurse zum "Waldbaden" im Pinzgau an. | Foto: Isabella Fahrner
Aktion 3

Waldbaden
In Pinzgaus Wäldern Kraft und Energie tanken für den Alltag

Die Zeit in der wir leben ist oftmals von Stress geplagt und lässt uns auch kaum Luft zum Atmen – hier sind viele von uns froh, für erholsame Abwechslung. In die heimischen Wälder eintauchen, die Seele baumeln lassen und den Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen, wird beim "Waldbaden" möglich. PINZGAU. Der Begriff "Waldbaden" kommt aus dem Japanischen. Es leitet sich vom japanischen Wort "Schinrin Yoku" ab und bedeutet übersetzt soviel wie "in die Waldatmosphäre eintauchen". In Japan...

Die abstrakte Acrylkunst von Tim Gotschim begeistert viele. | Foto: Gotschim
2 Aktion 5

unbekannte Genies in unserem Bezirk
St. Pöltens aufstrebende Jungkünstler

ST. PÖLTEN. Kreative, einzigartige und wertvolle Ideen bringen St. Pöltens junge Künstler nicht nur auf die Leinwand. Unsere Landeshauptstadt ist voll von Diversität und unbekannten Genies. Bani BenassiBürgerlich Bernd Waldhart, ist ein vielschichtiger St. Pöltner, der sich seit vier Jahren als selbstständiger Modedesigner und Videoproduzent behauptet. Als Videoproduzent hat er sogar schon Beiträge für Dancing Stars, Starmania und viele weitere Größen verfilmt. Sein Hauptaugenmerk liegt jedoch...

Generationen-Treffpunkt
Fitness für Jung und Alt in Lunz am See

In Lunz am See wird im Ortszentrum ein Generationen-Treffpunkt mit einem "Power-Platzl" eröffnet. LUNZ. Im Zuge eines Arbeitstreffens der Projektgruppe wurde über die Ausstattung des geplanten Generationen-Treffpunkts in Lunz am See, über dessen Aufbau und bereits über die Eröffnungsfeierlichkeiten diskutiert. "Die letzten beiden Jahre haben gezeigt, wie wichtig regelmäßige Bewegung und das Pflegen sozialer Kontakte sind. Ziel ist es deshalb, einen Generationen-Treffpunkt für Jung und Alt zu...

Katholisches Bildungswerk St. Valentin

Das Katholische Bildungswerk St. Valentin wurde 1991 gegründet. Man orientiert sich am Leitbild des Katholischen Bildungswerkes der Diözese Sankt Pölten. Bildung soll vor allem ermutigen und anregen zum eigenverantwortlichen Handeln.Ganzheitliche Bildung fördert und stärkt und bietet Unterstützung zu einem geglückten Leben. Der Mensch hat von Gott den Auftrag, die große und kleine Welt zu behüten und zu pflegen. Bildung gibt Impulse für einen zeitgemäßen Glauben und begegnet der Suche der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
6

Gratwein-Straßengel startet sportlich und aktiv ins Jahr 2022
Kostenlose Sportkurse im Jahr 2022 im Park Straßengel

Die Gemeinde setzt ihr Angebot aus dem Jahr 2021 fort und organisiert über die warme Jahreszeit hinweg auch 2022 kostenfreie Sport- und Bewegungskurse für alle Altersklassen im Park Straßengel. Bereits von April bis Oktober 2021 setzte die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel mit ihren kostenlosen „Sport- und Bewegungskursen“ ein Zeichen für einen gesunden Lebenswandel mit viel Bewegung, Gesundheitsbewusstsein und Sport. Die Kurse wurden gut angenommen, so dass dieses Angebot, das die OJA ClickIn...

Unterkagerer sunnseitn
Wandernde Sunnbeng lädt zum freien Musizieren ein

Neben den fünf Musikgruppen laden heuer die Veranstalter der 24. Unterkagerer sunnseitn am Sonntag 12. September ab 11 Uhr zum Musizieren und zum Singen auf der Wandernden Sunnbeng ein. AUBERG. Zum 24. Mal lädt heuer das Unterkagerer sunneitn-Team die Besucher ein, in der Obstwiese und im Hof am Unterkagererhof in Auberg Platz zu nehmen. Ab 11 Uhr spielt die Gruppe „wiadawö!“ mit Gotthard Wagner zum Frühschoppen auf. Ab 13 Uhr wird das mittlerweile über die Grenzen hinaus bekannte Wiesensitzen,...

