Nikolo

Beiträge zum Thema Nikolo

Die Kinder freuen sich!
1 5

Wochenmarkt Perchtoldsdorf
Nikolausbesuch am Wochenmarkt

Was für ein glücklicher Zufall: Der Nikolaus-Tag fiel dieses Jahr mit dem wöchentlichen Markttag in Perchtoldsdorf zusammen! Und so besuchte der beliebte Gabenbringer auch den Marktplatz, um Kinder und "brave" Kunden zu beschenken. Der Nikolaus überreichte Gutscheine für Schoko-Lollis, Bienenwachskerzen und heißen Kaffee, insgesamt etwa 200 Stück. Die gut gelaunten Marktbesucher:innen plauderten mit dem Nikolaus angeregt über Namenstage und die Bemessung von "Bravheit", es war also ein sehr...

3

Nikolaus zu Besuch an der Tourismus- und Hotelfachschule Oberwart

Wie jedes Jahr kommt der Nikolaus an unsere Schule, um die braven Schüler:innen zu beschenken. Unsere zukünftigen Absolvent:innen nutzen ihre Chance, um diesen Moment auf einem Foto festzuhalten, da es für sie das letzte Mal war. Vielen Dank an die drei Kollegen, die den Brauch an unserer Schule aufrecht erhalten und musikalisch umrahmen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
Fritz Kristoferitsch bekam auf der Edlseer Alm Besuch vom Krampus und Nikolo. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
13

Edlseer Alm
"Kramperl, Kramperl, Besenstiel" hieß es jetzt in Birkfeld

Am Krampustag wurde zur Edlseer Alm nach Birkfeld geladen. Groß und Klein freuten sich da auf den Besuch des Nikolos mit seinen finsteren Gesellen. BIRKFELD. Die Adventzeit ist auch eine der intensivsten Wochen für viele Musiker und Musikerinnen. Da sind viele auf ausgedehnte Weichnachtstourneen durch ganz Österreich. Legendär sind da dabei die Shows der Paldauer, die mit ihren Weihnachtsauftritten auch schon Preise als "Schönste Show" Europas erhielten. "Weinachtsmann reiss o"Auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
43

Nikoloumzug 2023
Nikoloumzug der DG-Haimburg

Brauchtum wird bei der Dorfgemeinschaft Haimburg sehr groß geschrieben. Aus diesem Grund wurde auch heuer wieder das Nikolospiel durchgeführt. Sämtliche Rollen werden noch in alter Brauchtumstradition von Burschen dargestellt. Seit 1928 ist der Brauch auch chronikalisch belegt. Die Weiße und die Schwarze Familie zogen wieder durch Haimburg und Umgebung und besuchten die Familien mit ihren Kindern. Die mitwirkenden Burschen freuen sich schon jedes Jahr wieder bei diesem Brauch mitwirken zu...

Kommt der Nikolo nach Fels? | Foto: privat
6

Nikolo-Verbot
Keine Sorge, auch heuer kommt der Nikolo nach Fels

Kommt der Nikolo in Fels am Wagram oder kommt er nicht? Hitzige Debatte um das Ausbleiben des Nikolos in den Felser Kindergärten FELS AM WAGRAM. „Diese Entscheidung hat die pädagogische Leitung mit Rücksicht auf Klein- und Integrationskinder getroffen“, heißt es in einer Stellungnahme der Gemeinde Fels am Wagram auf FPÖ-Anfrage. Dieses Jahr wird kein Nikolo in den Felser Kindergarten kommen, lautet eine Aussendung der FPÖ. Andreas Bors äußert sich dazu: „Das Nikolausverbot im Felser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Seit 1996 gibt es die Perchtengruppe Obermillstatt nun schon, heuer feiern sie zum fünften Mal den Nikolaus- & Krampusumzug.  | Foto: Perchtengruppe Obermillstatt
5

Mein Verein auf MeinBezirk
Perchtengruppe Obermillstatt: Zusammenhalt wird hier groß geschrieben

Am 7. Dezember geht es in Millstatt am Marktplatz wieder rund, wenn die Perchtengruppe Obermillstatt zum Nikolaus- und Krampusumzug lädt.  MILLSTATT. Gegründet im Jahr 1996 mit Sitz in Obermillstatt, hat die Perchtengruppe Obermillstatt derzeit 24 Mitglieder, 17 Mitglieder laufen akiv bei Krampusumzügen mit. Denise Pletzer, Mitglied im Verein, erklärt stolz: "Mittlerweile sind wir sieben Frauen bei der Perchtengruppe Obermillstatt." Familiärer UmgangGeleitet wird der Verein von Obmann Christian...

