Kleinkind

Beiträge zum Thema Kleinkind

Ein erst zweijähriges Mädchen leidet nach einer Heroinvergiftung unter großer gesundheitlicher Beeinträchtigung. Verantworten dafür müssen sich vor Gericht die Eltern. (Symbolfoto) | Foto: Daiga Ellaby/Unsplash
3

Eltern vor Gericht
Prozess nach Heroinvergiftung von Zweijähriger in Wien

Weil die Eltern einen Vorrat an Heroin nicht an einer unerreichbaren Stelle gelagert haben sollen und so ihre Tochter Suchtgift verschluckt haben soll, kommt es zu einem Prozess am Landesgericht Wien. Ihnen wird das "Quälens oder Vernachlässigens unmündiger, jüngerer oder wehrloser Personen" vorgeworfen. Die Tochter leidet seitdem an Gesundheitsschäden. WIEN. Am Mittwoch startet am Landesgericht für Strafsachen in Wien ein Prozess, in dessen Mittelpunkt die Eltern einer heute Zweijährigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Mödling rückte die Feuerwehr zu einem Kleinkind in verschlossenem PKW aus. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
3

Raphael in Pkw eingeschlossen
Happy End nach Feuerwehreinsatz in Mödling

Ein großer Schreck am Freitagnachmittag: Gegen 13:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling alarmiert, als ein Kleinkind in einem verschlossenen Fahrzeug eingeschlossen war. MÖDLING. Zum Glück befanden sich einige Feuerwehrleute im Feuerwehrhaus, sodass die Einsatzkräfte trotz dichten Stadtverkehrs blitzschnell zur Einsatzstelle in der Vorderbrühl aufbrechen konnten. Vor Ort fand die Mannschaft eine besorgte Mutter, die ungewollt das Auto hinter sich verschlossen hatte, während ihr kleiner...

Personenrettung in der Welser Innenstadt. Dort war ein Kleinkind in der Dr. Schauer Straße versehentlich im Auto eingesperrt worden. | Foto: laumat.at

Versehentlich eingeschlossen
Kind vor Schauer-Gymnasium in Wels aus Auto befreit

Fahrzeugschlüssel im Auto vergessen: Ein Kleinkind wurde versehentlich im Pkw in der Dr. Schauer Straße in Wels eingesperrt. Die Feuerwehr eilte zur Personenrettung. WELS. Ein Lenker stellt sein Fahrzeug vor dem Dr. Schauer-Gymnasium in der gleichnamigen Straße in Wels ab. Im Auto war nicht nur ein Kleinkind, sondern auch die Fahrzeugschlüssel – beim Schließen der Tür war das Kind eingesperrt. Die gerufene Feuerwehr versuchte in das Fahrzeug zu kommen – am Ende konnte man nur zu dem Kind, indem...

Symbolphoto | Foto: Pixabay
1

Zivilcourage im Alltag
Der Gaffer & das verlorene Kind in Fußgängerzone

Das ZDF hat am 29.11.2023 eine neue Ausgabe der Traditionssendung Aktenzeichen XY veröffentlicht. Neben den Fällen wurden auch couragierte Menschen vorgestellt, die mit einem XY-Preis ausgezeichnet wurden. Die beeindruckenden Handlungen, man schaut ihnen zu und fragt sich, wo es in Österreich solche Menschen gibt. Und wie würden diese Fälle wohl in Österreich ausgehen? Da erinnere ich mich an eine Situation zurück und begebe mich auf die Suche nach Anlaufstellen und Organisationen, die in...

Ein dreijähriger Bub wurde im Sommer aus einer Einrichtung des Wiener Jugendamtes entführt. Jetzt ist er wieder zurück. (Symbolbild) | Foto: MadalinCalita/Pixabay
2

