Kredit

Beiträge zum Thema Kredit

Foto: MEV

Badewelt-Darlehen im Gemeinderat beschlossen

ST. JOHANN (niko). Wie berichtet wird in der Panorama Badewelt weiter ausgebaut und modernisiert. 2 Millionen Euro werden investiert. Dazu wurde die Vergabe eines Darlehens von 1,1 Mio. € an Bestbieter UniCredit Bank Austria im Gemeinderat beschlossen (55.000 € halbjährliche Tilgung, Laufzeit zehn Jahre). Die restliche Finanzierung läuft über eine Landesförderung (250.000 €), den TVB (585.000 €) und Gemeinde-Eigenmittel (55.000 €, ordentl. Haushalt).

Sparkassen-Trio zog Bilanz

Die Vergabe von Krediten dient als Multiplikatoreffekt für die regionale Wirtschaft ZELL AM SEE. Vor einem Jahr wurde in Zell am See die erste Exklusivfiliale der Salzburger Sparkasse eröffnet. Seit Jänner 2016 ist Martina Schadelbauer die neue Filialdirektorin im Pinzgau. Das Grundkonzept der Filiale habe sich bestens bewährt, zog sie nun erste Bilanz. Eine neue Bank zu bauen, während andere Geldinstitute ihre Filialen schließen, sei ein starkes Signal, erklärte Schadelbauer. Man habe im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Jennersdorfer Franken-Kredit: Staatsanwalt am Werk

Im Zusammenhang mit dem seit Jahren kritisierten Franken-Kredit der Stadtgemeinde Jennersdorf hat die Landesamtsdirektion nun die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, berichtet Gemeinderat Rudolf Dujmovits (Grüne). "Sie soll die Überprüfung des Eisenstädter Finanzberaters vornehmen, der bankähnliche Geschäfte mit der Gemeinde Jennersdorf durchgeführt hat. Möglicherweise war er gar nicht dazu berechtigt." “Weder wurden von dem Finanzberater dessen Bonität noch seine Berechtigung vor Abschluss des...

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Vizebürgermeister Georg Eigner machen nun Nägel mit Köpfen beim Laaer Burgprojekt. Mit rund 1 Mio. Euro werden Aufträge an die lokale Wirtschaft gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten vergeben und gleichzeitig auc | Foto: Gemeinde Laa

1 Million Euro Konjunkturpaket für Laa

2 Fliegen mit einer Klappe: mit der Sanierung der Laaer Wasserburg werden umfangreiche Aufträge zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft vergeben und gleichzeitig wird auch das emotionale Wahrzeichen der Stadt aus dem 13. Jahrhundert revitalisiert! Was die EZB mit ihrer Niedrigzinspolitik zur Ankurbelung von Wirtschaftsausgaben nicht wirklich schafft, wird in Laa im Kleinen unbürokratisch und wirksam umgesetzt. „Wir nehmen unsere Verantwortung gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten wahr...

Anzeige

GRATZ CONSULTING - Ihr Spezialist für Sonderlösungen!

Ob 100% physisches Investment in Edel- und Industriemetalle, Sonderveranlagungen mit Mindestausschüttung von 5 % P.A., oder Kredite für die Generation 55+. Wir haben auf alles eine Antwort und die heißt: "Yes, we can!" Wollen Sie mehr erfahren? Dann besuchen Sie uns auf der WISA MESSE von 08.-10. April 2016 im VAZ St.Pölten. (Halle 01, Stand 112) Wann: 08.04.2016 ganztags Wo: VAZ, Kelsengasse 9, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Gerade Häuslbauer kommen um Fremdfinanzierung und somit um einen Bankkredit kaum herum. | Foto: Panthermedia/agencyby
1

Fixzinskredite: Bis zu 26.000 Euro Differenz

Die Zinssätze sind erneut gesunken, trotzdem lohnt sich ein Vergleich zwischen den Banken. OÖ. Die Arbeiterkammer hat die Konditionen für Wohnkredite bei heimischen Banken erhoben. Voraussetzung dafür waren: Kredit über 150.000 Euro, gute Bonität und eine hypothekarische Besicherung. Im Vergleich zur Erhebung aus dem Juli 2015 haben sich die Zinssätze noch einmal nach unten bewegt. "Die deutlichste Reduzierung gab es bei der UniCredit Bank Austria, obwohl diese bereits schon beim letzten Mal...

