Lukas Mandl

Beiträge zum Thema Lukas Mandl

Neujahrsempfang 2024 mit Kal Hana, Lukas Mandl, Beatrice Turin, Karl Wilfing und Andreas Minnich. | Foto: ÖVP Gerasdorf
4

Ein Jahr – drei Chancen
Neujahrsfrühschoppen der ÖVP Gerasdorf

Die Volkspartei Gerasdorf lud vergangenen Sonntag unter dem Motto "1 Jahre – 3 Chancen" zum Neujahrsfrühschoppen ein. Moderiert wurde er von Miss Europe Beatrice Turin. BEZIRK KORNEUBURG | GERASDORF. EU-Abgeordneter Lukas Mandl, Nationalratsabgeordneter Andres Minnich und Landtagspräsident Karl Wilfing berichteten dabei von ihrer Arbeit und standen der Gerasdorfer Bevölkerung im Volksbildungshaus Oberlisse Rede und Antwort. Neben aktuellen Themen aus der EU, dem Bund, dem Land und der...

Lukas Mandl ist Europoabgeordneter: "Kinderlärm ist Zukunftsmusik." | Foto: M. Lahousse

EU-Abgeordneter Lukas Mandl
"Hassideologien von Kindern fernhalten"

EU-Abgeordneter Lukas Mandl spricht unter anderem über die Europäische Kindergarantie. KÄRNTEN. Auch in einer Wohlstandsgesellschaft wie Österreich bzw. Kärnten sind Kinder von der aktuellen Teuerungswelle betroffen. Die gestiegenen Kosten für Grundbedürfnisse wie Nahrungsmittel und Kleidung können das Budget von Familien stark belasten. Dies kann dazu führen, dass Familien weniger Geld für Bildung, Freizeitaktivitäten oder andere Bedürfnisse ihrer Kinder zur Verfügung haben. Insgesamt kann die...

Bei der Veranstaltung waren die Österreichischen Europaabgeordneten Lukas Mandl (ÖVP) und Hannes Heide (SPÖ)vertreten, sowie Ariadna Ripoll, die Leiterin des Salzburg Centre for European Union Studies und Maria Schödl vom Club Alpbach Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
9

Bei der EU mitreden
Eine Diskussion: Themen, die Europa bewegen

Am 30. November fand im Unipark Nonntal eine Diskussion über Europa statt. Unter dem Motto "Mitreden über Europa" wurde über verschiedene Themen diskutiert.  SALZBURG. Am 9. Juni 2024 steht die Europawahl an. Bürger können ihre Stimme für einen Europaabgeordneten abgeben, der die Interessen des Landes im Europäischen Parlament einbringen und vertreten kann. Vor allem die Teilnahme von jungen Menschen ist erwünscht. 705 Abgeordnete gibt es im Eu-Parlament, davon sind 19 aus Österreich. "Das...

Seit 8 Uhr den Abend vorbereitet: Valentina Rauter und Denise Steiner (mit Andi Unterrieder)
3 34

Zweiter Spittaler EU-City-Talk
"Europa beginnt in der Gemeinde"

Ihren zweiten Spittaler EU-City-Talk hat die Gemeinde im Musiksaal des Schlosses Porcia veranstaltet. SPITTAL. Um die Bevölkerung mehr für das Thema "Europa" zu begeistern und ihr einen Blick hinter die Kulissen der europäischen Behörden zu gewähren, hat die Stadtgemeinde zu einem zweieinhalbstündigen informativen wie auch abwechslungsreichen Abend geladen. Moderiert von HLW-Direktor Adi Lackner, Obmann des Ausschusses für Europaangelegenheiten, informierte der zuständige Stadtrat Andreas...

Lukas Mandl und Lukas Brandweiner (v.l.) | Foto: Markus Rabl

Straßburg
Lukas Brandweiner zum Arbeitsbesuch im Europäischen Parlament

Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner besuchte EU-Abgeordneten Lukas Mandl, um über aktuelle Themen zu sprechen und die Zusammenarbeit zu stärken. STRASSBURG. Mit dem Zug ging es nach Straßburg, wo der Waldviertler Abgeordnete Lukas Brandweiner von Europaparlamentarier Lukas Mandl empfangen wurde. Neben regionalen Projektinvestitionen der Europäischen Union und die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von der Gemeinde über das Land und den Bund, bis in die Europäische Union standen auch aktuelle...

