Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Beim neuen Obstregal: Inhaber Siegfried Bauer mit seinen Mitarbeiterinnen Sonja Unger (links) und Belinda Müllner. | Foto: Spar
1

Nahversorgung
"Facelift" für Spar-Markt Bauer in Neuberg

Die Einrichtung des Spar-Markts Bauer in Neuberg ist in den vergangenen Wochen einer Verschönerung unterzogen worden. Zudem wurde das Warensortiment erweitert und mit noch mehr regionalen Produkten - auch von Selbstvermarktern - ausgestattet. Geführt wird der Spar-Markt in zweiter Generation von Siegfried Bauer. "Die Gemeinde ist froh, einen Vollsortiments-Nahversorger mitten im Ort zu haben", betont Bürgermeister Thomas Novoszel.

Bernhard Dillhof, KommR Ludwig Pall, Armin Manutscheri und Günther Reder von der Wirtschaftskammer Österreich sowie Obmann Roman Eder. | Foto: WKB

Tagung in Deutschkreutz
Hohe Treibstoffpreise gefährden Nahversorgung & Lieferketten

Bei der Tagung der burgenländischen Transportwirtschaft im Vinatrium in Deutschkreutz warnen die Branchenvertreter aufgrund der steigenden Treibstoffpreise vor einer Gefährdung der Nahversorgung und der Lieferketten. Um einen Ausfall zu vermeiden, wird eine Refundierung der Mineralölsteuer für Transportbetriebe gefordert. DEUTSCHKREUTZ. „Gerade in der Corona-Krise hat sich gezeigt, welch wichtige Funktion unsere Transportunternehmen haben,“ so der Tenor bei der Tagung der burgenländischen...

Bio-Drehscheibe-Vereinsleiter Johannes Großruck zeigt die persönlichen Holzkisten zum Vorbereiten der Kundenbestellung. | Foto: Alfred Hofer
10

Bezirk Rohrbach
Erfolgreicher Start der Bio-Drehscheibe

Heimische Lieferanten würden gerne mehr an die regionale Einkaufsgemeinschaft liefern. Der "Verein Bio-Drehscheibe" informiert heuer vermehrt über regionale Produzenten. BEZIRK ROHRBACH, LEMBACH. Am vergangenen Freitag startete der Verein Bio-Drehscheibe erfolgreich den wöchentlichen Lebensmittelmarkt. Dabei präsentierte sich der Loidholdhof aus St. Martin. Als Ort für den Abholdienst steht jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr das ehemalige Pub vom Gasthaus Haderer am Marktplatz zur Verfügung. Die...

In vielen Gemeinden entstehen derzeit Gemeinschaftsinitiativen. Viele dieser Initiativen lassen sich im Rahmen einer (Bürger-) Genossenschaft verwirklichen.  | Foto: Wavebreakmedia/panthermedia

SPES Zukunftsakademie
Bürger schaffen Zukunft – Vortrag zu Genossenschaftsmodellen

Der Wirt sperrt zu, der letzte Nahversorger schließt seine Pforten und das Freibad steht auch vor dem Aus – was tun? SCHLIERBACH, BEZIRK KIRCHDORF. In vielen Gemeinden entstehen derzeit Gemeinschaftsinitiativen. Viele dieser Initiativen lassen sich im Rahmen einer (Bürger-) Genossenschaft verwirklichen. Am Donnerstag, 31. März 2022, um 19 Uhr bei SPES in Schlierbach, stellen SPES-Geschäftsführer Johannes Brandl und Franz Reischl, Vorstand ProNahGeno, einige Prinzipien moderner Genossenschaften...

ADEG Lussmann direkt an der B25 gelegen mit ausreichend Parkmöglichkeiten
10

Einkaufen zu Hause
Nahversorgung Gams GMBH sucht Nachfolge

Für Landgemeinden wird es immer mehr zur großen Herausforderung, die Ortskerne zu erhalten, nachhaltig zu beleben und die Nahversorgung zu sichern. Auf eine lange Unternehmertradition und starke Verankerung in der Gesäuseregion kann das „Lussmann – Gschäft“ in Gams zurückblicken, wie die Jahreszahl 1848 im Deckenstuck aus der Gründungszeit des Gebäudes hinweist. Das Geschäftshaus wurde nicht nur als Lebensmittelgeschäft genutzt, sondern beinhaltete Apotheke und Arztpraxis. Aus Altersgründen...

