Möbelhaus

Beiträge zum Thema Möbelhaus

53

Gelebte Leidenschaft für schönes Wohnen Wetscher Wohntrends bei einer „Tour de Design"

Das Tiroler Familienunternehmen aus Fügen im Zilllertal feierte 2012 sein 100-Jahr Jubiläum mit überaus erfolgreichen Aussichten für die Zukunft. Im Jahr 1912 als kleine Tischlerei von Franz Wetscher gegründet, hat sich das Unternehmen heute zum führenden Planungs-und Einrichtungshaus Europas entwickelt. Am 1. Februar 2013 eröffnete Wetscher in Fügen die Saison mit einer Inszenierung der neuesten Trends der Messe Köln auf drei Etagen und der „Tour de Design“. Dazu konnte Firmenchef Martin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Große Freude bei der Familie Roitner: Silvia Andre und Ernst Krojac übergeben das Geld. | Foto: MVM Müllner

Benefiz zu Gunsten von Anna

Möbel Leiner aus Langenrohr spendet 1.100 Euro für Therapie LANGENROHR/TULLN. Bei der Weihnachtsfeier des Möbelhauses Leiner aus Langenrohr wurde die Idee geboren, den Erlös der Tombola einem guten Zweck zukommen zu lassen. Und so hat man sich entschieden, das Geld an die Familie Roitner zu übergeben, deren Tochter Anna Spezialtherapien benötigt. Die Firma Leiner (Filiale Langenrohr) unter Ernst Krojac hat die eingenommenen 550 Euro auf 1.100 Euro verdoppelt und an die Familie überreicht.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
47

WEKO ist hülsta-Händler des Jahres 2013

ROSENHEIM (la). WEKO Wohnen legt als traditionsreiches Familienunternehmen seit jeher den Focus auf eine hohe Kundenorientierung gemäß der Firmen-philosophie „Fühlen Sie sich wie zu Hause.“ Diese Philosophie hat dazu geführt, dass WEKO Wohnen zu den erfolgreichsten und anerkanntesten Einrichtungshäusern in Bayern zählt, was diverse 1. Plätze in unabhängigen Kundenspiegeln klar verdeutlichen. hülsta – die wohl bekannteste Möbelmarke Deutschlands – honoriert die jahrzehntelange,...

13

Möbelix eröffnet im Sommer 2013

BRAUNAU. Die Arbeiten an den Möbelhäusern XXXLutz und Möbelix in Braunau schreiten schnell voran. Bereits im Sommer 2013 wird der Möbeldiscounter Möbelix eröffnen. Anfang Herbst folgt dann der XXXLutz. 25 Millionen Euro kostet der Bau. Auf drei Etagen mit insgesamt 12.000 Quadratmetern Verkaufsfläche bei XXXLutz und 4000 Quadratmetern bei Möbelix ist der neue Möbelhauskomplex der größte im Bezirk. 130 Mitarbeiter werden dort beschäftigt sein. Die 30-köpfige Belegschaft des alten Lutz in...

33

Der KIKA in St. Pölten wird "35": Diese Geburtstagsfeier konnte sich sehen lassen

SANKT PÖLTEN (MiW). Der „KIKA“, das St. Pöltener Möbelhaus mit dem roten Sofa (nicht zu verwechseln mit denen, mit dem roten Stuhl [XXXLutz]) lud dieses Wochenende zu seiner großen Feier anlässlich seines 35-jährigen Bestehens. Also beim „KIKA“ wurde gefeiert, und zwar im ganz großen Stile und richtig urtümlich-sympathisch: Kostenlose Gulaschsuppe, Egger-Bier, ein Quasi-Reisebus an Prominenten aus Politik, Wirtschaft und den Blaulichtorganisationen tummelten sich zusammen mit unzähligen Kunden,...

