Nikolo

Beiträge zum Thema Nikolo

Fritz Kristoferitsch (Edlseer) im Beisein des Nikolo und Krampus in Birkfeld. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
5

Edlseer Alm
"Kramperl, Kramperl, Besenstiel" hieß es in Birkfeld

Zum zweiten Mal kamen der Nikolo und seine Krampusse in die Edlseer Alm nach Birkfeld. Das Brauchtumsfest wird besonders auch im Oberen Feistritztal hochgehalten. BIRKFELD: Wenn die Nikolo-und Krampusmärkte bzw. die Perchtenläufe vorrüber sind, dann ist die Zeit bis zum Weihnachtsfest nicht mehr weit. Zuvor wird aber noch ein wenig bei den Veranstaltungen im ganzen Land gepoltert. Rasselnde Ketten und aber auch Geschenkspackerl für die braven Kinder gehören ganz einfach dazu. Aber wer wirklich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Organisatorin Gemeinderätin Helga Krickl und Nikolaus Altbürgermeister Wolfgang Labenbacher besuchten auch Mama Martina Krickl mit Tochter Marie und Christian. | Foto: Stadt Lilienfeld

Adventzeit
Nikoloaktion der Volkspartei Lilienfeld: Freude für 60 Kinder

LILIENFELD. Auch in diesem Jahr führte die Volkspartei Stadt Lilienfeld ihre beliebte Nikoloaktion durch. Drei Nikoloteams, bestehend aus Gernot Löcker und Markus Moser, Martin Bauer und Roland Illmeyer sowie Altbürgermeister Wolfgang Labenbacher und Helga Krickl, besuchten insgesamt rund 60 Kinder in der Stadt. Die prall gefüllten Nikolosäckchen, die mit Liebe von Spar Binder gepackt wurden, brachten den Kindern kleine Überraschungen und Süßigkeiten. Das könnte dich auch interessieren: Helfer...

Sepp Oberleithner schlüpft in Niederösterreich seit 51 Jahren in die Rolle des Heiligen Nikolaus. | Foto: MeinBezirk
5

Advent in NÖ
Seit 51 Jahren ist Sepp Oberleithner der "Heilige Nikolaus"

1.000 glückliche Kinder pro Saison: Sepp Oberleithner aus Weinburg ist Nikolaus aus Leidenschaft – und das seit 51 Jahren.  NÖ / PIELACHTAL. "Seid ihr auch alle brav gewesen?" Wenn du diese Frage mit einem klaren und deutlichem "Ja" beantworten kannst, dann gibt's sicher Schokolade, Mandarinen und Nüsse. Oder etwas selbst Gebackenes. So wie bei Sepp Oberleithner, der zwar aus dem Pielachtal - genau genommen aus Weinburg kommt – aber im Landhaus in St. Pölten zu Gast war.  Strahlende...

Familie Pirker und Familie Colfe feiern Weihnachten, wie sie es von zu Hause in Kärnten kennen.  | Foto: Privat
2

Von Kärnten in die weite Welt
Wie der Nikolo nach Kanada kam

Roland Pirker aus Friesach wanderte vor über 30 Jahren mit seiner Frau Burgie Pirker, geb. Klaura aus Klagenfurt nach Kanada aus.  FRIESACH, OTTAWA. Als Auslandskärntner ist es der Familie Pirker in ihrer neuen Heimat wichtig, die heimischen Bräuche weiterzuleben. Vor allem zu Weihnachten halten Sie die Bräuche hoch. Mein Bezirk St. Veit hat nachgefragt, wie fern der Heimat gefeiert wird.  Wo verbringen Sie Weihnachten? In der neuen oder in der alten Heimat? Seit unserer Ankunft in Kanada...

