Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Immer wieder finden in der Jesuitenkirche verschiedenste Kunstveranstaltungen statt. Demnächst wird eine Lichtinstallation gezeigt, die nur aus Kerzenlicht besteht. | Foto: Richard Cieslar
5

17. und 22. Dezember
Jesuitenkirche zeigt Lichtschauspiel nur mit Kerzen

Die Jesuitenkirche im Kerzenlicht: Am 17. sowie am 22. Dezember sind alle dazu eingeladen, ein besonderes Lichtschauspiel in der berühmten "Universitätskirche" zu erleben. Nebenher wird die Lichtinstallation von Live-Musik begleitet. WIEN/INNERE STADT. Spaziert man durch das Grätzl bei der Wollzeile, stößt man unweigerlich auf die eindrucksvolle Jesuitenkirche am Doktor-Ignaz-Seipel-Platz 1. Wer mitten im Weihnachtsstress mal eine Pause braucht, wird hier fündig: Am Sonntag, 17. Dezember, sowie...

Foto: Kendlbacher
1:35

Einstimmen auf Allerheiligen
Tulfes und Mils feiern Nacht der 1.000 Lichter

Am Dienstagabend wurde in Tulfes und Mils die Nacht der 1.000 Lichter gefeiert. Tausende Kerzen erstrahlten in und vor den Kirchen und sorgten für eine ganz besondere Stimmung. TULFES/MILS. Zahlreiche Menschen kamen am Dienstagabend zur Borgiaskirche, um bei der Nacht der 1.000 Lichter dabei zu sein und in eine ganz besondere Atmosphäre einzutauchen. Die Aktion war als Einstimmung zu Allerheiligen gedacht. Vor der Kirche gestalteten die Kinder liebevoll mit Teelichtern kreative Symbole....

59

Pfarrkirche Langenhart
Nacht der 1000 Lichter

Am 31. Oktober erhellten ca. 600 Lichter zur Einstimmung auf Allerheiligen die Pfarrkirche in Langenhart. In dem liebevoll gestalteten Kirchenraum herrschte eine ganz besondere Stimmung. Viele Stationen in der Kirche luden zum Verweilen und Nachdenken ein. Ein ganz besonderes Highlight war im wahrsten Sinne das Kerzenmeer mit den schwimmenden Kerzen und den Blütenblättern auf denen man seine Bitten und Gedanken aufschreiben durfte und dem Wasser übergeben konnte. Jeder Besucher konnte seine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bürgermeister Horst Egresich versammelte sich mit einigen Teilnehmern des Lichtermeeres
23

Lichtermeer in Kaiserdorf
Kaisersdorfer zeigten Solidarität mit der Ukraine

KAISERSDORF. Lichtermeer für die Ukraine in Kaisersdorf - Am Freitagabend versammelten sich viele Personen, um bei einem Lichtermeer ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Der leise Protest startete bei drei verschiedenen Treffpunkten. Darunter waren die Routen von der Landseerstraße, der Mittelgasse, als auch der Aloisiusgasse zur Kirche. Bürgermeister Horst Egresich betonte besorgt: ,,Die momentane Kriegssituation ist wirklich unglaublich schrecklich.. wir setzen uns in Kaisersdorf für...

Christian und Stefanie gestalteten eine Friedenstaube. | Foto: Kendlbacher
21

31. Oktober
Gemeinde Tulfes lud zur Nacht der 1.000 Lichter

Vergangenen Sonntag feierte die Gemeinde Tulfes die "Nacht der 1.000 Lichter", um sich auf das Allerheiligenfest einzustimmen. Mit Teelichtern und Kerzen entstanden viele kreative Motive, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgten. TULFES. Andere Gemeinden feiern Halloween, in Tulfes feiert man am 31. Oktober die "Nacht der 1.000 Lichter". Nach dem letzten Jahr aufgrund der Coronamaßnahmen das Fest nicht stattfinden konnte, war die diesjährige Veranstaltung besonders gut besucht. Nacht der...

Am 31. Oktober erstrahlen in vielen Osttiroler Pfarren wieder tausende Lichter. Sie ermahnen uns dazu, in sich zu gehen und das "strahlende" in sich selbst wieder zu finden.  | Foto: Dekanatsjugend Sillian
1 3

Allerheiligen
Die Nacht der 1000 Lichter in Osttirol

OSTTIROL. Am Vorabend des Allerheiligentages, am  31. Oktober, erstrahlen viele Pfarren erneut im Lichterglanz tausender Kerzen. In dieser Nacht möchten uns die zahlreichen brennenden Kerzen auf das Allerheiligen-Fest einstimmen. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege, Labyrinthe - beinahe 180 Projekte im ganzen Land - laden dazu ein, in die besondere Atmosphäre dieser Nacht einzutauchen. Das mittlerweile österreichweite Projekt entstand ursprünglich im Franziskanerkloster in Lienz bzw. wurde...