Carina Karner (links) und Helga Kedl vom Kaufhaus Holzmann in Mogersdorf nehmen die Bargeldspenden für die Flüchtlinge entgegen. | Foto: Elisabeth Kloiber

Für Ukraine-Flüchtlinge
Spendenaktion im Nah-&-Frisch-Geschäft Mogersdorf

MOGERSDORF. Seit fast zwei Wochen haben über 20 geflüchtete Personen aus der Ukraine in der Gemeinde eine Zuflucht gefunden. Um den vorwiegend vertriebenen Frauen und Kindern unterstützend unter die Arme zu greifen, wurde eine Spendenkassa im Nah-&-Frisch-Geschäft Holzmann eingerichtet. Mit dem gespendeten Bargeld können die Flüchtlinge gratis Lebensmittel und Hygieneartikel im Geschäft holen. Die Gemeinde unterstützt die Initiative.

Auf 36 Quadratmetern finden die Taufkirchnerinnen und Taufkirchner Güter des täglichen Bedarfs. | Foto: Unimarkt Gruppe
2

Einkaufen in Taufkirchen an der Trattnach
Unibox sichert Nahversorgung

Am 2. März eröffnete in Taufkirchen an der Trattnach eine neue Unibox. Sie soll die Nahversorgung sichern. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Auf einer Verkaufsfläche von 36 Quadratmetern stellt die kürzlich eröffnete Unibox nun auch in Taufkirchen eine Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs sicher. "Wir freuen uns sehr über die Eröffnung des neuen Unibox-Standortes in Taufkirchen. Die Kundinnen und Kunden können aus einem vielfältigen Sortiment für den täglichen Einkauf auswählen und finden in der...

Im Rahmen der Eröffnung übergab SPAR € 1.500, -- an Steirer mit Herz in St. Johann im Saggautal.  v.l.n.r.: Johann Schmid (Bürgermeister St. Johann i.S.) Barbara Reiß (SPAR Einzelhändlerin und Stellvertretende Landessausschussvorsitzende), Manuela und Johann Stelzl (Einzelhändler St. Johann i. Saggautal); Jörg Bernert (Leiter Bereich Vertrieb Einzelhandel) und Karl Resch (Steirer mit Herz).

 | Foto: @SPAR/Krug
3

Nahversorgung gesichert
Spar-Kaufleute Stelzl übernahmen Filiale in St. Johann im Saggautal

Am 1. März 2022 übernahmen die Einzelhändler Manuela und Johann Stelzl die Spar-Filiale in St. Johann im Saggautal. Im Zuge der Neuübernahme übergab Spar 1.500 Euro an „Steirer mit Herz“ aus St. Johann i.S. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Nach der Standortverlagerung im Oktober 2021 gibt es beim beliebten Nahversorger in St. Johann im Saggautal jetzt Neuigkeiten: Der Spar-Supermarkt wurde am 1. März 2022 offiziell an zwei Einzelhändler übergeben, Manuela und Johann Stelzl. „Unsere bewährte Kombination...

Univ.-Prof. Peter Filzmaier, ADEG-Vorstandssprecher Brian Beck. | Foto: ADEG
2

ADEG Dorfleben-Report
So ist das Dorfleben...

West-Region: ADEG Dorfleben-Report 2021: Dorf ... du wunderbare Lebenswelt! WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum vierten Mal erschien der ADEG Dorfleben-Report (für das jahr 2021, Anm.). Die in Kooperation mit dem Gemeindebund erstellte Publikation gibt unter anderem Antworten auf aktuelle Fragen rund um die Lebenswelt Dorf und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das gesellschaftliche Leben im "Dorf". „Mit dem Dorfleben-Report 2021 beleuchten wir das Dorfleben auf umfassende Weise. Wir...

