Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Teamfoto in der HLW Schulaula. | Foto: (c) hlwspittal 2023
2 4

HLW Lehrkräfte im Ruhestand treffen sich wieder
HLW Spittal lädt ehemalige Lehrkräfte zum Neujahrstreff in die neu umgebaute Schule

Zum Neujahrsbeginn und nach fertiggestellten Schulumbau von drei Baustufen hinweg, lud die Direktion der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal ehemalige Kolleginnen und Kollegen zum einer Schulführung durch das „neue Haus“ mit kulinarischer Begleitung. Mit großer Freude empfingen Fachvorständin Evelin Steinwender, Qualitätsmanager und Leiterstellvertreter Herbert Lobak, IT-Leiter und Administrator Markus Ambros und Direktor Adi Lackner mit dem Team der Schulverwaltung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
 Barbara Wakonig (Genussland Kärnten) und Landesrat Martin Gruber überreichen die Auszeichnung. | Foto: Genussland Kärnten

Auszeichnung
Gastrobetrieb aus St. Kanzian ist "Genusswirt des Jahres"

Auf der Kärntner Agrarmesse in Klagenfurt wurden Genussland-Kärnten-Betriebe ausgezeichnet. Der Kärntner Genuss Wirt des Jahres ist "Die Stubn" in St. Kanzian. KLAGENFURT/VÖLKERMARKT. In sieben Kategorien wurden langjährige Partner, bemerkenswerte Personen und außergewöhnliche Betriebe vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen geehrt. Genuss WirtMit dem Kärntner Genuss Wirt des Jahres 2023/24 ausgezeichnet wurde Familie Teuschl mit ihrem Gastronomiebetrieb „Die Stubn“ in St. Kanzian. In...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten
Sieger: Kategorie landwirtschaftlicher Betrieb, Martin Kleindienst.
5

Preisverleihung bei Agrarmesse
Erster Platz für Kärntner Biolandwirt

Im Rahmen der Agrarmesse Alpen-Adria 2023 wurde erstmals der Innovationspreises 2023, ein Agrarpreis für innovative Landwirtschaft, verliehen. KLAGENFURT. Gemeinsam mit den Partnern "Innovation Farm", der Landwirtschaftskammer Kärnten, der "Unser Lagerhaus WHG" und dem Land Kärnten, Abt. 10, wurde von den Kärntner Messen der Innovationspreis 2023 ins Leben gerufen und feierte in diesem Jahr auf der Agrarmesse Premiere. Eine Expertenjury wählte aus den gesamt 20 Einsendungen die Gewinner in den...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
LH Peter Kaiser, Künstler Max Gangl, LHStv. Beate Prettner und Thomas Seitlinger (Tomas Group) freuen sich über eine gelungene Ausstellung. | Foto: Helge Bauer
15

Klagenfurt
Bildergalerie zur aktuellen Vernissage von Max Gangl

Noch bis zum 17. März 2023 ist die "Flying Cubes" Ausstellung von Max Gangl in der Galerie "Art ist" am Neuen Platz zu sehen. Gestern große Eröffnung des internationale bekannten Künstlers. KLAGENFURT. Der renommierte Kärntner Künstler Max Gangl feierte gestern mit einer Vielzahl an bekannten Gesichtern aus Kunst, Politik und Wirtschaft die Eröffnung seiner Ausstellung. Mit einem kurzen Satz eröffnete Gangl die Ausstellung in den Räumlichkeiten der "Art ist" am Neuen Platz 7 in Klagenfurt: "Ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Dr. Arno Kohlweg vom "Finanzchor Villach" und Organisator Richi Di Bernardo vom "Männerdoppelsextett Klagenfurt" fühlten sich bei einen guten Schluck Villacher Bier sehr wohl.
1 17

Gasthaussingen in Kärnten!
Spaß und Freude beim Singen im Villacher Brauhof!

