Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Spatenstich für das nächste Großbauprojekt in Wels: Am Messegelände soll eine komplett neue und top-moderne Messehalle entstehen. | Foto: Traxler
7

Wels startet weiters Großprojekt
Spatenstich für die neue Messehalle 22

In nur 219 Bautagen soll am Messeareal Wels eine neue, hochmoderne Halle für zukünftige Veranstaltungen entstehen. Am 30. April fand der Spatenstich für das Großprojekt statt. Der Neubau wird nicht nur als Lückenschluss, sondern auch als Weiterentwicklung angesehen. WELS. Pünktlich am 30. April fand der Spatenstich zur neuen Welser Messehalle statt. Das top-moderne Gebäude kostet laut Stadt rund 34 Millionen Euro und soll nach nur neun Monaten Bauzeit fertig sein. Dann soll Wels um eine 9.200...

Um die Infrastruktur und den Verkehrsfluss in der Gemeinde zu verbessern, werde ab Mai ein neuer Kreisverkehr gebaut. | Foto: Gemeinde Weißkirchen

Gemeinde investiert 950.000 Euro
Weißkirchen bekommt einen neuen Kreisverkehr

Mit diesem Monat soll ein neues Großprojekt in Weißkirchen in Angriff genommen werden: Die Gemeinde investiert rund 950.000 für einen neuen Kreisverkehr. WEISSKIRCHEN. Ein neues Projekt in der Gemeinde ist der Bau eines neuen Kreisverkehrs. Der soll im Bereich der Kreuzung Obere Dorfstraße und Landesstraße entstehen. Die Planungsarbeiten dafür sind laut Bürgermeister Norbert Höpoltseder (SPÖ) bereits abgeschlossen, und das Projekt wurde zur Genehmigung im Februar dieses Jahres bei der...

So könnte das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag aussehen.  | Foto: www.rudischer.com
4

Baubeginn noch heuer
Neues Rüsthaus für die Feuerwehr Mürzzuschlag

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag bekommt ein neues Rüsthaus in der Mariazeller Straße. Derzeit läuft das Ausschreibungsverfahren. Baubeginn soll noch heuer im Herbst sein. Fünf Millionen Euro wird das neue Rüsthaus kosten.  MÜRZZUSCHLAG. Die Kindberger Feuerwehrmitglieder bekommen eines und auch die Mürzzuschlager Kolleginnen und Kollegen: ein neues Rüsthaus. Wie auch in Kindberg ist das bestehende bereits in die Jahre gekommen und für Gerätschaften und zukünftige Anforderungen...

Die neue Welser Messehalle wird an die bestehende Halle 21 und an die Welser Trabrennbahn angrenzen. | Foto: Messe Wels
5

Start für Millionen-Projekt
Welser Messe baut jetzt Mega-Halle

Bei der Welser Messe sieht man sich laut Messepräsidenten auf Erfolgskurs. So konnte man im vergangenen Jahr 18,7 Millionen Euro in die Kasse spielen. Nun wolle weiter denken und stellt mit dem Neubau der Halle 22 einen Garanten für zukünftige Besucher aufs Gelände. WELS. "Nicht ganz ohne Stolz kann ich sagen, dass wir zwei gute Jahre hatten", so der Welser Messepräsident Peter Franzmayr, denn: Im vergangenen Jahr brachte das Messegeschäft rund 18,7 Millionen Euro - eine Umsatzsteigerung von 26...

Foto von links: Bgm Herbert Pfeffer, Thomas Riederer, Architekt DI Karl Stefan, Nicole Neussner, Rene Stockinger, StR Christoph Grünstäudl, GF Ing. Christof Mandlbauer.  | Foto: Gemeinde Traismauer

Der Bau hat jetzt begonnen
Neue Zeremonienhalle für Traismauer

Das Projekt einer neuen Aufbahrungs- bzw. Zeremonienhalle in Traismauer ist bereits seit einigen Jahren in Planung. Nun wurde der offizielle Baubeginn gestartet, die Eröffnung der Zeremonienhalle ist für den Herbst 2024 vorgesehen. TRAISMAUER. Bürgermeister Herbert Pfeffer und Baustadtrat Christoph Grünstäudl fanden sich bei der Baustelle ein, um sich einen Überblick über die kommenden Monate zu verschaffen. „Es besteht schon lange der Bedarf an einer neuen Aufbahrungshalle, dass wir nun solch...

