Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Unternehmer*innen beim BNI Besuchertag in Lienz. Durch die Moderation führte Bertram Steiner von der Firma AGEtech aus Lienz.  | Foto: Martin Lugger
2

Besuchertag für Unternehmer in Lienz
Frühstücken bringt 1 Mio Euro

Was machen 30 Unternehmer*innen aus Osttirol jeden Dienstag um 6:30 Uhr in der Früh im Grandhotel Lienz? Sie geben sich Geschäftsempfehlungen – egal welche Krise unser Land gerade beschäftigt. Der Ablauf im Unternehmernetzwerk BNI (Business Network International) ist klar strukturiert und der Erfolg gibt recht: "Im November 2019 haben wir unsere Unternehmer*innengruppe gegründet. Seit dem haben wir über eine Million Euro Umsatz miteinander gemacht - nur weil wir einmal die Woche miteinander...

Foto: Santrucek

🦠 Corona-Entwicklung am 1. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 1. April 2.730,4 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.856,7). In absoluten Zahlen sind das 2.357 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.466). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 2.764,7 Personen pro 100.000 Einwohner (2.185 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.533,6 (1.177 in...

Auch für das BKH St. Johann gibt es Landesgelder. | Foto: BKH/Egger

Land Tirol - Spitäler
Finanzieller Ausgleich für Corona-Belastungen

LH Platter: „Land unterstützt Krankenanstalten in Bezirken mit Zuschuss von 28 Millionen Euro“. TIROL, ST. JOHANN. Die Corona-Pandemie stellt auch für Tirol eine Ausnahmesituation dar – nicht zuletzt im Hinblick auf die finanziellen Belastungen der Krankenanstalten. Diese sehen sich pandemiebedingt mit geringeren Einnahmen konfrontiert, zugleich sind die Kosten für die Pandemie-Bekämpfung massiv gestiegen. Daher hat die Landesregierung eine Auszahlung aus dem Landesbudget von 28 Millionen Euro...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 31. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 31. März 2.856,7 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.962,1). In absoluten Zahlen sind das 2.466 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.557). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 2.882,3 Personen pro 100.000 Einwohner (2.278 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.621,8 (1.218 in...

Lavanttaler Skigebietsbetreiber sind mit der Wintersaison 2021/22 zufrieden. | Foto: Privat
1

Wintersport
Weinebene und Klippitztörl jubeln über gute Saison

LAVANTTAL. Etwas überraschend ziehen die Betreiber des Skigebietes auf der Weinebene doch zufrieden Bilanz über die erst vor kurzem zu Ende gegangene Wintersaison. Prognosen waren anders Denn noch im Herbst des Vorjahres waren die Prognosen für den gesamten Wintertourismus auf Grund der Corona-Pandemie eher düster. Zumindest die schlimmsten Befürchtungen wurden aber keineswegs wahr. Erfolgreiche Wintersaison "Schon im vorigen Jahr waren wir mit den Gästezahlen zufrieden. Das Ergebnis haben wir...

Die Corona-Zahlen bleiben auf hohem Niveau. | Foto: Pixabay
2

Coronazahlen
7.932 Neuinfektionen und acht Todesfälle in Wien

Am Mittwoch wurden für Wien 7.932 Neuinfektionen und acht weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 108.552 aktive Fälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 30. März 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 783.077 positive Testungen bestätigt. 671.273 Personen sind...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 30. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 30. März 2.962,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.142,8). In absoluten Zahlen sind das 2.557 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.713). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.120,2 Personen pro 100.000 Einwohner (2.466 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.815,6 (1.308 in...

Das ÖH-Vorsitzteam (LFU) mit dem Lockdownunterstützungsfond Scheck.
vlnr: Anna-Maria Weiß (2. Stv.), Daniel V. Müller (Vorsitzender), Lukas Schobesberger (1. Stv.) | Foto: ÖH/Tandler
Aktion

ÖH Innsbruck
166.000 Euro Unterstützung an Studierende ausgezahlt

Studierende waren während der vielen Lockdowns die finanziell am härtesten getroffene Bevölkerungsgruppe. Um sich ihren Lebensunterhalt leisten zu können, sind viele von ihnen in einer Teilzeitanstellung in Handel oder der Gastronomie tätig und waren deshalb oft von Jobverlust und Kurzarbeit betroffen. Sie erhielten von der ÖH Unterstützung.  INNSBRUCK. Die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) hat zahlte an die Studierenden die während des vierten Lockdowns in finanzielle Schwierigkeiten...

