Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Welchen Kandidaten möchte der Bezirk Gänserndorf zukünftig in der Hofburg sehen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Gänserndorf wählt

Österreich wählt Alexander Van der Bellen. Gänserndorf wählte Norbert Hofer - gegen den Österreichtrend. Das Ergebnis steht in allen Gemeinde des Bezirks fest. 56,13 Prozent wählten Norbert Hofer, 43,78 Prozent wählten Alexander Van der Bellen. Der Bezirk wählt damit gegen den Bundes-Trend,, würde es nach den Gänserndorfern gehen, würde der nächste Bundespräsident Norbert Hofer heißen. Österreichweit liegt Van der Bellen bei etwas über 53 Prozent Stimmen - laut Hochrechnung um 18 Uhr. Stadt...

Welchen Kandidaten möchte der Bezirk Bruck an der Leitha zukünftig in der Hofburg sehen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Bruck an der Leitha wählt

Wenn die Wahl zur Qual wird: Finaler Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 2016 zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen Während ganz Österreich auf das Eintreffen und Auszählen der letzten Wahlkarten wartet, steht das Ergebnis für den Bezirk Bruck an der Leitha bereits um 17:00 Uhr fest. Wie hat sich dein Bezirk entschieden, wer hatte in deiner Gemeinde die Nase vorne? Hier findest du ab 17:00 Uhr alle Ergebnisse aus deiner Region! Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen...

Welchen Kandidaten möchte der Bezirk Amstetten zukünftig in der Hofburg sehen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Amstetten wählt

Wenn die Wahl zur Qual wird: Finaler Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 2016 zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen Während ganz Österreich auf das Eintreffen und Auszählen der letzten Wahlkarten wartet, steht das Ergebnis für den Bezirk Amstetten bereits um 17:00 Uhr fest. Wie hat sich dein Bezirk entschieden, wer hatte in deiner Gemeinde die Nase vorne? Hier findest du ab 17:00 Uhr alle Ergebnisse aus deiner Region! Die meisten Wahllokale im Bezirk starteten um 7 Uhr. In...

Alexander Van der Bellen hat das Rennen um die Hofburg für sich entschieden | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
2 2

Bundespräsidenten-Wahl 2016: So hat Niederösterreich gewählt

Die Qual der Wahl hat ein Ende: Alexander van der Bellen hat den finalen Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 2016 für sich entschieden Alexander Van der Bellen setzt sich im Rennen um die Hofburg gegen Norbert Hofer durch. Wir haben alle Ergebnisse aus Niederösterreich, deinem Bezirk und deiner Gemeinde im Detail. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen:...

(Symbolfoto) Bundespräsidentenwahl. | Foto: Neumayr/MMV; www.neumayr.cc

Bundespräsidenten-Stichwahl: der Lungau wählt!

Alexander Van der Bellen oder Norbert Hofer: wer steht bei den Lungauerinnen und Lungauern höher im Kurs? LUNGAU. Heute, dem 4. Dezember 2016, wird der zweite Wahlgang der Bundespräsidentenwahl wiederholt. Im Bezirk Tamsweg (Lungau) sind 16.210 Personen wahlberechtigt. Teilweise schon zu Mittag Wahlschluss In der Landeshauptstadt haben die Wahllokale einheitlich von 7 bis 16 Uhr geöffnet. In den übrigen Landesteilen sind die Öffnungszeiten der Wahllokale unterschiedlich geregelt. Wie das...

Shakehands: Bei einem Besuch in Tulln im Oktober wünschte Bürgermeister Peter Eisenschenk alles Gute für die Wahl. | Foto: Tulln
2

Van der Bellen ist neuer Präsident

+++4. Dezember 2016: 18.03 Uhr+++ Erste Stellungnahme von Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, der bereits im Vorfeld Alexander Van der Bellen unterstützt hat: "Ich freu mich sehr über dieses Ergebnis, das im Grunde genommen für sich spricht!", so der Stadtchef. Ergebnis Tulln: 56,11 % Prozent haben für Van der Bellen gestimmt. Auswertung: Van der Bellen-Hochburg ist Sankt Andrä-Wördern mit 60,2 %, gefolgt von Zeiselmauer-Wolfpassing mit 56,63 % und Tulln mit 56,11 Prozent. Norbert...

