Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Foto: stock.adobe.com/carballo/Symbolfoto
4

Jugendliche geehrt
Auslandserfahrungen als Bereicherung für junge Leute

Über 300 Schülerinnen und Schüler sammelten Praxis in über 20 Staaten – Landeshauptmann Kaiser ehrte die Praktikantinnen und Praktikanten: "Wer Auslandserfahrung sammelt, erweitert seinen Horizont in jeder Hinsicht". KLAGENFURT. Heute, Montag, kamen auf Einladung des Landes über 300 Auslandpraktikantinnen und –Praktikanten ins Klagenfurter Konzerthaus. Dort erfolgte die Ehrung durch Landeshauptmann Peter Kaiser und durch Bildungsdirektorin Isabella Penz der Jugendlichen, die in über 20 Staaten...

Foto: LPD

Ausschreibung
Neue Intendanz für Carinthischen Sommer gesucht

Die Intendanz für das Musikfestival Carinthischer Sommer wurde international ausgeschrieben, die Bewerbungsfrist endet am 8. Jänner 2023. Notwendig war dieser Schritt, weil Intendant Holger Bleck nach sieben Jahren seine Funktion mit Ende der Festivalsaison 2023 zurücklegen wird. Der oder die Neue soll die Intendanz mit 1. Oktober 2023 antreten. KLAGENFURT. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser dankt Bleck, den er als "hochkarätigen und feinsinnigen Intendanten" bezeichnet: "Holger Bleck...

Anna Primus, Werner Mannsberger, Mario Mannsberger, Franz Petulnig, Peter Kaiser, Maria Knauder, Dieter Hacker, Nina Asprian (von links)  | Foto: SPÖ Kärnten

Wolfsberg
Landeshauptmann Peter Kaiser ehrte langjährige SPÖ-Mitglieder

WOLFSBERG. Rund 200 Gäste folgten der Einladung des PVÖ Kärnten zum "Kaiserfrühstück" im Haus der Musik in St. Stefan. Viele der Anwesenden nutzten die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit SPÖ Kärnten Landesparteivorsitzenden Landeshauptmann Peter Kaiser, der im Rahmen der Veranstaltung zwei langjährige SPÖ-Mitglieder auszeichnen konnte. 40 und 50 Jahre Für die 50-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ wurde Franz Petulnig, für die 40-jährige Mitgliedschaft wurde Mario Mannsberger, geehrt....

Video 10

Spittal ist neue Hauptstadt
Fasching wurde in Klagenfurter Messe geweckt

Eine mit Narren aus dem ganzen Land volle Messehalle 4 in Klagenfurt - so präsentiert sich die Eröffnung des Faschings im Zuge der Familien und Brauchtumsmesse gerade. Auch das Prinzenpaar wurde bereits vorgestellt. KÄRNTEN. Unzählige Faschingsgruppen und -gilden versammelten sich am Vormittag in der Klagenfurter Messehalle, um den Fasching einzuläuten. Die Stimmung war ausgelassen, endlich soll es wieder ein Fasching wie früher werden. Spittal neue „Landeshauptstadt“Im Zentrum steht heuer...

Der Kärntner Lorbeer für ehrenamtliche Tätigkeit in Bronze wurde an Maria Rauscher verliehen. | Foto: Rotes Kreuz Kärnten
3

Rotes Kreuz
Für diese Gailtaler gab es Lorbeeren

Drei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Hermagor sind für ihr ehrenamtliches Engagement vom Land Kärnten gewürdigt worden. HERMAGOR, KLAGENFURT. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser die „Kärntner Lorbeeren“ in Silber und Bronze für ehrenamtliche Tätigkeiten an Funktionärinnen und Funktionäre des Roten Kreuz in Kärnten, die schon seit 10 beziehungsweise 20 Jahren im Dienste der Organisation stehen, überreicht. Die ehrenamtlichen Funktionäre nahmen die...

