Kekse

Beiträge zum Thema Kekse

Christbaum aufstellen

Punsch & Kekse für einen wohltätigen Zweck! Ab 15:00 Uhr Wann: 07.12.2013 15:00:00 Wo: Kinderspielplatz, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Kekse backen für Kinder

Teilnahme kostenlos! Wann: 19.12.2013 15:00:00 Wo: Cafe-Konditorei Holzmann, Hauptpl. 4, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Kinder-Keks-Backstube

An diesem Tag dürfen die kleinen Meisterbäcker und –bäckerinnen fleißig kneten, ausrollen, ausstechen, verzieren und naschen. Kekserl-Backen gehört zu den schönsten Kindheitserinnerungen. Der kindlichen Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Als kleine Besonderheit darf jedes Kind einen Lebkuchen-Lolli machen. Bitte eine beschriftete Keksdose mitgeben. Alle Kinder bekommen die Rezepte zum Nachkochen. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Sa. 7. Dezember 2013, 9.00 bis 12.00 Uhr ODER 14.00 bis 17.00...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die beiden Schülerinnen der HLW Neumarkt, Melanie Reichl und Barbara Pillichshammer. | Foto: HLW Neumarkt

Schülerinnen der HLW Neumarkt bei „TischleinZiBDich“ erfolgreich

NEUMARKT. Am Rezepte-Wettbewerb „TischleinZiBDich“, der im ZIB Salzburg über die Bühne ging, schafften es die Schülerinnen der HLW Neumarkt, Melanie Reichl und Barbara Pillichshammer unter die besten Fünf. Sie stellten beim Showkochen unter Mithilfe von Starkoch Helmut Schinwald, Betreiber des Restaurants Riedenburg, ihr Können unter Beweis. Dabei erreichten sie den hervorragenden 2. Platz und dürfen sich über einen Gutschein für ein 3-Gänge-Menü im Lokal von Starkoch Schinwald...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Alpenbrot

Alpenbrot Zutaten: 500g Roggenmehl, 500g Weizenmehl, 500g Kristall- zucker, 1 Becher Schlagobers, 1 gestr. Esslöffel Zimt, 1 gestr. Esslöffel Nelkenpulver, 2Kaffeel. Natron, 2 Eier, etwas Salz, etwas schwarzen Bohnenkaffee(1/16l) Zubereitung: Mehl auf Blech geben und alle anderen Zutaten in einer Schüssel verrühren und dann zum Mehl geben. Den Teig in mehrere dünne Rollen (ca. 2-3cm) formen und vor dem Backen in kleine Stücke, schräg mit dem Löffel nur abteilen (wo man nach dem Backen die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Roswitha Mittmansgruber

Backen am Bosporus

Valentiner Konditormeister gibt Backkurs in Istanbul. Erst kürzlich hat der St. Valentiner Konditormeister Franz Schmeißl sein drittes Back-Buch, „Schokoladige Backideen“ herausgebracht. Äußerst beliebt sind auch seine Backkurse die ihn weit über die Grenzen von Ober- und Niederösterreich hinaus bekannt gemacht haben. Umso überraschter war er, als er kürzlich von einer türkischen Familie eine Einladung für einen Back-Kurs in Istanbul bekam. „Zuerst dachte ich es sei ein Scherz ist. Doch die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Backen ohne Ei - Orangen-Kokos-Kekse

Rezept für ca. 50 Stück 250 g Dinkelmehl 50 g Maisstärke 120 g Rohrzucker 125 g kalte Butter 100 g Kokosflocken 50 g fein gehackte Aranzini 4 EL Orangensaft Schale einer Orange Alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten. Diesen in einer Frischhaltefolie verpackt ca. 1/2 Stunde rasten lassen. Danach den Teig ausrollen und Kekse ausstechen. Bei ca. 180 Grad im Backrohr ca. 10 Minuten backen. Auskühlen lassen. Wer möchte kann die Kekse z.B. mit Orangenmarmelade füllen und in Schokolade tunken,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karin Deisenhofer
Foto: Privat

Weihnachten kann bereits kommen

In der Ulrika-Küche der Kreuzschwestern in Sierning duftet es weihnachtlich nach Nelken, Zimt und Vanille. SIERNING. Weihnachtskekse, Stollen und Adventsgebäck werden in feinster Handarbeit in der Küche der Kreuzschwestern angefertigt. Mitten im Alltagstrubel kommen schon weihnachtliche Gefühle auf, wenn man sich in die Nähe der Backstube begibt. Köchin Petra Bitzinger verrät uns das Rezept für leckere Nusswürfel. Zutaten: 24 dag Zucker, 14 dag Walnüsse, 4 dag Brösel, 4 Eier, 2 Eidotter....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
250 g Weihnachtsbäckerei in der Snowman-Dose
6