43

Umbenennung
Mistelbach bekommt Europaplatz

Aus dem Conrad von Hötzendorf Platz in Mistelbach wurde der Europaplatz. MISTELBACH. Mit hochkarätiger Besetzung wurde der Mistelbacher Europaplatz vor der Polytechnischen Schule eingeweihn. Im Rahemn des Europa-Cafés diskutierten EU-Abgeordneter Lukas Mandl (ÖVP), Landtagsabgeordnete Helga Krismer (Grüne) sowie Amtskollege Michael Sommer (FPÖ), die beiden Nationalräte Melanie Erasim (SPÖ) und Helmut Brandstätter (Neos) und der Vertreter der europäischen Kommission Martin Selmayr, der kürzlich...

Mehr als 200 Gäste waren am Freitag ins Palais Niederösterreich geladen | Foto: Büro Lukas Mandl
Aktion 2

Palais Niederösterreich
Ein Abend "für Rot-Weiß-Rot in Europa"

Zu einem Abend "für Rot-Weiß-Rot in Europa" lud der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl am Freitag Abend ins Palais Niederösterreich in die Wiener Innenstadt. NÖ. Vor mehr als 200 Gästen aus dem In- und Ausland gab es Reden von Kooperationspartnern und Wegbegleitern aus der niederösterreichischen Landespolitik, der Wiener Stadtpolitik sowie der Bundes- und der Europaebene. Showacts folgten in den Redepausen. Vision, zu einem Europa "mit mehr Stärke nach außen"Lukas Mandl stellte neben...

Lukas Mandl kommt aus Gerasdorf (NÖ) und ist seit November 2017 Mitglied des Europäischen Parlaments. | Foto: Büro Mandl
Aktion 2

Politik
"Die Außenbeziehungen Niederösterreichs sind Chefsache"

Niederösterreichs Europaabgeordneter Lukas Mandl zeigt sich verwundert über die Aufregung, dass Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auch weiterhin die oberste Repräsentation des Landes bleibt. NÖ. „Gut, dass die Außenbeziehungen Niederösterreichs, das Europa Forum Wachau und die Angelegenheiten der Europäischen Union Chefsache sind und im Kompetenzbereich von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner liegen. In einer unsicheren Welt mit globalen Krisen ist die europäische Zusammenarbeit wichtiger...

Die Diskussionsrunde im Rahmen der von Lukas Mandl initiierten „Happy Hour der freien Rede“, v.l.n.r.: Europaabgeordneter Franc Bogovic aus Slovenien, NÖ Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Europaabgeordneter Mandl, Christian Spahr (Generalsekretär der Versammlung der Regionen Europas), Mathieu Mori (Generalsekretär der Versammlung der Gemeinden beim Europarat) | Foto: NÖ Gemeindebund
Aktion 3

Europapolitik
Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl in Straßburg

Zu Arbeitsgesprächen empfing der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl den Präsident des niederösterreichischen Gemeindebundes, Johannes Pressl im Europaparlament Straßburg.  NÖ. „Für die Arbeit in der Vertretung von Land und Leuten brauche ich die Perspektive der Gemeinden“, betont der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl im Rahmen der Gespräche. Bei einem Empfang im Europaparlament Straßburg wurden intensive Gespräche geführt, wie auf Gemeinde- und Europaebene...

Hannah Schmahel, Vizebürgermeister Roland Honeder,  EU-Abgeordneter Lukas Mandl, Obfrau Nina Zahnt, Preisstifter Josef Höchtl, Birgit Lachnit | Foto: Pfadfinder

Klosterneuburg
Pfadfinder Weidling erhalten Josef Höchtl-Jugendpreis

KLOSTERNEUBURG. Seit mehr als 15 Jahren werden für besonders engagierte niederösterreichische Jugendgruppen „Professor Höchtl-Jugendpreise“ vergeben. Nach vielen Jahren in der Jugendpolitik (Höchtl selbst war fast 10 Jahre Bundesobmann der größten politischen Jugendorganisation mit über 100.000 Mitgliedern) und dann fast 25 Jahren Tätigkeit im Nationalrat fasste Josef Höchtl den Entschluss, derartige Preise auszuschreiben und zu vergeben. Drei Faktoren spielen dabei eine besondere Rolle: 1....