Maria Knauder (Vorsitzende Kinderfreunde Kärnten), Peter Kaiser (Landeshauptmann) und Birgit Mavija (Leiterin Kinderschutzzentrum Spittal) | Foto: LPD Kärnten/Steinacher
1 Video 13

Eröffnung
1. Kinderschutzzentrum in Spittal

LH Kaiser und LHStv.in Prettner bei Eröffnung – Spittal ist fünfter Standort eines Kinderschutzzentrums in Kärnten. Es bietet wichtige Hilfe für Kinder und Jugendliche, die Opfer von physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt geworden sind SPITTAL. Heute, Mittwoch, dem 9. November eröffneten Landeshauptmann Peter Kaiser und LHStv.in Beate Prettner das neue Kinderschutzzentrum in Spittal. Es ist neben den Standorten Villach, Hermagor, Klagenfurt und Wolfsberg somit das fünfte Kärntner...

Lukas Gradnitzer (ÖVP), Christoph Staudacher (FPÖ), Gerhard Köfer (Team Kärnten), Angelika Hinteregger (SPÖ) und Ludwig Gasser (NEOS). | Foto: Stadtgemeinde Spittal
3

"Asyl-Angriff" laut Köfer
"Spittal soll nicht Linz werden"

Der Artikel wird laufend aktualisiert! (Mittwoch, 9. November um 8:39 Uhr) Heute Vormittag, am Dienstag dem 8. November, lud Bürgermeister Gerhard Köfer kurzfristig zur Pressekonferenz ins Rathaus. SPITTAL. Mit „Asyl-Angriff auf Spittal“ rief die Stadtgemeinde Spittal heute Vormittag zur Pressekonferenz auf. Bürgermeister Gerhard Köfer bekam demnach gestern Abend einen Anruf von einer Dame aus dem Innenministerium, welche ihn über die Unterbringung von rund 250 Afghanen und Syrer in der...

Der Werkskapelle Mondi Frantschach gehört der frischgebackene Landeskapellmeister bereits seit seiner Kindheit an.  | Foto: Privat
4

Ein Leben für die Musik
Daniel Weinberger ist Landeskapellmeister

Der Frantschach-St. Gertrauder Daniel Weinberger ist der neue Landeskapellmeister des Kärntner Blasmusikverbandes und das Oberhaupt von rund 130 Kapellmeistern im Bundesland. Wenn es um Musik in Kärnten geht, kommt man um den Namen Daniel Weinberger nicht herum. Der 43-jährige ist beruflich als Direktor der Musikschule Wolfsberg tätig, bekleidete in den letzten Jahrzehnten im Bereich der Kärntner Blasmusik wichtige Funktionen und verdiente sich als Komponist und Arrangeur international...

Vizebürgermeister Matthias Pirker, Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Ewald Tschabitscher. | Foto: LPD Kärnten/Höher
2

Kulturinitiative
Steinfelder Kulturtage 2022

Die Steinfelder Kulturtage finden bis 27. November statt. STEINFELD. Die Steinfelder Kulturtage beinhalten ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm heimischer Vereine. Dies reicht von Theatervorstellungen des heimischen Knappentheaters über unterschiedliche Vorträge bis hin zu musikalischen Veranstaltungen. Kärntens Kultur ist vielfältigKulturreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte am Freitag, dem 4. November die Steinfelder Kulturtage. Laut ihm leisten Kulturinitiativen wie...

Peter Gfrerer mit Porträt von Dieter Schwanter | Foto: aufgeschnappt.at
94

Ehrung des Skilehrers und Obmanns aus Leidenschaft
Ehrung des Skilehrers Peter Gfrerer

Treffen. Skilehrerverband Ehrung Der langjährige KSSV Obmann Peter Gfrerer geht nach 20 Jahren als Obmann des Kärntner Skischulverbandes in Pension. Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh dem Kärntner für seine ehrenamtliche Tätigkeit das Goldene Sportverdienstzeichen des Landes Gfrerer hatte seine Karriere als Skilehrer 1972 im Skigebiet Gerlos in Tirol gestartet. Nach der Absolvierung der staatlichen Skilehrerausbildung leitete er die Skischule in Bleiberg am Dobratsch. 1988 war er maßgeblich...

