Mistkübel

Beiträge zum Thema Mistkübel

Entscheide mit, welche Sprüche auf die Wiener Mistkübel kommen! | Foto: https://www.facebook.com/die48er
2

Online-Voting
MA48 sucht die besten Sprüche für Wiens Mistkübel

"Willkommen im MIST-erium!" Das ist einer von vielen Slogans, die demnächst auf den städtischen Wiener Mistkübeln kleben könnten. Die MA48 lässt gerade auf Facebook über die besten Sprüche abstimmen. Bis Freitag kann man noch für seine Favoriten voten. WIEN. "Eini mit der Frucht!" oder "Halt die City pretty!" sind zwei von vielen Vorschlägen, die demnächst auf den Wiener Mistkübeln für Schmunzeln sorgen könnten. Bis Freitag kann auf der Facebook-Seite der MA48 noch über die besten Slogans...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Daumen nach unten für das Zumüllen des Grüns Am Spitz. | Foto: Santrucek
1 4

Neunkirchner Spitz
UPDATE zu Unrat verunziert das Spitz-Areal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unverständlich ist, dass die angrenzenden Felder beim Neunkirchner Geschäftszentrum Am Spitz leider häufig als Müllkippe missbraucht werden. "Im oberen Bereich, nahe Forstinger, stört mich vor allem der viele Unrat rund um den Parkplatz", kritisiert SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer. Geht es nach der Stadtpolitikerin, sollten Mistkübel in knalligen Farben vor Ort aufgestellt werden. Und auch der Polizei solle empfohlen werden, hier in den Abendstunden Kontrollrunden zu fahren....

Die Müllcontainer stehen jetzt in der Tulpengasse. | Foto: Grüne Josefstadt
3

In der Josefstadt
Ein Bankerl im Grünen lädt zum Verweilen ein

Die Müllinsel in der Lenaugasse 18 in der Josefstadt ist umgezogen. Ihr neuer Standort ist nur knappe 20 Meter entfernt und befindet sich jetzt in der Tulpengasse 6. WIEN/JOSEFSTADT. Kennst du die kleine, grüne Insel vor der Hausnummer Lenaugasse 18? Länger sitzen bleiben wollte dort bislang niemand, denn die nahen Müllcontainer haben das doch etwas ungemütlich gemacht. Nun wurden sie um 20 Meter in die Tulpengasse versetzt. Die Grüninsel lädt somit zum Verweilen ein. Platz zum Erholen "Wo man...

In der BürgerInnen-Kommission wurde das Anliegen besprochen und anschließend umgesetzt. | Foto: BV 11

Bürgeranliegen umgesetzt
Neue Mistkübel in der Widholzgasse

In der Widholzgasse, an der Ecke zur Pantucekgasse, gibt es auf Anregung der Bewohnerinnen und Bewohner nun einen neuen Mistkübel. WIEN/SIMMERING. Jetzt wurde wieder einmal bewiesen, dass das partizipative Budget durchaus Sinn macht:  In der Widholzgasse, Ecke Pantucekgasse, wurde ein neuer Mistkübel angebracht. Das Bürgeranliegen wurde im Rahmen der Ideensammlung des partizipativen Budgets im Bezirk eingebracht und nun umgesetzt. Zugrunde liegt dem Ganzen ein relativ banaler Wunsch:...

Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) hat sich gemeinsam mit der MA 48 um die Aufstellung eines im Boden verankerten Mistbehälters gekümmert.  | Foto: Patricia Hillinger
1 Aktion 3

Sitzoase Kuefsteingasse
Neuer Mistkübel, weniger Müll

Speisereste und Müll, wohin das Auge reicht. Ein neuer Mistkübel soll Abhilfe in der Kuefsteingasse schaffen. WIEN/PENZING. Die BezirksZeitung hat sich im November letzten Jahres zu jener Sitzoase bei der Hütteldorfer Straße (Ecke Kuefsteingasse) begeben, die der Anrainerin Kerstin immer ein Dorn im Auge war. Dort stapelten sich nämlich leere Pizzakartons, Speisereste, Flaschen und Dosen, die Leute nach dem Jausnen ohne Rücksicht auf andere Passantinnen und Passanten zurückließen. "Es ist eine...

