Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Im Agrarinnovationszentrum des Maschinenrings wurde heute der "Gründe Bericht" präsentiert | Foto: Büro LR Gruber

Landwirtschaftsbericht
Bäuerliche Einkommen um sieben Prozent gesunken

Der Kärntner Landwirtschaftsbericht, oder auch "Grüner Bericht", 2018 bestätigt gesunkene Einkünfte der Bauern. KÄRNTEN. Der "Grüne Bericht" zeigt deutlich, dass die Einkünfte der Bauern nach Dürre, Trockenheit und Sturmschäden erneut um sieben Prozent auf 23.268 Euro pro Betrieb gesunken sind. Damit liegen sie zwar noch über dem Wert von 2016, sind aber dennoch ein Rückschlag für die heimischen Bauern, betont Agrarreferent Martin Gruber. Weniger aktive BetriebeLetztes Jahr gab es außerdem 81...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
René Ritzer, Geschäftsstellenleiter der Volksbank Kärnten in Villach, Falkner Franz Schüttelkopf mit Adler Alexander und Ex-Skisprungass Martin Koch | Foto: Volksbank Kärnten eG

Villach
Die Volksbank und die Adler

Volksbank lud Kunden zu einem Unternehmerbrunch in die Adler Arena. VILLACH. Die Volksbank Kärnten lud zu einem Unternehmerbrunch auf die Greifvogelwarte Landskron. Franz Schüttelkopf, Gründer und Falkner der Adler Arena, gab Einblicke in die Falknerei und präsentiere Parallelen zur Unternehmensführung. René Ritzer, Geschäftsstellenleiter der Volksbank Kärnten in Villach, sprach über den spannenden Zusammenhang zwischen Volksbank, Adlern und Unternehmern: So ist der Adler Teil des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
LK-Präsident Johann Mößler fordert klares Bekenntnis zu heimischen Bauern von der Politik | Foto: KK/LK/Helge Bauer

LK Kärnten
Klimawandel und Marktsituation verschlechtern Einkommen von Bauern

Landwirtschaftskammer Kärnten fordert Politik für heimische Bauern. KÄRNTEN. Wegen Trockenheit, Dürre und Sturmschäden sind die Erträge in der Land- und der Forstwirtschaft gesunken. Laut der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten haben sowohl der Klimawandel als auch die Marktsituation dazu geführt, dass die bäuerlichen Einkünfte um rund sieben Prozent pro Betrieb zurückgegangen sind. Das geht aus dem Landwirtschaftsbericht 2018 hervor. Handlungsbedarf von Bund und LandAufgrund des...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Waffen, darunter eine Armbrust und ein als Gehstock getarntes Messer | Foto: LPD Kärnten

Villacher festgenommen
Drogen und Waffen in Wohnung gefunden

Villacher soll mit Suchtgift gehandelt haben. In der Wohnung wurden Drogen, Waffen und Bargeld gefunden. VILLACH. Nach Ermittlungen durch den Kriminaldienst des SPK Villach konnte ein 40-jähriger Villacher wegen Verdachts des Suchtgifthandels festgenommen werden. Drogen und jede Menge Waffen In der Wohnung des Verdächtigen wurden gestern 535 Gramm Cannabis, teilweise verkaufsfertig abgepackt, ein Gramm Metamphetamin, sechs Mobiltelefone, verbotene Waffen (Schlagring, Teleskopschlagstock,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Insgesamt kam es 2018 zu 377 Wildunfällen in Österreich | Foto: unsplash/Steven Pahel

Verkehrsunfall
Alle zwei Stunden gibt es einen Autounfall mit Wild in Kärnten

In Kärnten kommt es circa alle zwei Stunden zu einem Wildunfall auf den Straßen. KÄRNTEN. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und dem österreichischen Versicherungverband VVO kommt es österreichweit etwa alle sieben Minuten zu einem Autounfall mit Wildtieren. In Kärnten geschieht so ein Unfall im Schnitt alle zwei Stunden. Zahl der Unfälle gestiegenZudem steigt die Zahl der Wildunfälle mit Personenschaden, erklärt der VVO. Während es 2017 noch 276 Unfälle waren, kam es 2018 bereits...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Kommenden Samstag findet der Zivilschutz-Probealarm statt | Foto: unsplash/Alexey Soucho