Der Nikolaus ist in mehreren Konfessionen als Friedensfürst bekannt. | Foto: adobe-stock.com: kzenon/Privat
2

Wolfsberg
Walter Döller schlüpft in die Rolle des heiligen Nikolaus

Der bekannte Lavanttaler Primar a.D. Walter Döller übernimmt dieses Jahr die Rolle des Nikolaus und besucht Kinder in ganz Wolfsberg. WOLFSBERG. Erst kürzlich trat der Primar a.D. Walter Döller dem Wolfsberger Pfarrgemeinderat bei, um diesen als Mediziner und Akademiker zu bereichern. Anfang Dezember wartet dort aber eine ganz besondere Aufgabe auf den Lavanttaler: Er darf den Nikolaus repräsentieren. Wie es dazu gekommen ist? „Wir hatten heuer eine Diskussion im Pfarrgemeinderat darüber, dass...

3

Nikolobesuch
Nikolo mit Gefolge am Neubruch

Auch heuer besuchte der Nikolo mit seinem Gefolge die Neubruchsiedlung in Völkermarkt und beschenkte die Kinder mit kleinen Gaben. Natürlich waren auch Krampusse dabei, die vom Nikolaus aber von den Kindern ferngehalten wurden. Recht herzlichen Dank der Gruppe „Black Soul“ für diesen Auftritt und Barbara Rutter und Christian Esterl für die Organisation dieser alten Tradition.

47

Besuch des Nikolo
Der Nikolaus beehrte die Weihnachtsstadt Feldkirchen

Für einen großen Andrang sorgte am Sonntag, den 3. Dezember, der traditionelle Besuch des heiligen Nikolaus auf dem Christkindlmarkt am Hauptplatz in Feldkirchen. Bis zum Eintreffen des Nikolos konnten die Kinder mit Tobias basteln. Als der weiß-bärtige Mann sich den Kindern näherte, fingen die Augen der kleinen an zu strahlen. Es wurden viele Hände geschüttelt und die eine oder andere Frage vom Nikolo an die Kinder gestellt, bis es zum Verteilen der prahl gefüllten Nikolosackerln kam. Beim...

Foto: privat
5

Scheiblingkirchen
Der Nikolaus namens Markus schaute vorbei

Der heilige Mann mit weißem Bart stattete Warth einen Besuch ab. SCHEIBLINGKIRCHEN. Das Team der SPÖ Warth-Scheiblingkirchen organisierte einen Nikolausnachmittag. Obfrau GR Renate Stadler und ihr Stellvertreter GGR Markus Reisenbauer, GR Pepi Scherz und GR Andreas Fruth durften viele Gäste mit ihren Kindern begrüßen. Unter den Nikolo-Fans war auch Scheiblingkirchens Ortschef Hans Lindner mit Gattin Eva und GR Gerald Baumgartner. GGR Markus Reisenbauer erfreute als Nikolaus viele Kinder. Und...

Foto: Christopher Polesnig
1 31

Bildergalerie
Ein Fest für die Sinne und die Gemeinschaft

Der Hauptplatz von Völkermarkt erstrahlt im Glanz des traditionellen Nikolomarkts. VÖLKERMARKT. Heute fand auf dem Völkermarkter Hauptplatz der alljährliche Nikolomarkt statt. Der Marktplatz, einer der größten in Unterkärnten, bot Klein und Groß ein unvergessliches Erlebnis. Mit zahlreichen Marktständen und dem einladenden Sonntags-Shopping der örtlichen Betriebe ab 10 Uhr wurde eine einzigartige Einkaufsgelegenheit geschaffen, die weit über Kärnten hinaus strahlte. Vielfalt und TraditionDer...

Der Nikolausbasar in Unterfrauenhaid lockte zahlreiche BesucherInnen auf den Dorfplatz!
40

Nikolausbasar in Unterfrauenhaid
"Mama, schau da Nikolo!"

Am Samstag, den 2. Dezember 2023, fand der alljährliche Nikolausbasar auf dem Dorfplatz in Unterfrauenhaid statt, und die Veranstaltung erwies sich als großer Erfolg. Der Dorfplatz war festlich geschmückt und zahlreiche BesucherInnen strömten herbei, um die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Vorweihnachtliche Freude UNTERFRAUENHAID. "Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.", so William Turner Ellis. Die Freude an der Vorweihnachtszeit-Zeit war den vielen...

