Leonore Gewessler

Beiträge zum Thema Leonore Gewessler

Bettina Hoffmann (Mitglied des deutschen Bundestags, Parlamentarische
Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und
Verbraucherschutz), Roman Pachoinig, (Leitung HSEQ PMS Group), Gertraud Kaltenegger (Leitung Marketing PMS Group), Bundesministerin Leonore Gewessler | Foto: Umweltbundesamt/B. Gröger

Auszeichnung
PMS Group bekam den Umweltmanagement-Preis

Die PMS Group wurde für ihre Umwelterklärung mit dem Umweltmanagementpreis 2024 ausgezeichnet. ST. STEFAN, WIEN. Die PMS Group erhielt im Rahmen der Umweltmanagement-Konferenz in Wien den Umweltmanagementpreis 2024 in der Kategorie „Beste EMAS-Umwelterklärung“. Die Jury honorierte damit die herausragende Gestaltung der Erklärung, die, so die Begründung, „zum Lesen einlädt“. Nachhaltig kommunizierenDer Umweltmanagementpreis wird vom Bundesministerium für Klimaschutz in Zusammenarbeit mit dem...

Beata Nemeth nahm die Nominierungsurkunde entgegen. | Foto: BMLV/Daniel Trippolt
5

Bad Tatzmannsdorf
LAC Geschriebenstein bei Green Events nominiert

Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler sowie Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ehrten nachhaltige Green Events und Sportvereine. Auch der LAC Geschriebenstein war unter den Nominierten. BAD TATZMANNSDORF. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler würdigte gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler sowie dem Green Events Austria Netzwerk die 30 nachhaltigsten Feste, Kulturevents, Sportveranstaltungen und Sportvereine in Österreich und zeichneten zehn Wettbewerbssieger...

Die Ischler Naturfreunde wurden von Leonore Gewessler geehrt. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl

Ausgezeichnetes Buchsteinhaus
Naturfreunde Bad Ischl mit Umweltzeichen geehrt

Die Naturfreunde Bad Ischl wurden für ihr Engagement im Umwelt- und Naturschutzbereich von Bundesministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet. BAD ISCHL, WIEN. Am 10. Juni fand die feierliche Verleihung im Museumsquartier in Wien statt, bei der das Buchsteinhaus der Ischler Naturfreunde das Umweltzeichen erhielt. Diese Anerkennung würdigt die Bemühungen der Naturfreunde Bad Ischl, nachhaltige Praktiken in ihren Betrieben zu etablieren. Vorsitzender Andreas De Bettin äußerte sich sichtlich stolz...

BM Leonore Gewessler mit Melanie Simonini (Schulleiterin Gemeinde Itter),
Michael Kirchmair (Koordinator Projekttage Hopfgarten-Itter), Michael Nendwich
(Obmann-Stv. Wirtschaftskammer Österreich, Bundesgremium des Handels mit Mode
und Freizeitartikeln), Alexander Wacek (Wirtschaftskammer Österreich, WIFI Team
Learning Management & Services) | Foto: klimaaktiv mobil
2

Auszeichnung
Mobilitätswochenpreis für Volksschulen Hopfgarten und Itter

Die Volksschulen Itter und Hopfgarten sind Mobilitätswochen-Champions. Für ihr gemeinsames Engagement während der Europäischen Mobilitätswoche 2023 wurde den beiden Schulen nun der Österreichischen Mobilitätswochenpreis verliehen. HOPFGARTEN, ITTER. Die Europäische Mobilitätswoche ist die europaweit größte Kampagne zum Thema nachhaltige Mobilität und findet jährlich von 16. bis 22. September statt. Für Schulen ist sie ein Anlass, bunte Aktionen rund um Mobilität und Klima durchzuführen und...

Bundesinnungsmeister Manfred Denk (Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker), Landesrat Stefan Kaineder, Messepräsident Peter Franzmayr, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, GF Joachim Kalkgruber (Fa. Solarfocus), Bundesministerin Leonore Gewessler, Bgm. Andreas Rabl und Gerhard Dell (GF OÖ. Energiesparverband);  (v. li.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Energiesparmesse Wels
EnergieGenie für Solarfocus

Landesrat Markus Achleitner zeichnete sechs EnergieGenies auf der Energiesparmesse in Wels aus. Darunter auch die Firma Solarfocus aus St. Ulrich.  WELS, ST. ULRICH. Von Freitag bis Sonntag, wurden auf der WEBUILD Energiesparmesse in Wels wieder Produkte und Innovationen zu erneuerbaren Energien, zum Energiesparen und zur Energieeffizienz präsentiert. Viele der innovativen Öko-Energietechnologie-Betriebe sind heimische Unternehmen, sechs davon wurden im Rahmen der Messe als „Energie-Genie 2024“...