Kärnten
Am Samstag findet der Zivilschutz-Probealarm statt

Am Samstag, 5. Oktober, heulen in ganz Österreich zwischen 12 und 12.15 die Sirenen. KÄRNTEN. Kommenden Samstag findet in ganz Österreich der Zivilschutz-Probealarm statt und Kärnten macht da natürlich keine Ausnahme.  Technische ÜberprüfungDer Probealarm dient in erster Linie der technischen Überprüfung der Sirenen und soll zudem der Bevölkerung die Bedeutung der Signale in Erinnerung rufen. Neben dem Alarm gibt es vom Land Kärnten auch wieder ein Infotelefon, das man unter 050 536 570 578, am...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Stefan Primig eröffnete Naturladen in der Villacher Innenstadt.  | Foto: Stadtmarketing Villach

Villach
Neuer Naturladen am Bahnhofplatz

Am Bahnhofplatz zwei eröffnete neuer Naturladen. Im Sortiment: alles rund ums Thema Hanf.  VILLACH. Bahnhofplatz 2, die neue Adresse für Naturprodukte aus Hanf. Im Sortiment haben Inhaber Stefan Primig und Michaela Ibounig eine breite Produktpalette. „Die Hanfpflanze gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und hat Ihren Ursprung in China, wo bereits 10.000 vor Christus Hanf angebaut wurde. Der Gott Shiva hat laut hinduistischen Überlieferungen den Hanf entdeckt, im Himalaya gesät und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Buchtitelbild zeigt oben das versunkene Dorf Movada im Tramontina-Tal in Italien und unten stehen gebliebene Uhren von Opfern der Vajont-Katastrophe in Longarone in Venetien. | Foto: (c) Helmuth Weichselbraun, freigegeben vom Verlag
2

Die Faszination düsterer Orte: Dark Tourism
Vergessen & verdrängt Dark Places im Alpen-Adria-Raum - ein Buch

2. Oktober 2019  (kra) Schauplätze von Ereignissen, die manche lieber vergessen würden. "Dunkle" Schauplätze, "Dark Places",  sind Orte, bei denen wir in die Vergangenheit blicken. "Abseits des Sensationstourismus regen sie uns beim Nachreisen und Nachlesen zum Nachdenken an – über den schmalen Grat zwischen Mythen und Tatsachen, Opfern und Tätern, Verdrängung und Erinnerung." meinen Autor Georg Lux und Fotograf Helmuth Weichselbraun. Sie gehen in Kärnten, Friaul, Slowenien und Kroatien auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Tanja Karl gibt Tipps für die Gartenpflege im Herbst. Einiges sollte jetzt gesetzt werden, um im Frühjahr Freude damit zu haben | Foto: Pixabay
3

Villach
Der Garten wird eingewintert!

Die Blätter fallen wieder, es herbstelt. Was Gartenfreunde nun zu beachten haben, verrät Tanja Karl. VILLACH. Die Blätter färben sich in herbstliche Farben, von Gelb über Orange zu Braun, das Laub bedeckt die Böden. Der Herbst ist auch in unseren Gärten angekommen. Damit Ihre Pflanzen und Ihr Garten gut über den Winter kommen, gibt Tanja Karl, von der Baumschule Blumen Karl in Treffen, nützliche Tipps. Zuallererst, so Karl, gilt es bestimmte Pflanzen winterfest zu machen. Denn, nicht alle Bäume...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominique Petschnig
Lendorfs Martin Morgenstern zieht ab.