Der Nikolo mit seinen Kramussen  | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 53

Nikolo und Krampus
Nikolomarkt der Feuerwehr Labuch 2023

"Brauchtum pflegen und beleben!" stand heuer wieder, heuer mit Schneefall auf dem Programm der FF Labuch. LABUCH / GLEISDORF. Unter diesem Motto hat sich die Feuerwehr Labuch entschieden, den Nikolaus mit seinen Krampussen nach Labuch zu holen und den Nikolomarkt beim Feuerwehrhaus veranstaltet. Unter der Führung von Hauptbrandinspektor Christoph Puchas, OBI Michael Theiss und OLM d.V. Alexander Theiss wurden die Vorbereitungen zu dieser Veranstaltung getroffen. Die Krampusse und der Nikolo...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2

Öffentliche Bibliothek
Nikolausgeschichten

Das allmonatliche Vorlesen in der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld stand diesmal ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Maria Töglhofer las eine ergreifende Nikolausgeschichte vor und danach konnten die Kinder unter Anleitung von Anita Reiter und Maria Töglhofer selbst einen Nikolo anfertigen und nach Hause mitnehmen. In der Adventzeit gibt es jede Woche 1 Lesung für Kinder organisiert von Gabi Hirsch vom KULIBI.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Foto: Gemeinde Sierning
5

Marktgemeinde Sierning
Adventmarkt am Josef-Teufel Platz

Marktgemeinde Sierning – Sierninghofen-Neuzeug:

Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Dezember, dem dritten Adventwochenende, wird bei freiem Eintritt ein gemütlicher und bodenständiger Adventmarkt am Josef-Teufel Platz und in der Volksschule in Sierninghofen Neuzeug geboten. SIERNING. Wenn Weihnachten vor der Tür steht und die Straßen festlich leuchten, ist es wieder Zeit für den Neuzeuger Dorfadvent. Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern 
und genießen Sie den heuer neu...

(V.l.) Julian Le Play, Toni Polster und Fadi Merza machen als Nikolos eine ausgesprochen gute Figur. | Foto: Maximilian Lottmann
10

St. Elisabeth-Stiftung
Promi-Nikoläuse kommen in die Arbeitergasse

Am Nikolotag bekommt das Mutter Kind-Haus der St Elisabeth-Stiftung in Margareten Besuch von drei ganz besonderen Nikoläusen. Toni Polster, Julian Le Play und Fadi Merza sind bei der Amazon-Aktion mit weißen Rauschebärten unterwegs. WIEN/MARGARETEN. Kekserln, basteln, Adventkalender füllen – die ganze weihnachtliche Besinnlichkeit kann einem als Mama oder Papa schonmal über den Kopf wachsen! Für viele Familien ist vor allem die finanzielle Belastung groß. Deshalb gibt's jetzt prominente...

Aktion 2

Kommentar zu Brauchtum
Der Nikolo macht alle froh. Schön wärs halt.

Lustig, lustig, tralalalala: In knapp zwei Monaten ist Nikolo-Abend da! Bis es soweit ist, drücken die Nikolaus-Darsteller der kommenden Saison in Teesdorf (Bezirk Baden) die Schulbank. Ob sie die Kindergärten und Schulen dann auch besuchen werden, hängt von der Toleranz aller Beteiligten ab. Schön wärs jedenfalls! BEZIRK BADEN. Der Heilige Nikolaus war Türke. Aus heutiger Sicht. Damals wahrscheinlich eher Byzantiner. Jedenfalls kein Österreicher. Jedes Jahr aufs Neue entflammt die Debatte: Ja,...

2

Leuchtende Kinderaugen zum Nikolofest.

Der Verein Glücksbote startet wieder seine Aktion „Nikolo 2023“, diese findet bereits zum 10 Mal statt. Ziel ist es Kindern aus finanziell schwachen Familien ein schönes Nikolofest zu ermöglichen. Dieses Jahr sind ca. 1000 Nikolosackerl geplant, hierzu braucht der Verein eine Menge an Süßigkeiten. Aus diesem Grund sucht der Verein Organisationen, Unternehmen und privat Personen die diese Aktion unterstützen. Die Sammelaktion läuft bis 22.11. Wollen auch Sie den Verein mit z.B. Sachspenden wie...

