Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Sein Abstimmungsverhalten ist noch offen: SPÖ-NR Jürgen Schabhüttl | Foto: Wurglits
2

Asyl-Durchgriffsrecht: SPÖ-Stimmen nicht fix

Burgenlands Nationalratsabgeordnete über ihr Abstimmungsverhalten beim Durchgriffsrecht SPÖ, ÖVP und die Grünen haben sich auf ein Verfassungsgesetz für ein Durchgriffsrecht bei Asylquartieren geeinigt. Heftiger Widerstand kommt aus dem Burgenland. SPÖ und ÖVP sprechen von einem „massiven Eingriff in die Gemeindeautonomie“, für FPÖ-Chef Johann Tschürtz ist sogar eine Volksbefragung „absolut denkbar“. Doch wie stehen Burgenlands Nationalratsabgeordnete zum geplanten Durchgriffsrecht? Schabhüttl...

Norbert Hofer, 3. Nationalratspräsident, FPÖ | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
1

Bürgerstammtisch in der Leopoldstadt

Die FP Leopoldstadt lädt zum Bürgerstammtisch mit dem 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer Am Mittwoch, dem 19. August, lädt die FP Leopoldstadt zum Bürgerstammtisch ins Gasthaus Möslinger in der Stuwerstraße 14. Der Eintritt ist frei. Wann: 19.08.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Möslinger, Stuwerstr. 14, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Der Nötscher Rudolf Dimnig möchte die Nummer eins im Hermagorer Tor werden. | Foto: FC Hermagor
2

Jugendarbeit trägt Früchte

Hermagor (Peter Tiefling) Der FC Hermagor hat bisher nur einen Zähler angeschrieben. Kann aber auf seinen Nachwuchs stolz sein. Schon vor drei Jahren wurde vom Vorstand des FC Hermagor eine klare Marschroute ausgegeben. In der Wulfäniastadt sollte für den Meisterschaftsbetrieb eine Kampfmannschaft vorwiegend aus Eigenbauspielern, wobei das Projekt 87 aber nie aus dem Focus verloren werden darf, gestellt werden, „Wir haben gewusst, dass dies nur langfristig und mit befristeter Zuhilfenahme von...

Start der Sondierungsgespräche zwischen SPÖ und FPÖ
2

SPÖ und FPÖ sprechen miteinander

Erste Sondierungsgespräche nach der Landtagswahl gestartet Von den Mitgliedern in einer Umfrage abgesegnet und von LH Hans Niessl mehrmals angekündigt, ging die SPÖ nach der Landtagswahl auch mit der FPÖ in erste Sondierungsgespräche. Der SPÖ-Delegation gehören LH Hans Niessl, Klubobmann Christian Illedits, Landesgeschäftsführer Robert Hergovich, LR Helmut Bieler, AK-Präsident Alfred Schreiner, LAbg. Ingrid Salamon und der Präsident des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes, Erich...

Foto: privat
4

Mit Musik und Gesang wird der Frühling begrüßt

LEMBACH. Der Musikverein Lembach, mit seinen drei Kapellmeistern, lädt herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, 11. April, 20 Uhr, in die Alfons-Dorfner-Halle. Auch die Jungmusiker aus Lembach und Niederkappel (JoLeNi) werden wieder ihren Beitrag zum Konzertabend geben. Durch das Programm führt Andrea Zaglmair. Musikalische Leitung: Johanna Falkinger, Benedikt Falkinger, Norbert Hofer Wann: 11.04.2015 20:00:00 Wo: Alfons-Dorfner-Halle, Schulstraße 3, 4132 Lembach im Mühlkreis auf...

Wolfgang Spitzmüller fordert Taten statt Worte
2

Spitzmüller übt Kritik und fordert Taten

Norbert Hofer brachte parlamentarische Anfrage ein Nach der Ankündigung eines Ausbaus der Strecke Friedberg-Oberwart-Szombathely übt LA Wolfgang Spitzmüller, Die Grünen, erneut Kritik: "Wir freuen uns über die aktuelle Ankündigung des Baubeginns im Jahr 2020 durch Landeshauptmann Niessl. Allerdings gab es die erste fixe Zusage für den Ausbau bereits im Jahr 2000! Sogar ein Fahrplan von Oberwart nach Großpetersdorf wurde damals veröffentlicht. Passiert ist das Gegenteil – der Personenverkehr ist...