Anzeige
Kegeln macht Freude: Die Sportkegelbahn Mold ist der ideale Ort, um Spiel, Spaß und eine gute Jause zu verknüpfen. | Foto: Fotos (alle): privat
10

Ab sofort wieder geöffnet!
Sportkegelbahn Mold hat wieder geöffnet

Die Sportkegelbahn Mold ist der ideale Ort für alle, die Gastlichkeit, Spiel, Spaß und Bewegung möchten. MOLD. Ob Jung oder Alt, Kelgeln macht jedem Spaß. Die Sportkegelbahn Mold ist der ideale Platz für Leute, die sich so richtig amüsieren wollen und dabei Kaffee, andere Getränke und Imbisse genießen wollen. Ein kleiner Gastgarten bietet Entspannung. Ideale Lokalität zum FeiernEs ist die ideale Lokalität zum Feiern: Firmenfeiern, Geburtstage, Kinderfeste werden dort zum Erlebnis, zumal auch...

  • Horn
  • Christina Lindermair

OSG baut in Wallern
Wohnungen für Jung und Alt sollen entstehen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) startet ihr erstes Wohnprojekt in Wallern. WALLERN. Auf Initiative von Bürgermeister Helmut Huber und Gemeindevorstand Ernst Oroszlan errichtet die OSG in Wallern in sehr guter Lage in Zentrumsnähe ein modernes Wohnhaus. Unter einem DachArchitekt Werner Thell wird – nach einem mittlerweile bewährten Konzept – mit seiner Planung Jung und Alt zusammenbringen. Geplant sind gemütliche, barrierefreie Wohnungen für „jetzige“ bzw. „zukünftige“ Senioren und...

Bezirksparlament
Kommt in Währing ein Motorikpark?

Die Bezirksvertretung hat einstimmig beschlossen, eine Outdoor-Sportstätte in Währing zu errichten. WIEN/WÄHRING. Dass Bewegung im Freien in Zeiten der Corona-Beschränkungen immer wichtiger wird, spiegelt auch ein Antrag aus der vergangenen Sitzung des Bezirksparlaments wider. SPÖ und Grüne brachten einen Antrag für einen Outdoor-Fitness- und Motorikpark ein, der auch von ÖVP, Neos, FPÖ und dem freien Mandatar Kurt Weber angenommen wurde. Hinsichtlich Details scheiden sich derzeit aber noch die...

Theater der Generationen
Kreative Zusammenarbeit von Jung und Junggebliebenen

Das beliebte Projekt „Theater der Generationen", welches 2016 auf Initiative des Generationen- und Jugendreferates des Landes gestartet wurde, wird heuer in Form eines Videofilms mit Schülern und Heimbewohnern realisiert. Dadurch sollen die über Jahre entstandenen Beziehungen zwischen den Schülern und den Heimbewohnern zum Ausdruck gebracht werden. KÄRNTEN. Zahlreiche Veranstaltungen und Projekte konnten coronabedingt heuer nicht wie gewohnt stattfinden. So auch das beliebte „Theater der...

Bürgermeister Andreas Hammer, Mieterin Julia Preis, Landesrat Jochen Danninger, Südraum-Geschäftsführer Peter Schlappal und Pfarrer Artur Furman (v.l.n.r.) | Foto: Gemeinde Berg
2

Generationen-Wohnen
In Berg wurden Schlüssel an neue Mieter übergeben

Die 16 geförderten Wohnungen des neuen Generationen-Wohnhauses im Ortskern der Gemeinde Berg wurden nun an die Mieter übergeben.  BERG. Im Ortskern der Gemeinde Berg ist nun eine moderne Generationen Wohnhausanlage entstanden. Am Tag der Eröffnung wurden die 16 geförderten Wohnungen in Anwesenheit von Landesrat Martin Eichtinger, Südraum-Geschäftsführer Peter Schlappal und Bürgermeister Andreas Hammer an die neuen Mieter übergeben. Partner dieses Projektes, das in eineinhalb-jähriger Bauzeit...