Zeigen die Müllkübel im Strickmuster: Judith Schwentner, Angelika Taus von der Stadtreinigung und Holdingvorstand Gert Heigl (v.l.) | Foto: achtzigzehn/Hinterleitner

Hohoholding
Jetzt sind sogar die Grazer Mistkübel in Weihnachtsstimmung

Ein winterlicher Look soll die Grazer zur richtigen Entsorgung animieren. GRAZ. Winterliches „Nudge“ sorgt für saubere Weihnachtszeit: Um der Problematik „Müll in den Parks“ entgegenzutreten, hat die Holding Graz im heurigen Sommer daher erstmals ein sogenanntes Nudge-Konzept (engl. für Anstupsen / Marketingtechnik) in den Grazer Parks umgesetzt. Die Idee dahinter: Speziell gebrandete Abfalleimer bzw. auch Basketballkörbe über den Eimern sollen die Grazer spielerisch darauf aufmerksam machen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
"Alle Mistkübel sind geleert und nichts liegt mehr herum. Danke, tolle Leistung an alle Beteiligten", freut sich der Donaustädter. | Foto: J. Schlesak
2

Überfüllte Mistkübel
An der unteren Alten Donau vom Müll befreit

Ein Donaustädter berichtete von einem Müllproblem entlang der unteren Alten Donau. Im Nu wurde das Problem gelöst. WIEN/DONAUSTADT. Im Bereich An der unteren Alten Donau, zwischen dem "Seestern" und dem Lokal "Selbstverständlich" herrscht seit längerem ein Müllproblem. Donaustädter Johannes Schlesak berichtet, dass sogar Anrainer diesen teilweise einsammeln, bevor der Müll im Wasser landet. Diesbezüglich wandte er sich an die Bezirksvorstehung. Diese hat die MA 45 - Wiener Gewässer um Nachschau...

OSG und ARGE Abwasser Burgenland starteten neue Kampagne "Das WC ist kein Mistkübel" | Foto: Michael Strini
1 Video 24

OSG
ARGE Abwasser Burgenland mit neuer Kampagne "WC ist kein Mistkübel"

OBERWART. Die falsche Entsorgung von Abfällen über den Kanal verursacht Betriebsprobleme und Umweltschäden! Die Kampagne „Das WC ist kein Mistkübel“ vom Verein ARGE Abwasser Burgenland hat sich gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zum Ziel gesetzt, die Bürger umfassend zu informieren und damit Verhaltensänderungen in der Entsorgung von Abfälle zu erreichen!  "Nachdem es einige Rückmeldungen von Hausverwaltern gab, dass Dinge im Kanal entdeckt wurden, die dort nichts...

Die Mistkübel in der Anton-Frank-Gasse sind wieder retour. | Foto: BV 18/Baubinder

Anton-Frank-Gasse
Mistkübel sind wieder da

Nach dem Terroranschlag im November 2020 wurden die Sicherheitsmaßnahmen rund um die Botschaft erhöht, die Mistkübel abmontiert und die Hundekotsackerlspender verlegt. WIEN/WÄHRING. Die Anrainer ersuchten Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) um Unterstützung und Aufrechthaltung der guten Infrastruktur. Mit Hartnäckigkeit und Geduld und vielen Gesprächen mit dem Sicherheitsdienst der israelischen Botschaft, der Polizei und der MA 48 erreichte Nossek, dass die dringend benötigten Mistkübel im...

Man sieht: Der Mist wurde zum Mistkübel gebracht, doch dieser war bereits überfüllt. Neue Kübel sollen diesen Missstand nun ändern. | Foto: ÖVP Josefstadt
2

Parkanlagen in der Josefstadt
Drei neue Mistkübel sollen Müllprobleme lösen

Seit der Entscheidung der Bezirksvorstehung den Schönborn- und Tigerpark im 8. Bezirk nächtens zu öffnen, kommt es vermehrt zu Müll- und Lärmproblemen. Ein erster Schritt zur Lösung wurde nun gesetzt: Drei neue Mülleimer wurden aufgestellt. WIEN/JOSEFSTADT. Die eigentliche Idee stammte aus dem Jugendparlament der Josefstadt. Gefordert wurde hier eine nächtliche Öffnung der Parkanlagen. Grund: Grünflächen sollten rund um die Uhr zur Entspannung und Bewegung im Freien einladen.  Aus diesem Grund...

Lässige Sprüche für lästigen Müll: Moritz Schlager hat das Mistkübel-Maskottchen entworfen und gezeichnet.  | Foto: Höllbacher
4

Aktion des Gym Braunau
I warad gern a Müllionär

Warum landet so viel Abfall neben den Mistkübeln? Das haben sich die Braunauer Gym-Schüler gefragt und wollen mit einer witzigen Pickerlaktion Müllsünder zum Richtighandeln bewegen.  BRAUNAU. Im Gemeindegebiet von Braunau befinden sich 400 öffentliche Papierkörbe – und diese werden auch gern genutzt. Leider landet der Abfall aber immer öfter nicht im, sondern neben dem Mistkübel. Was grauslich ausschaut und auch mehr Arbeit für die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes bedeutet. Das muss nicht sein,...