Der Nikolo kommt jetzt auch schon zu Ostern? | Foto: stock.adobe.com/at/Christine
Aktion

Kuriose Idee
Besucht der Nikolo die Kärntner Kinder nun auch zu Ostern?

In Wien Leopoldstadt kommt zu Ostern nun der Nikolo mit und teilt Ostereier aus. Die Idee wurde letztes Jahr geboren, weil es der Nikolo im Winter aufgrund Corona schwer hatte. Könnte man das auch in Kärnten andenken? KÄRNTEN. Zu einer untypischen Jahreszeit für den Nikolo, kommt er zu den Kindern und beschenkt sie, anstatt wie eigentlich mit Nüssen und Mandarinen, mit bunt bemalten Ostereiern. Diese Aktion wurde letztes Jahr ins Leben gerufen, als der Nikolo wegen Corona die Kinder nicht...

Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Fischamend hilft mit Benefiz-Punsch
Fischamend hilft mit Benefiz-Punsch

Nach dem Bericht in den “Bezirksblättern” über einen zweifachen Familienvater aus NÖ, der wegen eines Hirntumors an äußerst schweren Symptomen leidet und finanzielle Hilfe für einen barrierefreien Hausumbau benötigt, hat sich die Fischamender Kulturstadträtin Astrid Taschner sofort ein Herz gefasst. 300 Euro gespendet Astrid Taschner sammelte im Rahmen eines Nikolo-Benefiz-Punsches für die Familie des vom Schicksal heftig gebeutelten Familienvaters 294 Euro. Insgesamt hat sie 300 Euro auf das...

Der Nikolaus auf dem Bauhoffahrzeug | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard

Bezirk Melk
St. Leonhardener Nikolaus kommt mit Bauhoffahrzeug

Der Nikolaus kam dieses Jahr zum St. Leonhardner Hauptplatz. ST. LEONHARD/FORST. Der heilige Nikolo kam heuer mit einem Bauhoffahrzeug und überreichte jedem Kind ein Sackerl, welches von den ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ vorbereitet wurde. Musikalisch wurde der Nikolaus-Besuch von den Chameleönchen umrahmt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Auch dieses Jahr hat der Nikolaus in Arnoldstein die braven Kinder beschenkt. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Nikolo und Krampus stattete einen Besuch ab

Die Burschenschaft Seltschach-Agoritschach haben die Tradition auch dieses Jahr nicht abklingen lassen. ARNOLDSTEIN. Die Kinderfreunde Arnoldstein und die Burschenschaft Seltschach-Agoritschach haben sich zusammengetan, um die Tradition des Heiligen Nikolaus aufrecht zu erhalten. Die Mörtl-Hubmann-Gasse in Arnoldstein war von über 80 aufgeregten Kinderstimmen erfüllt, bis die Glocken der Seltschacher Krampusse zu hören waren. Große Augen und offene Münder gab es dann, als der Heilige Nikolaus...

Leon und Philip freuten sich sehr über den Besuch des Nikolo. Auch Markus Wallnberger war gerne "mit dabei". | Foto: Kykal

Großartige Aktion
Der Hilpersdorfer Nikolo war da

HILPERSDORF. Bereits zum zweiten Mal schlüpfte Gemeinderat Markus Wallnberger, der Obmann der ÖVP Ortspartei Frauendorf/Hilpersdorf, in das Kostüm des heiligen Nikolaus, um zahlreiche Kinderaugen zum Glänzen zu bringen. Die Idee dazu sei voriges Jahr entstanden, als die Ortspartei beschlossen hat, die Tradition des Nikolausbesuchs wieder aufleben zu lassen. Die Familien in Hilpersdorf haben das kostenlose Angebot sehr gerne angenommen und vor allem die Kinder waren sehr erfreut und voller...

Die Kinder freuten sich besonders über die Nikolosackerl. | Foto: Pfarre St. Marein

Pfarre St. Marein
Strahlende Kinderaugen bei der Nikolausfeier

ST. MAREIN. Am 5. Dezember fand in der Pfarrkirche St. Marein eine stimmungsvolle Nikolausfeier statt. Volksschullehrerin Carmen Nickel-Unterholzer sorgte für eine adventliche musikalische Umrahmung, bei der auch Eltern und Kinder begeistert mitsangen. Zahlreiche Kinder und Familien Nach dem feierlichen Einzug des Nikolaus sowie gemeinsamen Gebeten und spannenden Geschichten verteilte der himmlische Gast an alle Kinder persönlich Geschenke. Groß war dabei die Freude besonders bei den Kleinsten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.