Bgm. K. Turnschek, Thm. Michor (Weißensee), Florian Pointner, Leonore Gewessler, LR
S. Schaar, M. Brandstätter (Weißensee). | Foto: Hans Jost
2

Österr. Umweltzeichen, Biohotel Pointner
Würdigung für Bio-Pionier Florian Pointner

Bio- und Tourismus-Pionier Florian Pointner war Ehrengast bei Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens. REITH. Im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an 22 Kärntner Betriebe in Weißensee wurde der Pionier Florian Pointner vom Bio- und Seminarhotel Pointner (Reith) als Ehrengast empfangen. Aus den Händen von Ministerin Leonore Gewessler durfte Florian Pointner für sein Engagement und seine Pionierarbeit im Bereich der Ökologisierung des Tourismus eine Würdigung in...

v.l.n.r.: stellvertretende Kindergartenleiterin Rebekka Uller, Bürgermeister Ivan Grujic,Kindergartenleiterin Birgit Straussberger, Bundesministerin Leonore Gewessler. | Foto: klimaaktiv/APA-Fotoservice/Reither

Auszeichnung
Kindergarten Zagersdorf beweist "Kompetenz im Klimaschutz"

Den Klimaschutz immer im Fokus. Vor kurzem erhielt die Gemeinde Zagersdorf und der ortsansässige Kindergarten eine Auszeichnung von Bundesministerin Leonore Gewessler. ZAGERSDORF. Ab nach Wien hieß es vergangene Woche für Bürgermeister Ivan Grujic und die beiden Kindergartenpädagoginnen Rebekka Uller und Birgit Straussberger. Kindergarten und Gemeinde wurden von Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler für ihr Engagement und ihre Kompetenz im Klimaschutz ausgezeichnet. Ausschlaggebend...

Leonore Gewessler, Elisabeth Murauer, Ferdinand Tiefnig, Ulrike Kappacher, Martin Gerzabek (v. l.) | Foto: Cajetan Perwein

Leader Oberinnviertel-Mattigtal
Bodenkoffer erhält Erdreichpreis

Das Bodenkoffer-Projekt von Leader Oberinnviertel-Mattigtal wurde kürzlich mit dem Erdreich-Preis 2023 des Klimaschutzministeriums ausgezeichnet. BEZIRK, WIEN. Die Preisverleihung fand in der Brotfabrik Wien statt und zeichnete insgesamt 15 Projekte aus verschiedenen Kategorien aus. Der Preis wurde durch die österreichische Klimaschutzministerin Leonore Gewessler übergeben. Der Initiator des Bodenkoffer-Projekts Ferdinand Tiefnig äußerte sich erfreut über die Auszeichnung: "Der Erdreich-Preis...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Leonore Gewessler überreichte Robert Perperschlager, B&R Global Operations Development Manager (links) und Franz Baischer, Health, Safety and Environment – Sustainability Specialist (rechts) den klimaaktiv-Preis. | Foto:  Peter Griesser
1

Vorzeigeprojekt für die Industrie
Klimaaktiv-Preis für B&R

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat diese Woche das Eggelsberger Automatisierungsunternehmen B&R mit dem Klimaaktiv-Preis ausgezeichnet. EGGELSBERG. B&R erhielt die Auszeichnung für das neu installierte Wärmepumpensystem im Leiterplattenwerk in Eggelsberg. Das System spart jährlich rund 1.800 Megawattstunden Erdgas und damit 450 Tonnen CO2 ein. Das entspricht einem Gasverbrauch von 150 bis 200 Haushalten. Ziel des Unternehmens ist ein CO2-neutraler Betrieb bis 2030. Neben dem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Schulleiterin Astrid Bencinger und Elisabeth Lagler-Hillgartner gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bildungsminister Martin Polaschek bei der feierlichen Verleihung in Wien. | Foto: BMK/Viktoria Miess

