kirche

Beiträge zum Thema kirche

Die Kirche in Purkersdorf wurde in den vergangenen Woche Schauplatz mehrerer Verbrechen. (Archivbild) | Foto: SpektakulAIR.at
4

Auf frischer Tat ertappt
Opferstockdiebe in Purkersdorf festgenommen

Zu einer ungewöhnlichen Serie von Diebstählen ermittelte die Polizei in Purkersdorf. Dort soll innerhalb von mehreren Wochen mehrmals Geld aus den Opferstöcken der Kirche gestohlen worden sein. Die Ermittlungen führten zu zwei Festnahmen. PURKERSDORF/BEZIRK ST. PÖLTEN. Im Zeitraum von 21. März bis zum 12. April haben Tatverdächtige die Geldspenden aus dem Opferkasten der Purkersdorfer Kirche geklaut. Gelungen sei es den Dieben mit einer kleinen Vorrichtung und einer Klebefläche. In der...

Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kirche in Klagenfurt
Diebe stahlen Kunstfiguren und Kerzenleuchter

Am vergangenen Donnerstag kam es in einer Klagenfurter Kirche zu einem Diebstahl. Die Ermittlungen laufen.  KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter stahlen am vergangenen Donnerstag in der Zeit zwischen 14.00 und 17.00 Uhr insgesamt fünf Kunstfiguren und einen Kerzenleuchter aus einer Kirche. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

In der Hl. Geist Kirche in Attnang wurden mehrere Gegenstände entwendet.  | Foto: Hl. Geist Kirche Attnang

Hinweise gesucht
Diebe räumten Opferstock in Attnanger Kirche aus

Vergangene Woche haben sich in der Heiliger Geist Kirche in Attnang-Puchheim mehrere Diebstähle ereignet. Die Pfarre bittet die Bevölkerung um Hinweise.  ATTNANG-PUCHHEIM. Verschwunden sind ein Basslautsprecher für die Sprechanlage sowie mehrere Kinderbücher aus der Kinderecke und zehn Magnete von der Anschlagtafel für Täuflinge. Außerdem konnten an beiden Opferstöcken Einbruchspuren festgestellt werden. Die Bevölkerung wird um Mithilfe und Hinweise auf die Diebe gebeten.

Die beiden Täter sind geständig.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Fall aufgeklärt
Zwei Täter nach Kruzifix-Diebstahl festgenommen

Der Fall um ein gestohlenes vergoldetes Kruzifix in Buch konnte aufgeklärt werden. Die zwei Täter sind geständig. BUCH i. T. Der Diebstahl ereignete sich bereits am 31. Mai (wir berichteten), noch am selben Tag konnte die Polizei zwei verdächtige männliche polnische Staatsbürger (38 und 57 Jahre alt) im Bereich der Pfarrkirche in Fritzens aufgreifen. Im Zuge einer Kontrolle konnte das in Buch gestohlene Kruzifix, typisches Tatwerkzeug für Opferstockdiebstähle sowie Bargeld festgestellt werden....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Bislang noch unbekannte Täter haben ein Weihrauchfass aus einer Kirche gestohlen – nun steht es wieder an seinem Platz. Wer es dort hingestellt hat, ist laut Polizei noch unklar. | Foto: Peter Johannes Wieland

Diebstahl Tennengau
Gestohlenes Weihrauchfass wieder an seinem Platz

Ein Weihrauchfass aus Messing, aus dem 19. Jahrhundert stammend, wurde aus einer Kirche in Tennengau gestohlen. Exakt einem Tag nach dem Verschwinden, stand es wieder an seinem Platz. TENNENGAU. Laut Polizei wurde in der Nacht zum 29. Mai 2023 ein Weihrauchfass aus einer Kirche im Tennengau gestohlen. Nun ist besagter Gegenstand wieder aufgetaucht, so die Behörden. Am 30. Mai, also einen Tag später wurde das Messinggefäß am selben Platz abgestellt vorgefunden, an dem es auch zuvor gestanden...

Pfarrkirche Waidring: Opferstock aufgebrochen und vier Flaschen Wein gestohlen. | Foto: Archiv/Kogler

Diebstahl in der Pfarrkirche Waidring
Opferstock geleert und vier Flaschen Wein gestohlen

In der Pfarrkirche Waidring wurde bei einem Diebstahl der Opferstock aufgebrochen und das Bargeld im dreistelligen Eurobetrag ebenso wie vier Flaschen Wein gestohlen. Der Erlös der Weinflaschen war für das Projekt "Orgelneubau 2024" gedacht. Bereits 2020 wurde die Pfarrkirche von Dieben heimgesucht und auf Opfer von Brandanschlägen. WAIDRING. Unbekannte Täter brachen am 11.04.2023 in der Zeit zwischen 07:30 und 10:00 Uhr den Opferstock in der Pfarrkirche Waidring auf und entwendeten daraus...

