Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Bundespräsidentenwahl in Salzburg | Foto: Neumayr

Ausgabe Wahlkarten für Bundespräsidentenwahl startet

SALZBURG (lg). Am Montag dem fünften September startet die Ausgabe der Wahlkarten und Briefwahlmöglichkeit für die Wiederholung der Wahl zum Bundespräsidenten 2016. Wahlberechtige Bürger können entweder im Pegasuszimmer (Schloss Mirabell) oder im Kieselgebäude (4. Stock) von Montag bis Donnerstag (7.30 bis 16 Uhr) und am Freitag (7.30 bis 13 Uhr) ihre Wahlkarten beantragen oder gleich direkt wählen. Mitzunehmen ist ein Identitätsdokument (z. B. Reisepass, Personalausweis oder Führerschein). Die...

1 3

Pielachtaler Musiker auf "Promijagd"

NEUSTIFT/PIELACHTAL (red). Auch heuer war wieder viel Prominenz beim Neustifter Kirtag beim Heurigen Zeiler, wo die Pielachtaler Schlossskogler vier Tage lang aufspielten, dabei. Da staunten die Schlosskogler Ernst und Ferri Illmaier nicht schlecht als plötzlich Fußballprofi David Alaba auftauchte und auch zum Mikrofon griff. Gemeinsam sangen sie das Lied: "Du entschuldige i kenn Di", was einen Riesen-Applaus im Publikum auslöste. Innenminister Wolfgang Sobotka und Niederösterreichs Polizeichef...

4

Heimspiel Norbert Hofers in Jennersdorf!

Eisenstadt, am 29.08.2016 (FPD) - Anlässlich des ORF-Burgenland Sommerfestes in Jennersdorf am Freitag, den 26. 8. 2016, stattete der FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer der idyllischen Kleinstadt im Süden des Burgenlandes einen Besuch ab und wurde von den Menschen stürmisch begrüßt. Trotz übervollen Terminkalenders stattete der Präsidentschaftskandidat und 3. Präsident des Nationalrats, Ing. Norbert Hofer, wie auch die Jahre zuvor, der kleinen Bezirksstadt Jennersdorf einen Besuch...

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Georg Niedermühlbichler (l.)stellte sich im 2. SPÖ-Tirol-Sommergespräch auf Einladung der WiderstandskämpferInnen, der Jungen Generation und des Renner-Instituts Tirol den Fragen der Mitglieder. Natürlich ging es dabei auch um die 2. Bundespräsidentenstichwahl und die Wahlbeisitzer.
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
3

"Wir müssen diesen Herrn wählen!"

Eine neue Tradition im "schönsten Gastgarten" Innsbrucks sorgte für unter anderem auch für heiße Wahldiskussionen. Im 2. SPÖ-Sommergespräch war der neue SPÖ-Bundesgeschäftsführer, Georg Niedermühlbichler, zu Gast und stellte sich den Fragen der Tiroler GenossInnen. Natürlich ging es auch um die bevorstehende 2. Bundespräsidenten-Stichwahl: "Wir müssen diesen Herrn wählen, die Alternative ist eine schreckliche!", meinte ein Innsbrucker Mitglied, das sich als Wahlbeisitzer im Sieglanger momentan...

Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer mit Fan Liesl Neubauer beim ORF-Sommerfest in Jennersdorf.
1 65

Jennersdorfer feierten ORF-Sommerfest

"Zukunft Innenstadt" lautete das Motto des diesjährigen ORF-Sommerfestes in Jennersdorf, welches am Freitag bei Kaiserwetter über die Bühne ging. Tausende Besucher tummelten sich in der Kirchenstraße, um sich vom abwechslungsreichen Programm begeistern zu lassen. Moderiert wurde der Event von Michael Pimiskern, für beste Stimmung sorgten die "Radio Burgenland Band", Christa Fartek mit ihrer Formation "Amor" sowie "Die Drei". Beim TV-Liveeinstieg in die Sendung "Burgenland heute" hieß es "Alle...