Von Eltern verschleppt
Entführter Bub ist sicher in Wien angekommen

Im Sommer wurde ein inzwischen dreijähriger Bub aus der Betreuung des Jugendamts entführt. Die Eltern hatten das Kind aus einer Wohngemeinschaft verschleppt. Jetzt gibt es Entwarnung: Das Kind ist wohlauf wieder in Wien angekommen. Auf die Eltern wartet der Prozess. WIEN/OTTAKRING. Für einen Betreuer einer Einrichtung der MA 11 - Kinder- und Jugendhilfe muss es ein schrecklicher Vorfall gewesen sein. Für das betreute Kind wohl ebenso. Am Sonntag, 27. August, war eine Gruppe von drei Kindern mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Frisches Gemüse und Obst sollten auf jeden Fall auf dem Speiseplan stehen.  | Foto: Ulrike Plank

Vortrag im Famos
Fakten, Tipps & Tricks für die gesunde Ernährung von Kindern

Im Rahmen des Workshops am Donnerstag, 16. November 2023, 18 bis 21 Uhr, im FAMOS Perg wird auf Fragen wie „Welche Lebensmittel braucht mein Kind für eine optimale Entwicklung?“ eingegangen. PERG. Den Grundstein für eine gesunde Entwicklung legen wir im Baby- und Kleinkindalter. In dieser Zeit werden die Weichen für die Ernährungsgewohnheiten und das Gesundheitsverhalten gelegt, die die Basis für die spätere Lebensqualität bilden.  Im Rahmen des Workshops wird auf Fragen wie „Welche...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Jede Emotion wird rausgeschossen und das lautstark. Der Grund hier: Die Musikbox spielt Kinderlieder, was für eine Frechheit! | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
5

Kein-Drama Mama
"#NoFilter" funktioniert bei meinem Kind etwas anders

Immer wenn ich andere Kinder schreien höre entkommt mir ein tiefer Seufzer der Erleichterung. Nicht nur weil es nicht mein Kind ist, sondern auch weil ich mich weniger alleine fühle. SALZBURG. Unser Fräulein Tochter ist manchmal nicht nur ein kleines Monster sonder auch eine richtige Drama-Queen. An diesen Tagen gibt es einfach wegen jeder Kleinigkeit ein Mordsgebrüll. Das zehrt an den Nerven und strapaziert das Trommelfell. Dieses gebrüll beschränkt sich nicht nur auf die eigenen Vierwände...

Am Bezirksgericht Hallein wurde der Postbeamte am Donnerstag, 9. März 2023, zu einer Geldstrafe verurteilt, das Urteil wegen fahrlässiger Tötung ist noch nicht rechtskräftig. | Foto: Pixabay

Annaberg
Nach Todesfall eines Kindes – Fahrer zu Geldstrafe verurteilt

Am Bezirksgericht Hallein wurde der Postbeamte am Donnerstag, 9. März 2023, zu einer Geldstrafe verurteilt, das Urteil wegen fahrlässiger Tötung ist noch nicht rechtskräftig. HALLEIN. Im Mai 2022 kam es in Annaberg-Lungötz zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge: Der Beschuldigte, 57-jährige Postbeamte überbrachte die Postzusendung bei laufendem Motor durch das geöffnete Fenster an zwei Buben, sieben und neun Jahre alt. Das hatte der Beamte laut eigenen Angaben öfters so gemacht, auch hätten...

Die beiden Beschuldigten wurden am 27. Oktober über Anordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg in die Justizanstalt Salzburg überstellt. Weitere Ermittlungen durch das Landeskriminalamt laufen. | Foto: Foto: BRS

Salzburg
Eltern nach Tod von Säugling festgenommen

Am 22. Oktober wurde die Polizei von der Rettung über die Reanimation eines sieben Wochen alten Säuglings in einer Salzburger Wohnung verständigt. SALZBURG. Der Junge wurde laut Polizei kurz darauf für tot erklärt. Laut der von der Staatsanwaltschaft Salzburg angeordneten Obduktion ist der Tod mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf ein Schütteltrauma zurückzuführen. Die Staatsanwaltschaft ordnete daraufhin mündlich die Festnahme der Eltern an. Der 25-jährige Vater und die 19-jährige Mutter,...