Ein Gruppenfoto der ersten Bewohner. | Foto: Garten der Generationen
2

Garten der Generation in Herzogenburg
Ein gemeinschaftlicher Lebens- und Lernort entsteht

Am Ortsrand von Herzogenburg entsteht auf ca. 30.000 m2 ein gemeinschaftlicher Lebens- und Lernort für Jung und Alt. Die ersten Wohnungen sollen Ende 2021 fertig sein. HERZOGENBURG (pa).  „Gut Ding braucht Weile - so wie’s ausschaut, werd’ ich den Bezug meiner Wohnung noch erleben“, schmunzelt die 81-jährige Herzogenburgerin Theresia Hofer. Mit ihr freuen sich 36 weitere Mitglieder jeden Alters über die aktuellen Fortschritte des Mehrgenerationen-Wohnprojektes. „Der wichtigste Schritt war...

ClickIn
Eine "Parkzone", die verbindet

Die ClickIn-Parkzone im Park Straßengel wurde mit einem spannenden Programm eröffnet. Am 19. September war es endlich so weit: Der zweite Standort der Offenen Jugendarbeit ClickIn in der Gemeinde Gratwein-Straßengel wurde im Park Straßengel eröffnet. Verschiedenste kleinere Aktivitäten wurden dazu auf den ganzen Park aufgeteilt und sorgten für jede Menge Spaß und Erlebnisse. Generationenbrücke In Zukunft soll diese Park- und Begegnungszone für alle Generationen an drei Nachmittagen pro Woche...

Christine Lachmann und ihre CHIARA-Mission | Foto: (c) Hermine Arnold
6

REGIONALPORTRAIT
Christine Lachmann und ihre CHIARA-Mission

Heute geht es zum CHIARA Treffpunkt, der gegenüber der Mariensäule im Herzen von St. Ruprecht, gleich direkt neben der Bäckerei Gaulhofer, beheimatet ist. Vor der Eingangstür wartet trotz des Regens schon die Obfrau des Vereines CHIARA, Christine Lachmann, auf mich. Nach kurzer Besichtigung des Vereinsraumes lädt mich Christine in ihre in der Nähe gelegene Wohnung für das Interview ein, denn der Vereinsraum ist nicht besonders hell und heute eher kalt temperiert. Wofür steht der Name CHIARA?...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
11

"Klein, aber fein."
Wein im Generationenpark

In Leobersdorf kann man es kaum erwarten, bis es wieder heißt "Wein im Generationenpark". An diesem Wochenende war es dann wieder soweit und der Heurige Dungl aus Leobersdorf hat bei strahlendem Sonnenschein, zwischen den eigenen Weinstöcken, seinen Wein ausgeschenkt. Vom 05. Bis 07.06.2020 kann bzw. konnte man diesen besonderen Flairgeniesen. Ein Treffpunkt für Jung und Alt. Besonders interessant ist der sehenswerte Spielplatz im Generationenpark. Eine tolle Idee, besonders in Zeiten von...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
26 15 19

Meine "erste Kochstunde" wegen C O R O N A
Diese Suppe schenkte mir Kraft

Bez.Salzkammergut. Der Kühlschrank ist fast leer, die letzte Dose gegessen...ich hab Hunger, hab nur ein paar Gemüsestückchen und das Schlimmste ist...ich kann nicht kochen! So oder ähnlich wird es einigen in dieser schweren Zeit gehen! Jetzt aber nicht den Kopf in den Sand stecken...ich kann helfen! Kochen in der Corona - Krise " für Anfänger!" Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Alte,  kocht alle mit! Servus, trau dich einen Kochlöffel in die Hand zu nehmen und dich zum Herd zu stellen!...

