Leben

Beiträge zum Thema Leben

HPV-Impfung der neuen Generation kommt

(skl). Zur Zeit sind über 100 Stämme der humanen Papilloviren (HPV) bekannt, 14 davon können zu Gebärmutterhalskrebs führen. HPV-Impfungen schützen vor 70 Prozent der Erkrankungen. "Mit der nächsten Generation des HPV-Impfstoffs werden wir 90 Prozent erreichen", so Elmar Joura von der Frauenheilkunde an der MedUni Wien anlässlich der „Woche der Immunisierung“. Der neue Impfstoff wird aktuell an der MedUni Wien klinisch erprobt und soll in zwei Jahren erhältlich sein.

Das Gedächtnis kann man trainieren

Dass man mit dem Alter vergesslicher wird, ist normal. Für ein gutes Gedächtnis muss man aber etwas tun. (skl). Zunehmende Vergesslichkeit ist nicht gleich ein Zeichen beginnender Demenz. Was mit dem Alter natürlicherweise abnimmt, ist die Fitness des Gedächtnisses – das Denken läuft langsamer ab. Bei Intelligenz wird unterschieden zwischen der Denkfähigkeit – also zum Beispiel, wie logisch jemand denken kann – und der Gesamtheit des Wissens, das man im Lauf des Lebens durch Bildung und...

Wenn die Haut gegen Sonne rebelliert

Lust auf Sonne? Aber mit Vorsicht und Lichtschutz, denn Hautschäden durch Sonnenlicht haben in den vergangenen Jahren zugenommen. In vielen Fällen besteht eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber UVA-Strahlen, seltener gegen UVB. Was der Volksmund „Sonnenallergie“ nennt, heißt in der Medizin Polymorphe Lichtdermatose (PLD) – eine Art „abnorme Reaktion“ der Haut. Häufigste Symptome: angeschwollene Hautstellen, Rötungen, Bläschen und Jucken, vor allem an Dekolletée, Außenseite der Arme,...

Sanfte Massage fördert Babys Gesundheit

(skl). Streicheleinheiten, Pflege und eine sanfte Massage sind für ein Baby genauso wichtig wie gesunde Nahrung. Mehrere Studien belegen, dass sich eine Babymassage positiv auf Psyche und Körper auswirkt. Das Immunsystem wird gestärkt, das Allergierisiko gesenkt, die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt. Buchtipp: „Babymassage“ von Ch. Voormann und G. Dandekar, GU Verlag.

Schluss machen mit zu viel Lärm

(skl). Lärm kann nicht nur lästig sein, sondern auch die Gesundheit schädigen. Lärm verursacht Stress, stört den Schlaf, beeinträchtigt Konzentration und Kommunikation und kann bei Kindern zu einem verringerten Lernvermögen führen. Laut Experten sind stille Momente im Alltag essenziell – vor allem am Morgen, da dann das Level an Stresshormonen am höchsten ist. In der Regel dauert es etwa 12 Minuten, bis sich der pegel senkt. Tipp: Verzichten Sie auf das Einschalten des Radios nach dem Aufstehen...

Foto: Foto: Archiv
2

Frühlingsküche leicht gemacht

Hilfreiche Tipps für leicht verdauliche und figurschonende Küche (skl). Gerade im Frühjahr stellt die Natur leichte, vitamin- und mineralstoffreiche Zutaten zur Verfügung: Spinat, Radieschen und Spargel ab sofort; Häuptelsalat, Mangold, heimische Erdbeeren, Kohlrabi und Karfiol ab Mai. Und natürlich Bärlauch, der schon an vielen Stellen zur freien Entnahme wächst und köstliche Bärlauchsuppe oder Bärlauchpesto ergibt. Gesunde Tipps: beschichtete Pfannen verwenden, fettarme Milchprodukte und...

Männer leben kürzer, aber oft gesünder

Zwar leben bei uns Männer im Schnitt um sechs Jahre kürzer als Frauen, ihre gesundheitsbezogene Lebensqualität ist aber besser, so aktuelle Forschungen am Institut für Gender Medicine der MedUni Wien. Demnach seien Männer auch seltener chronisch krank und halb so oft von einer Depression betroffen.

Sind Sie wetterfühlig oder nur empfindlich?

April, April: Gestern Schneefall, heute Regen, morgen Sonnenschein. Jedem zweiten Österreicher machen Wetterumschwünge zu schaffen. Warum meteorologische Faktoren für Kopfweh oder Schlaflosigkeit sorgen, ist für die Wissenschaft aber noch ein Rätsel. Jedenfalls unterscheidet man drei „Zustände“: Wetterfühligkeit: Wenn 24 bis 48 Stunden vor einer Wetteränderung Symptome auftreten. Wetterempfindlichkeit: Wenn jemand aufgrund einer Erkrankung das Wetter „spürt“. Wetterreaktion: Wenn man etwa unter...

