Meidling

Beiträge zum Thema Meidling

Karl und Andreas Schwabl setzen auf Tradition. Seit 1974 gibt es "Das Schwabl" und die Gäste schätzen die Wiener Küche hier sehr. | Foto: Masouri
2

Das Schwabl in Meidling
Beste Wiener Tradition bei Schönbrunn

Karl und Andreas Schwabl bieten Wiener Küche vom Feinsten – und das bereits in dritter Generation. WIEN/MEIDLING. Seit 1974 gibt es das Restaurant Schwabl bereits. Inzwischen wird es von den beiden Brüdern gemeinsam in dritter Generation geführt. So wundert es nicht, dass vor den Toren Schönbrunns nicht nur Touristen von den Speisen begeistert sind, sondern auch die Stammgäste. Auf den Teller kommt bei Schwabl hauptsächlich Wiener Küche. Neben dem Wiener Schnitzel gibt’s hier etwa ein...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Heidrun Karlic (l) und Eveline Buca mit den tanzenden Tieren. | Foto: Karl Pufler
4

Meidling
Eveline Buca und Heidrun Karlic bitten Tiere zum Tanz

Die Meidlingerinnen Eveline Buca und Heidrun Karlic haben ein poetisches Werk mit viel Humor geschaffen. Dabei bitten sie auch Tiere zum Tanz. WIEN/MEIDLING. Von Tanzbären über den Vogerltanz bis hin zum Ringelreihen der Fische haben sich Eveline Buca und Heidrun Karlic in ihrem aktuellen Büchlein Gedanken gemacht. Denn warum sollen die Tiere nicht tanzen? Das war der Ausgangspunkt für das neue Werk, in dem mit viel Humor von Fisch bis Fuchs alle eine "flotte Sohle" aufs Parkett legen. "Das ist...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
BR Heinz Flickschuh im Gespräch mit interessierten Bürger:innen die zur Unterstützung mitgeradelt sind | Foto: Grüne 12
1 4

Meidling
Die Längenfeldgasse soll für Radfahrer sicherer werden

Die Grünen Meidling haben eine Verbesserung der Radschnellverbindung gefordert. Der Bezirk hat sofort reagiert: Noch diesen Oktober gibt es eine "Befahrung", um Problemstellen zu verbessern. WIEN/MEIDLING. Im Grunde ist die Längenfeldgasse eine Schnellverbindung für die Radfahrerinnen und Radfahrer. Das heißt, dass man sicher durch den Bezirk fahren können sollte, ohne die vorgefertigte Strecke verlassen zu müssen. Trotzdem gab es in der Vergangenheit immer wieder Kritik am Ausbau. So sei die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der 63A wird bis Ende des Jahres kurzgeführt. | Foto: BV 12/Schinagl
1 1 3

Ab 19. September
Sperre der Wundtgasse für den Bau eines Radwegs

In der Wundtgasse wird ab dem 12. September gearbeitet: Ein Radweg wird errichtet. Dafür muss bis zum 21. Dezember die Straße gesperrt werden. WIEN/MEIDLING. Immer mehr Meidlingerinnen und Meidlinger fahren mit dem Rad durch den Bezirk. Um das Radeln sicherer zu machen, werden dort, wo es möglich ist, baulich getrennte Fahrspuren errichtet. So auch in der Wundtgasse. Beim Wildgarten wird nun ab 12. September in der Wundtgasse ein solcher Radweg errichtet. Vom Emil-Behring-Weg bis zur...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Hintergründe sind derzeit noch unklar.(Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

In Meidling
55-jährige Radfahrerin nach Sturz im künstlichen Koma

Eine 55-Jährige musste nach einem Sturz mit dem Fahrrad in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. Die Hintergründe des Sturzes sind derzeit noch unklar.  WIEN/MEIDLING. Schreckliche Szenen am Freitagnachmittag in Meidling. Denn eine 55-jährige Radfahrerin kam im Bereich Eichenstraße aus bisher noch nicht geklärten Umständen zu Sturz. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen und wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt. "Die Frau ist in einem kritischen Zustand", erklärte ein Sprecher der...