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, EU-Abgeordneter Lukas Mandl, Spitzenkandidat Paul Frühling, NÖAAB-Obfrau Christine Besser und Nationalratsabgeordnete a.D. Hilde Schorn
36

Nö Landtagswahl
NÖAAB Spitzenkandidat Paul Frühling startet in die Wahl

Am 29. Jänner 2023 findet die Wahl zum Niederösterreichischen Landtag statt und die Kandidaten stehen in den Startlöchern. So auch Paul Frühling, der Moosbrunner Bürgermeister und Spitzenkandidat des NÖAAB für den Bezirk Bruck an der Leitha. SCHWECHAT/BRUCK. Doch ehe er sich voll in den Wahlkampf stürzt, wollte sich Frühling noch einmal mit seinen zahlreichen Unterstützern zusammensetzen und lud zum Weinbau Windholz in Bruck an der Leitha. Neben vielen Fürsprechern aus dem Bezirk folgten auch...

Josef Heindl (Direktor BG/BRG Lilienfeld), Mutter Maria Molnar, ÖVP-Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder, Professorin Gabriele Aichberger, Gewinner Mario Molnar, Europaabgeordneter Lukas Mandl. | Foto: privat

Für Aufsatz über Frieden: Türnitzer Schüler besucht Brüssel

TÜRNITZ. Der Schüler Mario Molnar aus Türnitz hat bei einem Europa Aufsatzwettbewerb über Friede und Heimat einen Brüssel-Reise gewonnen. Der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl hatte aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Bundeslandes Niederösterreich und des zehnten Jahrestags der Verleihung des Friedensnobelpreises an die EU einen Aufsatzwettbewerb ausgelobt. Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahre waren eingeladen, diese Jubiläen zu reflektieren und ihre Gedanken dazu...

Markt Piesting: Zu sehen ist neben Gewinner Felix Jarolim auch Abg. z. NÖ Landtag Franz Dinhobl, Vizebgm Franz Wöhrer und EU-Gemeinderat Erich Albrechtowitz.
 | Foto: Büro Mandl
3

Aufsatzwettbewerb über Frieden
Zwei Prämierte aus dem Bezirk Wiener Neustadt

Julianna Nagy aus Theresienfeld und Felix Jarolim aus Markt Piesting (beide Bezirk Wiener Neustadt) haben bei einem vom niederösterreichischen Europaabgeordneten Lukas Mandl ausgelobten Aufsatzwettbewerb über Friede und Heimat eine Brüssel-Reise gewonnen. Zitate der beiden werden in Mandls „Rot-Weiß-Rot in Europa“ Jahreskalender 2023 veröffentlicht. Der Tischkalender kann online kostenlos bestellt werden. THERESIENFELD/MARKT PIESTING(Red.). Der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas...

Lukas Mandl stattet seiner Heimatgemeinde einen Besuch ab.  | Foto: Rene Brunhölzl
3

Besuch von Lukas Mandl
Gerasdorfs Regionalsender "TV21" feiert 10 Jahre

Der Regionalsender TV21 feierte sein 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass stattete Europaabgeordnete Lukas Mandl Gerasdorf einen Besuch ab.  GERASDORF (red.) Im Volksbildungshaus Gerasdorf-Oberlisse feierte am vergangenen Freitag der Regionalsender TV21 sein zehnjähriges Bestehen. Der Gerasdorfer Europaabgeordnete Lukas Mandl sagte in seiner Rede: „Irmi und Robert Ebhart zeigen uns mit ihrem Programm auf TV21, wie man das Lokale, die unmittelbare Heimat mit Einsatz, Energie und Idealismus...