Die U10-Mannschaft vom Projekt 87 mit Norbert Hofer (links) und Ates Ilhan (rechts) | Foto: KK
3

Hermagor: "Projekt 87" hofft auf Förderungen

Norbert Hofer, Gründer vom "Projekt 87", über die finanzielle Lage des Vereins. HERMAGOR. Seit zweieinhalb Jahren gibt es das "Projekt 87" - im Dezember 2012 starteten Norbert Hofer und Wolfgang Robatsch mit der Planung. "Zum Glück gab es in den jeweiligen Vereinführungen so viel Kompetenz und Weitblick, dass es uns gelungen ist mit den Obmännern Bernhard Resch (FCH), Daniel Tscheliessnig (SVE) und Christian Müller (SGG) unser Vorhaben umzusetzen", erinnert sich Hofer zurück. Geringe Förderung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Nach der Renovierung ist die Schmidtgasse bereits barrierefrei. Die Bäckergasse soll 2015 folgen. | Foto: Archiv

Wels soll barrierefrei werden

FPÖ fordert verstärkte Maßnahmen für Menschen mit Behinderung WELS (ph). "In Wels sind derzeit etwa 1200 Behindertenausweise im Umlauf. Eine genaue Anzahl oder die Art der Beeinträchtigung konnte von der Sozialabteilung auf Anfrage aber nicht mitgeteilt werden", so Vizebürgermeister Andreas Rabl. Diese Tatsache würde schon klar machen, dass im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung dringend Maßnahmen zu setzen seien. Dass Wels hier noch Aufholbedarf hat, zeigt auch ein Blick auf die Homepage...

Norbert Hofer als Bundespräsidentschaftskandidat der FPÖ | Foto: FPÖ

Buchpräsentation von Norbert Hofer

Am 9. Januar 2015 wird der 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer aus Pinkafeld um 19 Uhr im Gasthaus Szemes sein Buch "Leben nach der Querschnittslähmung" vorstellen. Das Buch beschäftigt sich mit dem Leben behinderter und pflegebedürftiger Menschen und soll diesen als Ratgeber dienen. Norbert Hofer hat als Co‐AutorInnen autobiographischen Abschnitt gestaltet, in dem er schildert, wie es ihm selbst nach seinem schweren Unfall beim Paragleiten erging. „Diesen Teil habe ich nicht aus Eitelkeit...

Vera Laber und Norbert Höfer lassen das Leibnitzer Juweliergeschäft Laber in neuem Glanz erstrahlen.
11

Leibnitz: Juwelier Laber erstrahlt in neuem Glanz

Eine glänzende Neueröffnung feierten Vera Laber und Norbert Höfer in Leibnitz. Nach einem kurzen, aber intensiven fünftägigen Relaunch präsentiert sich Juwelier Laber in Leibnitz, Grazergasse 1 in neuem Glanz. Die glänzende Neueröffnung feierten Vera Laber und Lebensgefährte Norbert Höfer mit Nachbarn aus der Grazergasse, Freunden, Bekannten und Kunden. Frischer Wind Der Umbau und die Erneuerung des beliebten Juwelierfachgeschäftes bringt frischen Wind in die Einkaufsstadt Leibnitz. "In den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Fritz Dutter, Martin Antauer, LAbg Erich Königsberger, Udo Zickbauer, Nationalratspräsident Hofer, Gitti Wolf, Klaus Otzelberger, Julia Kupka, Alexander Hell. | Foto: privat

Nationalratspräsident besuchte St. Pöltner FPÖ

ST. PÖLTEN (red). Nationalratspräsident Norbert Hofer besuchte kürzlich den neuen FPÖ Vorstand, der sich über den hohen Besuch in der Landeshauptstadt freute. Neben interessanten Gesprächen wurde beim Heurigen mit Wein auf das neue Team angestoßen.