AK OÖ-Präsident Andreas Stangl: „Beim Home-Office sind für die Beschäftigten klare Regelungen und Vereinbarungen entscheidend.“ | Foto: AKOÖ/Spitzbart

AK OÖ-Präsident Stangl
"Home-Office braucht klare Regeln"

Viele Beschäftigte haben mit Beginn des ersten Lockdowns im März 2020 schlagartig Ihre Arbeit von zuhause aus erledigt. Das hat einige Herausforderungen mit sich gebracht, vor allem am Anfang der Pandemie. Jetzt, zwei Jahre später, zeigt sich, worauf es für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ankommt. Die Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) veranstaltete dazu eine Online-Tagung. OÖ. Laut Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer Oberösterreich waren rund 40 Prozent der Beschäftigten seit März 2020...

Foto: TMK Goldegg / Privat
Aktion 19

Salzburgs Blasmusik setzt starke Signale
Die Blasmusik ist in ihren Herzen

Die 147 Blasmusikkapellen im Bundesland Salzburg haben trotz der Pandemie starke Signale gesetzt. Die 9.000 Mitglieder bewiesen dabei Kreativität. SCHEFFAU/HALLEIN/SALZBURG. Das Kulturland Salzburg ist von einem vielfältigen Kulturleben geprägt. Neben klassischer Musik, der Avantgarde oder der Popkultur ist unser Bundesland von den 147 Blasmusikkapellen mit ihren über 9.000 Musikerinnen und Musikern geprägt. Am 2. April hält der Salzburger Blasmusikverband (SBV) nach zwei Pandemiejahren wieder...

Kommentar
Bratislava liegt ganz in der Nähe

Bratislavas Innenstadt liegt nur eine Viertelstunde mit dem Auto von Wolfsthal entfernt – der Grenzübergang sogar nur fünf Minuten. Kein Wunder also, dass die Menschen in der Grenzregion in die slowakische Hauptstadt in die Arbeit, zur Schule oder Universität pendeln, Freizeitangebote nutzen, zum günstigeren Frisör gehen oder eben ihre Familien besuchen. Für den Osten des Bezirks Bruck ist Bratislava so nahe wie Wien für die zahlreichen Vororte. Seit der Corona-Pandemie merkt man aber auch hier...

Die größte Wintersportwoche Österreichs war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. | Foto: Splashline
3

Nassfeld
Größte Sportwoche Österreichs am Nassfeld

Auch dieses Jahr fand am Nassfeld die größte Wintersportwoche in ganz Österreich statt. NASSFELD. Nach einer Zwangspause von über zwei Jahren findet heuer wieder Österreichs größte Wintersportwoche am Nassfeld statt. Von 20. bis 26. März war es so weit: Die „ÖBB S’COOL 2022“ Sportwoche konnte stattfinden. Um alles im Überblick zu halten, wurde die Teilnehmerzahl auf 800 Oberstufenschüler beschränkt. Im Jahr 2020 waren bereits alle Koffer gepackt, als der erste Lockdown einen Strich durch die...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 29. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 29. März 3.142,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.288,8). In absoluten Zahlen sind das 2.713 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.839). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.332,8 Personen pro 100.000 Einwohner (2.634 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.970,6 (1.380 in...

In der Stadt wurden mit Beginn der Pandemie in kürzester Zeit umfassende Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, die sich durch alle Lebensbereiche zogen. So wurde etwa alles getan, um die Versorgung der Bevölkerung mit regionalen Produkten am Wochenmarkt zu gewährleisten.  | Foto: Kalteis

Hoffen auf Hilfe geht weiter
Pandemie Kostet der Stadt Millionen

In seinem aktuellen Bericht beschäftigt sich der Stadtrechnungshof mit der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Stadtfinanzen: Mindestens 12 Millionen Euro kostet das Virus der Stadt, die Versorgung für die Bevölkerung war dennoch immer gesichert. ST.PÖLTEN. (pa.) Analysiert wurden alle relevanten Maßnahmen der Jahre 2020 und 2021 von Stadtrechnungshofleiter Manfred Denk und seinem Team. Er hält fest: „Auf Basis der Berechnungen ist von negativen Auswirkungen von rund 4,7 Millionen...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 28. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 28. März 3.288,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.277,2). In absoluten Zahlen sind das 2.839 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.829). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.427,7 Personen pro 100.000 Einwohner (2.709 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.048,0 (1.416 in...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 27. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 27. März 3.277,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.300,4). In absoluten Zahlen sind das 2.829 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.849). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.626,3 Personen pro 100.000 Einwohner (2.866 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.151,4 (1.464 in...

