Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kitzbühel

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Stubai-/Wipptal

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. 58,47 Prozent für Hofer Norbert Hofer ging in der Region Stubai-/Wipptal als klarer Sieger aus der Stichwahl hervor. In 15 der 18 Gemeinden holte er sich die Stimmenmehrheit. Sitzenreiter war dabei Gschnitz mit 73,3 Prozent der ausgezählten Stimmen. Auch in Vals lag er deutlich...

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Osttirol

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
1 4

Stichwahl Bundespräsidentenwahl 2016: Ergebnisse aus Österreich, Oberösterreich und den Gemeinden

Alexander Van der Bellen wird Österreichs nächster Bundespräsident. Er hat die Stichwahl um das Amt des Bundespräsidenten mit 50,3 Prozent der Stimmen für sich entschieden. Das ist ein Vorsprung von 31.026 Stimmen nach Auszählung der Wahlkarten. Auch in Oberösterreich hat Van der Bellen die Nase vorn – Grafiken mit den Endergebnissen aus den Gemeinden finden Sie am Ende des Berichts. Ö/OÖ. Am Sonntag war noch Mitbewerber Norbert Hofer (FPÖ) in Führung – er hatte ohne Auszählung der Wahlkarten...

Bundespräsidentenwahl: Die Ergebnisse aus dem Pinzgau

Bundespräsidenten-Stichwahl: Hier gibt's die Ergebnisse aus dem Pinzgau

Das Wahlergebnis der Bundespräsidentenwahl mit dem tatsächlichen Auszählungsstand aus dem Pinzgau PINZGAU. Für die rund 63.900 Wahlberechtigten im Bezirk Zell am See standen insgesamt 75 Wahllokale zur Verfügung. Diese sind mittlerweile seit mehr oder weniger Stunden wieder leer, hier gibt's nun das Bezirksergebnis mit dem tatsächlichen Auszählungsstand (noch ohne Wahlkarten-Auszählung). Anders als bei der österreichweiten Hochrechnung, die soeben in Wien präsentiert wurde, ist das Ergebnis im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Österreich wählt  seinen Bundespräsidenten - die ersten Ergebnisse gibt's ab 17 Uhr auf https://www.meinbezirk.at/salzburg | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
4

Tennengau: Hier finden Sie das Wahlergebnis der Bundespräsidenten-Wahl aus dem Bezirk und den Gemeinden

Das Wahlergebnis der Bundespräsidenten-Stichwahl mit dem tatsächlichen Auszählungsstand aus Österreich, Salzburg, den Bezirken und ihren Gemeinden. TENNENGAU (mg/tres). 43.177 wahlberechtigte Tennengauerinnen und Tennengauer hatten die Möglichkeit bei der Stichwahl ihre Stimme für Alexander van der Bellen oder Norbert Hofer abzugeben. Mittlerweile sind die Wahllokale geschlossen und die Auszählung hat begonnen. In der untenstehenden Grafik sehen sie den tatsächlichen Auszählungsstand (keine...

Im Pongau war der Himmel am Wahlsonntag tiefblau. Norbert Hofer liegt – wie im Bild – beim (Vor-) Ergebnis der Wahl zum Bundespräsidenten im politischen Bezirk St. Johann klar vor Alexander Van der Bellen. | Foto: Angelika Pehab
4

Bundespräsidentenwahl: Hier ist das Pongau- Ergebnis der Stichwahl zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen

Der Pongau vergibt 60,9 Prozent der Stimmen inklusive Wahlkarten (noch nicht amtliches Ergebnis) an Norbert Hofer, 39,1 Prozent an Alexander Van der Bellen. Hier geht es zu den Ergebnissen aus Ihrer Gemeinde bei der Stichwahl um das Präsidentenamt aus dem politischen Bezirk St. Johann. PONGAU (ap). Nun sind also alle Stimmen zur Stichwahl im Pongau abgegeben. Für die 58.147 Wahlberechtigten im Bezirk standen am Sonntag 76 Wahllokale bereit. Auf dem Stimmzettel galt es, zwischen Norbert Hofer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Alexander Van der Bellen ist mit 50,3% Österreichs neuer Bundespräsident. | Foto: BB

Bundespräsidenten-Stichwahl: Wahlkarten brachten leichte Verschiebungen Richtung Van der Bellen, im Bundesland Salzburg bleibt Hofer aber Sieger

60,1 Prozent der Salzburger Wahlkarten-Wähler stimmten für Alexander Van der Bellen, 39,9 Prozent für Norbert Hofer. Die Wahlkarten-Auszählung im Bundesland Salzburg brachte eine leichte Verschiebung des Bundesland-Ergebnisses der Bundespräsidentenwahl. 60,1 Prozent der Wahlkarten-Wähler stimmten für Alexander Van der Bellen, 39,9 Prozent für Norbert Hofer. Das ändern nichts daran, dass Norbert Hofer im Bundesland Salzburg mit insgesamt 52,8 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit erreicht...

