Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Alexander Petschnig (li.) folgt Norbert Hofer als FPÖ-Landeschef. | Foto: Tscheinig
1

FPÖ Burgenland
Norbert Hofer übergibt Vorsitz an Alexander Petschnig

FPÖ-Bundesparteiobmann will sich „voll und ganz" auf die bundespolitischen Aufgaben konzentrieren. BURGENLAND. „Ich habe der Landespartei die Starthilfe gegeben und die Entscheidung getroffen, mich voll und ganz auf die bundespolitischen Aufgaben zu konzentrieren", teilte Norbert Hofer in einer Presseaussendung mit. „Wieder zurück zur alten Stärke“Es gebe im Burgenland „zweifellos eine große Chance, dass die Landespartei wieder zu alter Stärke erwächst", zeigt sich Hofer zuversichtlich. Beim...

FPÖ-Chef Norbert Hofer über die Ergebnisse der Wien-Wahl 2020. | Foto: Uchann
1 2

Parteichef Norbert Hofer
FPÖ über das Ergebnis der Wien-Wahl 2020

Die Wien-Wahl 2020 ist geschlagen, die Wienerinnen und Wiener haben unter hohen Sicherheitsvorkehrungen ihre Stimmen abgegeben - die Wahlbeteiligung war mit 62,6 Prozent Wahlbeteiligung relativ niedrig). So reagiert FPÖ-Bundesparteichef Norbert Hofer auf das Ergebnis der Wien-Wahl 2020. ÖSTERREICH. Am Sonntag hat Wien unter strengen Corona-Sicherheitsbestimmungen in 1.500 Wahllokalen gewählt. Die FPÖ verliert zweistellig. Die erste Hochrechnung ergab nur noch 7,5 Prozent für die FPÖ (-23,3...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Der Konflikt zwischen Manfred Haidinger (re.) und Klubobmann Johann Tschürtz (li.) zeigte sich bereits beim Landesparteitag im März dieses Jahres. | Foto: Uchann

FPÖ Burgenland
Ex-Abgeordneter Haidinger fordert Tschürtz-Ausschluss

In einem Schreiben an den Bundesparteivorstand fordert der ehemalige FPÖ-Landtagsabgeordnete Manfred Haidinger den Ausschluss von Klubobmann Johann Tschürtz aus der Freiheitlichen Partei. BURGENLAND. Seit der Landtagswahl im Jänner dieses Jahres, bei der FPÖ erhebliche Verluste (-5,3 Prozent) hinnehmen musste und aus der Landesregierung ausschied, sorgen innerparteiliche Scharmützel um die inhaltliche Ausrichtung – und vor allem um die Rolle von Johann Tschürtz – für Aufregung. Kritiker...

"Ampel versenken" spielte die FPÖ (Mario Kunasek und Norbert Hofer) bei der Pressekonferenz zu ihren Herbst-Aktivitäten. | Foto: FPÖ Steiermark
2

Herbst-Auftakt
Steirische FPÖ versenkt Corona-Ampel und greift Landeshauptmann an

Es soll ein heißer politischer Herbst werden, dafür wollen Mario Kunasek und seine steirischen Freiheitlichen sorgen. Als Flankenschutz zur Präsentation der blauen Themen holte er sich Parteichef Norbert Hofer, der nach einem Rundumschlag gegen die Bundesregierung medienwirksam eine Corona-Ampel im Mistkübel versenkte. Er sei, sagt Hofer, davon überzeugt, dass die Regierung im nächsten Jahr zerbrechen werde, aus dem Besten aus zwei Welten sei ein "Krieg der Welten" geworden. "Speerspitze der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Stadt Pinkafeld mit seinen Bewohnern ist Schauplatz für den Film "Der schönste Platz auf Erden" von Elke Groen.  | Foto: Golden Girls Film/Elke Groen
2

Filmpremiere am 10. September
"Der Schönste Platz auf Erden" im Dieselkino Oberwart

Am Donnerstag, den 10. September feiert der Film "Der Schönste Platz auf Erden" von Regisseurin Elke Groen im Dieselkino Oberwart seine Premiere.  OBERWART/PINKAFELD. Der schönste Platz auf Erden setzt im Jahr 2016 an, im Jahr der Präsidentschaftswahl in Österreich. Pinkafeld gerät in den Fokus der Welt, als sein berühmtester Bewohner Norbert Hofer sich zur Wahl des Bundespräsidenten stellt. Drei aufreibende Jahre stehen den Menschen bevor. Zwischen Gedankenaustausch im Wirtshaus, Perchtenlauf...

