Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

In der Art tanzten zwei Motorradfahrer nebeneinander über die B17. Dass sie für sich selbst und andere ein Risiko waren, war ihnen wurscht.  | Foto: Marcel Strauss/Unsplash
3

Ternitz/Neunkirchen
Gefährliche Wheelies auf der B17

Zwei Motocross-Maschinen-Lenker gaben auf der B17 mit einem riskanten Kunststück an. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Auf der B17, zwischen der Dunkelsteiner-Kreuzung in Ternitz und vor der Autobahn-Auffahrt/Bereich Spitz, wollten zwei Biker ihren Mut zur Schau stellen. Sie fuhren in der Kolonne nebeneinander am Hinterrad, beziehungsweise stellten sich einen Moment während der Fahrt aufs Bike. Ihre akrobatischen Künste endeten mit einem rasanten Überholmanöver einer Reihe von Fahrzeugen vor der Ampel...

Über 54.000 Besucher waren auf der Bike-Austria 2023 anzutreffen. | Foto: Joachim Pricken
1 51

Messe Tulln
Bike-Austria 2023 verzeichnete mehr als 54.000 Besucher

Bike-austria Tulln 2023 mit mehr als 54.000 Besuchern TULLN. Rechtzeitig vor Saisonstart - von 3. bis 5. Februar - präsentierten 160 Firmen 380 Marken auf der bike-austria Tulln. Die Top-Player der Branche waren dabei und das Angebotsspektrum reichte von Motorrädern, Rollern, E-Bikes, Verbrennungs- und Elektroantrieben sowie Anhängern bis hin zu Teilen und Zubehör für motorisierte Zweiräder sowie ATV & Quads. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Kinder-Trial sowie einem umfangreichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Motorradlenker musste ins LKH Graz eingeliefert werden, die Unfallursache ist noch nicht restlos geklärt.
 | Foto: BBL
2

Motorradlenker schwer verletzt
Kollision zwischen Pkw und Motorrad in der Kärntner Straße

Am Montagnachmittag kam es in der Kärntner Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Lenker des Motorrads wurde dabei schwer verletzt, der Pkw-Lenker blieb unverletzt. GRAZ. Gegen 16.20 Uhr war ein 78-jähriger Grazer am Montag mit seinem Pkw auf der Kärntner Straße in nördliche Richtung unterwegs. An der Kreuzung mit der Pirchäckerstraße/Kapellenstraße wollte er nach links in die Pirchäckerstraße einbiegen. Vor der für ihn roten Ampel hielt er sein Auto an,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Der Deutsche wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung in die Innsbrucker Klinik gebracht. | Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall in Zirl
Motorradfahrer kollidierte mit Gämse

Am Montag war ein 32-jähriger Deutscher auf der Tiroler Straße unterwegs, als er dem Wild begegnete. ZIRL. Zur Mittagszeit des 31. Oktober lenkte ein 32-jähriger Deutscher sein Motorrad in Zirl auf der Tiroler Straße, B171, von Innsbruck kommend in Richtung Westen. Er sah, wie von einem nahen Waldstück zwei Gämsen in Richtung der Fahrbahn liefen, weshalb er seine Geschwindigkeit verringerte. Plötzlich lief eine dritte Gämse über die Fahrbahn, mit welcher der 32-jährige Motorradfahrer in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Mit dem Rettungshubschrauber musste ein verunfallter Motorradfahrer von der B95 ins LKH Klagenfurt gebracht werden.  | Foto: Ebner

Rettungseinsatz
Motorradfahrer bei Unfall auf der B95 verletzt

Bei einem Unfall auf der B95 erlitt ein Motorradfahrer Verletzungen unbestimmten Grades. Der Fahrer wurde per Rettungshubschrauber ins LKH Klagenfurt gebracht. TURRACH. Zu einem Motorradunfall kam es gestern Abend auf der B95 von der Turracherhöhe in Richtung Turrach. Gegen halb neun kam ein 49-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Murau in einer starken Linkskurve zu Sturz, wobei er gegen die Leitschiene am rechten Fahrbahnrand schlitterte. Dabei dürfte sich auch das Kinnband seines Helms...