52

Aus alt mach neu - 100 Jahre Wetscher Fügen

Seit nun mehr 100 Jahren präsentiert das Einrichtungshaus Wetscher in Fügen Möbel und Ideen zur Innenausstattungen mit Wohlfühlfaktor und edlem Style. Am Samstag, 29. September, fand das Jubiläumsevent zum runden Geburtstag statt. Nach monatelangen Umbauten wurde unter dem Namen "Wetscher New Classic" der dritte Stock des Möbelhauses in eine Musterwohnung verwandelt. Ziel war es zeitlose Klassiker mit einem modernen Style zu mischen. Das Holz in dunklen Brauntönen, kombiniert mit einem hellen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Foto: Clementi / Fotolia

Faszination Feuer - eine lange Tradition

Feuer gilt bei vielen Völkern als heilig, reinigend und erneuernd. Seine Zerstörungskraft wird als Mittel zur Neugeburt auf einer höheren Stufe gedeutet. Für Nomadenvölker war es sehr wichtig, eine transportable Feuerstelle zu haben, um das Feuer mit ihren Kamelen leicht zu transportieren. "Heute geben Feuerschalen und Feuerkörbe die Möglichkeit, sein eigenes Feuer zu entfachen und einen Ort des Treffens und des Verweilens zu schaffen", sagt Marianne Hochradner vom Ennser Möbelhaus Hochradner...

  • Enns
  • Christian Koranda
Das geplante XXXLutz/Möbelix-Gebäude in Baunau. | Foto: XXXLutz

XXXLutz sucht in Braunau 130 Mitarbeiter

Noch im September wird mit den Bauarbeiten begonnen – im Herbst 2013 werden Möbelix und XXXLutz eröffnet. BRAUNAU (höll). In der Bauhofstraße entstehen ein 12.000 Quadratmeter großes Möbelhaus der XXXLutz-Kette sowie eine Filiale des Möbeldiscounters Möbelix mit rund 4.000 Quadratmetern Verkaufsfläche. "Mit dem Bau wird noch im September begonnen. Die Eröffnung wird dann im Herbst/Winter 2013 sein", berichtet Thomas Saliger, Sprecher bei XXXLutz. 25 Millionen Euro lässt sich das Unternehmen die...

Herbert Föger nimmt kein Blatt vor den Mund. Diese Ehrlichkeit bringt ihm viele Kunden, die auf Vertrauen bauen.
8

Vertrauenssache Möbelkauf

Der Telfer Unternehmer Herbert Föger im Gespräch über Regionalität, clevere Kunden und ‚Schmafu’-Werbung. Leasing-Tischler aus dem Ostblock, vergessliche Kunden, ein greifbarer Chef und getürkte Preislisten - Herbert Föger spricht Tacheles. Von Andrea Reinstadler Das größte Tiroler Möbelhaus steht in Pfaffenhofen und wird von einem Telfer geführt. Herbert Föger bietet auf einer Ausstellungs- und Lagerfläche von 23.000 Quadratmetern alles, was dem modernen Tiroler zur Einrichtung seines Heimes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Inge, Albert, Peter und Armin Pointinger
57

Neues Möbelhaus in Braunau

Seit 26. April ist Braunau um ein Einrichtungshaus reicher: Pointinger Wohnen & Kochen. BRAUNAU. Alles begann 1976, als Albert Pointinger sich für eine Lehre als Tischler entschied. Nach der Ausbildung und einigen Jahren Praxis folgte die Meisterprüfung. Diese erfolgreich abgeschlossen, besuchte er die Schule für Einrichtungsberater in Kuchl. Nach einigen Jahren als Tischlermeister, in denen Pointinger viel Erfahrung sammeln konnte, entschied er sich für die Selbstständigkeit und gründete die...

Foto: XXXLutz

XXXLutz findet Platz in der Industriezeile

Zwischen dem Techno-Z und dem Bauhof wird künftig ein XXXLutz/Möbelix mit 20.000 Quadratmeter Gesamtverkaufsfläche entstehen. Die Voraussetzungen dafür hat der Braunauer Gemeinderat mit der Umwidmung des Grundstückes geschaffen.