Ein Kleinkind stürzte am Sonntag in den Walchsee.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Sturz
Kleinkind ertrinkt im Walchsee

Tödlicher Kleinkindunfall am Walchsee: Kind stürzt in unbeobachtetem Moment in den See, Reanimation ohne Erfolg.  WALCHSEE. Ein 1-jähriges Kleinkind spielte am Sonntag, den 20. März auf einer Terrasse eines Gasthauses in Walchsee. Gegen 13:30 Uhr verließt das Kind in einem unbeobachteten Moment die Terrasse und ging zum See, wo es am Seeufer ins Wasser fiel. Die Elter bemerkten nach einem kurzen Augenblick, dass das Kind nicht da war und suchten danach. Reanimation erfolglos Schließlich sah...

Der kleine Angelo starb an Corona. | Foto: privat
2 2

Pandemie
Vierjähriger starb im Krankenhaus an Corona

Drama in Waidhofen/Thaya am Dienstag, 30. November: Ein erst vier Jahre altes Kind starb an den Folgen einer erst kürzlich festgestellten Infektion mit dem Corona-Virus. WAIDHOFEN/THAYA. Wie die Kronen Zeitung berichtet, starb der kleine Angelo trotz Reanimationsversuchen im Landesklinikum Zwettl. Erst am Montag hatte die Mutter ihren Sohn zweimal per Antigen-Schnelltest positiv getestet. Weil das Kind mit einem Loch im Herzen aufwuchs und unter chronischer Bronchitis litt, verständigte sie...

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurden die Eltern des kleinen Mädchens von Beamten des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Süd, unter Beiziehung der WEGA festgenommen. Die Festnahme erfolgte in der gemeinsamen Wohnung des Paares. | Foto: Strutzmann

Nach Schütteltrauma
Das Baby ist gestorben

Ein 31-jähriger Liesinger steht im Verdacht, seine zweieinhalb Monate alte Tochter heftig geschüttelt und ihr damit lebensgefährliche Verletzungen zugefügt zu haben - an denen sie nun gestorben ist. Die 22-jährige Mutter soll bei der Gewalttat zugesehen, aber nicht eingegriffen haben. WIEN/LIESING. Am Mittwoch, 9. Juni, wurde das zweieinhalb Monate alte Mädchen mit dem Hubschrauber ins Spital gefahren, wo es seither um sein Leben kämpfte. Nun starb das Mädchen an einem Schütteltrauma. Ursache...

Bei einem Säugling darf beim Öffnen der Atemwege der Kopf nicht überstreckt werden, er wird deshalb in eine neutrale Position gebracht.
Bei Kindern über einem Jahr wird der Kopf überstreckt. | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann
7

Klinikum Wels Grieskirchen
Wie man Kindern im Notfall schnell und richtig hilft

Fieberkrampf, Atemnot, Verkehrsunfall − erleidet ein Kind einen Notfall, sind Eltern und beteiligte Erwachsene oft wie paralysiert. OÖ. Doch bis die Rettung eintrifft, können wertvolle Minuten verstreichen. Deshalb ist es wichtig, auch als medizinischer Laie rechtzeitig die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. „Ein Kindernotfall ist, wenn sich ein Kind in einer kritisch kranken Situation befindet, durch welche Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz ohne adäquate Behandlung innerhalb einer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Ulrike Plank
28

Erlebnis für Groß und Klein
Herbstwanderung durch die Klamschlucht

SAXEN, KLAM. Der rund zwei Kilometer lange Weg durch die Klamschlucht beginnt im Saxner Ortsteil Au nahe der Sturmmühle und endet mit dem Baumlehrpfad beim Anstieg zur Burg Clam. Kurz nach dem Beginn des Weges zweigt rechts ein steiler Weg zur Aussichtsplattform ab. Der Weg ist auch für kleine Kinder geeignet.

  • Perg
  • Ulrike Plank
 Schwimmtiere und Luftmatratzen sind Spielzeuge und keine geeigneten Schwimmhilfen. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
1 3

Tod durch Ertrinken
Pooltipps für Eltern: Sicher schwimmen mit Theo und Lilly

Unfälle sind die häufigste Todesursache bei Kindern und Jugendlichen. Neben Verkehrsunfällen stellen aber vor allem Ertrinkungsunfälle eine große Gefahr dar, etwa durch Wasserstellen im eigenen Garten oder in der Nachbarschaft. OÖ. Wasser hat auf kleine Kinder eine magische Anziehungskraft. Dadurch sind sie enorm gefährdet, unbeabsichtigt ins Wasser zu stürzen. Die Wassertiefe spielt dabei nicht immer eine Rolle. „Seichtes Wasser gibt es nicht, denn schon in wenig Wasser kann man ertrinken –...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der sechs Monate alte Bub blutete aus dem Mund. Eine e-Card-Diskussion strapaziert die Beziehung zwischen Eltern und Spital. | Foto: privat
3 1