Der mehrwöchige Lockdown im Frühjahr hat seinen wichtigsten Zweck erfüllt: Das Gesundheitssystem geriet nie an seine Grenzen. Dafür gab es im stationären Bereich zahlreiche Absagen von Operationen, so der Gesundheitsminister. | Foto: bka/Wenzel
2

Erste Analyse
Wie sich der Lockdown auf das Gesundheitssystem auswirkte

Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Mittwoch bei einer gemeinsamen Pressekonferenz eine erste Analyse der Folgen des Lockdowns auf das Gesundheitssystem präsentiert. Die stationären Aufenthalte in Österreichs Krankenhäusern gingen stark zurück. ÖSTERREICH. Der Lockdown hatte zum Ziel, das Gesundheitssystem vor einer Überbelastung zu schützen, was auch gelungen ist, so Anschober. Die Konzentration auf Covid-19 Patienten hatte jeodch eine Reihe von Nebenwirkungen auf viele andere...

  • Adrian Langer
Die Wien Wahl will FPÖ-Chef Hofer nicht anfechten, erklärte er am Montagabend im ORF-Sommergespräch. | Foto: ORF
1 4

ORF-Sommergespräche
FPÖ-Obmann Hofer: "Ich bin massiv gegen eine Impfpflicht"

FPÖ-Chef Norbert Hofer rechnet bei der Wien Wahl mit maximal 15 Prozent und kündigte bereits an, dass die FPÖ die Wahl nicht anfechten werde. Am späten Montagabend wurde bekannt, dass HC Strache bei der Wien Wahl offenbar antreten darf.  ÖSTERREICH. Am Montagabend sind die ORF-Sommergespräche in die nächste Runde gegangen. Gast war diesmal FPÖ-Obmann Norbert Hofer. Zu Beginn erklärte Hofer angesprochen auf die für viele Urlauber überraschend eingetretene Reisewarnung für Kroatien: "Ich glaube,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wirtschaftssprecher Alexander Petschnig und Landesparteiobmann Norbert Hofer fordern eine "sachliche Aufklärung ohne Schlammschlacht" in der Causa Commerzialbank Mattersburg | Foto: Tscheinig
3

Causa Commerzialbank
FPÖ fordert U-Ausschuss und 50 Millionen für Betroffene

Am Mittwoch meldete sich die FPÖ Burgenland mit Landesparteiobmann Norbert Hofer und Wirtschaftssprecher Alexander Petschnig zur Causa Commerzialbank zu Wort und forderte einen U-Ausschuss sowie ein Sonderbudget des Landes von 50 Millionen Euro, um betroffenen Unternehmen, Gemeinden sowie privaten Härtefällen zu helfen BURGENLAND. Die Schadens-Dimension von bis zu 700 Millionen Euro sei eine, mit der wohl niemand gerechnet habe, so Hofer. "Was mich sehr, sehr stört ist, dass sich SPÖ und ÖVP...

Christian Sagartz sieht LH Doskozil nun in der Pflicht, für volle Aufklärung zu sorgen. | Foto: ÖVP
3

Reaktionen auf den Illedits-Rücktritt
„Wer hat noch ,Geburtstagsgeschenke‘ bekommen?“

Nach dem überraschenden Rücktritt von LR Christian Illedits will ÖVP-Chef Sagartz wissen, „wer noch vom System Pucher profitiert hat“. FPÖ-Chef Hofer verlangt eine Ehrenerklärung von der SPÖ. BURGENLAND. Für den geschäftsführenden ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz stellt sich die Frage, „wer noch vom System Martin Pucher profitiert hat und wer noch ,Geburtstagsgeschenke‘ bekommen hat?“ „Volle Aufklärung“Sagartz verlangt nun von der SPÖ, dass sie alle Fakten auf den Tisch legen soll. „Die...