Für Haimbuchner ist der Jagawirt ein vertrautes Gasthaus: "Bei unserer schlimmsten Wahlniederlage bin ich hier gesessen. Ich kenne die Höhen und die Tiefen."
4

"Ich bin der Falke in der Landespolitik"

OÖ. Beim Jagawirt in Steinhaus bei Wels, seiner Heimatgemeinde, verrät Landeshauptmann-Stellvertreter und FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner, welche Musik er gerne hört und ob er auch ein guter Sänger ist. BezirksRundschau: Singen Sie eigentlich gerne? Manfred Haimbuchner: Es hält sich in Grenzen. Singen Sie für uns ein Kinderlied? Ein Kinderlied? Wie viele Kinderlieder kennen Sie denn? Aus meiner Kindheit erinnere ich mich natürlich an Kinderlieder. Für meine Patenkinder beschränke ich mich aber auf...

Anzeige
Die FPÖ Theresienfeld konnte bereits zweimal DANKE für den 1. Platz in der Marktgemeinde Theresienfeld sagen! (v.l.n.r.) Susanne Gaida, OPO Stv. GR Thomas Engel, Simone Seibert, Martin Seibert, Ortsparteiobmann BezPO Stv. GR Walter Gall, Bezirksparteiobmann LKR GGR Peter Schmiedlechner, GR Ing. Josef Gaida und GR Nicole Nowak bei der Wahlfeier!
5

THERESIENFELD für Norbert Hofer! In beiden Wahlgängen klare Nummer Eins!

Bereits zweimal war Norbert Hofer die Nummer 1 in Theresienfeld! Beim ersten Wahlgang in Theresienfeld kam der Freiheitliche Bundespräsidentschaftskandidat Ing. Norbert Hofer mit über 43 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen klar auf Platz Eins! Der "unabhängige" grüne Kandidat Van der Bellen dagegen schaffte gerade 15,5% der gültigen Stimmen! Auch bei der zurecht vom Verfassungsgerichtshof bundesweit für ungültig erklärten Stichwahl war der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer die klare Nummer Eins...

FPÖ-Gemeinderat Peter Jauschowetz will sich 2017 der Bürgermeisterwahl in Pinkafeld stellen. | Foto: FPÖ

Peter Jauschowetz (FPÖ): "Ich trete als Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2017 in Pinkafeld an!"

Der FPÖ-Gemeinderat Peter Jauschowetz stellt sich der Wahl zum Bürgermeister im kommenden Jahr. Eine erste Liste für Kandidaten zur Gemeinderatswahl in Pinkafeld wurde erstellt. PINKAFELD. Anlässlich der letzten Stadtgruppensitzung der FPÖ-Stadtgruppe Pinkafeld wurden bereits die möglichen Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl 2017 besprochen. „Das ist eine unvollständige Liste mit einer Erstnennung von Kandidaten“, so der FPÖ-Stadtparteiobmann und Gemeinderat Peter Jauschowetz....

Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
1

22. August 2016: Die Leopoldstadt als Wahl-Wegweiser für Österreich

Am 18. September wählt die Leopoldstadt ein weiteres Mal. Das wird dem Rest Österreichs mehr oder weniger egal sein. Sollte es aber nicht. Tatsächlich ist es nämlich bereits eine richtungsweisende Wahl kurz bevor der Bundespräsident gewählt wird. Zwar haben die Roten im 2. Bezirk die Oberhoheit – mit 38,64 Prozent sogar ziemlich deutlich -, trotzdem sind sie in der kommenden Wahl zum Nebenspieler verdammt worden. Denn auch hier dreht sich alles um Blau und Grün, die um den zweiten Platz...