Auszeichnung
Österreichisches Umweltzeichen für die Volksschule 46

Als eine von 49 Schulen in ganz Österreich durfte sich die Volksschule 46 Linz über die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens freuen. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bildungsminister Martin Polaschek überreichten persönlich die Auszeichnung. LINZ. Die Theodor Grill Schule, auch bekannt als VS 46, gehört zu den 49 Schulen in ganz Österreich, die kürzlich das renommierte Österreichische Umweltzeichen erhalten haben. Die Auszeichnung ist ein anerkanntes Umweltgütesiegel und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Martin Tangl, Bruder von Obfrau Anita Siller, und Petra Brunner (im Hintergrund) vertraten die Stubaier Bauern bei der Preisverleihung. | Foto: Cajetan Perwein
3

"nachhaltig gewonnen"
Neustifter Picknick am Bauernhof ausgezeichnet

Bereits 2020 haben die Stubaier Bauern das 1. Green Event im Stubai veranstaltet. Dafür gab es eine Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs "nachhaltig gewinnen"! NEUSTIFT/WIEN. Das "Picknick am Bauernhof" hat so beeindruckt, dass es österreichweit ausgezeichnet wurde (wir berichteten bereits). Wegen Corona wurde die offizielle Verleihung vergangene Woche im feierlichen Rahmen im Ministerium nachgeholt. Einfach gut für's Klima Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore...

Im Bild (v.l.n.r.) Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, BM Leonore Gewessler , Christian Miklin (Tyrolit), WKO-Generalsekretär Karlheinz Kopf und Harald Ludwig (Städtebund) | Foto: Tyrolit
2

Tyrolit
Ausgezeichnete Kompetenz im betrieblichen Klimaschutz

Kürzlich wurde Tyrolit für seine Pionierarbeit in der Gestaltung einer klimafreundlichen Mobilität im eigenen Betrieb – konkret mit der Inbetriebnahme der E-LKW-Flotte – auf der „THE PEP Partnership & Klimaaktiv mobil Fachkonferenz“ in Wien ausgezeichnet. Christian Miklin, Leiter Supply Chain Management bei Tyrolit, durfte die Auszeichnung von der Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler und den Vertretern des Städtebundes sowie der Wirtschaftskammer entgegennehmen. SCHWAZ (red). ...

Die Floriani aus Werfen und Pfarrwerfen traten heute die Reise nach Wien an, um den Ö3-Verkehrsaward in Empfang zu nehmen. | Foto: Hans Leitner/ORF
8

Ö3-Verkehrsaward
Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen wurden in Wien geehrt

Eine Abordnung der Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen war heute nach Wien gereist, um den Ö3-Verkehrsaward entgegen zu nehmen. Die Pongauer Floriani wurden damit für ihren beherzten Einsatz beim Vollbrand eines Bootsanhängers im vergangenen Jahr geehrt. WERFEN, PFARRWERFEN. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Werfen und Pfarrwerfen haben heute am Wiener Küniglberg den Verkehrsaward des Radiosenders Ö3 in der Kategorie "Einsatzhelfer/innen des Jahres" erhalten. Auszeichnung für Brand im Juli...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Auszeichnung für Veitsch-Radex. | Foto: Kogler
2

klimaaktiv mobil ProjektpartnerInnen
Auszeichnung für zwei Projekte in Hochfilzen

Im Rahmen der int. Mobilitätskonferenz THE PEP in Wien zeichnete Klimaschutzministerin Leonore Gewessler 106 vorbildliche Institutionen, Organisationen, Gemeinden und Unternehmen aus. WIEN, HOCHFILZEN. Bei der Mobilitätskonferenz THE PEP in Wien zeichnete Ministerin Leonore Gewessler 106 Institutionen, Organisationen, Gemeinden und Unternehmen aus. Die prämierten klimaaktiv mobil ProjektpartnerInnen aus ganz Österreich engagieren sich für gesunde und klimaschonende Mobilität und sparen...

klimaaktiv-Auszeichnung für das Biomasse-Heizwerk in Mischendorf: Wolfgang Derler und Leonore Gewessler | Foto: Österreichischer Biomasse-Verband/Krisztian Juhasz
2

Erneuerbare Energie
Klimaaktiv-Auszeichnung für Heizwerk Mischendorf

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zeichnet Heizwerk Mischendorf aus. MISCHENDORF. Das Biomasse-Heizwerk Mischendorf versorgt neben einigen öffentlichen Gebäuden dreißig private Haushalte mit Wärme. Vor Jahren schon begann Eigentümer und Betreiber Wolfgang Derler mit umfangreichen Maßnahmen, um den Betrieb des Heizwerkes zu verbessern und abzusichern. Nun wurden seine Bemühungen mit einer Auszeichnung belohnt. Im Rahmen einer internationalen Biomassekonferenz in Graz zeichnete...