Nikolausdarsteller Josef Alkin, Barbara Kreuzmayr-Rösslhumer, Mitbegründerin der Nikolausschule, Anton Achleitner, Begründer der Nikolausschule, Mayella Gabmann, Diözese Linz, Julia Schörkhuber Bildungsreferentin Diözese Linz, und Pascal Gamper, Absolvent der Nikolausschule (v.l.n.r.). | Foto: Samuel Haijes
7

Diözese Linz
Seit 30 Jahren geht der Nikolaus in Linz zur Schule

Seit 30 Jahren öffnet die Nikolausschule einmal im Jahr ihre Türen, um die Nikolausdarsteller auf ihre Besuche bei den Familien vorzubereiten. Mehr als 1.000 Absolventinnen und Absolventen drückten seither im Linzer Diözesanhaus die Schulbank.  LINZ. Am 6. Dezember ist es wieder soweit, wenn der Heilige Nikolaus die Kinder und ihre Familien daheim besucht. Um den 15-minütigen Aufenthalt so stimmig wie möglich zu gestalten, entstand 1994 in der Diözese Linz die Idee, eine Nikolausschule ins...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Centermanagerin Natascha Brussilowski mit den jungen Besucherinnen und dem Nikolo | Foto: MeinBezirk.at
19

Bildergalerie
Der Nikolo war im Stadtpark Center Spittal zu Besuch

Am 4. Dezember war es wieder soweit: Der Nikolo überraschte die jüngsten Besucher im Stadtpark Center Spittal. SPITTAL. Wie jedes Jahr hält das Stadtpark Center in Spittal wieder in der Adventszeit ein vielfältiges, weihnachtliches Programm für seine Besucher bereit. Vor kurzem machte der Nikolo im Einkaufszentrum Halt und überraschte die kleinen Gäste mit einer besonderen Freude. Schon vor seiner Ankunft versammelte sich eine große Menschenmenge vor der liebevoll gestalteten Elfenwerkstatt, um...

Immer stets an Sepp Pfeils Seite ist seine Gattin Friederike, die für das perfekte Outfit des Schardenberger Nikolausdarstellers sorgt. | Foto: Franz Gruber
4

Tradition
Schardenberger "Nikolo"-Darsteller sagt Servus

Sepp Pfeil brillierte knapp zwei Jahrzehnte in der Rolle des Nikolaus in Schardenberg. Nun hört er überraschend auf. SCHARDENBERG. Damit geht nicht nur für den gebürtigen Mühlviertler, der schon lange im Pfarrleben der Schardenberger Wallfahrtspfarrei aktiv ist und mithilft, eine langjährige Ära zu Ende. Als praktizierender Katholik füllte er sein Amt würdig aus und wurde der Verkörperung des Heiligen aus Myra in jeder Situation gerecht: Standesgemäß gekleidet mit Albe, Rauchmantel im...

1 1 2

NIKOLAUS
Roter Mantel und Rauschebart

Roter Mantel und Rauschebart Der heilige Nikolaus von Myra (* zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326 oder 345 oder 351), wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra in Kleinasien. Als Sohn reicher Eltern soll er sein ererbtes Vermögen unter die Armen verteilt haben. Nikolaus ist insbesondere der Schutzpatron der Seefahrer, Händler, Ministranten und Kinder. Nikolaus wurde schon in vergangenen Jahrhunderten in Europa als Geschenkebringer verehrt, er erschien im...

Karin Posch | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Freuen sich die Kinder auf den Nikolaus?“

Karin Posch, Lechaschau: „Ja sicher, sie freuen sich auf den Umzug, da fährt Lara als Engele auf dem Paketwagen mit!“ Sigrid Eisele, Pflach: „Auf den Nikolaus schon, aber auf den Krampus weniger!“ Sari Aslihan, Reutte: „Ich bin in der Kinderbetreuung bei „Frauen im Brennpunkt“, da sind Kinder von 1 - 14 Jahren und alle freuen sich!“ Kathrin Tomes, Reutte: „Sie freuen sich auf die Krampusumzüge, der jüngere geht selbst als Krampus!“ Ilvy Gasser, Lechaschau: „Ich freue mich sehr, ich gehe selbst...

