Kampf

Beiträge zum Thema Kampf

Franciska Ponimayr kämpfte sich bei der Meisterschaft aufs Stockerl. | Foto: Foto: privat

Meistertitel für Fieberbrunner

TKD Club Raiffeisen Fieberbunn holt zum 5. Mal in Folge den Landesmeistertitel im Formenlauf FIEBERBRUNN (niko). Bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Taekwondo-Formenlauf gewann der Taekwondo Club Fieberbrunn neun Teitel, vier Silber- und sieben Bronzemedaillen. Die Fieberbrunner holten damit zum fünften Mal in Folge den Sieg in der Teamwertung. Landesmeister: BIANCA WURZENRAINER, DAVID KRENNWALLNER, LAURA WALTL, ALINA SCHNAITL und DAVID KRENNWALLNER (Paarlauf Junioren), LAURA...

Lektorin Bettina Wörgötter, Autor Stephen Harding, Bgm. Josef Kahn. | Foto: Foto: Eberharter
4

Heiße Kämpfe in Itter

Wehrmachtssoldaten und US-GIs kämpften 1945 auf Schloss Itter gemeinsam gegen SS-Einheiten. ITTER (be/niko). In den letzten Kriegstagen im Jahr 1945 wurde Schloss Itter zum Kriegsschauplatz. Über die dramatischen Ereignisse hat der US-Autor und -Historiker Stephen Harding das Buch "Die letzte Schlacht" verfasst; die deutsche Fassung (Zsolnay-Verlag) wurde am Freitag in Itter von Lektorin Bettina Wörgötter, Ortschronist Anton Herowitsch und vom Autor persönlich präsentiert. Vielen Besuchern war...

Die zweite Geige in der SPÖ soll scharf auf Gerald Pawlowitsch (Bild) Bürgermeister-Stuhl sein.
2

Seebensteins Bürgermeister wird von der eigenen Partei abgesägt

Anonymes Email spricht von Putsch +++ Bürgermeister-Gattin bestätigt Partei-Zwist. Revolution in den eigenen Reihen: Seine eigenen Parteikollegen meinen es mit Gerald Pawlowitsch derzeit nicht gut. Die Bürgermeister-Gattin spricht Klartext. "Da es in Seebenstein aufgrund eines geldgierigen Vizebürgemermeister und noch 2 beteiligten zu einem Putsch gegen den Spitzenkandidaten mit den meisten Stimmen gekommen ist, ist dieser zurückgetreten" – dieses E-Mail flatterte am 17. Februar den...

WB-Listenführer Michael Reichl und Franz Ehrenleitner, WB-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl und WB-Direktor Harald Servus. | Foto: Foto: WB NÖ
2

Wirtschaftsbund Krems startet mit Intensiv-Wahlkampf

BEZIRK. In drei Wochen – am 25. und 26. Februar – findet die Wirtschaftskammer-Wahl statt. Das „Team Zwazl – Wirtschaftsbund NÖ“ startet im Bezirk Krems in den Intensiv-Wahlkampf. In 71 einzelnen Fachgruppen wird bei der Wirtschaftskammer-Wahl am 25. und 26. Februar gewählt. Im Bezirk Krems sind 4407 Unternehmer wahlberechtigt. Der Wirtschaftsbund hat jetzt seinen Wahlkampf gestartet. „Im Bezirk Krems sind wir gut aufgestellt. Insgesamt treten 80 Kandidaten für den Wirtschaftsbund an“, setzen...

Das Training will Benedikt Pliquett nutzen, um im Frühjahr wieder das Sturm-Tor zu hüten. | Foto: GEPA
2

"Bene" stellt sich dem Duell

Mit dem obligaten Laktattest ist der SK Sturm in dieser Woche ins Training für die Bundesliga-Rückrunde eingestiegen. Der Kampf um ein "Leiberl" in der Startaufstellung ist damit wieder neu entbrannt, jeder will sich im Training und den Testspielen (das erste findet am Samstag gegen Weiz im TZ Messendorf um 15 Uhr statt) beweisen. So auch Torhüter Benedikt Pliquett, der in der abgelaufenen Herbstsaison zumeist auf der Bank Platz nehmen musste. Nur vier Einsätze (zwischen Runde sieben und zehn)...