  • Wien
  • Meidling
  • David Hofer
Mehrere Tausend Demonstrierende protestierten am 15. September für Klimaschutz.  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
5

Nachrichten aus Wien
Klimastreik, Objektschutz und Trauben-Diebe

Was war heute in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! 55-jährige Radfahrerin nach Sturz im künstlichen Koma Mehrere tausend Protestierende bei Klimastreik in Wien In der Arena Wien geht das Licht um 2 Uhr aus Polizei Wien plant Etablierung einer neue Objektschutz-Einheit Jubiläumsausstellung in der Galerie bei der Albertina Unbekannte zünden Böller vor Meidlinger Geschäft

  • Wien
  • David Hofer
Bis Silvester ist es noch ein Weilchen, doch Unbekannte sollen sich schon am Donnerstagabend einen Spaß daraus gemacht und Böller vor einem Meidlinger Geschäft angezündet haben. | Foto: LPD Wien
2

Großeinsatz in Wien
Unbekannte zünden Böller vor Meidlinger Geschäft

Bis Silvester ist es noch ein Weilchen, doch Unbekannte sollen sich schon am Donnerstagabend einen Spaß daraus gemacht und Böller vor einem Meidlinger Geschäft gezündet haben. Dabei wurden ein Fenster beschädigt. Die Polizei fahndet sucht die Täter. WIEN/MEIDLING. Am Donnerstag, 14. September, knallte es gegen 21 Uhr heftig in der Steinbauergasse in Meidling. Anrainer nahmen dort Explosionsgeräusche wahr, weshalb die Polizei und die Berufsfeuerwehr alarmiert wurden – der ORF berichtete zuerst...

  • Wien
  • Meidling
  • RegionalMedien Wien
Am 15. September wird der Tag der Wohnstraße gefeiert.  | Foto: Alissar Najjar
4

15. September
Mehrere Grätzlfeste zum Tag der Wohnstraße in Wien

Bereits zum sechsten Mal feiert man in Wien den Tag der Wohnstraße. Anrainerinnen und Anrainer wollen ihre Straßen in der Umgebung freundlicher und wohnlicher erleben. In vier Straßen Wiens wird am 15. September auch an diesen gedacht. WIEN. Wohnstraßen sind viel mehr als nur reine Fahrstraßen. Das zeigt der "Tag der Wohnstraße" am Freitag, 15. September, auch dieses Jahr einmal mehr. Denn geht man nach der Straßenverkehrsordnung, handelt es sich dabei um Straßen, die vorrangig für nicht...

  • Wien
  • Laura Rieger
Im Wilhelmsdorfer Park gibt’s am Samstag, 16. September, einen Kindersachenflohmarkt. | Foto: Grüne 12
3

Meidling
Ein Flohmarkt für Kindersachen im Wilhelmsdorfer Park

Am Samstag, 16. September, veranstalten die Grünen Meidling von 9 bis 13 Uhr einen Kindersachenflohmarkt. Einfach vorbeikommen und stöbern. Der Eintritt ist frei. WIEN/MEIDLING. Wer Kinder hat, weiß, dass es mitunter ein Problem mit den Kleidungsstücken gibt. So wachsen die Kleinen doch viel schneller als man denkt. Dann heißt es natürlich, Neues muss wieder her.  Aber gerade in Zeiten der Teuerung ist das oft ein sehr kostspieliges Unterfangen. Auch ist es nicht umweltfreundlich, wenn man...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Wiener Grünen präsentierten im Hans-Moser-Park im 13. Bezirk eine Visualisierung ihrer Vision eines "grünen Wienflusses". | Foto: Spitzauer
1 3

Meidling
Wienfluss als Oase für Meidling

Mehr Tiere, mehr Grün und ein Radweg bis in den 12. Bezirk: Die Grünen wollen den Wienfluss wiederbeleben. WIEN/MEIDLING. Eine grüne Oase vom Auhof bis zum Donaukanal: Das soll der Wienfluss bis 2028 werden – zumindest wenn es nach den Wiener Grünen geht. "Derzeit ist der Wienfluss biologisch tot. Wir wollen die natürliche Verbindung zwischen dem Wienerwald und dem Donaukanal wiederherstellen", fordert Parteivorsitzender Peter Kraus. Eine wichtige Voraussetzung für dieses Vorhaben sei der...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Großes Treiben beim Oktoberfest des Cafe Rondo am Meidlinger Platzl im Vorjahr. | Foto: Sabine Ivankovits
4