Unternehmer kommen immer schwieriger an Geld, während der Handlungsspielraum der Banken laut KSV durch Überregulierung immer enger wird. | Foto: MEV

Kreditaufnahme wird immer schwieriger

Unternehmen brauchen Kredite, an die sie aber laut einer Umfrage des Kreditschutzverband von 1870 (KSV) immer schwerer kommen. Banken würde gerne Kredite geben, stecken aber laut dem KSV in einem engen Korsett aus Vorschriften und Regulierungen. In Crowdfunding sehen Österreichs Unternehmer keine geeignete Alternative. ÖSTERREICH. Laut einer Umfrage des KSV unter 1.600 Unternehmern beurteilen 60 Prozent die Kreditaufnahme als schwierig. Als Folge der immer höher werdenden Hürden wollen nahezu...

  • Linda Osusky
Gerade beim Hausbau muss man mit langen Laufzeiten rechnen und geht somit jahrelange Verpflichtungen ein. | Foto: Eisenhans - Fotolia

"Verhandeln lohnt sich"

Konsumentenschützer Georg Rathwallner gibt Tipps, worauf man bei Krediten achten muss. OÖ. Wer ein Haus baut, braucht viel Geld. Die meisten kommen um einen Kredit nicht umhin. Grundsätzlich sollte man sich fragen, wie hoch die Kreditraten überhaupt sein können. "Dazu erstellen Sie eine Einnahmen-Ausgaben-Berechnung für den Haushalt", rät Georg Rathwallner, Chef der Abteilung für Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ. Wichtig sei, nicht zu knapp zu kalkulieren um für unvorhergesehene...

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Kleinstunternehmen sichern und schaffen durch ihre Weiterentwicklung wertvolle regionale Arbeitsplätze.“ | Foto: Land Tirol

Förderung: 17 Betriebe im Bezirk Kufstein unterstützt

Erfolgsbilanz des Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds für das Jahr 2015 im Bezirk Kufstein – LRin Zoller-Frischauf: „Bezirksweit 17 Betriebe bei Ansiedlung und Entwicklung unterstützt!“ BEZIRK. Der Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds (TWFF) bleibt eine Erfolgsgeschichte: Im abgelaufenen Jahr 2015 konnten tirolweit 150 Kleinstunternehmen mit zinsgünstigen Darlehen bei der Ansiedlung und Entwicklung unterstützt werden. Dafür hat der TWFF Darlehen über fünf Millionen Euro vergeben. „Mit den...

Barbara Wiesler-Hofer vom KSV 1870: "Die Zahl der Konkurse wird auch 2016 steigen" | Foto: KSV

Plus 15 Prozent bei Privatkonkursen in Villach

Der Kreditschutzverband von 1870 hat die aktuellen Zahlen für die Region Villach: mehr Konkurse, aber Rückgang bei den Schulden. VILLACH (kofi). Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) hat für die WOCHE die Villacher Insolvenz-Bilanz für das Jahr 2015 erstellt. Bilanz: es wurden 145 Privatkonkurse eröffnet. Das ist ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zu 2014", sagt KSV-Chefin Barbara Wiesler-Hofer. Der Gesamtschuldenberg betrug 17,2 Millionen Euro. Das ist ein Rückgang von fast 33 Prozent (2014...

Foto: Zeiler

Wenn es um's liebe Geld geht

Treffpunkt Finanzieren: Alfred und Karin Spitzer über Männer, den Wohlfühlcharakter und 200 Millionen Euro Kreditvolumen. TULLN / JUDENAU. Die Wunschliste ist lang – gerade noch im alten Jahr will man alles für das künftige Eigenheim unter Dach und Fach bringen. Dann ist man bei Alfred und Karin Spitzer von Treffpunkt Finanzieren richtig. Anlässlich ihrer Büroübersiedlung in die Jahnstraße haben die beiden in einem Gespräch mit den Tullner Bezirksblättern klargestellt, wer der "eigentliche...

2

Albels erstes Budget weist einen Hagelschaden auf

Villachs Budget 2016 wird ausgeglichen sein. Doch um millionenschwere Hagelschäden abzudecken zu können, werden mehr Kredite aufgenommen. VILLACH (kofi). Es wird sein erstes Budget für die Stadt Villach sein – und Bürgermeister Günther Albel wird dem Gemeinderat einen ausgeglichenen Entwurf vorlegen können: 191 Millionen Euro stehen für 2016 sowohl auf der Ausgaben- als auch auf der Einnahmenseite. Probleme mit Hagel >Dabei sind die Rahmenbedingungen für die Albel'sche Budget-Premiere denkbar...