Bauausschuss stimmt der Vorentwurfsplanung für den Neubau der unternehmerischen Hochschule MCI zu. | Foto: Land Tirol
2

Bauausschuss für Vorentwurfsplanung
Neubaupläne des MCI auf der Zielgeraden

Nach der positiven Beurteilung der Fachjuroren und deren Empfehlung auf Umsetzung des MCI-Neubaus befürwortete auch der Bauausschuss die Vorentwurfsplanung für den Neubau der unternehmerischen Hochschule MCI. INNSBRUCK. Landeshauptmann-Stellvertreter und Hochbaureferent des Landes, Georg Dornauer freut sich über die Wohlmeinung zum Bebauungsplanentwurf: „Wir haben in den letzten acht Monaten intensiv daran gearbeitet, dieses Ziel noch vor dem Sommer zu erreichen. Ich bedanke mich beim...

Das Neubauprojekt der TVB-Zentrale stammt vom Zammer Architekturbüro Platter/Häusler.  | Foto: Visualisierung Platter Häusler Architekten
3

Umstrittenes Projekt
Grünes Licht für neues TVB-Büro in Landeck

LANDECK (otko). Der Aufsichtsrat des TVB TirolWest entschied über die Auftragsvergaben. Der Spatenstich für die neue TVB-Zentrale soll noch im Februar erfolgen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2022 geplant. Projekt jahrelang umstritten Nach mehr als zehn Jahren teils kontroversieller Diskussionen, Umplanungen, Verzögerungen und Beschwerden beim Land hat der Aufsichtsrat des Tourismusverbandes TirolWest die Ampel für das Neubauprojekt auf Grün gestellt. Vorausgegangen war dem eine...

Im Februar/März soll am Eingang der Malserstraße beim Reschenscheideck-Haus mit dem Neubau der TVB-Zentrale begonnen werden. | Foto: Othmar Kolp
16

Vollversammlung
Schlagabtausch über neues TVB TirolWest-Büro

LANDECK (otko). Gerüchte über eine Kostensteigerung beim geplanten Neubau der TVB-Zentrale beim Reschenscheideck-Haus sind laut Obmann Konrad Geiger derzeit "Kaffeesudleserei". Im Februar/März soll mit dem Bau begonnen werden. Neubau wird 2022 umgesetzt So manches TVB-Mitglied fühlte sich bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest im Landecker Stadtsaal am 02. Dezember an den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" erinnert. Einerseits wurde erneut die Umsetzung der seit Jahren...

So sieht das Probelokal über der Tankstelle aus, wenn alles fertig ist. | Foto: Wiltener Sängerknaben
3

Baubeginn
Neues Probezentrum für die Wiltener Sängerknaben

INNSBRUCK. Über der ENI-Gutmann Tankstelle in der Leopoldstraße wird ab sofort fleißig gearbeitet, denn genau hier entsteht das neue Probelokal für die Wiltener Sängerknaben, das vom Stift Wilten umgesetzt wird. Der Grund: Es wird mehr Platz für die Proben benötigt. „Unser Konzertchor zählt 130 Sänger. Mit dem Nachwuchs (meist ab vier bis fünf Jahren) gemeinsam sind es insgesamt 180 Wiltener Sängerknaben. Bei solch einer großen Anzahl von Leuten wird natürlich selten gleichzeitig geprobt. Doch...