Fußball
Weiße Heimweste soll im Derby rein bleiben

Der heimstarke FC Lendorf empfängt an diesem Freitag in der Fußball Kärntner Liga den SV Spittal. LENDORF/SPITTAL (Peter Tiefling). Lendorf hat sich nach der Rückkehr aus der Regionalliga Mitte in der Kärntner Liga bereits wieder akklimatisiert. Zwar fehlt den Oberkärntnern nach der Punkteteilung gegen Dellach/Gail (3:3) weiterhin ein voller Erfolg in der Fremde, aber die Heimbilanz ist mit vier Siegen perfekt. „Bisher haben wir auswärts unsere Chancen nicht wirklich genützt, daher ist unsere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
1 3

Brustzentrum Kärnten
Vorsorge-Kampagne: "Ich mach's ... mir zuliebe!"

Neue Kampagne für regelmäßige Brustkrebs-Vorsorge wurde vom Brustzentrum Kärnten ins Leben gerufen. ST. VEIT (stp). Seit zehn Jahren in das St. Veiter Krankenhaus des Brustzentrum Kärnten. Das wurde letzten Mittwoch am Weingut Taggenbrunn gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neue Kampagne des Brustzentrums Kärnten ins Leben gerufen und vorgestellt. "Ich mach's ... mir zuliebe!" Mit der Kampagne „Ich mach’s ... mir zuliebe!“ rufen Designerin und Pink Ribbon Botschafterin Bettina...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
In lustiger Geburtstagsrunde unser "Rase" mit seiner Frau Hilde und den Gratulanten Friedl auf der Steirischen und Arnulf am Helikon!
1 Video 5

Ein Leben für die Musik!
Unser "Rase" feierte den 86. Geburtstag!

Wer "Wernberger Buam" sagt muss auch "Rase" sagen, denn die zwei Begriffe sind unzertrennlich miteinander verbunden! Am Mittwoch, den 02. Oktober feierte der über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Volksmusikant Erasmus "Rase" Uran seinen 86. Geburtstag. Zwei der noch verbliebenen Musikanten der Wernberger Buam, Friedl und Arnulf, ließen es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind in seinem Haus in Kerschdorf, Gemeinde Velden a.W. mit einem musikalischen Ständchen zu gratulieren. Das war...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die Beiträge unserer Regionauten in den Oktober-Ausgaben der WOCHE (KW44)
96

Kärnten Druckfrisch
Regionauten-Beiträge in den Oktober-Ausgaben 2019

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Taschen für die Ewigkeit, genäht von der Landjugend Fellach | Foto: KK/Steiner
7

Jugendprojekt
Taschen für die Ewigkeit!

Landjugend Fellach setzte nachhaltiges Projekt um. Stoffreste eines Möbelhauses wurden zu schicken Umhängetaschen. VILLACH. Es wurde gesammelt, geschnitten, genäht. Rund 140 Arbeitsstunden dauerte es, bis die 115 Taschen fertiggestellt waren. Bunt wurden sie, mit Muster oder ohne, erzählt Julia Steiner, Vorstandsmitglied der Landjugend Fellach.  Im Team genäht Unter dem Motto "Weg mit dem Plastiksackerl – Taschen für die Ewigkeit" beteiligte sich die Landjugend am bundesweiten "Tat.Ort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Seit Jänner "Das Moser – Hotel am See", charmant und idyllisch am Faaker See gelegen. Ob es noch weitere Hotels gibt, die den Namen ändern werden müssen? Man wird sehen, ein Statement von dem Kläger (führt ein Hotel in Linz)  gab es dazu nicht | Foto: KK/Moser

Faaker See
Aus mit der "Harmonie"

Kurios: weil er "Harmonie" offenbar als Alleinstellungsmerkmal für sich beansprucht klagte ein Hotelier. Inzwischen mussten bereits zwei Hotels den Namen ändern. Ob es weitere geben wird, antwortet dieser bzw. dessen Nachfolgerin uns bisher nicht.  FAAKER SEE. Bis zum Jänner diesen Jahres hieß es noch "Harmonie – Hotel am Faaker See". Nun ist es das "Das Moser – Hotel am See". Das ändere aber gar nichts, "für unsere Gäste sind wir das gleiche charmante Hotel geblieben", sagt Hotel-Chefin...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Peter Wedenig, Sonja Mitsche und Gaby Schaunig mit dem neuen 3D-Drucker, der bei 4everyoung.at zum Einsatz kommt | Foto: Büro LHStv. Gaby Schaunig

