Maler

Beiträge zum Thema Maler

Foto: Archiv

Menschen lieben Farben: die Trends 2015

Die Farbtrends versprechen eine große Vielfalt mit tollen Kombinationsmöglichkeiten. In erster Linie muss zwischen kräftigen Farben und abgemilderten Tönen unterschieden werden. Die Kräftigen Rot, Pink, Violett oder Beige-Grau liegen im Trend. Die frischen Farben erinnern an die gedeckten Töne der 90er. Kombiniert mit Schwarz, Weiß, Grau oder Braun ergibt sich eine warme Farbkombination und für die Inneneinrichtung ein luxuriöses Ambiente. Elegante Kombinationen Kombiniert man die kräftigen...

Im Swing der 60s

10 Künstler des Künstlertreff laden Sie am 18.5. um 18:00 mit bunten Bildern und beschwingter Musik zu einer Reise in die 60 er. Siehe auch HP: www.eva.winter.at Wann: 18.05.2015 18:00:00 bis 18.05.2015, 21:00:00 Wo: Hernalser Kulturkreis, Hernalser Hauptstraße 124, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Sigi Kulterer unterrichtete u.a. an der freien Akademie in Kairo als Gastdozent | Foto: KK
3

Heimischer Künstler feiert internationale Erfolge

Sigi Kulterer (59) aus Ruden stellt seine Malerei in Hamburg und Italien aus. eva-maria.peham@woche.at RUDEN (emp). Der Künstler Sigi Kulterer schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle. Erst im Vorjahr erhielt er bei der Biennale in Hamburg den ersten Preis. Mailand und Hamburg Derzeit werden die Werke des freischaffenden Künstlers noch in Mailand im Rahmen der Expo 2015 ausgestellt. "Im Mail folgen zwei Ausstellungen in der deutschen Stadt Hamburg, eine davon ist die Port Hamburg Schau", freut...

Foto: Kunstforum

Kunstforum eröffnet mit der Ausstellung Schicker.Re.Aktionen

GMUNDEN. An Sonntag, 12. April, um 11 Uhr, eröffnet das Kunstforum Salzkammergut mit der Ausstellung Schicker.Re.Aktionen die neue Ausstellungssaison in der Galerie Kammerhof Museum Gmunden. 14 Künstler nehmen Bezug auf die Werke und die Person des Malers Franz Schicker. Schicker wurde als Zeichner, Maler und Kunsterzieher weit über das Salzkammergut hinaus bekannt. Die Ausstellung erinnert mit bezugnehmenden Werken an den wegweisenden ehemaligen Präsidenten der Künstlergilde und erstmals mit...

Timothy Spall spielt in dem Film "Mr. Turner - Meister des Lichts" den exzentrischen und unberechenbaren Mr. Turner. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg

Filmklub - "Mr. Turner - Meister des Lichts"

William Turner (1775–1851) - Meister des Lichts, ein Gigant unter den Künstlern. Der Mensch Turner jedoch: exzentrisch, anarchisch, verletzlich, unberechenbar und gelegentlich ungehobelt. Der Film erzählt von dem zeitlosen Genie zwischen Zerbrechlichkeit und Stärke im England des 19. Jahrhunderts, einer Epoche, die durch die dramatischen Veränderungen der Industriellen Revolution geprägt war. Regisseur Mike Leigh, der mit "Topsy Turvy" 1999 bereits das Komponistenduo Gilbert & Sullivan...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
1 2

Stadtpark

Emil Jakob Schindler war ein österreichischer Maler, sein Denkmal steht im Stadtpark

Sepp Laubner vor dem weltberühmten Ayers Rock in Australien. | Foto: Laubner
2

Freizeit im Bezirk: Sepp Laubner

Vor knapp 39 Jahren wurde das Aktionszentrum Cselley Mühle vom damaligen Unterrichtsminister Dr. Fred Sinowatz mit den legendären Worten "Ich weiß nicht, was ich eröffne, aber ich eröffne es" am 28. Mai 1976 in Oslip eröffnet. Einer der Gründerväter und Intitiatoren war neben dem Keramiker Robert Schneider der damals 26-jährige Künstler Sepp Laubner. Heute ist Sepp Laubner 65 Jahre alt und neben seiner Funktion als Führungsmitglied der Cselley Mühle einer der renommiertesten Maler im gesamten...

Die Ausstellung von Werken des Künstlers Franz Xaver Neuhuber fand am 27. Februar statt.
2

Franz Xaver Neuhuber – ein Ischler Künstler als Vorreiter der Moderne im Salzkammergut

BAD ISCHL. Zahlreiche Gäste fanden sich am Freitag, dem 27. Februar im Museum der Stadt Bad Ischl ein, um sich an einen beinahe vergessenen Künstler aus Bad Ischl zu erinnern. Es ist eine sehr umfassende Ausstellung, die den Maler von seinen Anfängen, bis über die Studienzeiten hinaus, zum bekannten Portraitisten und Landschaftsmaler zeigt und abschließt mit den ganz eindringlichen großflächigen Aquarellen aus der Spätzeit, die den Meister des Abstrakten vorausahnen lassen. So lichtdurchflutet...

