Musik

Beiträge zum Thema Musik

Nostalgie zelebriert - beim 1. Retro-Skitag. | Foto: TVB/M. Pflanzl
3

Skigebiet Hohe Salve
Retro-Skitag in der Region Hohe Salve

Der erste Retro-Skitag in der Region Hohe Salve war eine gelungene Zeitreise auf Skiern. HOPFGARTEN, ITTER. Die Region Hohe Salve erlebte am 9. März einen unvergesslichen Tag für Skifans, als der erste Retro-Skitag auf den Pisten der Hohen und Kleinen Salve stattfand. Organisiert vom TVB Region Hohe Salve und der SkiWelt Hopfgarten & Itter, versetzte dieses Event die TeilnehmerInnen in eine Reise durch die Skigeschichte. Ziel war es, das Skivergnügen mit einem passenden Retro-Outfit zu...

6:10

Stadtkapelle Groß Siegharts
Musik auf höchstem Niveau beim Frühjahrkonzert

Dass die Stadtkapelle Groß Siegharts gerade eine Hochblütephase erlebt, dürfte vielen mittlerweile bekannt sein. So waren es beispielsweise 15 neue Mitglieder, die im vergangenen Jahr 2023 zur Stadtkapelle hinzukamen. Mit dem diesjährigem Frühjahrskonzert gelang es einmal mehr dieser tollen Entwicklung Rechnung zu tragen. GROSS SIEGHARTS. Am Samstag, 9. März fand im Stadtsaal das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadtkapelle statt. Eines war bereits vor dem ersten Ton gewiss. Der Saal war bis...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Gemeinderätin Eva Maier mit ihrem Mann Ernst, Eberhard Nachtmann und Kurator Christian Matzner (von links) bei der Ausstellungs-Eröffnung im Museum.
 | Foto: Bernhard Garaus
2

Objekte aus fünf Jahrhunderten
Museum Mödling zeigt Neuerwerbungen

Das Museum Mödling präsentiert in seiner neuen Ausstellung die aktuellen Neuzugänge zur Sammlung des Museums Mödling. BEZIRK MÖDLING. Im März wurde die Sonderausstellung, die von Christian Matzner kuriert wird, feierlich von Bürgermeister Hans Stefan Hintner eröffnet. Es handelt sich um Bilder, Grafiken, Textilien, Metall- und Steinobjekte aus den letzten 5 Jahrhunderten. Für die Ausstellung wurden besonders sehenswerte Objekte ausgewählt und die herstellenden Künstler, Werkstätten und Umstände...

Josef Weißbacher wurde für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. | Foto: derfotoigel
Aktion 4

Trachtenmusikkapelle Maishofen
Ein Musikprogramm, das begeisterte

In der Turnhalle der MS Maishofen spielte die Trachtenmusikkapelle zwei Konzertabende und begeisterte dabei mehr als 700 Besucherinnen und Besucher. Josef Weißbacher wurde für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. MAISHOFEN. Die Trachtenmusikkapelle (TK) Maishofen spielte an zwei Abenden Konzerte in der Turnhalle der MS Maishofen. Mehr als 700 Besucherinnen und Besucher ließen sich dieses abwechslungsreiche musikalische Programm, das traditionelle Blasmusik...

Foto: Gesangverein Eiche Penk
6

Altendorf/Penk
In Altendorf hieß es "Guten Abend und Hallo"

Die Liedertafel des Gesangvereins "Eiche Penk" sorgte für einen abwechslungsreichen Abend. ALTENDORF. Unter dem Motto "Guten Abend und Hallo" lud der Gesangvereins "Eiche Penk" zur traditionellen Liedertafel in die Mehrzweckhalle Altendorf. Das unterhaltsame Programm reichte von traditionellen Liedern über aktuelle Hits bis hin zu "Thank you for the Music" von ABBA. Für zusätzliche Abwechslung sorgten die Beiträge einiger Kleingruppen, sowie die beiden Moderatorinnen Sabine Gersthofer und...

