Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Der Osterhase war am Karsamstag zu Besuch in der Rosenarcade Tulln und
diente als österliches Fotomotiv für die großen und kleinen Gäste. Gebastelt wurde ebenfalls
sehr fleißig. | Foto: Rosenarcade Tulln
2

„Ich hab´ den Osterhasen in der Rosenarcade gesehen!“

TULLN. Am Karsamstag, den 16. April 2022, stimmten sich zahlreiche große und kleine Gäste in der Rosenarcade Tulln auf die Osterfeiertage ein. Beim frühlingshaften Osterfest war viel Farbe im Spiel – auf Ostereiern und Kinder-Gesichtern. Am Karsamstag von 10 bis 17 Uhr konnten sich die kleinen Besucherinnen und Besucher der Rosenarcade Tulln an mehreren Stationen kreativ austoben: Die Kinder bemalten Ostereier, ließen sich im bunten Oster-Look schminken und trafen sogar den Osterhasen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Markus Spiske/unsplash

10.459 Kindergartenkinder und viel Unterstützung
Landesregierung gewährt 73 Gemeinden zusätzliche Beiträge

Landesregierung gewährt 73 Gemeinden zusätzliche Beiträge für im Vorjahr angefallene Personalausgaben im Bereich Kindergarten Um der jungen Generation in Vorarlberg einen guten Start in die Bildungslaufbahn zu ermöglichen, wenden Land und Gemeinden Jahr für Jahr enorme Mittel für den Erhalt und weiteren Ausbau der elementarpädagogischen Angebote auf. Dabei fällt dem pädagogischen Personal eine Schlüsselrolle zu. Speziell für kleinere, finanziell weniger stark ausgestattete Gemeinden stellen die...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Das Forum 1 in der Außenansicht. | Foto: Eva Trifft
3

Forum unterstützt Beratungsangebot der Kinder- und Jugendanwaltschaft

Seit Anfang April haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit das kostenlose Beratungsangebot der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (kija) im FORUM 1 zu nutzen. Jeden Mittwoch von 11.00 bis 16.00 Uhr steht die unabhängige Kinderrechtsinstitution Frage und Antwort zu sämtlichen Themen die Kinder und Jugendliche beschäftigen. SALZBURG. Die nächste Gelegenheit bietet sich am Mittwoch 20. April. Unterstützt wird die Aktion von den FORUM 1 Shoppartnern dm drogerie markt, Starbucks und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Singen, tanzen und musizieren - das ist das Bezirksjugendsingen. | Foto: Miguel Dieterich
4

Bezirksjugendsingen 2022
In ganz Wien wird gesungen und getanzt

Das Wiener Bezirksjugendsingen findet von 2. Mai bis 30. Juni statt. Schüler singen, tanzen und musizieren dabei nicht nur in der Schule, sondern auch in Festsälen und auf öffentlichen Plätzen. WIEN. Schüler der 1. bis 13. Schulstufe singen, tanzen und musizieren nicht nur in der Schule, sondern auch in Festsälen und auf öffentlichen Plätzen: Von Montag, 2. Mai, bis Donnerstag, 30. Juni, findet wieder das Wiener Bezirksjugendsingen statt. Durch Darbietungen an unterschiedlichen Orten im eigenen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister lädt zur Diskussion. | Foto: David Schreiber

Diskussion mit der Landesrätin
„So geht´s Niederösterreichs Jugend“

Landesrätin Teschl-Hofmeister und die NÖ Familienland GmbH laden zur Podiumsdiskussion. ST. PÖLTEN (pa). Die NÖ Familienland GmbH hat es sich mit ihrer „Denkwerkstatt Familie“ zur Aufgabe gemacht, unter Einbindung der niederösterreichischen Bevölkerung und renommierten Expertinnen und Experten, aktuelle Themen aufzugreifen und sie in die Zukunft weiter zu denken. „Die ,Denkwerkstatt Familie‘ hat zum Ziel, Antworten und Lösungsansätze zu altbekannten und neuen Fragen zu finden, mittels...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
50