Die feurige Show war spektakulär und dennoch kinderfreundlich.  | Foto: Lukas Arnold Photography
43

Bildergalerie
Krampus begeistert Zuschauer mit Show am Alszeilenmarkt

Schon zum zweiten Mal hat der Verein "Nigri Diaboli" den Alszeilenmarkt in Hernals zum Staunen gebracht. 400 bis 500 Leute fanden sich am Samstag, 30. November, ein, um die feurige Show zu bestaunen. WIEN/HERNALS. Vergangenen Samstag, 30. November, "brannte" der Alszeilenmarkt wieder. Trotzdem waren die Teufel und Krampusse, die Feuer spuckend und mit Ruten bestückt über den Markt zogen, nicht zum Fürchten da. Schon zum zweiten Mal veranstaltete der Verein "Nigri Diaboli" am beliebten Hernalser...

Das Stift öffnet Teile des Konventgarten, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.  | Foto: Stift Klosterneuburg/Jürgen Skarwan
2

Advent im Stift Klosterneuburg
Stift und Stadt laden zur Eröffnung am 6. Dezember

Am Freitag, dem 6. Dezember, eröffnet der Adventmarkt im Stift Klosterneuburg – Konventgarten mit Livemusik und natürlich dem Nikolo.  KLOSTERNEUBURG. Das Stift und die Stadt Klosterneuburg laden zur Eröffnung des diesjährigen Adventerlebnisses ein. Am Freitag, den 6. Dezember 2024, beginnt die Veranstaltung um 17:00 Uhr im Konventgarten des Stifts. Der Eingang befindet sich an der Orangerie am Niedermarkt. Programm zur Eröffnung Besinnliche Atmosphäre Um 17:00 Uhr kommt der Nikolo. Um 17:30...

„Für viele Wiener ist der Nikolo-Tag eine liebgewonnene Tradition, die Generationen verbindet und eine schöne Gelegenheit bietet, den Liebsten mit kleinen Präsenten Freude zu bereiten“, so Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel der WKW. | Foto: Florian Wieser
Aktion 3

Nikolo als Geschäftstreiber
Wiener geben pro Sackerl rund 55 Euro aus

Der Tag des Nikolaus steht kurz bevor und die Wiener Wirtschaftskammer veröffentlicht eine Umfrage rund um diesen Festtag. Der 6. Dezember ist nämlich nicht nur ein Tag der Freude für die junggebliebenen unter uns, auch die Wiener Wirtschaft freut sich auf die Einnahmen rund um das Nikolo-Geschäft. WIEN. Am Freitag, 6. Dezember, ist wieder Nikolo-Tag. Für viele Wienerinnen und Wiener bedeutet das, den Kleinen unter uns eine Freude zu machen. Laut einer aktuellen Aussendung der Wirtschaftskammer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Bürgermeister Thomas Niklos mit dem Pfarrer Thorsten Carich (verkleidet als Nikolaus), Alexandra Freiberger und Christian Schumitsch. | Foto: Rosenberger
20

Weihnachten in Unterfrauenhaid
Nikolausbasar und Adventkranzsegnung

Am Wochenende verwandelte sich Unterfrauenhaid in ein stimmungsvolles Adventsdorf: Der Nikolausbasar lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Bürgermeister Thomas Niklos ließ es sich nicht nehmen, die Veranstaltung persönlich zu besuchen. UNTERFRAUENHAID. Der Nikolausbasar in Unterfrauenhaid war ein Paradebeispiel für gelebte Zusammenarbeit: Verschiedene Vereine und Organisationen des Ortes, darunter die Burschenschaft, Mädchenschaft, der Veitlverein, die ÖVP Frauen, der SC...

Nikolo kommt jedoch nicht nur zu Besuch nach Hause, sondern auch zu vielen Wiener Märkten. (Archiv) | Foto: MA 59
6

Geschenke für Kinder
Diese Wiener Märkte besucht der Nikolo 2024

Auch heuer gibt es eine schöne Aktion des Wiener Marktamts. Der Nikolo von der MA 59 besucht vom 4. bis 6. Dezember 2024 einige Märkte und macht so Kinder froh. WIEN. Selten strahlen Kinderaugen mehr, als wenn der Nikolo ihnen Geschenke bringt. Am 6. Dezember stellen die Kids, aber auch die, die das innere Kind nicht verloren haben, ihre geputzten Stiefel vor die Tür, damit der Nikolaus diese mit Schokolade, Leckereien, Nüssen und anderen Sachen füllen kann.  Der Nikolaus kommt jedoch nicht nur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: RmSt / Schröttner
11