Karl Ungerböck vom 1. Pottschacher Musikverein vor der Hammerstiel-Uniform (hinten rechts) und der Ur-Unfiorm von 1851 (hinten links).
10

Bezirk Neunkirchen
Im Hammerstiel-Outfit

Jeder Musikverein hat sein unverwechselbares Outfit. Für die Pottschacher Uniform stand Robert Hammerstiel Pate. BEZIRK. Jeder Musikverein trägt seine Farben, die – ob als Tracht oder als Uniform – unverwechselbar sind. Was heute nur noch wenige wissen: beim 1. Pottschacher Musikverein hatte der weltweit anerkannte, mittlerweile verstorbene, Künstler Robert Hammerstiel seine Finger im Spiel. Ein Outfit, das die Musiker seit April 1971 mit einer gehörigen Portion Würde tragen, und das die blaue...

Der Pensionistenklub der Stadt Wien lädt zur Tanzveranstaltung auf der Wieden am Donnerstag, dem 21.März, ein. (Symbolbild)
 | Foto: Privat
2

Sport für Junggebliebene
Wiedner Pensionisten tanzen durch den Frühling

Die Pensionistenklubs der Stadt Wien haben Tanz und rhythmische Bewegung als zentrales Element in ihrem Programm integriert. Auch auf der Wieden bewegen sich die Pensionistinnen und Pensionisten gemeinsam zur Musik. WIEN/WIEDEN. Tanz und rhythmische Bewegung stehen bei den Pensionistenklubs der Stadt Wien stets ganz oben am Programm. Ganz gleich, ob es sich um Line Dance, lateinamerikanischer Tanz, Hula Hoop oder Tanzen im Sitzen handelt, die Bewegung zur Musik wird als Ausdruck von...

  • Wien
  • Wieden
  • Marlene Graupner
Viel Lifestyle im Skicircus. | Foto: Heschl
3

White Pearl Mountain Days
Beach-Club-Feeling im Skicircus im März

White Pearl Mountain Days, 22. bis 31. März, Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. SKICIRCUS, FIEBERBRUNN. Die White Pearl Mountain Days presented by Visa lassen Winterträume wahr werden. Die kongeniale Mischung aus Sonnenskilauf, Active Lifestyle, feinster Kulinarik sowie internationalen Top-DJs und Live-Acts garantiert eine geballte Ladung an guter Laune für alle Altersgruppen und Geschmäcker im gesamten Skigroßraum. Stars wie Klangkarussel, Moguai, Kryder uvm. werden den...

Samstag, 16. März
Irisches Flair in Bildein am Vorabend des St. Patrick’s Day

In ein irisches Pub verwandelt sich am Vorabend des St. Patrick’s Day das Weinkulturhaus in Bildein. Am Samstag, dem 16. März, wird ab 20.30 Uhr auf die irische Musik und Kultur und auf den irischen Nationalheiligen Patrick angestoßen. Musikalisch unterstützt wird das Vorhaben von der ungarischen Celtic-Punk-Band Loch Nesz, die mit Dudelsack, Akkordeon, Banjo und Tin Whistle ausgerüstet sind. Roburda aus Wien spielen akustischen Folk-Rock und erzählen auf der Bühne Geschichten. Bei der...

Guitarena im Schloss Porcia
Eigenkompositionen die begeistern

Mit viel Herz und Gefühl zeigte der belgische Fingerstyl-Gitarrist Jacques Stotzem sein vielseitiges Programm im Rahmen von Guitarena im Ortenburgerkeller des Schloss Porcia. SPITTAL. Der gebürtige Belgier Jacques Stotzem folgte der Einladung von der Stadtgemeinde Spittal an der Drau und Guitarena-Leiter Hartwig Weiher und präsentierte seine neue CD „histoires sans mots“ im Schloss Porcia. Dieses ist bereits sein 18. Album welches geprägt ist von einem ganz besonderem Stil den man vielleicht am...