4erveryoung
20 Jahre Reintegration in den Arbeitsmarkt

Um Menschen in Kärnten beim Wiedereinstieg ins Berufsleben besser zu unterstützen, wurde vor 20 Jahren das Projekt "4everyoung" gegründet. KÄRNTEN. Die Kunjunkturabkühlung ist auch am Kärntner Arbeitsmarkt spürbar. Während die Arbeitslosenzahlen fast zwei Jahre lang kontinuierlich gesunken sind, flaut dieser Trend nun ab. Besonders schwierig wird es dann für Personen über 50, mit gesundheitlichen Einschränkungen oder jene ohne Berufsausbildung. Um ihre Chancen zu erhöhen gibt es seit 20 Jahren...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Isabel Starke geht mit ihrer Nachwuchshoffnung "Pommery"  perfekt über den Ochser | Foto: Sibil Slejko/KK
7

Villach
Über Amerika an die Weltspitze

Die Villacherin Isabel Starke legt Focus auf Reitsport und Studium. Übersee soll zu Weltspitze helfen. VILLACH (Peter Tiefling). Bereits im Alter von fünf Jahren saß Isabel Starke schon im Reitsattel und legte bis heute eine beachtliche Reitsportlaufbahn hin. Ständige Motivator war ihr Reitsportbegeisterter Vater Gerhard-Michael und Mutter Irene. Nun kann die achtzehnjährige Sport Borg Absolventin auf viele Turniersiege und österreichische Staatsmeistertitel verweisen. Unerwarteter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Tiefling
Das Seebachtal (Bild) ringt mit den Wimitzer Bergen und dem Schilf-Mäander am Faaker See um den "schönsten Platz" Kärntens | Foto: Günter Klaus
17

"9 Plätze – 9 Schätze"
Diese Kärntner "Platzerl" sind mit dabei

Die Wimitzer Berge, das Seebachtal und der Schilf-Mäander am Faaker See gehen bei der ORF Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" für Kärnten ins Rennen. KÄRNTEN. Am Nationalfeiertag sucht der ORF in der Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" wieder die schönsten Plätze Österreichs. Kärnten darf dabei natürlich nicht fehlen und geht mit dem Seebachtal, den Wimitzer Bergen und dem Schilf-Mäander am Faaker See an den Start. Am Samstag, dem 26. Oktober, um 20.15 Uhr ist es in ORF 2 dann soweit und die Landessieger...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Sprechen zu Eltern: Medien-Experte Christian Pöschl, Lebensberaterin Romana Hauptmann, Psychologe Michael Reif (v. l.) | Foto: Marta Gillner

Caritas Elterntreffpunkt
Mit "Pubertieren" den Alltag meistern

Anfang Oktober startet erstmals ein zweiteiliger Elterntreffpunkt der Caritas zum Thema "Pubertät – Mit Jugendlichen den Alltag meistern". Behandelt werden die Themen: seelische Veränderungen, Digitale Medien und Sucht.  VILLACH/KLAGENFURT. Nicht umsonst verwende man scherzhaft auch den Ausdruck "Pubertier", sagt Romana Hauptmann, Lebensberaterin. Gemeinsam mit Christian Pöschl, Polizist & Experte für Medien und Michael Reif, Psychologe & Suchtberater spricht sie im Zuge des Caritas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mann mit Splitter im Auge wurde erst nach Intervention behandelt | Foto: Pixabay
1

Villach
Auch dieser Arzt half nicht

Junger Mann hatte Splitter im Auge. Arzt schickte ihn erst weg. Erst durch Intervention wurde er behandelt. VILLACH. Während in Villach noch immer darüber diskutiert wird, dass ein Augenarzt eine 97-jährige Frau mit einem geschwollenen Auge nicht behandelte und einfach wieder wegschickte, wurde nun ein zweiter Fall bekannt, wo Hilfe verweigert wurde. Diesmal bei einem Wahlarzt. Zu diesem schickte der Chef einer KFZ-Werkstätte einen Angestellten, der – so wurde vermutet und es hat sich als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Man fühlt sich in einer Situation gefangen, Muster kehren immer wieder? Eine Familienaufstellung kann bei vielerlei Problemstellungen helfen | Foto: Pixabay
2