Entertainer Glanz setzte sich für die "Schwarze Katz" ein. | Foto: bizcomburnz
3

Zirler Unternehmer bei Aktion: „5 vor 12“ – wir öffnen wieder.
Kerzen vor Schwarze Katz

ZIRL. Über 160 Gastronomiebetriebe beteiligten sich am 18. Jänner 2021 österreichweit bei der Aktion "5 vor 12" – wir öffnen wieder! Dabei geht es nicht darum, Corona zu leugnen, oder als „Wutwirt“ zu agieren, vielmehr wird die Öffnung der Betriebe unter Einhaltung aller vorgegebenen Sicherheitsvorschriften gefordert, wie Alexandra Psichos betont, die Mitbegründerin der Initiative. Auch die Wirtsleute Markus und Sabrina Seidl von der Cafe Bar "Schwarze Katz" in Zirl nutzten gemeinsam mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Aktion Adventfenster SPÖ Frauen Oberwaltersdorf
Andrea Wodtawa schmückte ihr Adventfenster mit sehr viel Liebe zum Detail

AKTION ADVENTFENSTER der SPÖ Frauen Oberwaltersdorf - Andrea Wodtawa schmückte ihr Adventfenster mit sehr viel Liebe zum Detail - das Adventfenster Tag 22 im Lindenweg 14 - Oberwaltersdorf ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Um dieses Jahr die Weihnachtszeit festlich zu begehen, haben die SPÖ-Frauen die Idee von beleuchteten Adventfenstern 🕯 von Vorahmern aufgegriffen. Jeden Tag ab 1.-24.12.2020 abends...

Seit 1986 findet jedes Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem in Israel seinen Weg nach Österreich.  | Foto: Salzburger Pfadfinder/Fritz Ortner
8

Bildergalerie
UMFRAGE - Pfadfinder sandten ein Friedenslicht auf Reisen

Die gute Nachricht des Tages: das Friedenslicht wurde in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und sicher nach Salzburg gebracht. SALZBURG. Als "Hoffnungsschimmer der besonderen Art“, wie Erzbischof Franz Lackner sagte, erreichte das Friedenslicht vergangenes Wochenende Salzburg. Mithilfe der Austrian Airlines kam das Friedenslicht in einem explosionssicheren Gefäß von Bethlehem nach Österreich und gelangte so in den Salzburger Dom. Eine große Ehre, denn heuer fand die...

Silvia Mitterbacher mit dem "Woody Adventsstamm", ein moderner Adventkranz, der jedes Jahr wiederverwendet werden kann.  | Foto: Privat
3

SW KerzenDesign
Die Vielfalt an Kreativität ausleben

Bei Silvia Mitterbacher dreht sich alles um die individuelle Gestaltung von Kerzen.  GEMMERSDORF. Vor vier Jahren wagte Silvia Mitterbacher den Schritt in die Selbstständigkeit und machte ihr Hobby zum Beruf: Sie fertigt individuelle Kerzen für verschiedenste Anlässe. Außerdem bietet sie Kerzen mit dem Familienlebensbaum: Ein Trend, der sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit erfreut. "Vor allem als persönliches Weihnachtsgeschenk für Familienmitglieder sind diese Kerzen sehr beliebt", meint...

Zu Adventbeginn: Der Ort der Begegnung in Bad Blumau erstrahlte im Kerzenschein. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
3

Bad Blumau
Für diese Feier wurde die Ortsbeleuchtung abgeschaltet

Ein Lichtermeer aus hundert Kerzen markierte in Bad Blumau den Beginn der Adventzeit. BAD BLUMAU. Mit einem Meer aus Kerzenlicht wurde der Adventbeginn in der Gemeinde Bad Blumau begangen. "Wir haben uns heuer für eine etwas andere Art der Adventfeier entschieden, um den Beginn der Weihnachtszeit bewusst und in Ruhe, ohne Hektik, und dafür voll Licht zu erleben", betonte Tourismusvorsitzende Direktorin Melanie Franke. Für die Feier, zu der der Tourismusverband Bad Blumau einlud, wurde darum die...

Zu Allerheiligen kommen kleine Engel und
holen die Seelen unserer Verstorbenen, zu Gott in den Himmel.
26 20

Allerheiligen!

Jedes Jahr, schmücken wir die Gräber mit Kerzen, Blumen und Kränzen. Sehr oft begegnen uns am Friedhof, sehr traurige Menschen. Angehörige und Menschen, die vor einem Grab stehen und weinen. Besonders, vor Allerheiligen beschäftigen wir uns mit dem Tod. Ich habe bis zum Tod, von einem sehr nahen Angehörigen, nicht wirklich verstanden, warum am Friedhof alle so traurig sind. Besonders, bei sehr alten und kranken Menschen, konnte ich nicht verstehen, warum nicht alle froh, über "die Erlösung"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Echte Kerzen sorgen für eine besondere Stimmung, können unbeaufsichtigt aber auch gefährlich sein | Foto: MEV Verlag GmbH
1 2

Weihnachten: So haben Christbaumbrände keine Chance!

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände vermeiden lassen. LAVANTTAL (ko). Christbäumen sind oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung zu Weihnachten. Aber diese "echten" Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. Wolfsbergs Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände...

2

Lichtermeer am Birkfelder Hauptplatz

Das BORG Birkfeld zauberte ein Lichtermeer als Zeichen der Solidarität gegen Armut.   Am 4. Dezember war es soweit, Schülerinnen und Schüler des Borg Birkfeld nahmen an der youngCaritas-Aktion „eine Million Sterne“ teil und brachten am Hauptplatz in Birkfeld hunderte Kerzen zum Leuchten. Im Vorfeld überlegten sich die SchülerInnen ein Motiv, sammelten 2 Euro für jede gezündete Kerze und unterstützen damit Armutsprojekte der Caritas im In – und Ausland. Zum Aufwärmen  und Stärken gab es auch...

Advendkerzen und Öllampe
1 5

Advent Lebensfreude

Advent - Sehnsucht nach mehr Licht, mehr Freiheit, mehr Wärme, mehr Lebensfreude, Mitgefühl und Akzeptanz bereichern das menschliche Herz.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.