Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Peter Kaiser bei der akademischen Feier des Supervisions Lehrganges | Foto: LPD/Peter Just
1 4

"Jetzt wichtiger denn je"
Feierlicher Lehrgangs-Abschluss an PH Kärnten

Zur akademischen Feier lud heute, Freitag, die Pädagogische Hochschule Kärnten. Im Viktor Frankl Festsaal wurde neun Absolventinnen und Absolventen aus verschiedensten Berufsfeldern ihre Abschlussdiplome für den Hochschul- und Masterlehrgang Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung überreicht. Sie sind damit zukünftig als "Akademische/r Supervisor/in und Coach" zertifiziert. KÄRNTEN. Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte herzlich zum erfolgreichen Abschluss des...

Die Expertenrunde um die beiden Landeshauptmänner Christopher Drexler und Peter Kaiser prognostiziert dem „Wirtschaftsraum Südösterreich” eine äußerst positive Zukunft.  | Foto: Land Steiermark
3

Enorme Chancen
Wie die Koralmbahn das Leben in Südösterreich verändern wird

Neue Studie sieht Deutschlandsberg und das Lavanttal als große Gewinner des "Jahrhundertprojektes Koralmbahn".  DEUTSCHLANDSBERG/WOLFSBERG. Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten liegen nun zu einem Wirtschaftsraum vor, der als solcher bisher nicht auf dem wirtschaftspolitischen Radar war: der "Wirtschaftsraum Südösterreich". Grundlage dafür bildete eine breit angelegte Standortstudie, die von einem wissenschaftlichen Konsortium - bestehend aus dem Joanneum Research und dem Institut für Wirtschafts-...

Diane Tiefenbacher (WK-Bezirksstellenleiterin Wolfsberg), Michael Klein (WKO-Regionalstellenleiter Deutschlandsberg), Gerold Grill (Geschäftsführer SVI Austria), Manfred Kainz (WK-Obmann Deutschlandsberg), Landeshaupmann Christopher Drexler, Landeshauptmann Peter Kaiser, Gerhard Oswald (WK-Obmann Wolfsberg), Horst Jöbstl (Industriellenvereinigung Kärnten), WK-Direktor Meinrat Höfferer, Ewald Verhounig (Leiter Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung) | Foto: MeinBezirk.at
1

Koralmbahn
Lavanttal und Deutschlandsberg als große Profiteure

Neue Studie sieht die Bezirke Wolfsberg und Deutschlandsberg als größte Gewinner der Koralmbahn. WOLFSBERG. Landeshauptmann Peter Kaiser und der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler stellten in der WK-Bezirksstelle Wolfsberg die Ergebnisse einer breit angelegten Standortstudie - erarbeitet von der Joanneum Research Forschungsgesellschaft gemeinsam mit dem Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung - zu den Chancen, Entwicklungsmöglichkeiten und Wachstumspotentiale entlang der...

Jugendempfang der Stadt Villach mit Peter Kaiser und Bürgermeister Günther Albel | Foto: Stadt Villach/Wernig
5

Mit Peter Kaiser und Günther Albel
Jugendempfang der Stadt Villach

Die Stadt Villach lud gestern, Dienstag, zum Jugendempfang in den Bambergsaal ins Parkhotel. Rund 100 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um mit Vertretern aus der Politik und Stadtverwaltung, allen voran Bildungsreferent Peter Kaiser und Bürgermeister Günther Albel, über Zukunftsperspektiven zu diskutieren. VILLACH. EU-Referent Kaiser verwies in seinem Impulsreferat auf die Chancen eines gemeinsamen Europas. "Gerade der jungen Generation ist bewusst, dass wir vor großen Herausforderungen...