Ab 17 Uhr werden die ersten Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2016 bekanntgegeben. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
2

Bundespräsidentenwahl 2016: Van der Bellen gewinnt Wahl in Vorarlberg

Eine spannende Bundespräsidentenwahl ist vorbei: In Vorarlberg hat Alexander Van der Bellen die Stichwahl vor Norbert Hofer gewonnen. VORARLBERG. Bis 13 Uhr waren die Wahllokale in Vorarlberg geöffnet. Traditionell ist Vorarlberg das erste Bundesland, das bei Wahlen ausgezählt wird. Hätte nur Vorarlberg gewählt, wäre Alexander Van der Bellen nun neuer Bundespräsident. Nachlese zur Stichwahl Der ehemalige Grünen-Chef hat in Vorarlberg mit 56,4 Prozent Stimmenanteil 12,8 Prozentpunkte Vorsprung...

  • Hermine Kramer
Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
2

Bundespräsidenten-Wahl 2016: So hat das Burgenland gewählt

Endergebnis: 61,4 Prozent für Hofer, 38,6 Prozent für Van der Bellen Nach der Auszählung der Wahlkarten steht nun auch im Burgenland das Endergebnis der Bundespräsidenten-Stichwahl bekannt. Alexander Van der Bellen konnte gegenüber dem Stand vom Sonntag-Abend noch etwas aufholen. Am klaren Sieg für Hofer im Burgenland ändert dies jedoch nichts. Der freiheitliche Kandidat erreichte 61,4 Prozent, Van der Bellen 38,6 Prozent der Stimmen. Hofer im Süden stark Am erfolgreichsten war Hofer im Süden...

Ein gut gelaunter Norbert Hofer bei der Stimmabgabe
1 6

Hofer bei der Stimmabgabe: „I’m not a dangerous person“

FPÖ-Präsidentschaftskandidat rechnet mit einem knappen Ergebnis PINKAFELD. Kurz nach 10.30 Uhr hat FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer in den Neuen Mittelschule in Pinkafeld unter großem Medieninteresse seine Stimme abgegeben. Begleitet wurde er von seiner Frau Verena und seiner Tochter. „Hoffe auf 52 Prozent“ Zum Ausgang der Wahl meinte Hofer: „Es wird ganz knapp werden. Ich hoffe auf 52 Prozent.“ Auf die Frage eines ausländischen Journalisten, was er zu den Nazi-Vorwürfen sage,...

Jubelstimmung bei Mario Kunasek und den steirischen Blauen. | Foto: Wagner
1 4 4

Stichwahl um das Amt des Bundespräsidenten: Ein Land tickt heute blau-grün

Wer wird der nächste Bundespräsident Österreichs? Alle Ergebnisse und Stimmungsbilder zur Stichwahl aus der Steiermark. Es ist der Tag der großen Entscheidung: Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen rittern heute um den Einzug in die Hofburg. Vorsichtige Freude in Blau Knapp nach 16 Uhr spürt man im FPÖ-Lager (noch verhaltene) Freude aufkommen. Anscheinend sprechen einige Vorzeichen dafür, dass man in der Steiermark wiederum ein repsektables Ergebnis einfahren kann. Die große Unbekannte ist...

