Massenkarambolage

Beiträge zum Thema Massenkarambolage

Ein Großaufgebot der Einsatzkräfte aller Art war am Freitag auf der A1 notwendig. | Foto: DOKU-NÖ
13

Bezirk St. Pölten
Massenkarambolage forderte mehrere Verletzte auf A1

Am Freitag, 25. April, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettung zu einem Großeinsatz auf der Westautobahn und S33 bei Böhmheimkirchen alarmiert. Dort kam es zu einer Serie von Kollisionen. Sieben Menschen wurden insgesamt verletzt. BÖHMHEIMKIRCHEN/BEZIRK ST. PÖLTEN. Eine Unfallserie mit vielen Beteiligten verursachte gegen Freitagnachmittag einen gewaltigen Rückstau auf der A1 in Fahrtrichtung Wien und führte laut "ORF NÖ" zu einem weiteren Zusammenstoß. Zunächst stießen fünf...

Eine Massenkarambolage beschäftigt die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es soll zwölf Verletzte geben, vier davon schwer. Drei Rettungshubschrauber sind im Einsatz.  | Foto: Doku NÖ / Kargl
18

Massenkarambolage in NÖ
Zwölf Verletzte bei Verkehrsunfall auf B4

Eine Massenkarambolage beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es gab zwölf Verletzte, einige davon schwer. Drei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Aktualisiert am Donnerstag, 17. April, um 14.55 Uhr BEZIRK KORNEUBURG/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag, 17. April. Eine Sprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich bestätigt einen Erstbericht von "orf.at" im Gespräch mit MeinBezirk. So kam es auf der B4 Horner Straße zwischen Stockerau und...

Sirene im Stadtgebiet Schwechat löst fälschlicherweise aus. | Foto: symbolfoto: pixabay
10

Top News in NÖ
Fehlalarm, Vogelgrippe und sichergestelltes Diebesgut

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 31. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. 2.000 Besucher feiern Amstettens neuen Hauptplatz Diese Tiere suchen ein Zuhause Sirene im Stadtgebiet Schwechat löst fälschlicherweise aus "820.000 Euro wurden nicht förderkonform verwendet" Schüler begeistern mit Müllkunst und Modenschau In Niederösterreich arbeiten Frauen 62 Tage unbezahlt „Softwaretechnik & Digitaler Systembau“ in Tulln Bereits 10.000...

Bei einem Auffahrunfall auf der L602 waren sieben Fahrzeuge beteiligt. | Foto: Waltl
5

L602
Auffahrunfall mit sieben Fahrzeugen sorgte für großen Blechschaden

Zu einem Auffahrunfall mit sieben Fahrzeugen kam es auf der L602 im Gemeindegebiet Hengsberg. Die Landesstraße musste während der Bergungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. HENGSBERG. Auf der L602 Schönberg-Landesstraße kam es Montagfrüh, dem 30. September, zu einem Auffahrunfall, bei dem sieben Fahrzeuge beteiligt waren. Kurz vor Kehlsdorf Richtung Preding passierte es, dass die beteiligten Fahrzeuge aufeinanderstießen. Zum Glück entstand nur Blechschaden. Großeinsatz für die...

Ein deutscher Paragleiter aus dem Jahrgang 1993 landete am Muckenkogel nahe dem Paragleit-Landeplatz an der Höhenstraße in den Baumwipfeln. | Foto: Bergrettung Lilienfeld
4

Das war der 7. April
Ein Paragleiter im Wipfel, eine niedergebrannte Fabrik, Massenkarambolage und Frühlingslauf

Am Sonntag, 7. April bewegen Niederösterreich einige Ereignisse: Ein Paragleiter landet in den Baumwipfeln des Muckenkogels, ein Großbrand zerstört die Hammerbrotwerke zwischen Schwechat und Wien, ein regelrechtes Schlachtfeld finden Einsatzkräfte nach einem schweren Unfall in Felixdorf vor und zum Schluss eine positive Nachricht: Beim Frühlingslauf in Payerbach gewannen hunderte Läufer gegen die Hitze. BEZIRK LILIENFELD. Ein deutscher Paragleiter aus dem Jahrgang 1993 landete am Muckenkogel...