GR R. Jong, M. Hüttenberger, Bgm. G. Obermüller. | Foto: Spar
2

Eröffnung Ende April
Nahversorgung in Erpfendorf gesichert

Spar-Markt öffnet Ende April wieder seine Pforten. ERPFENDORF (jos). Der Spar-Markt in Erpfendorf wird Ende April 2022 unter neuer Führung und in neuem Glanz wieder eröffnen. Der beliebte Lebensmittelnahversorger war jahrelang von Margit Sommer, später von Hannes Nitz und zuletzt von Lisa Keuschnick geführt worden. Mit der Wiedereröffnung dürfen sich die Bewohner über extralange Öffnungszeiten freuen. Markt unter neuer FührungDer Nahversorger bietet auf rund 230 m² Verkaufsfläche alles für den...

Die Regio Klostertal-Arlberg ist vor allem ländlich geprägt und bietet Erholungsräume vor der Haustür | Foto: Darrko Todorovic
2

Die Klostertaler und Arlberger
Regionaler Lebensraum soll regional hohe Standards erfüllen

Die Klostertaler und Arlberger schätzen das Leben im ländlichen Umfeld und dafür soll der passende Lebensraum erhalten und ausgebaut werden. Seit Jänner bilden Birgit Werle und Dietmar Flatz das neue Geschäftsführer-Duo der Regio Klostertal-Arlberg. Die neue Leitung nimmt sich gleichzeitig mit dem Obmann und dem Vorstand große und neue Themen (Ausbau des Radweges Klostertal-Arlberg, Beschränkungen des Ausweichverkehrs, Verkehrs­entwicklung S16, Lebensraum Klostertal-Arlberg, Bildung,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Von links: Spar-Gebietsleiter Christoph Aicher, Stationsleitung Andreas Schonger, Carolin Abler, Monika Racz, Petra Schäfler, Stationsleitung Bettina Giss-Hofherr, Miriana Fazlic, Spar-Gebietsleiter Thomas Nazar, Geschäftsführer Christoph Schonger.  | Foto: Spar

Spar express in Heiterwang
Tankstellenshop verbessert die Nahversorgung

Vor wenigen Wochen wurde im Bereich der Abfahrt Heiterwang, aus Richtung Bichlbach gesehen, eine neue Tankstelle eröffnet. Wichtiger Bestandteil dieser ist ein Tankstellenshop. Es ist ein "Spar-express", der Reisende, aber auch Einheimische seither mit Lebensmitteln und diversen Gütern des täglichen Bedarfs versorgt. HEITERWANG. Christoph Schonger als Betreiber der Tankstelle und des Shops ist zufrieden, dass er jetzt ein umfassendes Angebot bereitstellen kann. Stationsleiterin in Heiterwang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Valentinstag-Narzissenblumenverteilung im Zentrum des Flugfeldes.
19

Blumen- und Geburtstagsgruß am Flugfeld !
Märzenbecher zum Valentinstag ! Danke den Flugfelder "Mädels" und den Nahversorgern !

D A N K E - mit einem  B L U M E N- und  G E B U R T S T A G S G R U S S  zum  V A L E N T I N S T A G  Im "Zentrum des Flugfelder Stadtviertels" versammelten sich neben der Rudolf Wehrl Volksschule vor dem Ceren Market und der Tabak Trafik zahlreiche Damen am Flugfeld zur Märzenbecherverteilung von der Gärtnerei Zimmermnn, anlässlich des bevorstehenden Valentinstages vom Flugfelder GR Hans Machowetz. Alles Gute der Kindergartenleiterin am Flugfeld zu ihrem heutigen Geburtstag Wie es der...