  • Wien
  • Agnes Preusser
G. Darmann, F. Baumann, N. Hofer, G. Edler und M. Mayerhofer (von links) | Foto: KK
5

Norbert Hofer beim "Gackern" in St. Andrä

Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer von der FPÖ besuchte das St. Andräer Geflügelfest "Gackern". ST. ANDRÄ (tef). Das diesjährige "Gackern", das traditionelle Geflügelfest in St. Andrä, ist schon wieder Geschichte. Im Laufe der letzten elf Tage konnten sich die Organisatoren rund um Karl Feichtinger, den Obmann des Vereines St. Andräer Geflügelfest, nicht nur über tausende Besucher, sondern auch über ganz prominente Gäste freuen. Nach Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) besuchte nämlich auch...

Isabella Lehner, FP-Gemeinderätin, löste mit ihrem Gedächtnisprotokoll die Bundespräsidenten-Neuwahl aus

Diese Villacherin löste die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl aus

Isabella Lehner. Ihr Gedächtnisprotokoll zu den Villacher Fehlern bei der Stimmenauszählung kippte letztlich die gesamte Bundespräsidenten-Stichwahl. Der WOCHE erzählt sie, wie die Affäre ablief. VILLACH (kofi). Am 2. Oktober wird die Bundespräsidenten-Stichwahl wiederholt. Nötig wurde dies nach Fehlern in Bezirkswahlbehörden, die von der FPÖ in einem Anfechtungsantrag aufgelistet wurden. Die Bezirke Villach-Stadt und Villach-Land spielen dabei eine unrühmliche Rolle: Unter den Wahlleitern...

In Gänserndorf lief die Wahl korrekt ab, trotzdem wird am 2. Oktober erneut gewählt. | Foto: Seidl
2

Frust hinter der Wahlurne

Die Neuwahl im Herbst sorgt bei vielen Wahlbeisitzern für Ärger. BEZIRK (up). Während andere mit Familien feiern, Sonntagsausflüge machen oder einfach nur entspannen, sitzen sie in Schulklassen, Hinterzimmern von Gasthäusern und Gemeindestuben. Von sechs Uhr früh bis 20 Uhr an jedem Wahlsonntag. Die Bezirksblätter haben mit einigen der rund 1500 Wahlbeisitzer im Bezirk gesprochen. 670 Besitzer hatte die SPÖ im Bezirk entsandt. "Viele, die diese freiwillige unentgeltliche Arbeit seit Jahren...

Wahl, der nächste Streich, wird vermutlich am 2. Oktober stattfinden.
5 2

Bundespräsidentenwahl: Wiederholung soll am 2. Oktober stattfinden

Inneminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) schlägt diesen Termin heute, Dienstag, im Ministerrat vor. ÖSTERREICH. Der nächste Versuch bei der Bundespräsidentenwahl soll am 2. Oktober vonstatten gehen. Diesen Vorschlag bringt ÖVP-Innenminister Wolfgang Sobotka heute im Ministerrat ein. Da erst am 11. September die Sommerferien in Kärnten und der Steiermark zu Ende sind, wurde von einem früheren Wahltermin abgesehen. Nach Regierungsbeschluss muss auch der Hauptausschuss des Nationalrats zustimmen. Das...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer hat vor dem FPÖ-Grillfest die Galerie des Andorfer Malers Odin Wiesinger besucht.
7

"Komme aus der Basis": Norbert Hofer in Andorf

Norbert Hofer war Ehrengast beim FPÖ-Grillfest in Andorf. Die BezirksRundschau hat die Gelegenheit genutzt und den Präsidentschaftskandidaten zum Interview getroffen. Hofer über die Neuwahl, einen "Öxit", wenn die Türkei der EU beitritt und sein "Andorfer Versprechen". BezirksRundschau: Herr Hofer, die Bundespräsidentenwahl wird wiederholt, was sagen Sie dazu? Norbert Hofer: Es ist schade, dass das notwendig war, aber es ist auch für Österreich eine Chance das Wahlrecht so zu ändern, dass es...