ÖVP Steyr
Große Ostereiersuche im Schlosspark Steyr

STEYR. Am Ostermontag, 18. April lud die ÖVP Steyr auch heuer wieder alle Kinder zur großen Ostereiersuche in den Schlosspark ein. Stadträtin Judith Ringer freute sich, dass zahlreiche Kinder mit ihren Eltern dieser Einladung folgten. Pünktlich um 14 Uhr konnte er das Startzeichen zur Ostereiersuche geben. Sekunden später war der ganze Park mit eifrig suchenden Kindern überfüllt. Das Silberne Ei und somit den Hauptpreis einen Scooter Hudora Big Wheel 205 fand die 9-Jährige Larissa aus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Kinder hatten jede Menge Spaß! | Foto: Schererbauer
3

Charity-Lauf
Kinder unterstützen ukrainische Familien

60 Kinder liefen am Karsamstag für zwei Familien aus der Ukraine, welche vor kurzem in St. Martin angekommen sind.  ST. MARTIN IM INNKREIS. Der Kinder-Osterlauf in St. Martin im Innkreis fand nach zweijähriger Pause an diesem Karsamstag wieder unter normalen Bedingungen statt. Über 60 Kinder nahmen bei dem privat organisierten Charity-Event teil. Wie jedes Jahr gab es Läufe von 50 bis 400 Meter für Kleinkinder bis hin zu Mittelschulkindern. Anschließend gab es für die jungen Sportler bei der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Auch in Windigsteig waren die Kids unterwegs. Im Bild: Laura Glocker, Sabine Bartl, Nina Bräuer, Leonie Hahnl, Leonie, Eleonore Androsch und Leonie Lukas (von hinten nach vorne) | Foto: privat
3

Tradition
Ratschenkinder im Bezirk unterwegs

In den meisten Pfarren Niederösterreichs waren am Karfreitag und Karsamstag wieder die Ratschenkinder unterwegs. Dieser schöne Brauch erfährt seit einigen Jahren eine wahre Wiederbelebung. BEZIRK. Meist sind es Ministranten und Kinder des Dorfes, die in Zusammenarbeit mit der Pfarre das Ratschen durchführen. Beim Ratschen ziehen Kinder und Jugendliche durch die Straßen der Dörfer und Weiler, um die Menschen mit unterschiedlichen Sprüchen an die Gebetszeiten und Andachten zu erinnern. Glocken...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kinder waren soooo erfreut!
Osterhase in St. Michael im Lungau!

Osternest-Suche am Marktplatz in St. Michael und auch der Osterhase kam vorbei. Für die Kinder war das ein ganz besonderes Highlight und so wurden mit dem Osterhasen auch viele Fotos gemacht. Die FPÖ Ortsgruppe St. Michael bedankt sich beim Osterhasen und freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2023!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Jonas Leb, Miriam Waschl, Vallerie Koss, Emma Gwirtner, Paul Gwirtner, Sophia Schenk, Sophie Koss, Viktoria Schmidl, Isabel Mader, Raphael Keusch, Felix Mader

 | Foto: Privat Rudolf K.

Bezirk Horn
Ratscherkinder in Theras

Heuer konnten die Ratscherkinder in gewohnter Weise zur Freude aller Bewohner mit den Ratschen durch den Ort ziehen und so die Kirchenglocken an den beiden Kartagen ersetzen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Das EKIZ bietet ein tolles Angebot an. | Foto: EKIZ Leibnitz
4

Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ)
EKIZ Leibnitz lädt zum bunten Jubiläumsfest

