Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

"Verlassene, verfallene Orte "lostplaces" finden sich überall auf der ganzen Welt. Diese Orte verbreiten eine ganz spezielle Aura und begeistern durch ihren Verfall", so der Fotograf Lukas Arnold. | Foto: Lukas Arnold
3

VHS-Vortrag
Wiens Unterwelten unter der Lupe des Forscherteams

"Lost Places", ein Wort, welches seit einigen Jahren überall zu hören ist, im Internet liest man von "Urban Explorern", welche solche Orte aufsuchen und entdecken, aber was steckt dahinter, welche Orte sind das und wie findet man sie? WIEN/PENZING. Alte Kellergewölbe, beeindruckende unterirdische Hallen oder Relikte aus der jüngsten Vergangenheit, all dies und noch vieles mehr schlummert im Untergrund von Wien und wartet darauf entdeckt zu werden. Das hat sich das "Forscherteam der Wiener...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

1. Juni
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 1. Juni Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIn der Tiroler Landesregierung wurde kürzlich der Gesetzesentwurf zur Leerstandsabgabe beschlossen. Mehr dazu ... Corona TirolAb gestern, Donnerstag, werden die aktuellen Coronazahlen nur mehr am Donnerstag aktualisiert. Die Covid-Teststation in Telfs stellt ihren Betrieb ein....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Reiner Schiestl stellt seine Werke im Musuem St. Johann aus. | Foto: Museum St. Johann

"Mein Garten"
Reiner Schiestl stellt Werke im Museum St. Johann aus

ST. JOHANN (joba). In den vergangenen zwei Jahren einer Pandemie, in denen die vom Künstler benötigte Einsamkeit von oben verordnet wird, entsteht im Innsbrucker Atelier von Reiner Schiestl eine Serie von Acrylbildern in verschiedenen Formaten zum Thema Garten. Die Schattierungen der Farbe Schwarz in den Federzeichnungen, die er in seinem Garten in Spanien angefertigt hat, werden übersetzt in die Farben der Erinnerung, Grün, Blau, Gelb, Umbra, Goldocker und Siena, mit Tupfen und Flecken der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

31. Mai
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 31. Mai Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftEinen besonderen züchterischen Erfolg konnte Tux-Zillertaler Züchterin Elfriede Pfister aus Maishofen erreichen. Ihr Stier Titanus wurde im Rahmen des Generhaltungsprogrammes abgesamt. Mehr dazu ... Der Wirtschaftsstandort Zirler Wiesen wurde nun offiziell eröffnet. Mehr dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Franz Stierschneider

Ternitz
"Phantastisches Erleben" in der Villa im Park

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wiener Grafiker und Maler Prof. Franz Stierschneider zeigt in der "Villa im Park" einen Querschnitt seines künstlerischen Schaffens aus mehr als fünf Jahrzehnten. Die Ausstellung ist vom 5. Juni bis zum 11. September jeweils dienstags, 16-20 Uhr und sonntags, 14-18 Uhr, geöffnet. Eröffnung:  3. Juni, 17 Uhr. Villa im Park Siedinger-Straße 1 2631 Ternitz-Sieding

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gottfried Helnwein malte das Bild auf der Feuerwand in der Linken Wienzeile 34 2008 für die Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung.  | Foto: Klima- und Energiefonds
Aktion 3

Helnwein über Naschmarkt
Ist das Mariahilfer Umweltdenkmal in Gefahr?

Mariahilf kann sich seit 2008 damit rühmen, dass sie das größte Bild von dem österreichischen Künstler Gottfried Helnwein haben. Auf 230 Quadratmeter Fläche ragt dieses in der Linken Wienzeile 34 Ecke Laimgrube über den Naschmarkt. Die Gewista möchte dieses jedoch für Werbungen übermalen.  WIEN/MARIAHILF. Auf den ersten Blick scheint das Mädchen, das in kaltem, blauem Licht gehalten ist, zu schlafen. Doch wenn man genauer hinschaut, erkennt man, dass ihre Augenlider halb geöffnet sind. Die Rede...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Dorian Mast (li.) sorgt mit seinem Team im "Plastic Dreams" für gute Musik. Das DJ-Pult aus Holz ist übrigens ein handgefertigtes Unikat.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Vinyl und Kleidung
Seltene Platten von Plastic Dreams aus Rudolfsheim