Foto während der festlichen Überreichung: Geschäftsführer Paul Mazal, EU-Abg. Lukas Mandl, Preisstifter Josef Höchtl, Gemeinerätin Margarete Insam-Polleros, Sigi M. mit einem der betreuten Jugendlichen, StR Kaldun Hana | Foto: Höchtl
2

Josef Höchtl-Jugendpreis an Behindertenhilfe aus Kapellerfeld

Erster Prof. HÖCHTL-Jugendpreis 2022 geht an Behingertenhilfe „Geh mit uns": 500.-- EURO WIEN-UMGEBUNG. Der langjährige eh.Abgeordnete Prof. Dr. Josef Höchtl hat wieder für 2022 den Jugendpreis ausgeschrieben, der für besondere Leistungen für die Jugend . Der erste wurde nun an „GEH mit UNS-Behindertenhilfe“ in Kapellerfeld/Gerasdorf zuerkannt und übergeben. Geschäftsführer Paul Mazal gab sich für die betreuten Jugendlichen sehr erfreut und sagte, dass in den vielen Jahren rund 25.000 Personen...

Schüler des Borg Bad Hofgastein belegten den zweiten Platz.  | Foto: Julia Hettegger
Video 20

#designyourEUcoreValues
Online-Videowettbewerb zu den EU-Grundrechten

26 Teams aus 16 Schulen haben an 47 Videoclip-Einreichungen zu den „EU-Grundwerten“ gearbeitet. Das sind die Preisträger und ihre Videoprojekte.  SALZBURG. Voll bis zum letzten Platz mit jungen Menschen war die Salzburger Große Aula der Universität. Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 19 Jahren diskutierten mit politischen Vertretern über europäische Grundwerte. Darunter waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Staatssekretär Florian Tursky und die EU-Abgeordneten Lukas Mandl...

Abgeordneter Lukas Mandl begrüßt die niederösterreichischen Praktikanten bei sich im Büro.  | Foto: NÖVBB
2

EU
Lukas Mandl begrüßt NÖ-Praktikanten im Europäischen Parlament

Der niederösterreichische EU-Abgeordnete Lukas Mandl aus Gerasdorf im Bezirk Korneuburg begrüßte in seinem Büro in Brüssel kürzlich mit Alexander Eherer, Fabian Pointinger und Ann-Sophie Riese zwei Praktikanten und eine Praktikantin, die gerade im Niederösterreichischen Verbindungsbüro in Brüssel (NÖVBB) tätig sind. NÖ/EU (red.) Der Abgeordnete Lukas Mandl gab Einblick in die tägliche parlamentarische Arbeit und in die damit verbundenen Abläufe zwischen Verhandlungen in Brüssel und...

Video 56

Mensch Award für Gerasdorf - Video
Ein weißes Tischtuch, Kakao und Butterstriezel

GERASDORF. Im Leben kommt es manchmal auf die kleinen Dinge an. Kann man die Großen nicht ändern, so zählt die Geste. Anna Seidl aus Gerasdorf war sich dessen bewusst. Sie konnte das Leid oder gar das Schicksal, der in das Judenlager Verschleppten, nicht ändern. Aber sie konnte einer Familie zumindest für einen Tag Menschenwürde zurückgeben. Mit einem weißen Tischtuch, Kakao und Butterstritzel.  Das Lager Gerasdorf Im Frühling 1944 führte die kriegsbedingte Knappheit an Arbeitskräften 15.000...

Lukas Mandl, seines Zeichens Abgeordneter zum Europaparlament, hielt eine Rede zum Thema Europa. | Foto: HAK Weiz
23

Europatag in Weiz
Für die HAK Weiz ist die Europäische Union wichtig

Anlässlich des Europatags am 9. Mai haben die Juniorbotschafter:innen der HAK Weiz im Kunsthaus zu einem Vortrag geladen und dem Frieden und der Einheit Europas gedacht. WEIZ. Gemeinsam mit Brigitte Fehringer hatten die 20 Juniorbotschafter:innen der HAK Weiz ein Konzept für diesen wichtigen Tag ausgearbeitet. Hauptprogrammpunkt war der Vortrag von Lukas Mandl, seines Zeichens Abgeordneter zum Europaparlament, der nach einer kurzen Einführung der Junior:innen eine Rede zum Thema Europa hielt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Eh. Nationalratsabgeordneter Josef Höchtl und Europaabgeordneter Lukas Mandl freuen sich auf Bewerbungen aus dem Wiener Umland | Foto: Höchtl