Nanu, wer kommt denn da ums Eck ...
13 30 4

WER DEN BURGFRIEDEN STÖRT oder KAMPF DER GIGANTEN

Gerademal 2-3cm groß, mit oranger Panzer-Rüstung und schwer bewaffnet, ziehen sie in die Schlacht um Nano-Erde! Die Rede ist von 3 CPO-Zwergflusskrebsen, die seit Ende Dezember ihr zu Hause in meinem Nano-Cube gefunden haben. An sich sehr friedliche Tierchen, die manchmal aber auch ganz anders können ... Ihr/Euer Norbs

Helft uns, wir können hier nicht überleben! – ein Bericht von Berivân Aslan

Berivân Aslan, Nationalratsabgeordnete, berichtet am Montag, den 24. November, um 19 Uhr im ÖGB Saal, 7. Stock, Südtiroler Platz 14 bis 16 über die Situation im umkämpften Kurdengebiet. Trotz Morddrohungen seitens der Terrormiliz „Islamischer Staat“ war die Berivân Aslan, Österreicherin mit kurdischen Wurzeln, gemeinsam mit einer ParlamentarierInnendelegation im türkischen Kurdengebiet unterwegs. An der Syrischen Grenze, in Sichtweite der umkämpften Stadt Kobane konnten sie sich ein Bild von...

Peter Dinklage | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)
9

Game of Thrones Staffel 5: Neue Setbilder enthüllen Geheimnisse! (Spoiler)

Schon vor einigen Wochen sind Bilder vom Dreh der fünften Staffel Game of Thrones aufgetaucht, die hauptsächlich die Storyline von Daenerys betreffen. Nun sind weitere Schnappschüsse bezüglich der Meereen Szenen aufgetaucht, die weitere Spekulationen zulassen. Was verraten uns die GoT Bilder von Dany und Tyrion? Welche Schlüsse kann man durch die Setbilder der fünften Staffel Game of Thrones schließen? Zunächst einmal das Bild mit Daenerys (Emilia Clarke), Hizdahr zo Loraq (Joel Fry) und Tyrion...

  • Anna Maier
Erfolgreiche Taekwondokas. | Foto: Foto: privat

Kössener Kämpfer bei Staatsmeisterschaft erfolgreich

Bei der Taekwondo-Staatsmeisterschaft im Kyorugi (Wettkampf) holte der TKD Verein Kössen zwei Mal Gold, vier Mal Silber und zwei Mal Bronze. Gold gab es für Sandra Höflinger und Marie Therese Grander ; Silber holten Manuela Bratusa, Philipp Schädlich, Nicola Kogler und Verena Schwentner; Bronz ging an Christopher Klau und Jasmin Stöckl. Im Poomsae (Formenlauf) gewann Manuale Bratusa eine Goldmedaille.

RA Dr. Peter Krömer, VD Mag. Helge Haslinger MBA,
Prim. Univ. Prof. Dr. Christoph Hörmann (vlnr.) | Foto: privat
2

Rotary Club St. Pölten im Kampf gegen Polio

ST. PÖLTEN (red). Der Rotary Club St. Pölten um Präsident Helge Haslinger nahm den "World Polio Tag", eine Initiative von Rotary International im Rahmen des Projektes "End Polio Now", zum Anlass, um auf den Kampf gegen das Poliovirus aufmerksam zu machen. Gesundheitliche Notlage Heute kommt das wilde Virus nur noch in drei Ländern vor (Nigeria, Afghanistan und Pakistan). Eine Übertragung konnte hier bisher nicht gestoppt werden. Aufgrund einer Reihe von Polio-Ausbrüchen im Jahr 2014 erklärte...

4

Kobersdorf - Ort des Respektes 2014

Beim Projekt: Orte des Respekts, es waren immerhin 107 Projekteangemeldet, gab es nun die Bundesland-Entscheidung. Unsere Monarchen sind in die Auswahl der fünf besten Projekte gekommen und wurden für Landes- und Bundessieger nominiert. Das Rennen um den Landessieger konnten sie aber leider nicht für sich entscheiden. Nichts desto trotz - war / ist es eine coole Aktion und es war schön, dass unsere Monarchen dabei waren und als eines der besten Projekte nominiert wurden. Das Wichtigste aber...