Im Spätherbst des Lebens sehen sich viele alte Menschen mit Diskriminierungen verschiedenster Art konfrontiert.  | Foto: pixabay.com
1 4

THEMA
Altersdiskriminierung ist auf dem Vormarsch

Ältere Mitbürger werden immer öfter zum Ziel von diskriminierenden Äußerungen. Auch das Pensionsthema trägt dazu bei. „Das Wunder der Wertschätzung“, lautet der Titel eines Werkes des bekannten österreichischen Psychiaters, Psychotherapeuten und Neurologen Univ.-Prof. Prim. Dr. med. Reinhard Haller. Er trägt mit seinen Büchern dazu bei, sich selbst und andere besser zu verstehen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen neben dem eingangs genannten „Die Macht der Kränkung“, Das ganz normale Böse“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto: Fotos: Landjugend Altschwendt
4

Landjugend Altschwendt
Stärkste Landjugend im Bezirk Schärding - wir sind super stolz!

ALTSCHWENDT. Am Samstag, 04. Jänner 2020 fand die Landesversammlung & die lange Nacht der Landjugend OÖ statt. Dabei wurde die neue Landesleiterin, sowie der neue Landesvorstand der Landjugend Oberösterreich präsentiert, die aktivsten Ortsgruppen und besten Projekte gekührt und prämiert. Mit stolz dürfen wir die Landjugend Altschwendt verkünden, das wir als stärkste Landjugend im Bezirk Schärding ausgezeichnet worden sind. Die Freude darüber ist riesig. Kurze Erklärung: Bei jedem Wettbewerb,...

4

Landjugend Esternberg half beim setzen von 1000 Frühlingsblüher
Jung und Alt verschönert Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg

Am 15. November 2019 traf sich eine Gruppe der Landjugend Esternberg beim Bezirksalten- und Pflegeheim, um dort gemeinsam mit den Mitarbeitern und Bewohnern 1000 Frühlingsblüher zu pflanzen. Alle Beteiligten waren dabei sehr motiviert und selbst überrascht, als wir bereits nach gut einer Stunde mit dem setzen der Frühlingszwiebeln fertig waren. Wir freuen uns somit schon auf einen buntblühenden Frühling! Danke nochmal an dieser Stelle an Bernhard Hatheier und an sein Team für die Idee, die...

Die Sommerolypmiade machte Alt und Jung gleichermaßen Spaß. | Foto: SeneCura
2

Spiel und Spaß für Jung und Alt
Sommerolympiade im SeneCura Pressbaum

PRESSBAUM. Im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum wird es nie langweilig! Kürzlich fand dort eine lustige Sommerolympiade statt. Im Rahmen des Ferienspiels der Gemeinde Pressbaum kamen viele Kinder zu Besuch um gemeinsam mit den SeneCura-Bewohnern eine vom SeneCura-Team ins Leben gerufene Sommerolympiade abzuhalten. Es wurde ein lustiger Nachmittag mit fröhliche Gesichtern und unterhaltsamen Spielen wie Luftballon-Tennis, Fische angeln oder Bauerngolf. Es war wirklich für jeden Geschmack etwas...

Die Heimbewohner mit den Kindern und Betreuerinnen | Foto: Foto: Andrea Schachinger
2

Projekt
"Jung trifft Alt" - Kindergarten trifft Altenheim

OBERNBERG AM INN. Miteinander spielen, lesen, singen, lachen und Kindheitserinnerungen wecken. Das war das gemeinsame Projekt zwischen dem Kindergarten Kirchdorf und dem Alten- und Pflegeheim in Obernberg am Inn. "Wir waren überrascht, wie sich dieses Projekt entwickelt hat - jeder der mitmachte hatte großen Spaß dabei. Es war wirklich schön!", so die Pflegeassistentinnen Enikö Jäkel und Petra Wallner. Die beiden setzten sich im Rahmen ihrer Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin mit Schwerpunkt...