FPÖ-Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiß. | Foto: FPÖ

FP-Kritik an Wahlempfehlung

Unterstützung von Bürgermeistern "demokratiepolitisch bedenklich" BEZIRK. "Wir blicken der Stichwahl am 4. Dezember positiv entgegen", sagt FPÖ-Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiß. "Wir werden alles daran setzen, dass Vöcklabruck ein Hofer-Bezirk bleibt." Als demokratiepolitisch bedenklich bezeichnet FP-Bezirksgeschäftsführer Ernst Ahammer jedoch das Engagement einiger Ortschefs in der überparteilichen Initiative „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Van der Bellen“. Sechs aus...

Welchen Kandidaten möchte der Bezirk Korneuburg zukünftig in der Hofburg sehen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Korneuburg hat gewählt

Wenn die Wahl zur Qual wird: Finaler Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 2016 zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen BEZIRK KORNEUBURG. Während ganz Österreich auf das Eintreffen und Auszählen der letzten Wahlkarten wartet, steht das Ergebnis für den Bezirk Korneuburg bereits um 17:00 Uhr fest. Wie hat sich dein Bezirk entschieden, wer hatte in deiner Gemeinde die Nase vorne? Hier findest du ab 17:00 Uhr alle Ergebnisse aus deiner Region! Ihr Browser kann leider die...

Am kommenden Sonntag, den 4. Dezember, findet die Wiederholung der Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten Norbert Hofer (FPÖ) und Alexander Van der Bellen (Grüne) statt. | Foto: Franz Neumayr
3

Bundespräsidenten-Stichwahl: Hier erfahren Sie alle Infos und Hintergründe

Die Bezirksblätter berichten am Wahlsonntag ab 17 Uhr online laufend über die Wahlergebnisse aus dem gesamten Bundesland. SALZBURG (ap). Da bei der Bundespräsidentenwahl im April keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit der abgegeben Stimmen erzielen konnte und aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Auszählung der Stichwahl im Mai eine Aufhebung und somit eine Wahlwiederholung erwirkt wurde, kommt es am kommenden Sonntag, den 4. Dezember, abermals zum Duell zwischen Norbert Hofer (FPÖ) und...

Für Bezirkshauptmann Helmut Fürst und sein Team gibt es bei der Bundespräsidentenwahl viel zu tun.

Manchmal steht ein "Trottel" drauf

Keine Zeit für Scherze haben Wahlbehörden bei der Bundespräsidentenwahl am Sonntag. Auch wenn Wähler oft witzig sein wollen und auch mal Wahlzettel kreativ "verfeinern". TENNENGAU (tres). 43.177 wahlberechtigte Tennengauer ab 16 Jahren sind am 4. Dezember aufgerufen, zum dritten Mal für heuer ihren Bundespräsidenten zu wählen. Aufgrund der Problematik mangelhafter Briefwahlkuverts und nachdem der Verfassungsgerichtshof die erste Stichwahl vollständig aufhob, wurde der Termin für die...

Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer rittern um das höchste Amt im Staat. | Foto: Wolfgang Zajc/FPÖ
1

Bundespräsidentenwahl 2016: Erste Ergebnisse ab Sonntag, 17 Uhr

Die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer findet am 4. Dezember statt. OÖ. Die Aufhebung der Bundespräsidentenstichwahl durch den Verfassungsgerichtshof hat in Österreich für politische Debatten gesorgt. Nun wird am 4. Dezember entschieden, ob Alexander Van der Bellen oder Norbert Hofer in die Hofburg einziehen wird. Die BezirksRundschau hat für Sie alle Fakten rund um die zweite Bundespräsidenten-Stichwahl zusammengetragen. Wird der...

Am Sonntag heißt es erneut: Bitte wählen!

Helden der Wahl: Nun bereits zum "4." Mal

Wieder stehen am Sonntag hunderte Wahlbeisitzer im Bezirk Korneuburg "Gewehr bei Fuß". BEZIRK KORNEUBURG. Wenn am kommenden Sonntag der vierte Anlauf zur Kür des Bundespräsidenten steigt, dann bedeutet das für 1.074 Menschen im Bezirk: Wieder einen Tag weniger mit der Familie verbringen. Die Wahlbeisitzer können nun bereits den vierten Sonntag keinen Ausflug planen oder einfach nur faulenzen. Wir haben mit einem Idealisten der Demokratie gesprochen, warum er trotzdem noch mithelfen will. "Ich...