2

Payerbach
Payerbach kauft die alte Trafik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 36.000 Euro wird das gute Stück kosten. Daraus wird der Nahversorger. Noch ist das kleine Geschäft als "Optiker" gekennzeichnet. Doch Bürgermeister Edi Rettenbacher hofft, dass bis März auf dem Standort der Kastl-Greißler durchstarten wird. Dieser soll die Nahversorgung sichern, nachdem der hiesige Spar überraschend geschlossen hat (die RegionalMedien berichteten). Der Grund, auf dem der Nahversorger eröffnen wird, gehört seit Ewigkeiten der Gemeinde. Bloß das Gebäude hat...

Das neue Shop-Design kommt bei Kund:innen und Mitarbeiter:innen gut an.  | Foto: Ludwig Schedl
2

Lidl in Straß, Reichsstraße 74
Eröffnung der neu gestalteten Lidl-Filiale in Straß

Am 20. 1. 2022 eröffnet Lidl Österreich die neu gestaltete Filiale in der Reichsstraße 74 und setzt dabei auf ein neues Shop-Design: Eine moderne Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen sorgt für ein angenehmes Einkaufserlebnis. STRASS. Im neuen Look präsentiert sich Lidl in Straß. „Die Filiale ist echt super geworden. Alle Kolleginnen und Kollegen sind begeistert. Schon beim Eingang riecht es nach ofenfrischem Brot und Gebäck. Ein besonderes Highlight ist auch die neue...

Zu den Nahversorgern in Neuberg zählen seit heuer auch Silvia Kührer (rechts) und Tochter Verena mit ihrem Dorfladen. | Foto: Karl Knor
1

Einkaufen
Neuberger Nahversorgungs-Angebot wächst stetig

In Neuberg hat sich das Angebot der Nahversorgung in den letzten Jahren durch neue Direktvermarkter deutlich verbreitert. Hier ein Überblick: Siegfried Bauer bietet in seinem Spar-Markt alle Arten von Lebensmitteln und Waren des täglichen Gebrauchs.Im Dorfladen von Familie Kührer gibt es Lebensmittel aus bäuerlicher Erzeugung aus Neuberg und Umgebung.Gertrude und Robert Wukits verkaufen Honig, Honigprodukte, Schnäpse und Liköre aus eigener Produktion.Beatrix und Andreas Kovacs haben sich auf...

Die neue Marktleiterin Yvonne Peter (Mitte) mit ihren Kolleginnen Monika Frankl, Michelle Artinger, Lieselotte Nemeth und Judit Bokorné (von links). | Foto: Verein "Unser G'schäft"

Yvonne Peter
Neue Leiterin für Stremer Kaufhaus

Das Kaufhaus "Unser G'schäft" in Strem hat eine neue Chefin. Yvonne Peter wurde zur Marktleiterin bestellt, nachdem ihre Vorgängerin Lisa Nikischer-Ganster zur neuen Obfrau des Vereins "Stremtaler Schmankerleck" in Güssing gewählt worden war. Yvonne Peter hat einst selbst ihre Lehre im Kaufhaus in Strem absolviert. Dieses wird von einem Verein geführt und deckt alle wichtigen Nahversorgungsbedürfnisse in der Gemeinde ab.

Michaela Mandl betreibt bereits in Prigglitz den KastlGreissler. | Foto: KastlGreissler

Payerbach
Nahversorgung Dank KastlGreissler gesichert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Payerbach fiel um seinen Nahversorger um (mehr dazu an dieser Stelle). Nun gibt es eine Lösung. 2022 wird in der ehemaligen Trafik an der Wiener Straße der so genannte KastlGreissler einen Nahversorger einrichten. Michaela Mandl betreibt das KastlGreissler-Konzept bereits erfolgreich in Prigglitz. Dabei handelt sich um einen nicht ständig besetzten Selbstbedienungsladen. Kunden finden Lebensmittel und Hygieneartikel des täglichen Bedarfs .