Lustig und kreuzfidel, ham gema nicht so schnell! Am Donnerstag, den 19. Jänner fand im Brauhof Villach das 1. Gasthaussingen des Jahres 2023 mit großen Erfolg statt. Die Sänger und Sängerinnen des Gemischten Chores Gegental, des Finanzchores Villach, des Männerdoppelsextett Klagenfurt und des Alpe Adria Chores Villach animierten die zahlreich erschienenen, sangesfreudigen Gäste zum Mitsingen. Fröhliches Singen und kulinarische Spezialitäten! Für einige Stunden konnte man bei fröhlichen Gesang...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Im Gemeindegebiet von Eberndorf blockierten Bäume die Straßen. | Foto: FF Eberndorf
10

Unfälle, Stromausfälle
Winter gewährt Kärnten keine Verschnaufpause

Am Montag herrschte in Kärnten Ausnahmezustand. Die ergiebigen Schneefälle führten zu zahlreichen Problemen. Aber auch heute, Donnerstag, machen die Schneefälle Probleme. Es kam zu Unfällen, Fahrzeugbergungen und Stromausfällen. MeinBezirk.at fragte außerdem bei Gerhard Hohenwarter nach, wie sich das Wetter nun weiterentwickeln wird und bei Robert Schmaranz, wie die aktuelle Situation in Kärnten nach den Stromausfällen in der Früh ist. ***WIR AKTUALISIEREN DEN ARTIKEL LAUFEND*** KÄRNTEN. Die...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
So waren die Stromausfälle (Stand: 7.10 Uhr) verteilt. | Foto: Kärnten Netz
1

Heute in der Früh
Stromausfälle in mehreren Bezirken in Kärnten

Im Moment sind Ortschaften in mehreren Bezirken in Kärnten ohne Stromversorgung. Die Kelag arbeitet an der Wiederversorgung. KÄRNTEN. Aktuell sind in den Bezirken Klagenfurt Land, St. Veit und Völkermarkt mehrere Haushalte aufgrund der derzeitigen Wetterlage ohne Strom. Insbesondere das Loibltal (Bezirk Klagenfurt Land/Ferlach) und die Region um den Gösselsdorfer See (Bezirk Völkermarkt) ist davon betroffen. Wann die Versorgung wieder eintritt, kann noch nicht gesagt werden. Die Kelag arbeitet...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Wirt Sigi Gasser musste keinem der Gasthausaktivisten eine kleben und konnte sich auf eine friedliche Lösung mit den Theken-Klebern einigen. | Foto: Ernst Krawagner

Köttmannsdorf
Stammgäste klebten sich bei Sigi an die Theke

KÖTTMANNSDORF. Schauplatz Sigis Kneipe in Lambichl Köttmannsdorf: Bisher blieb Klagenfurt und Kärnten von jeglichem Klebe-Aktivismus verschont, doch jetzt ist es mit der Ruhe vorbei! Heute rückten etliche Stammgäste im beliebten Köttmannsdorfer Lokal aus, um sich an die Theke zu kleben. Ihr Schlachtruf lautete wohl: "Wir sind gekommen, um zu bleiben." So kam es, dass mehrere Gäste mit der Forderung einer Sperrstundenverlängerung sich an die Theke der beliebten Kneipe  in Lambichl klebten.  Wirt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Blindes Vertrauen ist hier fehl am Platz: Polizei rät, unbedingt nach Details zu fragen und auch die altbekannte Nummer anzurufen. | Foto: LPD Kärnten
1 1 3

Telefonbetrug
Polizei appelliert: "Bitte informiert (Groß-)Eltern"

"Hallo Mama/Papa" - immer mehr Kärntner fallen Telefonbetrügern zum Opfer. Die Polizei richtet einen dringenden Appell an Junge, Eltern und Großeltern über die vielen Maschen der Betrüger aufzuklären.  KÄRNTEN. Mit einem Hilferuf wendete sich die Polizei an die Woche Kärnten-Redaktion: "Wir müssen die Bevölkerung warnen." Denn trotz aller Bemühungen, die Menschen zu sensibilisieren, fallen fast täglich Kärntner auf dreiste Telefonbetrüger rein, die ihnen mit dem "Tochter-Sohn-Trick" das letzte...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: stock.adobe.com/at/ New Africa/Symbolfoto