15. & 16. September
Am Meidlinger Platzl wird das Oktoberfest gefeiert

Am Freitag, 15. September, und am Samstag, 16. September, wird von 10 bis 21 Uhr am Meidlinger Platzl das Oktoberfest gefeiert. Dabei wird auch für den guten Zweck gesammelt. WIEN/MEIDLING. Im Vorjahr wurde zum ersten Mal das Oktoberfest am Meidlinger Platzl gefeiert. Die Feier wurde zu einem großen Erfolg. So wundert es nicht, dass auch heuer diese Feierlichkeit wieder über die Bühne geht. Dieses Jahr wird das Oktoberfest noch größer. Veranstaltet wird die Feierlichkeit in Kooperation der SPÖ...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Im Anschluss der Lesung gibt es eine kleine Agape und eine Signierstunde mit Michael Schottenberg.  | Foto:  Gabriela Brandenstein
2

Meidling
Michael Schottenberg auf Lesetour mit seinem neuen Buch

Der ehemalige Volkstheater-Chef Michael Schottenberg kommt am 13. September in die Seniorenresidenz Kursana, um sein neuestes Buch zu präsentieren. WIEN/MEIDLING. Ganz nach dem Motto "Herbstzeit ist Lesezeit" kommt Michael Schottenberg wieder einmal in die Seniorenresidenz Kursana in Meidling. Der ehemalige Direktor des Volkstheaters hat dabei sein neuestes Buch mit: "Vom Entdecken der Welt". Sein jüngstes Werk verspricht eine spannende Gedankenreise in die Welt des Publikumslieblings....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
In der Nacht von Freitag und Samstag ist in Meidling ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien

Streit eskalierte
Männer bewarfen sich mit Messer und Blumentrog

In der Nacht von Freitag und Samstag ist in Meidling ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Sie bewarfen sich mit Messer und Blumentrog. Mindestens einer der Männer war betrunken. Beide wurden angezeigt, verletzt wurde laut LPD Wien niemand.   WIEN/MEIDLING. Am Freitagabend wollte ein 31-jähriger Österreicher eine ehemalige Freundin in Wien-Meidling besuchen. Daraufhin sei es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung mit dem 32-Jährigen Lebensgefährten, ebenfalls österreichischer...

  • Wien
  • Meidling
  • RegionalMedien Wien
Sigrid Mayer beim Meidlinger Markt. Ihr fehlen hier Laubengänge zur Abkühlung. | Foto: Christian Redtenbacher
3

Meidling
Sigrid Mayer fordert mehr Kühlung durch Laubengänge

Seit drei Jahren kämpft die Meidlingerin Sigrid Mayer vergeblich für Abkühlung für das Grätzl um den Markt und die Ignazgasse.  WIEN/MEIDLING. Sigrid Mayer, die Gründerin der Umwelt-Initiative "MeiMeidling", hat bereits 2020 gestartet, den Bereich beim Markt, die Ignazgasse und den Anton Krutisch Park klimafitter zu gestalten. Das ist ihr auch in einigen Bereichen gelungen. So wurden etwa Klimafeste und Info-Veranstaltungen erfolgreich abgehalten. "Von Anfang an haben wir darauf hingewiesen,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Zeitreise mit den Standlerinnen und Standlern im 12. Bezirk: eine alte Ansicht des Meidlinger Marktes um 1960. | Foto: Marktamtsmuseum
8

Jubiläum im 12. Bezirk
Der Meidlinger Markt wird 150 Jahre alt

Vom Nahversorger im Grätzl zum Hotspot für Genuss-Menschen: Der Meidlinger Markt feiert 150 Jahre. Eine Zeitreise mit den Standlerinnen und Standlern.   WIEN/MEIDLING. Steirische Hühner, ausgesuchte Käsevariationen, frisches Obst und Gemüse, ruhige Gastronomieecken und orientalische Spezialitäten: Der Meidlinger Markt präsentiert sich heute als kulinarischer Geheimtipp, der bei Stammkundinnen und -kunden, Besucherinnen und Besuchern punktet. Besonders die hohe Qualität der Produkte, die...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Krammer
Damit Meidlinger Kinder sicher zu Schule kommen, gilt es einiges zu beachten. Umso wichtiger ist deshalb Übung. | Foto: AUVA/Winkler
3