Mehrere Unfälle ereigneten sich am Sonntag, 24. März, auf der A8 Innkreis Autobahn in beiden Fahrtrichtungen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

A8 Innkreis Autobahn
Mehrere Verkehrsunfälle nach Graupelschauer

Fünf Unfälle mit Sachschäden und ein Unfall mit Personenschaden ereigneten sich am Sonntag am Vormittag auf der A8 Innkreis Autobahn. HAAG AM HAUSRUCK, PRAM. Auf der A8, Innkreis Autobahn kam es am 24. März 2024 gegen 10:20 Uhr in den Gemeindegebieten von Haag am Hausruck und Pram zu einem heftigen Graupelschauer. Aufgrund dieser plötzlich eingetretenen Witterungsverhältnisse und bereits montierter Sommerbereifung mehrerer beteiligter Fahrzeuglenker, kam es in beiden Fahrtrichtungen der A8 zu...

Massenkarambolage heute Früh bei der Autobahnabfahrt Kindberg-Ost mit acht PKW und einem LKW.  | Foto: BFVMZ/FF Kindberg
3

Autobahnabfahrt Kindberg-Ost
Massenkarambolage wegen massivem Blitzeis

Neun PKW und ein LKW waren heute bei der Autobahnabfahrt Kindberg-Ost auf der Semmering Schnellstraße in eine Massenkarambolage verwickelt. Grund dafür war Blitzeis. Verletzt wurde zum Glück niemand. KINDBERG. Die Straßen im Mürztal glichen auch heute Früh, 26. Jänner, an vielen Stellen wieder richtigen Eisbahnen. Massives Blitzeis führte etwa auf der Semmering Schnellstraße, der S6, Fahrtrichtung Bruck/Mur bei der Abfahrtsrampe Kindberg-Ost zu einer Massenkarambolage. Abfahrt gesperrtEntlang...

Foto: FF Gaweinstal/J. Plach
7

Verkehrsunfall
Massenkarambolage in Gaweinstal

Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Gaweinstal mit 5 Fahrzeugen GAWEINSTAL. Am Mittwoch, den 9.8.2023 wurde die Feuerwehr Gaweinstal, Polizei und Rettung zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Gaweinstal, vor der Arztpraxis, alarmiert. Ein älterer Herr kollidierte aus noch unbekannter Ursache zuerst mit einem Linienbus und anschließend mit vier Pkws, wobei zwei davon geparkt waren. Der Fahrer und eine betroffene Fahrerin blieben zum Glück unverletzt. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die...

© Instagram/klagenfurt_elite

Verkehrsunfall auf Klagenfurter Schnellstraße fordert Todesopfer

Laut daili.at gab es eine Massenkarambolage auf der Klagenfurter Schnellstraße, welche zu einer verheerenden Massenkarambolage führte, bei der zwei Fahrzeuge frontal aufeinanderprallten. Ein Sanitäter teilte mit, dass zwei Personen bei dem schweren Verkehrsunfall ihr Leben verloren haben. Frontalzusammenstoß legt Verkehr lahm Ein folgenschwerer Frontalzusammenstoß ereignete sich auf der Klagenfurter Schnellstraße nahe der ersten Ausfahrt St. Veit in Richtung Friesach. Momentan sind beide...

Foto: FF Mistelbach
7

Weinviertelautobahn
Massenkarambolage auf der A5

Am Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt auf der A5 (Fahrtrichtung Brünn) zwischen Poysdorf-Süd und Großkrut alarmiert. POYSDORF/GROSSKRUT. Bereits aus der Einsatzmeldung ging hervor, dass es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelschlepper und zwei Kleintransportern kam, auf Grund dessen es zu einem größeren Dieselaustritt kam. Auf Grund der Lagemeldung rückte neben dem Einsatzleiterfahrzeug das Versorgungsfahrzeug mit einer größeren Menge Ölbindemittel aus. Der...

Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
7

Radunfälle, Landtagssitzung und Co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Das verlängerte Wochenende steht vor der Tür. Zuvor noch einmal ein Rückblick auf die Top-News des heutigen Tages. Radfahrer in Pfaffstätten wurde bei einem Unfall mit Auto verletzt E-Bike-Fahrerin in Trumau erlitt schwere Verletzungen Massenkarambolage auf A 5 Weinviertelautobahn SPÖ will Schwellenwerte auf 150.000 Euro erhöhen NÖ räumt bei Europäischen Klimaschutz-Award ab Handy am Steuer - Strafe ab Mai doppelt so hoch scsd

Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt | Foto: Symbolfoto

Unfall in Klagenfurt
Drei Autos kollidierten miteinander - zwei Verletzte

Heute kam es in Klagenfurt in den Nachmittagsstunden zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Mann übersah drei stehende Autos und krachte mit seinem PKW in den letzten, wodurch dieser mit den zwei weiteren vor sich kollidierte. KLAGENFURT. Ein 34-jähriger Fahrzeuglenker aus St. Veit/Glan lenkte heute um 14.55 Uhr seinen PKW auf der Völkermarkter Straße in Klagenfurt stadtauswärts. Dabei übersah er bei der Kreuzung mit der St. Jakober Straße drei verkehrsbedingt anhaltende PKW und fuhr dem...