Foto: Gina Sanders - Fotolia

Das Weihnachtsfest auf Kredit

Haushaltsbuch kann helfen, damit Weihnachten nicht zur finanziellen Herausforderung wird. BEZIRK. „Weihnachten reißt bei vielen Familien mit niedrigem Einkommen eine massive Lücke ins Haushaltsbudget. Besonders gefährdet sind diejenigen, die ihre Ausgaben und Einnahmen nicht im Kopf haben“, sagt Gottfried Horvath, Regionalleiter der Schuldnerberatung Steyr. Betroffenen rät er zu einem Haushaltsbuch, das kostenlos bei der Beratungsstelle bestellt werden kann. Horvath hilft Menschen weiter, die...

Anzeige

Sofort-Finanzierung ohne bürokratische Hürden für Unternehmen und Privatpersonen

Wir bieten Sofort-Finanzierung ohne bürokratische Hürden für Unternehmen und Privatpersonen im Weinviertel. Bei uns können Sie Ihr Kfz belehnen und es während der Kreditlaufzeit weiter benutzen. Den Kredit bekommen Sie sofort bar ausbezahlt. Unsere Kunden profitieren von folgenden Vorteilen: - Sofort Bargeld: Sie stellen bei uns einen Antrag und können nach einer Bearbeitungszeit von ca. einer halben Stunde das Geld bar mitnehmen. - Diskretion: Wir sind gesetzlich zur Diskretion verpflichtet....

Sparmaßnahmen: Zittern um Jobs am Magistrat

Die bunte Regierung hat ein Sanierungspaket über 15,7 Millionen geschnürt, um die Stadt zu retten. WIENER NEUSTADT. "Der Kassa-Kredit läuft im März aus. Wir verhandeln seit Monaten mit Geldinstituten, aber keine Bank gibt der Stadt noch einen Kredit", umreißt Bürgermeister Klaus Schneeberger die finanzielle Situation der Stadt. Am Montag wurde der Maßnahmen-Katalog zur finanziellen Sanierung zuerst den Mitarbeitern des Magistrat bei einer Personalversammlung vorgestellt, denn die trifft es am...

Anzeige

Weihnachtlicher Einklang mit Gratz-Consulting

Ich lade Sie herzlich zu unserem "Tag der offenen Tür" ein. Termin: 14.11.2015, 10:00-19:00 Uhr. Büro Gratz-Consulting, Wienerstraße 33, 3385 Prinsersdorf. Weitere Informationen finden Sie im Bild. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Ing. Ernst Gratz Wann: 14.11.2015 10:00:00 bis 14.11.2015, 19:00:00 Wo: 3385 Prinzersdorf auf Karte anzeigen

Foto: Archiv

Bezirk Melk: Kreditform ohne Spekulation

Melker Anwalt "erzwang" am Obersten Gerichtshof entscheidendes Urteil BEZIRK. Wer einen Kredit aufnimmt, um eine größere Investition zu machen, will dementsprechend gut aufgeklärt werden. Zumeist hängen ja Versicherungen oder Ähnliches im Kredit drinnen. Bei einem Fremdwährungskredit natürlich umso mehr. Ein Pärchen aus Matzleinsdorf erlebte diesen Fall, als es einen Schweizer Franken-Kredit von umgerechnet 160.000 Euro aufnahm. "Sie wollten Schadensersatz von der zuständigen Bank einfordern,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige

Finanzierung und Veranlagung - Die Veränderungen im Jahr 2015

Ich bin seit 1998 am Finanzmarkt tätig und mache Infoabende zu aktuellen Themen in der Finanzwelt. Meine Hauptaufgabe ist es, mehr Transparenz für das Thema "Finanzierung, Veranlagung, etc." durch stetiges Recherchieren zu schaffen und nach alternativen Investitionsmöglichkeiten zu suchen. Meine Unabhängigkeit und die damit verbundene neutrale Wissensweitergabe ist Ihr Vorteil! Information und Wissen sind die einzigen Lösungswege, um sich selber auch in Zukunft schützen zu können. Lassen Sie...

Wen retten wir mit den Milliardentransfers wirklich? Menschen oder Banken? | Foto: Spielbichler
2

Film zur Bankenrettung: Wer rettet wen?