Auch das Hotel versteht sich als Investition in die Zukunft - hier u.a. Peter Kaiser und Ingo Appé bei der Eröffnung  | Foto: Landespressedienst/Just
3

Heute in Ferlach
Sporthotel wurde am Gelände des HTC eröffnet

Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnete heute, Dienstag, das Sporthotel am Gelände des HTC (Hockey Training Center) in Ferlach. Das ganzjährig geöffnete Hotel, das innerhalb von sechs Monaten errichtet wurde, verfügt über 63 Zimmer und Apartments. FERLACH. Für Sportreferent Peter Kaiser ist das Hotel eine wichtige Ergänzung zum neu errichteten Hockey-Trainingszentrum. „Das Sporthotel und die Eishalle stellen eine enorme Aufwertung für die Region dar. Durch den Ganzjahresbetrieb der Eishalle sind...

Dieter Fleiß vor wenigen Jahren - so wird er vielen Kärntnern in Erinnerung bleiben

83-jährig verstorben
Kärnten trauert um berühmten Komponisten Dieter Fleiß

Das Land Kärnten trauert um einen seiner berühmtesten Kärntnerlied-Komponisten: Dieter Fleiß verstarb gestern im 84. Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie. KÄRNTEN. Betroffen vom Tod des Kärntnerlied-Komponisten Dieter Fleiß drückt Landeshauptmann Peter Kaiser den Hinterbliebenen sein Mitgefühl aus. "Dieter Fleiß hat mit seinem umfassenden Wirken als Komponist und Chorleiter wesentlich zur Weiterentwicklung des Kärntner Liedguts beigetragen. Seine Werke werden uns...

Helmut Fürstauer, Karoline Taurer, Stefan Pircher, Johann Oberlerchner, Igor Pucker, Peter Kaiser, Christine Sitter und Erwin Angerer. | Foto: RegionalMedien Kärnten
28

Mühldorf
Siedlung aus der Bronzezeit entdeckt

ARGENTUM: Im Akkord werden neue Erkenntnisse bei den Ausgrabungen auf der Haselangerwiese gewonnen. MÜHLDORF. Die jüngsten archäologischen Funde weisen auf eine 3.500 Jahre alte Siedlung aus der Bronzezeit hin. Eine spektakuläre Erkenntnis, denn es handelt sich hierbei um die ältesten solcher Siedlungsspuren in Oberkärnten und dem Osttiroler Raum. Aktuelle ForschungDurch das unermüdliche Engagement der Akteure sowie der Mitarbeiter des gemeinnützigen Beschäftigungsprogrammes der Nockregion...

Kaiser: "Für mich ist prinzipiell jede sich innerhalb des Verfassungsbogens bewegende Partei ein potenzieller Partner." | Foto: MeinBezirk.at

Sommergespräch
Peter Kaiser: "Das reichste Prozent soll mehr beitragen"

Der Landeschef über die Teuerung, Vorwürfe des "Postenschachers" und einen Ausblick auf die Landtagswahlen. Herr Landeshauptmann, Sie meinten beim SPÖ-Parteitag, dass sich Familien eventuell entscheiden müssten, ob sie Geld für Essen oder Heizen ausgeben. Gehen Sie von diesem Szenario in Kärnten aus? Peter Kaiser: Ich habe es sehr zugespitzt, weil ich daraus ableite, dass die Politik alles zu tun hat, dass es zu solchen Entscheidungen nicht kommen muss. Wir haben als Land schon bevor die...

Helmut Petschar, GF Kärntnermilch, gratuliert mit einer Käsetorte.  | Foto: privat
1 7

Steinfeld
Zum 50. Geburtstag: Gratulation Fritz Strobl

LH Kaiser gratulierte bei großer Feier in Steinfeld: Das Land Kärnten und die Republik Österreich sind stolz auf dich SPITTAL/STEINFELD. Er holte Abfahrtsgold bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City, wurde 2007 Mannschaftsweltmeister, hält seit seinem Sieg 1997 den Streckenrekord in Kitzbühel und wurde viermal Kärntner Sportler des Jahres. Wenn Fritz Strobl seinen 50. Geburtstag feiert, ist daher entsprechend was los. Auch Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte dem...