Ein Team von jungen DJs hat sich zusammengetan und in Rudolfsheim einen neuen Plattenladen eröffnet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Plastic Dreams" nennt sich der neue Treffpunkt der Wiener DJ-Szene und dieser könnte hipper nicht sein. Von außen sieht der Laden in der Loeschenkohlgasse 7 eher unscheinbar aus. Auf ein prunkvolles Schild wurde verzichtet, dafür ziert ein selbst designter Schriftzug die Außenfassade. Im Inneren wird bereits fleißig Musik aufgelegt. Potenzielle Kunden schmökern durch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
1 2

Ausstellung Atelier de La Tour in St. Kanzian
Ausstellung „Summertime – Wasser.Pflanze.Tier“ im Pro Vita Alpina Kunstraum Kärnten

Ausstellung „Summertime – Wasser.Pflanze.Tier“ im Pro Vita Alpina Kunstraum Kärnten Jürgen Ceplak ∙ Christoph Eder ∙ Simon Gailer ∙ Roland Groinigg Ingrid Kowatschitsch ∙ Harald Rath ∙ Christiana Schwaiger | Atelier de La Tour von Ende Mai. bis Mitte September 2022 im Pro Vita Alpina Kunstraum Terrassenhotel Reichmann am Klopeiner See Vernissage am Montag, 13.6. um 20 Uhr im Terrasenhotel Reichmann Jedes Jahr im Sommer organisiert die Mitarbeiterin des Kulturvereins Pro Vita Alpina, Kuratorin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • florentine prantl
Foto: Wolfgang Grubmüller
2

Internationale Künstlergruppe auf Draisinentour
Wetterfeste Künstler unterwegs

Am vergangenen Sonntag trafen sich auf Einladung des Kulturvereins Markt Sankt Martin mehrere internationale Künstler zu einer gemeinsamen Draisinenfahrt. Neben dem bestens bekannten Damenduo „Damenspitz“, dem italienischen Komponisten Kuno Trientbacher, der Jazzinterpretin Regine Pawelka-Oskera und dem Markt Sankt Martiner Schriftsteller Gerhard Blaboll haben auch noch einige Vertreter des Opernfachs die Bühne mit der Draisine getauscht: So waren auch die armenische Sopranistin Salpi Lemke mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner
Anzeige

Kunst Ausstellung
Die Ausstellung Quattro Stazioni von 30. Juni – 6. Oktober

Quattro Stazioni – Ausstellung Das Werd:art inmitten der schönen Leopoldstadt ist ein barrierefreies Galeriecafé und zentraler Treffpunkt für Künstler:Innen, Kunstinteressierte und natürlich Kaffeeliebhaber:Innen. Es ist ein stimmungsvoller Ort der Begegnung, an dem in aller Gemütlichkeit jene Kunstwerke, die in den angrenzenden Ateliers geschaffen werden, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Ausstellung Quattro Stazioni von 30. Juni – 6. Oktober, zeigt Arbeiten von vier...

  • Wien
  • werdART
Die Künstlerin legt wert auf das wieder verwerten von Materialien. | Foto: Birgit Lichtenegger
3

Steirische Künstlerin stellt aus
Kunstwerke aus recycelten Materialien

Unter dem Namen „[Un]angepasste“ Menschenbilder stellt die steirische Künstlerin Birgit Lichtenegger aus Gleisdorf ab 12. Juni bis 10. September ihre Werke in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg bei Ilz vor. NESTELBERG. Das Ziel, die Distanz zwischen Werk und Betrachter zu verringern, indem sie einfache und authentische Materialien einsetzt, die sie für ihre Kunst „re-cyclet“, verfolgt Birgit Lichtenegger seit vielen Jahren. Sie gestaltet ihre Werkserien – großformatige Bilder mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Foto: privat
7

Schwarzau im Gebirge
Gmiatlich wor a - da Regionalmorkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regionale Schmankerl, gepaart mit Musik und Kunst – so präsentierte sich der Naßwalder Regionalmarkt. Im "Paul Weiland Park", direkt hinter dem Wirtshaus zum Raxkönig, wurden am 27. Mai Kunst und Kulinarik aus der Region geboten. Klar, dass sich auch Schwarzaus Bürgermeister Michael Streif unter die Besucher mischte und mit den Gästen ein bisserl Schmäh führte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Gerät welches am Rathausplatz platziert wurde, sorgte für Aufsehen: Man könne mit dem Telefon "Nachrichten ins All" versenden. | Foto: Sarah Meyer
3