Plakattafel "zurückgekehrt" - Wernberger FPÖ möchte sich gerne beim Finder bedanken

Die Wernberger FPÖ freut sich, dass eine Plakattafel wieder aufgetaucht ist. Immerhin seien im Laufe des Bundespräsidentenwahlkampfes einige entwendet und beschädigt worden. Im Laufe dieser schon sehr lange andauernden Wahlbewegung für die Bundespräsidentschaft wurden immer wieder einzelne Plakattafeln der Wernberger Freiheitlichen beschädigt, beschmiert und auch entwendet. Am vergangenen Donnerstag Nachmittag dann eine schöne Überraschung: eine Tafel hat ihren Weg zurück gefunden und stand...

Leserbrief zu Norbert Hofer von Familie Bauer

Solange sich Hr. Ing. Hofer nicht vom Nationalsozialismus und seinem verbrecherischen Regime in allen seinen Facetten eindeutig und klar distanziert, ist er als Bundespräsident nicht geeignet. Dazu gehört auch, die Kapitulation Nazideutschlands als Befreiung von einer Schreckensherrschaft und nicht als Niederlage zu begreifen und sich vom Rechtsradikalismus inklusive Neonazis und Identitären eindeutig und klar zu distanzieren, was durch die Teilnahme seines Parteikollegen und Wahlkampfmanagers...

Anzeige
Ortsparteiobmann und Klubsprecher GR Walter Gall: "Im Namen der Freiheitlichen Gemeinderatsfraktion und der gesamten FPÖ-Theresienfeld bedanke ich mich für Ihre nochmalige Unterstützung unseres Bundespräsidentschaftskandidaten Norbert Hofer!"
5

Auch in Theresienfeld: Noch NIE war eine Bundespräsidentenwahl so wichtig wie diese!

Auch unser Heimatland Österreich ist aufgrund einer verantwortungslosen unkontrollierten Zuwanderungspolitik und jahrelanger Einsparung bei der inneren und äußeren Sicherheit des Landes in echter Gefahr! Nicht nur die zahlreichen blutigen Terroranschläge auf unschuldige Opfer haben uns das Versagen der selbsternannten EU-hörigen Elite ins Bewusstsein geführt, sondern auch die fast schon täglichen „Einzelfälle“ von sexuellen Übergriffen und Vergewaltigungen von wehrlosen Frauen und Kindern haben...

2 1

Salzburger Erzbischof bedauert verbale Attacken eines Priesters

Aushilfspfarrer soll sich in einer Predigt in der Basilika Mondsee abfällig über die FPÖ und deren Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer geäußert haben. MONDSEE, SALZBURG, LINZ. Wirbel um die Predigt eines Aushilfspfarrers der Erzdiözese Salzburg in der Basilika Mondsee: Laut einem Bericht der Zeitung "Wochenblick" soll der Priester die FPÖ und Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer verbal angegriffen haben. "Der bereits in Pension befindliche Geistliche hatte den örtlichen Pfarrer von...

Norbert Hofer, Bürgermeister Dieter Lang, Martin Zeileis, Nationalrat und Wolfgang Klinger. | Foto: Andreas Maringer

Norbert Hofer zu Besuch in Gallspach

Kurz vor der Wahl besuchte Norbert Hofer das Institut Zeileis und ließ sich auch unter Strom setzen. GALLSPACH (raa). Der FPÖ-Bundespräsidentenkandidat und dritte Präsident des Nationalrates besuchte das Institut Zeileis. Viele der knapp 100 geladenen Gäste nutzten das Gespräch mit Hofer. Auf großes Interesse bei allen stieß eine Vorführung der Hochfrequenztherapie durch Martin Zeileis. Hofer ließ es sich auch nicht nehmen, sich selbst durch Zeileis unter Strom setzen zu lassen. Gallspach...

Norbert Hofer und Herwig van Staa

Norbert Hofer zu Besuch bei van Staa

Einen Wahlkampfauftritt der ungewöhnlichen Art absolvierte FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer vergangenen Samstag in Innsbruck. Im Alten Landhaus kam es zu einem "Treffen und Informationsaustausch" mit LT-Präsident Herwig van Staa (ÖVP), der Hofer unter anderem ein Buch über dessen Namensvetter Andreas Hofer als Geschenk überreichte. Van Staa betonte, dass es sich bei dem Treffen um eine Zusammenkunft mit dem Dritten Nationalratspräsidenten (der Hofer immer noch ist) gehandelt hat.