LH Peter Kaiser, KH-Spittal GF.in Andrea Samonigg-Mahrer, Peter Kaisers Partnerin Uli Wehr, LHStv.in Beate Prettner, Hermann Samonigg mit Gattin | Foto: LPD/Höher
1 2

Spittal
Großes Danke an Team des Krankenhauses

Landeshauptmann Kaiser und Landeshauptmann Stellvertreterin Prettner bei Abendempfang mit anschließender Aufführung der Komödienspiele Porcia. SPITTAL. Für die Mitarbeiter des Krankenhauses Spittal/Drau fand am Freitag, dem 26. August, ein Abendempfang im Spittaler Schloss Porcia statt. Begrüßt wurden sie von Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin Landeshauptmann Stellvertreterin  Beate Prettner. Eine musikalischen Einleitung wurde durch den großartigen Krankenhauschor  vom...

Endlich gab es einen Durchbruch bei den Flughafen-Verhandlungen mit Lilihill | Foto: Visualisierung/Lilihill
1

Endlich Durchbruch erzielt
Lilihill akzeptiert Plan von Stadt und Land

Laut Informationen von Landeshauptmann Peter Kaiser wurde der 10 Punkte-Plan von Land und Stadt von Mehrheitseigentümer Lilihill akzeptiert. Notwendige Verträge sollen in den nächsten Wochen fixiert und unterschreiben werden. KLAGENFURT. Beim heute von Landeshauptmann Peter Kaiser initiierten Gespräch zur Zukunft des Flughafens gab es einen erfolgreichen Durchbruch. "Mehrheitseigentümer Lilihill akzeptiert die ausgearbeiteten zehn Punkte zur Zukunft des Flughafens, die gemeinsam von Land und...

Bürgermeister Dieter Dohr, Ehrenzeichenträger Hubert Hochleitner junior und senior, Ehrenringträger Heribert Vallant. | Foto: Privat

Bad St. Leonhard
Hubert Hochleitner erhält Ehrenzeichen des Landes

Das Ehrenzeichen des Landes Kärnten wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser an Oberschulrat Hubert Hochleitner verliehen. BAD ST. LEONHARD. Der 1926 geborene Bildhauer, Keramiker und Grafiker Oberschulrat Hubert Hochleitner lebt und arbeitet in Wisperndorf bei Bad St. Leonhard. Hauptberuflich war er in Bad St. Leonhard als Lehrer und später als Direktor der Hauptschule tätig. Breites künstlerisches Schaffen Anfänglich wurde Hochleitner durch seine Feder- und Bleistiftzeichnungen bekannt, es...

Foto: erwin-s
1 82

Fotogalerie
Ganz Preitenegg war beim Dorffest auf den Beinen

PREITENEGG. Das alljährliche Dorffest in Preitenegg wird abwechselnd von den dorfeigenen Vereinen veranstaltet. Heuer war der TSV Preitenegg rund um Obmann Reinhold Brunner an der Reihe.  Messe und Prozession Der Tag begann mit einer Festmesse in der Pfarrkirche, zelebriert von Dieudonne Mavudila Bunda und Diakon Paul Freimuth. Musikalisch umrahmt wurde sie von der Sängerrunde Preitenegg unter der Leitung von Chorleiterin Barbara Liebhart. Anschließend folgte die Prozession durch das Dorf,...

Bürgermeister Thomas Schäfauer, Hellmuth Koch, Landtagsabgeordnete Christina Patterer, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar, GÖD-Stefan Sandrieser  | Foto: Andreas Pregl
1 3

Seeboden
PV-Familienradwandertag

PV-Familienradwandertag in der Marktgemeinde Seeboden. SEEBODEN. Zahlreiche Bedienstete der Kärntner Landesregierung sowie deren angeschlossene Dienststellen trafen sich am Donnerstag, dem 25. August in Seeboden am Millstätter See. Insgesamt kamen knapp 250 Leute aus ganz Kärnten im Blumenpark zusammen, um bei herrlichem Wetter an der ZPV-Familienradwandertag teilzunehmen. Zu Beginn wurde die Veranstaltung von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und Bürgermeister Thomas...

Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeisterin Maria Knauder vor der Freizeitanlage St. Andräer See. | Foto: Bachhiesl
2:09

Unwetterkatastrophe St. Andrä
Landeshauptmann am Ort des Unglücks

ST. ANDRÄ. Bereits kurz nach dem tragischen Unwetterdrama in der Freizeitanlage St. Andräer See, bei dem zwei Kinder ihr Leben verloren und 13 weitere Menschen verletzt wurden (wir berichteten), sprach die gesamte Landesregierung in einer Aussendung ihr Beileid aus. "Eine der schlimmsten Katastrophen" Heute besuchte Landeshauptmann Peter Kaiser in Begleitung der St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder die Unglücksstelle. "Es ist eine der schlimmsten Katastrophen. Ich möchte den beiden...

Am 5. August eröffnete Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser die Kindertagesstätte „Baumhaus“. | Foto: LPD/Höher
3

Steinfeld
Eröffnung der Kindertagesstätte „Baumhaus“

In dem Neubau in ökologischer Holzbauweise werden 18 Kinder von vier Pädagoginnen betreut. SPITTAL. Am 5. August eröffnete Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser die Kindertagesstätte „Baumhaus“ in der Gemeinde Steinfeld. Peter Kaiser zeigt sich begeistert und dankte den Pädagoginnen für ihr Engagement und die liebevoll gestaltete Eröffnungsfeier. Zudem bereitete der Landeshauptmann mit einem passenden Sommergeschenk, ein riesiger Eisgutschein, große Freude bei den Kindern. Bürgermeister...

30

Große Fotogalerie
Das "Gackern" in St. Andrä ist offiziell eröffnet

Bis 15. August werden von den sechs Gackern-Wirten 35 verschiedene nationale und internationale Gerichte rund ums Hendl auf der St. Andräer Loretowiese geboten. ST. ANDRÄ. Der erste Gackerntag 2022 hat gleich richtig eingeschlagen. Sehr zur Freude der Gackernverantwortlichen, allen voran Wech-Geschäftsführer Karl Feichtinger und Stefan Reichl, dem Sprecher der Gackernwirte. Natürlich gaben sich Ehrengäste und Sponsoren sowie die Vertreter jeglichen politischen Coleurs, die sprichwörtliche...

Ulla Pilz, Armin Gramer, Iza Kopec, Johannes Hanel, LH Peter Kaiser, Herwig Seiser, Herwig Engel, Juraj Kuchar, Nana Masutani
 | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1

Sommoper im Amthof
Gelungene Premiere der Sommeroper

Kürzlich fand erfolgreich die Premiere der heurigen Sommeroper "Der Eifersüchtige und seine Witwe" im Amthof statt.  FELDKIRCHEN. Für beste Unterhaltung unterm Publikum sorgte die Premierenaufführung der Sommeroper im Amthof. Am heurigen Programm steht "Der Eifersüchtige und seine Witwe", eine vergnügliche Geschichte rund um eine resche Wirtin, ihren Verehrer und ihres totgeglaubten Gatten. Das Konzept - selten gespielte Werke neu inszeniert - geht voll auf.  Prominente GästescharUnter den...

Ist eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h auf der Autobahn sinnvoll? | Foto: adobe stock: Herr Loeffler
Aktion 3

Umfrage der Woche
Diskussion über Tempolimit 100 km/h

Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn von 130 km/h auf 100 km/h ? SPITTAL. Landeshauptmann Peter Kaiser sorgte für Gesprächsstoff mit seinem Vorschlag, die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn von 130 km/h auf 100 km/h zu senken. Machen Sie bei unserer Onlineumfrage mit. BegründungMan will damit, in Zeiten wie diesen, Sprit sparen und den Energieverbrauch senken. Außerdem würde eine solche Beschränkung auch dem Lärm auf den Autobahnen entgegenwirken. Wir haben die Meinungen von...

Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

"Ring frei" für Radfahrer
Internationale Alpe Adria Tour startet bald

Internationale Alpe Adria Tour geht in die dritte Runde: Landeshauptmann Kaiser gastierte bei Präsentation der renommierten Rad-Nachwuchsveranstaltung "Ring frei" in Klagenfurt. Radfahren soll laut dem Land Kärnten auch im Bereich des Breitensports forciert werden. KÄRNTEN. Bereits zum dritten Mal geht heuer zwischen dem 12. und dem 15. August die Internationale Alpe Adria Tour, Kärntens größte Nachwuchsveranstaltung auf dem Radsektor, über die Bühne. Unter dem Motto "Ring frei" wird die...

Es gibt Positives vom Arbeitsmarkt zu vermelden | Foto: Ebner

Zahlen vom Arbeitsmarkt Kärnten
Erneut Rekordbeschäftigung im Juli

Auch im Hochsommer gibt es erfreuliche Nachrichten vom Kärntner Arbeitsmarkt. So sei die Arbeitslosigkeit auf vielen Ebenen abgebaut worden, auch bei arbeitssuchenden Personen über 50 Jahre gibt´s einen Rückgang. KÄRNTEN. "Mit 233.000 unselbstständig Beschäftigen im Juli 2022 verzeichnen wir erneut einen Beschäftigungsrekord", berichten Landeshauptmann Peter Kaiser und Arbeitsmarktreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig heute. Rund 14.000 Personen beim AMS gemeldetGleichzeitig...

LH Peter Kaiser (2.v.r.) und Maria Knauder (4.v.r.) – Bürgermeisterin von St. Andrä mit den Schauspielerinnen und Schauspieler der Komödie „Der Vorname“. | Foto: Theaterleben

Verein "Theaterleben"
LH Kaiser war bei der Premiere "Der Vorname" dabei

Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte die Aufführung vom Verein "Theaterleben" in St. Andrä ST. ANDRÄ. Kultur, abseits des Zentralraumes, bietet der Verein "Theaterleben" mit Obmann Alexander Schab, heuer mit der Komödie "Der Vorname“. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte die Aufführung im Lavantium in St. Andrä. „Nach der Pandemie ist jeder Besuch einer Aufführung, einer aktiven Theatergruppe, gemeinsam mit Publikum ein langersehnter Genuss. Als Kulturreferent bin ich stolz auf...

Die Nachwuchsteams des SV Lavamünd mit Landeshauptmann Peter Kaiser, Trainer und Funktionären.
 | Foto: Büro Kaiser

75 Jahre SV Lavamünd
Sogar der Landeshauptmann schaute vorbei

Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliertE dem SV Lavamünd zum 75-jährigen Bestehen. LAVAMÜND. Der SV Lavamünd zählt zu den engagiertesten Sportvereinen in Unterkärnten. Rund 70 Nachwuchstalente – von den Bambinis bis zur U15 – und 45 Spieler der Kampf- und Challenge-Mannschaft sind im Verein aktiv. Ein VorzeigEprojekt der Lavamünder ist der jährlich stattfindende „Lavanttal Cup“ – ein internationales Freundschaftsspiel des österreichischen Behindertensportverbandes. "Unverzichtbar" „Es ist immer...

Land Kärnten investiert
Sichert man so den Berufsschulstandort Spittal?

270.000 Euro werden seitens des Landes Kärnten in die Fachberufsschule Spittal, konkret in eine neue Werkstätte, investiert. SPITTAL. Der Friseur-Zweig in Spittal wurde nach Klagenfurt verlegt, was zu einer großen Empörungswelle führte. (HIER.) Jetzt wird aber am Berufsschulkonzept für Oberkärnten gearbeitet und investiert. InvestitionDer entsprechende Beschluss für die Modernisierung wird auf Antrag von Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Finanzreferentin LHStv.in Gaby Schaunig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.