Koordinationssitzung

Beiträge zum Thema Koordinationssitzung

Bereits 3.000 ukrainische Flüchtlinge wurden in Salzburg regisiriert. | Foto: Johanna Janisch
1 2

Ukraine-Krise
Zweiter Standort für Flüchtlingsquartier fixiert

Salzburgs Hilfsbereitschaft für Menschen aus der Ukraine, die vom Krieg flüchten mussten, hält ungebrochen an. In Puch wird das Land ein weiteres Hotel auf Zeit zu einem Quartier für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Wegen einer Offensive Russlands geht  das Land von mehr Vertriebenen aus, die in Salzburg Schutz suchen. In Wals-Siezenheim  gibt es eigene Schulklassen für Flüchtlingskinder. SALZBURG. Fast 2000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in Salzburg angekommen...

Koordinationssitzung entscheidet Montag, ob Teststraße in Pinkafeld bleibt. | Foto: Markus Spitzauer
4

Pinkafeld
NEOS und ÖVP fordern Aufrechterhaltung der Teststraße

Die geplante Einstellung der Teststraße in Pinkafeld sorgt für Diskussionen. PINKAFELD. Wie berichtet, soll die Teststraße in Pinkafeld bei der Kunsteisbahn mit 2. Juli eingestellt werden. Dies führt nun zu Kritik von ÖVP und NEOS. Am Montag soll eine Koordinationssitzung über eine mögliche Fortsetzung entscheiden. Fortsetzung gefordert"Der Sommer steht bevor und Jugendliche, Familien und alle Pinkafelder und Hocharter wollen gerne Freizeitangebote nutzen, Veranstaltungen besuchen und sich...

Koordinationsgremium
Vorbereitungen für Öffnungsschritte am 19. Mai laufen

Öffnungen verlangen mehr Testmöglichkeiten und Gäste-Registrierungen. Das Land bereitet elektronisches System für Selbsttests mit Test-Zertifikat vor, Kärnten Werbung erstellt ein  Registrierungssystem für Gäste in Gastronomie und Hotellerie KLAGENFURT. Während die Impfungen zügig voranschreiten – über 241.000 Impfdosen wurden in Kärnten bis gestern, Dienstag, verabreicht – bereiten sich das Land Kärnten und das Koordinationsgremium des Landes auf die bevorstehenden Öffnungsschritte am 19. Mai...

Corona-Virus
Bundesheer hilft bald bei Contact Tracing

Die neuen, verschärften Maßnahmen waren Thema der heutigen Corona-Koordinationssitzung. Weitere Themen: längere Wartezeiten auf Corona-Test oder Ergebnisse und die Antigen-Tests. Auch Bundesheer hilft ab Mittwoch bei Contact Tracing. KÄRNTEN. Die neuen Corona-Maßnahmen bzw. Verschärfungen ab Freitag (mehr dazu hier) waren heute natürlich auch Thema der Sitzung des Kärntner Koordinationsgremiums. In den letzten 14 Tagen hat es in Kärnten eine Verdoppelung der Infizierten gegeben. Doch auch die...

Die neue Corona-Ampel ab heute, Freitag, 16. Oktober | Foto: corona-ampel.gv.at
1

Corona-Virus
St. Veit: Spezielle Regeln für Heime und ZPSR

Da in St. Veit die höheren Infektionszahlen vor allem auf Cluster in einem Pflegeheim und einem Zentrum für psychosoziale Rehabilitation (ZPSR) zurückzuführen sind, werden hier spezielle Regeln gelten. Verordnung für Hermagor läuft mit Sonntag aus. In Kärnten frühere Sperrstunde kein Thema. KÄRNTEN. Mit heute gibt es nur noch drei grüne Bezirke in Kärnten – Spittal, Feldkirchen und Wolfsberg. Zum orangen Hermagor und Völkermarkt kam heute St. Veit hinzu. Klagenfurt Stadt und Land wurden – wie...

Corona-Virus
"Oranges" Völkermarkt: Eigene Maßnahmen für Kindergärten

Es wird an einer Verordnung für den nun orangen Bezirk Völkermarkt gearbeitet. Maßnahmen von Hermagor sollen gelten, aber auch zusätzliche für Kindergärten. Fußballspiele am Wochenende finden – mit Auflagen – statt. KÄRNTEN. Seit heute steht der Bezirk Völkermarkt auf Orange (Corona-Ampel). Das war natürlich großes Thema der heutigen Corona-Koordinationssitzung des Landes. Bezirkshauptmann Gert-Andre Klösch nahm daran teil und klärte auf, dass in den beiden Kindergarten-Clustern in Globasnitz...