Stichwahl zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen: Bundespräsidentenwahl 2016.
4 32

Bundespräsidentenwahl 2016: Rückblick zur Stichwahl - es bleibt spannend zwischen Van der Bellen und Hofer

Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer: Nachlese zum Wahltag am Sonntag. 21:35 Uhr - ÖSTERREICH: Schluss für heute Liebe Leserinnen, liebe Leser! Für heute dürfen wir unsere Berichterstattung beenden. Morgen geht es weiter. Wir bedanken uns für's Mitlesen! Gute Nacht! 21:33 Uhr - Österreich: Das vorläufige Endergebnis Norbert Hofer liegt mit knapp 51,93 Prozent knapp vor Alexander Van der Bellen (48,07 Prozent). Das endgültige Ergebnis wird erst am Montag, nach Auszählung...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Alexander Van der Bellen wird am 8. Juli als neuer Bundespräsident von Österreich angelobt und kann somit das EM-Finale schon in der Hofburg anschauen. | Foto: Foto: Zajc
3 4

Bundespräsidentenwahl 2016: Ergebnis der Stichwahl

Alexander Van der Bellen konnte sich bei der Bundespräsidentenwahl 2016 im Fotofinish gegen seinen FPÖ-Kontrahenten Norbert Hofer durchsetzen. Die Angelobung findet am 8. Juli statt. Nachlese zur Stichwahl In unserer Grafik sehen Sie den endgültigen Auszählungsstand. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/ Ergebnisse der Stichwahl in...

  • Wolfgang Unterhuber
Der neue Bundespräsident: Alexander van der Bellen | Foto: Roland Pössenbacher
5

Bundespräsidenten-Stichwahl: Van der Bellen ist neuer Bundespräsident

Wahlkarten haben das Ergebnis umgedreht – Innsbruck zählte am langsamsten Update nach dem Auszählen der Wahlkarten: Es ist soweit, das amtliche Ergebnis ist da und warten musste ganz Österreich auf das Ergebnis der Auszählung in der Stadt Innsbruck. Demnach heißt für die nächsten sechs Jahre der neue Bundespräsident Alexander van der Bellen. Er holte schlussendlich mit 50,3 Prozent knapp den Sieg vor Norbert Hofer von der FPÖ. In Tirol stimmten 51,39 Prozent für Van der Bellen, 48,61 für...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Bei der Stichwahl des Bundespräsidenten am 22. Mai kann zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer gewählt werden | Foto: Neumayr
3

Wahllokale zur Bundespräsidentenwahl bis 16 Uhr geöffnet

Für die Stichwahl zum Bundespräsidenten stehen in der Stadt Salzburg 162 Wahllokale zur Verfügung SALZBURG (lg). Am kommenden Sonntag wird sich zeigen, ob Alexander Van der Bellen oder Norbert Hofer (FPÖ) die Wahl zum neuen Bundespräsidenten für sich entscheiden können. Wie die Wahl in der Stadt Salzburg ausgegangen ist - das erfahren Sie am Wahlsonntag pünktlich um 17 Uhr hier auf meinbezirk.at. Wir bilden zeitnah den tatsächlichen Auszählungsstand ab. 162 Wahllokale für die Stichwahl Für den...

14

Wahlkampfabschluss: Norbert Hofer am "Viktor Adler Markt"

Zum Wahlkampfabschluss Norbert Hofer´s am 20.Mai am Viktor Adler Markt fanden sich 1000e Hofer-Fans ein. Zum Auftakt spiele die "John Otti Band" und sorgte für gute Stimmung unter den "Hofer-Fans" “Wir haben einen großen Tag vor uns”, rief Stadtrat Johann Gudenus den Fans und Funktionären am prall gefüllten Viktor-Adler-Platz entgegen: “Norbert Hofer wird mit Eurer Hilfe der nächste Bundespräsident für Österreich.” Enorm war auch der Medien-Andrang, wobei mit sicherheit einige Medien die...

@Stella Witt Norbert Hofer in Favoriten
2 7

Viktor Adlermarkt, Favoriten
Mikroplastik-und medical marihuanapetitionsübergabe an Norbert Hofer in Favoriten

Norbert Hofer und HC Strache waren heute anlässlich der Bundespräsidentenwahl in der Fußgängerzone beim Viktor Adler Markt. Beide äußerten sich gegen TTIP und gegen die Registrierkassa. Kleine Unternehmen würden so in den Ruin getrieben. Norbert Hofer berichtete über seine Behinderung und dass er weiß, was es heißt demütig und dankbar zu sein. Anschließend konnte dem Bundespräsidenten-kandidat die Infos über 76600 Unterschriften gegen Mikroplastik und die Petition für die Freigabe von...