Mit einem großen, bunten Spielefest feiert das EKIZ Leibnitz am 7. Mai sein 15-jähriges Bestandsjubiläum. LEIBNITZ. "Wir sind sehr dankbar, dass unser Spielefest heuer nach zwei coronagebeutelten Jahren endlich wieder stattfinden kann", freut sich Janou Hödl-Scheibengraf. Das Spielefest findet am 7. Mai 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Römerdorf Wagna (bei Schlechtwetter in der Mehrzweckhalle Wagna) statt und bietet ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.  Neben Kasperltheater, Hüpfburg,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Carina Eggenreich
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Spaß mit den Kinderfreunden
Ternitz suchte den Osterhasen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kinderfreunde Ternitz veranstalteten auf Initiative von Jugendstadträtin Jeannine Schmidt und Gemeinderat Erik Hofer am Ostersamstag das Kinder- und Familienfest "Ternitz sucht den Osterhasen". Über 80 Kinder tummelten sich bei dem Kinderfreundefest, und erhielten vom Osterhasen süße Geschenke. Unter die Kinder mischte sich auch das Team der SPÖ Ternitz mit Gemeinderat Michael Riedl, Gemeinderat Patrik Kurz, Gemeinderat Christoph Wagner, Landtagsabgeordneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gemeindeleitung rund um Bürgermeister Florian Diertl animierte zum Osterhasen-Malen. | Foto: privat

Puchberg am Schneeberg
Kinder malten den Osterhasen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Puchberg veranstaltete wieder die Aktion "Puchberg malt den Osterhasen". Die jungen Puchberger schicken tolle Zeichnungen von ihren Osterhasen ein. Der Lohn der Mühen: rund 50 Kindern wurde mit einem kleinen Geschenk vom Osterhasen für die Zeichnungen gedankt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Ende erhalten auch die beiden Holzwürmer Tickets für die Reise mit der Arche. | Foto: Abakus Musik

Kindermusical
Käpt`n Noah und die fast vergessenen Holzwürmer

Am Samstag, 30. April, 15 Uhr findet das Kindermusical „Käpt`n Noah und die fast vergessenen Holzwürmer“ im Pfarrheim Hargelsberg statt. HARGELSBERG. Dabei schlüpfen Gabi und Amadeus Eidner in die Rollen der Holzwürmer „Bohra & Bohris“, die von Noah vor Beginn seiner langen Fahrt beinahe vergessen worden wären. Beunruhigt beobachten die beiden Holzwürmer Noahs emsige Reisevorbereitungen und müssen feststellen, dass schon fast alle anderen Tierarten, die sich im Konzert mit lustigen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Am Spielplatz in Lutzmannsburg traf man auf den ,,echten" Osterhasen und viele glückliche Kids.
2 Video 35

Lutzmannsburg & Mitterpullendorf
Fleißiges Ostereier-Suchen im Bezirk

Alle Jahre wieder, hoppelt er Osterhase durch viele Dörfer! Auch am Spielplatz in Lutzmannsburg, als auch in Mitterpullendorf wurde am Samstag, den 16. April 2022,  eine Ostereier-Suche gestartet. BEZIRK OBERPULLENDORF. Die fleißigen Kinder fanden unzählige Eier, egal ob unter der Rutsche, hinter einem Baum oder auch gut versteckt in einem Busch - die kleinen Detektive spürten wirklich alle Verstecke auf. Die Freude war den Familien deutlich aus den Gesichtern zu lesen und als dann auch noch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Kickbox-Verein Pinzgau
Aktion 11

Kickboxen
Jetzt kann im neugegründeten Pinzgauer Verein geboxt werden

Vor sechs Monaten wurde der erste Kickbox-Verein im Pinzgau gegründet. In Maria Alm steht dem jungen Verein zweimal wöchentlich die Sporthalle der Volksschule Maria Alm zum Training zur Verfügung. PINZGAU. Nun wurde der Kickbox-Verein in den Österreichischen Verband für Kickboxen (ÖBFK) aufgenommen. Diese Aufnahme ermöglicht es dem Verein, aktiv an Wettkämpfen teilzunehmen. Trainer mit jahrelanger ErfahrungTrainer und Obmann des Vereins ist Nermin Nezic – er ist seit über 30 Jahren im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Umweltspielmobil ist mit Unterstützung des Grazer Umweltamtes in Parks und Siedlungen unterwegs. | Foto: Foto Fischer
4

