Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Foto: panthermedia_net/Gina Sanders

Wahl: Top-Ergebnisse in Fornach und Steinbach am Attersee

In Fornach stimmten 69,77 Prozent für Norbert Hofer (FPÖ). Der von den Grünen unterstützte Alexander Van der Bellen erreichte das beste Bezirksergebnis in Steinbach (59,19 Prozent). BEZIRK. Gespannt wird in ganz Österreich das Endergebnis der Bundespräsidentenwahl erwartet. Das Kopf-an-Kopf-Rennen entscheidet sich erst nach Auszählung der Wahlkarten, die derzeit in den Bezirkswahlbehörden läuft. In folgenden Gemeinden des Bezirks Vöcklabruck gab es in der gestrigen Stichwahl eindeutigere...

Bundespräsidentenwahl 2016: Der Lungau hat gewählt! | Foto: Neumayr/MMV; www.neumayr.cc

Bundespräsidentenwahl 2016: So hat der Lungau gewählt – hier das nicht-amtliche Ergebnis inklusive Briefwähler

In den unten stehenden Grafiken findet sich das Ergebnis nach aktuellem Auszählungsstand in den 30 Wahllokalen der 15 Lungauer Gemeinden! LUNGAU. 16.187 Wahlberechtigte waren gestern, am 22. Mai 2016, im Bezirk Tamsweg (Lungau) aufgerufen, ihr neues Staatsoberhaupt zu wählen. Da bei der Bundespräsidentenwahl am 24. April keine Kandidatin bzw. keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit der abgegeben Stimmen erzielen konnte, war es gestern im zweiten Wahldurchgang zur Stichwahl zwischen den...

Kommentar zur BP-Wahl 2016 von BB-Redakteurin Angelika Pehab.

Wie sich vermeintlich "böse Gutmenschen" und "rechte Flüchtlingsgegner" wieder vertragen

MEINUNG von BEZIRKSBLÄTTER-Redakteurin Angelika Pehab Die Demokratie wird mit der Meinungsvielfalt erst lebendig. Dennoch ist es oft schwierig, im Alltag mit "Andersdenkenden" umzugehen. Gerade in den letzten Tagen vor der Wahl war dies eine besondere Herausforderung. Und egal ob man zu den vermeintlich linken "bösen Gutmenschen" oder eher rechten "Flüchtlings- und EU-Gegnern" zählt, zeigt sich Toleranz als persönliche Überwindung. Von einzelnen Mitmenschen – bei denen man glaubte, man wüsste,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Bezirksergebnis ohne Wahlkarten: 59,54 % für Norbert Hofer, 40,46 % für Van der Bellen. | Foto: meinbezirk.at

Zwei Extreme: blaues Großhofen und grünes Andlersdorf

BEZIRK. Der Bezirk Gänserndorf hat bei der Wahl zum Bundespräsidenten eine klare Entscheidung getroffen: 59,54 Prozent wählte den FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer, 40,46 Prozent Alexander Van der Bellen (Ergebnis ohne Wahlkarten-Wähler). Im Detail ist der Bezirk für einige "Spitzenergebnisse" gut. So hat Hofer in Großhofen mit 80,49 Prozent der Wähler das beste niederösterreichische Gesamtergebnis, andererseits ist auch Van der Bellens bestes NÖ-Ergebnis im Bezirk zu finden: In Andlersdorf wählten...

Der Himmel über der Mühlviertler Alm strahlt blau. | Foto: Hawlan

Die Mühlviertler Alm ist blau

BEZIRK FREISTADT. Im Bezirk Freistadt erreichte Norbert Hofer bei der Bundespräsidentenwahl-Stichwahl 16.765 Stimmen (51,32 Prozent), Alexander Van der Bellen kam auf 15.901 Stimmen (48,68 Prozent). Auffallend: Bei allen Gemeinden der Mühlviertler Alm (Bad Zell, Kaltenberg, Königswiesen, Liebenau, Pierbach, St. Leonhard, Schönau, Unterweißenbach und Weitersfelden) hatte der FPÖ-Kandidat die Nase vorn. Blaue Hochburg wie immer: Unterweißenbach. DIE BLAUEN (in Prozent): 1. Unterweißenbach 65,75...

Floristin Sonja Auer hat schon im 1. Wahlgang Norbert Hofer gewählt: "Weil er das Richtige tut. "
1 20

Wien in Wahlstimmung: Von Sprachlosigkeit bis zu blauen Augen

Wir waren am Wahltag in ganz Wien unterwegs und haben die Stimmung eingefangen. WIEN. Glühende Hofer-Anhänger und überzeugte Van der Bellen-Fans tummelten sich am Wahltag auf Wiens Straßen - genau wie Menschen, die nur das geringere Übel gewählt haben. Dass das Duell Hofer gegen Van der Bellen auch ins Privatleben reinreicht, bewies etwa ein Ehepaar am Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf. Während sie für Hofer stimmt, ist ihr Ehemann von Hundstorfer auf Van der Bellen gewechselt. Grund: "Einen...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Der Bezirk Reutte hat gewählt

AUSSERFERN (eha). Selten zuvor hat ein Urnengang die Gesellschaft so gespalten. Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer stehen nicht nur für inhaltlich gegensätzliche Parteien, sie verkörpern auch völlig konträre Weltanschauungen. 12.257 von insgesamt 22.637 wahlberechtigten im Bezirk Reutte haben heute ihre Stimme bei der Wahl des österreichischen Bundespräsidenten abgegeben. Das bedeutet eine Wahlbeteiligung von 54,15 Prozent (ohne Wahlkarten) und damit einen nochmaligen Anstieg gegenüber...