Symbolbild | Foto: Neumayr

Hollersbach: Dachstuhl von Möbelhaus brannte

Im Gemeindegebiet von Hollersbach kam es am Donnerstag (29.03.2012) um 11:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand bei einem Möbel- und Einrichtungshaus. Die Brandentstehung wurde von Arbeitskräften festgestellt, welche sofort mit Löschmaßnahmen begannen. In weiterer Folge wurde die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Hollersbach alarmiert, welche die Brandbekämpfung finalisierte. Durch den raschen und intensiven Löscheinsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hollersbach und Mittersill, welche mit sieben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1 12

Vorne HUUUI und hinten PFUUUI !

Jeder, der hinter einem großen Völkermarkter Möbelhaus vorbeigeht, hat den Eindruck, dass diese Firma ihr gesamtes Sortiment, einschließlich aller Regalböden, zur Gänze verkauft hat. Zu sehen sind nur leere Regal-Rückwände hinter ungepflegten Glasscheiben. Einige Fenster sind verklebt und sicherlich schon lange nicht mehr gereinigt worden. An den Hauswänden blättert die Farbe ab, seit XXX-Jahren ziert eine kaputte Glascheibe den Hintereingang und unter dem Firmenschriftzug wächst Moos heraus....

Rum bleibt Möbelhauptstadt

Rum steigt zu einem zentralen Handelsort auf, neue Einkaufszentren wären möglich Rum ist schon lange ein Handelszentrum. Jetzt wird diesem Umstand auch offiziell Rechnung getragen, das Land Tirol gesteht der Marktgemeinde zu, dass sie ein „zentralörtlicher Standort“ ist. RUM (sf). Das derzeit geltende „Tiroler Raumordnungsprogramm für Einkaufszentren“ wurde als rechtliche Grundlage für die Flächenwidmung von Einkaufszentren im Jahr 2005 erlassen. Seither hat sich einiges verändert. So sind...

Thomas Saliger, Sprecher der Lutz-Gruppe mit 2,8 Mrd. Euro Umsatz | Foto: KK

Möbelriese plant Expansion X-Large

Nach erfolgreichem Markteintritt in Schweden geht die Expansion der Lutz-Gruppe im Jahr 2011 weiter. Bereits im ersten Monat nach der Eröffnung des XXXLutz-Möbelhauses im schwedischen Malmö verzeichnete der Österreichische Möbelreise – die Nummer zwei der Welt – über 150.000 Besucher. Für Unternehmenssprecher Thomas Saliger ist das ein „klares Zeichen, wohin die Reise geht: weitere Standorte“. Weitere Expansionsschritte sind also geplant. 2011 sind 22 neue Häuser – derzeit gibt es 190 Filialen...

XXXLutz- Konzernsprecher Thomas Saliger küsst den Elch. Er freute sich über zirka 100.000 Kunden an den Eröffnungstagen des Möbelhauses im schwedischen Malmö
1 2

Möbelriese erobert Land der Elche!

Markteintritt des österreichischen Konzerns: 100.000 Neugierige stürmten den ersten „XXXLutz“ in Malmö. Ich glaub’ mich knutscht ein Elch“, dachte sich XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger, als er am Eröffnungstag in Malmö die Menschenmassen vor „seinem“ neuen Möbelhaus sah. Auf 25.000 m2 Verkaufsfläche werden 55.000 Artikel von 250 Mitarbeitern angeboten. In den ersten Monaten werden die schwedischen Verkäufer von zirka 150 Österreichern unterstützt. Mit dem XXXLutz-Schwedenleiter...

Hans Aufschnaiter, Edgar Wachel und Magier Christian Chris­tian (v. li.) mit den Glücksenglern bei der großen Verlosung. | Foto: privat

Möbelhaus „bezaubernd“

50 Jahre Aufschnaiter wurde in St. Johann in großem Stil gefeiert Eine zauberhafte Jubiläums-Herbstmesse. ST. JOHANN (niko). Als Egid Aufschnaiter 1960 einen Tischlereibetrieb in Kirchdorf pachtete, war der Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen gelegt. 1963 eröffnete er seine erste eigene Tischlerei in Kirchdorf. Es folgte die Expansion nach St. Johann. In den 60er-Jahren ergänzte der Möbelhandel die Tischlerei. 1995 wurde das Spezialhaus für Küche und Bad eröffnet, 1998 erneut erweiter....