LH Peter Kaiser (2. v. li.) mit Reinke Tellian, Bernd Kristler, Norbert Hofer, Gernot Michenthaler und Walter Hartlieb | Foto: LPD

Eine Mini-U16-WM im Gailtal

GAILTAL. Bereits zum 11. Mal organisieren die Sportvereine Kötschach-Mauthen, Hermagor und Arnoldstein das internationale Fußballturnier der Nationen für U16-Nationalteams im Gailtal. Cheforganisator Bgm. Walter Hartlieb (Kötschach-Mauthen), die Sektionsleiter Bernd Kristler (OSK Kötschach-Mauthen), Norbert Hofer (FC Hermagor) und Obmann Gernot Michenthaler (SV Arnoldstein) stehen hinter dem Projekt, das die Mini-WM ins Gailtal bringt. Auch Sportreferent LH Peter Kaiser zeigt sich begeistert:...

Norber Hofer, rühriger Obman  des MMZ -Kulturbetriebes ist stolz auf seinen Favoritner Kultursommer | Foto: Gerhard Krause
2

Wird Favoritner Kultursommer ausgehungert?

Mit einer Petition an den Wiener Kulturstadtrat dürfte sich der Favoritner Kulturverein MMZ im Wiener Rathaus kaum Freunde gemacht haben. Seit 11 Jahren in der Kulturszene unterwegs, war zuletzt den engagierten Projekten von Norbert Hofer - selbst Musiker und Komponist - einfach die Luft ausgegangen. Sprich: Das Geld für einen professionellen Betrieb hat an allen Ecken und Enden gefehlt. Völlig verzweifelt, so Hofer, habe er daraufhin eine Petition verfasst, die wieder Bewegung in die Sache...

SPÖ-NR Norbert Darabos | Foto: Wilke
5

Unsere Nationalräte, unsere Verhandler

Burgenländer sind im neuer Nationalrat als auch in den SPÖ-ÖVP-Verhandlungsteams vertreten EISENSTADT/WIEN. Genau einen Monat nach der Wahl fand die erste Sitzung des neuen Nationalrats statt. Fünf der 183 angelobten Abgeordneten sind aus dem Burgenland – und zwar mit durchwegs bekannten Gesichtern. Für die SPÖ Burgenland sitzen Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos und der Windener Bürgermeister Erwin Preiner, der bereits in den vergangenen fünf Jahren Nationalratsabgeordneter war, im...

Angespannter Blick auf die Ergebnisse: SP-Klubobmann Christian Illedits, LH Hans Niessl und NRAbg. Erwin Preiner | Foto: Fertsak
69

Niessl: „Letzte Chance für große Koalition“

Auch im Burgenland verlieren die Regierungsparteien. Gewinner sind FPÖ, Team Stronach und NEOS. EISENSTADT (uch). „Ein in mehrerer Hinsicht durchwachsenes Ergebnis, mit dem weder die SPÖ noch die ÖVP ihr Wahlziel erreicht haben“, bringt ÖVP-Chef LHStv. Franz Steindl den Ausgang der Nationalratswahl auf den Punkt. Dem Bundestrend folgend verloren sowohl SPÖ, die auf 37,5 Prozent der Stimmen kam (-2,6), als auch ÖVP, deren Stimmenanteil von 26,5 Prozent ebenfalls ein Minus von 2,6 Prozent...

Foto: FPÖ

Diskussion mit Norbert Hofer

Kürzlich hielt die Bezirkspartei Mattersburg der FPÖ eine Diskussionsveranstaltung im Cafe Bernardt in Wiesen ab. In lockerer Atmosphäre stellte NAbg. Ing. Norbert Hofer das von ihm verfasste Handbuch der freiheitlichen Politik vor. Besonderer Schwerpunkt wurde auf die Eckpfeiler, die freiheitlichen Grundwerte gelegt, die anhand anschaulicher Beispiele erläutert wurden.