  • Stmk
  • Murau
  • Andreas Strick
Foto: PVÖ Motorradfahrer
1

PVÖ Motorradfahrer
PVÖ-Biker auf Abschlusstour

Die motorisierte Saison der Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg endete mit der Ausfahrt ins Blaue. Bei sonnigem Herbstwetter genossen die PVÖ-Motorradfahrer, unter der Leitung von PVÖ-Bikerchef Willy Orsingher und Anita Uccia, die letzten Kurven auf einer schönen Strecke in der benachbarten Schweiz. Die Fahrt ging dem Walensee entlang, über Gommiswald und Wattwil, führte uns der Weg durchs Appenzell und Walzenhausen wieder zurück ins Ländle. Wir lassen die aktive Saison...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Motorradfahrer
1

PVÖ Motorradfahrer
PVÖ-Biker auf Abschlusstour

Die motorisierte Saison der Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg endete mit der Ausfahrt ins Blaue. Bei sonnigem Herbstwetter genossen die PVÖ-Motorradfahrer, unter der Leitung von PVÖ-Bikerchef Willy Orsingher und Anita Uccia, die letzten Kurven auf einer schönen Strecke in der benachbarten Schweiz. Die Fahrt ging dem Walensee entlang, über Gommiswald und Wattwil, führte uns der Weg durchs Appenzell und Walzenhausen wieder zurück ins Ländle. Wir lassen die aktive Saison...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Motorradfahrer
1

PVÖ Motorradfahrer
PVÖ-Biker auf Abschlusstour

Die motorisierte Saison der Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg endete mit der Ausfahrt ins Blaue. Bei sonnigem Herbstwetter genossen die PVÖ-Motorradfahrer, unter der Leitung von PVÖ-Bikerchef Willy Orsingher und Anita Uccia, die letzten Kurven auf einer schönen Strecke in der benachbarten Schweiz. Die Fahrt ging dem Walensee entlang, über Gommiswald und Wattwil, führte uns der Weg durchs Appenzell und Walzenhausen wieder zurück ins Ländle. Wir lassen die aktive Saison...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Motorradfahrer
1

PVÖ Motorradfahrer
PVÖ-Biker auf Abschlusstour

Die motorisierte Saison der Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg endete mit der Ausfahrt ins Blaue. Bei sonnigem Herbstwetter genossen die PVÖ-Motorradfahrer, unter der Leitung von PVÖ-Bikerchef Willy Orsingher und Anita Uccia, die letzten Kurven auf einer schönen Strecke in der benachbarten Schweiz. Die Fahrt ging dem Walensee entlang, über Gommiswald und Wattwil, führte uns der Weg durchs Appenzell und Walzenhausen wieder zurück ins Ländle. Wir lassen die aktive Saison...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
68-jähriger Motorradfahrer bei Sturz in Galtür verletzt

Auf der Silvretta-Hochalpenstraße kam ein 68-jähriger Motorradfahrer über den Fahrbahnrand hinaus und stürze. Der Schweizer wurde dabei schwer verletzt und ins KH Zams geflogen.   GALTÜR. Ein 68 -jähriger Schweizer fuhr am 12. Oktober 2022 gegen 09:50 Uhr mit seinem Motorrad auf der Silvretta-Hochalpenstraße in Richtung Bieler Höhe. In einer leichten Rechtskurve geriet das Motorrad ins Rutschen und kam über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Der Schweizer fuhr noch einige Meter der Böschung...

2

55-Jähriger bei Crash schwer verletzt
Zwei Motorradfahrer kollidierten auf der B26

Ein Überholmanöver eines Motorradfahrers auf der B26 bei Stixenstein endete mit einem schweren Verkehrsunfall. TERNITZ-STIXENSTEIN. Ein Motorradfahrer (36) aus dem Bezirk Tulln lenkte sein Bike auf der B26 Richtung Sieding. "Er wollte ein vor ihm fahrendes Motorrad überholen, das von einem 55-jährigen Mann aus dem Bezirk Mödling gelenkt wurde", berichtet die Polizei. Als sich beide Motorräder etwa auf gleicher Höhe befanden geschah es: der 55-jährige Biker dürfte mit seinem Motorrad zum linken...

Durch den Zusammenstoß kam der Motorradlenker zu Sturz und verletzte sich leicht. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Crash in Volders
Motorradfahrer durch Zusammenstoß leicht verletzt

Leichte Verletzungen hat sich letzten Freitag ein Motorradfahrer (36) bei einem Verkehrsunfall in Volders zugezogen. VOLDERS. Am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr fuhr eine 40-jährige Pkw-Lenkerin auf der Tirolerstraße und wollte in Richtung Klosterstraße abbiegen. Weil die Einfahrt aufgrund einer Baustelle gesperrt war, wollte die Frau wieder auf die Hauptfahrbahn zurückfahren, dabei kam es zu einer Kollision mit einem 36-jährigen Motorradfahrer. Durch den Zusammenstoß kam der Motorradlenker zu...