Norbert Hofer von der FPÖ (rechts) hat beim Internet-Wettanbieter bet-at-home mit der Quote 1.54 die Nase deutlich vorne. Alexander Van der Bellen kommt nur auf 2.30. | Foto: Wolfgang Zajc – FPÖ
1

Präsidentenwahl: So stehen die Wett-Quoten für Hofer und Van der Bellen

Bei Internet-Wettanbietern ist Norbert Hofer derzeit der Favorit. Er führt bei bet-at-home deutlich vor seinem Gegner Alexander Van der Bellen. WIEN. Am Sonntag ist es endlich so weit: Ab 17 Uhr erfährt Österreich, ob die nächsten sechs Jahre ein blauer oder grüner Bundespräsident der erste Mann im Staat ist. Heftige Diskussionen und klare Positionierungen standen die vergangenen vier Wochen auf der Tagesordnung der Bevölkerung - das Wahlergebnis am Sonntag wird mit Spannung erwartet wie selten...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
8 3

Hofer gewinnt Online-Abstimmung

Online-Voting vor der Stichwahl Am 22. Mai findet die Bundespräsidenten-Stichwahl zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen statt. Geht man nach dem Ergebnis des ersten Wahlgangs, dann ist der freiheitliche Kandidat Hofer Favorit. Er war am 22. April mit einem Stimmenanteil von 35,1 Prozent klarer Sieger. Van der Bellen wurde mit einem Respektabstand Zweiter und erreichte 21,3 Prozent. Trotzdem rechnen einige Meinungsforscher mit einem knappen Ergebnis. Die Bezirksblätter Burgenland...

Wahlkarten-Rekord bei Bundespräsidenten-Finale | Foto: BB

Wahlkarten-Rekord in der Stadt Salzburg bei Bundespräsidenten-Stichwahl

Jeder siebte Stadt-Salzburger wählt in der Stichwahl per Wahlkarte SALZBURG (lg). Im Schloss Mirabell und in der Ausgabestelle im Kieselgebäude ist heute, 20. Mai, die Ausstellung von Wahlkarten für die zweite Runde der Bundespräsidentenwahl abgeschlossen worden. Dabei wurde der Trend zur Stimmabgabe per Wahlkarte bestätigt: Insgesamt wurden 14.666 Wahlkarten ausgestellt - rund jeder siebte Wahlberechtigte aus der Landeshauptstadt wird kommenden Sonntag also per Wahlkarte entscheiden....

Der Lungau wählt den Bundespräsidenten – am 22. Mai 2016 wissen wir das vorläufige Ergebnis. | Foto: Neumayr/MMV; www.neumayr.cc

Der Lungau wählt den Bundespräsidenten – am 22. Mai 2016 wissen wir das vorläufige Ergebnis

Ein Tipp: Am Wahlsonntag werden die Bezirksblätter ab 17 Uhr über die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl auf diesem Internetportal berichten! LUNGAU. Da bei der Bundespräsidentenwahl am 24. April keine Kandidatin bzw. keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit der abgegeben Stimmen erzielen konnte, kommt es am Sonntag, dem 22. Mai, zur Stichwahl zwischen den beiden Erstgereihten, Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen. Erste Wahlergebnisse aus dem Lungau Im Bezirk Tamsweg – das heißt im...

43.177 wahlberechtigte Tennengauerinnen und Tennengauer sind stimmberechtigt. | Foto: Franz Neumayr
2 2

Wer wird unser Bundespräsident?

Der Tennengau wählt den Bundespräsidenten am 22. Mai 2016 TENNENGAU (tres). Da bei der Bundespräsidentenwahl am 24. April keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit der abgegeben Stimmen erzielen konnte (Details zum Tennengau im Anhang), wird am Sonntag, 22. Mai, österreichweit eine Stichwahl (2. Wahlgang) zwischen den beiden erstgereihten Kandidaten Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen stattfinden. 43.177 wahlberechtigte Tennengauerinnen und Tennengauer haben wieder die Möglichkeit...

Heldenplatz: Erste Konfrontationen bei der Demonstration gegen FPÖ-Kandidat Norbert Hofer.
4 1 10

Demo gegen Norbert Hofer: Lauter Protest am Heldenplatz

Linke Demonstranten protestieren gegen den blauen Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer. Bis zu 3.000 Menschen werden laut Organisatoren erwartet. Ganz so viele sind es nicht geworden. Wir waren live vor Ort. WIEN. Die ersten Demonstranten gegen FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer sind um 17.30 Uhr am Heldenplatz angelangt. Mit lauten Protestrufen, Pfiffen und "Kein Nazi in der Hofburg"-Plakaten machen sie gegen den FPÖ-Kandidaten Stimmung. Auch prominente Unterstützung für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.