Professor Höchtl-Jugendpreis 2022
Vier mal 500 Euro für die besten Projekte

Jetzt ansuchen: Vier Jugendgruppen im Wiener Umland erhalten je 500 Euro - bis zum 15.Mai 2022 lebt die Chance KLOSTERNEUBURG. Mitbestimmung, Nothilfe und Gemeinschaftsleben werden durch den Professor-Höchtl-Jugendpreis unterstützt. Auf Initiative des ehemaligen Abgeordneten Dr.Josef Höchtl vergibt eine Jury vier Preise, die mit jeweils 500 Euro dotiert sind, an Jugendgruppen im Wiener Umland. „Wir freuen uns auch heuer wieder auf die Bewerbungen“, so die Jury-Mitglieder: der...

 Bürgermeister Heinrich Becker, Europaabgeordneter Lukas Mandl, Dr. Winfried R. Garscha (Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Opferverbände), Birgit Hebein (Vorsitzende KZ-Verband/VdA-Niederösterreich), Norbert Kastelic (Obmann der ÖVP Kameradschaft der politisch Verfolgten), Volkmar Harwanegg (stv. Vorsitzender Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen). | Foto: Büro Mandl

Politik
Gedenkfeier Hadersdorf mit hohem Besuch

Gedenkveranstaltung in Hadersdorf-Kammern zur Erinnerung an die am 7. April 1945 dort ermordeten politischen Gefangenen, mit Europaabgeordneten Lukas Mandl. HADERSDORF AM KAMP. Gedenkfeier am vergangenen Sonntag in Hadersdorf-Kammern. Zur Erinnerung an die am 7. April 1945 ermordeten 61 politischen Gefangenen. Europaabgeordneter Lukas Mandl: "61 Zivilisten wurden in Hadersdorf am 6. April 1945 gefangen genommen und am nächsten Tag, am 7. April 1945, brutal ermordet. Mandl ging in seiner Rede...

2:04

EU Future Talks
Jugendliche geben bei EU-Themen in Salzburg den Ton an

EU Future Talks heißt die Veranstaltung, zu welcher 60 Jugendliche aus 16 europäischen Staaten nach Salzburg angereist sind. Unter #standforsomething formulieren sie Forderungen an die EU zu Themen wie Umweltschutz, Migration und Grundrechte. SALZBURG. 60 Jugendliche aus ganz Europa diskutieren aktuell im Salzburger Chiemseehof zur Zukunft der Europäischen Union. In vier Workshop setzen sich die Jugendlichen aus Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien, Ungarn, der Slowakei und Tschechien...

Die EU-Politiker Vollath und Mandl zu Besuch am BORG Deutschlandsberg. | Foto: BORG Deutschlandsberg
4

BORG Deutschlandsberg
EU-Politiker zu Besuch in Deutschlandsberg

Die beiden Abgeordneten des Europäischen Parlaments Bettina Vollath und Lukas Mandl besuchten im Rahmen des Europaschwerpunktes die Schüler:innen des BORG Deutschlandsberg. Die Vertreter:innen Österreichs im Europäischen Parlament beantworteten brennende Fragen der Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen.  DEUTSCHLANDSBERG. "Was haben Sie über Politik gedacht, als Sie 16 Jahre alt waren?" Das war die Einstiegsfrage an Bettina Vollath und Lukas Mandl. Auf die Initiative von Jürgen Divjak...

Lukas Mandl, Karl Bader und Alexander Bernhuber | Foto: VP Bezirk Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld
Heimische Regionen der EU sollen gestärkt werden

Diskussionsveranstaltungen und Gespräche sollen dazu beitragen, die heimische Region zu stärken. BEZIRK LILIENFELD. „Dass Niederösterreich durch die EU rein wirtschaftlich profitiert, kann an Eckdaten abgemessen werden: Etwa dadurch, dass für jeden Euro den wir einzahlen, drei Euro an Leistungen retour kommen. Es hilft der zukünftigen Entwicklung, wenn Landsleute die Möglichkeiten nützen und Europa mitgestalten. Dazu ist der Austausch über europäische Themen ganz wesentlich“, so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.