Aufnahmetest Medizinstudium
Scharfe Kritik an der Bundesregierung

"Untätigkeit der Bundesregierung ist "Verhöhnung" junger Menschen und "Gefahr" für medizinische Versorgung", äußert Prettner. Kärnten macht potenzielle Medizinstudierende fit für Aufnahmetest. Die Anmeldungen für einen Vorbereitungskurs ab sofort möglich.  KÄRNTEN. "Heuer haben wir in Kärnten den kostenlosen Vorbereitungskurs für das Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium ins Leben gerufen. Genauso lange appellieren wir an die Bundesregierung, die Zugangsbeschränkung zum Medizinstudium aufzuheben...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Versicherungsvermittler bzw. -vertreter gehören 2023 zu den Mangelberufen in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/Wasan
2

Fachkräftemangel
Neuer Rekord bei Mangelberufen

Für 2023 befinden sich 100 Berufe auf der Bundes-Mangelberufsliste, zusätzlich gibt es 58 regionale Mangelberufe. ÖSTERREICH, KÄRNTEN. Der Fachkräftemangel befindet sich in Österreich aktuell auf einem Rekordniveau. Dies spiegelt sich auch in der vom Wirtschafts- und Arbeitsministerium herausgegebenen Mangelberufsliste 2023 wider, welche in diesem Jahr so lang wie nie zuvor ist und insgesamt 100 bundesweite und 58 regionale Berufe umfasst. Was sind Mangelberufe?Als Mangelberuf gilt ein Beruf,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Kurz
Isabella Penz, Bildungsdirektorin für Kärnten | Foto: Jürgen Müller

Bildungsdirektorin im Gespräch
Lehrkräfteoffensive 2023

Wir sprachen mit der Kärntner Bildungsdirektorin Isabella Penz über Neuigkeiten und Initiativen für das Schuljahr 2023. KÄRNTEN. In diesem Jahr erwarten die Lehrenden und Schüler zahlreiche Änderungen. Wie die Kärntner Bildungsdirektorin Isabella Penz berichtet, werden beispielsweise die Pflegeschulen mit Herbst normaler Teil des Schulsystems. Bisher wurden diese speziellen Ausbildungen im Rahmen der BMHS nur im Schulversuch angeboten. An den fünfjährigen „Höheren Lehranstalten für Pflege und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Kurz
Klaus Ehrenbrandtner ist Geschäftsführer der Kärnten Werbung. | Foto: Helga Rader

Im Interview
Der neue Geschäftsführer der Kärnten Werbung im Gespräch

Mit heutigem Tag übernimmt Klaus Ehrenbrandtner (50) das Ruder in der Kärnten Werbung, der Landestourismusorganisation des südlichsten österreichischen Bundeslandes. Zum Tag seines Amtsantritts bat die Woche den neuen Chef der Kärnten Werbung, Klaus Ehrenbrandtner, zum Interview. KLAGENFURT. Der gebürtige Salzburger ist verheiratet, zweifacher Papa und wohnt in Klagenfurt. Zuvor war er für die Österreich Werbung etwa in Dubai und London tätig. Herr Ehrenbrandtner, Sie waren rund 20 Jahre lang...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Zukunftskonferenz in Wolfsberg mit Wolfsbergs AMS-Chef Klaus Leopold, LAbg. Claudia Arpa, Landesrätin Sara Schaar, AMS-Geschäftsführer Peter Wedenig, Frauenbeauftragter Martina Gabriel, Wolfsbergs Stadtrat Jürgen Jöbstl und Christine Erlach von EqualiZ (von links)
 | Foto: Büro LRin Schaar

Zukunft in Wolfsberg
Regionale Maßnahmen für Gleichstellung am Arbeitsmarkt

Die Ausrollung des Pilotprojektes "Zukunftswerkstatt Oberkärnten" auf weitere Regionen wurde gestartet. Zukunftskonferenz mit regionalen Unternehmen und Institutionen in Wolfsberg. Sensibilisierung und Vernetzung zur Forcierung von Gleichstellung. WOLFSBERG. Der demographische Wandel stellt besonders ländliche Regionen Kärntens auch in Hinblick auf Abwanderung und Fachkräftemangel vor große Herausforderungen. Junge, gut ausgebildete Menschen – insbesondere auch junge Frauen – wandern ab, was...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Diese zwei Schülerinnen zeigten ihr Können beim Taletencamp im Fach Biologie. | Foto: RN Kärnten
6