Verleihung der ECO-Zertifizierungen für die österreichischen harry’s home hotels: Christopher Wilhalm, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Harald und Sonja Ultsch und Daniel Prägant (v. li.). | Foto: BMK/Cajetan Perwein

Auszeichnungen
ECO-Zertifizierungen für harry´s home

Als erste Hotelgruppe Österreichs erhält harry´s home das Österreichische Umweltzeichen sowie EU Ecolabel. STEYR. Dank ihres herausragenden Engagements für Umwelt und nachhaltige Tourismusentwicklung darf sich die Hotelgruppe harry‘s home hotels & apartments über gleich zwei Auszeichnungen des BMK (österreichisches Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) freuen: Das Österreichische Umweltzeichen sowie das EU Ecolabel wurden Mitte Jänner im...

Verleihung der ECO-Zertifizierungen für die österreichischen harry’s home hotels: v. l. n. r. Christopher Wilhalm, Purchasing, Quality & Facility Manager harry’s home; Leonore Gewessler, Klimaschutzministerin Österreich; Harald Ultsch, Gründer, Namensgeber und Geschäftsführer harry’s home; Sonja Ultsch, Stellv. Aufsichtsratsvorsitzende harry’s home; Daniel Prägant, Geschäftsführer harry’s home Area East.  | Foto: BMK/Cajetan Perwein

harry's home
Hotelgruppe mit zwei ECO-Zertifizierungen ausgezeichnet

Die Hotelkette "harry's home", mit Haus in Linz, von Gründer und Geschäftsführer Harald "Harry" Ultsch erhielt jüngst zwei Auszeichnungen für das Engagement im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Überreicht wurden die ECO-Zertifikate von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne). LINZ. Die Hotelgruppe "harry's home hotels & apartements", die seit 2009 auch ein Haus in Linz betreibt, erhielt am 16. Jänner zwei Auszeichnungen für ihr Engagement im Bereich Umwelt und nachhaltige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: Jurorin Elisabeth Leitner (Obfrau Verein Landluft), Ex-Inkoba-Obmann Fritz Stockinger, Inkoba-Obmann Günter Lorenz,  Inkoba-Geschäftsführerin Christa Kreindl und Bundesministerin Leonore Gewessler. | Foto: BMK
2

"Erdreich"-Preis
Ministerin zeichnet Inkoba-Region Freistadt aus

Die Inkoba-Region Freistadt ist Gewinnerin des „Erdreich“-Preises, der am 13. September in der Ankerbrotfabrik in Wien von Bundesministerin Leonore Gewessler übergeben wurde. BEZIRK FREISTADT. Best Practice-Beispiele prämieren und zu mehr Bodenschutz motivieren – das sind die Ziele des „Erdreich“-Preises des Klimaschutzministeriums. Die Auszeichnung, die erstmals verliehen wurde, würdigt in fünf Kategorien Organisationen, die sich für nachhaltige Boden- und Flächennutzung einsetzen. Aus...

Umweltministerin Leonore Gewessler überreichte Uwe Edlinger, Bereichsleiter des Ferry Porsche Congress Center das Zertifikat "Green Events". | Foto: FPCC
Aktion 2

Österreichisches Umweltzeichen
FPCC für Klimafreundlichkeit prämiert

Das Ferry Porsche Congress Center erhielt für das Engagements bezüglich Nachhaltigkeit, schonender Umgang mit Ressourcen das Zertifikat "Green Events" von Umweltministerin Leonore Gewessler verliehen. ZELL AM SEE, WIEN. 2013 erhielt das Ferry Porsche Congress Center (FPCC) das Umweltzeichen für "Green Meetings". Nun freuen sich alle Beteiligten, das Zertifikat "Green Events" überreicht zu bekommen. Strengere Auflagen sind VoraussetzungDas Zertifikat erhalten lediglich Institutionen, die bei der...