Foto: undpslash/Daniel Tseng
2

Gehts noch!
Opferstockdiebstähle Region Feldkirch und Bludenz

Über Monate wurde in der Region von Feldkirch bis Bludenz immer wieder Opferstöcke von fremder Hand geleert. Jetzt scheint der dreiste Dieb gefasst worden zu sein. Im Zeitraum von November 2022 bis März 2023 kam es in den Bezirken Feldkirch und Bludenz immer wieder zu Opferstockdiebstählen. Am Sonntag dem 12. März 2023 wurde ein verdächtig aussehender Mann in einer Kirche in Bludesch gemeldet. Gegen 10.50 Uhr gelang es der Polizeistreife Nenzing einen 38-jährigen Mann aus Polen anzuhalten und...

Ein bislang unbekannter Täter hat laut Polizei in Hallein aus dem Opferstock einer Kirche Bargeld gestohlen. | Foto: Emanuel Hasenauer

Schwerer Diebstahl
Unbekannter stiehlt Geld aus dem Opferstock einer Kirche

Zu einem Opferstockdiebstahl in einer Kirche in Hallein kam es laut Polizei am 13. März 2023. Gegen 14.00 Uhr bemerkte ein Kirchenmitglied den Diebstahl und verständigte die Polizei.  HALLEIN. Ein bislang unbekannter Täter hat laut Polizei in Hallein aus dem Opferstock einer Kirche Bargeld gestohlen. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt, der Opferstock wurde nicht beschädigt. Das könnte dich auch interessieren: 47-Jähriger PKW-Lenker fuhr unter Drogeneinfluss

Der 53-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. | Foto: BRS

Anzeige
Zeugin beobachtet Opferstockdieb und ruft Polizei

Am 4. März 2023 wurden Polizisten zu einer Kirche in Enns beordert. Die Zeugin, eine 77-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land, hatte angezeigt einen Mann gesehen zu haben, welcher versuchte, Geld aus dem Opferstock zu stehlen. ENNS. Der Beschuldigte, ein 53-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Österreich, konnte in der Kirche angetroffen werden. Bei der Durchsuchung des Beschuldigten durch die Polizisten konnte das von der Zeugin beschriebene Werkzeug in der Jackeninnenseite aufgefunden...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Die Figur des Jesuskindes wurde aus Lainz gestohlen. | Foto: Gerstbach
1 2

Pfarre Lainz in Hietzing
Das Jesuskind ist gestohlen worden

Die Figur des Jesuskindes ist aus der Pfarrkirche Lainz-Speising am Kardinal-König-Platz verschwunden. Der Verdacht lautet auf Diebstahl. WIEN/HIETZING. Zwischen Weihnachten und Silvester ist das Jesuskind aus der Pfarre Lainz-Speising verschwunden. "Wahrscheinlich wurde die Figur am Dienstag, 27. Dezember, aus der Krippe unter dem Christbaum in der Konzilsgedächtniskirche gestohlen", sagt Mesner Georg Bachmann. "Das Kunstwerk aus bemaltem Holz wurde um 1900 hergestellt", weiß Pfarrer Gustav...

Der Mann entnahm aus dem Altarraum einer Kirche im Flachgau einen vergoldeten Messkelch | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Versuchter Diebstahl
Ägypter wollte Kelch aus einer Kirche stehlen

Am Nachmittag des 14. September 2022 beobachtete eine Pfarrgehilfin laut Polizei einen Mann, der aus dem Altarraum einer Kirche im Flachgau einen vergoldeten Messkelch entnahm. FLACHGAU. Als die Angestellte der Kirche den Mann, wie die Polizei berichtet ansprach, stellte er den Kelch wieder hin und entwendete die Hostien. Daraufhin flüchtete er aus der Kirche. Aufgrund der Personenbeschreibung konnte ein 35-jähriger Ägypter ausgeforscht werden. Mann wiedererkannt Die Pfarrgehilfin erkannte den...