6.879 neue Corona-Fälle wurden in Wien gemeldet. | Foto: Lifebrain/Christian Husar
2

Corona-Zahlen
6.879 Neuinfektionen und 116.773 aktive Fälle in Wien

Die Neuinfektionen mit dem Corona-Virus bleiben in Wien auf hohem Niveau. Am Samstag wurden für die Bundeshauptstadt 6.879 Neuinfektionen gemeldet, elf Menschen sind zuletzt verstorben. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Mit Stand Samstag, 26. März 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 757.684 positive Testungen bestätigt. 637.693 Personen sind...

  • Wien
  • Philipp Gruber

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 26. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 26. März 3.300,4 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.492,7). In absoluten Zahlen sind das 2.849 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 3.015). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.612.4 Personen pro 100.000 Einwohner (2.855 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.200,9 (1.487 in...

Leben im Lockdown
Pandemic Diaries

Mehr als zwei Jahre hat uns die Pandemie fest im Griff. Kaum jemand von uns weiß, wie viele Lockdowns wir durchgemacht haben. Dieses Buch birgt Erzählungen von Grenzübertritten während der Lockdowns genau so, wie politische Betrachtungen aus dieser Zeit. Wie hat sich die Gesellschaft entwickelt? Wird es ein "Zurück" in ein normales Leben geben, so wie es vor mehr als zwei Jahren war? Erhältlich ist das Buch bei amazon und unter: office@andreawaldl.com.

Die Maske bleibt uns aufgrund der hohen Infektionszahlen noch länger erhalten. | Foto: Max Spitzauer
4

Corona-Pandemie
Die neuen Covid-19-Maßnahmen für Wien im Überblick

Die stetig hohen Covid-19-Infektionszahlen lassen keine Lockerungen zu. Die Stadt Wien sieht sich in ihrem strikten Weg bestätigt und hat am Freitag die nun gültigen Maßnahmen für die Bundeshauptstadt veröffentlicht. WIEN. FFP2-Masken und die 2G-Regel bleiben uns aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen noch länger erhalten. Die neue Wiener Covid-19-Basismaßnahmenbegleitverordnung sieht folgende Maßnahmen bis inklusive 16. April 2022 vor: Gültigkeitsdauer von Tests Die bisher bekannten...

  • Wien
  • Philipp Gruber

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 25. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 25. März 3.492,7 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.519,3). In absoluten Zahlen sind das 3.015 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 3.038). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.722,5 Personen pro 100.000 Einwohner (2.942 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.284,8 (1.526 in...

Die Corona-Zahlen bleiben auf hohem Niveau. | Foto: Pixabay
2

Die aktuellen Corona-Zahlen
8.792 Neuinfektionen in der Bundeshauptstadt

Am Donnerstag, 24. März, wurden in Wien 8.792 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Insgesamt gibt es damit aktuell 116.578 aktive Fälle in der Bundeshauptstadt. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 24. März 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 742.232 positive Testungen bestätigt. 622.456 Personen sind genesen. Die Zahl der...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Foto: BKA/Dunker
1 Aktion 3

Pandemiebekämpfung
Johannes Rauch: "Öffnungsschritte kamen zu früh"

Am Mittwoch einigte sich die Bundesregierung mit einem Tag Verspätung auf die neuen Corona-Maßnahmen. Seit Donnerstag gilt in Österreich wieder eine Maskenpflicht in allen Innenräumen. Der Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) sagt, mit der Maskenpflicht sei der "gelindest mögliche Eingriff" gewählt worden. ÖSTERREICH. Aus heutiger Sicht wisse man: "Die Öffnungsschritte am 5. März kamen zu früh", erklärte der Gesundheitsminister Johannes Rauch am Donnerstag im Ö1-Morgenjournal. Aufgrund...

  • Dominique Rohr

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 24. März 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 24. März 3.519,3 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.768,4). In absoluten Zahlen sind das 3.038 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 3.253). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.716,2 Personen pro 100.000 Einwohner (2.937 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.332,2 (1.548 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.