Klimalandesrat Stefan Kaineder (l.) und Umweltministerin Leonore Gewessler (r.) überreichten der Tischlerei Loy das Österreichische Umweltzeichen. | Foto: Messe Wels

Auszeichnung
Österreichisches Umweltzeichen für die Tischlerei Loy

Sieben Vorreiter für den Klimaschutz erhielten am 8. April im Rahmen der Energiesparmesse Wels das Europäische bzw. Österreichische Umweltzeichen. Unter den Ausgezeichneten war auch die Tischlerei Loy aus Aurach am Hongar. AURACH AM HONGAR. Die Unternehmen wurden nach den Richtlinien für Grüner Strom, Möbel, Wandfarben und Reinigungsdienste zertifiziert. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Eröffnung der Energiesparmesse in Wels statt und wurde von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler...

V.l.: Robert Thaler, Roman Mühl, Regina Stolze-Witting, Roman Kral, Christian Vymetal, Leonore Gewessler, Elke Kastner.
 | Foto: klimaaktiv/APA/Schedl
2

Österreichischer Radgipfel
Zirler Mobilitätswoche erhielt Auszeichnung

ZIRL. Im Rahmen des Österreichischen Radgipfels in Wien wurden am 5. April die Preistragenden der Österreichischen Mobilitätswoche 2021 von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet – Zirl war mit dabei. Unter 459 teilnehmenden Gemeinden wurde Zirl für die Aktivitäten in der Mobilitätswoche mit einem von drei Preisen ausgezeichnet. E5-Teamleiterin Regina Stolze-Witting nahm die Auszeichnung persönlich entgegen. Platz für neue IdeenSeit Jahren beteiligt sich die Gemeinde Zirl an der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gerhard Kroiß, Vizepräsident Welser Messe,  Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, ÖkoFEN-Geschäftsführer Stefan Ortner, Bundesministerin Leonore Gewessler, Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes (v.l.).
  | Foto: Foto: Land OÖ/Kauder

Niederkappel
ÖkoFEN ist „Energie Genie“ 2022

Sieben Unternehmen wurden kürzlich mit dem "Energie Genie" ausgezeichnet. Darunter befand sich auch ÖkoFEN aus Niederkappel. WELS, NIEDERKAPPEL. Als zentraler Treffpunkt der gesamten Branche, darf es auf der Energiesparmesse Webuild in Wels nicht fehlen, dass die heimischen Energietechnik-Innovationen vor den Vorhang geholten werden. Im Rahmen der Messe hat deshalb Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit Bundesministerin Leonore Gewessler sieben oberösterreichische...

Alle Einrichtungen der Barmherzigen Brüder wurden für ihr Umweltmanagement ausgezeichnet: Umweltministerin Leonore Gewessler überreichte das Zertifikat.  | Foto: Barmherzige Brüder Österreich/Juhasz
1

EMAS-Zertifikat
Barmherzige Brüder: Auszeichnung für Umweltmaßnahmen

Als erster Gesundheitsanbieter österreichweit bekamen die Barmherzigen Brüder für alle Einrichtungen das Zertifikat des europäischen Umweltmanagementsystem EMAS verliehen. STEIERMARK. "Eine klimafreundliche Zukunft zu schaffen, ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Mit der Umweltmanagement-Zertifizierung EMAS zeichnen wir herausragende Leistungen von Unternehmen aus, die Klimaschutz und Umweltschutz in ihrem Tun und Wirtschaften verankern", sagte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, als...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Der Untersillerhof in Neustift lud 2020 ein zum „Picknick am Bauernhof“. Nun wurde das Green Event Tirol vom Klimaschutzministerium prämiert. | Foto: © Verein Stubaier Bauern
2

Green Event der besonderen Art
Hohe Auszeichnung für das „Picknick am Bauernhof“

Das Wetter war damals leider nicht top, die Veranstaltung aber sehr wohl! Das Bundesministerium ehrte die besonderen Bemühungen für das Green Event "Picknick am Bauernhof" in Neustift! NEUSTIFT. Regionale Schmankerln, traditionelles Kunsthandwerk und Musik aus dem Stubaital – das war das „Picknick am Bauernhof“, das im August 2020 in Neustift gefeiert wurde (wir berichteten im Vorfeld und danach). Veranstaltet wurde es vom Verein der Stubaier Bauern. Der Untersillerhof in Neustift öffnete seine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.