Bei einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen sind Samstagfrüh auf der Westautobahn (A1) bei St. Pölten drei Menschen ums Leben gekommen. Im Bild: Die Unfallstelle | Foto: APA Picturedesk
1 4

Unfall auf Westautobahn
Drei Tote bei Massenkarambolage auf der A1

Auf der Westautobahn (A1) nahe der Ausfahrt St. Pölten ist es am Samstag in der Früh zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Mehrere Fahrzeuge waren in den Unfall involviert. Laut den Einsatzkräften, die in einem Großeinsatz vor Ort waren, sind dabei drei Menschen ums Leben gekommen, wie der ORF die Einsatzkräfte zitiert. NÖ. An dem Unfall sollen mindestens vier Fahrzeuge (Pkw) sowie ein Lkw beteiligt gewesen sein. Die Rettungskräfte sprechen derzeit von drei Personen, die bei diesem schweren...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Zwölf Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt, verletzt wurde wie durch ein Wunder niemand. | Foto: FF Nestelbach
3

Bei Graz Ost
Massenkarambolage ohne Verletzte auf der A2 Südautobahn

Auf der A2 Südautobahn zwischen Laßnitzhöhe und Graz Ost kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem Verkehrsunfall. Zwölf Fahrzeuge karambolierten, trotzdem gab es keine Verletzten. GRAZ/LASSNITZHÖHE. Am Sonntag (27. November) kurz vor 22.30 Uhr platzte bei einem Lkw, auf der A2 von Wien in Richtung Villach unterwegs, ein Reifen auf der rechten Seite des Sattelanhängers. Grund für den Reifenplatzer war laut Polizei ein Defekt. Dadurch verteilten sich mehrere Reifenteile auf allen...

Im Süden der Südoststeiermark waren die Rettungskräfte nach einem Frontalzusammenstoß im Einsatz. | Foto: KK
2

Unfall beim Linksabbiegen
Zwei Verletzte nach Frontalkollision

Samstagmorgen kam es zu einer Frontalkollision zweier Pkw sowie zu Unfällen der nachkommenden Autos. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.   EICHFELD/GOSDORF. Gegen 7 Uhr in der Früh lenkte ein 54-Jähriger seinen Pkw auf der L 208 von Eichfeld kommend in Richtung Osten. Beim Abbiegen nach links in Richtung Gosdorf kam es laut Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark zu einer Frontalkollision mit dem Auto eines 21-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Nachkommende...

2:58

Massenkarambolage und Megastau in Traun
Blitzeis – Verkehrsunfall mit 16 Fahrzeugen im Nebelchaos

Am 16. Februar, gegen 5:45 Uhr, ereignete sich auf der Wiener Bundesstraße B1 im Gemeindegebiet Traun im dichten und gleichzeitig gefrierenden Nebel eine Massenkarambolage zwischen 16 Autos. LINZ-LAND. Der genaue Unfallhergang kann nach dem derzeitigen Ermittlungsstand noch nicht angegeben werden. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass zehn Lenker im Frühverkehr auf der B1 aus Richtung Linz kommend in Richtung Wels fuhren. Blitzeis auf der gesamten FahrbahnAufgrund der tiefen...

Der Sachschaden war enorm, doch zum Glück gab es nur leicht Verletzte. | Foto: Feuerwehr St. Andrä
6

St. Andrä
Spektakuläre Massenkarambolage auf der A2-Südautobahn

Fünf Pkw und ein Lkw waren an dem Großunfall beteiligt. ST. ANDRÄ. In den Morgenstunden des 19. November wurden die Feuerwehren Wolfsberg und St. Andrä zu einem Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn alarmiert. Ein Pkw war auf einen Lkw aufgefahren, weitere nachkommende Autos konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und wurden ebenfalls schwer beschädigt. Die beteiligten Personen hatten Glück im Unglück, sie konnten sich leicht verletzt selbstständig aus den Autos befreien und wurden zur...

Neben dem Roten Kreuz war in Weixelbaum auch der Rettungshubschrauber im Einsatz. | Foto: ORK

Deutsch Goritz
Massenkarambolage in Weixelbaum

DEUTSCH GORITZ. Bei einem Verkehrsunfall Freitagnachmittag mit fünf Fahrzeugen trugen mehrere Personen zum Teil schwere Verletzungen davon. Ein 51-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Südoststeiermark fuhr auf der B 69 im Ortsgebiet von Weixelbaum auf das hinterste von drei Autos in einer Kolonne auf. Beim Aufprall riss der Lkw-Lenker nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte auch noch mit einem entgegenkommenden 68-jährigen Motorradfahrer aus Leibnitz. Der Motorradfahrer wurde durch die...