Foto: Privat
3

Training das in die Tiefe geht: Fit mit Flexi-Bar

Mit der flexiblen Stange aus Glasfiber mit zwei Gummigewichten wird die Tiefenmuskulatur gestärkt. BAUMGARTENBERG. Der Flexi-Bar ist eine 1,50 m lange, flexible Stange aus Glasfiber, an deren Enden zwei Gummigewichte befestigt sind. Ist der Stab einmal in Schwingung, so muss der gesamte Bewegungsapparat versuchen, diese Vibrationen auszugleichen. Dadurch wird die Tiefenmuskulatur angesteuert und gestärkt. Diese kleinen Muskeln balancieren den Körper ständig unbemerkt aus. Die Schwingung des...

  • Perg
  • Michael Köck

Pollen aktuell: Erle, Birke und neue App

(cme). Der Pollenflug der Haselblüten flaut langsam ab, Erlenpollen gibt es aber durchaus noch in hoher Zahl. Zwischen 24. und 26. März wird in ganz Österreich die Birke zu blühen beginnen. Der Pollenwarndienst hat unterdessen eine Smartphone-App für Allergiker vorgestellt. Fünf Tage lang müssen Nutzer ein Symptom-Tagebuch führen, auf Basis dieser Daten informiert die App über den Allergieverlauf.

Fortschritt für pränatale Diagnostik

(skl). Ob sich die Hirnbahnen eines Fötus gut entwickeln, kann mit dem Ultraschallscreening während der Schwangerschaft nicht festgestellt werden. An der MedUni Wien gelang es nun weltweit erstmals, diese Bahnen mittels einer neuen Technik der Magnetresonanz-Tomographie darzustellen.

Lebensmittel gegen Heißhunger-Attacken

Expertentipp von Magdalena Pointner, Gesundheitspsychologin Ballaststoffe (in Obst, Gemüse oder Vollkornprodukten) führen zu einer langsameren Aufnahme der Nährstoffe vom Darm in die Blutbahn – das bewirkt eine lang anhaltende Sättigung. Ebenso verhält es sich bei Eiweiß (zum Beispiel in Pute, Tofu, Milchprodukten oder Hülsenfrüchten). Hochwertige Pflanzenöle wie Lein-, Raps- oder Hanföl stabilisieren durch ihre Fettsäuren den Insulinspiegel und helfen deshalb gegen Heißhunger.

Allergie oder Unverträglichkeit

Manche der Symptome sind ähnlich, doch die Ursache ist eine andere (skl). Bei Problemen mit bestimmten Lebensmitteln muss es sich nicht immer um eine Allergie handeln. Oft kann auch die Unverträglichkeit eines Nahrungsmittels der Grund für diverse gesundheitliche Beschwerden sein. Die Unterschiede: Nahrungsmittelallergie. Das Immunsystem arbeitet nicht ordnungsgemäß. Der wiederholte Verzehr eines Lebensmittels bewirkt eine allergische Reaktion mit Symptomen wie Schleimhautschwellungen, leichtes...

Höhere Lebenserwartung mit Down-Syndrom

(skl). Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Laut Statistik kommt etwa eines von 600 Kindern mit einem dreifach vorhandenen 21. Chromosom zur Welt (Trisomie 21). Obwohl die Betroffenen immer wieder gesundheitliche Probleme haben, hat sich dank der modernen Medizin ihre Lebenserwartung verdreifacht und liegt heute bereits bei 60 Jahren. Und: Es gibt spezielle Bildungsprogramme, durch die Menschen mit Down-Syndrom ein selbstständiges Leben führen können. Info & Hilfe: Verein DSÖ,...

Lavendel | Foto: PhotoSG-Fotolia
3

Heilende Wirkung von Duftölen

BEZIRK (red). Düfte beziehungsweise die Erinnerung daran begleiten uns durch das ganze Leben. Das Wissen um die Verwendung der ätherischen Öle ermöglicht es uns, kritischer zu werden und den negativen Einflüssen etwas auszuweichen. Wir können mit den Ölen unsere innere Balance wiederherstellen beziehungsweise aufrechterhalten und so die Alltagsprobleme leichter bewältigen, eine positivere Lebenseinstellung gewinnen und unsere Selbstheilungskräfte mobilisieren. Bei den ätherischen Ölen handelt...

2

Inspiration und Wohlgefühl durch Zuhören - Kostenlos!

“...Und was ist der Sinn von all dem?“ Diese Frage stellt sich irgendwann einmal jeder. Manchmal ist es der Verlust eines geliebten Menschen, ein Unfall, eine Krankheit oder eine persönliche Krise, weshalb man beginnt, nach einem Ziel, einem Inhalt oder einer Aufgabe zu suchen. Aber auch unabhängig davon empfinden wir alle eine Sehnsucht nach Glück und Zufriedenheit. Wir streben nach Unabhängigkeit durch Reichtum, Anerkennung durch Erfolg oder eine Karriere – aber macht das wirklich dauerhaft...