1 2

Nur Heer hat Angst vor Islamkämpfern

WIENER NEUSTADT (pz). Exakt 21,5 Prozent der Bewohner der Stadt Wiener Neustadt sind ausländischer Herkunft. Damit weist die Stadt Wiener Neustadt den höchsten Anteil an Migranten in Niederösterreich auf. In Zeiten von Terroranschlägen und brutaler Kriegsverbrechen im Namen der Religion sind vor allem hier ansässige Muslime verstärkt mit Vorurteilen gegen sie konfrontiert. 5.000 Aleviten Vorurteile, die der Neustädter Alevitische Kulturverein seit nunmehr 12 Jahren abzubauen versucht. Seit...

Christian Amesberger gewann beim Samurai Cup die Bronze-Medaille. | Foto: KendoLinz

Bronze für Linzer Kendo-Kämpfer

LINZ (red). Zum vierten Mal in Folge kehrte der Verein KendoLinz mit einer Medaille vom Samurai Cup aus Laibach zurück. Der Linzer Christian Ameseder holte am vergangenen Sonntag bei einem Teilnehmerfeld von rund 70 Kämpfern aus zehn Nationen Bronze. Der 32-Jährige scheiterte erst im Halbfinale an der späteren Siegerin Lisa van Laecken (BEL). "Ich habe mich die ganze Zeit so verkrampft gefühlt, dass ich nicht damit gerechnet hätte, so weit zu kommen“, freute sich Ameseder.

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Harschichler Ranggler-Cup, 10. 8.

ST. JOHANN. Der Harschichler Ranggler-Cup geht am Sonntag, den 10. August ab 12 Uhr an der Berstation der Harschbichlbahn in Szene. Geranggelt wird in zehn Klassen. Jung und Alt kämpfen im KO-System. Eigens ausgekämpft wird auch ein "Hogmoar". Achtung: Veranstaltung nicht bei jeder Witterung; Infos dazu unter 0664/1112139 oder 05352/62293-37.

In Fieberbrunn wurde geranggelt

FIEBERBRUNN. Beim Ranggeln in Fieberbrunn erreichten die Kämpfer des Zillertaler Rangglervereins folgende Klassenränge: 1. P. Mitterer, 2. M. Hauser, 3. F. Kirchmair, 3. Sm Schweinberger.

Trainer Werner Rott hofft auf eine Sensation | Foto: Fußballverband
1 1

Aufstiegsshowdown für Telfs

Wattens II als letzte Hürde zum Tirolerliga - Aufstieg Dank eines 2:1 bei Axams kommt es für Telfs an zwei Spieltagen mit Auswärts- und Heimpartie (17. bzw. 20. Juni) zum finalen Showdown um den Aufstieg in die Tirolerliga. Neben Fixaufsteiger Kematen kämpft die Elf von Trainer Werner Rott nun gegen Wattens II um die Sensation: „Wir sind klarer Außenseiter. Wir werden bei ersten Spiel in Wattens abwarten und defensiv agieren“, so Rott, der auf zwei gute Tagesverfassungen hofft: „Alle Verletzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Capoeira für Kinder, VHS Simmering

Capoeira ist eine afro-brasilianische Kunstform, die Musik, Tanz, Kampf und Akrobatik vereint. Im Workshop lernen Kinder ab zehn Jahren den Capoeira-Grundschritt, die ersten Kicks und Ausweichbewegungen. 11., Gottschalkgasse 10, Kosten: 13,20 €, Infos und Anmeldung online auf: www.vhs.at/simmering Wann: 09.05.2014 16:00:00 Wo: VHS Simmering,, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Lions Club Krems zeigt "das Gute und das Böse"

MAUTERN. „Das Gute und das Böse“ ist Titel einer Diskussionsveranstaltung, zu welcher der Lions Club Krems lädt: Prälat Maximilian Fürnsinn und Kriminalpsychologe Thomas Müller sprechen über Wohl- und Übeltäter, Heiliges und Unheiliges und den Kampf von Gut und Böse in uns allen. Dienstag, 6. Mai 2014, Beginn 19 Uhr Römerhalle Mautern Freier Eintritt! Sitzplatzreservierung unter club@lions-krems.at . Reservierte Sitzplätze werden bis 30 Minuten vor Beginn frei gehalten. Aus den Erlösen wird der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.