"Fratz Graz" Umweltspielmobil
Umweltschutz spielerisch vermitteln

Das Umweltspielmobil ist wieder in Grazer Parks und Siedlungen unterwegs. Mit im Lastenrad hat der Verein Fratz Graz viele spannende Versuche und Spiele, um Umweltschutz auf lustige Art und Weise zu vermitteln.  GRAZ. Seit einigen Jahren ist das "Umweltspielmobil" des Vereins "Fratz Graz", der sich für die Schaffung und Verbesserung kinder- und jugendfreundlicher Spiel- und Lebensräume einsetzt, in Graz unterwegs. Mit Unterstützung des Grazer Umweltamtes wird dabei mit einem Lastenrad in...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Tschempernkids Family
Musicalworkshop "We will rock" für Jugendliche und Erwachsene

Seit März gibt es bei der Tschempernkids Family wieder eine Vielzahl von Angeboten für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Vöcklabruck. Genau diese Workshops können aktuell auf der Website (www.tschempernkids.com) der Tschempernkids online gebucht werden. Wieder dabei ist auch ein Musical-Workshop für Jugendliche und Erwachsene.  Die Kombination aus Singen und Tanzen steht im Vordergrund dieses Workshops! Unter Anleitung von Musical-Profi Harald Buresch aus Wien wird so an einem Wochenende...

  • Vöcklabruck
  • Karin Macher
Landesabgeordneter Wolfgang Moitzi, Landtagspräsidentin Manuale Kohm, Bruno Aschenbrenner, Landesrätin Ursula Lackner und Bürgermeister Manfred Lenger vor der Kinderstadt. | Foto: Stadtgemeinde Spielberg
4

Zukunftsfabrik der Kinderstadt
Groß und Klein, gemeinsam für das Murtal

In den Osterferien wurde der Red Bull Ring Schauplatz der Zukunftsfabrik der Kinderstadt DOLBU. Hier konnten die jungen Besucher:innen ihre individuellen, wünschenswerten Zukunftsvorstellungen selbst kreieren. SPIELBERG. Insgesamt 300 junge Forscher:innen bastelten, filmten, bauten und erkundeten vom 11. bis 15. April die Zukunftsfabrik der Kinderstadt. Die Besucher:innen beschäftigten sich aufmerksam mit Themen, die den Puls unserer Zeit am Punkt treffen. Die Aspekte Frieden in Europa,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Zur Europäischen Impfwoche bietet das Land in allen Tiroler Impfzentren neben der Corona-Impfung auch kostenlos die MMR-Impfungen an.  | Foto: © Land Tirol
2

Europäische Impfwoche
Kostenlose MMR-Imfpung in Tiroler Impfzentren

Vom 24. bis 30. April 2022 findet die Europäische Impfwoche statt. Diese ist umso wichtiger, da seit der Corona-Pandemie ein Rückgang an dringend empfohlenen und jahrzehntelang erprobten Impfungen verzeichnet wird.  TIROL. Dringend empfohlene Impfungen, die jahrzehntelang erprobt wurden, rückten neben der Pandemie in den letzten in den Hintergrund. Dazu gehören etwa die Dreifach-Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR-Impfung). Zur Europäischen Impfwoche bietet das Land in allen Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Programm der langen Nacht der Stadtbibliothek hat für Große und Kleine viel zu bieten.  | Foto: Unsplash/Johnny MaClung
7