3

Menschliche Wärme -

Menschliche Wärme relativiert sich nicht Hast Du das schon mal bewusst wahrgenommen, wie kurz ein langer Weg scheint, wenn Du am anderen Ende sehnsüchtig erwartet wirst? Wie klein die Welt, wenn in weiter Ferne jemand liebevoll an Dich denkt? Es ist erstaunlich, wie sich alles binnen Sekunden anders anfühlen kann, wenn wir nur die warme Umarmung eines freundlichen Wortes, einer Zu-Neigung, einer Wertschätzung erfahren. Das schwerste scheint uns leicht, wenn jemand an uns glaubt, die härteste...

"Jetzt oder Nie" das 3. Buch vom Autor Helmut Handl

Es gibt nicht nur diesen Mythos! Es entspricht der Wahrheit! Dies ist ein unermessliches Geschenk an die Menscheit selbst. Viele bereits sehr erfolgreiche Leute behaupten sogar, es sei ein Geburtsrecht aller Menschen - das stimmt auch so! Es geht hier um das kraftvolle Naturgesetz von "Jetzt oder Nie"! Dieses universelle Naturgesetz "Jetzt oder Nie" kann und wird ihr Leben von Grund auf verändern. Es ist sogar die Chance, dass wir uns Menschen nicht zu einem apokalyptischen Ende unserer eigenen...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Wie eine Sehbehinderung das/mein leben verändert

Für einen jungen Menschen, der von Geburt an blind ist, ist es leichter, sich auf ein Leben ohne Sehvermögen einzustellen. Sie/Er kann sich bei ihrer/seiner Lebensplanung, sportlichen Aktivitäten, Berufswahl, etc. anpassen. Spät erblindete und ältere Menschen haben es schwieriger. Sie brauchen länger um sich an ihre Situation anzupassen. Sie müssen meistens ihren Beruf aufgeben und werden sehr oft von der Partnerin/vom Partner verlassen. Auch Freunde und Bekannte entfernen sich sehr oft....

5

Der Sinn des Lebens

Viele Menschen werden sich fragen:" Was ist eigentlich der Sinn des Lebens." Meiner Meinung nach hat der Sinn des Lebens für jeder Mann / jede Frau eine individuelle Bedeutung und vielleicht sogar auch eine individuelle Geschichte. Für mich bedeutet der Sinn des Lebens:" Dass ich aus meiner Vergangenheit lerne, in der Gegenwart lebe und von der Zukunft träume. (Sabine Kleist 2009) Damit meine ich, dass ich auch aus all meinen Fehlern in der Vergangehneit lerne. Durch meine Berufserfahrung und...

Die etwas andere Einsicht, warum die Wirtschaft nicht funktioniert, wie sie angeblich funktionieren sollte...

Ich bin der Ansicht, dass die Wirtschaft deswegen nicht so funktioniert, wie sie angeblich funktionieren sollte, weil versucht wird, Menschen zu "durchschnittlichen Werkzeugen" zu machen, deren Wert an der Quantität und nicht an der Qualität gemessen wird. Ich bin der Meinung, dass es ein Irrtum ist, zu glauben, dass wenn man eine laut Norm/Statistik gute Schul- und Berufsausbildung macht bzw. hat, diese automatisch die Basis für ein glückliches, zufriedenes Leben voll Erfolg, Freude und Geld...

Lebensretter in Kärntner Schulen

LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Rotem Kreuz und Landesschulrat „freiwilligen Schulsanitätsdienst“: „Kärnten kann mehr! Jeder kann Leben retten!“ Mehr Sicherheit für Kärntens Schlerinnen und Schüler. So lautet das gemeinsame Ziel von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, dem Roten Kreuz Kärnten und dem Landesschulrat. Erreicht werden soll dieses Ziel mit dem Projekt „freiwilliger Schulsanitätsdienst“, das gestern von Kaiser, Rot Kreuz-Präsident Peter Ambrozy und...

Trotz hartem Training darf der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen. | Foto: Rodriguez/Fotolia
2

Fitness für Jung und Alt

WELS (bf). Halb acht Uhr abends: ein Blick aus dem Fenster verrät, dass die Sonne bereits untergegangen ist. Der Herbst ist da und bei dem einen oder anderen machen sich die ersten Anzeichen einer Winterdepression bemerkbar. Ein einfaches und wirkungsvolles Mittel um die schlechte Laune zu vertreiben ist Sport. Der ist nicht nur gesund, sondern sorgt für die Ausschüttung von Endorphinen, dem so genannten "Glückshormon". Neben Sport im Freien bieten Fitness-Studios die Möglichkeit dem...

Halbjahres-Bilanz

Die Jahresmitte ist überschritten. Zeit eine Zwischenbilanz zu erstellen. Was ist aus meinen Zielen und Vorsätzen geworden, die ich mir zu Neujahr gesetzt habe? Bin ich auf einem guten Weg mein Ziel für dieses Jahr zu erreichen, oder bin ich mit meiner Umsetztung hinterher? Habe ich mein Ziel gar aus den Augen verloren? Mag sein das mancheiner gar nicht mehr daran denkt, was er sich zu Jahresbeginn vorgenommen hat. Nimm dir eine halbe Stunde Zeit und überlege: Hat sich mein Leben in den letzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Arnold Lödler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.