Anzeige
Foto: Anita Horn und Michael Perfler
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 2 x 2 Karten für "Die schönsten Duette der Musikgeschichte"

Die Bezirksblätter verlosen 2 x 2 Karten für "Die schönsten Duette der Musikgeschichte" am 13. April im Festsaal Lengenfeld. LENGENFELD. Am 13. April um 20:00 Uhr verzaubern Anita Horn und Michael Perfler das Publikum. Mit Duetten wie "Something Stupid", "Lady Sunshine und Mister Moon", "Fang das Licht" und vielen weiteren Hits der Musikgeschichte. Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf um € 25 persönlich bei Frau Wieland in der Marktgemeinde Lengenfeld während der Amtszeiten oder Gerhard...

2:34

Leibnitz
"Poplite" rockte das Kulturzentrum Leibnitz

Unter dem Motto "Leibnitz rockt" brachte "Poplite" am Sonntagabend das bis aus dem letzten Platz ausverkaufte Kulturzentrum Leibnitz zum Beben. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher waren restlos begeistert. LEIBNITZ. "Poplite" ist noch eine relativ junge Gruppe, aber bereits noch wenigen Auftritten wird die Familie der Fans immer größer und größer. Die bunt zusammengewürfelte Gruppe, die sich beim Singen mit Jeannine Rossi traf, verbindet eine große Leidenschaft: Das Singen und Tanzen auf...

Felix Muhr gab auch bei der TV-Show "Die große Chance" auf ORF Gas. | Foto: ADLA Media_bepo
Video 4

Neustift an der Lafnitz
Felix Muhr heizte bei "Die große Chance" ein

Der bodenständige Südburgenländer Felix Muhr machte mit seinem Song "Landwirt sein is leiwand" ordentlich Stimmung. NEUSTIFT/LAFNITZ. Nachwuchsmusiker Felix Muhr war gleich bei der Auftaktsendung von "Die große Chance – Let's sing and dance" mit seinem Song "Landwirt sein is leiwand" mit dabei und brachte den Saal zum Beben. Auch die Jurymitglieder zeigten sich begeistert. Der Neustifter, dessen Eltern eine Landwirtschaft mit Pferden in der Steiermark betreiben, erhielt sieben Sterne von der...

Obmann Stefan Huber konnte zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Roman Kosta, begrüßen. | Foto: Musikverein St. Pantaleon
3

Konzert
Musikverein St. Pantaleon startet schwungvoll in den Frühling

Beim traditionellen Vereinskonzert am vergangenen Samstag startete der Musikverein St. Pantaleon musikalisch in den Frühling. ST. PANTALEON-ERLA. Nach einer fulminanten Eröffnungsfanfare begaben sich die MusikerInnen unter der Leitung von Kapellmeister René Killinger auf den Flügeln des Pegasus auf Reisen in die griechische Mythologie. Nach einem Abstecher nach Irland kam man schließlich zurück nach Österreich und versetzte mit dem schwungvollen Kaiserwalzer das Publikum in Tanzlaune. Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Franz Posch bei der Verleihung des Ehrenzeichens. | Foto: Land Tirol/Krepper
4

Goldenes Ehrenzeichen
Franz Posch ausgezeichnet

Am Montag, 11. März wurde im Landhaus in Innsbruck das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Die Auszeichnung ging an Franz Posch.  INNSBRUCK. Franz Posch wurde am Montag im Landhaus in Innsbruck das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Überreicht wurde ihm die die Auszeichnung von Bundesminister Norbert Totschnig und Landeshauptmann Anton Mattle. Bei dem feierlichen Anlass wurde Franz Posch, der im vergangenen Jahr seinen...