SYMBOLFOTO. Opferstockdiebstahl in Abtenau. | Foto: Peter Zeilinger/RMNÖ

Abtenau
Täter brach Opferstock in der Kirche auf

Zu einem Einbruch in einer Abtenauer Kirche ist es laut Polizei Anfang der Woche gekommen: Der unbekannte Täter soll einen Betrag aus dem Opferstock gestohlen haben.  ABTENAU. Ein unbekannter Täter brach laut Polizei in der Zeit zwischen 25. und 27. April einen Opferstock in der Kirche in Abtenau auf. Aus dem Opferstock entwendete der Täter offenbar einen niedrigen zweistelligen Betrag. Die Ermittlungen laufen. >>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.

Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

In einer Kirche im Bezirk
400-Euro-Spenden-Köder lockte einen Dieb an

Zwei 200-Euroscheine in einer Spendenbox sollten eigentlich Spender anlocken; angelockt wurde stattdessen ein Dieb. Die Polizei hat nun einen Beschuldigten ausgeforscht. LUNGAU. Eine "Klärung eines Opferstockdiebstahls" im Lungau vermeldete die Polizei Salzburg. In einer Kirche im Bezirk Tamsweg habe der dortige Pfarrer Anfang März eine Spendenbox für die Ukraine aufgestellt. Um die Spendenfreudigkeit anzuregen haben er und eine weitere Person je einen 200-Euroschein in die Box gelegt. Am 6....

Opferstockdiebstahl in Landeck: Die Polizei nahm einen Wiederholungstäter fest. | Foto: Polizei

Wiederholungstäter überführt
Polizei nahm Opferstockdieb in Landeck fest

LANDECK. In einer Kirche in Landeck wurde bereits im Oktober 2021 mehrfach in den Opferstock eingebrochen. Die Polizei konnte nun einen 52-Jährigen auf frischer Tat ertappen. Der Täter wurde festgenommen und die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Opferstockdieb in Landeck festgenommen Am 16. Jänner 2022 gegen 16:15 Uhr fischte ein 52-jähriger Tscheche in einer Kirche in Landeck Geld aus einem Opferstock. Die sofort informierte Polizei konnte den Tschechen unmittelbar nach der Tatbegehung im...

Pfarrer Krzysztof Szczesny und Edmund Herdina mit den verbliebenen Krippenfiguren. | Foto: Manfred Wlasak

Kirchendieb
Aus der Weihnachtskrippe der Kirche Enzesfeld sind die hl. drei Könige abgängig

ENZESFELD. Der Schock war groß: als Pfarrer Krzysztof Szczesny vergangene Woche vor der Morgenmesse durch die Kirche schritt, bemerkte er in der Weihnachtskrippe im Seitenaltar das Fehlen mehrerer holzgeschnitzter Figuren. Caspar, Melchior und Balthasar sowie ein paar Schäfchen sind verschwunden. Der Gottesmann: "Am Speicher einer Kamera, die eigentlich zur Übertragung der hl. Messe auf Monitore dient, hat die Polizei einen Mann mit Hut und Maske als mutmaßlichen Täter entdeckt." Der offenbar...

Ein Zusammenhang zwischen den Einbrüchen in Radfeld, Eben am Achensee und Kundl kann nicht ausgeschlossen werden. | Foto: BMI/Weissheimer

Diebe
Täter stahlen Geld aus Opferstöcken im Bezirk Kufstein und Schwaz

Es kam zu mehreren Opferstockeinbrüchen, dabei wurde in Summe ein niedriger zweistelliger Eurobetrag gestohlen. KUNDL, RADFELD, EBEN AM ACHENSEE. Die Polizei fahndet nach unbekannten Tätern, die mehrere Opferstöcke in den Bezirken Kufstein und Schwaz aufbrachen und dabei Geld entnahmen. In der Zeit zwischen Freitag, den 27. August, 10:00 Uhr und Samstag, den 28. August, 12:45 Uhr öffneten Unbekannte den Opferstock in der Pfarrkirche Radfeld und entnahmen einen geringen Geldbetrag.Am Freitag,...

(Symbolbild!) Fernrohr wurde gestohlen | Foto: pixabay
2

Villach
Teures Fernglas aus Kirche gestohlen

Ein kostbares Fernrohr wurde aus einer Villacher Kirche gestohlen.  VILLACH. Gestern, am 15. August, in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 14:15 Uhr wurde einem 50-jährigen Villacher im Zuge einer Kirchtagsveranstaltung sein Fernglas gestohlen.  In Kirche abgelegt Das Fernglas war in einer Kirche abgelegt und dürfte dabei in einem unbeobachteten Moment gestohlen worden sein. Dem 50-jährigen entstand ein Schaden in der Höhe von mehr als zweitausend Euro.