Schulstart in Wien
So kommen Kinder in Meidling sicher zur Schule

Wie bereite ich mein Kind am besten auf den Schulweg vor? Welcher Weg ist am sichersten für die Kleinen? Wir haben Tipps und Tricks für die Taferlklassler im 12. Bezirk parat. WIEN/MEIDLING. Der Ernst des Lebens hat wieder begonnen: Für zahlreiche Meidlinger Kinder hat die Schule wieder gestartet – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ)...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Bezirksvorstehen Wilfried Zankl und das GB*-Team bei der Befragung zum Vierthalerpark. | Foto: GB*/Dutkowski
Aktion 6

Umgestaltung 2024
Das wünscht sich Meidling für den Vierthalerpark

Der Vierthalerpark wird 2024 umgestaltet. Dabei werden die Ideen der Meidlingerinnen und Meidlinger berücksichtigt. So soll mehr Begrünung und neue Sitz- und Spielmöglichkeiten die Aufenthaltsqualität erhöhen. WIEN/MEIDLING. Der Vierthalerpark ist mir rund 2.000 Quadratmetern eher klein, doch für die umliegenden Bewohnerinnen und Bewohner ein wichtiger nachbarschaftlicher Treffpunkt, besonders für Familien, Kleinkinder und Jugendliche. Die letzte Sanierung erfolgte vor über 20 Jahren, weshalb...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Krammer
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) hat noch einiges im Bezirk für 2023 geplant. | Foto: Karl Pufler
7

Bezirkschef Wilfried Zankl
Von Begrünung bis Untermeidlinger Straße

Was kommt auf Meidling bis Jahresende zu? Die BezirksZeitung traf Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) zum großen Sommerinterview. WIEN/MEIDLING. Welche Projekte wurden 2023 im 12. Bezirk umgesetzt? Welche Ideen sollen noch verwirklicht werden? Der Meidlinger Bezirksschef steht Rede und Antwort.  Wie geht es mit der angekündigten Grünoffensive in Meidling voran? WILFRIED ZANKL: Sehr gut. Wir liegen dabei im Zeitplan. So wurde etwa der Paula-von-Mirtow-Park bereits für die Meidlingerinnen und...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Kreativ werden ist bei den Kursen der Freien Akademie Meidling möglich. | Foto: Pixabay
3

Freie Akademie Meidling
Diese spannenden Kurse warten im August auf dich

Von Wasser bis zu Wissenschaft: In der Freien Akademie Meidling gibt’s noch im August coole Kurse. WIEN/MEIDLING. Sich kreativ austoben oder auch mal über Rollenbilder in der Wissenschaft diskutieren: Die Freie Akademie Meidling bietet spannende Workshops an. Die BezirksZeitung bringt für dich einen Überblick Wasser marschDas Element des Lebens steht am Samstag, 26. August, im Fokus: Beim Workshop "Wasserbilder mit Wasserfarben" macht man sich von 16 bis 19 Uhr Gedanken über die Bedeutung des...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Straßensanierungsarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Verkehr in Meidling.  | Foto: Archiv
2

Sanierungen
Auf diese Baustellen müssen sich Meidlinger gefasst machen

Autofahrerinnen und Autofahrer aufgepasst: In Meidling steht eine große Fahrbahnsanierung an. Das bringt Einschränkungen im Verkehr mit sich. WIEN/MEIDLING. Fahrbahnen sind nicht für die Ewigkeit gemacht - mit der Zeit kommen Schäden auf. Genau diese will die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau beheben und startet am 16. August mit der Sanierung der Kreuzung Grünbergstraße/Schönbrunner Straße. Kurz darauf, am 22. August, beginnen dann auch die Arbeiten am Kreuzungsplateau...