Müssen erneut in den Ring: Norbert Hofer und Alexander van der Bellen

Bundespräsidentenstichwahl wird wiederholt – gemischte Reaktionen aus Tirol

Einstimmige Meinung: VfGH-Urteil ist zu akzeptieren – Stimmen Sie ab: TIROL. Nicht wirklich zufrieden ist LH Günther Platter von der ÖVP. "Natürlich ist das Urteil des VfGH zu akzeptieren, es geht um die Grundpfeiler der Demokratie, denn der Wähler muss sich verlassen können", sagt ÖVP Chef Günther Platter. Aber ein gute Bild gebe es nicht ab, so der ÖVP-Landesparteichef. "Viele Menschen werden verärgert sein. Nun müssen die Wahlhelfer geschult und auch das Parlament muss sich überlegen, hier...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Aus dem Bezirk Perg erhielt das Landes-Sportehrenzeichen in Silber von LAbg. Wolfgang Stanek (r.) und Präsident Fritz Hochmair (li.), dem derzeit Vorsitzenden der Landessportorganisation: Michael Felzmann aus Schwertberg (Union Yacht Club Attersee). | Foto: Land OÖ

Landes-Sportehrenzeichen in Silber an drei Perger

Segler Florian Felzmann aus Schwertberg sowie die Funktionäre Norbert Hofer aus Arbing und Peter Zeindlhofer aus Mauthausen wurden ausgezeichnet. SCHWERTBERG. Seit mehr als 60 Jahren würdigt das Land Oberösterreich besondere sportliche Leistungen und ehrenamtlichen Einsatz für den Sport in OÖ mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens. In Vertretung von Sport-Landesrat Michael Strugl zeichnete LAbg. Wolfgang Stanek am 27. Juni bei einem feierlichen Ehrungsabend im Linzer Redoutensaal 10...

  • Perg
  • Michael Köck
Bundespräsidenten-Wahl 2016: Im Herbst wird noch einmal gewählt. | Foto: MEV Verlag GmbH

BP-Wahl 2016: In diesen Bezirken gab es Unregelmäßigkeiten

Die öffentliche Befragung durch den Verfassungsgerichtshof offenbarte viele Formalfehler bei der Bundespräsidentenwahl 2016. Konkrete Manipulationen wurden nicht nachgewiesen. ÖSTERREICH. In 14 Bezirken kam es zu Unregelmäßigkeiten bei den Briefwahlstimmen. Zu frühes "Schlitzen" (also maschinelles Öffnen), nicht geladene oder anwesende Beisitzer oder die Auszählung der Briefwahlstimmen vor Montag um neun Uhr waren laut APA-Bericht die häufigsten Formalfehler. Unbegründet waren die Vorwürfe in...

  • Hermine Kramer
Alexander Van der Bellen gegen Norbert Hofer reloaded: Nun folgt also Teil drei der Wahl-Saga in der Alpenrepublik. | Foto: Wolfgang Zajc/FPÖ
12 3

MEINUNG: Wahlausgang hängt von der EU und der Flüchtlings-Situation ab

Die Bundespräsidentenwahl wird wiederholt. Wiederholen sich nun die Flüchtlingsbilder vom vorigen Sommer, heißt der Sieger Norbert Hofer. Aus Sicht der FPÖ könnte es momentan gar nicht besser laufen. Der Ausgang des Brexit-Votums bedeutet Rückenwind. Die EU-Kommission wird in den nächsten Wochen sicher auch noch ein paar Blödheiten dazu abliefern und so die EU-feindliche Stimmung in Österreich verstärken - Stichwort CETA und TTIP. Hierzulande steckt die Bundesregierung weiter in der Sackgasse...