Eröffnung der neuen Postpartnerstelle: Bgm. Walter Temmel, GR Heinz Parz, Nahversorgerin Sabine Knopf, Willi Puskarits (Post) und Alois Mondschein (Post). | Foto: Kulturverein Grenzgänger
2

Nahversorgung
Bildeiner Kaufhaus hat neue Betreiberin

Im Bildeiner Kaufhaus "Nah & Frisch" ist seit Anfang Dezember eine neue Leitung am Werk. Sabine Knopf hat den Betrieb von Helga Zax übernommen, die in Pension gegangen ist. Auch die Postpartnerstelle wurde mit übernommen. Bei einem Antrittsbesuch wünschten Postpartner-Verantwortlicher Alois Mondschein, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bgm. Walter Temmel und SPÖ-Ortsvorsitzender Walter Mittl der neuen Nahversorgerin viel Erfolg.

Größtes Vorhaben des neuen Bürgermeisters Günter Berzkovics im kommenden Jahr ist das neue Nahversorgungszentrum in Gerersdorf.
1

Günter Berzkovics
Neuer Bürgermeister von Gerersdorf-Sulz im Interview

Günter Berzkovics (ÖVP) ist seit rund eineinhalb Monaten neuer Bürgermeister der Gemeinde Gerersdorf-Sulz. MEINBEZIRK.AT: War Ihre Entscheidung, Nachfolger von Wilhelm Pammer zu werden, eine kurzfristig oder längerfristig getroffene? BERZKOVICS: Ich bin 2017 in die Gemeindepolitik eingestiegen, zuerst als Gemeinderat, dann als Gemeindevorstand. Das ist alles schrittweise gekommen. Die Entscheidung für den Bürgermeister war erst möglich, als ich beruflich in Altersteilzeit gehen konnte. Was war...

Biobauer Martin Pölzer aus Sankt Andrä versorgte die Besucher mit seiner bunten und RIESIGEN Auswahl an Gemüsesorten
1 55

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Back to the Roots: Essen & Gemeinschaft"

LUTZMANNSBURG. Ob mit frischem Fisch, schmackhaften Aroniabeeren-Produkten oder süßen Edelkastanien-Desserts - der Markt der Erde deckt wirklich jeden Festtagstisch mit regionalen Produkten. Am Samstag, den 11. Dezember 2021 fand vor dem Lutzmannsburger Pfarrstadl der Dezember-Markttag statt. "Back to the Roots: Essen & Gemeinschaft"Dieser stand zur Gänze im Zeichen des Slow Food Terra Madre Days, welcher zeitgleich mit dem Tag der Menschenrechte zusammentraf. Zur Rückbesinnung auf lokale...

Zusätzliches Service für die Raidinger Bevölkerung | Foto: Sumper
1 3

Raidinger freuen sich
Ärztliche Hausapotheke in Raiding

„Es ist so gut, dass Sie jetzt hier die Hausapotheke haben, da müssen wir nicht jedes Mal unser Enkerl bitten wegen dem Fahren, wenn wir Pulverl brauchen“, freut sich eine alte Dame aus Raiding in der Ordination von Dr. Sumper. Langes Hin und HerNach langem Hin und Her konnte Dr. Sumper nun endlich die Hausapotheke in Betrieb nehmen. Dies bedeutet für die Raidingerinnen und Raidinger ein wichtiges Service und vor allem für Ältere, die nicht mehr selbst mit dem Auto fahren, einen wesentlichen...

Impfen und Testen ist während der Öffnungszeiten des Centers auch weiterhin möglich. | Foto: Robert Fritz
2

Huma Eleven
Nahversorgung, Impfen und Testen weiterhin gewährleistet

Ab Montag, 22. November haben im Huma Eleven weiterhin all jene Shops, die zur Grundversorgung zählen, geöffnet. Auch Click&Collect soll jedenfalls durch die neue Verordnung möglich gemacht werden. Im Huma Eleven in der Landwehrstraße 6 haben 16 Betriebe für den täglichen Bedarf geöffnet, darunter INTERSPAR, Apotheke, Müller, dm drogerie markt, BIPA, reformstark Martin, A1, Drei, Magenta, Pearle, eyes+more, Confiserie Heindl, Dem’s Gourmet, Bäckerei Mann, Dunkin‘ Donuts und Trafik. Impfen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.