Klara Wagner (Business Upper Austria), Andreas Stuhlberger (Bürgermeister Gemeinde Schalchen), Josef Unger (Unger Stahlbau), Markus Winkler (Österreichische Post AG), Robert Lang (Österreichische Post AG), Klaus Gruber (Österreichische Post AG). | Foto: Designreich

Paketmarkt boomt
Neue Zustellbasis in Schalchen

Die Post hat einiges zu tun, und weil der Paketmarkt so boomt, wurde nun in Schalchen der Spatenstich für eine neue Zustellbasis gesetzt. SCHALCHEN. 281 Millionen in 2020: So viele Pakete wurden in Österreich versendet und sechs Jahre vorher waren es nur die Hälfte. Corona und Online-Shopping während der Pandemie haben die Situation wohl dauerhaft verändert und die Österreichische Post AG reagiert: Am 13. September wurde der Baubeginn für eine neue Zustellbasis in Schalchen gestartet. 3.500...

So wird die neue Bergstation aussehen. | Foto: plan-ed
1 1 2

Kreischberg
Erster Meilenstein für neue Gondel

Seilbahnbehörde gab grünes Licht für den Bau der neuen 10er-Gondel. KREISCHBERG. Der erste Meilenstein ist gesetzt, viele weitere werden noch folgen. Nach einer dreitägigen Bauverhandlung gab es seitens der Seilbahnbehörde "grünes Licht" und damit den rechtsgültigen Bescheid für den Bau der neuen 10er-Gondel. Diese wird rund 40 Millionen Euro kosten und die bestehende 6er-Gondel ersetzen. Zeitplan In den nächsten Wochen wird es am Kreischberg Schlag auf Schlag gehen: Nach dem vorgezogenen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ortsbildschutz mit viel Liebe zum Detail: So wird die „Schöne Agnes“ nach ihrer Fertigstellung aussehen. | Foto: Allahyari PR
1 1 6

Sievering
Pension Agnes wird im Frühjahr neu gebaut

Nach vielen Jahren der Planung wird im Frühjahr mit dem Neubau der „Schönen Agnes“ in Sievering begonnen. DÖBLING. Nach elf Jahren Stillstand kommt das Projekt „Agnes“ in Sievering endlich wieder in Schwung. Seit 2010 war die frühere Pension nicht mehr in Betrieb und seit 2013 sogar ohne einem Dach. Zahlreiche Anrainer empfanden die Ruine als Schandfleck im Grätzel (die bz berichtete mehrmals). Seit 2017 ist nun der Wiener Bauträger Hans Jörg Ulreich im Besitz des Areals und tüftelte seither...

Foto: Visualisierung: Architekten Färbergasse
2

Im Frühjahr 2021
Baustart für „Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau“

Ein Dienstleistungszentrum mit rund 3.000 m² vermietbarer Fläche errichtet die Raiffeisenbank Region Braunau anstelle des „Danna“-Hauses, das abgerissen werden muss. Im neuen Gebäude soll auch ein Primärversorgungszentrum eingerichtet werden. BRAUNAU. Der Bau startet im Frühjahr 2021, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2023 geplant. Mieter in dem viergeschoßigen Dienstleistungszentrum sind die OÖ. Versicherung, Real Treuhand Immobilien, die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Schertler/Dr. Paischer...

Foto: Lenzing AG
6

Grundsteinlegung
Lenzing baut größtes Lyocell-Werk der Welt

LENZING. Die Lenzing Gruppe startete kürzlich mit einer feierlichen Grundsteinlegung planmäßig und offiziell mit dem Bau eines neuen Lyocell-Werkes in der Provinz Prachinburi in Thailand. Das neue Werk wird mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr die größte Lyocell-Anlage der Welt sein und soll Lenzing dabei helfen, der hohen Nachfrage nach Lyocellfasern nachzukommen und gleichzeitig die eigene Führungsposition am Markt für Spezialfasern zu stärken. Das Investitionsvolumen für eine...

<f>Vier Gebäude mit</f> 65 Wohnungen sind vorgesehen. | Foto: Höpoltseder

Weißkirchen an der Traun
Neubau von 65 Wohnungen

WEISSKIRCHEN. Die Wohnbaugenossenschaften Lawog und Lebensräume bauen im Traunuferweg zwischen dem neuen Eurospar und der Aussegnungshalle 65 Wohnungen. Für dieses Projekt fand am 19. März die Bauverhandlung statt. Die Wohnungen in den vier Gebäuden werden eine Größe zwischen 50 und 75 Quadratmetern haben und jede wird über einen Tiefgaragenplatz verfügen. Baubeginn soll im Herbst 2019 sein. Die Fertigstellung der Anlage ist im Frühjahr 2021 geplant. In der Gemeinde gibt es dann künftig...