MINT für Schüler
Eure Talente in den Naturwissenschaften sind gefragt

Von Open Space über Talentecamp bis hin zu TIPCSI: Kärnten bietet einiges für aus den Bereichen MINT und Naturwissenschaften. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die sogenannten MINT-Fächer sind in aller Munde. Denn über Jahre schreckten Vorurteile, diese seien zu kompliziert sowie sperrige und veraltete Lehrpläne Kinder und Jugendliche ab. Dabei lieben Kinder es, Neues zu entdecken und in die Rolle von Forschern zu schlüpfen. Was viele vielleicht nicht wissen: Kärnten hat mit dem Verein "INIZIA" unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Dragonfly-Kindergarten aus Klagenfurt hat vor drei Jahren eröffnet. Private Einrichtungen sind von der Gesetzesnovelle betroffen: Die Gehälter der Pädagogen müssen angehoben werden. | Foto:  mydragonfly.at/Arnold Pöschl
3

Elementarpädadogik
Kinderbetreuungsgestz bringt Private in Bredouille

Elementarpädagogik im Umbruch: Das sagen Stadtpolitik und eine Bürgermeisterin zur Novelle des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Wieder einmal ist von Seiten der Politik beim neuen Kärntner Kinder-Bildungs- und -betreuungsgesetz von einem "Meilenstein" die Rede: Bis 2028 soll dabei u. a. die Gruppengröße von 25 auf 20 Kinder reduziert werden. Dies bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Mehr freie Stellen in KlagenfurtDie Pandemie hat noch dazu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Hanspeter Schaunig ist seit über 40 Jahren Versicherunsvertreter.  | Foto: Agentur Schaunig
2

Einziger Mangelberuf in Kärnten
Mit Kompetenz und Charakter

DELLACH/DRAU. Die neue Fachkräfteverordnung trat mit 1. Jänner 2023 in Kraft. Zusätzlich zu den bundesweiten gibt es auch regionale Mangelberufe. In Kärnten sind dies für das Jahr 2023 die Versicherungsvermittler bzw. -vertreter. Hanspeter Schaunig ist seit mehr als 40 Jahren über die Region des Drautal hinaus als Versicherungs- und Vermögensberater tätig. Er spricht über den doch so wertvollen und schönen Beruf. Agentur SchaunigNunmehr seit über 20 Jahren ist Schaunig als Agenturpartner der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: stock.adobe.com/at/  Martin Schlecht/Symbolfoto

Atomkraftwerk Krško
Laufzeitverlängerung ist große Enttäuschung

Die Entscheidung zur Laufzeitverlängerung des Uralt-AKWs ist nicht nachvollziehbar – Kärnten wird Möglichkeiten prüfen, weitere Rechtsmittel zu ergreifen. KÄRNTEN. Wie gestern bekannt wurde, hat das slowenische Umweltministerium dem Atomkraftwerk Krško die Genehmigung für die Verlängerung der Laufzeit bis 2043 erteilt. "Diese Entscheidung der slowenischen Behörden ist absolut enttäuschend und aus unserer Sicht schwer nachvollziehbar", so Landeshauptmann Peter Kaiser in einer ersten Reaktion....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Gründerin der neuen Job-Plattform Nicole Kermec in Hof bei Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer

Neue Arbeitgeberplattform
Junge Generation am Arbeitsmarkt erreichen

Nicole Kermec hat kürzlich eine regionale Arbeitgeberplattform namens jobs@my area für die Regionen Koppl, Hof, Eugendorf, Thalgau, Hintersee, Mondsee bis Bad Ischl gegründet. HOF BEI SALZBURG, KOPPL, THALGAU, EUGENDORF. Die von Nicole Kermec gegründete Arbeitgeberplattform namens jobs@my area ist speziell für die Regionen Eugendorf, Koppl, Hof, Thalgau, Hintersee, Mondsee bis Bad Ischl entworfen worden. Die Suche nach dem passenden Arbeitgeber gestaltet sich, wie Kermec sagt, angesichts des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Autobahnauffahrt Velden West ist beim Kreisverkehr ein Unfall passiert, Stau in beide Richtungen | Foto: MeinBezirk
1 3