  • Wolfgang Unterhuber
Wahlplakat aus glücklichen Tagen. Alexander Van der Bellen muss sich sich noch einmal einer Wahl stellen.
1

Nochmals zur Wahlurne

Soeben wurde verkündet, dass die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl 2016 wiederholt werden muss. Was sagt Ihr dazu? Alles Nähere zur Wahlwiederholung Laut NAbg. Josef Riemer kein Jubeltag Kritische Worte von NAbg. Josef Muchitsch

Bundespräsidentenwahl 2016: heute entscheidet der Verfassungsgerichtshof über die Wahlanfechtung der FPÖ.
2 1

Rückblick zur Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs: Die Bundespräsidentenwahl wird wiederholt

Der Verfassungsgerichtshof hat die Entscheidung bekanntgegeben: Die Wahl wird in ganz Österreich wiederholt. Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen müssen sich im Herbst erneut der Stichwahl stellen. 14.41 Uhr: ÖSTERREICH: Schluss für heute Liebe Leserinnen, liebe Leser! Damit beenden wir unsere Live-Berichterstattung. Wir bedanken uns für's Mitlesen! 14.41 Uhr: Die Ereignisse des Tages noch einmal zusammengefasst Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden: In ganz Österreich wird die...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Anton Bramer, Landesrat Elmar Podgorschek und Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl beim Grillfest im Vorjahr – heuer kommt Norbert Hofer zu Besuch. | Foto: FPÖ Andorf

Norbert Hofer bei FPÖ-Grillfest

ANDORF. Die Andorfer FPÖ kann heuer ein besonderen Ehrengast bei ihrem traditionellen Grillfest begrüßen: Dritter Nationalratspräsident und ehemaliger Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer beehrt die Andorfer. Das Grillfest findet am Sonntag, 3. Juli, am Volksfestgelände bei jeder Witterung statt. Los geht's um 10:30 Uhr.

Foto: Wolfgang Zajc – FPÖ

Wahlanfechtung

GÄNSERNDORF/WIEN (ks). Unter den 90 Zeugen des Wahlanfechtungsverfahrens mussten auch drei Vertreter der Gänserndorfer Bezirkswahlbehörde vor dem Verfassungsgerichtshof Rede und Antwort stehen. Zwei blaue Wahlbeisitzer, die zwar selbst mit ihrer Unterschrift die Richtigkeit des Verfahrens bestätigten, haben Klage erhoben. Nach rund 30 Minuten hatten die Richter ein Bild, Zeugen der SPÖ und ÖVP wurden nicht mehr einvernommen. In Gänserndorf lief alles korrekt ab. Geklärt wurde, wann mit der...

Marlena Martinelli sang mit Johann "Frenkie" Tschürtz ein Duett
1 15

FPÖ-Fest in Kitzladen mit Marlena Martinelli

Zahlreiche Funktionäre feierten mit FPÖ-Parteispitze in wunderbarem Ambiente. KITZLADEN. Im wunderschönen Ambiente der Gartenanlage vom Gasthof Zankl lud die burgenländische FPÖ-Spitze zu einem sommerlichen Fest. Der Einladung von LH-Stv. Johann Tschürtz folgten zahlreiche Funktionäre und Sympathisanten. Mit dabei waren u.a. 3.NR-Präs. Norbert Hofer, LR Alexander Petschnig, 3. LT-Präs. Ilse Benkö, LA Johann Richter, LA Markus Wiesler, Landesgeschäftsführer Peter Jauschowetz und Klubobmann Geza...

Da war die Welt noch in Ordnung: Norbert Hofer bei der Stimmabgabe bei der Stichwahl. | Foto: Christian Uchann
11 9 4

FPÖ ficht Bundespräsidentenwahl an: "Hofer hätte Präsident werden können"

Der Antrag auf Prüfung ist bereits beim Verfassungsgerichtshof eingetroffen. WIEN. Bis zum letzten Tag der Frist hat es gedauert, bis sich die FPÖ dazu entschieden hat, die Bundespräsidentenwahl anzufechten. Ein 150 Seiten starkes Dokument sei heute beim Verfassungsgerichtshof eingetroffen, bestätigt Mediensprecher Christian Neuwirth. Auch auf Twitter hat er die Anfechtung veröffentlicht: Der Verfassungsgerichtshof prüft jetzt, ob das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl tatsächlich rechtswidrig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.