Nikolomarkt Weiz
68. Nikolomarkt in Weiz auch heuer wieder viel Trubel

Der traditionelle Nikolomarkt in Weiz – ein Fest mit gruseligen Gestalten und gutmütigem Charme ist wie immer ein Highlight gewesen WEIZ. Am 1. Dezember verwandelte sich die Europa Allee in Weiz erneut in eine faszinierende Szenerie aus Furcht und Freude: Gruselige Krampusse zogen begleitet von heulenden Sirenen durch die Straßen, während der gutherzige Nikolo fröhlich Päckchen an die Kinder verteilte. Bereits zum 68. Mal organisierte die Freiwillige Feuerwehr Weiz diese traditionsreiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Foto: Kinderfreunde Waldegg
18

Waldegg, Nikolaus, Kinderfreunde, Krampus
Besuch vom Nikolo und Perchten Meet & Greet in Waldegg

Am 1. Advent veranstalteten die Kinderfreunde Waldegg zum zweiten Mal ein Adventfenster. Die Besucher konnten dank der Teesdorfer Rauhnachtsfürsten und des örtlichen Krampus-Nachwuchses auch heuer verschiedene Masken und Perchtenkostüme anprobieren. Eine weihnachtliche Traktorenfahrt, die ebenfalls angeboten wurde, brachte alle Kinderaugen zum Strahlen. Darauf folgte der Besuch vom Nikolaus, er wurde herzlichst empfangen und begrüßt. Insgesamt 120 Kinder erhielten ein Nikolosackerl und als...

Foto: Christopher Polesnig
42

Bildergalerie
Traditioneller Nikolomarkt in Völkermarkt

Der Start des Völkermarkter Nikolomarktes zog am Sonntag zahlreiche Besucher auf den Hauptplatz. VÖLKERMARKT. Am Sonntag erlebte die Völkermarkter Innenstadt mit dem Nikolomarkt einen Festtag voller Tradition und Abwechslung. Bereits ab 10 Uhr füllte sich die Innenstadt mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die das vielseitige Angebot der rund 60 Marktstände, die kulinarischen Highlights und die musikalische Unterhaltung genossen. Verkaufsoffener SonntagZahlreiche lokale Geschäfte,...

Die Zabulus Orcus Bärntalperchten boten den über 2.000 Besuchern eine heiße Show
63

Mitterdorf brannte zum 20. Mal beim traditionellen Perchtenlauf

Bereits zum 20. Mal fand vergangenen Samstag der Nikolomarkt und Perchtenlauf der Brauchtumsgruppe Mitterdorf statt. Zuerst fuhren der Nikolaus und seine Krampusse mit Traktoren durch das Areal des ASZ Mitterdorf und teilten Packerl an die braven Kinder aus. Danach lehrten die Perchten über 2.000 begeisterten Besuchern das Fürchten. Insgesamt 16 Perchtengruppen aus ganz Österreich zeigten ihre kunstvollen Masken. Am Ende sorgte ein großes Feuerwerk für einen gelungenen Abschluss der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Ein Besuch vom Nikolaus sorgt auf dem Andritzer Hauptplatz für leuchtende Kinderaugen. | Foto: ÖVP Andritz
2

5. Dezember
Festlicher Nikolaus-Besuch am Andritzer Hauptplatz

Auch Andritz liegt auf dem Weg des heiligen Nikolaus. Am 5. Dezember um 16.45 Uhr wird er am Andritzer Hauptplatz für Geschichten und kleine Geschenke sorgen. GRAZ/ANDRITZ. Der heilige Nikolaus zieht wieder durch die Lande und macht auch Station im Grazer Norden. Für viele Kinder aber auch Erwachsene gehört ein solcher Besuch zu den Highlights der Vorweihnachtszeit. In Andritz lädt die ÖVP-Bezirksgruppe am Donnerstag, dem 5. Dezember, um 16.45 Uhr zum Nikolo-Besuch auf den Andritzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Nikolo mit seinen Krampussen von der FF Gleisdorf | Foto: FF Gleisdorf
71