Foto: Foto: Archiv/Leitinger

Nachgeschenkt: Die Kreativität kennt keine Grenzen

Bei der 19. ART Innsbruck präsentierten auch Kitzbüheler Künstler ihre Werke und bewiesen großes Talent. Doch Kreativität steckt in jedem von uns, man muss ihr nur freien Lauf lassen... Man braucht sich ja nicht gleich mit Malern wie Pablo Picasso messen! Klein anfangen ist die Devise – Ostern steht schon bald vor der Türe – noch ist Zeit, fleißig zu üben. Also, Eier ausblasen und schon geht‘s los. PS: Und wenn das bunte Werk keinen regen Zuspruch findet – verteidigen Sie es, denn künstlerisch...

Die Auflösung des Gewinnspiels

Nach wie vor melden sich zahlreiche Leser zu unserer Bildersuche der Stimpfl-Portraits. Die Auflösung aus der Kalenderwoche 6 lautet Karl Kraft. Die Gewinner wurden gezogen und heißen Rosmarie Walch, Olga Ewerz und Rosmarie Hofherr aus Imst. Wir gratulieren den Preisträgern, sie haben jeweils einen Glückwunsch in den BEZIRKSBLÄTTERN gewonnen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Ausstellung Robert Moser "RAUM" in der BVOÖ Galerie Linz

Robert Moser aus Steyr präsentiert seine Werke. Raum - Deformation und Konstruktion Eröffnung: Mo. 9. Februar 2015 // 19 Uhr Ausstellungsdauer: 10. Februar bis 4. März 2015 BV OÖ Wann: 09.02.2015 19:00:00 bis 04.03.2015, 19:00:00 Wo: bvoö GALERIE, Landstraße 31, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Thomas Asen

Ausstellungseröffnung: Zeitspuren – Wolfgang Bereiter

Die Raiffeisenbank Neustift im Stubai lädt am Freitag, den 20. Februar, um 19 Uhr in die Raiffeisenbank, Dorf 2, 6167 Neustift zur Ausstellungseröffnung vom Steinacher Künstler Wolfgang Bereiter ein. Neben Josef Müller, der die Vernissage eröffnet, wird auch GL Stefan Jenewein begrüßende Worte sprechen. Die Ausstellung kann von 20. Februar bis 24. April, montags bis freitags von 8 – 12 und 14.30 – 17 Uhr besucht werden. Wann: 20.02.2015 19:00:00 Wo: Raiffeisenbank, Dorf 2, 6167 Neustift im...

Laota - Interpretation

Dem Blinden hilft der Knorrstock weiter, das Licht des Tags ertastet er. Er wird zum Arm, zum Wegbegleiter, füllt Räume, die zuvor noch leer. Dem Rebenholz mit Dank entliehen, khartoumgehärtet, sonnennah, verhilft er, Dunkel zu entfliehen, lehnt zum Gebrauche immer da. Des Malers Sinn mag anders zielen, in mir wächst dieses Bild heran. Mit diesem Kunstwerk will ich spielen, es lebt das Leben des Sudan.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Martin Del Cardinale

MIT VIDEO: Dichter, Maler, Sänger und Galerist: Martin Del Cardinale

Ein besonderes "Kunstwerk" ist von Montag bis Freitag, von 10 bis 18 Uhr, in der Galerie "Zum alten Esel" in der Salmstraße 4 in Klagenfurt live zu sehen: Martin Del Cardinale: Dichter, Maler, Sänger (Solo oder im Duett mit Centauri Alpha unter den Namen "Austrian Mystic Pop" oder in der Combo "Jö schau") und Galerist mit Atelier in dem unter anderem zurzeit Thomas Mikel und Christian Zablatnik immer wieder live malen. Video: http://youtu.be/SKhZbeFFUCc Wo: Galerie "Zum alten Esel", Salmstraße...

"kreativ leben" in Neusiedl

NEUSIEDL AM SEE. Samia Azzouni eröffnete am 3.1.15 ihre Galerie namens „kreativ leben“. Kreativ leben ist eine Galerie für Kunst- und Kulturschaffende in Neusiedl am See. Kreativ leben ist aber auch eine Lebensform, sie (be)trifft das ganze Leben. Künstlerisch tätige und an der Kunst interessierte Menschen können sich hier treffen. Die bereits angemeldeten Künstler, teilweise bereits Mitglieder der Seewinkler Künstler Gemeinschaft, kurz SEE*KÜ, haben die Möglichkeit ihre Persönlichkeit und ihre...