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Veröffentlichung des Fotos des mutmaßlichen Täters angeordnet. Hinweise sind erbeten | Foto: Polizei

Zeugenaufruf
Hinweise zu Opferstock-Dieb

Nach Festnahme von Opferstock-Dieb wird nun nach Hinweise zu möglichen weiteren Tatorten gesucht. MAYRHOFEN/TIROL. Kirchen in den Bundesländern Tirol, Salzburg, Steiermark und Wien wurden im Zeitraum vom 13. Juni 2019 bis 24. Juni 2019 zum Tatort von Opferstock-Dieben. Dabei steht nun ein 27-jähriger Mann im Verdacht, bei insgesamt 40 Diebstählen in Kirchen Bargeld im niedrigen vierstelligen Eurobereich erbeutet zu haben. Festnahme durch Polizei Mayrhofen Ein Mesner rief schließlich am 24. Juni...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dieses Altarkreuz wurde im April aus der Alten Höttinger Pfarrkirche gestohlen. | Foto: privat

Höttinger Pfarrkirche
Altarkreuz aus Sakristei gestohlen

Laut Angaben der Landespolizeidirektion Tirol wurde zwischen 16. – 25. April das Altarkreuz aus der Sakristei der Höttinger Pfarrkirche gestohlen. Das Kreuz ist 45 cm groß und 25 cm breit und hat einen Wert von 2.500 €. Neben dem Kreuz sind noch eine Muttergottes-Figur und die Figur des Jüngers Johannes zu sehen.

Janos V. soll Kirchen bestohlen haben | Foto: LPD NÖ

Suchmeldung
Dieb raubte Opferstöcke in Kirchen aus

Janos V. wird verdächtigt, Opferstock- diebstähle in Kirchen im gesamten Bundesgebiet begangen zu haben. BEZIRK HERMAGOR/NIEDERÖSTERREICH. Der 60-jährige Ungar konnte in Niederösterreich bereits vom Landeskriminalamt festgenommen werden. Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkri- minalität konnte den Mann unmittelbar nach einer Tatbegehung anhalten. Jetzt wird weiter ermittelt. Deshalb sucht die Polizei weitere Geschädigte und Zeugen. Hinweise bitte an: Polizeiinspektion Reichenau...

Foto: Symbolfoto Pixabay
1

Einbruchsdiebstahl in Kirche Messern

Ein unbekannter Täter brach mit brachialer Gewalt das Gittertor zur Pfarrkirche auf. In der Kirche wurde ein Opferstock aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld gestohlen. Der Täter durchwühlte den Schrank in der Sakristei. Mit dem gefundenen Schlüssel wurde der Schlüsselkasten geöffnet - daraus wurde ein Schlüssel entnommen und ein 2. Opferstock damit aufgesperrt und das darin befindliche Bargeld gestohlen. Der Schlüssel wurde vom Täter vermutlich mitgenommen. Der Schaden beläuft sich...

  • Horn
  • H. Schwameis

Opferstockdiebstahl im Pinzgau

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen 8. und 15. Juni aus vier Opferstöcken einer Pfarrkirche im Pinzgau Spendengelder in bisher unbekannter Höhe. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur, die Polizei ermittelt weiter.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieser Mann ist tatverdächtig. | Foto: © LPD NÖ

Wer kennt diesen Mann?

Opferstockdiebstahl in Mönichkirchen: Foto vom Täter! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein bisher unbekannter Täter suchte am 8. Februar dieses Jahres, gegen 11 Uhr, die Kirche in Mönichkirchen heim. Dabei vergriff sich der Langfinger an vier Opferstöcken. Unter Zuhilfenahme eines Gegenstandes entwendete er aus den Opferstöcken Bargeld in der Höhe eines zweistelligen Eurobetrages. Hinweise bei der Polizeiinspektion Aspang, Tel.: 059/133-3351, erbeten.

Bislang unbekannte Täter stahlen Kunstgegenstände aus einer unversperrten Pfarrkirche im Pongau. | Foto: bilderbox2

Kunstgegenstände aus Pfarrkirche im Pongau gestohlen

Presseaussendung der Polizei Salzburg PONGAU. Am Nachmittag des 5. Jänners 2018 stahlen bislang unbekannte Täter zwei vergoldete Holzkerzenständer, zwei Heiligenfiguren sowie zwei Bilder aus einer unversperrten Pfarrkirche im Pongau.  Der Gesamtschaden ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.