Handgefertigte Weihnachtskekse bestellen

„Selbstgemacht schmeckt es immer noch am besten“ Zuckero bietet ausschließlich handgefertigte Weihnachtskekse, frisch, aus natürlichen Zutaten zubereitet und mit Liebe zum Detail dekoriert an. Damit die Vanillekipferl, Zimtstern, Linzeraugen, Rosmarin Heidesand, Lebkuchen, Rumstangerl, Pariserspitz, Marzipan-Nougat-Würfel, Kokosbusserl, Butter-Karamellchen, Mandel Arabesken, Nussherzen Schaumküsschen, Vanille Kranz und Dressierte Linzer, Punschpralinen, Quittenwürfel, Raffaello und...

  • Wien
  • Meidling
  • Zuckero - Hohe Qualität für hohe Ansprüche
Foto: KFB Nußbach

Besinnliche Adventwanderung in Nußbach

Das kath. Bildungswerkes Nußbach lädt zum Wander nach Sinzendorf. Treffpunkt ist am 3. Adventsonntag, 15. Dezember 2013, um 16 Uhr. Auf dem Weg zur Krippe stimmen wir uns mit besinnlichen Texten ein. Bei Familie Ahathaller-greimel (vlg. Hartl im Pöller) stärken wir uns bei Punsch und Keksen für den Rückweg. Bitte Laterne nicht vergessen! Bei Bedarf bieten wir eine Rückfahrgelegenheit nach Nußbach. www.dioezese-linz.at Wann: 15.12.2013 16:00:00 Wo: Kirchenplatz, Nußbach auf Karte...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Weihnachtsmarkt Nöstlbach, St. Marien, 28. 11. 2015

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Nöstlbach, Gehweg/Kindergartenwald am Samstag, 28. November 2015 ab 16:00 Uhr. Viele Samareiner Vereine bieten Köstlichkeiten und heiße Getränke, der Weihnachtsmann verteilt um 18:00 Uhr kleine Geschenke an die Kinder und der Musikverein Jung St. Marien umrahmt die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen. Und es gibt natürlich auch wieder die liebevoll gestaltete, selbst gemalte Märchenstraße. Wir freuen uns auf Euer...

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien

Advent in der Kinderwerkstatt

GRIESKIRCHEN. Die Mitarbeiter der Kinderwerkstatt haben sich wieder viele tolle Aktionen überlegt, mit denen sie den Kindern die Wartezeit im Advent verkürzen aber auch etwas versüßen wollen. An allen Freitagen im Advent könnt die Kids in der Haberfellner-Kekserlwerkstatt leckere Kekse backen und anschließend gleich kosten. Noch nicht das richtige Weihnachtsgeschenk für Mama, Papa, Oma oder Opa? Vielleicht ist ja das Richtige in der Bastelwerkstatt dabei, die an allen Adventsamstagen geöffnet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Marillenherzen

Zutaten: Teig: 150g Blütenhonig 200g Butter 200g Dinkelvollmehl 150g Haselnüsse gerieben 2,5 EL Vollmilch Fülle: 200g Marillen Konfitüre Zubereitung: 1) Alle Teig-Zutaten rasch verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kühl rasten lassen. 2) Teig auf einen bemehlten Unterlage 2-3mm dick ausrollen. Herzen ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Rohr bei 200 °C (mittlere Schiene) 7 bis 8 Min. goldgelb backen. 3)Kekse auskühlen lassen. Je einen...

  • Gänserndorf
  • Julia Weber
Kekse, Kuchen und Cupcakes: Lisa Lintner und Hündin Nita verwöhnen die Wiener Wauzis ab sofort im eigenen Shop am Alsergrund. | Foto: Hedi Breit
1 7

Hundebäckerei BackHund eröffnet eigenen Shop

Seit 2012 fabriziert Studentin Lisa Lintner in liebevoller Handarbeit Kekse und feinste Leckereien für Hunde. Am 13. November eröffnete BackHund feierlich einen eigenen Laden in der Liechtensteinstraße 68-70 im 9. Bezirk. Zahlreiche zwei- und vierbeinige Gäste – darunter Musiker James Cottriall, Fotograf Toni Anzenberger, ORF-Journalistin Yvonne Lacina und Handballer Markus Wagesreiter – nahmen an der Eröffnung teil. Frisch aus dem Backofen gibt es Kekse, Torten und Cupcakes für Wuffis....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Hedi Breit
Südpark Klagenfurt Licht ins Dunkel
2