FPÖ-Chef Norbert Hofer fordert die Aufklärung „parteipolitischer Verwicklungen“.  | Foto: FPÖ
2

FPÖ-Chef Hofer
„Pucher sofort das Ehrenzeichen des Landes aberkennen“

FPÖ-Chef Norbert Hofer fordert LH Doskozil auf, dem ehemaligen Chef der Commerzialbank Martin Pucher das Ehrenzeichen des Landes Burgenland umgehend abzuerkennen. BURGENLAND. „Es sieht danach aus, dass Pucher jahrelang mit seiner Bank politiknahe Verbindungen gepflegt und aufgebaut hat, die nicht frei von persönlichen Interessen waren. Diese Verstrickungen sind schonungslos aufzuarbeiten. Und es muss klar sein, dass Pucher nicht Träger einer Auszeichnung des Landes sein kann“, so Hofer....

FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz: "Ich persönlich lasse mir das nicht gefallen und fordere die Herren auf, die Partei zu verlassen. Denn solche persönlichen Angriffe haben in der Politik nichts verloren." | Foto: Tscheinig
1 2

"Wenn die so weiter tun, spalten sie die Partei"
Tschürtz fordert interne Kritiker auf, die FPÖ zu verlassen

Klubobmann Johann Tschürtz nahm am Mittwoch Stellung zu den "Reibereien" innerhalb der FPÖ Burgenland und forderte seine Kritiker auf, Platz für "positive Kräfte" zu machen. Er selbst werde bis Ende der laufenden Legislaturperiode im Landtag sowie dortiger FPÖ-Klubchef bleiben – seinen Posten als Mattersburger Bezirksparteiobmann hat er hingegen geräumt, "um Platz für neue Kräfte" zu schaffen BURGENLAND. "Es gibt einige Personen, die drauf und dran sind, der Partei massiv zu schaden und das...

Norbert Hofer fordert mehr Rechte für den Patientenanwalt. | Foto: FPÖ
1

FPÖ-Chef Hofer
„Position der Patientenanwälte muss gestärkt werden“

Nach den bekannt gewordenen tragischen Fällen im Krankenhaus Eisenstadt fordert FPÖ-Landesparteiobmann Norbert Hofer mehr Rechte und eine bessere personelle Ausstattung für die Patientenanwaltschaft. BURGENLAND. Für den FPÖ-Chef zeigen die beiden Fälle klar auf, dass im Zuge der Coronavirus-Krise viele Patienten, die nicht mit dem Virus infiziert waren, „aufgrund der restriktiven Maßnahmen der Regierungspolitik zu Schaden kamen.“ In vielen Krankenhäusern seien oft ganze Abteilungen für die...

FPÖ-Chef Norbert Hofer bei der Kundgebung gestern in Wien. | Foto: Screenshot
4 Video 2

IGGÖ empört
Anzeige nach FPÖ-Chef Hofers Koran-Vergleich

Bei einer FPÖ-Kundgebung teilte Norbert Hofer kräftig aus und sorgte mit einem umstrittenen Vergleich für Aufregung. Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) zeigte sich empört. Eine Anzeige wurde eingebracht, eine Sachverhaltsdarstellung ist in Arbeit. ÖSTERREICH. Neben Wiens FPÖ-Spitzenkandidaten Dominik Nepp und Klubobmann Herbert Kickl nahm auch Partei-Chef Norbert Hofer bei einer Kundgebung am Viktor Adler Markt im zehnten Bezirk in Wien teil. Bei seiner Rede übte er nicht...

  • Adrian Langer
Herbert Kickl, die Nummer zwei der FPÖ hinter Bundesparteiobmann Norbert Hofer, im Gespräch mit WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal | Foto: Oskar Polak
1 3

Herbert Kickl
„Ich bin gerne Reibebaum oder Blitzableiter“

Herbert Kickl weilte auf Kärnten-Besuch. Die WOCHE Kärnten bat den Klubobmann der FPÖ im Nationalrat und gebürtigen Kärntner zu einem sehr persönlichen Gespräch. Ein Interview abseits des politischen Alltags und Tagesgeschäfts. KÄRNTEN. Anfang Juni weilte Herbert Kickl, Nummer zwei der FPÖ hinter Bundesparteiobmann Norbert Hofer, für einen Tag auf Kärnten-Besuch. Die WOCHE Kärnten bat den gebürtigen Kärntner zu einem sehr persönlichen Gespräch über die Person und den Politiker Herbert Kickl,...