FPÖ-Stadtparteiobmann Hans Steinacher will die Einladungen nicht mehr verwenden | Foto: KK

Wirbel um "unglücklich formulierte" FPÖ-Einladung

VÖLKERMARKT. Gestern postete FPÖ-Stadtparteiobmann Hans Steinacher auf Facebook eine Einladung zu Punsch und Maroni am Infostand am heutigen Wochenmarkt in Völkermarkt. Der Titel der Veranstaltung lautete "Mehr soziale Wärme für Österreich", darunter stand "mit Norbert Hofer". Einige Facebook-Nutzer nahmen also an, dass Norbert Hofer heute persönlich an der Veranstaltung teilnehmen würde - was aber nie geplant war. Nach einigen kritischen Meldungen ("Fake", "Irreführung") auf Facebook klärte...

Norbert und Norbert kamen sich nach kurzer Eingewöhnungsphase rasch näher!
2 20

Norbert Hofer und Stierkalb Norbert in Götzens

Wenn Norbert Hofer Bundespräsident wird, kommt "Austrias first Stier" aus dem westlichen Mittelgebirge! Norbert Hofer, FPÖ-Kandidat für die Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember, weilte in Götzens. Das wäre an und für sich nicht ungewöhnlich – schließlich schaffte die FP-Ortsgruppe ja bei den jüngsten Gemeinderatswahlen wieder den Einzug ins Gemeindeparlament. Auch die leidige Diebstahlserie der Wahlplakate war nicht der Grund für das persönliche Erscheinen. Norbert Hofer besuchte schlicht und...

Österreichweit 607 Personen befragte die Kommunikations- und Consultingfirma Akonsult im Auftrag der Regionalmedien Austria zu den Wahlen in Österreich und den USA. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 5

Donald Trump unten durch – Norbert Hofer und FPÖ oben auf

Umfrage zeigt: Würde Donald Trump bei den Präsidentenwahlen hierzulande antreten, hätte er absolut keine Chance. Anders sieht es für Norbert Hofer aus. Er liegt derzeit im Rennen um die Hofburg voran. Und bei Nationalratswahlen wäre die FPÖ klar vor SPÖ und ÖVP. ÖSTERREICH. "Donald Trump oder Hillary Clinton – wem würden Sie persönlich Ihre Stimme geben?" Diese Frage hat die Kommunikations- und Consultingfirma Akonsult im Auftrag der Regionalmedien Austria österreichweit 607 Personen gestellt....

  • Wolfgang Unterhuber
Am vierten Dezember findet die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl statt | Foto: Neumayr

Wahlkarten können ab morgen beantragt werden

SALZBURG (lg). Das Wahl-Service der Stadt Salzburg startet morgen, dritter November, mit der Ausstellung von Wahlkarten für die Bundespräsidenten-Stichwahl am vierten Dezember. Für die persönliche Beantragung einer Wahlkarte werden wieder zwei Ausgabestellen eingerichtet: Im Kieselgebäude, St. Julienstrasse 20, vierter Stock sowie im Pegasuszimmer im Schloss Mirabell. Lichtbildausweis mitbringen Die Wahlkarte kann auch gleich an Ort und Stelle ausgefüllt und in einer Sammelbox deponiert werden....

3

Gemeinsam helfen - Benefizveranstaltung am Pyramidenkogel

Am 19. November veranstalten die FPÖ-Bezirksgruppen Klagenfurt und Klagenfurt Land gemeinsam einen traditionellen Kärntner Adventmarkt zu Gunsten einer sozial benachteiligten Familie aus dem Bezirk Klagenfurt Land. Es warten zahlreiche vorweihnachtliche Überraschungen. Unter anderem besuchen Nikolaus und Krampus die Veranstaltung (jedes Kind bekommt ein kleines Geschenk, solange der Vorrat reicht). Kärntner Kunsthandwerk und kulinarische Weihnachtsschmankerl mit musikalischer Umrahmung stimmen...

Ingo Mayr muss 5.400 Euro bezahlen, drei Viertel davon bedingt. An Hofer muss er einen „Entschädigungsbetrag“ von 1.500 Euro zahlen.

Ingo Mayrs ‚Nazi-Posting‘ wurde vom OLG verurteilt

Berufungsurteil rechtskräftig – Geldstrafe für Noch-SPÖ-Chef Mair TIROL. In erster Instanz hatte es noch einen Freispruch für Mayr gegeben, aber nach Ansicht des Oberlandesgerichts Innsbruck hat der SPÖ Chef den Straftatbestand der üblen Nachrede verwirklicht, heißt es in der Urteilsbegründung. Er sei von diesem Urteil nicht überrascht, lässt Mair über die APA ausrichten. Und er werde es so respektieren. Zur Klage von Norbert Hofer war es nach einem Facebook-Posting von Ingo Mair gekommen, in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.