NRW 2017

Beiträge zum Thema NRW 2017

Die ÖVP-Granden des Bezirks freuen sich dennoch über den tüchtigen Zugewinn. | Foto: Obermayer

ÖVP-Hugl verpasst zweites Direktmandat

BEZIRK MISTELBACH. 250 Stimmen fehlten am Sonntag nach der ersten Wahlauszählung noch auf das zweite Direktmandat für die ÖVP im Weinviertel. Die Hoffnung mussten die Türkisen allerdings bereits nach der Auszählung der ersten Wahlkarten-Tranche begraben.  Selbst wenn das Mandat erreicht worden wäre, hätte sich Mistelbachs Spitzenkandidatin noch nicht sicher sein dürfen. In dem Fall wäre es zum Vorzugsstimmenmatch mit dem Korneuburger Anwärter Andreas Minnich gekommen. 

Vorzugsstimmenkaiserin auf Regionalebene: Marlene Svazek erhielt auf Regionalebene 5.305 Vorzugsstimmen, auf Landesebene 954. | Foto: FPÖ
5

Salzburgs Vorzugsstimmen-Kaiserinnen und -Kaiser

Bei der Nationalratswahl vergaben die Salzburger Wähler 67.550 Vorzugsstimmen auf Regionalebene, 11.203 auf Landesebene und 17.668 auf Bundesebene Die meisten Vorzugsstimmen auf Regionalebene erhielt FPÖ-Spitzenkandidatin Marlene Svazek (5.305). Damit übertraf sie sogar die Voraussetzungen für ein Direktmandat – weil die FPÖ in Svazeks Regionalwahlkreis (Flachgau/Tennengau) aber ein Mandate erreichte, wäre ihr dieses Mandat ohnehin zugestanden. Platz zwei bei den Vorzugsstimmen auf...

Die FPÖ beim Feiern: Alfred Gleitsmann, Petra Tauber, Erich Königsberger, Christian Hafenecker, Peter Matzel, Andreas Kahler u.a. | Foto: Privat

Lagerhaus als letzte Grüne im Wienerwald

Debakel für Ökopartei in Hochburgen Eichgraben, Anzbach und Neulengbach. Nach der Wahl blieb im Wienerwald kein Stein auf dem anderen. Die Grün-Bewegung wurde zertrümmert. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Zu Redaktionsschluss am Montag stand noch nicht fest, ob die SPÖ oder die FPÖ österreichweit auf dem zweiten Platz landen wird. Auch der mögliche Rausschmiss der Grünen aus dem Nationalrat war noch nicht besiegelt. Eines zeichnete sich allerdings bereits ab. In der Bezirksblätter-Region...

Carmen Jeitler Cincelli vor der Wahl | Foto: Jeitler-Cincelli
4

Unsere Analyse der Wahl vom Sonntag für den Bezirk Baden

Mit Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP-Kurz), Peter Gerstner (FPÖ) und Andreas Kollross (SPÖ) werden voraussichtlich drei neue Nationalratsabgeordnete aus dem Bezirk ins Parlament einziehen. Fix ist das Ergebnis erst am Donnerstag BEZIRK BADEN. "Ein historisches Ergebnis!" freut sich LAbg. Christoph Kainz für die ÖVP, die nun "Liste Kurz - Neue ÖVP" heißt. Im einst tiefroten Bezirk Baden liegen die Türkisen nur noch hauchdünne 300 Stimmen hinter der SPÖ. Bis Redaktionsschluss konnte noch nicht mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Jeitler

Carmen jeitler-Cincelli: 1000 Stimmen Vorsprung

Starke Nerven musste Badens Wirtschaftsstadträtin Carmen Jeitler-Cincelli beweisen. Am Sonntag um 13.27 Uhr gab sie ihre Stimme im Badener Wahllokal ab, und am Montag, als die Vorzugsstimmen ausgezählt wurden, begann die Zitterpartie. Jeitler-Cincelli hatte sich im neuen Wahlkreis Thermenregion gemeinsam mit Hans Stefan Hintner und Hannes Koza um ein Mandat im Nationalrat beworben. Innerhalb der ÖVP gewinnt der, der die meisten Vorzugsstimmen auf sich vereinen konnte. Während sich bald...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Martin Litschauer deutet einen möglichen Rückzug an. "Vielleicht ist es Zeit Bilanz zu ziehen". | Foto: Grüne NÖ
5