Ein sauberes Stadtgebiet zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Mitarbeiter des Mattersburger Bauhofes. Bgm. Ingrid Salamon mit den beiden Straßenreinigern Deib Mousa und Michael Rehm. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Sauberes Mattersburg
150 Mistkübel im Stadtgebiet

„Ein sauberes Erscheinungsbild ist für jede Stadt wichtig. In Mattersburg versuchen wir mit einem Bündel von verschiedenen Maßnahmen die Stadt sauber zu halten“, erklärt Bürgermeisterin Ingrid Salamon. MATTERSBURG. Neben 150 Mistkübel und 12 Containerplätzen steht den 7.600 Bewohnern in Mattersburg auch eine Altstoffsammelstelle (Mittwoch bis Samstag von 8-12 Uhr und von 12.30 bis 17 Uhr. Tel: 0664/394 82 37) zur Verfügung. Zwei Straßenreiniger drehen täglich ihre Runden im Stadtgebiet. Neben...

Samstag - Woende Muttertag
1 1 16

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SCHLIMMER GEHT IMMER ... Unzumutbare Müllberge beim Zentrum Eurospar Traiskirchen

Muttertags - Wochenende 2021 Hier fühlt sich wohl niemand zuständig! Konsumenten nutzen die vorhandenen Mülleimer um ihren Unrat zu entsorgen. Soweit so gut. Doch für die Entleerung scheint sich niemand verantwortlich zu fühlen. Einkaufswagen werden zur Mistablage genutzt, weil die Eimer nicht geleert werden und für das Areal vermutlich auch zu wenig vorhanden sind. Ein Zustand der hygienisch nicht zumutbar in Zeiten von Corona ist. Hier ist dringender Handlungsbedarf von Nöten um einen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 29

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
UNZUMUTBARE MÜLLBERGE BEIM ZENTRUM EUROSPAR TRAISKIRCHEN 2021

Hier fühlt sich wohl niemand zuständig! Konsumenten nutzen die vorhandenen Mülleimer um ihren Unrat zu entsorgen. Soweit so gut. Doch für die Entleerung scheint sich niemand verantwortlich zu fühlen. Einkaufswagen werden zur Mistablage genutzt, weil die Eimer nicht geleert werden und für das Areal vermutlich auch zu wenig vorhanden sind. Ein Zustand der hygienisch nicht zumutbar in Zeiten von Corona ist. Hier ist dringender Handlungsbedarf von Nöten um einen sicheren Einkauf zu gewährleisten....

  • Baden
  • Robert Rieger
Am Salzach-Kai wurden aufgrund des zunehmenden Müllaufkommens zusätzliche Mistkübel aufgestellt.  | Foto: Lisa Gold
2

Mehr Müllaufkommen
Frühjahrsputz in der Mozartstadt in vollem Gang

Die städtische Straßenreinigung macht unsere Stadt frühlingsfit. Am Salzach-Kai wird die Abfall-Entsorgung verstärkt. SALZBURG. Wenn die orangefarbenen Fahrzeuge der städtischen Straßenreinigung mit ihren Kehrmaschinen und Wasserwägen unterwegs sind, wissen die Stadt-Salzburger: Es ist Zeit für den großen "Oster-Putz", bei dem die Mozartstadt fit für den Frühling gemacht wird. Straßen und Plätze vom Splitt befreien "Rund 70 Mitarbeiter der Straßenreinigung kehren und reinigen seit einigen...

Gemeinderat Stefan Haböck, Stadtteil-Obmann Andreas Friedsam vor den vollen Mistkübeln. | Foto: Friedsam

Traunufer
ÖVP-Mitte kritisiert wenige Abfallkübel

Überfüllte Mülleimer an der Traun rufen die ÖVP-Wels-Mitte auf den Plan. WELS. Der Frühling und die warmen Temperaturen der vergangenen Wochen locken tausende Welser ins Freie, vor allem auch an das Traunufer. Sei es zum Spaziergang an der frischen Luft oder zur sportlichen Betätigung. Die Gastronomie versorgt dabei mit Kaffee und Erfrischungsgetränken – "to go" natürlich. Das sorgt für zusätzlichen Abfall. Und so waren in der letzten Zeit bereits vormittags viele Mistkübel entlang des...