Im den 14 Dörfern des westlichen Mittelgebirges lag Alexander Van der Bellen knapp in Front.

Region mehrheitlich im Van der Bellen-Lager

Acht von 14 Gemeinden entscheiden sich für Van der Bellen, sechs Dörfer votierten für Hofer! Es war auch im westlichen Mittelgebirge und im Sellraintal spannend – letztlich lag Alexander Van der Bellen aber in acht von 14 Dörfern in Front. Insgesamt wurden 14.457 gültige Stimmen abgegeben – 7.351 entfielen auf Alexander Van der Bellen, 7.106 auf Norbert Hofer. Vor allem in den größeren Gemeinden gab es Zustimmung für Van der Bellen: Völs, Axams und Kematen votierten für ihn, während in Götzens...

24.751 Stimmen wurden in St. Pölten bei der Bundespräsidenten-Stichwahl am 22. Mai 2016 abgegeben. | Foto: Josef Vorlaufer
1

In St. Pölten über 54 Prozent für Alexander Van der Bellen

ST. PÖLTEN (red). Beim ersten Durchgang der Bundespräsidentenwahl war es noch Norbert Hofer, der die Nase mit insgesamt 31,81 Prozent klar vorne hatte. Im zweiten Durchgang entschied sich die Mehrheit der St. Pöltner für Alexander Van der Bellen, der 54,73 Prozent der Stimmen erhielt. SP-Bürgermeister Matthias Stadler hatte im Vorfeld der Stichwahl für Van der Bellen eine Wahlempfehlung abgegeben. Norbert Hofer erhielt 10.777 Stimmen bzw. 45,27 Prozent. 945 St. Pöltner bzw. 3,82 Prozent wählten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
50:50 laut ORF-Hochrechnung bei einem Auszählungsstand von 94 Prozent.

Spannender geht es nicht mehr

Bundespräsidentenwahl 2016: Im Bezirk Leibnitz ist das Ergebnis eindeutig, österreichweit ist Spannung pur angesagt. Laut ORF Hochrechnung steht es bei einem Auszählungsgrad von 94 Prozent zur Zeit 50:50. Update 19 Uhr: Eine Entscheidung fällt erst morgen. Das Bezirksergebnis im Detail

22

Präsidenten-Stichwahl 2016 - Die Ergebnisse aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Die Detailergebnisse aus den Gemeinden BEZIRK (bm). Die Wahl des Bundespräsidenten 2016 blieb bis zum Schluss spannend. Am 24. April - im ersten Wahldurchgang - schaffte Norbert Hofer (FPÖ) den ersten Platz, gefolgt von Alexander van der Bellen (Die Grünen). Es sind 100% der Stimmen ausgezählt. Hier die Ergebisse aus den Gemeinden: Au am Leithaberge: Einwohner: 901 (Wahlberechtigt: 775) Abgegebene Stimmen: 564 (72,77%) Ungültige Stimmen: 21 Gültige Stimmen: 543 (96,28%) Hofer: 403 Stimmen...

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Schwaz

Endlich ist es soweit. Die lange Zeit des Wahlkampfes findet mit dem heutigen Tag ein Ende. Die 43 Gemeinde im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Schwaz haben bereits alle gewählt. Ab 17 Uhr erfahren Sie hier alle Ergebnisse. Der Bezirk Der Bezirk Schwaz ist blau. Mit eindeutigen 58,75 % liegt Norbert Hofer vor seinem Gegenkandidaten Alexander van der Bellen. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,98 % und somit doch deutlich höher als im ersten Wahlgang (47,22 %). Jede außer eine Gemeinde hat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Landeck

Endlich ist es soweit. Die lange Zeit des Wahlkampfes findet mit dem heutigen Tag ein Ende. Die 30 Gemeinde im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Landeck haben bereits alle gewählt. Ab 17 Uhr erfahren Sie hier alle Ergebnisse (ohne Wahlkarten). In allen 30 Gemeinden liegt bereits das Ergebnis vor. Der Bezirk Landeck hat sich mit 54,43 Prozent (9.743 Stimmen) für Alexander van der Bellen entschieden. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer erhielt 45,57 Prozent (8.156 Stimmen). In 21 Gemeinden des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Reutte

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Hall-Rum

Auch die Gemeinden im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Hall-Rum haben ihre Stimme abgegeben. Die meisten für Alexander Van der Bellen. HALL-RUM. Im Wahlbezirk "Innsbruck Land", demnach stimmten 50,13 Prozent für Norbert Hofer, 49,87 Prozent für Alexander Van der Bellen. Im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER HALL-RUM zeichnet sich hingegen ein anderes Bild ab. Hier wurde in den meisten Gemeinden für den grünen Kandidaten Van der Bellen gestimmt – nur in Thaur (52%), Ampass (51%) und...