Verkehrsupdate 13.00 Uhr
Winter hat Kärntner Straßen weiter voll im Griff

Derzeit kommt es zu mehreren Verzögerungen auf den Kärntner Straßen, LKWs stecken fest, Bäume ragen auf die Straßen und Unfälle sind der Grund. Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz. ***WIR AKTUALISIEREN DEN ARTIKEL LAUFEND*** KÄRNTEN. B70 Packer Straße zwischen Völkermarkt und der Autobahnauffahrt Völkermarkt West auf Höhe Ruhstatt wird ein LKW geborgen. Man kann über St. Magarethen ob Töllerberg ausweichen. In weiterer Folge ist auch der Lilienbergtunnel gesperrt. Ausweichen geht hier über...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Erwin Angerer im Kreis der Wahlkreisspitzenkandidaten um Josef Ofner, Max Linder, Gernot Darmann und Christoph Staudacher.  | Foto: MeinBezirk.at

FPÖ eröffnet Wahlkampf
"Wir wollen den Landeshauptmann stellen"

Wahlkampfauftakt der Kärntner Freiheitlichen am Montag in Klagenfurt. Anspruch auf Landeshauptmann wurde gestellt, bekannte Wahlkampfthemen präsentiert. KLAGENFURT. Inmitten des Schneechaos luden die Kärntner Freiheitlichen am Montag zum Wahlkampfauftakt ins Seepark Hotel nach Klagenfurt. "Hinter den Wolken befindet sich ein blauer Himmel", äußerte Kärntens FPÖ-Chef Erwin Angerer Hoffnung auf einen Wetterwechsel. Der dürfte sich so bald jedoch nicht einstellen. Glaubt man Wahlumfragen, dürfte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Foto: FF Miklauzhof/ Symbolfoto

Bis dato 250 Einsätze
Feuerwehren sind für weitere Einsätze vorbereitet

Die derzeitige Lage ist für die Einsatzkräfte herausfordernd, MeinBezirk sprach mit der Kärntner Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ). Seit Mitternacht wurden rund 250 Einsätze von den Kärntner Feuerwehren bewältigt. KÄRNTEN. Der Schwerpunkt der Einsatztätigkeit lag auf Räumungsarbeiten nach umgestürzten Bäumen, da der Schnee sehr schwer war. Auch Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfällen und Fahrzeugbergungen wurden von der LAWZ als Schwerpunkt des heutigen Tages angegeben. Für weitere Einsätze...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: MeinBezirk
1

Wetterupdate
Am Abend ist in Kärnten mit erneutem Schneefall zu rechnen

Schon am Vormittag ist zu beobachten, dass der Schneefall weniger wird. MeinBezirk sprach mit Gerhard Hohenwarter, von ZAMG, wie die Wetterlage am heutigen Tag in Kärnten verlaufen wird.  KÄRNTEN. "Ein paar Schauer ziehen noch durch, aber grundsätzlich klingt der Schneefall am Vormittag ab, in ganz Kärnten kommt es zu nur mehr leichtem Schneefall, die Niederschlagsmengen sind eher gering. Am späten Nachmittag kommt von Süden erneuter Schneefall, dieser bringt in den Abendstunden erneut ein paar...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die glücklichen Retter mit der kleinen Katze. | Foto: FF Klein St. Paul
1 4

Rettungsaktion
Florianis befreiten Kätzchen aus misslicher Lage

Ein junges Kätzchen hatte sich in Klein St. Paul in einem Kanalschacht verirrt. Die Feuerwehr baute eine Aufstiegshilfe. Nach 21 Stunden beharrlicher Ausdauer ist das Kätzchen wieder frei.  KLEIN. ST. PAUL. Am Samstag wurde ein Kätzchen in einem Kanalschacht bei Klein St. Paul aufgefunden. Die Rettung des Tieres gestaltete sich schwierig, die örtliche Feuerwehr musste eine Aufstiegshilfe einrichten. Schließlich konnte das Tier am Sonntag, nach 21 Stunden beharrlicher Ausdauer mithilfe von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.