Corona-Virus
Momentan eine Schule und drei Klassen in Kärnten geschlossen

Vertreter der Bildungsdirektion nahmen heute an der Corona-Koordinationssitzung teil. Man stehe – trotz Corona-Fällen in Schulen – gut da. Bisher gab es 27 bestätigte Infektionen an Schulen. Kommunikation zwischen Behörden und Schulen, aber auch in Richtung Bürgermeister soll noch verbessert werden. KÄRNTEN. Heute tagte wieder das Corona-Koordinationsgremium des Landes Kärnten, Landeshauptmann Peter Kaiser berichtete Pressevertretern danach über Besprochenes. Kärnten stehe nach wie vor im...

Corona-Krise
Gailtal: Maskenpflicht in drei Gemeinden

Zusätzliche Maßnahmen im Bezirk Hermagor aufgrund von oranger Ampelfarbe betreffen Veranstaltungen und eine Verstärkung der Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in drei Gemeinden an öffentlichen Orten. Gelten soll die Verordnung ab Montag. Sicherheitsmaßnahmen gibt es auch für die Landesfeierlichkeiten nächste Woche. KÄRNTEN. Die orange Farbe der Corona-Ampel war heute großes Thema im Koordinationsgremium in Kärnten. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber betonten: "Wir sehen das Orange...

Derzeit gibt es 17 Infizierte an Kärntner Schulen. | Foto: Pixabay
1

Corona-Koordinationssitzung
Neue Fälle an Kärntner Schulen, auch Volksschule betroffen

Informationen nach der heutigen Koordinationssitzung: Corona-Fälle am BG Tanzenberg, Teststationen in den Bezirksstädten werden ab nächster Woche aufgebaut, Contact-Tracing-Pilotversuch in Klagenfurt Land… KÄRNTEN. 22 Neuinfektionen kamen von gestern auf heute in Kärnten hinzu. In der heutigen Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums wurden vor allem die Infektionen an Schulen intensiv diskutiert. Derzeit (Freitag, 16 Uhr) sind in Kärnten acht Schulen bzw. zehn Klassen betroffen, weisen also...

Corona-Krise
Eigene Corona-Teststraßen für Kinder geplant

Der Schulbeginn war Thema der heutigen Koordinationssitzung, ebenso die Ergebnisse der Urlauber-Screenings. Das Rote Kreuz plant eigene Teststraßen speziell für Schulen. KÄRNTEN. Auch am heutigen Montag fand wieder eine Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums des Landes statt. Zentrales Thema war der bevorstehende Schulstart, zu dem noch nähere Informationen in einer späteren Pressekonferenz gab (mehr dazu hier). Daher haben heute an der Sitzung auch Bildungsdirektor Robert Klinglmair...

Corona-Krise
Corona-Kommission tagte heute im Probelauf

Auch das Land Kärnten ist in der Kommission vertreten. Über das Ergebnis – also die provisorischen Ampel-Farben – will man heute allerdings noch nicht sprechen. 15 Mitarbeiter werden in Kärnten aufgenommen, um die Gesundheitsbehörden ab September zu entlasten. Mitarbeiter in Jugendherbergen werden schon früher getestet als es der Bund vorsieht. Corona-positives Ehepaar war am 23. August im Gasthaus "Josef" in Villach. KÄRNTEN. Auch am heutigen Donnerstag tagte das Kärntner...

Corona-Virus
Neues Kärntner Grenzmanagement sieht so aus!

Nach Stau-Chaos am Wochenende tagte heute das Corona-Koordinationsgremium in Kärnten. Man einigte sich auf eine neue Vorgangsweise an den Grenzen. KÄRNTEN. Die Vorkommnisse des Wochenendes an den Kärntner Grenzen (Stau-Chaos) waren heute natürlich Thema der Koordinationssitzung des Kärntner Corona-Gremiums. Auch Vertreter von Polizei, Bezirkshauptmannschaften und Bundesheer waren heute bei den Gesprächen dabei.  Ein RückblickWas war passiert? Ein neuer Covid-19-Erlass des Bundes hat ab Samstag...