Villach
"Eine Familienaufstellung kann helfen"

Ob es um Krisen, wiederkehrende Muster, offene Fragen oder Probleme geht, eine Familienaufstellung kann in vielen Fällen helfen. Robert Bilgeri leitet seit vielen Jahren Seminare hierzu in Villach.  VILLACH. Jeder Mensch hat eine Herkunft, jeder eine Familie, in welcher Form auch immer. Oftmals gibt es Konflikte, deren Wurzeln uns nicht bewusst sind. Helfen kann hierbei eine Familienaufstellung. Vom 4. Bis 6. Oktober gibt es in Villach wieder die Möglichkeit, eine solche näher kennenzulernen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Olga Voglauer freut sich über das gute Wahlergebnis der Grünen | Foto: ARGE Heumilch

Nationalratswahl 2019
Voglauer freut sich über gutes Ergebnis der Grünen

Die Kärntner Spitzenkandidatin der Grünen Olga Voglauer freut sich über den unerwartet guten Wahlausgang der Partei. KÄRNTEN. "Es ist unbeschreiblich", so beschreibt die Kärntner Listenerste der Grünen das unerwartet gute Comeback der Grünen und bedankt sich im Zuge dessen bei allen Unterstützern des Wahlkampfes und natürlich den Wählern. „Kärnten hat, nach dem für uns desaströsen Wahlergebnis der letzten Landtagswahl, wieder vorsichtiges Vertrauen in die Grüne Politik gefasst. Ich nehme dieses...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Am Bild: Hubert Wallner | Foto: Raunig Daniel
1

Restaurant Hubert Wallner
Prozess wurde vertagt

Prozess um Räumungsauftrages rund um das Restaurant von Hubert Wallner vertagt. SAAG. Im Streit um die Vollstreckung eines gerichtlichen Räumungsauftrages rund um das Restaurant des Koch des Jahres, Hubert Wallner in Saag, (Aktenzahl 14c 564/17 S) erlebte Richterin Birgit Trinks im Bezirksgericht Klagenfurt am Montag eine herbe Enttäuschung. Der Prozeß hätte nach etlichen Runden nun in die heisse Phase gehen sollen und war von 10 Uhr bis 16 Uhr anberaumt. Doch er wurde schon nach einer Stunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
So haben die Gemeinden gewählt, Bezirk Villach Land (exkl. Wahlkarten)  | Foto: Joschi Täubler
2

Nationalratswahl 2019
Über Sieger, Verlierer und ein bisschen Ohnmacht

Das war´ s, die Wahlen sind geschlagen. Nun geht es an die knifflige Frage der Regierungsbildung. Vorab hat sich die WOCHE umgehört, Stimmungen eingefangen, nachgefragt. Einigen ist nach feiern zumute, andere geben Verantwortung ab.  VILLACH/VILLACH LAND. Österreich hat einen neuen Nationalrat gewählt. Das Ergebnis auf regionaler Ebene spiegelt jenes auf Bundesebene wider. So konnte die ÖVP in Villach mehr als 8 Prozentpunkte dazugewinnen und ist mit 30,86 Prozent die stimmenstärkste Partei....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kultur-forum-amthof
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Virtuose Raritäten - Maximilian Kromer, Klavier

Der vielseitige Pianist Maximilian Kromer, 1996 in Wien geboren, ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter Gast zahlreicher international führender Festivals und Konzerthäuser, wie im Musikverein und Konzerthaus Wien, der St. Petersburger Philharmonie und der Tonhalle Maag in Zürich um nur einige wenige zu nennen. Seine Ausbildung wurde in jüngerem Alter intensiv von Susanna Spaemann geprägt, welche ihn von 2004 bis 2010 betreute. Anschließend trat er sein Vorbereitungsstudium in der...

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.