Eine süße gute Tat im Advent- Südpark Klagenfurt

Während die Kleinen von den Wichteln verzaubert werden, gustieren die Großen süße Köstlichkeiten. Strahlende Kinderaugen, staunende Gesichter – ab Samstag, 7. Dezember, verzaubern die Wichtel unter Sternen Groß und Klein im Klagenfurter Südpark. An jedem Einkaufssamstag (jeweils 13.30 Uhr und 15 Uhr, am 21.12. zusätzlich um 9.30 Uhr und 11 Uhr) bis Weihnachten sowie am 24. Dezember um 10.30 Uhr entführen die Wichtel mit ihrem Programm in eine besinnliche und dennoch lustige Weihnachtswelt. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari

Linzer Augen

Mürbteig 150g Mehl glatt 150g Mandeln fein gerieben 150g Butter 75g Staubzucker 1Pck Vanillezucker 1 Ei 1 Prise Salz, Zimt Fülle Ribisel Konfitüre Staubzucker Zubereitung: 1) Für den Mürbteig alle Zutaten verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mind. 2 Std. kühl rasten lassen. 2) Teig ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem gewellten Ausstecher ca. 4 cm große Scheiben ausstechen; aus der Hälfte des Teiges Scheiben mit einem oder mehreren Löchern ausstechen. 3) Rohr auf 160°C vorheizen. 4)...

  • Gänserndorf
  • Julia Weber

Nusskekse

Zutaten: 11 dag geriebene Nüsse 11 dag Staubzucker 21 dag Butter 25 dag Mehl 2 bis 3 EL Orangensaft Nutella oder Marmelade zum Füllen Zubereitung: Aus den Zutaten rasch einen Mürbteig bereiten und etwa 1 Stunde kühl rasten lassen. Teig 3 bis 5 mm dick ausrollen und beliebige Kekse ausstechen. Auf mit Backpapier ausgelegtem Backblech bei mittlerer Hitze hell backen. Nach dem Auskühlen jeweils zwei Kekse mit Nutella oder Marmelade zusammensetzen.

  • Gänserndorf
  • Julia Weber

Weihnachtsbackstube für Kinder

Wenn du Kinder hast, die gerne Kekse backen, dann ist unsere Weihnachtsbackstube genau das Richtige für sie. Wenn die Tage kürzen und die Nächte wieder länger werden, gibt es kaum Schöneres als im Kerzenschein gemütlich mit Freundinnen oder Freunden zusammen zu sitzen und zu plaudern. Dabei dürfen Tee und Kekserl nicht fehlen. Ganz besonders köstlich schmecken die selbstgemachten Naschereien, möglichst aus biologischen Zutaten. Für Kinder ab 6 Jahren bieten wir eine Weihnachtsbackstube an....

  • Linz
  • Gabriela Schoenberger

Weihnachtsbackstube für Erwachsene

Wer gerne Vollkornkekse und Lebkuchen bäckt, sollte sich schon jetzt den 26. November vormerken. Wenn die Tage kürzen und die Nächte wieder länger werden, gibt es kaum Schöneres als im Kerzenschein gemütlich mit Freundinnen oder Freunden zusammen zu sitzen und zu plaudern. Dabei dürfen Tee und Kekserl nicht fehlen. Ganz besonders köstlich schmecken die selbstgemachten Naschereien, möglichst aus biologischen Zutaten, die du in unserer Weihnachtsbackstube selber backen kannst. Barbara Strasser...

  • Linz
  • Gabriela Schoenberger
Das Kernteam von Frau in der Wirtschaft Ried lädt zum Business-Frühstück. | Foto: FidW

Kekserlbacken mit Frau in der Wirtschaft

RIED. Der Advent naht und die Gedanken kreisen bereits um die Weihnachtsbäckerei, die Frau natürlich gerne selbst herstellt. Vielen fehlt zum Backen jedoch oft die Zeit. Dem will "Frau in der Wirtschaft" nun entgegenwirken. Die Organisation verbindet dieses Jahr Netzwerken mit Tradition und lädt ein in eine vorweihnachtliche Backstube. "Gemeinsames Keksebacken und der Austausch untereinander schafft für die Geschäftsfrauen positive Energien. Abschließend kann jede Teilnehmerin mit einer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
3

9. Zöliakie-Treffen "gemeinsames Kekse backen"

Wir laden wieder recht herzlich zum 9. Treffen von Zöliakie-Betroffenen, Verwandten und Interessierten ein! Es können auch gerne neue Gesichter kommen, die zwar keine Zöliakie diagnostiziert haben, aber sich trotzdem glutenfrei ernähren. Datum: Sa, 23.11.2013 Beginn: 15 Uhr Ort: Küche der Hauptschule Steinakirchen, Schulstraße 1, 3261 Steinakirchen am Forst Freiwillige Spenden Die Kekse werden gemeinsam gebacken und werden dann zum mit nach Hause nehmen aufteilt. Daher bitte Dosen mitnehmen....

  • Scheibbs
  • Doris Sturmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.