Karl Schützenhofer, Christiane Teschl-Hofmeister und Rudolf Schwingenschlögl.
6

Spatenstich erfolgt
Kindergarten-Neubau in Kirchberg startet im April

KIRCHBERG AM WALDE. "Kinder sind die Zukunft", betonte Kirchbergs Bürgermeister Karl Schützenhofer, als er und Architekt Rudolf Schwingenschlögl sowie Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in die Erde stachen. Am Areal gegenüber dem Ärztehaus wurde am Mittwoch der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens und einer integrierten Tagesbetreuungseinrichtung für 15 Kinder vorgenommen. Auch die Volksschule befindet sich in diesem Bereich. Neben der Konzentration der beiden...

Der Baubeginn ist für Herbst 2018 geplant | Foto: GKK
2

Grünes Licht für GKK-Neubau in Völkermarkt

Die Gebietskrankenkasse Völkermarkt zieht in den geplanten Neubau an der Stadteinfahrt um. Dafür soll die sogenannte "Ruine von Völkermarkt" abgerissen werden. VÖLKERMARKT. Grünes Licht gibt es für den Neubau der GKK (Gebietskrankenkasse)-Außenstelle in Völkermarkt. Bauherr ist, wie auch schon beim GKK-Neubau in Wolfsberg, die MID-Bau GmbH von Andreas Messner. Nutzen für Patienten „Der Neubau der GKK-Außenstelle in Völkermarkt mit einem modernen Ambulatorium für die Patienten kann wie geplant...

Ing. Anton Grosinger, BELIG - Beteiligungs- und Liegenschafts GmbH, Dr. Wolfgang Kuzmits, GF Kulturbetriebe Burgenland, Kulturlandesrat Helmut Bieler, Landtagspräsident Christian Illedits, LAbg. Ingrid Salamon, Bürgermeisterin von Mattersburg, DI Michael Ogertschnig, Holodeck Architects, DI Dr. Klaus-Jürgen Bauer, Vorsitzender der Kommission, und Christian Spatzek, Theaterintendant, Schauspieler und Regisseur präsentierten die Pläne.
5

9,3 Mio. Euro für neues KUZ in Mattersburg

Der Startschuss für den Umbau des KUZ Mattersburg soll noch Ende April dieses Jahres erfolgen. MATTERSBURG. Seit seiner Schließung im Jahr 2014 rissen die Diskussionen über die Zukunft des in die Jahre gekommenen Kulturzentrums Mattersburg nicht ab. Die Meinungen und Wünsche reichten vom totalen Abriss bis hin zur Generalsanierung. "Jetzt ist eine Entscheidung gefallen, die Pläne sind ausgearbeitet, die Modelle fertig und die jüngsten Auflagen berücksichtigt - das Kulturzentrum Mattersburg wird...

Erste Arbeiten auf der Baustelle: BAUHAUS-GF Heinz Reithner, LR Johannes Tratter und Bgm. Erich Ruetz
4

Spatenstich für das neue BAUHAUS in Völs

Startschuss für das neue Fachcentrum am Gelände der Völser "Einkaufsstadt" CYTA! Landesrat Johannes Tratter, der Völser Bürgermeister Erich Ruetz und BAUHAUS-Geschäftsführer Heinz Reithner schritten zur Tat: In der Marktgemeinde Völs wurde der Spatenstich für das neue BAUHAUS-Fachmarkzentrum gesetzt. Neben den genannten Herren wohnten die Vizebürgermeister Anton Pertl und Walter Kathrein, weitere Gemeindevertreter, CYTA-Geschäftsführer Erich Pechlaner sowie Vertreter der ausführenden Firmen dem...