Christian Zablatnik, Centauri Alpha, Horst Gradischnig, Thomas Mikel und Martin Del Cardinale
7

Premiere der neuen Combo "Jö schau"

Im Studio vom Horst Gradischnig in Klagenfurt fand, vor geladenen Gästen, die erste Aufführung der neuen Combo "Jö schau", eine hörenswerte Kombination aus Musikern, bildenden Künstlern und Lyriker, statt. "Jö schau" besteht aus den Künstlern: Horst Gradischnig (Akkordeon, Keyboard, Voc), Kunstmaler Thomas Mikel (Gitarre, Piano, Voc), Multitalent Centauri Alpha (Gitarre, Mundharmonika, Panflöte, Voc), Galerist & Lyriker Martin Del Cardinale (Voc) und Kunstmaler Christian Zablatnik (Trommeln)....

Seif Eddeen Laota - ein Maler seines Kontinents

Er malt den Kontinent, ein Lesebuch ist jedes Bild. Natur und Stein der Stadt in Vielgestalt, sein Stil kennt keinen Bruch und niemand sieht am Meisterbild sich satt. Es eilt der Straußenhahn im Trabelauf folgt der Giraffe in das Steppengras. Savannenglühen schafft der Sonnenlauf und Halme leuchten wie der Diabas. In Baumwollkleidern schöner Frauen ist die Seele Afrikas als Pinselstrich zu sehn. Die schwarze Muse hat den Mann geküsst, sein Werk hat Tore - um hinein zu gehn.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

VIDEO: Centauri Alpha "Hoffnung Licht"

Live Aufnahme zur neuen Weihnachts-CD von Austrian Mystic Pop (Centauri Alpha & Martin Del Cardinale) "Zur stillen Zeit" in der Galerie Gostilna zum alten Esel in Klagenfurt. Wo: Gostilna zum alten Esel, Salmstr. 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Manfred Krimbacher, Guta Eva Berger, Michael Walde-Berger, Claudia Mladek, Dieter Pochlatko (v. li.) | Foto: Foto: Sparkasse

Der große Künstler im Film-Portrait: “Waldes Lust – der Maler von Kitzbühel”

KITZBÜHEL (han). Nicht nur legendäre Skihelden trugen den Namen Kitzbühels in die große Welt hinaus. Auch Bilder und Grafiken des Künstlers Alfons Walde (1891 - 1958) prägen das Bild der Skimetropole. Seine Werke mit Motiven der Kitzbüheler und Tiroler Winterlandschaft und des Wintersports stehen hoch im Kurs. Gemälde wie „Almen im Schnee“, „Auracher Kirchl“ oder „Der Aufstieg“ haben entscheidenden Anteil am Bild Tirols als verschneites Bergland. Alfons Walde schuf auch das bekannteste...

Herman Pedit war der wohl prominensteste Osttiroler Maler der Nachkriegszeit. Er verstarb im Alter von 81 Jahren.

Hermann Pedit im Alter von 81 Jahren verstorben

„Mit dem Tod von Hermann Pedit hat Tirol eine vielseitige Künstlerpersönlichkeit und einen wichtigen Vertreter der Malerei der Nachkriegszeit verloren“, ist Kulturlandesrätin Beate Palfrader vom Ableben des Osttiroler Malers betroffen. Der Lienzer Kunstschaffende verstarb mit 81 Jahren. Hermann Pedit wurde 1933 in Lienz geboren. Nach seiner Lehre zum Kunstschlosser im väterlichen Betrieb sammelte er 1950 in der Innsbrucker Malschule Toni Kirchmayr erste künstlerische Erfahrungen. Nach seiner...

Thomas Mikel
3

Ausstellung Thomas Mikel

Bis Ende Dezember 2014 sind ausgewählte Werke von Thomas Mikel in der Galerie Gostilna zum alten Esel in der Salmstraße 4 in Klagenfurt zu sehen. Öffnungszeiten: Mo-Fr + So von 15 bis 22 Uhr. Wann: 31.12.2014 15:00:00 Wo: Gostilna zum alten Esel, Salmstr. 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Das Buchcover der Biographie | Foto: edition fischer Verlag
2

Wenn das Abenteuer Pause macht

Der Bad Haller Ortwin Wiesinger hat seine unwahrscheinliche Lebensgeschichte in Buchform gebracht Ortwin Wiesingers Leben gleicht einem Film – der 75-jährige kann Geschichten erzählen, die eigentlich zu gut, zu dramatisch und zu unwahrscheinlich sind um wahr zu sein. Die Biographie des Bad Hallers erzählt eindrucksvoll, was ein Mensch erleiden, ertragen, erreichen kann, wenn er denn nur will. „Immer wenn etwas zur Routine wird, dann suche ich mir eine neue Herausforderung“, erklärt Wiesinger,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.