Foto: PVÖ Motorradfahrer
1

PVÖ Motorradfahrer
Mit den PVÖ-Bikern unterwegs im Allgäu

Auch im September konnten sich die Motorradfreunde des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg zahlreich zu einer gemeinsamen Ausfahrt zusammenfinden. Über den Riedbergpass gelangten die PVÖ-Biker ins Allgäu, zogen dort ein paar schwungvolle Kurven und krönten diesen Tag mit einem herrlichen Apfelstrudel in Sulzberg. Alle freuen sich bereits über die kommenden Aktivitäten, unter anderem die Motorradausfahrt „ins Blaue“ am 4. Oktober (Treffpunkt 10 Uhr ÖAMTC, Dornbirn) und den...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Motorradfahrer
1

PVÖ Motorradfahrer
Mit den PVÖ-Bikern unterwegs im Allgäu

Auch im September konnten sich die Motorradfreunde des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg zahlreich zu einer gemeinsamen Ausfahrt zusammenfinden. Über den Riedbergpass gelangten die PVÖ-Biker ins Allgäu, zogen dort ein paar schwungvolle Kurven und krönten diesen Tag mit einem herrlichen Apfelstrudel in Sulzberg. Alle freuen sich bereits über die kommenden Aktivitäten, unter anderem die Motorradausfahrt „ins Blaue“ am 4. Oktober (Treffpunkt 10 Uhr ÖAMTC, Dornbirn) und den...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Motorradfahrer
1

PVÖ Motorradfahrer
Mit den PVÖ-Bikern unterwegs im Allgäu

Auch im September konnten sich die Motorradfreunde des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg zahlreich zu einer gemeinsamen Ausfahrt zusammenfinden. Über den Riedbergpass gelangten die PVÖ-Biker ins Allgäu, zogen dort ein paar schwungvolle Kurven und krönten diesen Tag mit einem herrlichen Apfelstrudel in Sulzberg. Alle freuen sich bereits über die kommenden Aktivitäten, unter anderem die Motorradausfahrt „ins Blaue“ am 4. Oktober (Treffpunkt 10 Uhr ÖAMTC, Dornbirn) und den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Motorradfahrer
1

PVÖ Motorradfahrer
Mit den PVÖ-Bikern unterwegs im Allgäu

Auch im September konnten sich die Motorradfreunde des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg zahlreich zu einer gemeinsamen Ausfahrt zusammenfinden. Über den Riedbergpass gelangten die PVÖ-Biker ins Allgäu, zogen dort ein paar schwungvolle Kurven und krönten diesen Tag mit einem herrlichen Apfelstrudel in Sulzberg. Alle freuen sich bereits über die kommenden Aktivitäten, unter anderem die Motorradausfahrt „ins Blaue“ am 4. Oktober (Treffpunkt 10 Uhr ÖAMTC, Dornbirn) und den...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Der Motorradlenker zog sich durch den Unfall Verletzungen schweren Grades zu. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde der Mann in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Motorradunfall
Missglückter Überholvorgang in Aldrans

Am Dienstag  kam es auf Aldranser Gemeindegebiet zu einem schweren Motorradunfall. Ein Überholmanöver endete für einen jungen Motorradfahrer mit einem Sturz. ALDRANS. Richtig viel Pech hatte Dienstagfrüh ein Motorradfahrer auf Aldranser Gemeindegebiet. Kurz vor halb acht lenkte eine Frau (34) ihr Auto auf der Haller Straße (L38) von Aldrans kommend in Richtung Ampass. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein Mann (18) mit seinem Motorrad hinter dem Auto. Nachdem die Frau die Ortsgemeinde Aldrans verlassen...

Der Motorradfahrer fuhr gegen einen Baum und wurde lebensgefährlich verletzt. | Foto: LPD Wien
2

Währinger Gürtel
Motorradfahrer fährt gegen Baum und stirbt im Spital

Gegen 17.30 Uhr fuhr ein 39-Jähriger am Mittwoch mit dem Motorrad den Währinger Gürtel entlang. Plötzlich kam er von der Fahrbahn ab und krachte in einen Baum - kurze Zeit später starb er im Spital. WIEN/WÄHRING. Am Mittwochnachmittag, 14. September, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall am Währinger Gürtel, bei dem ein Motorradlenker starb. Wie die Polizei mitteilte, fuhr der 39-Jährige gegen 17.30 Uhr den Währinger Gürtel in Richtung Volksoper entlang, als er aus derzeit noch unbekannten...