Der Mistkübel "Mr. Fill" steht jetzt auch am Reumannplatz.
1 4

Reumannplatz
Mistkübel namens "Mr. Fill" beim Tichy

Im Bereich vor dem Eissalon Tichy wurde ein neuer Mistkübel aufgestellt. Er hört auf den charmanten Namen "Mr. Fill". FAVORITEN. Die Eis-Saison hat wieder begonnen: Am Freitag, 12. März, feiert der Eissalon Tichy seine traditionelle Eröffnung. Allerdings kann man wegen der Pandemie nur Eis zum Mitnehmen ordern. Um den Schmutz am neugestalteten Reumannplatz zu minimieren, wurde auch rechtzeitig ein "Mr. Fill" geordert. Dieser neue Mitstkübel ist besonders geräumig und kann weitaus mehr Müll...

4 4 22

Müll am Spielplatz Wienersdorf
WIENERSDORF: ELTERN, GROßELTERN, BEGLEITPERSONEN IST DAS WIRKLICH EUER ERNST ??

WIENERSDORF: ELTERN, GROßELTERN, BEGLEITPERSONEN IST DAS WIRKLICH EUER ERNST ?? Ein Frühlingstag im Februar, Sonnenschein, ideal für einen Ausflug zum Naturspielplatz Reifenburg in Wienersdorf/Traiskirchen. Alles wäre wunderbar, wenn nicht alte Flaschen, Masken, Verpackungen und sonstiger Müll überall herumliegen würde. Die Mistkübel sind halb leer, statt diese zu nützen wird leider einfach alles fallen gelassen. Der Naturspielplatz Reifenburg wurde im Jahr 2018 neu gestaltet. Der Spielplatz...

  • Baden
  • Robert Rieger
15-Jähriger soll Brand in Mistkübel gelegt haben.  | Foto: pixabay.com

Brandstiftung in Wilhelmsburg geklärt

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich WILHELMSBURG (pa). Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten Land soll am 30. September 2020 einen Mistkübel am Areal einer Tankstelle im Ortsgebiet von Wilhelmsburg angezündet und damit einen Brand ausgelöst haben. Durch das rasche Handeln einer Tankstellenangestellten konnte die Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Beamte der PI Wilhelmsburg nahmen umgehend Ermittlungen auf und konnten aufgrund umfangreicher Erhebungen den 15-jährigen...

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) ließ sich die Funktion des neuen Mistkübels "Mr. Fill" vom Experten erklären. | Foto: BV 12

Meidlinger Hauptstraße
Neuer Müllkübel mit Solarbetrieb

Der erste smarte und solarbetriebene Papierkorb in Meidling ist in Betrieb. MEIDLING. "Mr. Fill" kümmert sich jetzt in der Meidlinger Hauptstraße um den Müll. Der neue Mistkübel wird über eine Klappe befüllt, die auch über ein Fußpedal geöffnet werden kann. Dann beginnt "Mr. Fill" zu arbeiten: Die Abfälle werden im Inneren regelmäßig automatisch verdichtet, wodurch den Meidlingerinnen und Meidlingern ein deutlich größeres Fassungsvermögen als bei herkömmlichen Modellen zur Verfügung steht. Der...

Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery ließ sich den neuen Mistkübel "Mr. Fill" genau erklären. | Foto: BV 5
5

Müllentsorgung
Am Siebenbrunnenplatz steht Margaretens erster "Mr. Fill"

Margareten hat jetzt seinen ersten "Mr. Fill". Dieser steht am Siebenbrunnenplatz und bietet eine neue Art der Müllentsorgung. MARGARETEN. Bei "Mr. Fill" handelt es sich um einen Mistkübel der MA 48, der eine neue Form der Müllentsorgung bietet. Denn Restmüll und Zigarettenstummel werden komprimiert. Dadurch kann "Mr. Fill" deutlich mehr Müll fassen als herkömmliche Mistkübel und muss seltener entleert werden. Mistkübel mit SolarpanelAngetrieben wird "Mr. Fill" ganz umweltfreundlich über...

Baden:
Saubere Initiative: Mehr Mistkübel in den Weingärten

Die Badener Weinberge sind ein beliebtes Naherholungsziel, und das nicht nur bei der hier wohnenden Bevölkerung. Zahlreiche Ausflügler und Tagestouristen nutzen gerne die Möglichkeit, ein Stück Natur im Nahbereich der Großstadt zu erleben. Gepflegt wird diese einzigartige Kulturlandschaft seit Jahrhunderten von den Winzern. Sie freuen sich über alle, die hier entspannen wollen – aber erinnern auch immer wieder an einige einfache Regeln, die leicht zu befolgen sind. BADEN. In diesem Zusammenhang...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.