Thomas Saliger plant, eine Möbelix- Filiale im Lavanttal zu eröffnen
1

,Möbel-Boom geht weiter!‘

Die Möbelbranche wächst auch heuer wieder. Thomas Saliger, Lutz-Sprecher, über Erfolg und Wohntrends. Als vor zwei Jahren die Finanzkrise – und damit auch die Wirtschaftskrise – ausbrach, jubelten die heimischen Möbelhändler über steigenden Absatz. Nun, die Krise neigt sich dem Ende. – Und damit auch der Boom der Möbelriesen? „Ganz im Gegenteil, der Trend hält unvermindert an“, so Thomas Saliger. Der Konzernsprecher von XXXLutz und Geschäftsführer von „Mömax“ und „Möbelix“ meldet für die Gruppe...

Ein Haus kehrte wieder heim

Das Möbelhaus Spätauf expandierte nach Graz und Wien und kam nun nach Halbenrain zurück. Ortswechsel und Expansion kennzeichnen die fast hundertjährige Geschichte der Firma Spätauf. Gegründet 1913 in Tieschen von Friedrich Spätauf, baute sein Sohn gleichen Namens 1960 ein Möbelhaus in St. Anna am Aigen. Zehn Jahre später übersiedelte der Betrieb nach Halbenrain. Die dritte Generation, Harald Spätauf und Marianne Fasching-Spätauf, errichtete in den 90er- Jahren eine Filiale mit 1.500...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Beraterteam: Marianne Fasching-Spätauf, David Huber und Adi Körbler.

So jung mit 100 Jahren

Das Möbelhaus Spätauf in Halbenrain setzt den Schwerpunkt auf die perfekte Küche. "Wir messen fachmännisch und exakt zu Hause beim Kunden und planen millimetergenau. Wir koordinieren auch gerne die Boden- und Wandgestaltung, Beleuchtung sowie Vorhänge und Raumdekoration", ist für Marianne Fasching-Spätauf die Zufriedenheit der Kunden ein wichtiger Qualitätsmaßstab. Ein Gesamtkonzept spart außerdem Zeit und Nerven. Und muss auch nicht teuer sein. "Vom Designerstück für Einsteiger über kunstvoll...

Josef Rutar: ?In drei Wochen steht fest, welche Standorte dazukommen?

Expansion in Slowenien

Josef Rutar expandiert in Slowenien. In drei Wochen steht fest, welche Standorte dazukommen. Die Möbelbranche wächst in Zeiten der Wirtschaftskrise, „wir sind Teil der Branche und entwickeln uns entsprechend“, lässt der Eberndorfer Unternehmer Josef Rutar wissen. Dem Wachstum will Rutar mit seinen Möbelhäusern vor allem in Slowenien nun Tribut zollen: Weitere Geschäfte sollen in unserem Nachbarland hinzukommen. In drei Wochen fixiert Rutar: „Slowenien ist ein großer Markt und wir haben ihn noch...

Helmut Hörnler (l.) und XXXLutz-Sprecher Thomas Saliger freuen sich über ?spürbar positive Auswirkungen der Krise auf das Möbelgeschäft? ? der Umbau in Villach brachte zusätzliche Belebung

Boom dank der Krise!

„Sofa statt Auto“ – was Autohändler schmerzt, lässt Branchenprimus XXXLutz jubeln. Gute Nachrichten tun gut – vor allem in Zeiten wie diesen: Helmut Hörnler, der bei XXXLutz die Leitung für das soeben umgebaute Möbelhaus in Villach innehat und in der erweiterten Geschäftsleitung für Kärnten zuständig ist, jubelt: „Das Geschäft läuft nicht nur gut, sondern – seit Negativschlagzeilen im Herbst viele Medien dominieren – sogar spürbar besser!“ Der Möbelhandel sieht sich als Profiteur schlechter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.