Koordinationsgremium des Landes stimmte sich heute erstmal wegen der Corona-Ampel mit dem Bund ab. Ab Montag gibt es schon 24-Stunden-Kontrollen an allen wichtigen Grenzübergängen von Slowenien nach Kärnten. | Foto: Pixabay/geralt
1

Corona-Virus
752 Kroatien-Urlauber bereits gestetet

Koordinationsgremium des Landes stimmte sich heute erstmal wegen der Corona-Ampel mit dem Bund ab. Ab Montag gibt es schon 24-Stunden-Kontrollen an allen wichtigen Grenzübergängen von Slowenien nach Kärnten. KÄRNTEN. Das Koordinationsgremium des Landes bereitet sich auf den Herbst vor. Was die Ampelregelung betrifft, müssen sich Bund und Länder abstimmen. Eine Abstimmung ist auch in Bezug auf den Schulbeginn und im Hinblick auf die normale Grippe-Saison notwendig.  "Wir haben heute den Ablauf...

Corona-Krise
Kärnten intensiviert Grenzkontrollen trotz zu wenig Personal

Zusätzliche Kräfte des Bundesheeres sollen erst nächste Woche an den Grenzen im Einsatz sein. Daher muss sich Kärnten für das Wochenende rüsten. KÄRNTEN. Auch am heutigen Mittwoch traf sich das Corona-Koordinationsgremium und besprach die Intensivierung der Grenzkontrollen am kommenden Wochenende. "Da der Bund leider keine bundesweiten Vorgaben gemacht hat, haben wir mit den Bezirkshauptmannschaften abgesprochen, wie wir von Kärntner Seite aus die Grenzkontrollen intensivieren werden",...

Corona-Virus
Prettner: "Kroatien-Rückkehrer sollen sich testen lassen!"

Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner erneuert Aufforderung, dass sich Kroatien-Urlauber freiwillig testen lassen sollen. Für jene, die ab heute heimkehren, gibt es auch die Möglichkeit, Corona-Tests in Kärnten privat zu machen.  KÄRNTEN. Nach der heutigen Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums meldete sich Gesundheitsreferentin Beate Prettner gegenüber Journalisten zu Wort. Zentrales Thema waren heute die Testungen für Kroatien-Rückkehrer und die neue Verordnung. Prettner...

Corona-Krise
Neuinfektionen von gestern vorwiegend Kroatien-Rückkehrer

80 Prozent der gestern positiv Getesteten sind jugendlich und 73 Prozent hätten einen direkten Kroatien-Bezug. Gesundheitsreferentin Beate Prettner schließt sich der Forderung von Tirols Landeshauptmann Günther Platter an und will neue Einschätzung des Risikos in Kroatien durch das Außenministerium. Mittlerweile verhängte Österreich eine Reisewarnung (Warnstufe 5), die von Sonntag auf Montag in Kraft tritt. KÄRNTEN. Nach der heutigen Sitzung des Kärntner Corona-Koordinationsgremiums meldete...

Corona-Krise
Land beauftragte Ages mit Testungen in mobiler Pflege

Heute tagte wieder das Experten-Gremium zum Corona-Virus in Kärnten. Themen waren das Screening in der mobilen Pflege, die aktuellen Neuinfektionen, personelle Herausforderungen der Behörden und die Corona-Ampel. KÄRNTEN. Die Neuinfektionen in einem Pflegeheim in Villach Land und jene von acht deutschen Urlaubern im Lavanttal (mehr dazu hier) beschäftigten heute das Kärntner Corona-Koordinationsgremium.  Breit diskutiert wurde auch die Frage, ob Datenschutz wichtiger ist als die Sicherheit der...

Corona-Krise
Bisher über 3.600 Corona-Tests im Tourismusbereich in Kärnten

Die Neuinfektionen am Wochenende waren heute mitunter Thema der Koordinationssitzung. Plus: neue Teststrategie, Test-Kapazitäten, Tests im Tourismus und in der mobilen Pflege sowie Schutzausrüstung. KÄRNTEN. Die Neuinfektionen vom Wochenende in einem Bundes-Asylheim und einem Beherbergungsbetrieb waren heute Thema in der Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums des Landes. Im Bezirk Villach Land ist eine Raumpflegerin betroffen, die in ihrem Stockwerk alleine gearbeitet hat. Sie war um die...