WÖRGL. Das Unterguggenberger Institut setzt in Kooperation mit Tagungshaus Wörgl und ATTAC Tirol seine Filmreihe fort und zeigt am Dienstag, 27. Oktober 2015 um 19:30 Uhr im Tagungshaus den Film „Wer rettet wen?“. Unter diesem Titel beschreibt die Dokumentation die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit. 
Seit sechs Jahren werden Banken und Länder gerettet. Politiker schaffen immer neue Rettungsfonds, während mitten in Europa Menschen wieder für Hungerlöhne...

Anzeige

FINANZIERUNG UND VERANLAGUNG

Ich bin seit 1998 am Finanzmarkt tätig und mache Infoabende zu aktuellen Themen in der Finanzwelt. Meine Hauptaufgabe ist es, mehr Transparenz für das Thema "Finanzierung, Veranlagung, etc." durch stetiges Recherchieren zu schaffen und nach alternativen Investitionsmöglichkeiten zu suchen. Meine Unabhängigkeit und die damit verbundene neutrale Wissensweitergabe ist Ihr Vorteil! Information und Wissen sind die einzigen Lösungswege, um sich selber auch in Zukunft schützen zu können. Lassen Sie...

35.000 € Kredit gewährt an arbeitslosen Analphabeten

KORNEUBURG STADT. Da kann man nur den Kopf schütteln: Ein heillos überschuldeter 30-jähriger Arbeitsloser, der auf der schwarzen Liste der Banken steht, bittet einen 52-jährigen, ebenfalls arbeitslosen Landsmann, einen Kredit von 35.000 Euro aufzunehmen, ihm diesen Betrag sodann zu übergeben, wobei er hoch und heilig verspricht, die Kreditraten pünktlich zu zahlen. Damit der 52-Jährige den Kredit bekommt, fälscht der Jüngere für ihn eine Arbeitsbestätigung, die von der, den Kredit vermittelnden...

Die Wogen im Steinfelder Gemeinderat gehen hoch

Steinfeld wartet auf Gerichtstermin

Gemeinde stellte Gegenangebot zu Vergleich von Sparkasse. STEINFELD (ven). In der Causa um die Kreditaufnahme der Sportgemeinschaft (SG) Steinfeld, die nun auch den Gemeinderat rund um Bürgermeister Ewald Tschabitscher (SPÖ) beschäftigt, ist nun vorerst Warten angesagt. Die Sparkasse strebte einen Vergleich an, da die Zahlungen der Kreditraten seitens der Gemeinde nach Unregelmäßigkeiten mit der SG eingestellt wurden. "Wir haben ein Gegenangebot gestellt, Vertreter der Sparkasse stellten den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Darlehen für Kanal und Jugendzentrum genehmigt

ST. JOHANN (niko). Für die Finanzierung der Projekte Abwasserbeseitigungsanlage, BA 09, und das Haus der Jugend sind Darlehensaufnahmen von 400.000 bzw. 600.000 Euro nötig. Beide Projekte sind im außerordentlichen Haushalt budgetiert. Nach der Ausschreibung haben fünf Banken angeboten; für beide Darlehen war die Uni Credit Bank Austria Billigstbieter. Der 600.000-Euro-Kredit geht lt. einstimmigem GR-Beschluss an die Uni Credit, der Kredit für den Kanal hingegen lt. Mehrheitsbeschluss (2 Enth.)...

Prok. Andreas Kendler, Leiter Firmenkunden, Mag. Helge Haslinger, MBA, Privat- und Firmenkundenvorstand, Petra Meyer, MBA, Geschäftsführerin ATC Metallwelt GmbH, Ing. Reinhard Pasteiner, Geschäftsführer ATC Generalunternehmungen GmbH | Foto: Sparkasse

Sparkassen-Vorstand: "Investitionsbremse nicht festgezogen"

Laut Helge Haslinger wolle jeder fünfte Unternehmer heuer mehr investieren als im Vorjahr. Anreiz dafür soll eine nun aufgestockte "Investitionsmilliarde" schaffen. ST. PÖLTEN (red). Von rund 45 Milliarden Euro auf prognostizierte 78 Milliarden Euro für das Jahr 2016 stiegen die Bruttoinvestitionen in Österreich seit 1995 kontinuierlich an. "Daran ist eindeutig zu erkennen, dass die Investitionsbremse in Österreich nicht festgezogen ist", so Sparkassen-Vorstand Helge Haslinger im Rahmen einer...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.