  • Ried
  • Noah Kramer
12

Die Vorfreude steigt!
Landesentscheid im Pflügen 🚜 🚜

ALTSCHWENDT. Recht herzlich ladet die Landjugend Altschwendt zur Warm Up Party für den Landesentscheid im Pflügen am Freitag, 06. September 2019, ab 20 Uhr ein. Der Landesentscheid im Pflügen findet am Sonntag, 08. September 2019 ab ca. 9 Uhr bei Familie Kagerer (Fasthub 7, 4721 Altschwendt) statt. Hinter so einer Veranstaltung steckt jede Menge arbeit, und wer für was Verantwortlich in der Organisation des Landesackern wollen wir euch hier präsentieren: Die Leitung über den ganzen Bewerb haben...

3

Esternberger Mostkost 2019
Auch in diesem Jahr heißt es in Esternberg wieder „Was lange gärt wird endlich guad!“

In diesem Sinne lädt die Landjugend Esternberg, gemeinsam mit dem Bauernbund Esternberg und den Ortsbäuerinnen zur jährlichen Mostkost ein. Die Veranstaltung findet heuer am 07. April 2019 ab 13 Uhr bei Familie Friedl (vlg. „Meister“) in Dietzendorf 1 statt. Verköstigt werden unsere Besucher mit verschiedenen Broten, Süßspeisen und Getränken aller Art. Auch dieses Jahr steht den Besuchern ab 18 Jahren eine Bar zum Feiern zur Verfügung und für unsere kleineren Besucher eine Hüpfburg zum Spielen...

54

Ball der Generationen
Ball der Generationen war ein wahres Erlebnis

Dass das gute Miteinander von Jung und Alt funktionieren kann, konnte man beim Ball der Generationen des Pensionistenverbandes Mürzzuschlag feststellen. Die fünfte Klasse der Bundeshandelsakademie eröffnete mit Tanzspielen und dem anschließenden "Alles Walzer" auf beeindruckende Weise das Ballgeschehen. Die Band "Austria Express" sorgte im großen Stadtsaal für ein volles Tanzparkett. Viele Helfer der Ortsgruppe bemühten sich zudem an den Bars und am Glückshafen für ungetrübte Ballstunden....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 5. Juni 2025 um 17:00
  • Pfarrheim
  • Scheiblingkirchen

Round-geselliges Tanzen für alle Altersgruppen

Round-Dance ist eine Variante des Gesellschaftstanzes. Bei dieser Tanzform steht die Freude am Tanz, an Musik und rhythmischer Bewegung in fröhlicher Gemeinschaft im Vordergrund. Von einem Tanzleiter werden Schritte und Figuren zur Musik angesagt. Alle Paare tanzen im großen Kreis dieselbe Choreographie. Einstieg ist jederzeit und auch ohne Tanzpartner möglich. Zum kennenlernen komm zur Schnupperstunde! Weitere Informationen: Magdalena Rudolf Tel: 0676/6380318 Auf YouTube und Facebook: „Tanzen...

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Euratsfeld
  • Euratsfeld

Kinderpreisfischen in Euratsfeld mit den Leutzmannsdorfer Ockateifi'n.

Kinderpreisfischen in Euratsfeld (3324) Liebe junge Angelfreunde und Familien, wir laden alle Kinder bis 15 Jahre herzlich zum Kinderpreisfischen in Euratsfeld ein! Begleitet von einer erwachsenen Person habt ihr die Gelegenheit, gemeinsam einen spannenden Tag am Wasser zu verbringen. Das Event findet am Samstag, dem 7. Juni, statt und beginnt um 10 Uhr mit einem Training, bei dem ihr Tipps und Tricks vom erfahrenen Team erhalten könnt. Das Startgeld ist eine freiwillige Spende – eure...

  • 8. Juni 2025 um 09:45
  • Ardagger Markt
  • Ardagger Markt

Tag der Blasmusik des Musikvereins Ardagger Markt

Am Sonntag, dem 8. Juni 2025, von 09:45 bis 18:00 Uhr, findet am Gemeindeparkplatz Ardagger Markt der „Tag der Blasmusik“ des Musikvereins Ardagger Markt statt. AMSTETTEN. Blasmusikfreunde erwartet ein ganzer Tag voller Musik, Geselligkeit und regionaler Klänge. Der Musikverein präsentiert ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Die Veranstaltung stärkt das kulturelle Leben und die Gemeinschaft im Ort.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.