In Kärnten bereitet man sich auf eine mögliche zweite Corona-Welle im Herbst vor: Testkapazitäten sind auszuweiten, ein Konzept für Bildungseinrichtungen ist zu erstellen. | Foto: Pixabay
1

Corona-Krise
In Kärnten laufen Vorbereitungen für den Herbst

In Kärnten bereitet man sich auf eine mögliche zweite Corona-Welle im Herbst vor: Testkapazitäten sind auszuweiten, ein Konzept für Bildungseinrichtungen ist zu erstellen. KÄRNTEN. Die derzeit stabile Lage in Sachen Corona-Virus in Kärnten nutzen die Verantwortlichen, um sich umfangreich auf den Herbst vorzubereiten. In der heutigen Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums waren diese Vorbereitungsarbeiten Hauptthema. So müssen die Testkapazitäten ausgeweitet werden. Vom Bund erging nun eine...

Corona-Krise
Nachfrage nach Testungen im Tourismus nimmt ab

Nachfrage der Tourismusbetriebe, Mitarbeiter testen zu lassen, nimmt ab. Daher sollen die fixen Teststationen in Velden und Pörtschach nur noch abwechselnd betrieben werden. KÄRNTEN. Heute fand wieder eine Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums statt. Thema war erneut die Kooperation zwischen dem Land Kärnten und dem Arbeitsmarktservice (wir berichteten – hier). Es sollen 15 Personen für nicht ärztliche Verwaltungsaufgaben als Unterstützung für die Bezirksverwaltungsbehörden aufgenommen...

Corona-Krise
Ab morgen Tourismus-Testungen in Bad Kleinkirchheim und am Millstätter See

Aus der heutigen Koordinationssitzung: Auch das Arbeitsmarktservice soll zehn Personen für administrative Aufgaben zur Unterstützung der Gesundheitsämter bereitstellen. Bald starten Testungen in der mobilen Pflege, ab morgen jene von Tourismus-Mitarbeitern in Bad Kleinkirchheim und am Millstätter See. KÄRNTEN. Zweimal in der Woche finden in Kärnten Sitzungen des Corona-Koordinationsgremiums statt, so auch heute. Thema war – neben vielen anderen – die Sonder-Jobbörse des Landes. Für...

Corona-Krise
Screenings in Altenheimen mit 24. Juli abgeschlossen

Auch dritter Corona-Test bei Landeshauptmann negativ. Bundesheer wird an der Grenze zu Slowenien bei Kontrollen helfen. Noch im Juli sind Screenings in Altenheimen und Behinderteneinrichtungen abgeschlossen. KÄRNTEN. Heute fand wieder eine Corona-Koordinationssitzung des Landes statt. Diese Sitzung soll nun ja wieder zumindest bis Ende August zweimal wöchentlich abgehalten werden. Landeshauptmann Peter Kaiser war aus dem Home-Office zugeschaltet. Auch sein dritter Corona-Test ist negativ. Er...

Koordinationssitzung
Zehn Corona-Anzeigen gestern Abend in Velden

Vor allem wegen Missachtung der „Maskenpflicht“ wurden in Velden am Wörthersee zehn Anzeigen erstattet. Die Exekutive musste auch mehrere Organstrafmandate ausstellen. Das zweite Testergebnis von Landeshauptmann Peter Kaiser wird morgen erwartet. Auch Bildungsdirektor Robert Klinglmair in Heimquarantäne. KÄRNTEN. An der heutigen Corona-Koordinationssitzung des Landes Kärnten nahmen aus der Landespolitik Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) sowie...

Corona-Krise
Ab Freitag wieder Maskenpflicht "nachts" im öffentlichen Raum

In Kärnten gilt ab Freitag Maskenpflicht im öffentlichen Raum zwischen 21 und 2 Uhr in touristischen "Hotspots" wie Velden. Weitere "Hotspots" werden noch definiert.  KÄRNTEN. "Präventive Maßnahmen in Tourismusregionen": Unter diesem Motto stand die heutige Koordinationssitzung in Bezug auf das Corona-Virus in Kärnten. Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig informierten danach, dass ab Freitag (10. Juli) eine zeitlich und örtlich begrenzte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.