3

Bundesheer
Feierlicher Klang zum Jubiläum: Militärmusik Salzburg tritt in Pfarrwerfen auf

Anlässlich der beeindruckenden 950-Jahr-Feier der Gemeinde Pfarrwerfen, lädt diese zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis ein. Die renommierte Militärmusik Salzburg, geführt von dem erfahrenen Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner, wird am 13. Mai um 19:00 Uhr ein Standkonzert geben, das Besucherinnen und Besuchern höchsten Musikgenuss verspricht. Das Konzert findet im Herzen von Pfarrwerfen statt und bildet einen Höhepunkt in der Reihe der Festlichkeiten zum Jubiläum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Für Peter Hollinger... | Foto: Dawid Laskowski
13

Festival artacts 2024
Jazz, Improvisation, Orgel, Sound Cab, Fotos & Music-Kids

Das Festival artacts 2024 bot viele musikalische Höhepunkte; Sound Cabs wieder am Hauptplatz; Ausstellung in Museumsgalerie. ST. JOHANN. Aus guter, jahrzehntelanger Tradition eröffnete artacts den europäischen Festivalreigen im Vor-Frühling – zum bereits 24. Mal. Durchaus der Tradition der Black Music und der Freien Improvisation verpflichtet, liest sich das Programm erneut spannend, jedoch immer auch verbunden mit dem Anspruch, auf starken Fundamenten zu neuen Klangerlebnissen und...

Srila lebt in Zirl.
9

Kunstfenster: Srila
Die Kraft der Musik

Alles kann möglich sein - mit viel Kraft. Und die Musik gibt ihr Kraft: Die junge Singer-Songwriterin Srila aus Zirl ist eine "Seelentröster"in, wie sie mit ihrer Kunst beweist. ZIRL. Srila ist in Zirl aufgewachsen und hat sich schon immer für die Musik interessiert. Sie spielte Geige und E-Gitarre, doch die größte Leidenschaft gehört dem Gesang. Seit 2020 besucht sie regelmäßig das Tonstudio - und hat Feuer gefangen. Mittlerweile hat sie bereits acht Songs veröffentlicht. In der ersten Single...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
30

Freddy Pfister Band Live
Freddy Pfister mit deiner Band in der Branger Alm

Das Tanzlokel Branger Alm ist im ganze Land bekannt für seine Live Acts. Den heurigen Beginn machte die Freddy Pfister Band. Die Fans der Band kamen von ganz Tirol und besetzten das Lokal bis zum letzten Platz. Die Stimmung steigerte sich mit jedem Song und Tanzwütige beherrschten den ganzen Abend die Tanzfläche.

3 4 12

Musikalische Botschafterinnen aus der Ukraine
Ein Konzert für Augen und Ohren

CHARISMATISCHER FOLK Zu jedem Moment im Leben eines Menschen passt ein Song – sagt Zoryana Dybovska, die Yagody im Jahr 2016 im westukrainischen Lwiw gegründet hat. Was andere sagen: Yagody zweifellos eine der charismatischsten ukrainischen Folk-Bands. Die vier Musikerinnen reisten durch mehrere Oblaste der Ukraine, um dort die musikalischen Überlieferungen der Menschen aufzuspüren. Aus dieser unerschöpflichen Anzahl an Melodien, Rhythmen und Themen kreieren sie ihren eigenen, spannenden und...

Frühlingsfantasien
Konzert der Sonderklasse

Am Freitag, 8.März 2024 veranstaltete das Katholische Bildungswerk (KBW) St. Valentin unter dem Motto „Frühlingsfantasie“ ein Konzert der Sonderklasse. Die Brüder Stepan Nazarenko (Gitarre) und Ivan Nazarenko (Klavier) und ihre Studienkollegen Danilo Okishev (Balalaika), Pavle Stojković (Geige) und Anna Slepova (Querflöte) gestalteten ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Der Pfarrsaal St. Valentin war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung ausgezeichnet. Als...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Werner Schweiger, Wilfried Scherzer und Karin Prenner genossen den Musikabend.
1 31