Lesungen und Workshops
Lange Nacht der Stadtbibliothek

Am Freitag den 22. April lädt das Team der Grazer Stadtbibliothek anlässlich des Tages des Buches  zur „Langen Nacht der Stadtbibliothek“ ein. Das Programm beinhaltet Lesungen und Workshops, sowohl für die kleinen als auch für die großen Leseratten. GRAZ. In den Zweigstellen Nord, Süd und Ost, sowie beim Hauptstandort der Stadtbibliothek Zanklhof findet am kommenden Freitag (22. April) die erste "Lange Nacht der Stadtbibliothek" statt. Das Programm hat so einiges zu bieten! Für Große, Kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
„Das Internet vergisst nicht. Man sollte sich darüber im Klaren sein und sich genau überlegen, welche persönlichen Informationen man in den sozialen Medien preisgibt. Als Jugendlandesrat ist es mir deshalb ein Anliegen, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Informationskompetenz geschult und auf mögliche Gefahren im Internet sowie auf den Schutz der Privatsphäre hingewiesen werden“, erklärt LR Mattle. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

InfoEck
Jugendinformation: Risiken der Internetnutzung?

Am 17. April ist der europäische Tag der Jugendinformation. Dies nimmt das InfoEck zum Anlass, um Jugendliche für die Risiken der Internetnutzung zu sensibilisieren und über die Sicherheit zu sprechen.  TIROL. Im Internet zwischen richtigen Nachrichten und "Fake News" zu unterscheiden, kann oftmals gar nicht so leicht sein. Das weiß auch Jugendlandesrat Anton Mattle, der dies zum Tag der Jugendinformation nochmals betont. Zum Glück kann das InfoEck, wenn es um Fragen der Informationskompetenz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinder der Nachmittagsbetreuung waren fleißig beim Backen. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
7

Nachbarschaftshilfe Plus
Kinder backen für Ehrenamtliche in Mischendorf

Kinder der Nachmittagsbetreuung backen für Nachbarschaftshilfe Plus-Ehrenamtliche zu Ostern. MISCHENDORF. Die Nachmittagsbetreuung der Gemeinde Mischendorf hat sich eine kleine Überraschung überlegt. Kinder haben für die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen zu Ostern gebacken. „Unsere Ehrenamtlichen verdienen es, ein bisschen verwöhnt zu werden. Sie helfen Anderen so viel im Alltag. Und die Kinder hatten auch ihre Freude, weil sie jemand ein kleines Geschenk machen konnten. Wenn wir alle ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
BV Georg Papai, Stellvertreterin Ilse Fitzbauer, Samariter und Samariterinnen mit Kindern und Osterhasen im SOMA Frömmlgasse. | Foto: Samariterbund/N. Nassar
2

Samariterbund
Ostergeschenke für Kinder im Sozialmarkt Floridsdorf

Im Sozialmarkt Floridsdorf gab es für armutsbetroffene Kinder wieder tolle Ostergeschenke. Bei der Verteilung der Geschenksackerln waren auch Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) und seine Stellvertreterin Ilse Fitzbauer (SPÖ) vor Ort. WIEN/FLORIDSDORF. Der Floridsdorfer Sozialmarkt in der Frömmlgasse 19-31 hat sich zu Ostern wieder eine besondere Aktion ausgedacht. Armutsbetroffene Kinder und deren Eltern sowie Großeltern wurden mit einem Ostergeschenk überrascht.  "In unseren Sozialmärkten sind...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 2. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

3
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Gymnasium Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Tag des Sports

Erleben Sie den Groß-Enzersdorfs Sporttag mit über 40 spannenden Aktivitäten!Zum vierten Mal in Folge steht in unserer Gemeinde ein Tag ganz im Zeichen des Sports, der Bewegung und der Gesundheit für alle Generationen. Mit Begeisterung präsentieren Vereine ihre Vielfalt und ihr Angebot. Von ganz aktiv, bis hin zu gemütlich und informativ - von 1 bis 99 Jahren! Doch dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes: Nicht nur, dass immer mehr Groß-Enzersdorfs Vereine und Institutionen vertreten sind,...

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.