Stimmen zur Wahl aus dem Bezirk

Krisenstimmung bei Rot und Grün: Litschauer denkt laut über Rückzug nach. ÖVP scherzt, FPÖ jubelt. WAIDHOFEN. Es war ein spannender Wahlabend - und ein ebenso spannender Tag danach. Hier die Reaktionen aus der Politik zum Wahlergebnis im Bezirk. Eduard Köck, ÖVP "Insgesamt freuen wir uns über das Ergebnis, mit dem wir verantwortungsvoll umgehen werden. Ich bin der Meinung, die zwei stärksten Kräfte sollten eine Regierung bilden - wobei wir ja nicht wissen wer überhaupt Zweiter ist." Gottfried...

St. Pölten hatte insgesamt 39.303 Wahlberechtigte. | Foto: Josef Vorlaufer

Nationalratswahl 2017 - Endgültiges Ergebnis St. Pölten

Die Nationalratswahl 2017 brachte in der niederösterreichischen Landeshauptstadt das folgende endgültige Ergebnis: ST. PÖLTEN (red). In St. Pölten waren 39.303 Personen wahlberechtigt. Abgegebene Stimmen: 31.570Gültige Stimmen: 31.232Ungültige Stimmen: 338Wahlbeteiligung: 80,32% Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ): 11.037 (35,34%) Liste Sebastian Kurz – die neue Volkspartei (ÖVP): 8.188 (26,22%) Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ): 7.409 (23,72%) Die Grünen – Die Grüne Alternative...

Vorläufiges Ergebnis der Nationalratswahl 2017 in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer

Nationalratswahl: 27.717 Stimmen wurden in St. Pölten abgegeben

Die Nationalratswahl 2017 brachte in der niederösterreichischen Landeshauptstadt das folgende vorläufige Ergebnis: ST. PÖLTEN (red). In St. Pölten waren 39.303 Personen wahlberechtigt. Abgegebene Stimmen: 27.717Gültige Stimmen: 27.406Ungültige Stimmen: 311Wahlbeteiligung: 70,52% Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ): 9.640 (35,17%) Liste Sebastian Kurz – die neue Volkspartei (ÖVP): 7.128 (26,01%) Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ): 6.743 (24,60%) Die Grünen – Die Grüne Alternative...

Nationalratswahl 2017: So hat Wien gewählt

Die Bundeshauptstadt hat gegen den Trend im Bund gewählt: Die SPÖ ist mit knapp 35 Prozent der Stimmen klare Siegerin in Wien. An zweiter Stelle konnte sich die FPÖ (23,13 Prozent) behaupten, die Kurz-ÖVP folgt mit 20,56 Prozent. Das endgültige Ergebnis steht erst nach Auszählung der Wahlkarten fest. WIEN. Wien ist ausgezählt und das Ergebnis ohne Wahlkarten steht fest: Anders als im Bund ist hier die SPÖ die deutliche Wahlsiegerin. In 20 der 23 Bezirke gibt es eine rote Mehrheit. Die ÖVP...

  • Wien
  • Andreas Edler
1

Nationalratswahl 2017: So hat Floridsdorf gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Floridsdorfer Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/92100.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat die Donaustadt gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Donaustädter Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/92200.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat die Brigittenau gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Brigittenauer Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/92000.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat Liesing gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Liesinger Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/92300.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat Döbling gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Döblinger Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/91900.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat Währing gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Währinger Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/91800.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat Hietzing gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Hietzinger Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/91300.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat Meidling gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Meidlinger Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/91200.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat Penzing gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Penziger Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/91400.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat Hernals gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Hernalser Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/91700.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat Rudolfsheim-Fünfhaus gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Rudolfsheimer Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/91500.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

1

Nationalratswahl 2017: So hat Ottakring gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Ottakringer Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/91600.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

1 1

Nationalratswahl 2017: So hat Mariahilf gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Mariahilfer Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/90600.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat die Josefstadt gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Josefstädter Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/90800.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

Nationalratswahl 2017: So hat der Alsergrund gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Alsergrunder Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/90900.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.