Krankenhaus
Baby blutete aus dem Mund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der sechs Monate junge Bub ist schon sehr mobil. "Er zieht sich gerne an einem Kübel hoch, der am Boden steht", erzählt sein Papa (30). Zuletzt ging diese Baby-Action allerdings schief. Der Höfleiner: "Er ist weggerutscht und der Kübel ist ihm auf die Fontanelle gefallen. Daraufhin hat unser Sohn aus dem Mund geblutet." Wertvolle Zeit verstrich Als Laie konnte der 30-Jährige nicht erkennen, wie gefährlich diese Verletzung war. Er beschloss mit seinem Sohn das Landesklinikum...

Geburtsvorbereitungskurs in Gaming

Schwangerschaft, Geburt und das Heranwachsen unserer Kinder sind Erlebnisse, die zutiefst unsere Seele und unseren Körper berühren. Jede Schwangerschaft und jedes Kind ist anders und völlig einzigartig. Einzigartig und kompetent sollte auch der Geburtsvorbereitungskurs sein. Ein individueller Kurs für Sie persönlich. Sie bekommen ein klares Bild vom Ablauf der Geburt in ihren verschiedenen Phasen. Durch praktische und anschauliche Übungen lernen Sie geeignete Körperpositionen, Atem- und...

Foto: Stadt Salzburg

Menschliche Lösung für Flüchtlings-Familie mit schwerkrankem Kind

Salzburgs Bürgermeister dankt für prompte und humane Vorgangsweise SALZBURG. Mit einem schwer krebskranken eineinhalb Jahre alten Kind auf der Flucht aus Syrien – für eine Familie in einer derart kaum vorstellbaren Horrorsituation konnte jetzt an der Grenze nach Freilassing eine humane Sonderlösung erreicht werden. Die Familie hatte sich Sonntag auf ihrer Flucht in Graz an die Caritas gewendet: Das Kind hatte nach einer abgebrochenen Chemotherapie ein dramatisch reduziertes Immunsystem und war...

Foto: Archiv

Babyfoto aus dem Bezirk Mistelbach gesucht!

Wir suchen Ihr Babyfoto! Möchten auch Sie Ihren kleinen Liebling in der Zeitung sehen? Wir veröffentlichen Ihr Foto kostenlos in einer unserer nächsten Ausgaben der Bezirksblätter Mistelbach (Personalia-Teil). Senden Sie uns einfach ein Foto und ein paar Zeilen Text an mistelbach@bezirksblaetter.at oder an die Bezirksblätter Mistelbach, Hauptplatz 19, 2130 Mistelbach.

Die Tränen von Dimitri versiegten angesichts der Neulengbacher Feuerwehrautos mit Blaulicht schlagartig. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
2

Dimitri (2) sperrte sich im Haus ein – gerettet!

Ein Kleinkind sperrte seine Eltern aus dem eigenen Haus, während das Mittagessen auf dem Küchenherd brut­zelte. NEULENGBACH (mh). Für seine Familie bleibt es ein Rätsel. Irgendwie hatte es der zweijährige Dimitri am Donnerstagvormittag geschafft, so mit dem Haustorschlüssel herumzuspielen, dass er die Tür des Einfamilienhauses in der Mozartstraße von innen versperrt hatte. Das alles war laut Angaben der Eltern geschehen, während sie kurz im Vorgarten waren, berichtet Markus Peter von der...

Eltern-Aktiv-Werkstatt in Amstetten

Am Dienstag, 29. April, und Dienstag 6. Mai, findet jeweils um 18:30 Uhr eine Eltern-Aktiv-Werkstatt zum Thema Kleinkind im Kinderfreundeheim in der Siedlungsstraße 20 in Amstetten statt. Der Eintritt ist frei.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.