Foto: Mario Gimpel

Betriebsbesuche
Norbert Hofer und Mario Kunasek besuchten Gleisdorf

Die FPÖ Stadtpartei Gleisdorf durfte Bundesparteiobmann Norbert Hofer, Landesparteiobmann Mario Kunasek und den Birkfelder Landtagsabgeordneten Patrick Derler in Gleisdorf begrüßen. Zusammen mit dem Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl Stadtparteiobmann Harald Lembacher und seinem Team, wurden einige Betriebsbesuche abgehalten. Es fanden dabei viele interessante Gespräche mit den Bürgern statt. Außerdem wurden die zentralen Wahlthemen diskutiert. Speziell das Thema „leistbares Wohnen“ hat den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
FPÖ-Chef Norbert Hofer bezweifelt, dass angesichts der vielen Verordnung in den Hotels Urlaubsgefühl aufkommen wird. | Foto: FPÖ
1

FPÖ-Chef Hofer
„Weg mit der Maskenpflicht und den unsinnigen Verordnungen“

Angesichts der geringen Anzahl von Corona-Erkrankten fordert FPÖ-Landes- und Bundesparteiobmann Norbert Hofer ein Ende des „Maskenzwangs“. BURGENLAND. Norbert Hofer bezweifelt, dass in den Hotels, die seit heute wieder öffnen dürfen, der große Ansturm kommen wird. Als einen Grund dafür sieht er die „unsinnigen Regelungen, die vor allem Thermen, Thermenhotels und Hotels mit Wellnessbereichen das Leben schwer machen.“ Der FPÖ-Chef fordert deshalb die sofortige Rücknahme von Maskenpflicht und...

Die 49 Asylwerber kamen aus Traiskirchen nach Wörterberg, bleiben aber nur wenige Tage hier.

Land bestätigt "Kommunikationsproblem"
FPÖ-Kritik an Flüchtlings-Verlegung nach Wörterberg

Heftige Kritik seitens der FPÖ Burgenland ruft die kurzfristige Verlegung von 49 Asylwerbern heute, Freitag, nach Wörterberg hervor. "Die Gemeinde wurde laut Aussage des Bürgermeisters nicht über die Aktion vorab informiert. Das ist ein Skandal", zeigt sich FPÖ-Bezirksobmann Josef Graf empört. "Nicht in Corona-Zeiten"FPÖ-Landesobmann NR-Abg. Norbert Hofer schlägt in die selbe Kerbe. "In Coronavirus-Zeiten kann es nicht sein, dass Asylwerber kreuz und quer durch das Land gefahren werden, während...

Der Zutritt zu den Seebädern ist nur Menschen erlaubt, die in unmittelbarer Nähe wohnen. | Foto: Tscheinig
1

Neue Seebäder-Verordnung
Wer außerhalb von 15 Kilometern wohnt, hat keinen Zutritt

Die von LH Hans Peter Doskozil angekündigte Verordnung über eine Zugangsbeschränkung für Seebäder im Burgenland sorgt für Aufregung. Die Opposition spricht von „Willkür“ und „Hau-Ruck-Aktion“. BURGENLAND. Nachdem bis nach Ostern bereits ein Betretungsverbot gegolten hatte, tritt nun eine neue Verordnung in Kraft. Demnach dürfen die Bäder nur von Besitzern der Seehütten, von Berufsfischern und zum Zweck der Naherholung für Menschen, die im Umkreis von 15 Kilometern wohnen, betreten dürfen....