So soll es aussehen, das neue Rieder Hallenbad.
2

Rieder Hallenbad: Ausschreibung gestartet

6 Millionen Euro Förderung vom Land OÖ fix, Baubeginn im Frühjahr 2016: Projekt Hallenbad Ried schreitet voran. RIED (lenz). In einer Pressekonferenz am Montag, 23. November, informierte die Stadtgemeinde Ried über den aktuellen Stand in Sachen Rieder Hallenbad. So wurden die Verhandlungen über die Landeszuschüsse abgeschlossen, die Gesamtkosten für das Projekt in Höhe von 14 Millionen Euro für "im Rahmen befindlich" abgesegnet. Zwei Drittel der förderbaren Kosten in Höhe von rund neun...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Beneder, Oppitz-Plörer, Platter und Strolz diskutieren Details des Siegerprojektes.
3

Haus der Musik: Tiroler baut Zachs politisches Erbe

Der Tiroler Architekt Erich Strolz hat den Wettbewerb für das neue Haus der Musik gewonnen. Sein Projekt war unter den 126 Wettbewerbsteilnehmern mit Startnummer eins gereiht. "Eigentlich ist es wie beim Slalom. Mit dieser Startnummer kann man kaum gewinnen", witzelte Bgm. Christine Oppitz-Plörer, als sie vergangenen Montag Architekt Erich Strolz aus Innsbruck zu seinem Triumph gratulierte. Sein Entwurf für das neue Haus der Musik, dessen Baukosten mit 50 Millionen Euro veranschlagt sind,...

Das neue Pfarrheim wird zwei statt bisher vier Geschoße haben. | Foto: Foto/Plan: Arkade
3

Neues Pfarrheim als Zentrum der Begegnung

PUTZLEINSDORF. Am 6. Oktober 2012 zerstörte ein Brand das Putzleinsdorfer Pfarrheim. Eine defekte Herdplatte wurde als Ursache ausgeforscht. Eineinhalb Jahre arbeitet eine Gruppe rund um Pfarrer Franz Lindorfer, Pfarrgemeinderats-Obmann Karl Lindorfer und dem Obmann des Finanzausschusses Franz Hain seitdem intensiv am Projekt "Pfarrheim neu". "Wir haben alle Möglichkeiten abgewogen", erinnern sie sich. Das abgebrannte Gebäude wurde aus dem Denkmalschutz entlassen, ein Neubau dadurch möglich....

Pflegeheim Wolkersdorf: Ab Frühjahr 2014 wird neu gebaut. | Foto: Landespflegeheim

Pflegeheim um 29 Millionen

Wolkersdorf erhält eine neues Haus mit Platz für 126 Bewohner WOLKERSDORF. Das neue Heim wird am bestehenden Areal als viergeschossiges Gebäude errichtet werden und künftig Platz für 126 Bewohner bieten. Im Erdgeschoss werden die allgemeinen Funktionsbereiche wie Verwaltung, Küche, Therapieräume, Kapelle, Frisör, öffentliche Cafeteria etc. untergebracht sein. Drei idente Geschosse stehen für die Pflege und Betreuung (Langzeit-, Kurzzeit- und Tagespflege) zur Verfügung. "Allein im Weinviertel...

Am Stuemer-Areal entsteht in den nächsten Monaten das neue Fließer Dorfzentrum.
5

Baubeginn für Fließer Dorfzentrum

Fertigstellung für Sommer bzw. Herbst 2014 geplant FLIEß (otko). Der Baustart für das neue Dorfzentrum in Fließ fällt mit 23. Mai. "Heute beginnt der Bagger mit den Abbrucharbeiten. Zwei Häuser und ein Stadl müssen am Stuemer-Areal dem neuen Dorfzentrum weichen", berichtet Bgm. Hans-Peter Bock. Nach rund zehn Tagen soll der Abbruch beendet sein. "Vor dem offiziellen Spatenstich wird noch die Baugrube ausgehoben. Es brauch auch eine sieben Meter hohe Baugrubensicherung mit Spritzbeton zur...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.