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Imst

Der Bezirk Imst hat sich mit knapper Mehrheit für Norbert Hofer entschieden. 54,3 Prozent votierten für den blauen Kandidaten, 45,7 für Alexander Van der Bellen. Die Stadt Imst wählte mit 52,4 Prozent Hofer. Das höchste Ergebnis erzielte Hofer in Jerzens. 70,2 Prozent waren in der Pitztaler Gemeinde für Hofer. Den höchsten Sieg für Van der Bellen gab es in Oetz mit 53,4 gefolgt von Mötz mit 53,3 Prozent. Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Klarer Sieger im Bezirk Leibnitz: Norbert Hofer.
1 2

NAbg. Josef Riemer: "Ein wundervoller Erfolg"

Die Freiheitlichen im Bezirk Leibnitz jubeln. Sie waren in den letzten Tagen für Norbert Hofer im Dauereinsatz. Als klarer Sieger der Bundespräsidentenwahl 2016 wird Norbert Hofer im Bezirk Leibnitz eingehen. "Ein wundervoller Erfolg der Persönlichkeit Norbert Hofer - wie immer auch das tatsächliche Endergebnis lauten wird. Trotz des vielfach negativen Trommelfeuers einzelner Medien gegen Ihn - wenn auch bundesweit das Endergebnis denkbar knapp sein wird. Mit einem kleinen Überhang von 50,5...

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kufstein

Der Berzirk Kufstein ist ausgezählt! 49 Stimmen trennen die beiden Kandidaten in der Festungsstadt, Alexander van der Bellen hat sie mit 51,13 Prozent als einzige Gemeinde im Bezirk Kufstein für sich entschieden. In allen übrigen Gemeinden im Bezirk hat Norbert Hofer die Mehrheit der heute abgegeben Stimmen auf sich gezogen. 5.027 Stimmen Vorsprung hat er im ganzen Bezirk zusammengerechnet auf Alexander van der Bellen, der Bezirk entschied sich mit 55,74 Prozent (ohne Wahlkarten!) recht klar...

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in der Region Innsbruck-Land-West

Am Sonntag-Abend stand es österreichweit zwischen den beiden Bundespräsident-Kandidaten 50:50. Wer schlussendlich das Rennen um die Hofburg machte, entschieden die Wahlkarten. Das Ergebnis stand erst am Montag-Abend fest. Alexander van der Bellen ist nach Auszählung der Wahlkarten neuer Bundespräsident! REGION (lage). Im Bezirk Innsbruck-Land lag nach der Auszählung am Wahl-Sonntag (ohne Wahlkarten) Norbert Hofer mit 50,52 % knapp vor Alexander Van der Bellen mit 49,48 % der Stimmen. Westlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
1

Leibnitz: Klarer Sieg für Norbert Hofer in der Stadt Leibnitz und in vielen Landgemeinden

Bereits kurz nach Mittag sickerten die ersten Wahlergebnisse durch - Nobert Hofer lag im Bezirk Leibnitz so gut wie überall vorne. Insgesamt 5382 Personen gaben in der neuen Großgemeinde Leibnitz mit insgesamt zehn Wahllokalen ihre Stimme ab. Von den 5255 Stimmen fielen 3236 Stimmen auf Norbert Hofer und 2019 Stimmen auf Alexander Van der Bellen. 127 Personen wählten ungültig. Wahllokale waren: Rathaus, Kindergarten Sparefroh II, VS Leibnitz-Linden, Wirtschaftshof, NMS I, Volksschule Kaindorf,...

Selten war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie 2016: Sechs Kandidaten standen im ersten Wahldurchgang zur Auswahl. Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen schafften es in die Stichwahl und lieferten sich bis zuletzt ein heißes Duell, dass am 4. Dezember letztendlich Alexander Van der Bellen klar für sich entscheiden konnte. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Stichwahl: Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016 in Leibnitz

Selten war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie heuer: Sechs Kandidaten standen im ersten Wahldurchgang zur Auswahl. Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen schafften es in die Stichwahl und lieferten sich bis zuletzt ein heißes Duell. Einige Meinungsforscher rechneten im Vorfeld mit einem knappen Ergebnis. Hier die Hochrechnung. Blenden wir zurück auf den 24. April 2016: Einen klaren Sieg gab es für Norbert Hofer im ersten Durchgang der Bundespräsidentenwahl österreichweit mit einem...

Wer hat das Rennen um die Hofburg gewonnen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
2

Bundespräsidenten-Wahl 2016 am 22.Mai 2016: So hat Niederösterreich gewählt

Hier geht's zum Ergebnis der finalen Stichwahl vom 4.Dezember 2016 Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, Alexander van der Bellen hat die Wahl gewonnen. Doch wie hat Niederösterreich gewählt? Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/ Mehr zum Thema: * Live-Ticker zur...

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Innsbruck

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse im Westlichen Mittelgebirge

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.