Wissenschaft Kunstprojekt in St. Pölten
Passanten reden mit dem Weltall

Der „Outer Space Transmitter“ ist ein Apparat, mit dem über eine Parabolantenne Botschaften ins All geschickt werden können. Er wird an öffentlichen Plätzen aufgestellt und lädt Menschen ein, sich persönlich mit Europa und dem Leben in der Europäischen Union auseinanderzusetzen. Über ein Terminal können Passanten vor Ort in den Regionen ihre eigenen Antworten auf die Frage „Was bedeutet es BürgerIn der Europäischen Union zu sein?“ eingeben. Aus jeder einzelnen Textnachricht erzeugt die...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

30. Mai
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 30. Mai Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIm SZentum in Schwaz traf sich Tirols rote Riege beim ordentlichen Landesparteitag der SPÖ Tirol. Dieser stand unter dem Motto "Bereit für Tirol". Erklärtes Ziel von SPÖ-Chef Dornauer: Regierungsbeteiligung nach der Landtagswahl 2023. Mehr dazu... LokalesVon 2012 bis 2020 hat eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Ludwig Schedl
11

gugging
Ein Sommer voller Kunst.!

Ausstellungen, Kreativprogramm, Musik und Führungen im sommerlichen Wienerwald MARIA GUGGING. Mit insgesamt drei Ausstellungen und jeder Menge Programm speziell für Kinder und Familien erwartet das Art Brut Center in Maria Gugging im schattigen und sommerlichen Wienerwald seine Gäste.Wenn das museum gugging und die galerie gugging auch ein Hotspot der Art Brut sind, hängen die Meisterwerke aus aller Welt dennoch in wohltemperierten Räumen. Drei weitere Ausgaben der Konzertreihe SUMMA FRISCH von...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Innitiator*innen der kunst&DRUCKwerkstatt 
Leopold Schoder und Susanne Schober | Foto: Bernhard Schober
3

Kunst und Druck
Die kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof startet durch

Die kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof stellt sich vor. Nach dem erfolgreichen Start am internationalen Tag des Drucks am 15.März geht die Werkstatt nun in die 2.Runde und sucht per Crowdfunding Unterstützer aber auch interessierte Mitglieder. Mit der Aktion sollen die noch fehlenden Materialien, Werkzeuge und Ausstattungen angeschafft werden um dann ab  Juli  ein für Künstler, Kunstinteressierte, Schulen und Initiativen interessantes Programm zur Verfügung stellen zu können.  Die Aktion läuft von...

  • Amstetten
  • Susanne Schober/ KIAM
25

2. Gmundner Kunstspazierer
Treffen hochkarätiger Künstler

Das Gmundner Schloss Orth wird zum Mekka heimischer Kunstgrößen mit Gästen aus der Ukraine. In diesem Rahmen erfolgt die Versteigerung eines Gemäldes für den guten Zweck.Kateryna Kurlova, eine Künstlerin aus der Ukraine studiert in Linz, wird von der Altmünsterer Künstlerin Angelika Toma unter Ihre Fittiche genommen und in ihrem Schaffen unterstützt. Einen ersten großen Auftritt hat sie beim 2. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Orth. Matthias Kretschmer, Veranstalter und Organisator des...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
4

RESONANZEN 2
Kunstausstellung im Holzstadel

Vom 16.Juni bis zum 10.Juli findet in der Haus - und Hofgalerie Fessl in Raad, Gemeinde Diersbach, die Kunstausstellung RESONANZEN 2 statt. Bei dem Bildnerischen Kunst-und Kulturprojekt RESONANZEN 2 handelt es sich um die Fortführung einer Ausstellungsreihe, die 2019 mit der Ausstellung RESONANZEN 1 ins Leben gerufen wurde. "Wir setzen diese Ausstellung heuer mit den Arbeiten von acht Kunstschaffenden fort", so das Künstlerpaar Johanna & Günther Fessl, die auch am 11.06.2022 in Enzenkirchen...