  • egon rutter
Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Gugganig, Landesrätin Sara Schaar und Landeshauptmann Peter Kaiser gratulieren Marika Lagger-Pöllinger (zweite rechts).  | Foto: SPÖ Kärnten

SPÖ Bezirk Spittal
Es gibt nun eine Bezirksparteivorsitzende

Marika Lagger-Pöllinger ist neue SPÖ- Bezirksparteivorsitzende von Spittal an der Drau. OBERKÄRNTEN. Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und LGF Andreas Sucher gratulierten der Bürgermeisterin von Lendorf und Kandidatin zur Landtagswahl 2023 direkt vor Ort. Neue VorsitzendeMit 93,34 Prozent wurde Marika Lagger-Pöllinger im Kulturhaus in Seeboden von den Delegierten zur neuen Bezirksvorsitzenden der SPÖ Spittal an der Drau gewählt. Marika Lagger-Pöllinger wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Landeshauptmann Peter Kaiser, Bürgermeister Günther Vallant, Edwin Storfer (Lavanttaler Wirtschaft), Landesrat Daniel Fellner (von links) | Foto: LPD/Erich Varh
2

Frantschach-St. Gertraud
Neues Veranstaltungszentrum offiziell eröffnet

Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Daniel Fellner kamen zur Eröffnung der artBOX. Edwin Storfer erhielt das Ehrenzeichen des Landes Kärnten.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Das 25-Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud wird heuer mit über 25 Veranstaltungen gefeiert. Dazu passend wurde am vergangenen Freitag die "artBOX", ein neues Veranstaltungszentrum am Dorfplatz in St. Gertraud, im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser und Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner...

Die KAC-Fans zeigten sich vom neuen Gesicht der Heidi Horten-Arena begeistert | Foto: MeinBezirk.at
2:16

Stimmen zur neuen KAC-Arena
Von "würdig", über "Weltklasse" bis "einfach schön"

Dieser 21. Oktober 2022 wird in die Kärntner Sportgeschichte eingehen. Nach jahrelangem Hin und Her konnte gestern die neu adaptierte Eishalle des EC KAC, die Heidi Horten-Arena, mit dem Spiel gegen die Black Wings Linz eröffnet werden. Auch wenn das Ergebnis ausbaufähig war, das neue Schmuckkästchen begeisterte die Fans. KLAGENFURT. Es war ein denkwürdiger Abend, den alle Anwesenden wohl nicht so schnell vergessen werden. Das erste Tor in der neuen Halle erzielte zwar mit Lukas Haudum ein...

Die neu gewählte Landesleitung mit Obmann Stefan Süssenbacher (rechts), Landeskapellmeister Daniel Weinberger (2. v.r.) und Landesobmann-Stellvertreterin Silke Thamerl (sitzend, rechts) | Foto: KBV
1 2

Neuwahlen in Ossiach
Zwei Lavanttaler im Dienst der Kärntner Blasmusik

Der neue Landeskapellmeister und die Obmann-Stellvertreterin des Kärntner Blasmusikverbandes kommen aus dem Bezirk Wolfsberg. LAVANTTAL. Gleich zwei Lavanttaler werden die Geschehnisse rund um die Kärntner Blasmusik innerhalb der nächsten fünf Jahre entscheidend mitprägen. Bei der 41. Generalversammlung des Kärntner Blasmusikverbandes in Ossiach wurde der bisher Landeskapellmeister-Stellvertreter Daniel Weinberger zum Landeskapellmeister gewählt und von Landeshauptmann Peter Kaiser mit dem...