„Patienten muss der Kontakt zur Familie ermöglicht werden“, meint FPÖ-Chef Norbert Hofer. | Foto: FPÖ
2

Norbert Hofer fordert:
„Schutzkleidung für Spitals- und Pflegeheimbesucher“

FPÖ-Landesparteiobmann Norbert Hofer mahnt zu einem menschlicheren Zugang bei der Besuchseinschränkung in stationären Einrichtungen und fordert Schutzbekleidung für besuchende Angehörige. BURGENLAND. Seit einigen Wochen herrscht auch in Burgenlands Krankenhäusern und anderen stationären Einrichtung wie Pflegeheimen ein Besuchsverbot für Verwandte. Damit soll verhindert werden, dass das Coronavirus durch Besucher in diese Institutionen Einzug hält. „Isolation für ältere Menschen psychisch...

Kommentar zum FPÖ-Landesparteitag
Geschlossenheit schaut anders aus

Bereits vor dem FPÖ-Landesparteitag wurde mehrmals auf die rund 100.000 Stimmen hingewiesen, die Norbert Hofer bei der Bundespräsidentenwahl im Burgenland erhielt. Damit – und natürlich mit Hofers Bekanntheit – argumentierten Tschürtz und Petschnig für dessen Kandidatur bei der Wahl zum Landesparteiobmann. Eigentlich ein ungleiches Match gegen den bislang unauffälligen ehemaligen Landtagsabgeordneten Manfred Haidinger. Dieser kam bei der Landtagswahl auf 75 Vorzugsstimmen auf der Landesliste....

FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz mit dem neugewählten Landesparteiobmann Norbert Hofer. | Foto: Uchann
2

FPÖ-Landesparteitag
Norbert Hofer ist neuer Chef der FPÖ Burgenland

FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer wurde beim Landesparteitag in Neudörfl mit 75,75 Prozent der Stimmen zum neuen Landesparteiobmann gewählt. Er setzte sich damit klar gegen seinen Widersacher Manfred Haidinger durch. NEUDÖRFL. In seiner Rede vor der Wahl betonte Hofer, dass er sich deshalb dieser Wahl stelle, „um die Partei im Burgenland wieder vorwärts zu bringen.“ Wichtig wäre es nun, die Organisation der Partei zu stärken, sich inhaltlich zu vertiefen und in die Breite zu gehen. Außerdem...

Manfred Haidinger (re.) beschwert sich bei FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz über die kurze Redezeit von 5 Minuten. | Foto: Uchann
2

FPÖ-Landesparteitag
Manfred Haidinger tritt gegen Norbert Hofer an

Beim Landesparteitag der FPÖ Burgenland kommt es nun doch zu einer Kampfabstimmung. Der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Haidinger tritt gegen Bundesparteichef Norbert Hofer an. NEUDÖRFL. 151 Delegierte wählen beim Landesparteitag in Neudlörfl den neuen FPÖ-Landesparteiobmann. Nachdem Bundesparteiobmann Norbert Hofer vor einigen Tagen bekannt gab, für den Landesparteivorsitz zu kandidieren, rechneten nur wenige mit einer Gegenkandidatur.  Nun ist es doch anders. Als Gegenkandidat tritt der...

Norbert Hofer dürfte ab Samstag der neue FPÖ-Landesparteiobmann sein. | Foto: Uchann
1

FPÖ Burgenland
Norbert Hofer soll Burgenlands FPÖ-Chef werden

Große Überraschung kurz vor dem am Samstag stattfindenden Landesparteitag der FPÖ Burgenland.  Auf Intervention des interimistischen Landesparteiobmannes Alexander Petschnig dürfte FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer bei die Wahl des FPÖ-Chefs im Burgenland antreten. BURGENLAND. Laut einer Presseaussendung ist Alexander Petschnig an FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer herangetreten, und hat diesen gebeten, die FPÖ-Burgenland als Obmann anzuführen. „Hofer ist Burgenländer mit Leib und...

Steirische Politik
Zensur und Meinungsterror?

Es ist Jahrzehnte her, da saß ich mit einem etwa fünfjährigen Mädchen an einem Tisch des Grazer Café Harrach. Während sein Vater in ein Gespräch vertieft war, befragte mich das Kind: was ist dies und was ist das und wie geht sowas? Ich hab alle verfügbaren Servietten vollgekritzelt und das mit Antworten begleitet. Solche Situationen sind vorteilhaft, weil sie einen dazu bringen, eigene Ansichten zu überprüfen. Es kam ein Moment, da sah die Kleine zu mir hoch und fragte: „Was gibt es noch auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.