  • Wien
  • Meidling
  • RegionalMedien Wien
Traute Molik-Riemer vor einem ihrer Wasserbilder. | Foto: Karl Pufler
10

Meidling
Traute Molik-Riemers großes Menschenbild ist 40 Meter lang

Ein neuer Rekord für das längste Bild Meidlings wurde aufgestellt: Die Künstlerin Traute Molik-Riemer hat ihre Familie und Freunde auf rund 40 Metern verewigt. Inzwischen ist sie auf Gletscher-Bilder umgesattelt. WIEN/MEIDLING/PENZING. Wenn man die Wohnung von Traute Moli-Richter in Meidling betritt, merkt man gleich, dass man es mit einer Künstlerin zu tun hat: Bilder und Malzubehör findet man beinahe überall. "Meine Penzinger Wohnung nutze ich beinahe nur noch als Atelier", so die Künstlerin....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Mark Ruiz Hellín in der wahrscheinlich kleinsten Konditorei Wiens. | Foto: Karl Pufler
3

Meidlinger Markt
Das "Ignaz&Rosalia" kämpft jetzt um seinen Bestand

Mark Ruiz Hellín betreibt den Marktstand "Ignaz&Rosalia". Durch Corona ist er in Insolvenz gerutscht. Nun könnte er seinen Stand verlieren. WIEN/MEIDLING. Der Meidlinger Markt ist inzwischen ein wichtiger Nahversorger in Meidling geworden. Die Bekanntheit reicht dabei schon weit über die Bezirksgrenzen hinweg. Und das Angebot kann sich wahrlich sehen lassen. So gibt es hier etwa Haubenlokale, natürlich auch Obst und Gemüse, aber auch unkonventionelles wie Zubehör für kleine Hunde oder...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Hetzendorfer Straße braucht eine 30er Zone, so Franz Schodl (Pro Hetzendorf). | Foto: Karl Pufler
2 1 Aktion 3

Meilding
Tempo-Bremse für die Hetzendorfer Straße wird gefordert

Ein schmaler Gehsteig und Autos, die bergab immer schneller werden: Die Hetzendorfer fühlen sich dabei nicht wohl. Deshalb fordert Franz Schodl von Pro Hetzendorf eine 30er-Zone von der Kiningergasse bis zur Boërgasse. WIEN/MEIDLING. Der Bereich in Schlossnähe ist eigentlich ein beschauliches Grätzl. Hier leben die Meidlingerinnen und Meidlinger noch ein bisschen wie in einem Dorf. Man hat kaum das Gefühl, in einer Metropole zu sein. Es gibt viel Grün und die Menschen, die sich hier begegnen,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Meidlings Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (beide SPÖ) besuchten die beiden neuen Mieter Michaela und Ömer in deren Wohnung. | Foto: PID/David Bohmann
3

Johann-Hoffmann-Platz
Gütesiegel für Meidlinger Zinshaus vergeben

Eine Haussanierung in der Johann-Hoffmann Platz 10–15 wurde jetzt mit dem Stadterneuerungspreis ausgezeichnet. WIEN/MEIDLING. 110 Jahre lang stand das Zinshaus am Meidlinger Johann-Hoffmann Platz 10–15. Anstatt dieses Haus abzureißen und neu zu bauen, entschied man sich, hier eine umfassende Sanierung zu veranlassen.  Das 1913 von dem berühmten Architekten Carl Holzmann errichtete Gebäude besteht aus acht Stiegen in geschlossener Bauweise und mehreren Verbindungstrakten sowie Innenhöfen. Hier...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TaW
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Versammlung der Schlaflosen

Musiktheater / Konzert-Performance | von Clara Frühstück und Sylvi Kretzschmar | Eine Produktion von IG MELO in Kooperation mit Theater am Werk Musik als Un-Ruhe, aus dem Takt geratene Schlaf-Wach-Rhythmen, Gedankenschlaufen, Grübel- Loops: in »Versammlung der Schlaflosen« wird der Bühnenraum zu einem Verstärker für die Stimmen Schlafloser. Was hindert dich daran zu schlafen? Was tust Du, wenn Du nachts wach bist? Wovon träumst Du? Was hat Dich Deine Insomnie gelehrt? Was müsste sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.