Janos Juvan wurde von SPÖ-Mann Schäfermeier frontal angegriffen  | Foto: NEOS Kärnten
1

Es wird schmutzig
SPÖ Kärnten attackiert NEOS - diese schlagen zurück

SPÖ gegen NEOS, das ist Brutalität - mit diesem etwas abgeänderten Qualtinger-Spruch lässt sich das aktuelle Scharmützel der Kärntner Politik wohl am besten beschreiben. Kaiser-Pressesprecher griff NEOS-Chef Juvan scharf an, mit nicht ganz fairen Mitteln. KÄRNTEN. Oft, wenn es in Kärntens Politik in den vergangenen Monaten rund ging, war ein Mann in irgendeiner Art daran beteiligt: Peter Kaisers Pressesprecher Andreas Schäfermeier, sozusagen des Landeshauptmanns rechte Hand. Auch diesmal ist er...

Landeshauptmann Peter Kaiser überreicht Julia Malischnig das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten | Foto:  LPD/Dietmar Wajand

Land Kärnten
Oberkärntner Gitarristin, Sängerin und Komponistin wurde geehrt

Der Spittaler Gitarristin, Sängerin und Komponistin Julia Malischnig wurde das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen. SPITTAL. Die Gründerin und Intendantin des internationalen Gitarrenfestivals La Guitarra esencial in Millstatt am See zählt zu den führenden Musikerinnenpersönlichkeiten der aktuellen Gitarrenszene. Unter dem Motto THE POWER OF WO:MEN feierte das internationale Gitarrenfestival in Millstatt heuer das Jubiläum seines 15-jährigen Bestehens. AuszeichnungFür ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ing. Andreas Unterrieder, Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger, Bezirks Obmann Thomas Kohlhuber, Bürgermeister Gottfried Kogler, Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und Obmann Günther Kratzwald. | Foto: PVÖ-Ortsgruppe Kremsbrücke
5

Kremsbrücke
Herbstfest des PVÖ

Rund 20 Ortsgruppen aus dem Bezirk Spittal zelebrierten zusammen mit dem PVÖ-Ortsgruppe Kremsbrücke die herbstliche Feierlichkeit. KREMSBRÜCKE. Das Herbstfest des PVÖ-Ortsgruppe Kremsbrücke war ein voller Erfolg. Zahlreiche Ehrengäste wurde begrüßt, darunter andeshauptmann Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, SPÖ-Bez.-Vorsitz. Spittal/Drau Bgm.Marika Lagger-Pöllinger, ÖGB-Regionalsekretär Spittal/Drau Ing.Andreas Unterrieder, Bgm.Gottfried Kogler Gemeinde Krems in Kärnten, Bezirk.-Obmann Thomas...

CHristof Zernatto, LH Peter Kaiser, Martina Rattinger, Jean-Claude Juncker, EU-Kommissar Johannes Hahn | Foto: Büro LH Kaiser
2

Auszeichnung
Kaiser überreichte Europäus-Award an Jean-Claude Juncker

Der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker wurde für sein Engagement mit dem Europäus-Award ausgezeichnet. Nachdem die Verleihung vergangenes Jahr virtuell stattfand, konnte Landeshauptmann Peter Kaiser diese Auszeichnung nun persönlich übergeben. BRÜSSEL/KÄRNTEN. Er wird vielfach als “Mister Europa“ bezeichnet, weil er für die EU als größtes Friedensprojekt aller Zeiten brennt und er sich bei seinem Engagement, die EU voranzubringen, Probleme und Schwierigkeiten zu...

Was bedeutet das Kärnten-Ergebnis von Van der Bellen für Landeshauptmann Peter Kaiser? | Foto: LPD/Eggenberger
Aktion 2

Bundespräsidentenwahl
Kärnten-Ergebnis als Warnung für Peter Kaiser?

Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, Alexander Van der Bellen ist das neue alte Staatsoberhaupt Österreichs. In Kärnten hat die bundesweite Wahl bei genauerem Blick jedoch durchaus Überraschungen gebracht - und daraus könnte man gewichtige Schlüsse für die Landespolitik und Peter Kaiser ziehen. KÄRNTEN. Der Jubel um kurz nach 17.00 Uhr war aufseiten der Anhänger des Amtsinhabers groß, Van der Bellen bleibt Bundespräsident - und freuen konnten sich einige, unterstützten doch gleich vier...