Polizeibericht | Foto: BB Archiv

Gmünd
Verkehrsunfall mit fünf verwickelten Fahrzeugen

Auf der B41 kam es am Donnerstag zu einer Massenkarambolage - eine 21-Jährige Autolenkerin wurde in das Landesklinikum Gmünd eingeliefert. GMÜND. Am 8. April 2021 gegen 06:40 Uhr lenkte ein bislang unbekannter Lkw-Lenker seinen Holztransporter auf der LB 41 im Gemeindegebiet von Gmünd vom Kreisverkehr Gmünd-Mitte in Richtung Schrems. Auf Höhe Teichkettenweg verringerte dieser seine Fahrgeschwindigkeit, um nach rechts in einen Waldweg einzubiegen. Hinter dem Lkw fuhr ein 26-Jähriger aus der...

Kameraden der Stadtfeuerwehr im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Einsatz in Tulln am 19. Februar
Vier Autos auf alter Donaubrücke zusammengekracht

Am 18.02.2020 wurde die Feuerwehr Tulln um 18:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr nördlich der Alten Donaubrücke alarmiert. TULLN (pa). Vier Autos sind Mittwoch Abend zusammengekracht, die Lenker blieben unverletzt. Einer jedoch, musste den Führerschein abgeben. Er war zwar nicht Auslöser des Unfalls, aber mit 0,9 Promille unterwegs. Wie die Stadtfeuerwehr mitteilt, entstand an den Fahrzeugen Sachschaden, Betriebsmittel sind ausgeflossen. Nach Aufnahme des Sachverhalts setzten die...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Stopfenreuth
3

Vorsicht Glatteis
"Massenkarambolage" auf der Hainburger Donaubrücke

Umfangreiche Verkehrsprobleme gab es nach mehreren Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße 49 Donaubrücke Hainburg. BEZIRK GÄNSERNDORF. Heute Früh gegen 6 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Stopfenreuth, Engelhartstetten und Loimersdorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die B49 Donaubrücke alarmiert. Noch während die Florianis Ausrückten, wurde der Einsatz wieder storniert, da sich der Unfall im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Hainburg befand. Diese war...

Foto: FF Gars

Unfallhergang Massenkarambolage Horn

Am 15.10.2019 um 17:14 Uhr musste ein 85-jährige Mann aus Wien auf der B2 in Fahrtrichtung Brunn an der Wild, bei StrKm 60,400, seinen Klein-LKW VW Pritsche,  und den gezogenem Anhänger , aufgrund einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden , anhalten. Hinter ihm hielt eine Frau (42) aus Eggenburg ihren PKW, VW Polo, an.  Zur gleichen Zeit fuhr ein Mann (32) aus Echsenbach mit seinem PKW, VW Sharan, von der B38a auf die B2 auf, beschleunigte auf dem Beschleunigungsstreifen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto:  FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
21

Massenkarambolage
Unfall auf der A9

Sonntag Nachmittag ist es auf der A9 Richtung Graz bei Kilometer 9 zwischen Ried i. Traunkreis und Inzersdorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen. BEZIRK KIRCHDORF. Aufgrund eines kurzen Schneeregens ist es gegen 13:30 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ersten Informationen zufolge sollen 12 Fahrzeuge beteiligt sein. Mehrere Personen wurden leicht verletzt. Auch drei Kinder waren in den Unfallfahrzeugen, blieben aber unverletzt. Derzeit werden alle bei Ried i. Traunkreis...

Bei dem Unfall in Tarsdorf wurden gestern zwei Menschen schwer verletzt.
1 20

Fünf Fahrzeuge beteiligt
Zwei Schwerverletzte bei Massencrash in Tarsdorf

Zu einer Massenkarambolage kam es gestern, am 27. März, gegen 20:10 Uhr auf der Weilhart Landesstraße bei Tarsdorf. Ein 23-Jähriger dürfte die Kontrolle über sein Auto verloren haben und krachte in den Gegenverkehr. TARSDORF. Ein 23-jähriger Salzburger war gestern, am 27. März, auf der Weilhart Landesstraße von Burghausen Richtung Tarsdorf unterwegs. Auf dem Beifahrersitz fuhr ein 16-jähriger Tarsdorfer mit. Gleichzeitig waren auf der Gegenfahrbahn ein 63-jähriger Deutsche, ein 58-Jähriger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.