Nikolo und Krampus 2024
Nikolomarkt in Gleisdorf bei herrlichem Wetter

Am Samstag, 23.11.2024 veranstaltete die Feuerwehr Gleisdorf ihren zur Tradition gewordenen Nikolomarkt unter der Führung von HBI Jürgen Hofer am Gleisdorfer Hauptplatz. GLEISDORF. Der Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite und so war eine übergroße Schar von Besuchern mit ihren Kindern nach Gleisdorf gekommen. Wie üblich brachten der Nikolo und seine Krampusse hunderte von Nikolosackerl bei ihren fünfmaligen Besuchen am Hauptplatz mit und verteilten diese an die Kinder. Die Moderation...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Perfekt gestylt: Andreas Preineder als Nikolaus, ausgestattet von der Pfarre Pottschach. | Foto: Santrucek
7

Ternitz
Als Nikolaus im Stadtgebiet auf Achse – und das seit Jahrzehnten

Christliches Brauchtum liegt Andreas Preineder am Herzen. Am 6. Dezember mutiert er wieder zum Nikolaus. TERNITZ. Sein Gesicht ist am 6. Dezember nicht glatt rasiert, sondern von einem langen, weißen Bart bedeckt. Die Augenbrauen werden weiß gefärbt. Dazu trägt er Albe, Rauchmantel und Bischofsmütze anstelle von Jeans und Winterjacke – so wird aus dem Ternitzer Andreas Preineder ein schmucker Nikolaus. Ausgestattet wird Preineder komplett von der Pfarre. Diese Verwandlung macht dem Ternitzer...

Bürgermeisterin Doris Liposchek mit dem Nikolaus und seinem Weihnachtsengerl. | Foto: Peter Kowal senior
3

Adventstimmung am Wochenende
Traditioneller Adventmarkt in Wernberg

Am Samstag, den 30. November 2024, verwandelt sich der Gemeindevorplatz in Wernberg in einen festlichen Adventmarkt, wenn die Gemeinde zum traditionellen „Wernberger Advent“ einlädt. WERNBERG. Ab 13:00 Uhr am Samstag können sich Besucher auf eine stimmungsvolle Atmosphäre freuen, die durch den Adventmarkt mit über 30 Ausstellern aus Wernberg und Umgebung geprägt wird. Eröffnung mit Geschenken und GewinnspielDie offizielle Eröffnung des Marktes erfolgt um 15:00 Uhr durch Bürgermeisterin Doris...

Die Teufel schauen gruselig aus, sammeln aber Spenden für einen guten Zweck.  | Foto: Lukas Arnold Photography
3

Alszeilenmarkt
Der Krampus sammelt Spenden für den guten Zweck

Am Samstag, 30. November, kehren zum zweiten Mal die Krampusse des Vereins "Nigri Diaboli" zum Alszeilenmarkt zurück. Auch diesmal möchte die Show für Jung und Alt Spenden für karitative Zwecke sammeln. WIEN/HERNALS. Der Alszeilenmarkt gilt seit vielen Jahren als besonderer Ort, um am Wochenende köstliche Delikatessen, Street-Food und frische Waren zu bekommen. Denn der Markt, der traditionellerweise jeden Samstag von 8 bis 16 Uhr am Leopold-Kunschak-Platz stattfindet, bietet regionale...

Bundesheer nach Ausbruch der Vogelgrippe in Niederösterreich im Assistenzeinsatz. | Foto: Bundesheer/ Albin Fuß
5

News aus NÖ
Nikolo im Kindergarten, Leih-Omas und Heer beendet Einsatz

In diesem Beitrag haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, am 10. November, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Zwei Verletzte und Hund aus Wohnungsbrand gerettet Martinsfest, Nikolausfeier und Co in NÖs Kindergärten Leih-Großeltern für NÖ werden dringend gesucht Heereseinsatz soll heute beendet werden 6. Freiwilligenmesse und Tag der offenen Tür im Landhaus Die 36. Kabarett- und Kulturfestival "Ybbsiade" kehrt zurück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.