Sara Schaar wählte in Spittal | Foto: SPÖ
7

Bundespräsidentenwahl 2022
So haben Kärntens Politiker bis jetzt gewählt

Österreich wählt, auch Kärnten schritt und schreitet zur Urne. Wir haben uns bei Kärntens Spitzenpolitikern umgehört und sie nach ihren Gedanken zur Wahl gefragt - einige ließen sich sogar entlocken, für wen sie ihre Stimme abgegeben haben. Ab 16.30 Uhr gibt es bei uns den Live-Ticker mit allen News zur Wahl. KÄRNTEN. Bereits um 12.00 Uhr schlossen die ersten Wahllokale in Kärnten, um 16.00 Uhr schließt auch das letzte in unserem Bundesland (siehe hier) - vielerorts hat man also noch die...

Der Schriftsteller Josef Winkler wurde ausgezeichnet | Foto: Josef Winkler (c) EPA (Paco Torrente)

Gratulation
Schriftsteller Josef Winkler erhält Einspieler-Preis 2022

Der mehrfach ausgezeichnete, in Klagenfurt lebende Kärntner Schriftsteller Josef Winkler wird mit dem Einspieler-Preis 2022 gewürdigt. Kärntens Kultur- und Volksgruppenreferent Peter Kaiser und Klagenfurts Kulturreferent Stadtrat Franz Petritz gratulieren herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung. KLAGENFURT. Für sein Engagement um die Anerkennung der Kärntner slowenischen Literatur und die Bedeutung der slowenischen Sprache in Kärnten wird der Schriftsteller Josef Winkler vom Rat der Kärntner...

Landeshauptmann Peter Kaiser und Bezirksvorsitzender, Klubobmann Herwig Seiser überreichten gemeinsam mit Ortsparteivorsitzenden Urkunden und Ehrenzeichen.
  | Foto:  kope

Ehrung
Ehrungen am Maltschacher See

Die Bezirksorganisation der SPÖ Feldkirchen richtete zu Ehren langjähriger Parteimitglieder beim „Seewirt“ am Maltschacher See ein Fest aus. MALTSCHACHER SEE. Landeshauptmann Peter Kaiser und Bezirksvorsitzender, Klubobmann Herwig Seiser überreichten gemeinsam mit den Ortsparteivorsitzenden Urkunden und Ehrenzeichen und dankten herzlich für die langjährige Treue zur Sozialdemokratie. Man kommt ins GesprächAn der Ehrung nahmen darüber hinaus Vizebürgermeister Herwig Röttl (Feldkirchen), Stadtrat...

Maria Maier wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser mit dem Titel "Schulrat" ausgezeichnet. | Foto: Privat

Nach 35 Jahren
Pädagogin aus Leidenschaft ging in den Ruhestand

Vor allem mit Beispielen aus der Praxis konnte Maria Maier ihre Schüler stets zum lernen motivieren. Nun trat sie in den wohlverdienten Ruhestand - Pädagogin aus Leidenschaft bleibt sie jedoch. WOLFSBERG. Seit 1987 ist Maria Maier Pädagogin aus Leidenschaft. Nun trat sie mit 1. September nach 35 Dienstjahren als Berufsschullehrerin in den wohlverdienten Ruhestand. Als langjährige Leiterin für Büroberufe an der Fachberufsschule Wolfsberg hat sie ihre Schüler mit Beispielen aus der Praxis, wie...

Peter Kaiser bei der akademischen Feier des Supervisions Lehrganges | Foto: LPD/Peter Just
1 4

"Jetzt wichtiger denn je"
Feierlicher Lehrgangs-Abschluss an PH Kärnten

Zur akademischen Feier lud heute, Freitag, die Pädagogische Hochschule Kärnten. Im Viktor Frankl Festsaal wurde neun Absolventinnen und Absolventen aus verschiedensten Berufsfeldern ihre Abschlussdiplome für den Hochschul- und Masterlehrgang Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung überreicht. Sie sind damit zukünftig als "Akademische/r Supervisor/in und Coach" zertifiziert. KÄRNTEN. Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte herzlich zum erfolgreichen Abschluss des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.