Foto: Adobe Stock/Halfpoint

In Klagenfurt Land und Spittal
Zwei Verkehrsunfälle am frühen Morgen

Heute am frühen Morgen ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle. In Klagenfurt Land kam es zu einer Streifkollision mit einem 43-jährigen Mann und einer 15-jährigen Motorfahrradfahrerin. In Spittal kollidierten ein 58-jähriger PKW-Lenker und eine 55-jährige Motorradlenkerin. KLAGENFURT LAND/SPITTAL. Heute gegen 05.15 Uhr lenkte ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land seinen PKW auf der Gemeindestraße von Pubersdorf kommend in Richtung Erlach. Zur selben Zeit lenkte ein 15-jähriges...

Verkehrsunfall mit verletzter Person. (Symbolfoto) | Foto: Preineder

Verletzter Motorradfahrer
Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Baden

BADEN. (Bericht: LPD NÖ) Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte am 11. September 2022, gegen 16.45 Uhr, ein Motorrad auf der B 210 aus Richtung Sattelbach kommend in Richtung Baden durch das Gemeindegebiet von Baden. Zur gleichen Zeit fuhr ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden mit einem Pkw auf einer unbenannten Straße aus Richtung Schwechatbach kommend in Richtung B 210 und bog auf diese bei Straßenkilometer 8,25 nach links in Richtung Sattelbach ein. Dabei dürfte er den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nacht am Berg verbracht: Die Bergrettung Ischgl barg den 41-jährigen Niederländer aus misslichen Lage. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
2

Polizeimeldung
Biker stürzte nach Navi-Irrfahrt auf Ischgler Skipiste

Ein niederländischer Motorradfahrer wollte vom schweizerischen Samnaun nach Ischgl fahren. Sein Navi lotste ihn über das Zeblasjoch auf eine Moutainbikestrecke. Im dichten Nebel verlor er schließlich im Bereich des Palinkopfes die Orientierung und stürzte auf einer Skipiste. Er verbrachte die Nacht am Berg und wurde schließlich von der Bergrettung Ischgl unverletzt geborgen. ISCHGL. Ein 41-jähriger Niederländer wollte am 09. September 2022 mit seinem Motorrad vom schweizerischen Samnaun nach...

Auf der Schallmooser Hauptstraße kam es in der Nacht auf 7. September zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer aus Salzburg verletzt wurde. | Foto: BBL

Zusammenstoß
Motorradfahrer bei Unfall in der Stadt Salzburg verletzt

In der Nacht auf 7. September ereignete sich in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall. In der Schallmooser Hauptstraße stießen ein Motorrad und ein Kleintransporter zusammen. Der Lenker des Motorrades stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades.  SALZBURG STADT. Am 7. September 2022 fuhr ein Salzburger (35) um kurz nach Mitternacht mit einem Kleintransporter auf der Schallmooser Hauptstraße in Salzburg. Zur gleichen Zeit wollte ihn ein 25-jähriger Salzburger mit seinem Motorrad links...

Die drei verletzten Personen wurden von der Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht. Die beiden Schwerverletzten mussten in Schockräume gebracht werden. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall in der Donaustadt
Moped- und Motorradfahrer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall in der Donaustadt resultierte mit zwei schwerverletzten und einer leichtverletzten Person. Darunter ist ein 15-jähriger Mopedlenker, der in ein Schockraum gebracht werden musste. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntagabend, 4. September, in der Eßlinger Hauptstraße im 22. Bezirk. Wie die Polizei mitgeteilt hat, fuhr ein 24-Jähriger mit seinem Pkw die Straße stadteinwärts und wollte offenbar die Kreuzung mit der Fatty-George-Gasse...

Der Motorradfahrer wurde vom Klein-Lkw überrollt, die L365 war für mehrere Stunden zur Gänze gesperrt.
2

Verkehrsunfall
Motorradfahrer wurde übersehen und mitgeschliffen

Am Donnerstagfrüh, 1. September 2022, dürfte ein Klein-Lkw Fahrer einen Motorradfahrer übersehen haben. Der 54-jährige Motorradfahrer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. GLEISDORF. Gegen 8.30 Uhr lenkte ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung einen Klein-Lkw (Unimog) auf der L365 in Fahrtrichtung Nestelbach. Der Lkw war mit einem Böschungsmäher ausgestattet, der die Sicht nach hinten massiv einschränkte. Im Ortsgebiet Laßnitzthal hielt der 26-Jährige den Unimog an und setzte unmittelbar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.