  • Schärding
  • context : sauwald
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

28. Mai
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 28. Mai Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikKufsteinerin will Bundespräsidentin werden: Die gebürtige Kufsteinerin Barbara Rieger stellt sich der Vorauswahl, um für die Hofburg zu kandidieren. Mehr dazu… Bär in ScharnitzEine Wildkamera fing vergangene Woche einen Bären in Scharnitz ein. Nun werden 15 gerissene Schafe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:53

Neues Straßenfest
Ganz Rudolfsheim tanzt vor dem Technischen Museum

Von 27. Mai bis 28. Mai findet, von jeweils 12 bis 22 Uhr, zum ersten Mal der sogenannte "Rudolfstanz" statt, der von "Wunderwandel" und dem Verein M15 ins Leben gerufen wurde. Dabei handelt es sich um ein buntes Straßenfest für Alt und Jung. Die BezirksZeitung war bereits vor Ort und hat sich umgesehen. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf der Mariahilfer Straße, direkt vor dem Technischen Museum, tummeln sich aufgeregte Standlerinnen und Standler, aber auch die ersten neugierigen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die "Schlawiner:innen" laden neben vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern zum Gratis-Kabarett im Josef-Strauss-Park. | Foto: Monarca-Studios
Aktion 2

Kulturfestival
Das bringt das "Wir sind Wien" am 7. Juni in den 7. Bezirk

Das "Wir sind Wien Festival" ist ein großes Festival in allen 23 Bezirken Wiens. Am 7. Juni macht es am Neubau halt – das gesamte Programm für den 7. Bezirk findest du hier. WIEN/NEUBAU. Alle Jahre wieder findet das "Wir sind Wien Festival" statt – von 1. bis 23. Juni wird in allen 23 Wiener Gemeindebezirken ein abwechslungsreiches Kulturprogramm angeboten. Idee ist es, dabei das Kulturprogramm der Stadt vorzustellen und den Wienerinnen und Wienern nahe zu bringen. „Da spielt plötzlich ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Das Team von der Tischlerei Uitz präsentiert hier den fertigen Hörtrichter. | Foto: Ralph Uitz
Video 4

Handwerkskunst in Perfektion
Hörtrichter für den Sagenpfad Fürstenfeld

Ein ungewöhnliches Bauwerk namens „Hörtrichter“ plante und konstruierte die Tischlerei Ralph Uitz GmbH aus Altenmarkt bei Fürstenfeld für die Stadtgemeinde. ALTENMARKT BEI FÜRSTENFELD. Um den Sagenpfad in Fürstenfeld eine tolle Attraktion mehr zu geben, baute das Team rund um Geschäftsführer Ralph Uitz, einen sogenannten Hörtrichter. Ungefähr 250 Arbeitsstunden steckten die insgesamt 9 Mitarbeiter der Firma in das beeindruckende Bauwerk aus Holz. Verwendet wurden dafür 3 Kubikmeter Lärchenholz....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Foto: Fotos von B. Dittrich
3

Kunst
Tag der offenen Ateliers

Am 12 Juni 2022 öffnen 80 Künstler und Künstlerinnen im Mittel- und Südburgenland ihre Türen von 10 bis 18 Uhr. Dieses Projekt ist vom Land Burgenland organisiert und möchte Kunst im Burgenland sichtbar und frei zugänglich machen. In Zusammenarbeit mit burgenländischen Weingütern werden auch ausgezeichnete Weine bei allen Künstlern angeboten. Auch das Atelier Dittrich in St. Michael in der Bergstraße Nr. 32 öffnet seine Türen. Mutter und Tochter laden alle Kunstinteressierten herzlich ein. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Beate Lorenz
Die Verantwortlichen von Big Art an der Boku präsentieren die Kunstwerke. | Foto: Anna Rauchenberger
3

Kunst in Währing und Döbling
Die Kunst der Nachhaltigkeit auf der Boku

Die Boku wird heuer 150 Jahre alt. Das wird mit zahlreichen Events gefeiert. Seit Kurzem gibt es jetzt eine eigene Kunstinstallation, welche sich mit den Themen der Universität beschäftigt. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. 150 Jahre Boku, 150 Jahre gelernte Nachhaltigkeit. So könnte man das Motto der neuen Kunstinstallation am Campus Türkenschanze, direkt an der Grenze zwischen Währing und Döbling, auch definieren. Die Kunstinitiative Big Art der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) hat die Künstlerin Folke...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Foto: Johannes Puch
4
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pheldmanbühne
  • Tröpolach im Gailtal

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA in der Pheldmanbühne Tröpolach Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit...

Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 23. Juni 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.