Konzertabend
Im Preinerstadl steppte der Bär

PREIN/RAX. „The RAX“ brachte das Preinerstadl mit zahlreichen Coversongs von Pop- sowie Rockkoryphäen zum Beben. 217 verkaufte Karten und circa 240 Gäste sind zwei Indizen dafür, dass „The RAX“ nicht nur direkt am Fuße der Rax, im Preinerstadl angekommen ist um ein weiteres Konzert zu spielen, sondern auch in den Herzen von zahlreich erschienenen Gästen. Immerhin begibt sich die Band auf kein leichtes Terrain, um Songs zahlreicher Legenden wie Falco, Nena, Ostbahn Kurti oder auch Guns ‘n‘ Roses...

Die glücklichen Gewinner von Picture On-Tickets mit SV Welgersdorf-Glücksfee Olivia Kaiser (3.v.r.) | Foto: Michael Strini
183

SV Welgersdorf
"Spring Begin DJ Festival" mit vielen Besuchern

Der SV VDSF Welgersdorf lud wieder zum legendären "Spring Begin DJ Festival" in die Friedrichhalle Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Das legendäre "Spring Begin DJ Festival" des SV VDSF Welgersdorf eröffnete am Samstag, 9. März, heuer die Veranstaltungssaison in Großpetersdorf! Mit an Bord war auch diesmal wieder WM-Sounds mit gleich vier DJs – DJ MaxxDuke, Beatbox-Champion Ivory Parker, DERMITAZIACH und Lokalmatador DJ Deaftone. Hunderte Besucher rockten die Friedrichhalle und einige glückliche...

2

It's Swing-Time in der Vindobona-Lounge
Swingnummern und Jazz-Standards

Die Bühne in der Vindobona-Lounge wird am 21.4.2024 um 16 Uhr zum Schauplatz einer musikalischen Reise durch die goldene Ära des Swing, wenn Regine Pawelka-Oskera (Vocals) und das L. E. Quartett (Natascha Rojatz – Saxophon, Klarinette / Herbert Flicker – Piano / Leo Schatzinger – Kontrabass / Werner Matejka – Schlagzeug) die Szene betreten und das Publikum in eine andere Zeit entführt. Seid dabei und genießt einen entspannten Nachmittag in Wohnzimmer-Atmosphäre. Eintritt freie Spende!...

  • Wien
  • SingingDREAMTeam Verein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. September 2025 um 16:00
  • DomQuartier Salzburg
  • Salzburg

Date with Mozart. Nachmittagskonzerte zum Verlieben in den Prunkräumen der Residenz

Mozart so nah wie nirgendwo sonst in Salzburg! Die Werke Mozarts dort hören, wo er sie selbst gespielt hat – geht das? Ja, das geht: Denn die Residenz zu Salzburg ist der Ort, für den der fürsterzbischöfliche Hofmusicus seine Musik komponiert hat und wo er regelmäßig auftrat. Musik im Herzen des UNESCO-Welterbes Was Mozarts Musik für die Ohren ist, sind die Prunkräume der Residenz für die Augen – beides zusammen stellt ein einzigartiges Raum-Klang-Erlebnis dar, das seinesgleichen sucht! Für...

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 25. September 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

  • 25. September 2025 um 19:30
  • Volkshaus Franckviertel
  • Linz

Blonder Engel: Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay

Manchmal ist der Titel für eine Tour so passend, dass es gar keines Pressetextes mehr bedürfe — der Name ist Programm quasi. „Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay“ (kurz: LDLSUMEBTADIO) ist so ein Titel und ja: er ist ein bisserl sperrig und lang. Aber wenn man dann eh keinen Pressetext mehr dafür braucht, hebt sich das doch auf oder!? Da würde doch so oder so nur etwas aus den Fingern Gesogenes über „künstlerische Weiterentwicklung und Breite gewinnen“...

  • Linz
  • kultur hof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.