Foto: Parlamentsdirektion/WILKE
1 2

Norbert Hofer führt FPÖ-Liste an

LPO Johann Tschürtz: "Gute Mischung aus Generationen und gesellschaftlichen Gruppen." Die FPÖ hat ihre Liste für die Nationalratswahl 2013 fertig gestellt. FPÖ-Landesparteiobmann Johann Tschürtz bezeichnet das Team als gute Mischung aus allen gesellschaftlichen Gruppen und der verschiedenen Generationen: "Unsere Kandidaten sind hoch motiviert und gehen mit dem Ziel in die Wahlauseinandersetzung, den Stimmenanteil der FPÖ weiter auszubauen. Bei der letzten Wahl ist uns ja mit einer Verdoppelung...

Rudolf Simandl soll laut seinem Anwalt psychisch schwer angeschlagen sein.
4

Ex-Begas-Chef – nun in U-Haft – leidet an schwerer Depression

Über den früheren BEGAS-Vorstand Rudolf Simandl ist am 5. April die Untersuchungshaft wegen Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr verhängt worden, nachdem er zwei Tage zuvor in Wien festgenommen wurde. Gegen Simandl gibt es seit einem Jahr Vorwürfe. Der ehemalige Chef des burgenländischen Gasversorgers steht im Verdacht der Untreue und Steuerhinterziehung. Mittlerweile wird in der BEGAS-Affäre gegen zwölf Beschuldigte ermittelt – unter anderem auch gegen einen Autohändler, vier Gastronomen und...

FPÖ-Pinkafeld: Babitsch als Obmann bestätigt

Bundesvize Hofer übt keine Funktion mehr aus, bleibt Gruppe aber erhalten Am 02.02.2013 fand im Gasthaus Weninger die Ortsgruppenhauptversammlung der FPÖ-Stadtgruppe Pinkafeld statt. Höhepunkt war die Wahl des Vorstandes. Der Obmann der seit Oktober ‘12 wieder im Gemeinderat vertretenen FPÖ-Gruppe, Bernd Babitsch, wurde in seiner Funktion bestätigt. Neuer Stellvertreter von Stadtparteiobmann Bernd Babitsch ist FPÖ-Gemeinderat DI Peter Jauschowetz, der damit...

FPÖ-Vorbereitungen für die Nationalratswahl: Gabriele Palfy, Norbert Hofer, Johann Tschürtz und Gerhard Kovasits | Foto: FPÖ

FPÖ möchte sich an die 20% „annähern“

Bereits jetzt präsentierte die FPÖ die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2013. EISENSTADT (uch). „Vielleicht wählen wir schon im Mai, deshalb hat der Landesparteivorstand bereits jetzt die drei Spitzenkandidaten gewählt“, sagt FPÖ-Landesparteiobmann Johann Tschürtz. Plus von 2-3% möglich Wenig überraschend führt Ing. Norbert Hofer die Landesliste an. Der Vizeparteichef der FPÖ und stellvertretende Klubobmann im Parlament, zeigt sich optimistisch: „Ich würde mich gerne der 20...

Norbert Hofer von der Sparkasse übergibt die neue Tennisplatz-Uhr an Josef Schönberger. | Foto: Sparkasse

Neue Uhr für Tennisverein St. Martin

ST. MARTIN. Die Sparkasse Mühlviertel-West unterstützt jährlich den Tennisverein St. Martin. Diese Jahr mit einer neuen Uhr. Die verschönert den Tennisplatz nicht nur, sondern verschafft den Spielern ein Zeitgefühl während den Matches oder Trainings.

Foto: MGT/Dietrich

Ein Gerät, das Leben rettet

Dank der Mithilfe der Marktgemeinde Telfs und des Rotary Clubs Telfs-Seefeld ist die Bergrettung Telfs seit kurzem im Besitz eines hochmodernen Monitoringsystems. TELFS/HAIMING. Für den Ernstfall bestens gerüstet ist seit kurzem die Telfer Bergrettung. Ein Monitoringsystem, wie es sonst nur in Notarzthubschraubern zu finden ist, wurde vergangenen Freitag an die Helfer in der Area 47 am Eingang des Ötztales überreicht. Orststellenleiter Norbert Hofer bedankte sich vor allem bei der Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.